DE20008575U1 - Stromversorgungseinrichtung für einen Elektrorasenmäher der an ein Stromkabel angeschlossen ist - Google Patents
Stromversorgungseinrichtung für einen Elektrorasenmäher der an ein Stromkabel angeschlossen istInfo
- Publication number
- DE20008575U1 DE20008575U1 DE20008575U DE20008575U DE20008575U1 DE 20008575 U1 DE20008575 U1 DE 20008575U1 DE 20008575 U DE20008575 U DE 20008575U DE 20008575 U DE20008575 U DE 20008575U DE 20008575 U1 DE20008575 U1 DE 20008575U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cable
- supply device
- power supply
- lawn mower
- power
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01D—HARVESTING; MOWING
- A01D34/00—Mowers; Mowing apparatus of harvesters
- A01D34/01—Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus
- A01D34/412—Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters
- A01D34/63—Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters having cutters rotating about a vertical axis
- A01D34/82—Other details
- A01D34/822—Devices for guiding or supporting cables
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01D—HARVESTING; MOWING
- A01D69/00—Driving mechanisms or parts thereof for harvesters or mowers
- A01D69/02—Driving mechanisms or parts thereof for harvesters or mowers electric
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R35/00—Flexible or turnable line connectors, i.e. the rotation angle being limited
- H01R35/02—Flexible line connectors without frictional contact members
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01D—HARVESTING; MOWING
- A01D2101/00—Lawn-mowers
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Harvester Elements (AREA)
Description
Elektrorasenmäher, die mit dem notwendigen Strom über ein Kabel versorgt werden, leiden üblicherweise an dem Problem, dass das Kabel beim Mähen hinderlich ist. Häufig wird die Stromversorgung dadurch unterbrochen, dass der Bediener mit einem solchen Mähgerät über das hierfür vorgesehene Kabel fährt und dieses durchtrennt. Ein bislang auf dem Markt existierendes probates Mittel diese Gefahr einzuschränken, ist eine mit einer Rückführungsfeder ausgestattete und am Mähgerät befestigte Kabelbox.
Der Nachteil an dieser Konstruktion ist allerdings, dass es dieser Rückholfeder bei größeren Entfernungen zur Stromquelle an der nötigen Spannkraft fehlt, oder dass die Federn wegen der großen Belastung sehr schnell ausleihern. Außerdem kann der Mäher nicht kontinuierlich in eine Richtung geschoben werden, sondern muss abwechselnd vorwärts geschoben und dann wieder rückwärts gezogen werden, um zu vermeiden, dass der Mäher zwischen den an ihm befestigten Kabelanschluss und der Stromquelle gerät. Diese Probleme liegen der im Schutzanspruch angegebenen Erfindung zugrunde.
Diese Probleme werden dadurch gelöst, dass nunmehr nicht einfach ein Kabel mit Rückführungsfeder verwendet wird, sondern darüber hinaus diese Feder nicht mehr am Mäher selbst befestigt ist, sondern an der Stromquelle. Diese befindet sich nicht mehr, wie üblich an einem Fixpunkt neben dem Rasen, beispielsweise am Haus, sondern in der Mitte des Rasens. Sie wird von dem üblicherweise im oder am Haus liegenden Stromanschluss durch ein Kabel unter dem Rasen in die Mitte des Rasens geführt (vgl. Abbildung 2). Dort endet das Kabel an einer Stange, die wahlweise hochgefahren oder im Boden versenkt werden kann (vgl. Abbildung 2). Durch die Möglichkeit des Hochfahrens bis zu einer Höhe von 50 cm bis zu 100 cm wird die Gefahr, dass das Kabel auf den Boden gerät, nahezu ausgeschlossen und der Abstand zum Mäher nochmals verringert. Durch die Möglichkeit, die Stange bis auf Bodenhöhe herunterzufahren, ist der Anschluss nicht störend, wenn er nicht in Gebrauch ist. Bei Bedarf könnte aber auch auf dieser Stromquelle eine Lichtquelle für die Abend- oder Nachtstunden angeschlossen werden. Gewährleistet wird diese Funktion dadurch, dass die Stange in einer Hülse gelagert ist und in unterschiedlichen Höhen arretiert werden kann (vgl. Abbildung 2). Um das obere Ende der Stange winden sich zwei Stromschienen (vgl. Abbildung 1). An diesen Stromschienen findet das Kabel für den Rasenmähernach dem gleichen Prinzip wie bei Elektroeisenbahnen Kontakt (vgl. Abbildung 1). Der Stromabnehmer für das Kabel ist in der Kabelbox befestigt (vgl. Abbildung 1 u. 2). Die Kabelbox ist auf dem oberen Ende der Stange mit einem Kugellager befestigt und hängt von dort so herunter, dass der Stromabnehmer sich in gleicher Höhe wie die Stromschienen befindet (vgl. Abbildung 1 u. 2). Durch das Kugellager dreht sich die Öffnung für den Stromabnehmer des Kabels mit in die Richtung, zu der sich der Bediener des Rasenmähers jeweils im Augenblick befindet. Hierdurch wird im Ergebnis also ermöglicht, dass der Bediener den Rasenmäher während des gesamten Mähvorganges ausschließlich oder zumindest überwiegend schiebend betätigen kann und nicht dazu gezwungen wird, das Gerät auch zu ziehen, ohne dass die Gefahr besteht, dass der Bediener mit dem Mäher das Stromkabel durchtrennt (vgl. Abbildung 1).
Die jeweilige Bedeutung der auf den Abbildungen verwendeten Bezugszeichen ist in nachfolgender Bezugszeichenliste erläutert:
Ziffer 1: Steckdose
Ziffer 2: Rasen
Ziffer 3: Stromkabel
Ziffer 4: Stromkabeltrommel
Ziffer 5: Stromkabelsteckverbindung am Rasenmäher
Ziffer 6: Teleskopstange mit innen liegendem Kabel
Ziffer 7: Bodenhülse für Teleskopstange mit Kabel
Ziffer 8: Kugellager
Ziffer 9: Stromabnehmer für Elektrokabel
Ziffer 10: Metallschiene zur Stromzuführung
Claims (1)
- Stromversorgungseinrichtung für einen Elektrorasenmäher, die dadurch gekennzeichnet ist, dass der Strom durch ein Kabel unter dem Rasen in die Mitte der zu mähenden Rasenfläche zu einer höhenverstellbaren Stange geführt wird, auf der sich eine durch ein Kugellager befestigte Kabeltrommel mit Rückholfeder befindet.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20008575U DE20008575U1 (de) | 2000-05-12 | 2000-05-12 | Stromversorgungseinrichtung für einen Elektrorasenmäher der an ein Stromkabel angeschlossen ist |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20008575U DE20008575U1 (de) | 2000-05-12 | 2000-05-12 | Stromversorgungseinrichtung für einen Elektrorasenmäher der an ein Stromkabel angeschlossen ist |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20008575U1 true DE20008575U1 (de) | 2000-12-28 |
Family
ID=7941439
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20008575U Expired - Lifetime DE20008575U1 (de) | 2000-05-12 | 2000-05-12 | Stromversorgungseinrichtung für einen Elektrorasenmäher der an ein Stromkabel angeschlossen ist |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE20008575U1 (de) |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3625757A1 (de) | 1986-07-30 | 1987-03-19 | Erwin Palige | Kabelleitrute |
DE4028629A1 (de) | 1989-09-20 | 1991-03-28 | Othmar Schelbert | Vorrichtung zum aufrollen und abrollen eines kabels |
-
2000
- 2000-05-12 DE DE20008575U patent/DE20008575U1/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3625757A1 (de) | 1986-07-30 | 1987-03-19 | Erwin Palige | Kabelleitrute |
DE4028629A1 (de) | 1989-09-20 | 1991-03-28 | Othmar Schelbert | Vorrichtung zum aufrollen und abrollen eines kabels |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69533307T2 (de) | Elektrisch-selbstfahrender rasenmäher | |
DE19612124C2 (de) | Vorrichtung zur Umwandlung von in Wasserwellenbewegungen enthaltener Energie in nutzbare Energie | |
DE102008047341A1 (de) | Verfahren zum Hochheben von Komponenten von Windenergieanlagen | |
DE3152716T1 (de) | Schuh eines bipolaren wassergekühlten Kabels | |
DE102010035504A1 (de) | Einrichtung zur Pflege und/oder Reinigung von Nutztieren | |
DE102009028885A1 (de) | Geführter Winddrachen zur Erhöhung der Leistungsabgabe von Windenergieanlagen | |
DE102017109985B3 (de) | Leitungskabel und Energieversorgungssystem | |
DE20008575U1 (de) | Stromversorgungseinrichtung für einen Elektrorasenmäher der an ein Stromkabel angeschlossen ist | |
DE19639746C2 (de) | Kabelspender für elektrische Rasenmäher | |
DE102008020964A1 (de) | Modulares Unterwasserkraftwerk und Verfahren für dessen Montage | |
DE69917814T2 (de) | Vorrichtung und verfahren zur kontrolle und alarm der anwesenheit von handmässig und zeitlich fixierten erdverbinder an hochspannungsleiter, sowie ein alarm und leiter im system eingebaut | |
DE202014103145U1 (de) | Beleuchtung für einen Fahnenmast und Energiezuführungsvorrichtung | |
DE1507424A1 (de) | Kabelaufwickelvorrichtung fuer einen elektrischen Rasenmaeher | |
DE10339368B4 (de) | Kabelsammler | |
DE3625757A1 (de) | Kabelleitrute | |
EP0054508B1 (de) | Vorrichtung zur Montage von Bauteilen, z.B. Masten | |
EP0676129B1 (de) | Vorrichtung zum Anschliessen einer beweglichen elektrischen Maschine an das häusliche elektrische Stromnetz | |
CH611244A5 (en) | Device for supplying electrical power to a mobile processing machine | |
EP0386307A1 (de) | Schneefräse | |
DE8204058U1 (de) | Vorrichtung zur Kabelaufnahme bei Elektro-Rasenmähern | |
DE20112750U1 (de) | Automatische Kabelaufwickelung für alle strombezogenen Garten- und Freilandgeräte | |
EP3907744B1 (de) | Vorrichtung zum ausgleich der längenänderung einer flexiblen leitung sowie eine offshore-einrichtung mit einer solchen vorrichtung | |
DE102023100152A1 (de) | Schutzsystem für den physischen Schutz von Pflanzen mit mehreren, eine Drehwelle abstützenden Auslegervorrichtungen, Nachrüstset mit Auslegervorrichtungen für ein bestehendes Schutzsystem | |
EP1351363B1 (de) | Anordnung zur Aufhängung eines Anschlusskabels an einem fahrbaren Bodenbearbeitungsgerät | |
WO2019072611A1 (de) | Ueberdachungsvorrichtung fuer pflanzen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R086 | Non-binding declaration of licensing interest | ||
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20010201 |
|
R163 | Identified publications notified |
Effective date: 20010921 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20031030 |
|
R157 | Lapse of ip right after 6 years |
Effective date: 20061201 |