DE1763921U - Bilderrahmen. - Google Patents
Bilderrahmen.Info
- Publication number
- DE1763921U DE1763921U DE1958M0027158 DEM0027158U DE1763921U DE 1763921 U DE1763921 U DE 1763921U DE 1958M0027158 DE1958M0027158 DE 1958M0027158 DE M0027158 U DEM0027158 U DE M0027158U DE 1763921 U DE1763921 U DE 1763921U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- frame
- picture frame
- picture
- fold
- short
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Toys (AREA)
Description
-
Alfred Moik. Frankfurt a. Me. i. n, llarbachweg 119 ,-. *-- ».--1,- A Bilderrahmen ~m Die Neuerung betrifft einen Bilderrahmen aus der sich durch besondere ZweckmäßigkeitundDsa.@T?hafti Die : Neuerung besteht darin ; daß der in einem Stüert aes Kunststoff gespritzte Rahmen nur auf zwei ge-genuberli<$ Seiten Falze zur Aufnahme von Scheibeg ffild und luek-wand weist, während die dritte Rahmenseitelediglichmitei kurzenFalz in der Mitte versehenist. Um zu ersielet bei ungeschickter Handhabung des Rahmens Saheibe, ii' Rückwand nicht durch die offenevierteSeitehinduht$" weiseodrauchganzausdemRahmenhergsgleiten.kaa. wird empfohlen, auf der Rückseite der vierten Rahmemi a/ . < der Mitte eine kurze, niedrige Leiste vorzusehe gegß'1--- '. \ ; ehe sich Scheibe und Bild bei eingeschobener je legen. Wird zudem auch z h d cheibe anß ein biegweg .'., Bilde : rahmen Werkstoff hergestellte dann braucht man zum Auswechseln des ildes nur etwas gegen die Scheibe zu drücken und kann ann die Rückwand ungehindert nach der freien Seite des Re$ hin herausziehen. Darauf lassen sich Bild und Scheibe Mühe aus dem Rahmen entfernen. Die Zeichnung gibt einenBilderrahmennachderNeerNng beispielsweise wieder und zwar ist Fig. 1 ein Schnitt nach der Linie I-1derFig. 3, Fig. 2 ein Schnitt nach der Linie 11-11 der Jig. J. Pig.der Bilderrahmen nach der Erfindung von der EHsi gesehen und, im Gegensatz 2iU den übrigen Figren eingeschobenerRückwand dargestellt,Tun ig. ein Schnitt nach der Linie IV-IV der Fig. 3. DerRahmen 1 tat in einem Ztück aus Kunststoff bolieb Art gespritzt und trägt auf der Vorderseite eine rin"vz verlaufende Zierleiste 2 die hier als einfache Wand gg ' stellt ist, ohne weiteres abe irgendeine beliebige ? om a weisen kann. Auf der Rückseite sind zwei einanaer gegel liegende Leisten 3 it Malzen 4 und ; d 5 torgesedent der Palz 4 die Scheibe und das Bild, der Palz 5 die 6 mit der herausklappbarenStütze7unddenAufhSngeam$ * und 9 aufnimmt. Die obere Leiste hat nur in der tfie it " kurzen Falz 10 und bildet im übrigen eine einfache ah zu Bilderrahmen teWand 11D3L9untereRahMenleiste hatafderRäekaits nur eine kurzep mittlere Leiste 12 zwn schutz der Ruetm" 6 gegen Verschieben. i < Sctzanayhs
Claims (1)
-
Bilderrahmen Schutzansprüehe ii i, , i'' 1. Bilderrahmen, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen in einemStück ausKunststoff gespritztistundanrafas gegenüberliegenden Seiten einen Falz zur Aufnahme Ts& eS . Bild und Rückwand besitztwährend die dritte Bae lediglich einen kurzen Falz in der Mitte aufweist.' 2.Bilderrahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, ? 8' die dritte Rahmenleiste seitlich von dem herzen f einfache senkrechte Wand bildet. tBilderrahmennachAnspruch1dadurch gekenn&ei<hn.&,4 $S vierte Rahmenleiste zum Festhalten der ckwandindFlM$ noch eine kurze leistenartige Erhöhung aufweist. ! 4.Bilderrahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnete &' Scheibe aus durchsichtigem Kunststoff besteht.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1958M0027158 DE1763921U (de) | 1958-02-03 | 1958-02-03 | Bilderrahmen. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1958M0027158 DE1763921U (de) | 1958-02-03 | 1958-02-03 | Bilderrahmen. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1763921U true DE1763921U (de) | 1958-03-27 |
Family
ID=32789707
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1958M0027158 Expired DE1763921U (de) | 1958-02-03 | 1958-02-03 | Bilderrahmen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1763921U (de) |
-
1958
- 1958-02-03 DE DE1958M0027158 patent/DE1763921U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1763921U (de) | Bilderrahmen. | |
DE706274C (de) | Schornsteinschieber | |
DE393580C (de) | Bilder- und Spiegelrahmen aus hohlen Pappleisten | |
DE649556C (de) | Aufstellbarer Bilderrahmen | |
CH186768A (de) | Rahmen mit Glasfassung für Fenster. | |
DE587456C (de) | Schiebefenster mit waagerecht verschiebbaren, an Laufschienen mit Rollen einseitig schraeg aufgehaengten Fluegeln | |
DE1835135U (de) | Schublade. | |
DE1818239U (de) | Wechselrahmen fuer fotos u. dgl. | |
DE610809C (de) | Drahtrahmen fuer Schutzbrillen | |
DE457031C (de) | Verfahren zur Herstellung von Glasrastern mit Metallschutzrahmen | |
DE1764820U (de) | Fenster aus gummiprofilen. | |
DE1661148U (de) | Rahmen fuer bilder, photos od. dgl. | |
DE1749660U (de) | Handspiegel. | |
DE1626876U (de) | Einhaengbarer krawattenhalter. | |
DE1704259U (de) | Frisiertoilette. | |
DE1801938U (de) | Schallplattenstaender. | |
DE1759022U (de) | Fleckentferner. | |
DE1812344U (de) | Brillenetui. | |
DE1642924U (de) | Brille. | |
Schneider | Karl Guthke," Gotthold Ephraim Lessing"(Book Review) | |
DE1602391U (de) | Schaufensterrahmen aus eisen leichtmetall oder holz mit gummilagerung. | |
DE1913018U (de) | Buegel fuer damenhandtaschen. | |
DE1791315U (de) | Spiegel od. dgl. | |
DE7211786U (de) | Sockel verbindung für Aufbaumöbel | |
DE1747552U (de) | Schreibtisch-kantenschutz zur schonung von kleidungsstuekken. |