CH679391A5 - - Google Patents
Download PDFInfo
- Publication number
- CH679391A5 CH679391A5 CH3423/89A CH342389A CH679391A5 CH 679391 A5 CH679391 A5 CH 679391A5 CH 3423/89 A CH3423/89 A CH 3423/89A CH 342389 A CH342389 A CH 342389A CH 679391 A5 CH679391 A5 CH 679391A5
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- drum
- cable
- rotatable
- rollers
- support
- Prior art date
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H75/00—Storing webs, tapes, or filamentary material, e.g. on reels
- B65H75/02—Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks
- B65H75/34—Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks specially adapted or mounted for storing and repeatedly paying-out and re-storing lengths of material provided for particular purposes, e.g. anchored hoses, power cables
- B65H75/38—Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks specially adapted or mounted for storing and repeatedly paying-out and re-storing lengths of material provided for particular purposes, e.g. anchored hoses, power cables involving the use of a core or former internal to, and supporting, a stored package of material
- B65H75/44—Constructional details
- B65H75/4402—Guiding arrangements to control paying-out and re-storing of the material
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H75/00—Storing webs, tapes, or filamentary material, e.g. on reels
- B65H75/02—Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks
- B65H75/34—Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks specially adapted or mounted for storing and repeatedly paying-out and re-storing lengths of material provided for particular purposes, e.g. anchored hoses, power cables
- B65H75/36—Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks specially adapted or mounted for storing and repeatedly paying-out and re-storing lengths of material provided for particular purposes, e.g. anchored hoses, power cables without essentially involving the use of a core or former internal to a stored package of material, e.g. with stored material housed within casing or container, or intermittently engaging a plurality of supports as in sinuous or serpentine fashion
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H75/00—Storing webs, tapes, or filamentary material, e.g. on reels
- B65H75/02—Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks
- B65H75/34—Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks specially adapted or mounted for storing and repeatedly paying-out and re-storing lengths of material provided for particular purposes, e.g. anchored hoses, power cables
- B65H75/38—Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks specially adapted or mounted for storing and repeatedly paying-out and re-storing lengths of material provided for particular purposes, e.g. anchored hoses, power cables involving the use of a core or former internal to, and supporting, a stored package of material
- B65H75/44—Constructional details
- B65H75/48—Automatic re-storing devices
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2701/00—Handled material; Storage means
- B65H2701/30—Handled filamentary material
- B65H2701/34—Handled filamentary material electric cords or electric power cables
Landscapes
- Harvester Elements (AREA)
- Storing, Repeated Paying-Out, And Re-Storing Of Elongated Articles (AREA)
Description
1
CH 679 391 A5
2
Beschreibung
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
Es sind bereits selbsttätig aufrollende Kabelrollen in zahlreichen Ausführungen bekannt. Diese sind in ihrem Aufbau relativ kompliziert, da sie bei stationärer Anordnung Schleifringe für die elektrische Übertragung benötigen.
Mit der Erfindung soll die Aufgabe gelöst werden, eine schleifringlose Vorrichtung zum selbsttätigen Aufrollen und zum Abrollen eines Kabels für den Anschluss eines elektrischen Gerätes, vorzugsweise eines Rasenmähers, zu schaffen, die in ihrem Aufbau einfach ist und ein geringes Gewicht hat.
Diese Aufgabe wird durch die im Kennzeichen des Patentanspruches 1 genannten Merkmale gelöst.
Da die Trommel nicht die ganze Kabellänge aufnehmen muss, sondern nur eine Kabelschlaufe, lässt sich die Trommel relativ schmal und leicht ausbilden und kommt somit ohne Schleifringe aus.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 eine Seitenansicht der Vorrichtung
Fig. 2 eine Draufsicht auf die Vorrichtung
Eine Trommel 1 ist über eine Achse 6 mit einer leicht gebogenen Halteschiene 2 verbunden. Auf dieser Halteschiene 2 sitzt auf der einen Trommelseite ein Führungsbügel 4 für das Eingangstrum des Kabels. Auf der gegenüberliegenden Trommelseite sind zwei Umlenkrollen 7, 9 auf zwei von der Halteschiene 2 getragenen Achsen 8, 5 aufgesetzt, die unabhängig voneinander drehbar sind.
In einem axialen Abstand der Achse 8 befindet sich eine dritte Umlenkrolle 11, die auf einer Achse 12 drehbar ist.
Im Innern der Trommel ist eine Spiralfeder 13 angeordnet, deren eines Ende mit der Achse 6 und deren anderes mit dem Trommelumfang verbunden sind. Durch Drehung der Trommel in der einen Richtung wird diese Spiralfeder gespannt und durch Drehung in der anderen entspannt. Am einen Ende der Halteschiene befindet sich ein rechtwinklig abragendes Schienenstück 3, in welchem sich eine Bohrung befindet, die dazu bestimmt ist, in einen Drehzapfen 15 eingehängt zu werden. Dieser Drehzapfen ragt von einer Befestigungsplatte 16 ab, die an einem stationären Teil, beispielsweise einer Hausmauer, befestigt werden kann.
Das Kabel wird in der nachfolgend beschriebenen Weise auf die Trommel und die Umlenkrollen aufgewickelt. Vorerst wird das Kabel durch den Bügel 4 und sodann über die Trommel 1 geführt, wobei das Kabel auf der mit einem reibungserhöhenden Belag versehenen Wickelfläche 14 aufliegt. Diese Wickelfläche 14 wird beidseits von den beiden Deckscheiben der Trommel radial überragt. Sodann wird das Kabel über die Umlenkrolle 7 geschlungen und anschliessend unten herum um die Trommel gewickelt, worauf das Kabel unter der Umlenkrolle 9 und innenseitig über die Umlenkrolle 11 geleitet wird.
Das Kabelende wird sodann mit dem zu betreibenden Gerät verbunden. Wenn nun das abgangsseiti-ge Kabelende nachgezogen wird, spannt sich die Feder 13 und bei einem Nachlassen des Zuges wird das Kabel wieder zurückgezogen.
Eine derartige Vorrichtung eignet sich besonders für die Kabelführung von elektrischen Rasenmähern, um zu vermeiden, dass das Kabel in den Schnittbereich der Messer gelangt und dadurch zerschnitten werden kann. Am Rasenmäher wird vorzugsweise eine sich nach oben erstreckende, etwas über Kopfhöhe reichende Stange befestigt, so dass das Kabel bei einem Wenden des Rasenmähers nicht stört und der Rasenmäher in beliebiger Richtung geführt werden kann. Dabei passt sich die Lage der Vorrichtung dem jeweiligen Kabelzug des Kabels an, indem sich die Halteschiene im Zapfen 15 verdrehen kann und somit der jeweiligen Zugrichtung des Kabels folgt. Die Platte 16 wird vorzugsweise in einer gewissen Höhe, beispielsweise Augenhöhe, an einem stationären Teil, beispielsweise einer Hausmauer oder dgl. befestigt. Im Nichtge-brauchszustand kann die Halteschiene 2 zusammen mit der Trommel und den Umlenkrädern abgehoben und entfernt werden. Das «Einfädeln» des Kabels ist sehr einfach, da die Umlenkrollen und die Trommel randoffen sind und der Bügel 4 allenfalls schwenkbar ist und somit das Kabel leicht eingelegt werden kann.
Ausser für Rasenmäher eignet sich diese Vorrichtung auch für andere Geräte, bei denen eine Kabelverwicklung vermieden werden soll.
Claims (4)
1. Vorrichtung zum Aufrollen und Abrollen eines Kabels für ein elektrisch betriebenes Gerät, insbesondere einen Rasenmäher, mit einer auf einem Träger sitzenden, drehbaren Trommel und einem mit der Trommel zusammenwirkenden Federzug, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Träger (2) drehbare Umlenkrollen (7, 9, 11) vorhanden sind, wobei auf der einen Trommelseite ein Bügel dem Eingangstrum zugeordnet und auf der gegenüberliegenden Trommelseite zwei Rollen (7, 9) sowie in axialem Abstand von diesen eine dritte, dem Ausgangstrum zugeordnete Umlenkrolle (11) angeordnet sind, wobei die Umlenkrolien (7,9,11) einen gegenüber der Trommel (1) geringeren Durchmesser haben.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Wickelfläche (14) der Trommel (1) mit einem Reibbelag versehen ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die erste und zweite der der Trommel (1) nachgeordneten Umlenkrollen (7, 9) unabhängig voneinander drehbar sind und die Aufgabe der Kabelentwirrung übernehmen.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (2) wegnehmbar auf einen Drehzapfen (15) aufgesetzt ist.
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH3423/89A CH679391A5 (de) | 1989-09-20 | 1989-09-20 | |
DE4028629A DE4028629A1 (de) | 1989-09-20 | 1990-09-08 | Vorrichtung zum aufrollen und abrollen eines kabels |
GB9020369A GB2236996B (en) | 1989-09-20 | 1990-09-18 | A cable tensioning device |
FR909011558A FR2652070B3 (fr) | 1989-09-20 | 1990-09-19 | Dispositif enrouleur et derouleur de cable. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH3423/89A CH679391A5 (de) | 1989-09-20 | 1989-09-20 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH679391A5 true CH679391A5 (de) | 1992-02-14 |
Family
ID=4255671
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH3423/89A CH679391A5 (de) | 1989-09-20 | 1989-09-20 |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH679391A5 (de) |
DE (1) | DE4028629A1 (de) |
FR (1) | FR2652070B3 (de) |
GB (1) | GB2236996B (de) |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE20008575U1 (de) | 2000-05-12 | 2000-12-28 | Bauer, Wolfgang, 48167 Münster | Stromversorgungseinrichtung für einen Elektrorasenmäher der an ein Stromkabel angeschlossen ist |
DE10339368B4 (de) * | 2003-08-20 | 2009-02-12 | Mehdi Ghetmiri | Kabelsammler |
GB2418653B (en) * | 2004-09-30 | 2008-02-06 | James Barry | Lead tensioning and retraction device |
GB2620425B (en) * | 2022-07-07 | 2024-10-30 | Albright Product Design Ltd | Cable tensioning assembly and cable reel assembly |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB439130A (en) * | 1934-07-18 | 1935-11-29 | Konstantin Michelson | Improvements in or relating to tensioning devices for electrical conducting cords or the like |
GB617456A (en) * | 1946-10-02 | 1949-02-07 | David Rushworth | An improved method of and means for supplying electric power to an electrically driven lawn mower or other portable electric machine |
GB785339A (en) * | 1955-01-21 | 1957-10-23 | Sven Gideon Hasselberg | Improvements in or relating to cable winding devices |
JPS5449577A (en) * | 1977-09-26 | 1979-04-18 | Fuso Light Alloys Co Ltd | Cord winder |
DE3600213A1 (de) * | 1986-01-07 | 1987-07-09 | Reinhard Napierski | Vorrichtung zum aufwickeln eines kabels |
-
1989
- 1989-09-20 CH CH3423/89A patent/CH679391A5/de not_active IP Right Cessation
-
1990
- 1990-09-08 DE DE4028629A patent/DE4028629A1/de not_active Withdrawn
- 1990-09-18 GB GB9020369A patent/GB2236996B/en not_active Expired - Fee Related
- 1990-09-19 FR FR909011558A patent/FR2652070B3/fr not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB9020369D0 (en) | 1990-10-31 |
FR2652070A1 (fr) | 1991-03-22 |
GB2236996B (en) | 1993-06-30 |
GB2236996A (en) | 1991-04-24 |
FR2652070B3 (fr) | 1991-11-29 |
DE4028629A1 (de) | 1991-03-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4108534C2 (de) | ||
DE3223965C2 (de) | ||
DE3213470C2 (de) | ||
DE69723492T2 (de) | Leitungsspender und Verfahren zum Spenden | |
DE60111803T2 (de) | Einrichtung zur Luftversorgung eines Flugzeuges | |
CH671009A5 (de) | ||
DE4315750A1 (de) | Aufhängevorrichtung und Verlegegerät für lineares Material wie beispielsweise Rohre und Kabel | |
DE2053721A1 (de) | Vorrichtung zum Fuhren eines Bandes | |
CH679391A5 (de) | ||
EP0624387B1 (de) | Abseil- und Aufseilgerät | |
DE819114C (de) | Vorrichtung zum selbsttaetigen Aufwickeln eines biegsamen elektrischen Leiters | |
DE3133842A1 (de) | Vorrichtung zum betriebsmaessigen auf- und abwickeln von elektrokabel | |
EP0226571A2 (de) | Schneekette | |
DE3210793A1 (de) | Vorrichtung zum aufwickeln eines kabels | |
DE2110838A1 (de) | Wickeltrommelvorrichtung fuer Kabel,Schlaeuche u.dgl. | |
EP0444255B1 (de) | Lagergestell für einen Seilhaspel zum Handhaben, Lagern und Transportieren von Seilen, insbesondere Drahtseilen | |
DE1785019A1 (de) | Verseilmaschine | |
DE1848868U (de) | Vorrichtung zum verschnueren von paketen od. dgl. | |
DE69411489T2 (de) | Ausziehbare Vorrichtung zum Tragen von Objekten, insbesondere Beleuchtungsvorrichtungen von fotografischen Studio und dergleichen | |
DE3039202C2 (de) | ||
EP3000340B1 (de) | Fadenzuführvorrichtung | |
EP0536859A2 (de) | Aufrollbare Tierleine für ein kontrolliertes Führen von Tieren | |
DE4024254A1 (de) | Kabelrolle | |
DE3106207A1 (de) | Vorrichtung zum befestigen von kabeln an tragseilen | |
DE29709296U1 (de) | Baumständer |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PL | Patent ceased | ||
AEN | Scope or validity of the patent modified |
Free format text: DAS PATENT IST AUFGRUND DES WEITERBEHANDLUNGSANTRAGS VOM 29.04.2005 REAKTIVIERT WORDEN. |
|
PL | Patent ceased |