CH145011A - Zusammenstoss-Schutzvorrichtung an Kraftwagen. - Google Patents
Zusammenstoss-Schutzvorrichtung an Kraftwagen.Info
- Publication number
- CH145011A CH145011A CH145011DA CH145011A CH 145011 A CH145011 A CH 145011A CH 145011D A CH145011D A CH 145011DA CH 145011 A CH145011 A CH 145011A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- motor vehicles
- protection device
- collision protection
- vehicles
- rollers
- Prior art date
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R19/00—Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
- B60R19/02—Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
- B60R19/04—Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects formed from more than one section in a side-by-side arrangement
- B60R19/16—Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects formed from more than one section in a side-by-side arrangement having deflecting members, e.g. rollers, balls
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Body Structure For Vehicles (AREA)
Description
Zusammenstoss-Schutzvorrichtung an Kraftwagen. Die Erfindung betrifft eine Schutzvor richtung an Kraftwagen, welche die schwe ren Folgen von Zusammenstössen ganz besei tigen oder in vielen Fällen wenigstens zum grössten Teil dadurch herabmindern kann, dass sie Mittel aufweist, um die zusammen stossenden Fahrzeuge seitlich voneinander ab lenken zu können. Zu diesem Zweck kann dem in bekann ter Weise vorn eventuell auch hinten am Wagen angebrachten Stossfänger zunächst eine stark gekrümmte, bezw. in der Mitte bis fast zu einer Spitze auslaufende Grundriss form gegeben werden. Ausserdem kann der selbe mit einer Reihe von etwas vorstehen den Rollkörpern besetzt sein. In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform der neuen Vorrichtung dargestellt, und zwar zeigt: Fig. 1 den vordern Teil eines Kraft wagens mit einem stark gekrümmten und mit Rollen besetzten Stossfänger in Aufsicht; Fig. 2 zeigt einen Querschnitt durch den Fänger mit einer Rolle, in stark vergrösser ter Darstellung, während Fig. 3 die Vorrichtung in Wirkung beim Zusammenstoss zweier mit ihr ausgerüsteter Kraftwagen an einer Strassenkreuzung er kennen lässt. Der Stossfänger, welcher stark nach vorn gebogene Grundrissform hat und eventuell entgegen der Darstellung in der Zeichnung in der Mitte, wie oben schon gesagt, sogar bis fast zu einer Spitze ausgezogen sein kann, besitzt ein U-Eisen a. In diesem Eisen sit zen leicht drehbar die vorn etwas überstehen den Rollen h, eventuell unter Benutzung von Kugellagern. Die Rollen können auch nocb, um ein noch besseres Abgleiten der beiden zusammenstossenden Fahrzeuge zu erreichen, mit einem endlosen Band umzogen werden. Auch sonst können an Stelle der Rollen irgend welche gleichwertigen Vorrichtungen mit Rollkörpern treten, die gleichfalls das seitliche Abgleiten der zusammenstossenden Fahrzeuge unterstützen.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Zusammenstossschutzvorrichtung an Kraft wagen, dadurch gekennzeichnet, dass die selbe Mittel besitzt, welche ein seitliches Ablenken der zusammenstossenden Fahrzeuge voneinander bewirken können. UNTERANSPRUCH: Vorrichtung nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass der Stossfänger eine in der Mitte stark nach vorn gebogene Grundrissform aufweist und ausserdem mit einer Anzahl von dicht nebeneinander ange ordneten, sowie etwas überstehenden Roll- körpern ausgerüstet ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH145011T | 1930-02-20 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH145011A true CH145011A (de) | 1931-01-31 |
Family
ID=4401343
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH145011D CH145011A (de) | 1930-02-20 | 1930-02-20 | Zusammenstoss-Schutzvorrichtung an Kraftwagen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH145011A (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1063475B (de) * | 1956-12-18 | 1959-08-13 | Erich Grossmann | Einrichtung zum sofortigen Anhalten eines Fahrzeugs bei Zusammenstoessen |
DE3808812A1 (de) * | 1988-02-12 | 1989-08-24 | Man Nutzfahrzeuge Gmbh | Aufprallvorrichtungssystem fuer nutzfahrzeuge |
EP0332830A2 (de) * | 1988-03-16 | 1989-09-20 | MAN Nutzfahrzeuge Aktiengesellschaft | Aufprallvorrichtungssystem für Nutzfahrzeuge |
CN107054265A (zh) * | 2017-06-11 | 2017-08-18 | 贵州大学 | 一种用于汽车的新结构前保险杠 |
-
1930
- 1930-02-20 CH CH145011D patent/CH145011A/de unknown
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1063475B (de) * | 1956-12-18 | 1959-08-13 | Erich Grossmann | Einrichtung zum sofortigen Anhalten eines Fahrzeugs bei Zusammenstoessen |
DE3808812A1 (de) * | 1988-02-12 | 1989-08-24 | Man Nutzfahrzeuge Gmbh | Aufprallvorrichtungssystem fuer nutzfahrzeuge |
EP0332830A2 (de) * | 1988-03-16 | 1989-09-20 | MAN Nutzfahrzeuge Aktiengesellschaft | Aufprallvorrichtungssystem für Nutzfahrzeuge |
EP0332830A3 (en) * | 1988-03-16 | 1990-10-31 | Man Nutzfahrzeuge Gmbh | Bumber device for utility vehicles |
CN107054265A (zh) * | 2017-06-11 | 2017-08-18 | 贵州大学 | 一种用于汽车的新结构前保险杠 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1960601C3 (de) | Universalwalzenstraße zum Walzen von Schienen | |
DE2702576C2 (de) | Gleitschienenführung für Fahrzeugsitze | |
CH145011A (de) | Zusammenstoss-Schutzvorrichtung an Kraftwagen. | |
EP0830970B1 (de) | Führungsschienenanordnung für einen in wählbaren Längslagen feststellbaren Sitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz | |
DE4206650A1 (de) | Laufschiene fuer kraftfahrzeuge | |
DE2038895A1 (de) | Gitterrost | |
DE2305928C3 (de) | Stativ | |
DE1293801B (de) | Leitplanke fuer Strassen, bei der die Holme ueber verformbare buegelartige Zwischenstuecke an den Pfosten befestigt sind | |
DE766073C (de) | In der Laengsrichtung des Fahrzeuges verschiebbarer Sitz | |
DE715569C (de) | Auf Rollen gelagerte und in Laufschienen gegen Abheben gefuehrte Schiebebuehne fuer Krankenwagen | |
DE427440C (de) | Luftfederung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE2236057A1 (de) | Befahrbare flaeche fuer mechanische parkeinrichtungen, rampen, hebebuehnen oder dergleichen | |
DE129648C (de) | ||
DE2832519A1 (de) | Verschiebbarer fahrzeugsitz | |
DE856749C (de) | Foerderkarren, insbesondere fuer Haengebahnen mit starrem Gleis | |
DE944657C (de) | Ausziehvorrichtung fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge und Anhaenger | |
DE2011167B2 (de) | Feststellvorrichtung für eine Gleitschienenführung von längsverschiebbaren Sitzen, insbesondere von Kraftfahrzeugsitzen | |
DE615807C (de) | Furnier-Fugenleimmaschine | |
AT334281B (de) | Kettenforderer, insbesondere fur kraftfahrzeuge | |
DE932725C (de) | Vorrichtung zum Kanten von Knueppeln und Profilstaeben | |
DE468441C (de) | Blechrichtmaschine | |
DE545586C (de) | Verschiebbarer Prellbock | |
AT60626B (de) | Universalwalzwerk mit zwei Paar Vertikalwalzen. | |
DE932723C (de) | Stahlgrubenstempel | |
DE408041C (de) | Laufrollengang fuer Schiebetueren u. dgl. |