DE69929641T2 - Herstellung eines fein verteilten, pulverförmigen Carotinoidpräparats - Google Patents
Herstellung eines fein verteilten, pulverförmigen Carotinoidpräparats Download PDFInfo
- Publication number
- DE69929641T2 DE69929641T2 DE69929641T DE69929641T DE69929641T2 DE 69929641 T2 DE69929641 T2 DE 69929641T2 DE 69929641 T DE69929641 T DE 69929641T DE 69929641 T DE69929641 T DE 69929641T DE 69929641 T2 DE69929641 T2 DE 69929641T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- carotenoid
- heat exchanger
- active ingredient
- beta
- carotene
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 235000021466 carotenoid Nutrition 0.000 title claims description 49
- 150000001747 carotenoids Chemical class 0.000 title claims description 49
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 title claims description 19
- 239000000243 solution Substances 0.000 claims description 35
- YMWUJEATGCHHMB-UHFFFAOYSA-N Dichloromethane Chemical compound ClCCl YMWUJEATGCHHMB-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 29
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 28
- OENHQHLEOONYIE-UKMVMLAPSA-N all-trans beta-carotene Natural products CC=1CCCC(C)(C)C=1/C=C/C(/C)=C/C=C/C(/C)=C/C=C/C=C(C)C=CC=C(C)C=CC1=C(C)CCCC1(C)C OENHQHLEOONYIE-UKMVMLAPSA-N 0.000 claims description 23
- 235000013734 beta-carotene Nutrition 0.000 claims description 23
- 239000011648 beta-carotene Substances 0.000 claims description 23
- OENHQHLEOONYIE-JLTXGRSLSA-N β-Carotene Chemical compound CC=1CCCC(C)(C)C=1\C=C\C(\C)=C\C=C\C(\C)=C\C=C\C=C(/C)\C=C\C=C(/C)\C=C\C1=C(C)CCCC1(C)C OENHQHLEOONYIE-JLTXGRSLSA-N 0.000 claims description 23
- TUPZEYHYWIEDIH-WAIFQNFQSA-N beta-carotene Natural products CC(=C/C=C/C=C(C)/C=C/C=C(C)/C=C/C1=C(C)CCCC1(C)C)C=CC=C(/C)C=CC2=CCCCC2(C)C TUPZEYHYWIEDIH-WAIFQNFQSA-N 0.000 claims description 22
- 229960002747 betacarotene Drugs 0.000 claims description 22
- 239000000725 suspension Substances 0.000 claims description 22
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 17
- 239000003960 organic solvent Substances 0.000 claims description 15
- FDSDTBUPSURDBL-LOFNIBRQSA-N canthaxanthin Chemical compound CC=1C(=O)CCC(C)(C)C=1/C=C/C(/C)=C/C=C/C(/C)=C/C=C/C=C(C)C=CC=C(C)C=CC1=C(C)C(=O)CCC1(C)C FDSDTBUPSURDBL-LOFNIBRQSA-N 0.000 claims description 14
- 239000000084 colloidal system Substances 0.000 claims description 14
- XEKOWRVHYACXOJ-UHFFFAOYSA-N Ethyl acetate Natural products CCOC(C)=O XEKOWRVHYACXOJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 13
- 239000006185 dispersion Substances 0.000 claims description 13
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 13
- 239000004480 active ingredient Substances 0.000 claims description 12
- 239000002245 particle Substances 0.000 claims description 12
- JMMWKPVZQRWMSS-UHFFFAOYSA-N isopropanol acetate Natural products CC(C)OC(C)=O JMMWKPVZQRWMSS-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 11
- BZLVMXJERCGZMT-UHFFFAOYSA-N Methyl tert-butyl ether Chemical compound COC(C)(C)C BZLVMXJERCGZMT-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 10
- 229940011051 isopropyl acetate Drugs 0.000 claims description 10
- GWYFCOCPABKNJV-UHFFFAOYSA-N isovaleric acid Chemical compound CC(C)CC(O)=O GWYFCOCPABKNJV-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 10
- 238000002156 mixing Methods 0.000 claims description 10
- 235000001815 DL-alpha-tocopherol Nutrition 0.000 claims description 8
- 239000011627 DL-alpha-tocopherol Substances 0.000 claims description 8
- 108010010803 Gelatin Proteins 0.000 claims description 8
- 239000011786 L-ascorbyl-6-palmitate Substances 0.000 claims description 8
- QAQJMLQRFWZOBN-LAUBAEHRSA-N L-ascorbyl-6-palmitate Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCC(=O)OC[C@H](O)[C@H]1OC(=O)C(O)=C1O QAQJMLQRFWZOBN-LAUBAEHRSA-N 0.000 claims description 8
- UPYKUZBSLRQECL-UKMVMLAPSA-N Lycopene Natural products CC(=C/C=C/C=C(C)/C=C/C=C(C)/C=C/C1C(=C)CCCC1(C)C)C=CC=C(/C)C=CC2C(=C)CCCC2(C)C UPYKUZBSLRQECL-UKMVMLAPSA-N 0.000 claims description 8
- 239000003963 antioxidant agent Substances 0.000 claims description 8
- 230000003078 antioxidant effect Effects 0.000 claims description 8
- 235000006708 antioxidants Nutrition 0.000 claims description 8
- 235000010385 ascorbyl palmitate Nutrition 0.000 claims description 8
- GVJHHUAWPYXKBD-UHFFFAOYSA-N d-alpha-tocopherol Natural products OC1=C(C)C(C)=C2OC(CCCC(C)CCCC(C)CCCC(C)C)(C)CCC2=C1C GVJHHUAWPYXKBD-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 8
- 229920000159 gelatin Polymers 0.000 claims description 8
- 239000008273 gelatin Substances 0.000 claims description 8
- 235000019322 gelatine Nutrition 0.000 claims description 8
- 235000011852 gelatine desserts Nutrition 0.000 claims description 8
- 229960000984 tocofersolan Drugs 0.000 claims description 8
- GVJHHUAWPYXKBD-IEOSBIPESA-N α-tocopherol Chemical compound OC1=C(C)C(C)=C2O[C@@](CCC[C@H](C)CCC[C@H](C)CCCC(C)C)(C)CCC2=C1C GVJHHUAWPYXKBD-IEOSBIPESA-N 0.000 claims description 8
- 229930182559 Natural dye Natural products 0.000 claims description 7
- OOUTWVMJGMVRQF-DOYZGLONSA-N Phoenicoxanthin Natural products CC(=C/C=C/C=C(C)/C=C/C=C(C)/C=C/C1=C(C)C(=O)C(O)CC1(C)C)C=CC=C(/C)C=CC2=C(C)C(=O)CCC2(C)C OOUTWVMJGMVRQF-DOYZGLONSA-N 0.000 claims description 7
- 235000012682 canthaxanthin Nutrition 0.000 claims description 7
- 239000001659 canthaxanthin Substances 0.000 claims description 7
- 229940008033 canthaxanthin Drugs 0.000 claims description 7
- 239000000978 natural dye Substances 0.000 claims description 7
- 150000004492 retinoid derivatives Chemical class 0.000 claims description 7
- 229920002472 Starch Polymers 0.000 claims description 6
- IEJIGPNLZYLLBP-UHFFFAOYSA-N dimethyl carbonate Chemical compound COC(=O)OC IEJIGPNLZYLLBP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 6
- 235000019698 starch Nutrition 0.000 claims description 6
- 239000008107 starch Substances 0.000 claims description 6
- 238000010924 continuous production Methods 0.000 claims description 5
- WBJINCZRORDGAQ-UHFFFAOYSA-N formic acid ethyl ester Natural products CCOC=O WBJINCZRORDGAQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 5
- CIWBSHSKHKDKBQ-JLAZNSOCSA-N Ascorbic acid Chemical compound OC[C@H](O)[C@H]1OC(=O)C(O)=C1O CIWBSHSKHKDKBQ-JLAZNSOCSA-N 0.000 claims description 4
- 239000004375 Dextrin Substances 0.000 claims description 4
- 229920001353 Dextrin Polymers 0.000 claims description 4
- 229920000881 Modified starch Polymers 0.000 claims description 4
- XBDQKXXYIPTUBI-UHFFFAOYSA-M Propionate Chemical compound CCC([O-])=O XBDQKXXYIPTUBI-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims description 4
- 239000007864 aqueous solution Substances 0.000 claims description 4
- 235000019425 dextrin Nutrition 0.000 claims description 4
- 125000001495 ethyl group Chemical group [H]C([H])([H])C([H])([H])* 0.000 claims description 4
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 claims description 4
- 235000019426 modified starch Nutrition 0.000 claims description 4
- 239000003381 stabilizer Substances 0.000 claims description 4
- BIWLELKAFXRPDE-UHFFFAOYSA-N zeta-Carotene Chemical compound CC(C)=CCCC(C)=CCCC(C)=CC=CC(C)=CC=CC=C(C)C=CC=C(C)CCC=C(C)CCC=C(C)C BIWLELKAFXRPDE-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- DFMMVLFMMAQXHZ-DOKBYWHISA-N 8'-apo-beta,psi-caroten-8'-al Chemical compound O=CC(/C)=C/C=C/C(/C)=C/C=C/C=C(\C)/C=C/C=C(\C)/C=C/C1=C(C)CCCC1(C)C DFMMVLFMMAQXHZ-DOKBYWHISA-N 0.000 claims description 3
- JEVVKJMRZMXFBT-XWDZUXABSA-N Lycophyll Natural products OC/C(=C/CC/C(=C\C=C\C(=C/C=C/C(=C\C=C\C=C(/C=C/C=C(\C=C\C=C(/CC/C=C(/CO)\C)\C)/C)\C)/C)\C)/C)/C JEVVKJMRZMXFBT-XWDZUXABSA-N 0.000 claims description 3
- 235000013735 beta-apo-8'-carotenal Nutrition 0.000 claims description 3
- 239000001652 beta-apo-8'-carotenal Substances 0.000 claims description 3
- 235000012661 lycopene Nutrition 0.000 claims description 3
- 239000001751 lycopene Substances 0.000 claims description 3
- OAIJSZIZWZSQBC-GYZMGTAESA-N lycopene Chemical compound CC(C)=CCC\C(C)=C\C=C\C(\C)=C\C=C\C(\C)=C\C=C\C=C(/C)\C=C\C=C(/C)\C=C\C=C(/C)CCC=C(C)C OAIJSZIZWZSQBC-GYZMGTAESA-N 0.000 claims description 3
- 229960004999 lycopene Drugs 0.000 claims description 3
- ZCIHMQAPACOQHT-ZGMPDRQDSA-N trans-isorenieratene Natural products CC(=C/C=C/C=C(C)/C=C/C=C(C)/C=C/c1c(C)ccc(C)c1C)C=CC=C(/C)C=Cc2c(C)ccc(C)c2C ZCIHMQAPACOQHT-ZGMPDRQDSA-N 0.000 claims description 3
- MREKHRDVEZGVPJ-CUIXVSHYSA-N (2E,4E,6E,8E,10E,12E,14E,16E)-2,6,11,15-tetramethyl-17-(2,6,6-trimethylcyclohexen-1-yl)heptadeca-2,4,6,8,10,12,14,16-octaenoic acid Chemical compound OC(=O)C(\C)=C\C=C\C(\C)=C\C=C\C=C(/C)\C=C\C=C(/C)\C=C\C1=C(C)CCCC1(C)C MREKHRDVEZGVPJ-CUIXVSHYSA-N 0.000 claims description 2
- IAEFJGPZEPGPGJ-HMHVFHPLSA-N (2e,4e,6e,8e,10e,12e,14e,16e,18e,20e,22e,24e)-2,6,10,14,19,23-hexamethyl-25-(2,6,6-trimethylcyclohexen-1-yl)pentacosa-2,4,6,8,10,12,14,16,18,20,22,24-dodecaenal Chemical compound O=CC(/C)=C/C=C/C(/C)=C/C=C/C(/C)=C/C=C/C(/C)=C/C=C/C=C(\C)/C=C/C=C(\C)/C=C/C1=C(C)CCCC1(C)C IAEFJGPZEPGPGJ-HMHVFHPLSA-N 0.000 claims description 2
- IIZPXYDJLKNOIY-JXPKJXOSSA-N 1-palmitoyl-2-arachidonoyl-sn-glycero-3-phosphocholine Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCC(=O)OC[C@H](COP([O-])(=O)OCC[N+](C)(C)C)OC(=O)CCC\C=C/C\C=C/C\C=C/C\C=C/CCCCC IIZPXYDJLKNOIY-JXPKJXOSSA-N 0.000 claims description 2
- BQTOMHXDSCUCFR-PHPDKTIJSA-N 12'-apo-beta-carotenal Chemical compound O=CC(/C)=C/C=C/C=C(\C)/C=C/C=C(\C)/C=C/C1=C(C)CCCC1(C)C BQTOMHXDSCUCFR-PHPDKTIJSA-N 0.000 claims description 2
- ZRADTNJSPQDCDV-UHFFFAOYSA-N 2-butyl-4-methoxyphenol Chemical compound CCCCC1=CC(OC)=CC=C1O ZRADTNJSPQDCDV-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- FTQSFEZUHZHOAT-VMEJZCINSA-N 4'-apo-carotenal Chemical compound O=CC(C)=C\C=C\C(\C)=C\C=C\C(\C)=C\C=C\C=C(/C)\C=C\C=C(/C)\C=C\C1=C(C)CCCC1(C)C FTQSFEZUHZHOAT-VMEJZCINSA-N 0.000 claims description 2
- JEBFVOLFMLUKLF-IFPLVEIFSA-N Astaxanthin Natural products CC(=C/C=C/C(=C/C=C/C1=C(C)C(=O)C(O)CC1(C)C)/C)C=CC=C(/C)C=CC=C(/C)C=CC2=C(C)C(=O)C(O)CC2(C)C JEBFVOLFMLUKLF-IFPLVEIFSA-N 0.000 claims description 2
- NLZUEZXRPGMBCV-UHFFFAOYSA-N Butylhydroxytoluene Chemical compound CC1=CC(C(C)(C)C)=C(O)C(C(C)(C)C)=C1 NLZUEZXRPGMBCV-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 239000004217 Citranaxanthin Substances 0.000 claims description 2
- SLQHGWZKKZPZEK-JKEZLOPUSA-N Citranaxanthin Natural products CC(=C/C=C/C=C(C)/C=C/C=C(C)/C(=O)C)C=CC=C(/C)C=CC1=C(C)CCCC1(C)C SLQHGWZKKZPZEK-JKEZLOPUSA-N 0.000 claims description 2
- 108010082495 Dietary Plant Proteins Proteins 0.000 claims description 2
- 229920000084 Gum arabic Polymers 0.000 claims description 2
- YTZIWAULTIDEEY-UHFFFAOYSA-N Isomeres zeta-Carotin Natural products CC(C)=CCCC(C)=CCCC(C)=CCCC(C)=CC=CC=C(C)C=CC=C(C)C=CC=C(C)CCC=C(C)C YTZIWAULTIDEEY-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 108010011756 Milk Proteins Proteins 0.000 claims description 2
- 102000014171 Milk Proteins Human genes 0.000 claims description 2
- UGJYMKZYSUMAKJ-YSMVHXPUSA-N Neurosporaxanthin Natural products CC(=C/C=C/C=C(C)/C=C/C=C(C)/C=C/C1=C(C)CCCC1(C)C)C=CC=C(/C)C=CC=C(/C)C(=O)O UGJYMKZYSUMAKJ-YSMVHXPUSA-N 0.000 claims description 2
- NESPPCWGYRQEJQ-AGUCYFRTSA-N Torularhodin Natural products CC(=C/C=C/C=C(C)/C=C/C=C(C)/C=C/C1=C(C)CCCC1(C)C)C=CC=C(/C)C=CC=C(/C)C=CC=C(/C)C(=O)O NESPPCWGYRQEJQ-AGUCYFRTSA-N 0.000 claims description 2
- 235000010489 acacia gum Nutrition 0.000 claims description 2
- 239000000205 acacia gum Substances 0.000 claims description 2
- 235000010323 ascorbic acid Nutrition 0.000 claims description 2
- 239000011668 ascorbic acid Substances 0.000 claims description 2
- 229960005070 ascorbic acid Drugs 0.000 claims description 2
- 235000013793 astaxanthin Nutrition 0.000 claims description 2
- 239000001168 astaxanthin Substances 0.000 claims description 2
- MQZIGYBFDRPAKN-ZWAPEEGVSA-N astaxanthin Chemical compound C([C@H](O)C(=O)C=1C)C(C)(C)C=1/C=C/C(/C)=C/C=C/C(/C)=C/C=C/C=C(C)C=CC=C(C)C=CC1=C(C)C(=O)[C@@H](O)CC1(C)C MQZIGYBFDRPAKN-ZWAPEEGVSA-N 0.000 claims description 2
- 229940022405 astaxanthin Drugs 0.000 claims description 2
- BQTOMHXDSCUCFR-HXGYUSFOSA-N beta-Apo-12'-carotenal Natural products CC(=C/C=C/C=C(C)/C=C/C=C(C)/C=C/C1=C(C)CCCC1(C)C)C=O BQTOMHXDSCUCFR-HXGYUSFOSA-N 0.000 claims description 2
- 235000019247 citranaxanthin Nutrition 0.000 claims description 2
- PRDJTOVRIHGKNU-ZWERVMMHSA-N citranaxanthin Chemical compound CC(=O)\C=C\C(\C)=C\C=C\C(\C)=C\C=C\C=C(/C)\C=C\C=C(/C)\C=C\C1=C(C)CCCC1(C)C PRDJTOVRIHGKNU-ZWERVMMHSA-N 0.000 claims description 2
- PRDJTOVRIHGKNU-UHFFFAOYSA-N citranaxanthine Natural products CC(=O)C=CC(C)=CC=CC(C)=CC=CC=C(C)C=CC=C(C)C=CC1=C(C)CCCC1(C)C PRDJTOVRIHGKNU-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- BIWLELKAFXRPDE-PCYOLSTGSA-N di-cis-zeta-carotene Natural products CC(C)=CCCC(C)=CCCC(C)=C\C=C\C(\C)=C\C=C\C=C(/C)\C=C\C=C(\C)CCC=C(C)CCC=C(C)C BIWLELKAFXRPDE-PCYOLSTGSA-N 0.000 claims description 2
- 235000010445 lecithin Nutrition 0.000 claims description 2
- 239000000787 lecithin Substances 0.000 claims description 2
- 229940067606 lecithin Drugs 0.000 claims description 2
- 235000012680 lutein Nutrition 0.000 claims description 2
- 239000001656 lutein Substances 0.000 claims description 2
- 229960005375 lutein Drugs 0.000 claims description 2
- KBPHJBAIARWVSC-RGZFRNHPSA-N lutein Chemical compound C([C@H](O)CC=1C)C(C)(C)C=1\C=C\C(\C)=C\C=C\C(\C)=C\C=C\C=C(/C)\C=C\C=C(/C)\C=C\[C@H]1C(C)=C[C@H](O)CC1(C)C KBPHJBAIARWVSC-RGZFRNHPSA-N 0.000 claims description 2
- ORAKUVXRZWMARG-WZLJTJAWSA-N lutein Natural products CC(=C/C=C/C=C(C)/C=C/C=C(C)/C=C/C1=C(C)CCCC1(C)C)C=CC=C(/C)C=CC2C(=CC(O)CC2(C)C)C ORAKUVXRZWMARG-WZLJTJAWSA-N 0.000 claims description 2
- 235000021239 milk protein Nutrition 0.000 claims description 2
- 229920001277 pectin Polymers 0.000 claims description 2
- 235000010987 pectin Nutrition 0.000 claims description 2
- 239000001814 pectin Substances 0.000 claims description 2
- 238000001556 precipitation Methods 0.000 claims description 2
- 239000011732 tocopherol Substances 0.000 claims description 2
- 229930003799 tocopherol Natural products 0.000 claims description 2
- 235000019149 tocopherols Nutrition 0.000 claims description 2
- IAEFJGPZEPGPGJ-FTOKITACSA-N torularhodinaldehyde Natural products CC(=C/C=C/C(=C/C=C/C(=C/C=C/C(=C/C=C/C=C(C)/C=C/C=C(C)/C=C/C1=C(C)CCCC1(C)C)/C)/C)/C)C=O IAEFJGPZEPGPGJ-FTOKITACSA-N 0.000 claims description 2
- KBPHJBAIARWVSC-XQIHNALSSA-N trans-lutein Natural products CC(=C/C=C/C=C(C)/C=C/C=C(C)/C=C/C1=C(C)CC(O)CC1(C)C)C=CC=C(/C)C=CC2C(=CC(O)CC2(C)C)C KBPHJBAIARWVSC-XQIHNALSSA-N 0.000 claims description 2
- FJHBOVDFOQMZRV-XQIHNALSSA-N xanthophyll Natural products CC(=C/C=C/C=C(C)/C=C/C=C(C)/C=C/C1=C(C)CC(O)CC1(C)C)C=CC=C(/C)C=CC2C=C(C)C(O)CC2(C)C FJHBOVDFOQMZRV-XQIHNALSSA-N 0.000 claims description 2
- BIWLELKAFXRPDE-XXKNMTJFSA-N zeta-Carotene Natural products C(=C\C=C\C=C(/C=C/C=C(\CC/C=C(\CC/C=C(\C)/C)/C)/C)\C)(\C=C\C=C(/CC/C=C(\CC/C=C(\C)/C)/C)\C)/C BIWLELKAFXRPDE-XXKNMTJFSA-N 0.000 claims description 2
- QUEDXNHFTDJVIY-UHFFFAOYSA-N γ-tocopherol Chemical class OC1=C(C)C(C)=C2OC(CCCC(C)CCCC(C)CCCC(C)C)(C)CCC2=C1 QUEDXNHFTDJVIY-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 241000978776 Senegalia senegal Species 0.000 claims 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 claims 1
- 229940079593 drug Drugs 0.000 claims 1
- 239000003814 drug Substances 0.000 claims 1
- 125000004365 octenyl group Chemical group C(=CCCCCCC)* 0.000 claims 1
- 239000000839 emulsion Substances 0.000 description 18
- 239000000843 powder Substances 0.000 description 18
- 239000011159 matrix material Substances 0.000 description 17
- HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M Sodium hydroxide Chemical compound [OH-].[Na+] HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 15
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 15
- 239000003921 oil Substances 0.000 description 11
- 235000019198 oils Nutrition 0.000 description 11
- 235000005687 corn oil Nutrition 0.000 description 6
- 239000002285 corn oil Substances 0.000 description 6
- 239000008384 inner phase Substances 0.000 description 6
- 241000251468 Actinopterygii Species 0.000 description 5
- 150000001746 carotenes Chemical class 0.000 description 5
- 235000005473 carotenes Nutrition 0.000 description 5
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 5
- NCYCYZXNIZJOKI-UHFFFAOYSA-N vitamin A aldehyde Natural products O=CC=C(C)C=CC=C(C)C=CC1=C(C)CCCC1(C)C NCYCYZXNIZJOKI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 5
- HEDRZPFGACZZDS-UHFFFAOYSA-N Chloroform Chemical compound ClC(Cl)Cl HEDRZPFGACZZDS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 4
- VZGDMQKNWNREIO-UHFFFAOYSA-N tetrachloromethane Chemical compound ClC(Cl)(Cl)Cl VZGDMQKNWNREIO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- QGJOPFRUJISHPQ-UHFFFAOYSA-N Carbon disulfide Chemical compound S=C=S QGJOPFRUJISHPQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- -1 For example Natural products 0.000 description 3
- OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N Methanol Chemical compound OC OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 3
- 238000004040 coloring Methods 0.000 description 3
- 238000004090 dissolution Methods 0.000 description 3
- 239000012467 final product Substances 0.000 description 3
- 125000001449 isopropyl group Chemical group [H]C([H])([H])C([H])(*)C([H])([H])[H] 0.000 description 3
- 239000007921 spray Substances 0.000 description 3
- CSCPPACGZOOCGX-UHFFFAOYSA-N Acetone Chemical compound CC(C)=O CSCPPACGZOOCGX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N Diethyl ether Chemical compound CCOCC RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 241001465754 Metazoa Species 0.000 description 2
- 229930006000 Sucrose Natural products 0.000 description 2
- CZMRCDWAGMRECN-UGDNZRGBSA-N Sucrose Chemical compound O[C@H]1[C@H](O)[C@@H](CO)O[C@@]1(CO)O[C@@H]1[C@H](O)[C@@H](O)[C@H](O)[C@@H](CO)O1 CZMRCDWAGMRECN-UGDNZRGBSA-N 0.000 description 2
- 150000001338 aliphatic hydrocarbons Chemical class 0.000 description 2
- 238000009835 boiling Methods 0.000 description 2
- 235000012730 carminic acid Nutrition 0.000 description 2
- 238000007796 conventional method Methods 0.000 description 2
- VFLDPWHFBUODDF-FCXRPNKRSA-N curcumin Chemical compound C1=C(O)C(OC)=CC(\C=C\C(=O)CC(=O)\C=C\C=2C=C(OC)C(O)=CC=2)=C1 VFLDPWHFBUODDF-FCXRPNKRSA-N 0.000 description 2
- 238000004945 emulsification Methods 0.000 description 2
- 235000013305 food Nutrition 0.000 description 2
- 239000002244 precipitate Substances 0.000 description 2
- 238000001694 spray drying Methods 0.000 description 2
- 239000005720 sucrose Substances 0.000 description 2
- 239000010409 thin film Substances 0.000 description 2
- 244000215068 Acacia senegal Species 0.000 description 1
- 244000017106 Bixa orellana Species 0.000 description 1
- 241000167854 Bourreria succulenta Species 0.000 description 1
- 239000004215 Carbon black (E152) Substances 0.000 description 1
- BDAGIHXWWSANSR-UHFFFAOYSA-M Formate Chemical compound [O-]C=O BDAGIHXWWSANSR-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- DBMJMQXJHONAFJ-UHFFFAOYSA-M Sodium laurylsulphate Chemical compound [Na+].CCCCCCCCCCCCOS([O-])(=O)=O DBMJMQXJHONAFJ-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 238000002835 absorbance Methods 0.000 description 1
- 230000001133 acceleration Effects 0.000 description 1
- KXKVLQRXCPHEJC-UHFFFAOYSA-N acetic acid trimethyl ester Natural products COC(C)=O KXKVLQRXCPHEJC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- ANVAOWXLWRTKGA-XHGAXZNDSA-N all-trans-alpha-carotene Natural products CC=1CCCC(C)(C)C=1/C=C/C(/C)=C/C=C/C(/C)=C/C=C/C=C(C)C=CC=C(C)C=CC1C(C)=CCCC1(C)C ANVAOWXLWRTKGA-XHGAXZNDSA-N 0.000 description 1
- 235000012665 annatto Nutrition 0.000 description 1
- 239000010362 annatto Substances 0.000 description 1
- 239000008346 aqueous phase Substances 0.000 description 1
- MQZIGYBFDRPAKN-UWFIBFSHSA-N astaxanthin Chemical compound C([C@H](O)C(=O)C=1C)C(C)(C)C=1\C=C\C(\C)=C\C=C\C(\C)=C\C=C\C=C(/C)\C=C\C=C(/C)\C=C\C1=C(C)C(=O)[C@@H](O)CC1(C)C MQZIGYBFDRPAKN-UWFIBFSHSA-N 0.000 description 1
- 239000002199 base oil Substances 0.000 description 1
- 238000010923 batch production Methods 0.000 description 1
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 235000014633 carbohydrates Nutrition 0.000 description 1
- 150000001720 carbohydrates Chemical class 0.000 description 1
- 239000004106 carminic acid Substances 0.000 description 1
- 239000005018 casein Substances 0.000 description 1
- BECPQYXYKAMYBN-UHFFFAOYSA-N casein, tech. Chemical compound NCCCCC(C(O)=O)N=C(O)C(CC(O)=O)N=C(O)C(CCC(O)=N)N=C(O)C(CC(C)C)N=C(O)C(CCC(O)=O)N=C(O)C(CC(O)=O)N=C(O)C(CCC(O)=O)N=C(O)C(C(C)O)N=C(O)C(CCC(O)=N)N=C(O)C(CCC(O)=N)N=C(O)C(CCC(O)=N)N=C(O)C(CCC(O)=O)N=C(O)C(CCC(O)=O)N=C(O)C(COP(O)(O)=O)N=C(O)C(CCC(O)=N)N=C(O)C(N)CC1=CC=CC=C1 BECPQYXYKAMYBN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 235000021240 caseins Nutrition 0.000 description 1
- 235000019693 cherries Nutrition 0.000 description 1
- 239000011362 coarse particle Substances 0.000 description 1
- 229940080423 cochineal Drugs 0.000 description 1
- 239000003086 colorant Substances 0.000 description 1
- 235000012754 curcumin Nutrition 0.000 description 1
- 239000004148 curcumin Substances 0.000 description 1
- 229940109262 curcumin Drugs 0.000 description 1
- 238000000354 decomposition reaction Methods 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- VFLDPWHFBUODDF-UHFFFAOYSA-N diferuloylmethane Natural products C1=C(O)C(OC)=CC(C=CC(=O)CC(=O)C=CC=2C=C(OC)C(O)=CC=2)=C1 VFLDPWHFBUODDF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000002612 dispersion medium Substances 0.000 description 1
- 230000001804 emulsifying effect Effects 0.000 description 1
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 description 1
- 150000002170 ethers Chemical class 0.000 description 1
- 238000009472 formulation Methods 0.000 description 1
- 238000000227 grinding Methods 0.000 description 1
- 229930195733 hydrocarbon Natural products 0.000 description 1
- 150000002430 hydrocarbons Chemical class 0.000 description 1
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 1
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 1
- 238000006317 isomerization reaction Methods 0.000 description 1
- 125000002496 methyl group Chemical group [H]C([H])([H])* 0.000 description 1
- 235000013336 milk Nutrition 0.000 description 1
- 239000008267 milk Substances 0.000 description 1
- 210000004080 milk Anatomy 0.000 description 1
- 239000012071 phase Substances 0.000 description 1
- 239000003755 preservative agent Substances 0.000 description 1
- 230000002335 preservative effect Effects 0.000 description 1
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 1
- 239000000047 product Substances 0.000 description 1
- 229920006395 saturated elastomer Polymers 0.000 description 1
- 239000012047 saturated solution Substances 0.000 description 1
- 235000020183 skimmed milk Nutrition 0.000 description 1
- 235000019333 sodium laurylsulphate Nutrition 0.000 description 1
- 238000010025 steaming Methods 0.000 description 1
- 238000003756 stirring Methods 0.000 description 1
- 238000000870 ultraviolet spectroscopy Methods 0.000 description 1
- 235000015112 vegetable and seed oil Nutrition 0.000 description 1
- 239000008158 vegetable oil Substances 0.000 description 1
- 235000013311 vegetables Nutrition 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K9/00—Medicinal preparations characterised by special physical form
- A61K9/14—Particulate form, e.g. powders, Processes for size reducing of pure drugs or the resulting products, Pure drug nanoparticles
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07C—ACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
- C07C403/00—Derivatives of cyclohexane or of a cyclohexene or of cyclohexadiene, having a side-chain containing an acyclic unsaturated part of at least four carbon atoms, this part being directly attached to the cyclohexane or cyclohexene or cyclohexadiene rings, e.g. vitamin A, beta-carotene, beta-ionone
- C07C403/24—Derivatives of cyclohexane or of a cyclohexene or of cyclohexadiene, having a side-chain containing an acyclic unsaturated part of at least four carbon atoms, this part being directly attached to the cyclohexane or cyclohexene or cyclohexadiene rings, e.g. vitamin A, beta-carotene, beta-ionone having side-chains substituted by six-membered non-aromatic rings, e.g. beta-carotene
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23L—FOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PREPARATION OR TREATMENT THEREOF
- A23L5/00—Preparation or treatment of foods or foodstuffs, in general; Food or foodstuffs obtained thereby; Materials therefor
- A23L5/40—Colouring or decolouring of foods
- A23L5/42—Addition of dyes or pigments, e.g. in combination with optical brighteners
- A23L5/43—Addition of dyes or pigments, e.g. in combination with optical brighteners using naturally occurring organic dyes or pigments, their artificial duplicates or their derivatives
- A23L5/44—Addition of dyes or pigments, e.g. in combination with optical brighteners using naturally occurring organic dyes or pigments, their artificial duplicates or their derivatives using carotenoids or xanthophylls
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Nutrition Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Pharmacology & Pharmacy (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Coloring Foods And Improving Nutritive Qualities (AREA)
- Fodder In General (AREA)
- Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
- Cosmetics (AREA)
- Medicinal Preparation (AREA)
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
- Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein kontinuierliches Verfahren zur Umwandlung von Carotinoiden, Retinoiden oder Naturfarbstoffen in fein verteilte pulverförmige Formen, die insbesondere zum Färben von Lebensmitteln und Tierfutter erforderlich sind.
- Verschiedene Verfahren sind beschrieben worden, um ein Pulver herzustellen, das die Wirkstoffe mit einer Kristallitgröße von weniger als 1 μm aufweist. Die meisten der Verfahren sind für diskontinuierliche Verarbeitungsanwendungen gut geeignet.
- Beispielsweise beschreibt US-Patent 3,998,753 ein diskontinuierliches Verfahren zur Herstellung eines wasserdispergierbaren Carotinoid-enthaltenden Pulvers, wobei das Carotinoid eine Teilchengröße von weniger als 1 μm aufwies, wobei das Verfahren umfaßt: (a) Bilden einer Lösung aus einem Carotinoid und einem Antioxidationsmittel in einem flüchtigen Lösungsmittel, wobei das Lösungsmittel aus der Gruppe ausgewählt ist, bestehend aus halogenierten aliphatischen Kohlenwasserstoffen, wie Chloroform, Kohlenstofftetrachlorid und Methylenchlorid; (b) Bilden einer wässerigen Lösung aus Natriumlaurylsulfat, einer wasserlöslichen Trägerzusammensetzung wie beispielsweise Gelatine, einem Konservierungsmittel und einem Stabilisator und Einstellen der Lösung auf einen pH von etwa 10 bis 11, und (c) Bilden einer Emulsion aus den Lösungen der Schritte (a) und (b) durch Mischen bei einer hohen Geschwindigkeit und hoher Scherung; Entfernen des organischen Lösungsmittels und Sprühtrocknen der resultierenden Emulsion, um ein Carotinoidpulver zu erhalten.
- In der europäischen Patentveröffentlichung EP-0065193 B1 oder dem entsprechenden US-Patent 4,522,743 wird ein kontinuierliches Verfahren zur Herstellung von fein verteilten Cartoinoid- und Retinoidpulvern beschrieben, wobei das Carotinoid oder Retinoid eine Teilchengröße von im wesentlichen unter 0,5 μm aufweist. Das Carotinoid oder Retinoid wird in einem flüchtigen, wassermischbaren, organischen Lösungsmittel innerhalb weniger als 10 Sekunden bei 50 bis 200 °C gelöst. Das Carotinoid oder Retinoid wird unmittelbar in kolloiddisperser Form aus der resultierenden molekulardispersen Lösung durch schnelles Mischen mit einer wässerigen Lösung aus einem quellbaren Kolloid bei 0 bis 50 °C ausgefällt. Die Herstellung der Carotinoidlösung und die Ausfällung des Carotinoids werden kontinuierlich in zwei Mischkammern ausgeführt. Die resultierende Dispersion wird in einer konventionellen Weise von Lösungsmittel und Dispersionsmedium befreit. Jedoch weist aus wirtschaftlichen und ökologischen Gründen dieses Verfahren den Nachteil auf, daß eine große Menge an Lösungsmittel verwendet werden muß.
- US-Patent 3,790,688 beschreibt die Herstellung eines wasserdispergierbaren β-Carotinpräparats, umfassend die langsame Zugabe einer Ether- oder Ethanollösung aus β-Carotin zu einer heißen Lösung aus einer löslichen Stärke unter schnellem Rühren, wobei Pflanzenöl und/oder andere Lösungsmittel, die durch Aceton allein veranschaulicht werden, ebenso einbezogen werden können, um β-Carotin zu lösen, Erhitzen des resultierenden Gemisches auf 100 bis 121 °C, und wo ein Pulverpräparat schließlich gewünscht ist, Ausfällen dieses durch Zugeben von Methanol oder Ethanol auf eine Konzentration von 50 bis 70 % zu dem zuvor genannten, vermutlich abgekühlten Gemisch. Die „lösliche Stärke" wird in dem US-Patent nicht erläutert, so daß die Entwicklung von quellbaren Kolloiden, beispielsweise einer Stärke oder eines Stärkederivats, wenn quellbar, nicht deutlich angegeben wird.
- US-Patent 4,844,934 beschreibt die Herstellung einer wasserdispergierbaren Carotinoidformulierung unter Verwendung von (Pflanzen)öl als „Träger" zum Dispergieren des Carotinoids bei erhöhter Temperatur in dem anfänglichen Verfahrensschritt. Danach folgt das feine Zermahlen, offensichtlich ein wichtiger Verfahrensschritt zur Erreichung der Auflösung, kurzes Erhitzen der resultierenden Carotinoidlösung, Einführen der resultierenden gesättigten Carotinoidlösung in eine wässerige Lösung aus einem Dreikomponenten-Schutzkolloid, beispielsweise einschließlich eines Stärkeproduktes, wie Dextrin, zur (schnellen) Emulgierung bei einer ungenannten Temperatur, und, wenn gewünscht, Wasserentfernung durch beispielsweise Sprühtrocknen und Endumwandlung zu einem trockenen Pulver. Die Beispiele offenbaren in gewissem Maße Temperaturen und die Betriebsdauer, die in der allgemeinen Beschreibung nicht offenbart sind, aus denen besonders deutlich wird, daß eine schnelle Umwandlung der Carotinoiddispersion zu der gewünschten gesättigten Lösung in dem Trägeröl, trotz des Wortlauts „für eine kurze Zeit", nicht in Erwägung gezogen wird. Die Beispiele geben nur an, daß die β-Carotindispersion „erwärmt wird .... bis sie vollständig gelöst ist". Die Beschreibung und Beispiele stellen keine deutlichen Angaben über die Temperatur bereit, bei der die anschließende Emulgierung durchgeführt wird, da aber in den Beispielen die Lösung aus β-Carotin in Öl bei 180 °C dann in die wässerige Phase (Schutzkolloid) geleitet wird, scheint eine Temperatur, die 180 °C erreicht, angegeben zu werden.
- US-Patent 5,364,563 ist ein weiteres Dokument, in dem das beschriebene Verfahren zur Herstellung eines pulverisierten Carotinoidpräparats als anfänglichen Suspensionsträger für das Carotinoid ein hochsiedendes Öl umfaßt. Es gibt nicht die Verwendung eines Wärmetauschers zur Beschleunigung der schnellen Auflösung des Carotinoids in dem Öl an; statt dessen wird ein „geeigneter Mischer, beispielsweise eine Rohrmischeinrichtung" (und überhitzter Wasserdampf) eingesetzt. Vor dem Auflösungsschritt mit dem überhitzten Wasserdampf bei etwa 180 °C bis etwa 230 °C kann die Suspension in Öl zum Reduzieren der Größe von irgendwelchen übermäßig groben suspendierten Teilchen zermahlen werden, wie in Beispiel 1 und dem analogen Beispiel 2 veranschaulicht, und danach wird die Lösung in einer wässerigen Lösung oder Matrix aus einem Schutzkolloid emulgiert und die Emulsion versprüht, beispielsweise in ein Bett aus Stärke, und schließlich zu einem „Pulver" getrocknet. Dieses Pulver besteht tatsächlich aus dem Kolloid mit der darin dispergierten Lösung des Carotinoids, das in hochsiedendem Öl gelöst wurde. Infolgedessen liegt der Gehalt des veranschaulichten Carotinoids, d. h. β-Carotin, in den Pulvern, die gemäß den Beispielen hergestellt werden, zwischen 6,7 bis 7,5 Gew.-%. Das Pulver enthält zwangsläufig Öl.
- US-Patent 4,726,955 enthält eine ähnliche Offenbarung zu dem vorher veröffentlichten und oben angegebenen EP-0065193 B1/US-Patent 4,522,743, und unterscheidet sich im wesentlichen in der Festlegung, daß das quellbare Kolloid Milch oder Magermilch ist, und daß die Auflösungstemperatur des Carotinoids in dem flüchtigen, wassermischbaren, organischen Lösungsmittel eher 50 bis 240 °C als 50 bis 200 °C beträgt.
- Schließlich beschreibt die Deutsche Patentveröffentlichung (Auslegeschrift) 1211911 ein Verfahren zur Herstellung von Carotinoidpräparaten, die zur Färbung von Lebensmitteln und Tierfutter besonders geeignet sind, durch Emulgieren einer Lösung aus einem Carotinoid in einem flüchtigen, wasserunlöslichen, organischen Lösungsmittel in einer wässerigen Lösung aus einem quellbaren Schutzkolloid und Entfernen des organischen Lösungsmittels aus der resultierenden Emulsion in einer an sich bekannten Weise. Das organische Lösungsmittel soll vorzugsweise ein wasserunlösliches, flüchtiges Carotinoidlösungsmittel sein, geeigneterweise ein halogenierter Niederkohlenwasserstoff, beispielsweise Methylenchlorid oder Kohlen stoffdisulfid. Die allgemeine Beschreibung stellt keine Information über die Temperaturen bereit, bei denen die Lösung des Carotinoids in dem flüchtigen, organischen Lösungsmittel gebildet wird; aber die Beispiele zeigen deutlich, daß relativ niedrige Temperaturen angewendet werden, nämlich 50 °C (Beispiele 1, 3, 5 und 6), 35 °C (Beispiel 2) und 40 °C (Beispiel 4). Die Patentveröffentlichung offenbart außerdem, daß ein Vorteil des Verfahrens, die Vermeidung der Verwendung eines Öls oder eines Fettes als Carotinoidlösungsmittel ist, was im Hinblick auf die geringe Löslichkeit des Carotinoids in einem solchen Lösungsmittel die Verwendung von hohen Temperaturen notwendig machen würde, um die Auflösung zu erreichen, aber zur unerwünschten Zersetzung und Isomerisierung des Carotinoids führt.
- Es ist ein Gegenstand der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren bereitzustellen, das den zuvor genannten Nachteil überwindet, während der Wirkstoff in die fein verteilte pulverförmige Form umgewandelt wird.
- Es ist nun herausgefunden worden, daß es möglich ist, ein pulverförmiges Präparat bereitzustellen, worin der Wirkstoff unter Verwendung eines speziellen nicht mit Wasser mischbaren organischen Lösungsmittels in einem kontinuierlichen Verfahren fein verteilt wird.
- Daher bezieht sich die vorliegende Erfindung auf ein kontinuierliches Verfahren zur Herstellung eines pulverförmigen Carotinoid-, Retinoid- oder Naturfarbstoffpräparats, in dem der Wirkstoff fein verteilt ist, wobei das Verfahren die Schritte:
- a) Bilden einer Suspension aus dem Wirkstoff in einem nicht mit Wasser mischbaren organischen Lösungsmittel, das Dimethylcarbonat, Ethylformiat, Ethyl- oder Isopropylacetat, Methyl-tert-butylether oder Methylenchlorid ist, gegebenenfalls enthaltend ein Antioxidationsmittel und/oder ein Öl;
- b) Einspeisen der Suspension von Schritt a) in einen Wärmetauscher und Erwärmen der Suspension auf 100 bis 180 °C, wobei die Verweilzeit in dem Wärmetauscher weniger als 5 Sekunden beträgt;
- c) schnelles Mischen der Lösung von Schritt b) bei einer Temperatur im Bereich von 20 bis 100 °C mit einer wässerigen Lösung aus einem quellbaren Kolloid, gegebenenfalls enthaltend einen Stabilisator;
- d) Entfernen des organischen Lösungsmittels und
- e) Umwandeln der Dispersion von Schritt d) zu einem pulverförmigen Präparat umfaßt.
- Der Ausdruck „fein verteilt" bedeutet im Umfang der vorliegenden Erfindung eine Teilchengröße von weniger als 1,5 μm, vorzugsweise weniger als 1 μm, stärker bevorzugt weniger als 0,4 μm.
- Der Ausdruck „Wirkstoff" bedeutet im Umfang der vorliegenden Erfindung Carotinoide, Retinoide oder Naturfarbstoffe.
- Carotinoide für den Zweck der vorliegenden Erfindung umfassen insbesondere beta-Carotin, beta-apo-4'-Carotenal, beta-apo-8'-Carotenal, beta-apo-12'-Carotenal, beta-apo-8'-Carotinsäure, Astaxanthin, Canthaxanthin, Zeaxanthincryptoxanthin, Citranaxanthin, Lutein, Lycopin, Torularhodin-aldehyd, Torularhodin-ethylester, Neurosporaxanthin-ethylester, zeta-Carotin oder Dehydroplectaniaxanthin. Ebenso enthalten sind Carotinoide aus natürlichen Quellen. Bevorzugt sind beta-Carotin, Astaxanthin, Canthaxanthin, beta-apo-8'-Carotenal und Lycopin; stärker bevorzugt ist beta-Carotin.
- Naturfarbstoffe für den Zweck der vorliegenden Erfindung umfassen insbesondere Curcumin, Cochenille, Carmin, Annatto und Gemische davon.
- Vorzugsweise wird das erfindungsgemäße Verfahren unter Verwendung von Carotinoiden durchgeführt.
- Die Temperatur von Schritt b) beträgt vorzugsweise 120 bis 180 °C, stärker bevorzugt 140 bis 170 °C und die Temperatur von Schritt c) beträgt vorzugsweise 50 bis 80 °C.
- Die Verweilzeit in dem Wärmetauscher beträgt vorzugsweise 0,5 bis 4 Sekunden, stärker bevorzugt 1 bis 3 Sekunden.
- Der Ausdruck „nicht mit Wasser mischbares, organisches Lösungsmittel" bedeutet ein organisches Lösungsmittel mit einer Löslichkeit in Wasser von weniger als 10 % unter Atmosphärendruck. Diese nicht mit Wasser mischbaren organischen Lösungsmittel zur Durchführung des erfindungsgemäßen kontinuierlichen Verfahrens sind halogenierte aliphatische Kohlen- wasserstoffe, wie beispielsweise Chloroform, Kohlenstofftetrachlorid und Methylenchlorid, nicht mit Wasser mischbare Ester, wie beispielsweise Kohlensäuredimethylester (Dimethylcarbonat), Ameisensäureethylester (Ethylformiat), Methyl-, Ethyl- oder Isopropylacetat; oder nicht mit Wassermischbare Ether, wie beispielsweise Methyl-tert-butylether und dergleichen. In dem beanspruchten Umfang der vorliegenden Erfindung sind diese Dimethylcarbonat, Ethylformiat, Ethyl- oder Isopropylacetat, Methyl-tert-butylether und Methylenchlorid.
- Der Ausdruck „quellbare Kolloide" bedeutet im Umfang der vorliegenden Erfindung Gelatine, Kohlenhydrate, wie beispielsweise Stärke oder Stärkederivate, Dextrin, Pektin, Gummi arabicum, Octenylbutandioatamylodextrin (CAPSULTM), Milchprotein, wie beispielsweise Casein und Pflanzenprotein sowie Gemische davon. Bevorzugt sind Fischgelatine oder Stärkederivate.
- Um die Stabilität des Carotenoids zu erhöhen, ist es vorteilhaft, ein Antioxidationsmittel hinzuzufügen, das aus der Gruppe ausgewählt ist, bestehend aus Ascorbinsäure, Ascorbylpalmitat, dl-alpha-Tocopherol, gemischten Tocopherolen, Lezithin, Butylhydroxytoluol, Butyl-4-methoxy-phenol und Kombinationen von diesen Verbindungen.
- Das Antioxidationsmittel kann entweder zu der Matrixlösung oder zu der Carotinoidlösung oder zu beiden Lösungen zugegeben werden. Ein bevorzugtes Antioxidationsmittel für die Carotinoidlösung ist dl-alpha-Tocopherol und für die Lösung der wässerigen Phase ist es Ascorbylpalmitat.
- Es kann außerdem vorteilhaft sein, ein Öl in der Carotinoidsuspension zu lösen, vorzugsweise Maisöl.
- Es wird nun auf die beiliegende Zeichnung
1 bezug genommen, wo ein Fließdiagramm, das zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens geeignet ist, grafisch dargestellt wird. Das gesamte Verfahren sollte kontinuierlich durchgeführt werden. - Das Fließdiagramm wird folgendermaßen erläutert:
Eine wässerige Matrix, die ein quellbares Kolloid und gegebenenfalls einen Stabilisator enthält, wird in Kessel1 hergestellt. - Eine Suspension eines Carotinoids in dem ausgewählten Lösungsmittel wird in Kessel
2 hergestellt. Die Suspension kann außerdem ein Antioxidationsmittel und ein Öl enthalten. - Die Carotinoidsuspension wird durch Pumpe
6 in den Wärmetauscher4 eingespeist. Die Fließgeschwindigkeit wird gemäß der gewünschten Verweilzeit, die notwendig ist, um das Carotinoid in dem Lösungsmittel bei einer angegebenen Temperatur zu lösen, eingestellt. In dem Wärmetauscher4 wird die Carotinoidsuspension auf 100 bis 180 °C, vorzugsweise 120 bis 180 °C, stärker bevorzugt 140 bis 170 °C erhitzt, und das Carotin wird löslich gemacht. Das Erhitzen kann entweder indirekt durch den Wärmetauscher oder direkt durch Mischen mit Dampf bei 8 durchgeführt werden. Die Verweilzeit in dem Wärmetauscher beträgt weniger als 5 Sekunden, vorzugsweise 1 bis 3 Sekunden. - Die Matrixlösung von Kessel
1 wird durch Pumpe7 in Kessel3 eingespeist. Die Fließgeschwindigkeit hängt von der Suspensionsfließgeschwindigkeit und der erforderlichen Emulsionszusammensetzung ab. In Kessel3 werden die Carotinoidsuspension und die Matrix gemischt und unter Verwendung eines Rotor-Stator-Homogenisators auf die gewünschte Teilchengröße der inneren Phase von ungefähr 150 bis 400 nm emulgiert. Infolge des Mischens wird die Temperatur auf den Bereich von 20 bis 100 °C verringert. - Die erhaltene Dispersion strömt durch einen zweiten Wärmetauscher
5 , wodurch die Dispersion abgekühlt wird. Der Druck wird auf Atmosphärendruck durch Druckkontrolle freigesetzt. - Das Lösungsmittel wird unter Verwendung konventioneller Verfahren, beispielsweise durch Verdampfung, entfernt. Eine pulverförmige Zusammensetzung kann aus der resultierenden Dispersion durch konventionelle Verfahren, beispielsweise durch Sprühtrocknen oder unter Verwendung der Pulverfangtechnik isoliert werden.
- Unter Verwendung dieser Erfindung ist es möglich, Pulver herzustellen, die einen sehr breiten Farbbereich abdecken.
- Die Weise, in der das erfindungsgemäße Verfahren ohne weiteres durchgeführt werden kann, wird durch die folgenden Beispiele dargestellt. Die Farbintensität wurde in einer wässerigen Dispersion, die 5 ppm Carotinoid enthält, gemessen und durch die berechnete Extinktion der 1%igen Lösung in einer 1-cm-Küvette (E1/1-Wert) angegeben. Die durchschnittliche Teilchengröße ist durch Coulter Particle Analyzer N4S gemessen worden. Der Carotinoidgehalt wurde durch UV-Spektroskopie gemessen.
- Beispiel 1
- Lösungsmittel: Ethylacetat, indirekte Wärmeübertragung.
- Die wässerige Matrix wurde in Kessel
1 hergestellt. Daher wurden 1,0 kg Ascorbylpalmitat in 27,8 kg Wasser bei 60 °C dispergiert. Der pH-Wert dieser Dispersion wurde mit NaOH (20 %) auf 7,2 bis 7,6 eingestellt. Dann wurden 3,4 kg der Fischgelatine und 7,2 kg Saccharose zugegeben. Das resultierende Gemisch wurde gerührt, bis eine viskose, klare Lösung erhalten wurde. - 0,75 kg von all-trans-beta-Carotin, kristallin, wurden in Kessel
2 in einem Gemisch aus 90 g dl-α-Tocopherol, 330 g Maisöl und 7,5 kg Ethylacetat dispergiert. - Die Carotinsuspension wurde kontinuierlich bei einer Geschwindigkeit von 6 kg/h über die Pumpe
6 in den Wärmetauscher4 eingespeist, auf 160 °C erhitzt, und das Carotin wurde löslich gemacht. Die Verweilzeit in dem Wärmetauscher betrug 4 s. - Die Matrixlösung von Kessel
1 wurde über die Pumpe7 mit einer Fließgeschwindigkeit von 9,2 kg/h in Kessel3 eingespeist und mit der Carotinlösung gemischt. - Die resultierende Emulsion wurde in einem zweiten Wärmetauscher
5 auf 60 °C abgekühlt und der Druck wurde auf Atmosphärendruck freigesetzt. - Ethylacetat wurde in einem Dünnschichtverdampfer entfernt. Die resultierende Emulsion zeigte eine Teilchengröße der inneren Phase von 225 nm und wurde sprühgetrocknet. Ein Pulver mit den folgenden Spezifikationen wurde erhalten: 11,6 % Carotingehalt, E1/1 = 1015, λmax 440 bis 460 nm. Das Pulver war in kaltem Wasser mit einer intensiven roten Färbung gut löslich.
- Beispiel 2
- Lösungsmittel: Isopropylacetat, direkte Wärmeübertragung (Dampf)
- 1,25 kg Ascorbylpalmitat wurden in 30,9 kg Wasser bei 60 °C gemäß Beispiel 1 dispergiert. Der pH-Wert dieser Dispersion wurde mit NaOH (20 %) auf 7,2 bis 7,6 eingestellt. Dann wurden 5,1 kg der Fischgelatine und 7,1 kg Saccharose zugegeben. Das resultierende Gemisch wurde gerührt, bis eine viskose, klare Lösung erhalten wurde.
- 0,75 kg von Canthaxanthin, kristallin, wurden in Kessel
2 in einem Gemisch aus 0,10 kg dl-α-Tocopherol, 0,36 kg Maisöl und 6,25 kg Isopropylacetat dispergiert. - Die Canthaxanthinsuspension wurde kontinuierlich bei einer Geschwindigkeit von 6 kg/h über die Pumpe
6 in die Mischkammer eingespeist, wo die Temperatur durch Injektion von Dampf auf 170 °C erhöht wurde. Dann strömte die heiße Canthaxanthindispersion innerhalb 2 s durch den Wärmetauscher4 , wo das Canthaxanthin löslich gemacht wurde. - Die Matrixlösung von Kessel
1 wurde über die Pumpe7 mit einer Fließgeschwindigkeit von 8,1 kg/h in Kessel3 eingespeist und mit der Canthaxanthinlösung gemischt. - Die resultierende Emulsion wurde in einem zweiten Wärmetauscher
5 auf 60 °C abgekühlt und der Druck wurde auf Atmosphärendruck freigesetzt. - Isopropylacetat wurde in einem Dünnschichtverdampfer entfernt. Die resultierende Emulsion zeigte eine Teilchengröße der inneren Phase von 213 nm und wurde sprühgetrocknet. Ein Pulver mit den folgenden Spezifikationen wurde erhalten: 12,3 % Canthaxanthingehalt, E1/1 = 905, λmax 470 bis 485 nm. Das Pulver war in kaltem Wasser mit einer intensiven kirschroten Färbung gut löslich.
- Beispiel 3
- Lösungsmittel: Isopropylacetat, direkte Wärmeübertragung (Dampf)
- 10,3 kg Fischgelatine, 20,6 kg Zucker und 2,78 kg Ascorbylpalmitat wurden in 27,56 kg Wasser in Kessel
1 gelöst. Der pH-Wert dieser Matrix wurde mit NaOH (20 %) auf 7,2 bis 7,6 eingestellt. - 6,68 kg β-Carotin, 0,84 kg dl-α-Tocopherol und 3,34 kg Maisöl wurden in 33,4 kg Isopropylacetat in Kessel
2 dispergiert. - Die β-Carotinsuspension wurde durch Pumpe
6 mit einer Fließgeschwindigkeit von 25 kg/h in den Wärmetauscher4 eingespeist, wo sie mit dem Dampf gemischt wurdr, um eine Auslaßtemperatur von 160 °C zu erreichen. Die Verweilzeit in dem Wärmetauscher4 betrug 1,0 s. Die Matrix wurde durch Pumpe7 mit einer Fließgeschwindigkeit von 34,5 kg/h in den Kessel3 gepumpt, wo das gelöste β-Carotin mit der Matrix gemischt und darin emulgiert wurde. Die Emulsion wurde auf 60 °C in dem Wärmtauscher5 abgekühlt. - Isopropylacetat wurde aus der Emulsion unter Verwendung eines Vertikalverdampfers entfernt. Die resultierende Emulsion zeigte eine Teilchengröße der inneren Phase von 220 nm und wurde sprühgetrocknet.
- Das Endprodukt wies einen β-Carotingehalt von 11,3 %; E1/1: 1159, λmax. 440 bis 460 nm auf. Das Pulver war in Wasser gut löslich. Die Lösung wies eine sehr intensive gelbe Farbe auf.
- Beispiel 4
- Lösungsmittel: Isopropylacetat, direkte Wärmeübertragung (Dampf)
- 9,25 kg Fischgelatine, 18,5 kg Zucker und 2,5 kg Ascorbylpalmitat wurden in 30,25 kg Wasser in Kessel
1 gelöst. Der pH-Wert dieser Matrix wurde mit NaOH (20 %) auf 7,2 bis 7,6 eingestellt. - 6,0 kg β-Carotin, 0,75 kg dl-α-Tocopherol und 3,0 kg Maisöl wurden in 30,0 kg Isopropylacetat in Kessel
2 dispergiert. - Die β-Carotinsuspension wurde durch Pumpe
6 mit einer Fließgeschwindigkeit von 20 kg/h in den Wärmetauscher4 eingespeist, wo sie mit dem Dampf gemischt wurde, um eine Auslaßtemperatur von 158 °C zu erreichen. Die Verweilzeit in dem Wärmetauscher4 betrug 1,3 s. Die Matrix wurde durch Pumpe7 mit einer Fließgeschwindigkeit von 30,4 kg/h in den Kessel3 gepumpt, wo das gelöste β-Carotin mit der Matrix gemischt und darin emulgiert wurde. Die Emulsion wurde auf 60 °C in dem Wärmtauscher5 abgekühlt. - Isopropylacetat wurde aus der Emulsion unter Verwendung eines Vertikalverdampfers entfernt. Die resultierende Emulsion zeigte eine Teilchengröße der inneren Phase von 240 nm und wurde sprühgetrocknet.
- Das Endprodukt wies einen β-Carotingehalt von 11,2 %; E1/1: 795, λmax. 440 bis 460 nm auf. Das Pulver war in Wasser gut löslich. Die Lösung wies eine sehr intensive rote Farbe auf.
- Beispiel 5
- Lösungsmittel: Methylenchlorid, direkte Wärmeübertragung (Dampf).
- 9,25 kg Fischgelatine, 18,5 kg Zucker und 2,5 kg Ascorbylpalmitat wurden in 30,25 kg Wasser in Kessel
1 gelöst. Der pH-Wert dieser Matrix wurde mit NaOH (20 %) auf 7,2 bis 7,6 eingestellt. - 6,0 kg β-Carotin, 0,75 kg dl-α-Tocopherol und 3,0 kg Maisöl wurden in 30,0 kg Methylenchlorid in Kessel
2 dispergiert. - Die β-Carotinsuspension wurde durch Pumpe
6 mit einer Fließgeschwindigkeit von 20 kg/h in den Wärmetauscher4 eingespeist, wo sie mit dem Dampf gemischt wurde, um eine Auslaßtemperatur von 145 °C zu erreichen. Die Verweilzeit in dem Wärmetauscher4 betrug 1,3 s. Die Matrix wurde durch Pumpe7 mit einer Fließgeschwindigkeit von 30,4 kg/h in den Kessel3 gepumpt, wo das gelöste β-Carotin mit der Matrix gemischt und darin emulgiert wurde. Die Emulsion wurde auf 35 °C in dem Wärmtauscher5 abgekühlt. - Methylenchlorid wurde aus der Emulsion unter Verwendung eines Vertikalverdampfers entfernt. Die resultierende Emulsion zeigte eine Teilchengröße der inneren Phase von 196 nm und wurde sprühgetrocknet.
- Das Endprodukt wies einen β-Carotingehalt von 9,9 %; E1/1: 1120, λmax. 440 bis 460 nm auf. Das Pulver war in Wasser gut löslich. Die Lösung wies eine sehr intensive gelbe Farbe auf.
Claims (11)
- Kontinuierliches Verfahren zur Herstellung eines pulverförmigen Carotinoid-, Retinoid- oder Naturfarbstoffpräparats, in dem der Wirkstoff fein verteilt ist, wobei das Verfahren die Schritte: a) Bilden einer Suspension des Wirkstoffs in einem nicht mit Wasser mischbaren organischen Lösungsmittel, das Dimethylcarbonat, Ethylformiat, Ethyl- oder Isopropylacetat, Methyl-tert-butylether oder Methylenchlorid ist, gegebenenfalls enthaltend ein Antioxidationsmittel und/oder ein Öl; b) Einspeisen der Suspension von Schritt a) in einen Wärmetauscher und Erwärmen der Suspension auf 100 bis 180 °C, wobei die Verweilzeit in dem Wärmetauscher weniger als 5 Sekunden beträgt; c) schnelles Mischen der Lösung von Schritt b) bei einer Temperatur im Bereich von 20 bis 100 °C mit einer wässerigen Lösung aus einem quellbaren Kolloid, gegebenenfalls enthaltend einen Stabilisator; d) Entfernen des organischen Lösungsmittels und e) Umwandeln der Dispersion von Schritt d) zu einem pulverförmigen Präparat umfaßt.
- Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Temperatur von Schritt b) 120 bis 180 °C beträgt.
- Verfahren nach Anspruch 2, wobei die Temperatur von Schritt b) 140 bis 170 °C beträgt und die Temperatur von Schritt c) 50 bis 80 °C beträgt.
- Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Verweilzeit in dem Wärmetauscher 0,5 bis 4 Sekunden beträgt.
- Verfahren nach Anspruch 4, wobei die Verweilzeit in dem Wärmetauscher 1 bis 3 Sekunden beträgt.
- Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei der Wirkstoff ein Carotinoid ist.
- Verfahren nach Anspruch 6, wobei das Carotinoid aus der Gruppe ausgewählt ist, bestehend aus beta-Carotin, beta-apo-4'-Carotenal, beta-apo-8'-Carotenal, beta-apo-12'-Carotenal, beta-apo-8'-Carotinsäure, Astaxanthin, Canthaxanthin, Zeaxanthincryptoxanthin, Citranaxanthin, Lutein, Lycopin, Torularhodin-aldehyd, Torularhodin-ethylester, Neurosporaxanthin-ethylester, zeta-Carotin oder Dehydroplectaniaxanthin.
- Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei das quellbare Kolloid aus der Gruppe ausgewählt ist, bestehend aus Gelatine, Stärke, Stärkederivaten, Dextrin, Pektin, Gummi arabicum, Octenylbutandioatamylodextrin, Milchprotein, Pflanzenprotein sowie Gemischen davon.
- Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei das Antioxidationsmittel aus der Gruppe ausgewählt ist, bestehend aus Ascorbinsäure, Ascorbylpalmitat, dl-alpha-Tocopherol, gemischten Tocopherolen, Lezithin, Butylhydroxytoluol, Butyl-4-methoxy-phenol und Kombinationen von diesen Verbindungen.
- Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei die Lösung aus dem Wirkstoff entweder indirekt durch den Wärmetauscher oder direkt durch Mischen mit Dampf bewirkt wird, und die Ausfällung des Wirkstoffes in dem quellbaren Kolloid kontinuierlich in einer Mischvorrichtung, die in Reihe geschalten ist, bewirkt wird.
- Pulverförmiges Carotinoid-, Retinoid oder Naturfarbstoffpräparat, das durch ein Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10 herstellbar ist, und 0,5 bis 25 Gew.-% des Carotinoid-, Retinoid- oder Naturfarbstoffwirkstoffes enthält, wobei die Teilchengröße des fein verteilten Wirkstoffes weniger als 1,5 μm beträgt.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
EP98103113 | 1998-02-23 | ||
EP98103113 | 1998-02-23 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69929641D1 DE69929641D1 (de) | 2006-04-13 |
DE69929641T2 true DE69929641T2 (de) | 2006-12-14 |
Family
ID=8231467
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69929641T Expired - Lifetime DE69929641T2 (de) | 1998-02-23 | 1999-02-19 | Herstellung eines fein verteilten, pulverförmigen Carotinoidpräparats |
Country Status (16)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6406735B2 (de) |
EP (1) | EP0937412B1 (de) |
JP (1) | JP4837812B2 (de) |
KR (1) | KR100695589B1 (de) |
CN (1) | CN1173637C (de) |
AU (1) | AU743535B2 (de) |
BR (1) | BR9900776A8 (de) |
CA (1) | CA2261456A1 (de) |
DE (1) | DE69929641T2 (de) |
ES (1) | ES2257828T3 (de) |
ID (1) | ID23623A (de) |
IN (1) | IN1999CH00212A (de) |
MX (1) | MX224632B (de) |
NO (1) | NO315892B1 (de) |
PH (1) | PH11999000351B1 (de) |
TW (1) | TW565434B (de) |
Families Citing this family (62)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE60019239T3 (de) * | 1999-12-09 | 2017-03-02 | Dsm Ip Assets B.V. | Fettlösliche Vitamine enthaltende Zusammensetzungen |
JP2004514419A (ja) * | 2000-07-13 | 2004-05-20 | ビタテネ、ソシエダッド アノニマ | カロチノイドを含有する水分散性配合物の製造方法 |
US7105176B2 (en) | 2000-11-29 | 2006-09-12 | Basf Aktiengesellschaft | Production of solid preparations of water-soluble, sparingly water-soluble or water-insoluble active compounds |
ES2282181T3 (es) * | 2000-11-29 | 2007-10-16 | Basf Aktiengesellschaft | Procedimiento para la obtemncion de preparaciones solidas de productos activos solubles en agua, dificilmente solubles en agua o insolubles en agua. |
DE10064387A1 (de) | 2000-12-21 | 2002-06-27 | Basf Ag | Verfahren zur Herstellung von Trockenpulvern eines oder mehrerer Sauerstoff-haltiger Carotinoide |
EP1227082B1 (de) * | 2001-01-24 | 2004-06-16 | Kuraray Co., Ltd. | Verfahren zur Herstellung von Carotinoid Emulsionen |
DE10104494A1 (de) | 2001-01-31 | 2002-08-01 | Basf Ag | Verfahren zur Herstellung von Trockenpulvern eines oder mehrerer Carotinoide |
BR0209860B1 (pt) * | 2001-08-13 | 2014-03-04 | Dsm Ip Assets Bv | Composição compreendendo pectina de beterraba sacarífera, um triglicerídeo e um carotenóide, seu processo de preparação e seu uso, bem como alimentos, bebidas, rações para animais, cosméticos ou drogas |
US6811801B2 (en) * | 2001-12-12 | 2004-11-02 | Abbott Laboratories | Methods and compositions for brightening the color of thermally processed nutritionals |
ES2189697B1 (es) | 2001-12-28 | 2005-02-01 | Antibioticos, S.A.U. | Procedimiento para obtener nuevas formulaciones a base de luteina. |
EP1474388B2 (de) † | 2002-02-06 | 2013-03-06 | DSM IP Assets B.V. | Astaxanthinester |
US6936279B2 (en) * | 2002-06-18 | 2005-08-30 | Zeavision Llc | Microcrystalline zeaxanthin with high bioavailability in oily carrier formulations |
EP1405572A1 (de) * | 2002-10-04 | 2004-04-07 | Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. | Modifizierte Lupinproteine zur Herstellung einer wasser-dispergierbaren Produktform fettlöslicher Stoffe |
US20060182863A1 (en) * | 2003-03-28 | 2006-08-17 | Kuraray Co., Ltd. | Process for producing carotenoid emulsions |
KR20040098887A (ko) * | 2003-05-16 | 2004-11-26 | 주식회사 마린프로덕트테크 | 지용성 아스타산틴 등의 수용화 조제 방법 |
CN100383194C (zh) * | 2004-02-17 | 2008-04-23 | 章浩龙 | 一种液状分散染料的制造方法 |
DE102004030072A1 (de) * | 2004-06-23 | 2006-01-19 | Basf Ag | Wässrige Dispersionen schwer wasserlöslicher oder wasserunlöslicher Wirkstoffe und daraus hergestellte Trockenpulver |
US10463061B2 (en) | 2004-11-19 | 2019-11-05 | Dsm Ip Assets B.V. | Modified plant gums for preparations of active ingredients |
WO2006125591A1 (en) | 2005-05-23 | 2006-11-30 | Phares Pharmaceutical Research N.V. | Direct dissolution |
DE102005030952A1 (de) | 2005-06-30 | 2007-01-18 | Basf Ag | Verfahren zur Herstellung einer wässrigen Suspension und einer pulverförmigen Zubereitung eines oder mehrerer Carotinoide |
JP2009501534A (ja) * | 2005-07-20 | 2009-01-22 | ディーエスエム アイピー アセッツ ビー.ブイ. | 新規の安定化カロチノイド組成物 |
ES2279695B1 (es) * | 2005-08-01 | 2008-08-01 | Jesus Antas Pharma, S.A. | Nuevas formulaciones solidas de carotenoides y procedimiento para su obtencion. |
EP1917227B1 (de) * | 2005-08-15 | 2013-02-27 | Phares Drug Delivery AG | Kristallformen von astaxanthin |
EP1886584A1 (de) * | 2006-08-08 | 2008-02-13 | Indena S.P.A. | Stabile, bioverfügbare Zusammensetzungen von Lycopeneisomeren für Haare und Haut |
US7435846B2 (en) | 2006-08-18 | 2008-10-14 | Industrial Organica, S.A. De C.V. | Absorption and bioavailability of carotenoids, formulations and applications |
CN101583286B (zh) | 2007-01-16 | 2013-08-21 | 巴斯夫欧洲公司 | 含有类胡萝卜素的液体配制剂 |
EP1967081A1 (de) * | 2007-03-05 | 2008-09-10 | DSMIP Assets B.V. | Verfahren zur Herstellung von karotenoidhaltigem Pulver |
US9707185B2 (en) * | 2007-05-07 | 2017-07-18 | Board Of Supervisors Of Louisana State University And Agricultural And Mechanical College | Water-soluble nanoparticles containing water-insoluble compounds |
AU2008303129B2 (en) | 2007-09-25 | 2013-08-01 | Formulex Pharma Innovations Ltd. | Compositions comprising lipophilic active compounds and method for their preparation |
CN101396068B (zh) * | 2007-09-27 | 2013-05-01 | 浙江医药股份有限公司新昌制药厂 | 类胡萝卜素制剂及其应用和包含该制剂的饲料及其制备方法 |
WO2009068432A1 (de) | 2007-11-29 | 2009-06-04 | Basf Se | Pulverförmige carotinoidzubereitung für die färbung von getränken |
WO2009071295A1 (en) * | 2007-12-05 | 2009-06-11 | Dsm Ip Assets B.V. | Pulverous formulation of a fat-soluble active ingredient |
CN101888786A (zh) * | 2007-12-05 | 2010-11-17 | 帝斯曼知识产权资产管理有限公司 | 脂溶性活性成分的粉状制剂 |
CN101297691B (zh) * | 2008-06-06 | 2011-12-14 | 成都建福化学品有限公司 | 稳定的水溶性类胡萝卜素干粉的制备方法 |
EP2343986B2 (de) | 2008-10-07 | 2021-04-21 | Basf Se | Gebrauchfertige, stabile emulsion |
EP2210593A3 (de) | 2009-01-21 | 2011-05-18 | DSM IP Assets B.V. | Tablettierbare Formulierungen von Vitamin A und Derivate davon |
EP2403361B1 (de) * | 2009-03-04 | 2012-12-26 | Basf Se | Verfahren zur herstellung von carotinoid-lösungen |
ES2400351T3 (es) * | 2009-03-05 | 2013-04-09 | Basf Se | Composiciones pulverulentas de derivados de astaxantina ll |
EP2411137B1 (de) | 2009-03-27 | 2016-09-07 | Bend Research, Inc. | Sprühtrocknungsverfahren |
WO2010112406A1 (de) | 2009-03-30 | 2010-10-07 | Basf Se | Gebrauchsfertige, stabile suspension teilamorpher carotinoidpartikel |
WO2012031129A2 (en) | 2010-09-03 | 2012-03-08 | Bend Research, Inc. | Spray-drying apparatus and methods of using the same |
EP2611530B1 (de) | 2010-09-03 | 2019-01-16 | Bend Research, Inc. | Sprühtrocknungsgerät und verfahren zu seiner verwendung |
US9248584B2 (en) | 2010-09-24 | 2016-02-02 | Bend Research, Inc. | High-temperature spray drying process and apparatus |
WO2012069322A1 (en) | 2010-11-26 | 2012-05-31 | Dsm Ip Assets B.V. | Protective hydrocolloid for active ingredients |
US20120157547A1 (en) | 2010-12-21 | 2012-06-21 | Ricardo Montoya-Olvera | Compositions and applications of carotenoids of improved absorption and bioavailability |
US20140364512A9 (en) * | 2012-04-19 | 2014-12-11 | Epc (Beijing) Natural Products Co., Ltd. | Compositions comprising a combination of at least one colorant and at least one polysaccharide |
TW201517811A (zh) * | 2013-09-24 | 2015-05-16 | Dsm Ip Assets Bv | 用於飲料及食物著色之安定紅色調配物 |
CA2961473A1 (en) | 2014-09-15 | 2016-03-24 | Sustainable Aquatics, Inc. | Method and apparatus for producing astaxanthin |
PT3212169T (pt) | 2014-10-31 | 2021-05-06 | Bend Res Inc | Processo para formar domínios ativos dispersos numa matriz |
KR101700909B1 (ko) | 2015-05-29 | 2017-02-14 | 주식회사 마크로케어 | 장쇄 레티닐 에스테르 제조를 위한 2상 반응 시스템 및 장쇄 레티닐 에스테르 제조방법 |
US10479906B2 (en) * | 2015-09-18 | 2019-11-19 | Oregon State University | Use of fungal pigments from wood-staining fungi as colorants in wood finishes and paints |
AU2017300595B2 (en) * | 2016-07-19 | 2021-11-11 | Basf Se | Propyl gallate-containing vitamin preparations |
CN106278978A (zh) * | 2016-08-09 | 2017-01-04 | 嘉必优生物技术(武汉)股份有限公司 | 制备β‑胡萝卜素晶体的方法 |
CN106278977A (zh) * | 2016-08-09 | 2017-01-04 | 嘉必优生物技术(武汉)股份有限公司 | 制备β‑胡萝卜素晶体的方法 |
CN106278976A (zh) * | 2016-08-09 | 2017-01-04 | 嘉必优生物技术(武汉)股份有限公司 | 制备β‑胡萝卜素晶体的方法 |
WO2019068288A1 (de) | 2017-10-04 | 2019-04-11 | Berlimed International Research Gmbh | Wirkstoff und wirkstoffmatrix enthaltendes produkt zur transdermalen wirkstoffabgabe sowie dessen herstellung und verwendung sowie die wirkstoffmatrix, ihre herstellung und verwendung |
CN112040787A (zh) | 2018-04-27 | 2020-12-04 | 帝斯曼知识产权资产管理有限公司 | 喷雾干燥粉末的连续制造 |
DK3784055T3 (da) | 2018-04-27 | 2024-07-22 | Dsm Ip Assets Bv | Apparat og fremgangsmåde til fremstilling af pulvere med en fedtopløselig komponent |
US20210360951A1 (en) | 2018-04-27 | 2021-11-25 | Dsm Ip Assets B.V. | Method of manufacturing spray-dried powders |
CN111471317B (zh) * | 2020-03-26 | 2021-06-04 | 广东省农业科学院蚕业与农产品加工研究所 | 一种稳态化玉米黄色素及其制备方法 |
CN114287625B (zh) * | 2021-12-28 | 2024-04-05 | 大连医诺生物股份有限公司 | 一种类胡萝卜素制剂及其应用 |
WO2024028398A1 (en) * | 2022-08-05 | 2024-02-08 | Dsm Ip Assets B.V. | Solid formulations comprising beta-carotene |
Family Cites Families (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2861891A (en) * | 1956-12-13 | 1958-11-25 | Hoffmann La Roche | Water dispersible carotenoid compositions and process of making the same |
DE1211911B (de) * | 1959-09-08 | 1966-03-03 | Hoffmann La Roche | Verfahren zur Herstellung eines insbesondere zum Faerben von Lebens- und Futtermitteln geeigneten Carotinoidpraeparates |
US3110598A (en) * | 1959-09-08 | 1963-11-12 | Hoffmann La Roche | Process of making a carotenoid preparation |
US3316101A (en) * | 1965-08-03 | 1967-04-25 | Hoffmann La Roche | Stabilizing carotenoid compositions |
CH522717A (de) * | 1969-02-07 | 1972-06-30 | Hoffmann La Roche | Färbepräparat |
US3790688A (en) * | 1972-03-15 | 1974-02-05 | Us Agriculture | Water dispersible beta-carotene |
US3998753A (en) * | 1974-08-13 | 1976-12-21 | Hoffmann-La Roche Inc. | Water dispersible carotenoid preparations and processes thereof |
DE3119383A1 (de) * | 1981-05-15 | 1982-12-02 | Basf Ag, 6700 Ludwigshafen | Verfahren zur herstellung von feinverteilten, pulverfoermigen carotinodpraeparaten |
DE3610191A1 (de) * | 1986-03-26 | 1987-10-01 | Basf Ag | Verfahren zur herstellung von feinteiligen, wasserdispergierbaren carotinoid-praeparationen |
DE3611229A1 (de) * | 1986-04-04 | 1987-10-08 | Basf Ag | Verfahren zur herstellung von feinverteilten, pulverfoermigen carotinoidpraeparaten |
DK0410236T3 (da) * | 1989-07-25 | 1993-12-13 | Hoffmann La Roche | Fremgangsmåde til fremstilling af caratenoidpræparater |
DE19609538A1 (de) * | 1996-03-11 | 1997-09-18 | Basf Ag | Feinverteilte Carotinoid- und Retinoidsuspensionen und Verfahren zu ihrer Herstellung |
DE19838636A1 (de) * | 1998-08-26 | 2000-03-02 | Basf Ag | Carotinoid-Formulierungen, enthaltend ein Gemisch aus beta-Carotin, Lycopin und Lutein |
-
1999
- 1999-02-11 CA CA002261456A patent/CA2261456A1/en not_active Abandoned
- 1999-02-19 ES ES99103239T patent/ES2257828T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1999-02-19 EP EP99103239A patent/EP0937412B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1999-02-19 DE DE69929641T patent/DE69929641T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1999-02-20 KR KR1019990005665A patent/KR100695589B1/ko not_active IP Right Cessation
- 1999-02-22 AU AU18362/99A patent/AU743535B2/en not_active Ceased
- 1999-02-22 BR BRPI9900776A patent/BR9900776A8/pt not_active IP Right Cessation
- 1999-02-22 JP JP04259499A patent/JP4837812B2/ja not_active Expired - Fee Related
- 1999-02-22 IN IN212CH1999 patent/IN1999CH00212A/en unknown
- 1999-02-22 TW TW088102545A patent/TW565434B/zh not_active IP Right Cessation
- 1999-02-22 ID IDP990134D patent/ID23623A/id unknown
- 1999-02-22 US US09/255,010 patent/US6406735B2/en not_active Expired - Lifetime
- 1999-02-22 MX MX9901754A patent/MX224632B/es active IP Right Grant
- 1999-02-23 NO NO19990852A patent/NO315892B1/no not_active IP Right Cessation
- 1999-02-23 CN CNB991029003A patent/CN1173637C/zh not_active Expired - Fee Related
- 1999-02-23 PH PH11999000351A patent/PH11999000351B1/en unknown
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
NO315892B1 (no) | 2003-11-10 |
CN1173637C (zh) | 2004-11-03 |
ID23623A (id) | 2000-05-04 |
TW565434B (en) | 2003-12-11 |
ES2257828T3 (es) | 2006-08-01 |
JP2000186224A (ja) | 2000-07-04 |
MX9901754A (es) | 2000-02-28 |
US20010008644A1 (en) | 2001-07-19 |
KR100695589B1 (ko) | 2007-03-14 |
AU743535B2 (en) | 2002-01-31 |
PH11999000351B1 (en) | 2004-02-11 |
BR9900776A8 (pt) | 2018-03-20 |
US6406735B2 (en) | 2002-06-18 |
DE69929641D1 (de) | 2006-04-13 |
CA2261456A1 (en) | 1999-08-23 |
NO990852L (no) | 1999-08-24 |
AU1836299A (en) | 1999-09-09 |
BR9900776A (pt) | 2000-03-28 |
EP0937412B1 (de) | 2006-02-01 |
MX224632B (es) | 2004-12-03 |
NO990852D0 (no) | 1999-02-23 |
CN1231843A (zh) | 1999-10-20 |
JP4837812B2 (ja) | 2011-12-14 |
KR19990072792A (ko) | 1999-09-27 |
IN1999CH00212A (de) | 2007-05-18 |
EP0937412A1 (de) | 1999-08-25 |
BR9900776B1 (pt) | 2011-05-31 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69929641T2 (de) | Herstellung eines fein verteilten, pulverförmigen Carotinoidpräparats | |
EP0065193B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von feinverteilten, pulverförmigen Carotinoid- bzw. Retinoidpräparaten | |
EP0239949B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von feinverteilten, pulverförmigen Carotinoidpräparaten | |
DE69006362T3 (de) | Verfahren zur herstellung eines wasserdispergierbaren hydrophobischen oder aerophilen festkörpers. | |
DE69403069T2 (de) | Verfahren zum herstellung einer wasserdiepergierbaren pulverfoermigen carotenoidzubereitung | |
EP0410236B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Carotinoidpräparaten | |
EP0278284B1 (de) | Pulverförmige, wasserdispergierbare Carotinoid-Zubereitungen und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
EP2224823B1 (de) | Pulverförmige carotinoidzubereitung für die färbung von getränken | |
EP1794238B1 (de) | Verfahren zur herstellung von trockenpulvern eines oder mehrerer carotinoide | |
EP1173521B1 (de) | Stabile, wassrige dispersionen und stabile, wasserdispergierbare trockenpulver von xanthophyllen, deren herstellung und verwendung | |
EP0239086B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von feinteiligen, wasserdispergierbaren Carotinoid-Präparationen | |
EP0944675B1 (de) | Stabile, wässrige dispersionen und stabile, wasserdispergierbare trockenpulver von xanthophyllen, deren herstellung und verwendung | |
WO2007003543A1 (de) | Verfahren zur herstellung einer wässrigen suspension und einer pulverförmigen zubereitung eines oder mehrerer carotinoide | |
DE19609538A1 (de) | Feinverteilte Carotinoid- und Retinoidsuspensionen und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
EP0832569A2 (de) | Herstellung von pulverförmigen, kaltwasserdispergierbaren Carotinoid-Zubereitungen und die Verwendung der neuen Carotinoid-Zubereitnungen | |
EP0986963A2 (de) | Stabile, pulverförmige Lycopin-Formulierungen, enthaltend Lycopin mit einem Kristallinitätsgrad von grösser 20% | |
EP1228705A2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Trockenpulvern eines oder mehrerer Carotinoide | |
EP1219292A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Trockenpulvern eines oder mehrerer Sauerstoff-haltiger Carotinoide | |
DE102004006106A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Trockenpulvern eines oder mehrerer Carotinolde |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |