[go: up one dir, main page]

DE8800969U1 - Deltadrachen mit tiefem Schwerpunkt - Google Patents

Deltadrachen mit tiefem Schwerpunkt

Info

Publication number
DE8800969U1
DE8800969U1 DE8800969U DE8800969U DE8800969U1 DE 8800969 U1 DE8800969 U1 DE 8800969U1 DE 8800969 U DE8800969 U DE 8800969U DE 8800969 U DE8800969 U DE 8800969U DE 8800969 U1 DE8800969 U1 DE 8800969U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
kite
delta
sail
keel
gravity
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8800969U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE8800969U priority Critical patent/DE8800969U1/de
Publication of DE8800969U1 publication Critical patent/DE8800969U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C31/00Aircraft intended to be sustained without power plant; Powered hang-glider-type aircraft; Microlight-type aircraft
    • B64C31/028Hang-glider-type aircraft; Microlight-type aircraft

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

Beschreibung
Die Basis für Deltadrachen ist das amerikanische Patent 2,463,135 vom 29.5.1947 von R.F.Bach ("Flying Wing" Kite)
Deltadrachen werden Hauptsächlich als Leichtwinddrachen eingesetzt. Durch den Kiel und das leicht biegsame Gestänge, das bei Winddruck dem Drachen eine V-Form verleiht,bekommt der Deltadrachen unter anderem (Flügeiwölbung) seine Flugstabilität.
Bei den herkömmlichen Deltadrachen befinden sich die Seitenstäbe (3) und der Längsstab (1) in einer Ebene.Der Querstab
(2) befindet sich oberhalb des Drachensegels (4).Die Vorteile eines Deltadrachen mit tiefem Schwerpunkt ergeben sich aus der Anordnung von Quer-(2) und Längsstab (1).Beide Stäbe sind elastisch,und unterhalb des Drachensegels (4) dur.hgebogen.Der Schwerpunkt des Drachen befindet sich somit unterhalb des Drachensegels (4) und übt einen stabilisierenden Einfluß auf den segelnden Drachen aus.Da der Längsstab (1) mit einem Kielsegel (6) versehen ist,das durch eine Zuschnittkurve (5) in der Lage ist das Hauptsegel (4) zu profilieren (z.B. S-Schlagprofil),ergibt sich ein weiterer Vorteil der zur Stabilisierung des Drachenfluges dient.
Das Drachensegel (4) und Kielsegel (6) werden durch die Spannkraft des Quer- (2) und Längsstabes (1) gespannt.An den Seiten des Drachensegels (&Lgr;) befinden sich Seitenstäbe
(3) die die Spannkraft der Stäbe (1,2) an das Drachensegel
(4) weitergeben.
Der Quer- (2) und der Längsstab (1) sind im Punkt (7) mech. miteinander verbunden.
Der Querstab (2) kann auch direkt am Drachensegel (4) befestigt werden,wejjn äie Seitenstäbe (3) in Taschen geführt werden.
• 4 4 » » ti 4 # «4*4 4 ·
• 4 4 · 4 4 4 4 444 « f 44&

Claims (7)

:: G 88 OO 969.6 Schutzansprüche
1. Deltadrachen mit tiefem Schwerpunkt,dadurch gekennzeichnet, daß der Längs (l)-und der Querstab C2) oder -Rohr elastisch ist,und zur Zugseite vom Drachensegel (4) gekrümn,t ist.
2. Deltadrachen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet,daß Kiel (6) mit in Tasche eingeschobenem Längsstab (1) die natürliche Biegung von Längsstab (1) ausfüllt.
3. Deltadrachen nach den Ansprüchen 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß Kiel (6) ohne Längsstab (1) als Dreieck ausgeführt wird.
4. Dei cadrachen nach den Ansprüchen 1-3 dadurch gekennzeichnet, daß Kiel (6) im Punkt (7) an Querstange oder Rohr (2) befestigt ist.
5. Deltadrachen nach den Ansprüchen 1-4 dadurch gekennzeichnet, daß die mit dem Drachensegel (4) verbundene Kante (5) durch entsprechendem Zuschnitt,dem Drachensegel (4) ein S-Profil gibt.
6. Deltadrachen nach den Ansprüchen 1-5 dadurch gekennzeichnet, daß die zur Zugseite gekrümmte Querstange oder -Rohr (2) an dem Punkt £7) mit dem Kiel (6),und den Punkten (8) mit den Seitei.stäben (3) befestigt ist.
7. Deltadrachen nach den Ansprüchen 1-6 dadurch gekennzeichnet, daß die Querstange oder -Rohr (?.) an den Punkten (9) mit dem Drachensegel (4) befestigt ist, >md die Seitenstäbe (3) in Taschen eingelassen sind.
I ·
* I
DE8800969U 1988-01-28 1988-01-28 Deltadrachen mit tiefem Schwerpunkt Expired DE8800969U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8800969U DE8800969U1 (de) 1988-01-28 1988-01-28 Deltadrachen mit tiefem Schwerpunkt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8800969U DE8800969U1 (de) 1988-01-28 1988-01-28 Deltadrachen mit tiefem Schwerpunkt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8800969U1 true DE8800969U1 (de) 1988-06-01

Family

ID=6820016

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8800969U Expired DE8800969U1 (de) 1988-01-28 1988-01-28 Deltadrachen mit tiefem Schwerpunkt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8800969U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4302863A1 (de) * 1993-02-02 1994-08-04 Werner Dr Ing Haustein Kastendrachen neuer Bauart
DE29605947U1 (de) * 1996-02-07 1996-08-29 Frank, Ludwig, 85416 Langenbach Drachen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4302863A1 (de) * 1993-02-02 1994-08-04 Werner Dr Ing Haustein Kastendrachen neuer Bauart
DE29605947U1 (de) * 1996-02-07 1996-08-29 Frank, Ludwig, 85416 Langenbach Drachen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3248973T1 (de) Spielzeug-segelflugzeug
DE8800969U1 (de) Deltadrachen mit tiefem Schwerpunkt
DE102006018444A1 (de) Zugdrachen mit abgewinkelter Frontkante und gleichmässig bogenförmiger Heckkante
DE2414857C2 (de) Vorrichtung zum Festmachen von Booten
DE458506C (de) Seitenstuetzorgan (Flosse, Ruder, Schwert o. dgl.) fuer Wasserfahrzeuge
EP0325953A2 (de) Gleitschirm
DE3004780A1 (de) Hilfseinrichtung zum aufrichten gekenterter segel von windsurfbrettern
DE1006168B (de) Richtkoerper fuer Stroemungsmesser
DE8413235U1 (de) Element für Besegelung
DE3536395A1 (de) Flugdrachen
DE202021106855U1 (de) Flügel mit einer zumindest teilweise aufblasbaren Tragstruktur für Sportarten mit windkraftangetriebener Fortbewegung
DE619175C (de) Steven fuer Faltboote
DE620556C (de) Windfahne, insbesondere fuer Reklamezwecke
DE277426C (de)
DE383745C (de) Loesbares Schwimmer- oder Schneekufengestell fuer Flugzeuge
DE3341926A1 (de) Segelanordnung, insbesondere rigg
DE9114842U1 (de) Lenkdrachen
DE525038C (de) Befestigung von oberhalb des Rumpfes angeordneten Flugzeugfluegeln durch Streben
DE271426C (de)
DE8800534U1 (de) Delta-Lenkdrachen
DE8712061U1 (de) Zugkraftabnahme (Waage) an Drachen
DE3714825A1 (de) Drachengleiter
DE9210331U1 (de) Kunstflug-Sportlenkdrachen
DE7020102U (de) Faltdrachen.
DE2021577B2 (de) Schwimmkoerper fuer unterwassertraglasten