DE823457C - Verfahren zur Oberflaechenbehandlung von Strassen, Stasrtbahnen u. dgl. - Google Patents
Verfahren zur Oberflaechenbehandlung von Strassen, Stasrtbahnen u. dgl.Info
- Publication number
- DE823457C DE823457C DEP20404A DEP0020404A DE823457C DE 823457 C DE823457 C DE 823457C DE P20404 A DEP20404 A DE P20404A DE P0020404 A DEP0020404 A DE P0020404A DE 823457 C DE823457 C DE 823457C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- roads
- surface treatment
- crash
- runways
- sludge
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01C—CONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
- E01C7/00—Coherent pavings made in situ
- E01C7/08—Coherent pavings made in situ made of road-metal and binders
- E01C7/35—Toppings or surface dressings; Methods of mixing, impregnating, or spreading them
- E01C7/353—Toppings or surface dressings; Methods of mixing, impregnating, or spreading them with exclusively bituminous binders; Aggregate, fillers or other additives for application on or in the surface of toppings with exclusively bituminous binders, e.g. for roughening or clearing
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Road Signs Or Road Markings (AREA)
Description
- Verfahren zur Oberflächenbehandlung von Straßen, Startbahnen u. dgl. IIckainitlich ist der Verschleiß der Reifen der I' Itlgzeuge und Automobile auf Straßen und Startbahnen sehr groß. Insbesondere ist dieses der Fall auf Startbahnen, wo clie Geschwindigkeit unter starker l,.rliitzuii" der Reifen in einigen Sekunden von o auf über ioo kin/11 steigt. Besteht die Start-Ilaliiiillierflüclie aus lletoii, so findet dabei ein ganz crliel,liclier Abrieb statt. Infolgedessen sind mitunter nur wellige Starts und Landungen mit einer Garnitur lZeifen möglich. Sehr stark ist auch der Verschleiß der Reifen hei Atitoniobilrennen.
- Durch die Urfindung wird der Reifenverschleiß atif Starthalmen und Straßen ganz erheblich v-erriligert. Iii weiterer Ausbildung des Hauptpatents SO) 01-1 Wurde n:ünlich gefunden, daß sich durch Auftrageil der nach dem Hauptpatent erhaltenen @Clllaillllle alle t('lllki>fi11ge11 Gesteinsstoffen mit liitulniilöseii Bindemitteln unter Wasserzugabe auf die Startbahn oder Straße eine sehr beträchtliche Schonung der Reifen erzielen läßt.
- Nach der Erfindung wird also diese llituminöse Schlämme auf die Oberfläche der Starthahn oder Straße aufgebracht. wo sie sehr schnell erhärtet und einen linoleun-lartigen Überzug bildet. Auf einer solchen Decke ist der Abrieb der Reifen ganz wesentlich vermindert.
- Die Schlämme wird auf die Decke ausgegossen und l,ißt sich leicht m#t Schwabbern auf der Oberfläche verteilen. \Ian kann die Oberfläche auch vorher mit heißflüssigem oder emulgiertein Bindemittel vorspritzen.
- Alm andlungen des Verfahrens bestehen darin, claß als 1liiicleln;ttel der Schlämme sowohl Teer wie Hitumcii -@erv;endet werden kann. Das Wasser der Schlämme stellt nur einen Hilfsstoff für die Verarbeitung dar. Es fließt sofort nach dem Aufgießen ab, da es nicht durch Emulgatoren gebunden ist. Zum Vorspritzen und in der Schlämme kann das gleiche oder es können auch verschiedene Bindemittel genommen werden. Die Durchführung des neuen Verfahrens ist vom `Vetter unabhängig.
Claims (3)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Oberflächenbehandlung von Startbahnen und Straßen, dadurch gekennzeichnet, <laß eine nach dem Verfahren des Hauptpatents Bot oi t aus feinkörnigenGesteinsstoffen mit einem bituminösen Bindemittel unter Wasserzugabe hergestellte Schlämme auf die Oberfläche aufgebracht wird.
- 2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß vor dein Aufbringen der Schlämme heißflüssiges oder emulgiertes Biturnen oder Teer auf die Oberfläche aufgespritzt wird.
- 3. Verfahren nach den vorhergehenden Ansprüchen, gekennzeichnet durch die Verwendung des gleichen oder verschiedener Bindemittel zum Vorspritzen und in der Schlämme.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP20404A DE823457C (de) | 1948-11-02 | 1948-11-02 | Verfahren zur Oberflaechenbehandlung von Strassen, Stasrtbahnen u. dgl. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP20404A DE823457C (de) | 1948-11-02 | 1948-11-02 | Verfahren zur Oberflaechenbehandlung von Strassen, Stasrtbahnen u. dgl. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE823457C true DE823457C (de) | 1951-12-03 |
Family
ID=7367834
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEP20404A Expired DE823457C (de) | 1948-11-02 | 1948-11-02 | Verfahren zur Oberflaechenbehandlung von Strassen, Stasrtbahnen u. dgl. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE823457C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1120350B (de) * | 1958-06-04 | 1961-12-21 | Waldhof Zellstoff Fab | Verfahren zur Herstellung einer kalt verarbeitbaren Ausfuell- bzw. Verbindungsmasse von Fugen und Loechern beim Bau von Strassen, Flugplatzrollbahnen u. dgl. oder von Steinen und Platten |
DE1162260B (de) * | 1959-09-12 | 1964-01-30 | Hans Eggerath Dipl Ing | Belagmasse auf der Grundlage einer bituminoesen Emulsion |
-
1948
- 1948-11-02 DE DEP20404A patent/DE823457C/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1120350B (de) * | 1958-06-04 | 1961-12-21 | Waldhof Zellstoff Fab | Verfahren zur Herstellung einer kalt verarbeitbaren Ausfuell- bzw. Verbindungsmasse von Fugen und Loechern beim Bau von Strassen, Flugplatzrollbahnen u. dgl. oder von Steinen und Platten |
DE1162260B (de) * | 1959-09-12 | 1964-01-30 | Hans Eggerath Dipl Ing | Belagmasse auf der Grundlage einer bituminoesen Emulsion |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
US4225357A (en) | Method of producing and distributing a pervious concrete product | |
EP0597176A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Sanierung beschädigter Fahrbahnen | |
DE1594815B2 (de) | Verfahren zum umhuellen von pulverigen bis koernigen feststoffen mit bituminoesen bindemitteln | |
DE823457C (de) | Verfahren zur Oberflaechenbehandlung von Strassen, Stasrtbahnen u. dgl. | |
DE19681686B4 (de) | Verfahren zum Aufbringen von Markierungen und Zeichen auf einer Oberfläche | |
DE2338235B2 (de) | Verfahren zum binden von auf wasseroberflaechen schwimmendem oel | |
DE2826960A1 (de) | Deckschicht fuer verkehrsflaechen | |
DE4206994C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Stabilisierung beschädigter Straßendecken | |
US2229872A (en) | Road surfacing process | |
DE811237C (de) | Verfahren zum Oberflaechenschutz von Strassendecken aller Art, insbesondere von Betonstrassendecken | |
DE1459703A1 (de) | Beschichtete Fiberplast-Bauplatte fuer die Oberflaechenbeschichtung von Teer-,Asphalt- und sonstigen Strassendecken | |
DE2741885B2 (de) | Verfahren zum Herstellen eines Dichtungsbelags für Brücken und nach dem Verfahren hergestellter Dichtungsbelag | |
DE528117C (de) | Verfahren zum Aufrauhen von bituminoesen Strassendecken, insonderheit Asphaltdecken | |
DE811236C (de) | Verfahren zum Ebnen und Fahrsichermachen von Pflasterdecken | |
DE962172C (de) | Verfahren zum Verbessern der Rutschsicherheit von Strassenbelaegen | |
DE256573C (de) | ||
DE738972C (de) | Kaltfluessige Bindemasse fuer die Herstellung von Strassendecken | |
US1955077A (en) | Method of surfacing roadways | |
DE69219940T2 (de) | Fahrspur, gewöhnlich ohne Verkehr wie zum Beispiel eine Standspur | |
DE805887C (de) | Verfahren zur Herstellung von Bergstrassenbelaegen | |
DE216212C (de) | ||
DE424836C (de) | Verfahren zum Herstellen von Schotterstrassen mit Steinsplitt | |
DEP0020404DA (de) | Verfahren zur Oberflächenbehandlung von Straßen, Startbahnen u. dgl. | |
DE530655C (de) | Verfahren zur Herstellung einer Strassendecke aus zusammenvulkanisierten Bahnen aus Gummi o. dgl. | |
DE680831C (de) | Herstellung von teer- oder asphalthaltigen Deckmassen, insbesondere fuer den Strassenbau |