EP0624543A2 - Vorrichtung zur Aufnahme, zum Transport und zur Positionierung von Fahrzeugen - Google Patents
Vorrichtung zur Aufnahme, zum Transport und zur Positionierung von Fahrzeugen Download PDFInfo
- Publication number
- EP0624543A2 EP0624543A2 EP94105944A EP94105944A EP0624543A2 EP 0624543 A2 EP0624543 A2 EP 0624543A2 EP 94105944 A EP94105944 A EP 94105944A EP 94105944 A EP94105944 A EP 94105944A EP 0624543 A2 EP0624543 A2 EP 0624543A2
- Authority
- EP
- European Patent Office
- Prior art keywords
- rotating
- rotary support
- chassis
- transporting
- vehicles
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66F—HOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
- B66F7/00—Lifting frames, e.g. for lifting vehicles; Platform lifts
- B66F7/22—Lifting frames, e.g. for lifting vehicles; Platform lifts with tiltable platforms
Definitions
- the invention relates to a device for receiving, transporting and positioning vehicles or other objects with similar dimensions.
- the vehicles are to be rotated in an axis by a specific angle in order to enable a specific machining position on the vehicle.
- the object of the invention is to eliminate the disadvantages of the known processing devices and to provide a device which allows the processing station and the travel path of the device to be spatially separated enabled and the use of disassembly aids and hoists allowed by free accessibility.
- the device according to the invention provides that a rotating mechanism which is height-adjustable by means of a laterally movable lifting mechanism is arranged on a chassis. Drives are fastened to the slewing gear, which hold and guide at least one rigid, circular rotating bracket which is arranged in a cantilever manner above the chassis and is open in the tendon. The angular change of the rotating beam is form-fitting via a gear pair.
- the device advantageously enables the transport of vehicles into a position freely accessible for disassembly steps, as well as a positionally precise, form-fitting turning of the vehicle about the center axis of the rigid, circular, open in the tendon rotating support from 0 to 190 degrees and an adjustment of the working height for disassembly steps through height adjustment of the rotating device.
- Another advantage of the device according to the invention is that the dismantling personnel have free access from four sides. Due to the rigid construction of the circular rotating beam, it has a high level of functional reliability.
- a particular advantage of the invention results from the laterally projecting construction, which results in a local separation of the path of the device and the dismantling work station. Due to the free access from above, the use of hoists and other dismantling aids is possible without any problems.
- Another advantage of the invention is that the rotary support allows a precise change in angle by means of a gear pair arranged on its outer circumference.
- a preferred feature of the invention provides holding structures which can be displaced linearly at various points on the rotary support, as a result of which the most varied types of vehicle can be fitted into the device.
- a catch device is arranged in the lower side of the rotary support in the tilt position. This should catch any falling parts.
- the running gear of the device can be a rail running gear or also a linear guide.
- curved racks are attached with the same radius.
- the rotation is carried out by a driven pair of pinions which mesh with the racks.
- This form-fitting engagement enables the angle of the rotating beam to be changed precisely.
- the rotating beams opened in a certain chord are connected to one another at the end points and in the middle of the remaining circumference with cross beams (not shown in the drawing).
- the tools for picking up cars are attached at these points.
- Corresponding counterweights (not shown) are placed on the side of the rail carriage 1 opposite the slewing gear.
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Geology (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Automobile Manufacture Line, Endless Track Vehicle, Trailer (AREA)
- Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)
- Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)
- Carriers, Traveling Bodies, And Overhead Traveling Cranes (AREA)
Abstract
Description
- Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Aufnahme, zum Transport und zur Positionierung von Fahrzeugen oder anderen Gegenständen mit ähnlichen Abmessungen. Die Fahrzeuge sollen mit Hilfe der Vorrichtung in einer Achse um einen bestimmten Winkel gedreht werden, um eine bestimmte Bearbeitungsposition am Fahrzeug zu ermöglichen.
- Alle bisher bekannten Bearbeitungseinrichtungen für Teile an der Unterseite von Fahrzeugen sind entweder Überkopfarbeitsplätze oder bockkranartige Konstruktionen zum greifen, heben und schwenken. Überkopfarbeitsplätze stellen bei der Bearbeitung gebrauchter technischer Geräte ein sehr hohes Risikopotential dar. Die wirtschaftliche Anwendung bei größeren Durchsätzen ist nicht möglich. Die Konstruktionen in Form einer Bockkranlösung, zum Beispiel nach der DE-PS 36 40 501, verfügen über einen schwenkbaren Greifmechanismus. Die Nachteile dieser Systeme liegen in der großen Bauhöhe, dem räumlich großen technischen Aufwand zur Drehung der Fahrzeuge, des begrenzten Drehwinkels der Schwenkvorrichtung, der verringerten Zugänglichkeit für Hebezeuge und Arbeitshilfen und des erhöhten Risikos für Personen und Geräte durch Überlagerung von Fahrweg der Schwenkeinrichtung und Arbeitsplätzen des Demontagepersonals.
- Aufgabe der Erfindung ist es, die Nachteile der bekannten Bearbeitungsvorrichtungen zu beseitigen und eine Vorrichtung zu schaffen, welche eine räumliche Trennung von Bearbeitungsplatz und Fahrweg der Vorrichtung ermöglicht und durch freie Zugänglichkeit den Einsatz von Demontagehilfsmitteln und Hebezeugen erlaubt.
- Diese Aufgabe wird mit der Vorrichtung gemäß dem Anspruch 1 gelöst.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung sieht vor, daß auf einem Fahrwerk ein durch ein seitlich verfahrbares Hubwerk höhenverstellbares Drehwerk angeordnet ist. Auf dem Drehwerk sind Laufwerke befestigt, die mindestens einen kragend über dem Fahrwerk angeordneten, starren, kreisförmigen, in der Sehne geöffneten Drehträger halten und führen. Die Winkeländerung des Drehträgers erfolgt formschlüssig über eine Zahnradpaarung. - Die Vorrichtung ermöglicht in vorteilhafter Weise den Transport von Fahrzeugen in eine für Demontageschritte frei zugängliche Position sowie ein positionsgenaues, formschlüssiges Drehen des Fahrzeuges um die Mittelpunktachse des starren, kreisförmigen, in der Sehne geöffneten Drehträgers von 0 bis 190 Grad sowie eine Anpassung der Arbeitshöhe für Demontageschritte durch Höhenverstellbarkeit der Dreheinrichtung.
- Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Vorrichtung besteht in der freien Zugänglichkeit für das Demontagepersonal von vier Seiten.
Durch die starre Konstruktion des kreisförmigen Drehträgers besitzt dieser eine hohe Funktionssicherheit. - Ein besonderer Vorteil der Erfindung ergibt sich durch die seitlich kragende Konstruktion, woraus eine örtliche Trennung von Fahrweg der Vorrichtung und Demontagsarbeitsplatz folgt. Durch die freie Zugänglichkeit von oben ist der Einsatz von Hebezeugen und anderen Demontagehilfsmittel problemlos möglich.
- Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, daß der Drehträger formschlüssig über eine an dessen äußerem Umfang angeordnete Zahnradpaarung eine genaue Winkelveränderung ermöglicht.
- Ein bevorzugtes Merkmal der Erfindung sieht an verschiedenen Stellen des Drehträgers linear verschiebbare Haltekonstuktionen vor, wodurch die unterschiedlichsten Fahrzeugtypen in die Vorrichtung eingepaßt werden können.
- Ein anderes Merkmal der Erfindung besteht darin, daß in der in Kippositon unteren Seite des Drehträgers eine Auffangvorrichtung angeordnet ist. Dadurch sollen eventuell herunterfallende Teile aufgefangen werden. Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung kann das Fahrwerk der Vorrichtung ein Schienenfahrwerk oder auch eine Linearführung sein.
- Die Erfindung soll nachfolgend anhand von einem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel näher erläutert werden.
Die Zeichnung zeigt in - Fig. 1:
- Demontagevorrichtung in Aufnahmeposition
- Fig. 2:
- Ansicht A der Vorrichtung
- Am äußeren Umfang der Drehträger 1 sind mit gleichem Radius gebogene Zahnstangen angebracht. Die Drehung erfolgt durch ein angetriebenes Ritzelpaar , das in die Zahnstangen eingreift. Dieser formschlüssige Eingriff ermöglicht die genaue Winkelveränderung der Drehträger. Die in einer bestimmten Sehne geöffneten Drehträger sind miteinander an den Endpunkten und in der Mitte des verbleibenden Umfanges mit Querträgern verbunden (in der Zeichnung nicht dargestellt). An diesen Stellen sind die Werkzeuge für die PKW-Aufnahme angebracht. Auf der dem Drehwerk gegenüberliegenden Seite des Schienenfahrwerkes 1 sind entsprechende Gegengewichte aufgelegt (nicht dargestellt).
Auf dem fahrbaren Unterteil ist kragend die Drehvorrichtung und das darauf abgestimmte Gegengewicht montiert. Die Drehvorrichtung ist mittels eines Hubwerkes 2 auf eine günstige Demontageposition einstellbar. Der kragende Teil der Drehvorrichtung besteht aus starren, kreisförmigen, in der Sehne geöffneten Drehträgern 5 mit den an die Fahrzeugspezifik durch lineare Verstellung anpassbaren Haltevorrichtungen 6. Die Halterung der Drehträger 5 am Hubwerk erfolgt durch mehrere in die Flanken der Drehträger 5 eingreifende Radpaare .
Claims (6)
- Vorrichtung zur Aufnahme, zum Transport und zur Postionierung von Fahrzeugen oder ähnlichen Gegenständen mit einer Aufnahme-, Dreh- und Hubeinrichtung,
dadurch gekennzeichnet, daß- auf einem Fahrwerk (1) ein durch ein seitlich verfahrbares Hubwerk (2) höhenverstellbares Drehwerk (9) angeordnet ist,- auf dem Drehwerk (9) Laufwerke (4) befestigt sind, die mindestens einen kragend über dem Fahrwerk (1) angeordneten, starren, kreisförmigen, in der Sehne geöffneten Drehträger (5) halten und führen,- der Drehträger (5) formschlüssig über eine an dessen äußerem Umfang angeordnete Zahnradpaarung (3) im Winkel verstellbar ist. - Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der in der Sehne geöffnete Drehträger (5) an den Enden der Kreisbogen linear verschiebbare Haltekonstruktionen (6) aufweist.
- Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der in Aufnahmeposition befindliche Drehträger (5) im oberen Teil des Kreisbogens eine linear verschiebbare Haltekonstruktion (7) aufweist.
- Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehträger (5) kragend über dem Fahrwerk (1) durch mehrere in die Flanken der Drehträger (5) eingreifende Räder, Rollen, Kugeln oder Walzen gehalten wird.
- Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß in der in Kipposition unteren Seite des Drehträgers (5) eine Auffangvorrichtung (8) angeordnet ist.
- Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Fahrwerk (1) ein Schienenfahrwerk oder eine Linearführung ist.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4316011A DE4316011A1 (de) | 1993-05-13 | 1993-05-13 | Vorrichtung zur Aufnahme, zum Transport und zur Positionierung von Fahrzeugen |
DE4316011 | 1993-05-13 |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
EP0624543A2 true EP0624543A2 (de) | 1994-11-17 |
EP0624543A3 EP0624543A3 (de) | 1995-01-25 |
EP0624543B1 EP0624543B1 (de) | 1998-05-20 |
Family
ID=6487992
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
EP94105944A Expired - Lifetime EP0624543B1 (de) | 1993-05-13 | 1994-04-16 | Vorrichtung zur Aufnahme, zum Transport und zur Positionierung von Fahrzeugen |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0624543B1 (de) |
AT (1) | ATE166324T1 (de) |
DE (2) | DE4316011A1 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19703093A1 (de) * | 1997-01-29 | 1998-07-30 | Roemheld A Gmbh & Co Kg | Vorrichtung für Recyclingverfahren |
FR2760389A1 (fr) * | 1997-03-07 | 1998-09-11 | Osicar Sa | Dispositif pour assurer les demontages de vehicules automobiles hors d'usage |
US6530689B2 (en) | 1999-12-17 | 2003-03-11 | Siemens Aktiengesellschaft | Unit with an adjustable carrying arrangement |
ES2222840A1 (es) * | 2004-02-20 | 2005-02-01 | Taim-Tfg, S.A. | Linea de desguace para automoviles. |
EP3031771A1 (de) * | 2014-12-10 | 2016-06-15 | Rainer Dagn | Hebebühne für kraftfahrzeuge |
CN108529522A (zh) * | 2018-06-26 | 2018-09-14 | 吉林省奥莱特汽车设备有限公司 | 一种吊装式可旋转钣金车间用举升机 |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB623564A (en) * | 1946-07-19 | 1949-05-19 | Edwin Simeon Wilson Bowler | Improvements relating to inverting apparatus for automobiles |
DE903192C (de) * | 1951-03-13 | 1954-02-04 | Falkenroth Geb | Vorrichtung zum Entleeren von Fahrzeugen |
US4295427A (en) * | 1978-04-12 | 1981-10-20 | Morrison-Knudsen Co., Inc. | Car repair apparatus |
DE8903207U1 (de) * | 1989-03-15 | 1989-06-29 | Trippe, Dietrich, Dipl.-Ing. (TU), 8949 Kammlach | Hebebühne |
EP0417056A2 (de) * | 1989-09-06 | 1991-03-13 | Lift And Go Products Aktiebolag | Vorrichtung zum Heben und Kippen für Arbeitsstücke, insbesondere für Kraftfahrzeuge |
DE3640501C2 (de) * | 1986-11-27 | 1991-11-28 | Arbeit Und Umwelt Gmbh |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
SE373811B (de) * | 1972-05-19 | 1975-02-17 | Volvo Ab | |
DE3042152A1 (de) * | 1980-11-08 | 1982-06-24 | Anton Angelo 6581 Bärenbach Caruso | Kraftfahrzeugwendegeraet |
-
1993
- 1993-05-13 DE DE4316011A patent/DE4316011A1/de not_active Withdrawn
-
1994
- 1994-04-16 AT AT94105944T patent/ATE166324T1/de not_active IP Right Cessation
- 1994-04-16 EP EP94105944A patent/EP0624543B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1994-04-16 DE DE59405976T patent/DE59405976D1/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB623564A (en) * | 1946-07-19 | 1949-05-19 | Edwin Simeon Wilson Bowler | Improvements relating to inverting apparatus for automobiles |
DE903192C (de) * | 1951-03-13 | 1954-02-04 | Falkenroth Geb | Vorrichtung zum Entleeren von Fahrzeugen |
US4295427A (en) * | 1978-04-12 | 1981-10-20 | Morrison-Knudsen Co., Inc. | Car repair apparatus |
DE3640501C2 (de) * | 1986-11-27 | 1991-11-28 | Arbeit Und Umwelt Gmbh | |
DE8903207U1 (de) * | 1989-03-15 | 1989-06-29 | Trippe, Dietrich, Dipl.-Ing. (TU), 8949 Kammlach | Hebebühne |
EP0417056A2 (de) * | 1989-09-06 | 1991-03-13 | Lift And Go Products Aktiebolag | Vorrichtung zum Heben und Kippen für Arbeitsstücke, insbesondere für Kraftfahrzeuge |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19703093A1 (de) * | 1997-01-29 | 1998-07-30 | Roemheld A Gmbh & Co Kg | Vorrichtung für Recyclingverfahren |
FR2760389A1 (fr) * | 1997-03-07 | 1998-09-11 | Osicar Sa | Dispositif pour assurer les demontages de vehicules automobiles hors d'usage |
US6530689B2 (en) | 1999-12-17 | 2003-03-11 | Siemens Aktiengesellschaft | Unit with an adjustable carrying arrangement |
ES2222840A1 (es) * | 2004-02-20 | 2005-02-01 | Taim-Tfg, S.A. | Linea de desguace para automoviles. |
EP3031771A1 (de) * | 2014-12-10 | 2016-06-15 | Rainer Dagn | Hebebühne für kraftfahrzeuge |
US10160626B2 (en) | 2014-12-10 | 2018-12-25 | Rainer Dagn | Lifting device for automobiles |
CN108529522A (zh) * | 2018-06-26 | 2018-09-14 | 吉林省奥莱特汽车设备有限公司 | 一种吊装式可旋转钣金车间用举升机 |
CN108529522B (zh) * | 2018-06-26 | 2024-03-29 | 奥莱特汽车科技有限公司 | 一种吊装式可旋转钣金车间用举升机 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0624543B1 (de) | 1998-05-20 |
EP0624543A3 (de) | 1995-01-25 |
ATE166324T1 (de) | 1998-06-15 |
DE59405976D1 (de) | 1998-06-25 |
DE4316011A1 (de) | 1994-11-17 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2316615A1 (de) | Automatische transportvorrichtung | |
EP2892692A2 (de) | VERSCHIEBESYSTEM FÜR EINEN MONTAGE- ODER SCHWEIßTISCH | |
EP0624543B1 (de) | Vorrichtung zur Aufnahme, zum Transport und zur Positionierung von Fahrzeugen | |
DE4220456C1 (de) | Schienenschleifmaschine | |
EP1189799B1 (de) | Bearbeitungsstation in fertigungsstrassen für kfz | |
DE3512449A1 (de) | Vorrichtung zur winkligen verlagerung und/oder zum bewegen einer an seilen aufgehaengten last | |
DE2844857C2 (de) | Fassadenaufzug | |
DE69015461T2 (de) | Fliessband für Unterhalt und Reparatur von Fahrzeug-Aufbauten. | |
DE2027777B2 (de) | Vorrichtung zum Überführen von Fahrzeugen von einem ersten Gleis auf ein seitlich anschließendes zweites Gleis | |
DE2945721C2 (de) | Verfahren zur Herstellung einer fahrbaren Gleisbehandlungsvorrichtung | |
EP0595052A2 (de) | Fahrgeschäft | |
DE9321500U1 (de) | Vorrichtung zur Aufnahme, zum Transport und zur Positionierung von Fahrzeugen | |
DE3326809A1 (de) | Vorrichtung zum umsetzen von containern | |
DE1239440B (de) | Vorrichtung zum Wechseln der Rollenfuehrungssegmente von Stranggiessanlagen | |
DE4423930C2 (de) | Vorrichtung zum Warten einer Mühle | |
DE2819616A1 (de) | Vorrichtung zum aufnehmen von mehreren werkstuecken | |
EP0787858A1 (de) | Maschine zur Durchführung von Gleisbauarbeiten | |
DE1814926A1 (de) | Vorrichtung zur Aufnahme von Containern | |
DE3242568A1 (de) | Einstellbare fuehrungsrollenanordnung bei einem hublader | |
DE696331C (de) | Selbsttaetige Lichtbogenschweissvorrichtung, bei welcher der Schweisswagen auf Schienen ueber eine an beiden Enden gelagerte Bruecke faehrt | |
DE205396C (de) | ||
DE201012C (de) | ||
DE4443310A1 (de) | Geräteträgersystem für Vorrichtungen zum Bearbeiten senkrechter und schräger, ebener und leicht gekrümmter Wände | |
DE2926536C2 (de) | Drehkran | |
DE2237045A1 (de) | Untergestell fuer einen kranwagen, tankwagen oder dgl |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PUAI | Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012 |
|
AK | Designated contracting states |
Kind code of ref document: A2 Designated state(s): AT BE CH DE FR LI NL |
|
PUAL | Search report despatched |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013 |
|
AK | Designated contracting states |
Kind code of ref document: A3 Designated state(s): AT BE CH DE FR LI NL |
|
17P | Request for examination filed |
Effective date: 19950213 |
|
17Q | First examination report despatched |
Effective date: 19960614 |
|
GRAG | Despatch of communication of intention to grant |
Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA |
|
GRAG | Despatch of communication of intention to grant |
Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA |
|
GRAH | Despatch of communication of intention to grant a patent |
Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA |
|
GRAH | Despatch of communication of intention to grant a patent |
Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA |
|
RAP1 | Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred) |
Owner name: NOELL-KRC ENERGIE- UND UMWELTTECHNIK GMBH |
|
GRAA | (expected) grant |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210 |
|
AK | Designated contracting states |
Kind code of ref document: B1 Designated state(s): AT BE CH DE FR LI NL |
|
REF | Corresponds to: |
Ref document number: 166324 Country of ref document: AT Date of ref document: 19980615 Kind code of ref document: T |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: CH Ref legal event code: EP |
|
REF | Corresponds to: |
Ref document number: 59405976 Country of ref document: DE Date of ref document: 19980625 |
|
ET | Fr: translation filed | ||
PLBE | No opposition filed within time limit |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261 |
|
STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent |
Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: AT Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 19990416 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: LI Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 19990430 Ref country code: CH Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 19990430 Ref country code: BE Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 19990430 |
|
26N | No opposition filed | ||
BERE | Be: lapsed |
Owner name: NOELL-KRC ENERGIE- UND UMWELTTECHNIK G.M.B.H. Effective date: 19990430 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: NL Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 19991101 |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: CH Ref legal event code: PL |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: FR Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 19991231 |
|
NLV4 | Nl: lapsed or anulled due to non-payment of the annual fee |
Effective date: 19991101 |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: FR Ref legal event code: ST |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: DE Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date: 20000201 |