DE9210331U1 - Kunstflug-Sportlenkdrachen - Google Patents
Kunstflug-SportlenkdrachenInfo
- Publication number
- DE9210331U1 DE9210331U1 DE9210331U DE9210331U DE9210331U1 DE 9210331 U1 DE9210331 U1 DE 9210331U1 DE 9210331 U DE9210331 U DE 9210331U DE 9210331 U DE9210331 U DE 9210331U DE 9210331 U1 DE9210331 U1 DE 9210331U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- kite
- sail
- aerobatic
- trailing edge
- kites
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000004918 carbon fiber reinforced polymer Substances 0.000 claims description 5
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 claims 1
- OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N Carbon Chemical compound [C] OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910052799 carbon Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011152 fibreglass Substances 0.000 description 1
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 description 1
- 238000012856 packing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63H—TOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
- A63H27/00—Toy aircraft; Other flying toys
- A63H27/08—Kites
Landscapes
- Toys (AREA)
Description
Kunstflug-Sportlenkdrachen "RAPID"
mit 2 eingenähten Segellatten, einer oberen- und 2 unteren Segelspreizen, die zum Aufbau lediglich umgesteckt werden müssen.
Beschreibung :
Die bisher gebauten und angebotenen Kunstflug-Sportlenkdrachen
hatten schon bei kleineren Windstärken (1-3 Bft. ) ein lautes
Fluggeräusch. Aus diesem Grund wurde ihre Benützung auf Kurorten, in Naturschutzgebieten usw. verboten.
So entwickelte ich einen Kunstflug-Sportlenkdrachen , der sowohl
die Kunstflugreize befriedigt, wie auch durch sein lautloses Flugverhalten umweltfreundlich ist.
13a ich im Besitz sämtlicher angebotenen Drachen-Fachliteratur bin,
auf allen namhaften Drachenfesten war und über laufende Informationen des "DCD" ( Drachen-Club-Deutschland ) verfüge und
selbst mitorganisierendes Mitglied bin, weiß ich, daß es einen Kunstflug-Sportlenkdrachen dieser Art, Charakteristik und Form
bisher nicht gab.
Kunstflug-Sportlenkdrachen "RAPID"
Punktionsbeschreibung :
Um den Kunstflug-Lenkdrachen "RAPID" in Flugbereitschaft zu
bringen werden nur noch umsteckende Handgriffe benötigt : Zuerst werden die beiden unteren CFK Segelspreizen (1) aus
den oberen Schlauchverbindungsstücken (2) herausgezogen. Dann wird die obere GFK Segelspreize (3) um 90 geschwenkt
und in die beiden oberen Schlauchverbindungsstücke hineingesteckt. Jetzt werden die beiden unteren CFK Segelspreizen (1)
in die AL-Verbindungshülse (4) hineingesteckt. Der Kunstflug-Sportlenkdraehen ist jetzt flugbereit !
Die beiden verdeckten GFK Segellatten (5) dienen zur Stabilisierung der Segelspitzen (6) an der Schleppkante (7)·
(Gestrichelte Linien und Pfeile zeigen den Aufbauweg auf der "gestreckten Vorderansicht" der Zeichnung an.)
Im Zusammenhang mit den beiden Radien in der Schleppkante, ermöglichen die Segellatten einen vibrationsfreien Gleitflug
des Drachens und damit einen geräuschlosen und richtungsstabilen Flug. Die präziese Lenkbarkeit und Wendigkeit erhält
dieser lautlose Kunstflug-Sportlenkdrachen, neben der richtigen
Waageneinstellung, von seinem gut dimensionierten CFK Gestänge und durch seinen spitzen Bugwinkel. Diese Eigenschaften
behält dieser Drachen von Windstärke 1- 8 Bft. Nach dem Fliegen können beim Einpacken auch keine Kohle- oder
Glasfasergestänge mehr auf dem Fluggelände verloren gehen, denn das ganze Gestänge bleibt beim Wegräumen des Drachens
am Drachen selbst festgesteckt. Sie können also nicht mehr aus der Drachenverpackungshülle herausfallen. Dadurch wird
noch eine weitere Schonung der Umwelt erreicht.
Claims (2)
- Schutzansprüche :. Lenkdrachen,dadurch gekennzeichnet,daß zur Flugbereitschaft des Drachens die beiden unteren Segelspreizen (1) bestehend aus 2 CFK-Rohren,aus den Enden der Hochdruckschläuche (2) herausgezogen werden und in die AL-Rohrverbindungshülse (4) montiert werden,wonach die obere Segelspreize (3) bestehend aus einem CFK-Rohr, in die Enden der Hochdruckschläuche (2) eingesteckt werden und die 2 Segellatten (5) bestehend aus 2 GFK-Rundstäben zur Formgebung der Schleppkante und Hemmung des Fluggeräusches beitragen.
- 2. Lenkdrachen,nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, daß die Länge des Mittelholmes 88 cm und die der beiden Seitenholme 130 cm beträgt,der Spitzenwinkel 90 beträgt, die Radien der Schleppkante von der Drachenmitte nach außen hin angeordnet 30 cn und 80 cm betragen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9210331U DE9210331U1 (de) | 1992-08-01 | 1992-08-01 | Kunstflug-Sportlenkdrachen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9210331U DE9210331U1 (de) | 1992-08-01 | 1992-08-01 | Kunstflug-Sportlenkdrachen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9210331U1 true DE9210331U1 (de) | 1993-02-18 |
Family
ID=6882250
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9210331U Expired - Lifetime DE9210331U1 (de) | 1992-08-01 | 1992-08-01 | Kunstflug-Sportlenkdrachen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9210331U1 (de) |
-
1992
- 1992-08-01 DE DE9210331U patent/DE9210331U1/de not_active Expired - Lifetime
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE68913302T2 (de) | Drachenartiges fluggerät mit zwei griffen und vierpunktsteuerung. | |
DE19651818C2 (de) | Pfeil für eine Armbrust | |
DE2631699A1 (de) | Drachen | |
DE102013218375A1 (de) | Steuersegel für einen Kite | |
DE102006018444B4 (de) | Lenkbarer Zugdrachen | |
DE9210331U1 (de) | Kunstflug-Sportlenkdrachen | |
DE1186357B (de) | Segelausruestung fuer Ruder-, Paddel-, Schlauch- oder dergleichen Boote | |
DE9209475U1 (de) | Lenkdrachen | |
DE9210332U1 (de) | Lenkdrachen | |
DE10109640C1 (de) | Lenkbarer Zugdrachen | |
DE2929884A1 (de) | Rigg fuer ein segelbrett | |
DE3804892C1 (en) | Paraglider | |
DE3536395A1 (de) | Flugdrachen | |
DE8800969U1 (de) | Deltadrachen mit tiefem Schwerpunkt | |
DE3121024A1 (de) | Flugkoerper | |
DE8413235U1 (de) | Element für Besegelung | |
DE2802471A1 (de) | Rigg fuer ein segelbrett | |
DE202021106855U1 (de) | Flügel mit einer zumindest teilweise aufblasbaren Tragstruktur für Sportarten mit windkraftangetriebener Fortbewegung | |
DE3842612A1 (de) | Gleitschirm mit hohen gleitzahlen fuer personen und lasten | |
DE202024002181U1 (de) | Ergonomisch geformte Haltestange an einem Flügelrigg | |
DE3423107C2 (de) | Zusammenlegbarer Flügel aus Segeltuch für ein Kleinfluggerät, insbesondere Hängegleiter oder Ultraleichtflugzeug | |
DE2835140A1 (de) | Vorrichtung an einem windsurfer zur loesbaren und gelenkigen befestigung seines gabelbaumes an seinem mast | |
DE2925378A1 (de) | Segelgeraet, bestehend aus einem brett und einem segel | |
DE2002872A1 (de) | Spiel-Flugkoerper | |
DE7814580U1 (de) | Tragestab fuer einen luftballon |