DE69833882T2 - Medizinischer transplantatverbinder oder stopfen sowie verfahren zu ihrer herstellung - Google Patents
Medizinischer transplantatverbinder oder stopfen sowie verfahren zu ihrer herstellung Download PDFInfo
- Publication number
- DE69833882T2 DE69833882T2 DE69833882T DE69833882T DE69833882T2 DE 69833882 T2 DE69833882 T2 DE 69833882T2 DE 69833882 T DE69833882 T DE 69833882T DE 69833882 T DE69833882 T DE 69833882T DE 69833882 T2 DE69833882 T2 DE 69833882T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fingers
- axial end
- section
- interconnects
- tube
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/34—Trocars; Puncturing needles
- A61B17/3468—Trocars; Puncturing needles for implanting or removing devices, e.g. prostheses, implants, seeds, wires
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/0057—Implements for plugging an opening in the wall of a hollow or tubular organ, e.g. for sealing a vessel puncture or closing a cardiac septal defect
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/11—Surgical instruments, devices or methods for performing anastomosis; Buttons for anastomosis
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/02—Prostheses implantable into the body
- A61F2/04—Hollow or tubular parts of organs, e.g. bladders, tracheae, bronchi or bile ducts
- A61F2/06—Blood vessels
- A61F2/064—Blood vessels with special features to facilitate anastomotic coupling
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/064—Surgical staples, i.e. penetrating the tissue
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/064—Surgical staples, i.e. penetrating the tissue
- A61B17/0643—Surgical staples, i.e. penetrating the tissue with separate closing member, e.g. for interlocking with staple
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/08—Wound clamps or clips, i.e. not or only partly penetrating the tissue ; Devices for bringing together the edges of a wound
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/34—Trocars; Puncturing needles
- A61B17/3415—Trocars; Puncturing needles for introducing tubes or catheters, e.g. gastrostomy tubes, drain catheters
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/0057—Implements for plugging an opening in the wall of a hollow or tubular organ, e.g. for sealing a vessel puncture or closing a cardiac septal defect
- A61B2017/00575—Implements for plugging an opening in the wall of a hollow or tubular organ, e.g. for sealing a vessel puncture or closing a cardiac septal defect for closure at remote site, e.g. closing atrial septum defects
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/0057—Implements for plugging an opening in the wall of a hollow or tubular organ, e.g. for sealing a vessel puncture or closing a cardiac septal defect
- A61B2017/00646—Type of implements
- A61B2017/00659—Type of implements located only on one side of the opening
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/064—Surgical staples, i.e. penetrating the tissue
- A61B2017/0641—Surgical staples, i.e. penetrating the tissue having at least three legs as part of one single body
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Surgery (AREA)
- Public Health (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Cardiology (AREA)
- Gastroenterology & Hepatology (AREA)
- Pulmonology (AREA)
- Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
- Transplantation (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- Pathology (AREA)
- Prostheses (AREA)
- Surgical Instruments (AREA)
- Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)
- Electrotherapy Devices (AREA)
- Materials For Medical Uses (AREA)
- Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
Description
- Die Erfindung betrifft Strukturen, die verwendet werden können, um Verbindungen zwischen röhrenförmigen medizinischen Transplantaten und röhrenförmigen Körperleitungen eines Patienten herzustellen. Die erfindungsgemäßen Strukturen können alternativ zur Verwendung als medizinische Stopfen aufgebaut sein (z. B. um Vorhof- oder Herzkammerseptumdefekte zu schließen). Die Erfindung betrifft auch Verfahren zur Herstellung der oben erwähnten Strukturen.
- Röhrenförmige Transplantate werden häufig bei medizinischen Operationen benötigt. Beispielsweise kann eine Koronarbypassoperation die Installation eines röhrenförmigen Transplantats zwischen einer Öffnung, die in der Seitenwand der Aorta ausgebildet worden ist, und einer Öffnung, die in der Seitenwand einer Koronararterie hinter einem Verschluß oder einer Verstopfung in dieser Arterie ausgebildet worden ist, erfordern. Jedes Ende des Transplantats muß mit der Seitenwand entweder der Aorta oder der Koronararterie verbunden werden. Jede solche Verbindung muß sich ringförmig um das zugehörige Ende des Leitungstransplantats erstrecken und fluiddicht sein, so daß kein Blut austritt. Eine verbreitete Möglichkeit, solche Verbindungen herzustellen, ist Nähen. Man wird jedoch anerkennen, daß die Herstellung solcher Verbindungen durch Nähen äußerst schwierig, zeitraubend und vom Geschick des Arztes abhängig ist, was die Qualität der Ergebnisse betrifft. Es besteht auch ein wachsendes Interesse an weniger invasiven Eingriffen, die häufig den Zugang des Arztes zu den Stellen einschränken, an denen Transplantatverbindungen hergestellt werden müssen, und die es dadurch schwieriger oder sogar unmöglich machen, solche Verbindungen durch Nähen herzustellen. Verschiedene Typen von mechanischen Verbindern sind bisher entwickelt worden, damit weniger oder nicht mehr genäht werden muß, aber es werden ständig Verbesserungen für solche mechanischen Verbinder erstrebt in bezug auf solche Überlegungen wie Einfachheit und Geschwindigkeit der Anwendung, leichte Herstellung, Festigkeit und Dauerhaftigkeit der entstehenden Verbindung usw.
- WO-A-98 03118 zeigt eine Verbindungsvorrichtung, die aus einer röhrenförmigen Hülse besteht. Ein Endabschnitt dieser Hülse ist mit mehreren axialen Schlitzen und Rippen versehen. Diese Rippen können aus ihrer axialen Position in eine radiale Position gebogen werden.
- Stopfen werden auch bei einer Vielzahl verschiedener medizinischer Operationen benötigt. Beispielsweise kann es notwendig sein, einen Vorhof- oder Herzkammerseptumdefekt im Herz eines neugeborenen Kindes zu verschließen. Wiederum werden Verbesserungen für Stopfen, die leicht und schnell unter Verwendung minimal invasiver Eingriffe installiert werden können, ständig erstrebt.
- Angesichts dieser Tatsachen ist es eine Aufgabe dieser Erfindung, verbesserte und vereinfachte Transplantatverbinder bereitzustellen.
- Es ist eine weitere Aufgabe der Erfindung, verbesserte und vereinfachte medizinische Stopfen bereitzustellen.
- Es ist noch eine weitere Aufgabe der Erfindung, verbesserte und vereinfachte Verfahren zur Herstellung von Strukturen bereitzustellen, die entweder als medizinische Transplantatverbinder oder als Stopfen verwendet werden können.
- Diese und weitere Aufgaben der Erfindung werden nach den Prinzipien der Erfindung gelöst durch Bereitstellung einer Verbinder- oder Stopfenstruktur, die vorzugsweise ausgebildet wird, indem man von einer Röhre aus stark elastischem Material, z. B. Nickel-Titan-Legierungs-(Nitinol-)Metall, ausgeht. Jeder Endabschnitt der Röhre wird im wesentlichen axial an zahlreichen Stellen, die am Umfang um die Röhre herum beabstandet sind, eingeschnitten, um mehrere Finger herzustellen, die sich im wesentlichen axial von jedem Ende eines verbleibenden mittleren Abschnitts der Röhre erstrecken. Die Finger an jedem Ende des mittleren Abschnitts werden dann so gebogen, daß sie sich im wesentlichen radial vom mittleren Abschnitt nach außen erstrecken, und die Finger werden in diesen gebogenen Zustand versetzt (z. B. durch eine Wärmebehandlung). Zur Verwendung der Struktur als Transplantatverbinder wird der mittlere Abschnitt im wesentlichen koaxial an einem Endabschnitt eines Leitungstransplantats befestigt. Zur Verwendung der Struktur als Stopfen wird der mittlere Abschnitt der Röhre mit einem geeigneten Stopfenmaterial oder einer geeigneten Struktur gefüllt.
- Um den Transplantatverbinder oder Stopfen in einem Patienten zu installieren, können die Finger an jedem axialen Ende des mittleren Abschnitts elastisch nach hinten in Richtung ihres Anfangszustands (in dem die Finger sich im wesentlichen axial von den Enden des mittleren Abschnitts erstrecken) verformt werden. Die Struktur kann dann in eine Zuführungsröhre eingefügt werden, die die Finger in ihrem im wesentlichen sich axial erstreckenden Zustand halten kann. Die Zuführungsröhre kann dann durch die Öffnung in der Seitenwand des röhrenförmigen Körpergefäßes des Patienten, an welcher das Ende des Leitungstransplantats zu befestigen ist, oder durch die Öffnung in der Gewebestruktur des Patienten, die zu verstopfen ist, eingeführt werden. Die Zuführungsröhre kann dann von der Verbinder- oder Stopfenstruktur entfernt werden. Dadurch werden die Finger an jedem Ende des mittleren Abschnitts freigegeben, um an jeweiligen entgegengesetzten Seiten der Gewebestruktur aufzuspringen, mit der die Verbindung herzustellen ist oder in die der Stopfen einzubringen ist.
- In bestimmten Fällen können Finger nur in einem Ende einer Ausgangsröhre ausgebildet sein. Ein Verbinder kann dann unter Verwendung zweier solcher Röhren bereitgestellt werden, die miteinander und mit einem Leitungstransplantat konzentrisch sind. In einer solchen Anordnung erstrecken sich die Finger an den beiden Röhren von im allgemeinen gegenüberliegenden axialen Enden der Anordnung. Zwei solche Röhren können ebenso verwendet werden, um einen Stopfen herzustellen, obwohl in diesem Falle das Leitungstransplantat weggelassen wird und das Innere der Struktur mit einem Stopfenmaterial oder einer Stopfenstruktur gefüllt wird.
- Als Alternative oder zusätzlich zur Verwendung einer Zuführungsröhre zum lösbaren Halten der Finger im wesentlichen parallel zur Längsachse eines Verbinders oder Stopfens kann eine weitere Struktur entfernbar um die Finger angeordnet werden. Beispiele für eine weitere solche Struktur sind u. a. ein Bund oder ein Strang aus einem Material wie etwa Draht oder Nähmaterial.
- Weitere Merkmale der Erfindung, ihr Charakter und verschiedene Vorteile gehen aus den beigefügten Zeichnungen und der nachstehenden ausführlichen Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen hervor.
-
1 ist eine Seitenansicht einer anschaulichen Ausführungsform einer Ausgangskomponente für eine erfindungsgemäße Struktur. -
2 ist eine Endansicht der Komponente aus1 . -
3 ist eine Seitenansicht der Komponente aus1 nach einer erfindungsgemäßen Verarbeitung. -
4 ist eine Schnittansicht der Komponente aus5 nach einer weiteren erfindungsgemäßen Verarbeitung. -
5 ist eine Endansicht der Komponente aus4 . -
6 ist eine vereinfachte Seitenansicht der Komponente aus4 , wobei ein Leitungstransplantat hinzugefügt ist, so daß die Komponente aus4 als Verbinder für das Leitungstransplantat verwendet werden kann. -
7 ist eine vereinfachte, teilweise geschnittene Seitenansicht der Anordnung aus6 in einer anschaulichen Vorrichtung zur Verwendung bei der Installation der Anordnung aus6 in einem Patienten (nicht Teil der Erfindung). -
8 stellt die Verwendung der Vorrichtung aus7 zur Installation der Anordnung aus6 in einem Patienten dar. -
9 ist eine vereinfachte Schnittansicht der Komponente aus4 , wobei Stopfenmaterial oder -struktur hinzugefügt ist, so daß die Komponente aus4 als Stopfen verwendet werden kann. -
10 ist eine Ansicht wie7 , aber für die Stopfenausführung aus9 . -
11 ist eine Ansicht ähnlich8 , aber für die Stopfenausführung aus9 und10 . -
12 ist eine weitere Ansicht wie11 , zeigt jedoch einen vollständig installierten Stopfen des in9 gezeigten Typs. -
13 ist eine weitere Ansicht wie3 und zeigt eine anschauliche Modifikation einer erfindungsgemäßen Struktur aus3 . -
14 ist eine weitere Ansicht wie ein Abschnitt aus5 und zeigt eine anschauliche Modifikation einer erfindungsgemäßen Struktur aus5 . -
15 ist eine Schnittansicht wie8 und zeigt anschauliche erfindungsgemäße Modifikationen. -
16 ist eine vereinfachte Schnittansicht und zeigt noch weitere anschauliche erfindungsgemäße Modifikationen. -
17 ist eine vereinfachte Schnittansicht und zeigt eine Anordnung wie die in6 gezeigte Anordnung, aber mit einer anschaulichen erfindungsgemäßen Modifikation. -
18 ist eine vereinfachte Schnittansicht wie4 , die geeignet ist zur Erläuterung einer anschaulichen erfindungsgemäßen Modifikation. -
19 ist eine Ansicht wie7 oder10 für die modifizierte Struktur aus18 . -
20 ist eine vereinfachte Schnittansicht und zeigt eine anschauliche Vorläuferstruktur für die Ausführungsformen des in18 und19 dargestellten Typs. -
21 ist eine vereinfachte Seitenansicht und zeigt eine weitere anschauliche Vorläuferstruktur für die Ausführungsformen des in18 und19 dargestellten Typs. -
22 ist eine vereinfachte Schnittansicht wie15 und zeigt weitere anschauliche erfindungsgemäße Modifikationen. -
23 ist eine vereinfachte Seitenansicht wie3 und zeigt anschaulichere erfindungsgemäße Modifikationen. -
24 ist eine weitere vereinfachte Seitenansicht ähnlich3 und zeigt noch anschaulichere erfindungsgemäße Modifikationen. -
25 ist eine vereinfachte Schnittansicht und zeigt eine anschauliche Alternative zu der erfindungsgemäßen Vorrichtung des in7 gezeigten Typs. -
26 ist eine vereinfachte Seitenansicht und stellt eine weitere mögliche Modifikation erfindungsgemäßer Strukturen dar. -
27 ist eine vereinfachte Seitenansicht wie3 und zeigt eine weitere anschauliche erfindungsgemäße Ausführungsform. -
28 ist eine vereinfachte Schnittansicht und stellt die Verwendung einer Vorrichtung des in27 gezeigten Typs dar. - Eine anschauliche Ausgangskomponente für die erfindungsgemäßen Verbinder- oder Stopfenstrukturen ist eine hohle Röhre
10 , wie in1 und2 gezeigt. Die Röhre10 kann jede Länge, jeden Durchmesser und jede Wanddicke haben, die geeignet sind für die bestimmte Verwendung der fertigen Verbinder- oder Stopfenstruktur. Zur Verwendung als Herzbypasstransplantatverbinder kann beispielsweise die Röhre10 einen Durchmesser von etwa 4,0 mm, eine Wanddicke von etwa 0,0762 mm (0,003 Zoll) und eine Länge von etwa 7,0 mm haben. Es versteht sich jedoch, daß diese spezifischen Abmessungen nur Beispiele sind und daß alle anderen Abmessungen bei Bedarf statt dessen verwendet werden können. Das Material der Röhre10 ist vorzugsweise hochelastisch. Ein besonders bevorzugtes Material ist Nickel-Titan-Legierungs-(Nitinol-)Metall (das an sich herkömmlich sein kann), aber andere Materialien, z. B. nichtrostender Stahl oder thermoplastische Kunststoffe können bei Bedarf statt dessen verwendet werden. - Ein erster Schritt bei der erfindungsgemäßen Verarbeitung der Röhre
10 ist: im wesentlichen axiales Einschneiden der Röhre an vielen, entlang des Umfangs beabstandeten Stellen12 um jeden axialen Endabschnitt herum, wie in3 gezeigt. Die Einschnitte12 reduzieren die Ausgangsröhre10 auf eine Vielzahl von Fingern14 , die sich im wesentlichen axial von jedem Ende eines nicht eingeschnittenen mittleren Röhrenabschnitts16 erstrecken. Die Einschnitte12 können durch jede geeignete Technik erfolgen, z. B. durch Elektronenentladungsbearbeitung ("EDM"), Laserschneiden oder Ätzen. Die Länge des mittleren Abschnitts16 kann auf der Grundlage des beabsichtigten Zwecks der Struktur gewählt werden. Beispielsweise kann die Länge des mittleren Abschnitts16 so gewählt werden, daß sie der Dicke des Körpergewebes des Patienten entspricht, durch das der mittlere Abschnitt sich erstrecken soll. Anschauliche Längen für einen mittleren Abschnitt16 sind im Bereich von etwa 0,2 mm bis etwa 4,0 mm. Die Länge der Finger14 kann auch auf der Grundlage des beabsichtigten Zwecks der Struktur gewählt werden. Anschauliche Längen für Finger14 sind im Bereich von etwa 1,0 mm bis etwa 10,0 mm. - Der nächste Schritt ist: Biegen der Finger
14 in annähernd die Positionen, wie sie in der fertigen und installierten Verbinder- und Stopfenstruktur sein sollen. Beispielsweise zeigen4 und5 das im wesentlichen radiale Biegen der Finger14 vom Ende des mittleren Abschnitts16 , an dem jeder Finger befestigt ist, nach außen. Obwohl4 und5 den Winkel A zwischen jedem Finger14 und der angrenzenden sich axial erstreckenden Fläche des mittleren Abschnitts16 als annähernd 90° zeigen, versteht es sich, daß eine große Auswahl von Winkeln A (z. B. im Bereich von etwa 45° bis etwa 120°) verwendet werden kann. Tatsächlich kann der Biegungswinkel der verschiedenen Finger14 bei Bedarf verschieden sein. Außerdem können bei Bedarf die Finger14 anstatt gerade gekrümmt sein (z. B. konkav gekrümmt, von einer Ebene aus gesehen, die sich radial vom mittleren Abschnitt16 nach außen erstreckt), und tatsächlich kann anstelle der Auswärtsbiegung um einen bestimmten Winkel A die Auswärtskrümmung der Finger verwendet werden. Beispielweise können sich die freien Enden der Finger14 an einem oder beiden Enden zu den freien Enden der Finger am anderen Ende krümmen oder diese sogar überlappen.6 und einige nachfolgende Figuren zeigen Beispiele einer solchen Krümmung der Finger14 .17 zeigt ein Beispiel der Überlappung der Finger14 . Im allgemeinen werden die Finger14 jedoch so gebogen, daß sie zumindest eine Komponente einer radialen nach außen gerichteten Ausdehnung vom mittleren Abschnitt16 haben. Der Einfachheit halber wird hierin mitunter die Rede davon sein, daß die Finger14 sich radial vom mittleren Abschnitt16 nach außen erstrecken, auch wenn verständlich ist, daß diese Formulierung einschließt: (1) Finger mit nur einer Komponente einer solchen sich radial nach außen gerichteten Ausdehnung und (2) Finger, die entweder im wesentlichen gerade oder gekrümmt sind. - Man wird außerdem anerkennen, daß es erwünscht sein kann, die Finger
14 über ihre gewünschten Endpositionen hinaus zu biegen, so daß, wenn sie anschließend während der Entfaltung freigegeben werden, sie elastisch an dem Gewebe anliegen, in dem der Verbinder oder Stopfen installiert ist, in dem Bestreben, zu den Positionen zurückzukehren, in die sie in diesem Schritt ihrer Herstellung gebogen worden sind. Wenn beispielsweise4 die gewünschte Endposition der Finger14 bei Verwendung in einem Patienten zeigt (d. h. Winkel A = 90°), könnte es in diesem Stadium des Herstellungsprozesses erwünscht sein, die Finger14 mehr als in4 dargestellt zu biegen, (z. B. bis zum Winkel A = 60°), um die Sicherheit zu erhöhen, mit der die Finger14 mit dem Gewebe, das den mittleren Abschnitt16 umgibt, in Eingriff stehen. Dennoch wird der Einfachheit halber mitunter hierin die Rede davon sein, daß in diesem Herstellungsschritt die Finger14 gebogen werden (oder zumindest gebogen werden) in annähernd ihre beabsichtigten Endpositionen, wobei es sich versteht, daß diese Formulierung einschließt: Biegen der Finger über die tatsächlichen vorgesehenen Endpositionen hinaus. - Wenn die Finger
14 annähernd in ihre vorgesehenen Endpositionen gebogen worden sind (z. B. wie in4 und5 gezeigt), werden die Finger14 in ihren gebogenen Positionen fixiert. Beispielsweise kann eine Wärmebehandlung der Struktur erfolgen, um die Finger in ihren gebogenen Positionen zu fixieren. -
6 bis8 zeigt die Verwendung einer Struktur des in4 und5 gezeigten Typs, um einen Verbinder20 für ein Ende eines Leitungstransplantats30 bereitzustellen. (Die mögliche alternative Verwendung von Strukturen des in4 und5 gezeigten Typs als Stopfen anstatt als Transplantatverbinder wird beschrieben, wenn die Erläuterung der Verbinderausführung im wesentlichen beendet ist.) Das Leitungstransplantat30 kann eine natürliche Leitung (z. B. ein entnommener Abschnitt eines röhrenförmigen Körpergewebes eines Patienten), eine künstliche Leitung oder eine Verbindung aus natürlichen und künstlichen Leitungen sein. - In der in
6 gezeigten anschaulichen Ausführungsform ist ein axialer Endabschnitt des Leitungstransplantats30 im wesentlichen koaxial in den mittleren Abschnitt16 eingefügt und an diesem befestigt. Je nach den Materialien der Komponenten20 und30 können sie durch eine beliebige geeignete Einrichtung, z. B. durch Nähen, Kleben, Schweißen usw., miteinander fest verbunden sein - Der nächste Schritt bei der Verwendung des Transplantats
30 und des Verbinders20 ist: Einführen dieser Anordnung in eine Zuführungsröhre40 , nicht Teil der Erfindung, wie in7 dargestellt. Die Röhre40 hat vorzugsweise einen geringfügig größeren Durchmesser als der mittlere Abschnitt16 oder das Leitungstransplantat30 . Um die Struktur20 in die Röhre40 einzufügen, werden die Finger14 elastisch zurück in ihre Ausgangspositionen als axiale Verlängerungen der Enden des mittleren Abschnitts16 gebogen, wie in7 gezeigt. Das heißt, die Finger14 werden elastisch nach innen zur Parallelität mit einer mittigen Längsachse des mittleren Abschnitts16 gebogen. Wenn der Verbinder20 aus Nitinol besteht, kann eine temporäre Unterkühlung des Verbinders in diesem Stadium verwendet werden, um das Zusammenfügen der Komponenten20 und30 in der Zuführungsröhre40 zu erleichtern (angenommen, daß das Leitungstransplantat30 die Nähe des unterkühlten Verbinders20 tolerieren kann). Nitinol wird durch Unterkühlung sehr formbar, so daß die Finger14 gerade gerichtet werden können und so daß sie diese Form zum Einfügen der Komponenten20 und30 in die Röhre40 halten. Wenn der Verbinder20 sich wieder erwärmt, "erinnert" er sich an seine Form, die ihm während des Schritts vermittelt wurde, in dem die Finger fixiert wurden, nachdem sie nach außen gebogen worden waren. - Der nächste Schritt bei der Verwendung der in
7 gezeigten Anordnung ist: Einfügen der Zuführungsröhre40 durch eine Öffnung in der Seitenwand der röhrenförmigen Körperlei tung (50 in8 ) des Patienten, mit der das Leitungstransplantat30 durch den Verbinder20 zu verbinden ist. Beispielsweise kann ein verjüngter distaler Endabschnitt der Zuführungsröhre40 (rechts in7 gezeigt) verwendet werden, um dazu beizutragen, daß die Röhre40 in die Öffnung in der Seitenwand52 der röhrenförmigen Körperleitung eintritt. Die Elemente20 ,30 und40 sind vorzugsweise relativ zur Seitenwand52 so positioniert, daß der mittlere Abschnitt16 an der Seitenwand52 annähernd zentriert ist. Dadurch werden die Finger14 an einem axialen Ende des mittleren Abschnitts16 im Innern der Leitung50 plaziert, während die Finger14 am anderen Ende des mittleren Abschnitts16 außerhalb der Leitung50 sind. - Der nächste Schritt ist in
8 dargestellt und betrifft das Zurückziehen der Zuführungsröhre40 aus der Öffnung in der Seitenwand52 , während die Komponenten20 und30 relativ zur Seitenwand52 festgehalten werden. Wenn die Zuführungsröhre40 also zurückgezogen wird, werden die Finger14 an der Innenseite der Leitung50 allmählich freigegeben, um auf der Innenseite der Seitenwand52 um die Öffnung in dieser Wand herum elastisch nach außen zu springen. Wenn danach die Zuführungsröhre40 weiter zurückgezogen wird, werden die Finger an der Außenseite der Leitung50 auch freigegeben, um außerhalb der Seitenwand52 um die Öffnung in dieser Wand herum elastisch nach außen zu springen. Somit ist der Endzustand des Verbinders20 wie in8 dargestellt (obwohl natürlich die Zuführungsröhre40 schließlich vollständig aus dem Patienten zurückgezogen wird). Die Finger14 an der Innenseite der Leitung50 verhindern, daß der Verbinder und das Leitungstransplantat aus der Öffnung in der Seitenwand52 herausgezogen werden. Die Finger14 an der Außenseite der Leitung50 verhindern, daß der Verbinder und das Leitungstransplantat unbeabsichtigt weit in die Leitung50 eindringen. - Obwohl
7 und8 das Einfügen des Verbinders20 in die Öffnung in der Seitenwand52 der Leitung50 von der Außenseite dieser Leitung zeigen, könnte der Verbinder20 als Alternative von der Innenseite des Lumens der Leitung50 eingeführt werden. In diesem Fall würde der Verbinder20 sich normalerweise in einem mittleren Abschnitt in der Zuführungsröhre40 befinden, wobei das Leitungstransplantat30 sich vom Verbinder in der distalen Richtung entlang des Inneren der Röhre40 erstreckt. Die Röhre40 würde dann intraluminal in die Leitung50 eingefügt werden, bis die Stelle der Öffnung in der Wand52 erreicht ist. Die Röhre40 würde dann aus der Öffnung in der Wand52 herausgeführt werden, bis der mittlere Abschnitt16 an der Wand52 zentriert ist. Die Komponenten20 und30 würden dann relativ zur Leitung50 festgehalten werden, während die Röhre40 proximal durch das Lumen der Leitung50 zurückgezogen wird, so daß das Leitungstransplantat30 außerhalb der Leitung50 freigelegt wird und ebenso der Verbinder20 freigelegt wird, so daß die Finger14 nach außen springen können und mit der Innen- und Außenfläche der Seitenwand52 um die Öffnung in dieser Seitenwand herum in Eingriff treten können. Eine separate, sich axial erstreckende Schieber- oder Halterstruktur kann im Inneren der Röhre40 benötigt werden, um dazu beizutragen, die Komponenten20 und30 festzuhalten, wie oben beschrieben, während die Röhre40 proximal zurückgezogen wird. -
9 zeigt eine alternative Ausführungsform, bei der eine Struktur des in4 und5 gezeigten Typs zur Verwendung als Stopfen60 angepaßt ist. In dieser Alternative ist der mittlere Abschnitt16 im wesentlichen mit einem Stopfenmaterial oder einer Stopfenstruktur70 , z. B. Silikon oder Thermoplast, gefüllt oder verschlossen. Der Stopfen60 wird dann in eine Zuführungsröhre40 eingefügt, wie in10 gezeigt, im wesentlichen auf die gleiche Weise, wie die Röhre40 mit der Komponente20 in7 verwendet wird. - Der nächste Schritt bei der Verwendung der Anordnung
40 /60 ist: Einfügen der Röhre40 durch die Öffnung in die Gewebestruktur80 einzufügen, die zu verschließen ist, wie in11 gezeigt. Wie in der bereits beschriebenen Verbinderausführungsform ist die Anordnung40 /60 vorzugsweise relativ zur Gewebestruktur80 so positioniert, daß die Finger14 , die sich von einem axialen Ende des mittleren Abschnitts16 erstrecken, auf einer Seite der Struktur80 sind und die Finger14 , die sich vom anderen axialen Ende des mittleren Ab schnitts16 erstrecken, auf der anderen Seite der Struktur80 sind. - Der nächste Schritt ist: Zurückziehen der Röhre
40 aus der Öffnung in der Gewebestruktur80 , während der Stopfen60 im wesentlichen relativ zur Struktur80 festgehalten wird. Um den Stopfen60 auf diese Weise festzuhalten, kann eine Halterröhre (nicht dargestellt) in die Röhre40 eingefügt werden, bis das distale Ende der Halterröhre an der Stopfenstruktur70 anliegt. Dann kann die Halterröhre relativ zur Gewebestruktur80 festgehalten werden, während die Röhre40 zurückgezogen wird. Sowie die Röhre40 zurückgezogen wird, werden die Finger14 auf der rechten Seite der Struktur80 , wie in11 und12 zu sehen ist, allmählich freigegeben, um elastisch gegen diese Seite der Struktur nach außen zu springen. Ferner erlaubt das Zurückziehen der Röhre40 , daß die Finger auf der linken Seite der Struktur40 elastisch gegen diese Seite der Struktur nach außen springen. Die vollständige Stopfeninstallation ist so, wie in12 gezeigt. - Wie im Falle des Verbinders
20 kann der Stopfen60 in die Öffnung in der Gewebestruktur80 von beiden Seiten dieser Gewebestruktur eingeführt werden, und die Röhre40 kann ebenso in beiden Richtungen herausgezogen werden. Wenn beispielsweise die Gewebestruktur80 die Wand einer Leitung oder Kammer ist, kann der Stopfen60 entweder von der Innenseite oder von der Außenseite dieser Leitung oder Kammer installiert werden, und die Röhre40 kann entweder innerhalb oder außerhalb dieser Leitung oder Kammer zurückgezogen werden. - Die oben beschriebene Herstellung der Verbinder- oder Stopfenstruktur wird stark vereinfacht durch die Tatsache, daß die Elemente
14 und16 alle von einer Ausgangsstruktur (d. h. Röhre10 ) stammen. Die Elemente14 und16 sind daher immer einstückig, und es muß nicht versucht werden, die relativ kleinen Finger14 an einer anderen Komponente anzuordnen. Die Verwendung der erfindungsgemäßen Verbinder- oder Stopfenstruktur ist äußerst einfach, da es lediglich erforderlich ist, den Verbinder oder Stopfen relativ zu dem entsprechenden Gewebe des Patienten richtig zu positionieren und dann die Zuführungsröhre40 vom Verbinder oder Stopfen zurückzuziehen. Die Finger14 springen automatisch nach außen in die Positionen, die erforderlich sind, um den Verbinder oder Stopfen fertigzustellen und zu befestigen. - Bei Bedarf kann der mittlere Abschnitt
16 zu einem beliebigen Zeitpunkt im Verlaufe der Herstellung eines erfindungsgemäßen Verbinders oder Stopfens perforiert werden. Beispielsweise zeigt13 viele Perforationen16b im mittleren Abschnitt16 , so daß der mittlere Abschnitt effektiv zu einem offenen Netz aus Gliedern16a reduziert ist. Eine solche Perforation des mittleren Abschnitts16 kann seine Flexibilität (z. B. axial und radial) und somit seine Langzeitakzeptanz im Körper des Patienten erhöhen. Die radiale Nachgiebigkeit eines flexiblen Verbinders oder Stopfens (d. h. die Fähigkeit einer solchen Struktur, elastisch den Umfang zu vergrößern oder zu verringern) gilt als vorteilhaft in bezug auf die Langzeitdurchgängigkeit der Lumen von Körperkreisläufen. Eine erhöhte Flexibilität und radiale Nachgiebigkeit des mittleren Abschnitts16 kann auch die Zuführung und/oder die Installation des Verbinders oder Stopfens erleichtern. Beispielsweise kann die Flexibilität des mittleren Abschnitts16 ermöglichen, daß ein Verbinder oder Stopfen elastisch entlang des Umfangs auf eine relativ kleine Größe zusammengedrückt wird, um die Zuführung des Verbinders oder Stopfens zu einem Installationsort zu erleichtern (z. B. die Zuführung durch das Lumen einer Körperleitung eines Patienten). Nachdem der Verbinder oder Stopfen an der gewünschten Stelle im Körper des Patienten in seiner entlang des Umfangs zusammengedrückten Größe zugeführt worden ist, wird der Verbinder oder Stopfen aus der Zuführungsvorrichtung freigegeben, so daß er automatisch zu seiner ursprünglichen größeren Abmessung zurückkehren kann. Im Falle eines Verbinders für ein natürliches Gewebetransplantat kann die Perforation des mittleren Abschnitts16 es ermöglichen, daß das Gewebe des Transplantats und der Leitung, mit der das Transplantat verbunden ist, durch die Perforationen zusammenwächst. - Die Perforation des mittleren Abschnitts
16 kann auch ermöglichen, daß dieser Abschnitt eines Verbinders oder Stopfens eine nachgiebige, radial nach außen gerichtete Kraft auf das umgebende Gewebe langfristig ausübt, nachdem der Verbinder oder Stopfen installiert worden ist. Dies kann nützlich sein für solche Zwecke wie festerer Eingriff des umgebenden Gewebes, geringere Wahrscheinlichkeit eines Fluidaustritts um den Verbinder oder Stopfen herum usw. Wenn beispielsweise die elastische Gegenwirkung des umgebenden Gewebes sich mit der Zeit vermindert oder wenn das Gewebe infolge von Krankheit oder Alter relativ unelastisch ist, kann sich der Verschluß zwischen dem Gewebe und dem Stopfen vermindern. In solchen Fällen kann eine elastische Auswärtsdehnung des Verbinders oder Stopfens bei der Kompensierung von Mängeln des Gewebes hilfreich sein. Ein Verbinder oder Stopfen mit einem perforierten mittleren Abschnitt16 kann elastisch expandieren, um eine beliebige Öffnung, die sich ansonsten häufig zwischen dem Abschnitt16 und dem umgebenden Gewebe entwickelt, zu füllen, wenn sich die elastische Gegenwirkung des Gewebes vermindert. - Obwohl die dargestellten Verbinder- und Stopfenausführungsformen rund sind, sind andere Formen (z. B. Ellipsen, Vielecke usw.) ebenfalls möglich. Ebenso müssen die Enden des mittleren Abschnitts
16 nicht senkrecht zur Längsachse der Verbinder- oder Stopfenstruktur sein. Insbesondere im Falle von Verbindern kann es erwünscht sein, daß ein oder beide Enden des mittleren Abschnitts16 relativ zur Längsachse des Verbinders geneigt sind (nämlich so, daß die Längsachse nicht senkrecht zu einer Ebene ist, die vom angeschrägten Ende des mittleren Abschnitts16 gebildet wird). Die freien Enden der angrenzenden Finger14 können dann ebenfalls geneigt sein. Solche Neigung von Abschnitten des Verbinders kann das Verbinden des Endes eines Transplantats mit der Seitenwand einer Körperleitung eines Patienten in einem anderen Winkel als 90° zu dieser Seitenwand erleichtern. Diese und andere anschauliche Beispiele von Modifikationen, Alternativen und Verbesserungen gemäß der Erfindung werden nachstehend ausführlich mit Bezug auf14 bis28 beschrieben. -
14 zeigt, daß die freien Enden der Finger14 sehr spitz sein können, wie an14a gezeigt, um den Eingriff und/oder das Eindringen der Finger in das Gewebe zu erleichtern. Dies erfolgt beispielsweise durch Schärfung des betref fenden axialen Endes der Ausgangsröhre10 zu einer scharfen ringförmigen Kante, bevor die Einschnitte12 gemacht werden, wie in3 gezeigt. -
15 zeigt, wie die freien Enden der Finger14 , die im allgemeinen an der Innenseite der Leitung50 sind, eindringen und durch die Leitungswand52 durchtreten, um den Verbinder20 mit der Leitung50 fester zu verbinden. Außerdem zeigt15 , daß die freien Enden der oben erwähnten Finger14 mit Widerhaken14b versehen sein können (ähnlich den Widerhaken bei Angelhaken), die sich einem Zurückziehen der Finger, nachdem die Finger ins Gewebe der Leitungswand52 eingedrungen sind, stark widersetzen.15 zeigt ferner, daß die Finger14 im Inneren der Leitung50 bei einer abgeschlossenen Verbindung sich von den Fingern14 an der Außenseite der Leitung50 unterscheiden können. Beispielsweise können die Finger14 an der Innenseite der Leitung50 länger, gekrümmt und sehr spitz zum Durchdringen des Gewebes und mit Widerhaken versehen sein, wie bei14b , während die Finger14 auf der Außenseite der Leitung50 kürzer, gerader, stumpfer, nicht mit Widerhaken versehen und daher nicht für Gewebedurchdringung geeignet sein können. Solche Unterschiede zwischen den inneren und äußeren Fingern14 können verschiedene Leistungscharakteristika widerspiegeln, die von ihnen erwartet werden. Der Fluiddruck im Inneren der Leitungen30 und50 kann dazu beitragen, die Leitung30 von der Leitung50 wegzudrücken, was relativ feste Innenfinger14 erfordert. Gleichzeitig kann es eine geringe Tendenz der Leitung30 geben, sich weiter in die Leitung50 zu erstrecken, so daß die äußeren Finger14 relativ schwach sein können. Andere Unterschiede, die gemacht werden können zwischen den inneren und äußeren Fingern14 sind Unterschiede in der Anzahl, im Abstand, in der Breite usw. -
16 stellt einen bereits angesprochenen Punkt dar; nämlich daß ein erfindungsgemäßer Verbinder oder Stopfen einen nichtrunden Querschnitt haben kann. In dem in16 gezeigten besonderen Beispiel hat der Verbinder oder Stopfen einen elliptischen Querschnitt, wobei die Hauptachse der Ellipse im wesentlichen mit der Längsachse der Leitung50 ausgerichtet ist. Außerdem zeigt16 , daß verschiedene Finger14 an ei nem oder beiden axialen Enden des mittleren Abschnitts16 verschiedene Längen haben können. In dem in16 gezeigten besonderen Beispiel sind die Finger14 , die enger mit der Längsachse der Leitung50 ausgerichtet sind, länger als die Finger, die senkrechter zur Längsachse der Leitung50 sind. Um Finger14 mit verschiedenen Längen herzustellen, können ein oder beide axiale Enden der Ausgangsröhre10 entsprechend geformt werden, bevor die Einschnitte12 erfolgen, oder die freien Enden der Finger können angepaßt werden, nachdem die Einschnitte12 erfolgt sind. -
17 stellt eine weitere bereits erwähnte Möglichkeit dar; nämlich daß die Finger14 , die sich von den axial gegenüberliegenden Enden des mittleren Abschnitts16 erstrecken, gebogen und so fixiert werden können, daß ihre freien Enden überlappen. Wenn ein Verbinder oder Stopfen, der auf diese Weise hergestellt ist, in einem Patienten installiert ist, trägt diese Konstruktion der Finger14 dazu bei, die Kontaktfläche zu den Fingern14 und dem Gewebe zwischen ihnen sowie den Druck des Gewebes zwischen den Fingern zu erhöhen. - Es kann erwünscht sein, die Finger
14 so auszuführen, daß ihre Biegesteifigkeit (besonders in den Richtungen radial zum mittleren Abschnitt16 ) in einer vorbestimmten Weise entlang der Länge jedes Fingers variiert. Dieses Merkmal kann beispielsweise verwendet werden, um zu bewirken, daß die Finger eine mehr zylindrische Form annehmen, wenn sie zum Einfügen in eine Zuführungsröhre40 gebogen werden.18 zeigt also einen Verbinder oder Stopfen, der dieses mögliche Merkmal vor dem Einfügen in eine Zuführungsröhre nutzt, und19 zeigt die Struktur aus18 nach dem Einfügen in die Zuführungsröhre40 . Ein Vergleich von7 oder10 einerseits mit19 andererseits zeigt, daß in19 die Finger14 eine mehr zylindrische Anordnung an jedem axialen Ende des mittleren Abschnitts16 bilden, da die Biegesteifigkeit der Finger in18 und19 so individuell bemessen worden ist, daß dieses Ergebnis erreicht wird. -
20 und21 zeigen anschauliche Techniken zum individuellen Bemessen der Biegesteifigkeit der Finger14 entlang ihrer Länge, wie oben in Verbindung mit18 und19 er wähnt. In20 wird die Dicke der Wand der Ausgangsröhre10' entlang der Länge der Röhre variiert, um den Fingern14 eine entsprechend variierte Dicke entlang ihrer Längen zu verleihen. In21 sind die Finger14 so zugeschnitten, daß ihre Breite entlang ihrer Länge variiert. Bei Bedarf können beide Techniken (20 und21 ) kombiniert werden. Allgemein heißt das, die Geometrie der Finger14 kann auf jede geeignete Weise individuell bemessen werden, um zu bewirken, daß die Finger14 ein beliebiges gewünschtes elastisches Verhalten zeigen. -
22 stellt eine weitere erfindungsgemäße Technik zum Befestigen eines natürlichen oder künstlichen Leitungstransplantats30 an einem Verbinder dar. Wie in22 gezeigt, sind die Finger14 an einem Ende des mittleren Abschnitts16 so ausgeführt, daß sie durch einen ringförmigen Endabschnitt des Leitungstransplantats30 durchgeführt werden (z. B. durch Durchstechen). Wenn der Verbinder und das Transplantat im Patienten durch eine Öffnung in der Körpergewebewand52 des Patienten installiert sind, krümmen sich diese Finger14 wieder, um mit einer Oberfläche der Wand52 in Kontakt zu treten, während die Finger14 am anderen Ende des mittleren Abschnitts16 sich wieder krümmen, um mit der anderen Oberfläche der Wand52 in Kontakt zu treten. -
23 stellt einen weiteren Punkt dar, der bereits kurz erwähnt worden ist; nämlich daß ein Ende eines erfindungsgemäßen Verbinders einen anderen Winkel als 90° zur Längsachse des Verbinders haben kann. In dem in23 gezeigten Beispiel ist das linke Ende des Verbinders nicht senkrecht zur Längsachse des Verbinders. Dieser Typ von Verbinder kann besonders geeignet sein zum Verbinden eines Leitungstransplantats mit der Seitenwand einer weiteren Leitung in einem Winkel, der nicht senkrecht zur Längsachse der anderen Leitung ist. -
24 stellt eine Technik dar, die verwendet werden kann, um die Finger14 vor der Entfaltung eines Verbinders oder Stopfens in einem Patienten lösbar in einer gewünschten Konfiguration zu halten. In dieser Ausführungsform hat der freie Endabschnitt jedes Fingers14 nahe einem Ende des Ver binders oder Stopfens ein durchgehendes Loch14c . Ein Draht90 oder ein anderer geeignete Materialstrang wird durch diese Löcher geführt und zu einer Schlaufe geformt, die die Finger in einem gewünschten Zustand hält (in diesem Fall eine im wesentlichen zylindrische Verlängerung des mittleren Abschnitts16 ). Wenn die Schlaufe90 gelöst und aus den Löchern14c herausgezogen wird, werden die entsprechenden Finger14 freigegeben, um radial nach außen zu springen (z. B. wie in8 oder12 gezeigt). Dieser Typ des lösbaren Haltens der Finger14 kann anstelle oder zusätzlich zum Halten im Inneren einer Zuführungsröhre (z. B. Röhre40 in7 oder10 ) verwendet werden, um die Kontrolle der entsprechenden Finger zu erleichtern, bis es erwünscht ist, daß sie vollständig entfaltet werden. Beispielsweise kann eine solche lösbare Beschränkung und Kontrolle der Finger14 geeignet sein, um eine intraluminale Zuführung und Entfaltung eines Verbinders oder Stopfens zu erleichtern. -
25 zeigt weiteres Beispiel einer Struktur100 zum lösbaren Einengen der Finger14 an einem Verbinder. In diesem Fall ist die Struktur100 eine langgestreckte Röhre oder ein langgestreckter Stab, der sich axial durch den Verbinder erstreckt. Ein etwas vergrößerter Kopf102 an einem Ende der Struktur100 weist eine Vertiefung104 zum lösbaren Aufnehmen der freien Enden der Finger14 an einem Ende des mittleren Abschnitts16 auf. Das heißt, die Vertiefung104 bildet einen Bund106 , der sich ringförmig um die benachbarten freien Enden der Finger14 erstreckt. Wenn die Finger14 derartig in die Vertiefung104 oder den Bund106 aufgenommen sind, wird verhindert, daß sie radial nach außen springen. Wenn die Finger14 jedoch aus der Vertiefung104 oder dem Bund106 freigegeben werden (beispielsweise durch Verschieben der Struktur100 nach links relativ zu den anderen Elementen, die in25 gezeigt sind), können die Finger elastisch radial nach außen springen. Die Struktur100 kann dann entfernt werden (z. B. durch Zurückziehen nach rechts, wie in25 zu sehen ist). Der Kopf102 kann zusätzlich stark angespitzt sein, wie in25 gezeigt, um als Schneidkante und/oder Dilator der Struktur zu wirken, um dazu beizutragen, daß die Struktur durch die Kör pergewebewand eines Patienten gleiten kann, bevor die Finger14 aus der Vertiefung104 oder dem Bund106 freigegeben werden. Die Struktur100 kann zur Einführung in einen Patienten entlang eines Führungsdrahtes, der vorher im Patienten installiert worden ist, geeignet sein. Beispielsweise kann die Struktur100 eine mittige, sich axial erstreckende Bohrung oder ein ebensolches Lumen haben, durch die bzw. das ein solcher Führungsdraht führen kann. Eine mittige, sich axial erstreckende Führungsstruktur kann ebenso mit Ausführungsformen wie der in7 gezeigten verwendet werden. -
26 zeigt eine mögliche erfindungsgemäße Modifikation eines Verbinders, die ein Gewebe110 aus stark elastischem Material, z. B. Silikon, zwischen benachbarten Fingern14 aufweist. Ein solches Gewebe110 kann an den Fingern14 an einem oder beiden Enden des mittleren Abschnitts16 vorgesehen sein. Mögliche Vorteile des Gewebes110 sind u. a. ein verbessertes Verschließen und eine schnellere Gerinnung. Bei Bedarf kann dem Gewebe110 ein gerinnungsverstärkendes oder gerinnungsförderndes Material oder Medikament zugesetzt werden. - Obwohl nicht immer im einzelnen oben erwähnt, versteht es sich, daß viele der Merkmale, die in
14 bis26 gezeigt sind, für Stopfen und für Transplantatverbinder gelten. -
27 und28 zeigen eine alternative Ausführungsform, bei der ein Verbinder aus zwei anfänglich getrennten Teilen10x und10y zusammengefügt wird. Jedes der Teile10x und10y besteht vorzugsweise aus einer Röhre, wie die Röhre, die in1 und2 gezeigt ist. Der Durchmesser der Röhre, die verwendet wird, um das Teil10y zu bilden, ist etwas größer als der Durchmesser der Röhre, die verwendet wird, um das Teil10x zu bilden. Die Finger14x und14y sind in einem axialen Endabschnitt jeder Röhre ausgebildet. Öffnungen120x und120y sind in dem anderen axialen Endabschnitt jeder Röhre ausgebildet. Ein mittlerer Abschnitt16x und16y verbleibt in jeder Röhre zwischen den Fingern14 und den Öffnungen120 dieser Röhre. Die Finger14 an jeder Röhre werden behandelt, wie oben für andere Ausführungsformen beschrieben (d. h. die Finger werden radial nach außen gebogen und in diesem Zustand fixiert). - Die Strukturen
10x und10y werden dann an einem Ende eines Leitungstransplantats30 zusammengefügt, wie in28 gezeigt. Insbesondere werden die perforierten und mittleren Abschnitte der Struktur10y im wesentlichen konzentrisch um die Außenseite des Leitungstransplantats30 angeordnet, während die Struktur10x im wesentlichen konzentrisch im Inneren des Leitungstransplantats angeordnet wird. Die Strukturen10x und10y werden so ausgerichtet, daß ihre Finger14 entlang der Längsachse des Leitungstransplantats30 entgegengesetzt gerichtet sind. Die Strukturen10x ,10y und30 werden miteinander fest verbunden (z. B. durch Nähte130 durch radial benachbarte Öffnungen120x und120y und das dazwischen liegende Wandmaterial der Leitung30 ). Als Alternative oder zusätzlich zum Nähen können die Strukturen10x ,10y und30 zu einem Preßsitz zusammengedrückt werden, und/oder es kann ein Kleber verwendet werden, um dazu beizutragen, daß diese Komponenten zusammenhalten. Die Finger14 können elastisch im wesentlichen parallel zur Längsachse der Leitung30 und weg vom Bereich der Öffnungen120 gebogen werden, wenn dies das Zusammenfügen der Strukturen10x und10y an der Leitung30 erleichtert. Die Anordnung der Strukturen10x ,10y und30 kann auf die gleiche Weise, wie oben für andere Verbinderausführungsformen beschrieben, einer Transplantatstelle in einem Patienten zugeführt und dort installiert werden. - Verbinder des in
27 und28 gezeigten Typs haben den Vorteil, daß sich zwar eine Komponente10x im Inneren der Leitung30 befindet, diese Komponente aber radial in der Leitung30 vertieft sein kann, wie mit30x bezeichnet, so daß ein im wesentlichen glatter Durchgang für den Fluidstrom durch die Leitung30 und den Verbinder erhalten bleibt. Ein solcher glatter Durchgang ist für solche Zwecke erwünscht, wo ein Verschluß oder eine Behinderung des Blutstroms (z. B. durch Entstehung von Turbulenz) vermieden werden soll. Die Vertiefung bei30x kann erzeugt werden durch Einklemmen des Gewebes zwischen die röhrenförmigen Abschnitte der Komponenten10x und10y . - In bestimmten Anwendungen könnte es möglich sein, nur eine Struktur wie
10x oder10y in einem Transplantatverbinder zu verwenden. Es könnte beispielsweise möglich sein, die Struktur10y aus28 zu beseitigen. Wenn die Struktur10y aus28 beseitigt ist, könnte die Anordnung, die in28 gezeigt ist, zusätzlich weiter modifiziert werden, indem die Struktur10x außerhalb und nicht innerhalb des Endes des Leitungstransplantats30 angeordnet wird. Jede der oben beschriebenen Modifikationen und/oder Verbesserungen für andere Verbinderausführungsformen können auch auf Verbinder des in27 und28 gezeigten Typs angewendet werden. - Die Strukturen des in
27 und28 gezeigten Typs sind auch geeignet, um erfindungsgemäße Stopfen herzustellen. Beispielsweise kann eine Struktur wie10x mit einer Struktur wie10y zusammengefügt werden, im allgemeinen wie in28 gezeigt, aber ohne Leitungstransplantat30 . Das Innere der Anordnung würde durch ein Stopfenmaterial oder eine Stopfenstruktur, allgemein dargestellt bei70 in9 , verschlossen werden, um einen vollständigen Stopfen herzustellen. Ein solcher Stopfen würde installiert werden, wie oben für jede der anderen Stopfenausführungsformen beschrieben. - Es versteht sich, daß die vorstehende Beschreibung nur darstellenden Charakter in bezug auf die Prinzipien der vorliegenden Erfindung hat und daß weitere Modifikationen für den Fachmann möglich sind, ohne vom Schutzbereich der Erfindung abzuweichen. Beispielsweise sind die hier erwähnten verschiedenen Materialien und Abmessungen lediglich Beispiele, und es können bei Bedarf andere Materialien und Abmessungen verwendet werden. Als weiteres Beispiel für Modifikationen innerhalb des Schutzbereichs der Erfindung, als Alternative zum Anfang mit einer Röhre wie der Röhre
10 in1 und2 , könnte man mit einem Gewebe aus einem beliebigen Material beginnen, das für die Röhre10 geeignet wäre. Zwei entgegengesetzte Randabschnitte des Gewebes würden dann an zahlreichen im wesentlichen parallelen Stellen eingeschnitten (etwa wie die Einschnitte12 in3 ), wobei ein nicht eingeschnittener mittlerer Gewebeabschnitt zurückbleibt. Der mittlere Gewebeabschnitt würde dann zu einem mittleren Röhrenabschnitt umgeformt werden (wie16 in3 ), z. B. durch Ausbildung desselben um einen Dorn, mit oder ohne Verklebung der resultie renden Naht. Die Struktur würde dann im wesentlichen so sein, wie in3 gezeigt, und könnte weiter bearbeitet werden und verwendet werden, um einen Verbinder oder Stopfen herzustellen, wie oben in Verbindung mit irgendeiner der folgenden Figuren beschrieben. Ein ähnliches Gewebe anstelle von Röhrenausgangsstrukturen könnte für Ausführungsformen des in27 und28 beschriebenen Typs verwendet werden.
Claims (55)
- Verbinder (
20 ) zur Verwendung beim Verbinden eines Endes eines röhrenförmigen Leitungstransplantats (30 ) mit einer Seitenwand (52 ) einer röhrenförmigen Körperleitung (50 ) eines Patienten durch eine Öffnung in dieser Seitenwand (52 ), mit: einem mittleren röhrenförmigen Abschnitt (16 ,16x ,16y ); und mehreren elastischen Fingern (14 ,14x ,14y ), die mit dem mittleren röhrenförmigen Abschnitt (16 ,16x ,16y ) einstückig sind und sich im wesentlichen radial von einem axialen Ende des mittleren röhrenförmigen Abschnitts (16 ,16x ,16y ) nach außen erstrecken, wobei die Finger (14 ,14x ,14y ) konkav gekrümmt sind, betrachtet von einer Ebene, die sich radial von dem mittleren röhrenförmigen Abschnitt (16 ,16x ,16y ) nach außen erstreckt, und wobei die Finger (14 ,14x ,14y ) elastisch nach innen in Richtung einer Parallelität mit einer mittigen Längsachse des mittleren röhrenförmigen Abschnitts (16 ,16x ,16y ) biegbar sind. - Verbinder (
20 ) nach Anspruch 1, wobei der mittlere röhrenförmige Abschnitt (16 ,16x ,16y ) und die Finger (14 ,14x ,14y ) Nitinol aufweisen. - Verbinder (
20 ) nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Finger (14 ,14x ,14y ) Finger (14 ,14x ,14y ) aufweisen, die sich im wesentlichen radial von jedem axialen Ende des mittleren röhrenförmigen Abschnitts (16 ,16x ,16y ) nach außen erstrecken. - Verbinder (
20 ) nach Anspruch 1, 2 oder 3, wobei der mittlere röhrenförmige Abschnitt (16 ,16x ,16y ) perforiert ist. - Verbinder (
20 ) nach Anspruch 4, wobei die Perforationen (16b ) des mittleren röhrenförmigen Abschnitts (16 ,16x ,16y ) die Flexibilität des mittleren röhrenförmigen Abschnitts (16 ,16x ,16y ) erhöhen. - Verbinder (
20 ) nach Anspruch 4, wobei die Perforationen (16b ) des mittleren röhrenförmigen Abschnitts (16 ,16x ,16y ) die radiale Flexibilität des mittleren röhrenförmigen Abschnitts (16 ,16x ,16y ) erhöhen. - Verbinder (
20 ) nach Anspruch 4, 5 oder 6, wobei die Perforationen (16b ) des mittleren röhrenförmigen Abschnitts (16 ,16x ,16y ) Stellen zur Befestigung des Verbinders (20 ) am röhrenförmigen Leitungstransplantat (30 ) aufweisen. - Verbinder (
20 ) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei Endabschnitte der Finger (14 ,14x ,14y ), die von dem mittleren röhrenförmigen Abschnitt (16 ,16x ,16y ) fern sind, spitz sind (14a ). - Verbinder (
20 ) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei Endabschnitte der Finger (14 ,14x ,14y ), die von dem mittleren röhrenförmigen Abschnitt (16 ,16x ,16y ) fern sind, mit Widerhaken versehen sind (14b ). - Verbinder (
20 ) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei der mittlere röhrenförmige Abschnitt (16 ,16x ,16y ) einen im wesentlichen runden Querschnitt hat. - Verbinder (
20 ) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, wobei der mittlere röhrenförmige Abschnitt (16 ,16x ,16y ) einen im wesentlichen elliptischen Querschnitt hat. - Verbinder (
20 ) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, wobei im wesentlichen alle Finger (14 ,14x ,14y ), die sich von einem axialen Ende des mittleren röhrenförmigen Abschnitts (16 ,16x ,16y ) erstrecken, im wesentlichen gleiche Länge haben. - Verbinder (
20 ) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, wobei verschiedene der Finger (14 ,14x ,14y ), die sich von einem axialen Ende des mittleren röhrenförmigen Abschnitts (16 ,16x ,16y ) erstrecken, verschiedene Längen haben. - Verbinder (
20 ) nach einem der Ansprüche 3 bis 13, wobei die Finger (14 ,14x ,14y ), die sich von beiden axialen Enden des mittleren röhrenförmigen Abschnitts (16 ,16x ,16y ) erstrecken, im wesentlichen gleiche Länge haben. - Verbinder (
20 ) nach einem der Ansprüche 3 bis 13, wobei die Finger (14 ,14x ,14y ), die sich von einem axialen Ende des mittleren röhrenförmigen Abschnitts (16 ,16x ,16y ) erstrecken, sich in ihrer Länge von der der Finger (14 ,14x ,14y ) unterscheiden, die sich von dem anderen axialen Ende des mittleren röhrenförmigen Abschnitts (16 ,16x ,16y ) erstrecken. - Verbinder (
20 ) nach einem der Ansprüche 11 bis 15, wobei der elliptische Querschnitt eine relativ große Hauptachse und eine relativ kleine Nebenachse hat und wobei die einen der Finger (14 ,14x ,14y ), die sich radial nach außen mit höherer Parallelität zur Hauptachse als zur Nebenachse erstrecken, länger sind als andere der Finger (14 ,14x ,14y ), die sich radial nach außen mit höherer Parallelität zur Nebenachse als zur Hauptachse erstrecken. - Verbinder (
20 ) nach einem der Ansprüche 3 bis 16, wobei freie Endabschnitte der Finger (14 ,14x ,14y ), die sich von einem axialen Ende des mittleren röhrenförmigen Abschnitts (16 ,16x ,16y ) erstrecken, freie Endabschnitte der Finger (14 ,14x ,14y ) überlappen, die sich von dem anderen axialen Ende des mittleren röhrenförmigen Abschnitts (16 ,16x ,16y ) erstrecken. - Verbinder (
20 ) nach einem der Ansprüche 1 bis 17, wobei jeder Finger (14 ,14x ,14y ) verschiedene Biegesteifigkeit radial zum mittleren röhrenförmigen Abschnitt (16 ,16x ,16y ) an verschiedenen Punkten entlang der Länge des Fingers (14 ,14x ,14y ) hat. - Verbinder (
20 ) nach einem der Ansprüche 1 bis 18, wobei jeder Finger (14 ,14x ,14y ) verschiedene Dicke an verschiedenen Punkten entlang seiner Länge hat. - Verbinder (
20 ) nach einem der Ansprüche 1 bis 19, wobei jeder Finger (14 ,14x ,14y ) verschiedene Breite an verschiedenen Punkten entlang seiner Länge hat. - Verbinder (
20 ) nach einem der Ansprüche 1 bis 20, wobei das axiale Ende des mittleren röhrenförmigen Abschnitts (16 ,16x ,16y ) eine Ebene bildet, die quer, aber nicht senkrecht zu einer Längsachse des mittleren röhrenförmigen Abschnitts (16 ,16x ,16y ) ist. - Verbinder (
20 ) nach einem der Ansprüche 1 bis 21, der ferner eine Struktur an freien Endabschnitten der Finger (14 ,14x ,14y ) aufweist und dafür konfiguriert ist, ein lösbares Halten der Finger (14 ,14x ,14y ) in einem Zustand zu erleichtern, in dem sie sich im wesentlichen parallel zu einer Längsachse des mittleren röhrenförmigen Abschnitts (16 ,16x ,16y ) erstrecken. - Verbinder (
20 ) nach Anspruch 22, wobei die Struktur eine durchgehende Öffnung (14c ) in jedem der Finger (14 ,14x ,14y ) aufweist. - Verbinder (
20 ) nach einem der Ansprüche 1 bis 23, ferner mit: einem elastischen Gewebe (110 ) zwischen benachbarten Fingern (14 ,14x ,14y ). - Verbinder (
20 ) nach Anspruch 24, wobei das Gewebe (110 ) Silikon aufweist. - Verbinder nach einem der Ansprüche 1 bis 25, ferner mit: einem zweiten mittleren röhrenförmigen Abschnitt (
16y ); und einer zweiten Vielzahl von elastischen Fingern (14y ), die mit dem zweiten mittleren röhrenförmigen Abschnitt (16y ) einstückig sind und sich radial von einem axialen Ende des zweiten mittleren röhrenförmigen Abschnitts (16y ) erstrecken, wobei der zweite mittlere röhrenförmige Abschnitt (16y ) dafür konfiguriert ist, einen axialen Endabschnitt des röhrenförmigen Leitungstransplantats (30 ) im wesentlichen koaxial im Inneren des zweiten mittleren röhrenförmigen Abschnitts (16y ) aufzunehmen, wobei der mittlere röhrenförmige Abschnitt (16x ) im wesentlichen koaxial im Inneren des axialen Endabschnittes aufgenommen wird. - Verbinder nach Anspruch 26, wobei der zweite mittlere röhrenförmige Abschnitt (
16y ) ferner so konfiguriert ist, daß, wenn der zweite mittlere röhrenförmige Abschnitt (16y ) den axialen Endabschnitt des röhrenförmigen Leitungstransplantats (30 ) aufnimmt, wobei der mittlere röhrenförmige Abschnitt (16x ) im wesentlichen koaxial im Inneren des axialen Endabschnitts aufgenommen wird, die Finger (14x ) an dem mittleren röhrenförmigen Abschnitt (16x ) sich aus dem axialen Endabschnitt erstrecken und die zweiten Finger (14y ) an dem zweiten mittleren röhrenförmigen Abschnitt (16y ) sich in einer Richtung erstrecken, die im allgemeinen weg von den Fingern (14x ) an dem mittleren röhrenförmigen Abschnitt (16x ) führt. - Verbinder nach Anspruch 26 oder 27, wobei der mittlere röhrenförmige Abschnitt (
16x ) und der zweite mittlere röhrenförmige Abschnitt (16y ) Strukturen aufweisen, die dafür konfiguriert sind, ein Befestigen dieser Abschnitte aneinander zu erleichtern. - Verbinder nach Anspruch 28, wobei die Strukturen ferner dafür konfiguriert sind, das Befestigen des mittleren röhrenförmigen Abschnitts (
16x ) und des zweiten mittleren röhrenförmigen Abschnitts (16y ) relativ zum axialen Endabschnitt zu erleichtern. - Verbinder nach Anspruch 28 oder 29, wobei die Strukturen durchgehende Öffnungen (
120x ,120y ) in Seitenwänden des mittleren röhrenförmigen Abschnitts (16x ) und des zweiten mittleren röhrenförmigen Abschnitts (16y ) aufweisen. - Verbinder nach Anspruch 30, wobei die Öffnungen (
120x ,120y ) dafür konfiguriert sind, Nahtstränge (130 ) aufzunehmen, die durch diese Öffnungen und den axialen Endabschnitt geführt werden. - Transplantatanordnung mit: einem röhrenförmigen Leitungstransplantat (
30 ); und einem Verbinder (20 ) nach einem der Ansprüche 1 bis 31, der im wesentlichen koaxial mit einem Endabschnitt des röhrenförmigen Leitungstransplantats (30 ) verbunden ist. - Transplantatanordnung nach Anspruch 32, wobei der Endabschnitt des röhrenförmigen Leitungstransplantats (
30 ) im wesentlichen koaxial im Inneren des mittleren röhrenförmigen Abschnitts (16 ,16x ,16y ) angeordnet ist. - Transplantatanordnung nach Anspruch 32 oder 33, wobei die Finger (
14 ,14x ,14y ) sich durch einen Abschnitt der Seitenwand (52 ) des röhrenförmigen Leitungstransplantats (30 ) erstrecken. - Transplantatinstallationsanordnung mit: einer Transplantatanordnung nach Anspruch 32, 33 oder 34 und einer Zuführungsstruktur (
100 ), die sich im wesentlichen koaxial durch die Transplantatanordnung erstreckt und einen Bund (106 ) aufweist, der dafür konfiguriert ist, die Finger (14 ,14x ,14y ) lösbar in einem Zustand zu halten, in dem sie sich im wesentlichen parallel zu einer Längsachse des mittleren röhrenförmigen Abschnitts (16 ,16x ,16y ) erstrecken. - Transplantatinstallationsanordnung nach Anspruch 35, wobei die Zuführungsstruktur (
100 ) axial relativ zur Transplantatanordnung verschiebbar ist, um den Bund (106 ) außer Eingriff mit den Fingern (14 ,14x ,14y ) zu verschieben und dadurch die Finger (14 ,14x ,14y ) freizugeben, damit sich diese im wesentlichen radial vom mittleren röhrenförmigen Abschnitt (16 ,16x ,16y ) nach außen erstrecken können. - Transplantatinstallationsanordnung nach Anspruch 35 oder 36, wobei die Zuführungsstruktur (
100 ) eine im wesentlichen konische Spitze (102 ) aufweist, die sich von den Fingern (14 ,14x ,14y ) weg erstreckt und dafür konfiguriert ist, den Eintritt der Transplantatanordnung in eine Öffnung im Körpergewebe eines Patienten zu erleichtern. - Verfahren zur Herstellung eines medizinischen Transplantatverbinders (
20 ) mit: Bereitstellen einer Röhre (10 ) aus einem elastischen Material; im wesentlichen axiales Einschneiden eines axialen Endabschnitts der Röhre an einer Vielzahl von entlang des Umfangs beabstandeten Stellen um den axialen Endabschnitt herum, um den axialen Endabschnitt in eine Vielzahl von Fingern (14 ,14x ,14y ) zu verwandeln, die sich im wesentlichen axial von einem angrenzenden Ende eines nicht eingeschnittenen mittleren Abschnitts (16 ,16x ,16y ) der Röhre (10 ) erstrecken; im wesentlichen radiales Biegen der Finger (14 ,14x ,14y ) vom mittleren Abschnitt (16 ,16x ,16y ) nach außen, wobei das Biegen ein konkaves Krümmen der Finger (14 ,14x ,14y ) umfaßt, betrachtet von einer Ebene, die sich radial vom mittleren Abschnitt (16 ,16x ,16y ) nach außen erstreckt; und Fixieren der gebogenen Finger (14 ,14x ,14y ) in der Verbiegungsposition, wobei die Finger elastisch nach innen zur Parallelität mit einer mittigen Längsachse des mittleren röhrenförmigen Abschnitts biegbar sind. - Verfahren nach Anspruch 38, wobei das Fixieren aufweist: Wärmebehandeln der Finger (
14 ,14x ,14y ). - Verfahren nach Anspruch 38 oder 39, ferner mit: im wesentlichen axiales Einschneiden eines zweiten axialen Endabschnitts der Röhre (
10 ) fern vom axialen Endabschnitt an einer zweiten Vielzahl von entlang des Umfangs beabstandeten Stellen um den zweiten axialen Endabschnitt herum, um den zweiten axialen Endabschnitt in eine zweite Vielzahl von zweiten Fingern (14 ,14x ,14y ) zu verwandeln, die sich im wesentlichen axial von einem angrenzenden zweiten Ende des nicht eingeschnittenen mittleren Abschnitts (16 ,16x ,16y ) der Röhre (10 ) erstrecken; im wesentlichen Biegen der zweiten Finger (14 ,14x ,14y ) von dem mittleren Abschnitt (16 ,16x ,16y ) radial nach außen; und Fixieren der gebogenen zweiten Finger (14 ,14x ,14y ) in der Verbiegungsposition der zweiten Finger (14 ,14x ,14y ). - Verfahren nach Anspruch 38, 39 oder 40, ferner mit: Perforieren des mittleren Abschnitts (
16 ,16x ,16y ). - Verfahren nach einem der Ansprüche 38 bis 41, ferner mit: Anspitzen freier Enden der Finger (
14 ,14x ,14y ). - Verfahren nach einem der Ansprüche 38 bis 42, ferner mit: Versehen freier Endabschnitte der Finger (
14 ,14x ,14y ) mit Widerhaken. - Verfahren nach einem der Ansprüche 38 bis 43, wobei die Röhre (
10 ) mit einem im wesentlichen runden Querschnitt versehen ist. - Verfahren nach einem der Ansprüche 38 bis 44, wobei die Röhre (
10 ) mit einem im wesentlichen elliptischen Querschnitt versehen ist. - Verfahren nach einem der Ansprüche 40 bis 45, wobei das Biegen der Finger (
14 ,14x ,14y ) und das Biegen der zweiten Finger (14 ,14x ,14y ) bewirken, daß die freien Endabschnitte der Finger (14 ,14x ,14y ) mit freien Endabschnitten der zweiten Finger (14 ,14x ,14y ) überlappen. - Verfahren nach einem der Ansprüche 38 bis 46, wobei die Röhre (
10 ) mit verschiedenen Wanddicken an verschiedenen Stellen entlang ihrer Länge versehen ist. - Verfahren nach einem der Ansprüche 38 bis 47, wobei das Einschneiden bewirkt, daß jeder Finger (
14 ,14x ,14y ) verschiedene Breite an verschiedenen Stellen entlang seiner Länge hat. - Verfahren nach einem der Ansprüche 38 bis 48, wobei die Röhre (
10 ) mit einem axialen Ende versehen ist, das quer, aber nicht senkrecht zu einer Längsachse der Röhre (10 ) ist. - Verfahren nach einem der Ansprüche 38 bis 49, ferner mit: Bereitstellen einer Struktur an freien Endabschnitten der Finger (
14 ,14x ,14y ), die dafür konfiguriert ist, ein lösbares Halten der Finger (14 ,14x ,14y ) in einem Zustand zu erleichtern, in dem sie sich im wesentlichen parallel zu einer Längsachse des mittleren Abschnitts (16 ,16x ,16y ) erstrecken. - Verfahren nach einem der Ansprüche 38 bis 50, ferner mit: Bereitstellen eines elastischen Gewebes (
110 ) zwischen benachbarten Fingern (14 ,14x ,14y ). - Verfahren nach einem der Ansprüche 38 bis 51, ferner mit: Bereitstellen einer zweiten Röhre (
10 ) aus einem elastischen Material; im wesentlichen axiales Einschneiden eines axialen Endabschnitts der zweiten Röhre (10 ) an einer zweiten Vielzahl von entlang des Umfangs beabstandeten Stellen um den axialen Endabschnitt der zweiten Röhre (10 ) herum, um diesen axialen Endabschnitt in eine zweite Vielzahl von zweiten Fingern (14y ) zu verwandeln, die sich im wesentlichen axial von einem benachbarten Ende eines nicht eingeschnittenen zweiten mittleren Abschnitts (16y ) der zweiten Röhre (10 ) erstrecken; im wesentlichen Biegen der zweiten Finger (14y ) von dem zweiten mittleren Abschnitt (16y ) radial nach außen; Fixieren der gebogenen zweiten Finger (14y ) in der Verbiegungsposition der zweiten Finger (14y ); und Zusammenfügen des mittleren Abschnitts (16x ) im wesentlichen konzentrisch innerhalb eines axialen Endteils eines röhrenförmigen Leitungstransplantats (30 ) und des zweiten mittleren Abschnitts (16y ) im wesentlichen konzentrisch außerhalb des axialen Endteils. - Verfahren nach Anspruch 52, wobei das Zusammenfügen so erfolgt, daß die Finger (
14x ) sich aus dem axialen Endteil erstrecken und daß die zweiten Finger (14y ) sich in einer Richtung erstrecken, die im allgemeinen weg von den Fingern (14x ) führt, die sich aus dem axialen Endteil hinaus erstrecken. - Verfahren nach Anspruch 52 oder 53, wobei das Zusammenfügen aufweist: Befestigen des mittleren Abschnitts (
16x ) und des zweiten mittleren Abschnitts (16y ) relativ aneinander durch das axiale Endteil. - Verfahren nach Anspruch 54, wobei das Befestigen aufweist: Vernähen des mittleren Abschnitts (
16x ) und des zweiten mittleren Abschnitts (16y ) miteinander durch das axiale Endteil.
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US1672198A | 1998-01-30 | 1998-01-30 | |
US16721 | 1998-01-30 | ||
PCT/US1998/026845 WO1999038454A2 (en) | 1998-01-30 | 1998-12-18 | Medical graft connector or plug structures, and methods of making and installing same |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69833882D1 DE69833882D1 (de) | 2006-05-11 |
DE69833882T2 true DE69833882T2 (de) | 2006-08-17 |
Family
ID=21778607
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69833882T Expired - Lifetime DE69833882T2 (de) | 1998-01-30 | 1998-12-18 | Medizinischer transplantatverbinder oder stopfen sowie verfahren zu ihrer herstellung |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
US (3) | US6391036B1 (de) |
EP (2) | EP1051128B1 (de) |
JP (2) | JP4187411B2 (de) |
AT (1) | ATE320229T1 (de) |
AU (1) | AU1923999A (de) |
DE (1) | DE69833882T2 (de) |
WO (1) | WO1999038454A2 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102009048433A1 (de) * | 2009-10-07 | 2011-04-28 | Technische Universität München | Anastomosierungsvorrichtung |
Families Citing this family (351)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20010029383A1 (en) * | 1996-07-24 | 2001-10-11 | Solem Jan Otto | Connecting apparatus and method |
US5989276A (en) | 1996-11-08 | 1999-11-23 | Advanced Bypass Technologies, Inc. | Percutaneous bypass graft and securing system |
US6036702A (en) * | 1997-04-23 | 2000-03-14 | Vascular Science Inc. | Medical grafting connectors and fasteners |
US5976178A (en) * | 1996-11-07 | 1999-11-02 | Vascular Science Inc. | Medical grafting methods |
FR2768324B1 (fr) | 1997-09-12 | 1999-12-10 | Jacques Seguin | Instrument chirurgical permettant, par voie percutanee, de fixer l'une a l'autre deux zones de tissu mou, normalement mutuellement distantes |
NL1007349C2 (nl) | 1997-10-24 | 1999-04-27 | Suyker Wilhelmus Joseph Leonardus | Systeem voor het mechanisch vervaardigen van anastomoses tussen holle structuren; alsmede inrichting en applicator voor gebruik daarbij. |
DE69833882T2 (de) | 1998-01-30 | 2006-08-17 | St. Jude Medical ATG, Inc., Maple Grove | Medizinischer transplantatverbinder oder stopfen sowie verfahren zu ihrer herstellung |
US6176864B1 (en) * | 1998-03-09 | 2001-01-23 | Corvascular, Inc. | Anastomosis device and method |
US20040087985A1 (en) * | 1999-03-19 | 2004-05-06 | Amir Loshakove | Graft and connector delivery |
US6726704B1 (en) | 1998-05-29 | 2004-04-27 | By-Pass, Inc. | Advanced closure device |
US7396359B1 (en) | 1998-05-29 | 2008-07-08 | Bypass, Inc. | Vascular port device |
US7063711B1 (en) | 1998-05-29 | 2006-06-20 | By-Pass, Inc. | Vascular surgery |
US6979338B1 (en) | 1998-05-29 | 2005-12-27 | By-Pass Inc. | Low profile anastomosis connector |
US20040073247A1 (en) * | 1998-05-29 | 2004-04-15 | By-Pass, Inc. | Method and apparatus for forming apertures in blood vessels |
US20050101983A1 (en) * | 1998-05-29 | 2005-05-12 | By-Pass,Inc. | Method and apparatus for forming apertures in blood vessels |
US20050283188A1 (en) * | 1998-05-29 | 2005-12-22 | By-Pass, Inc. | Vascular closure device |
WO1999062415A1 (en) | 1998-05-29 | 1999-12-09 | By-Pass, Inc. | Methods and devices for vascular surgery |
US20040049221A1 (en) * | 1998-05-29 | 2004-03-11 | By-Pass, Inc. | Method and apparatus for forming apertures in blood vessels |
US6607541B1 (en) | 1998-06-03 | 2003-08-19 | Coalescent Surgical, Inc. | Tissue connector apparatus and methods |
US6613059B2 (en) | 1999-03-01 | 2003-09-02 | Coalescent Surgical, Inc. | Tissue connector apparatus and methods |
US6641593B1 (en) | 1998-06-03 | 2003-11-04 | Coalescent Surgical, Inc. | Tissue connector apparatus and methods |
US6945980B2 (en) | 1998-06-03 | 2005-09-20 | Medtronic, Inc. | Multiple loop tissue connector apparatus and methods |
WO1999063910A1 (en) | 1998-06-10 | 1999-12-16 | Advanced Bypass Technologies, Inc. | Thermal securing anastomosis systems |
US6461320B1 (en) | 1998-08-12 | 2002-10-08 | Cardica, Inc. | Method and system for attaching a graft to a blood vessel |
US6206913B1 (en) | 1998-08-12 | 2001-03-27 | Vascular Innovations, Inc. | Method and system for attaching a graft to a blood vessel |
US7018387B2 (en) | 1998-10-22 | 2006-03-28 | Innovative Interventional Technologies B.V. | Mechanical anastomosis system for hollow structures |
US6152937A (en) * | 1998-11-06 | 2000-11-28 | St. Jude Medical Cardiovascular Group, Inc. | Medical graft connector and methods of making and installing same |
US7578828B2 (en) | 1999-01-15 | 2009-08-25 | Medtronic, Inc. | Methods and devices for placing a conduit in fluid communication with a target vessel |
US8118822B2 (en) | 1999-03-01 | 2012-02-21 | Medtronic, Inc. | Bridge clip tissue connector apparatus and methods |
EP1161185A2 (de) * | 1999-03-09 | 2001-12-12 | St. Jude Medical Cardiovascular Group, Inc. | Verfahren und vorrichtung zur transplantieren von gefässen |
US6695859B1 (en) | 1999-04-05 | 2004-02-24 | Coalescent Surgical, Inc. | Apparatus and methods for anastomosis |
US8216256B2 (en) * | 1999-04-09 | 2012-07-10 | Evalve, Inc. | Detachment mechanism for implantable fixation devices |
US7666204B2 (en) | 1999-04-09 | 2010-02-23 | Evalve, Inc. | Multi-catheter steerable guiding system and methods of use |
US10327743B2 (en) | 1999-04-09 | 2019-06-25 | Evalve, Inc. | Device and methods for endoscopic annuloplasty |
JP4657456B2 (ja) | 1999-04-09 | 2011-03-23 | イバルブ・インコーポレーテッド | 心臓弁修復のための方法および装置 |
US20040044350A1 (en) * | 1999-04-09 | 2004-03-04 | Evalve, Inc. | Steerable access sheath and methods of use |
US6752813B2 (en) | 1999-04-09 | 2004-06-22 | Evalve, Inc. | Methods and devices for capturing and fixing leaflets in valve repair |
US7811296B2 (en) | 1999-04-09 | 2010-10-12 | Evalve, Inc. | Fixation devices for variation in engagement of tissue |
EP1584307A3 (de) | 1999-04-23 | 2005-10-19 | St.Jude Medical ATG, Inc. | Künstliche Herzklappe mit Befestigungsfingern |
WO2000069365A2 (en) * | 1999-05-13 | 2000-11-23 | St. Jude Medical Cardiovascular Group, Inc. | Septal defect closure device |
EP1665990A3 (de) * | 1999-05-13 | 2006-06-21 | St.Jude Medical ATG, Inc. | Verschlusseinrichtung eines Septumschadens |
US7048751B2 (en) | 2001-12-06 | 2006-05-23 | Cardica, Inc. | Implantable medical device such as an anastomosis device |
US6673088B1 (en) | 1999-05-18 | 2004-01-06 | Cardica, Inc. | Tissue punch |
AU5143000A (en) * | 1999-05-18 | 2000-12-05 | Vascular Innovations, Inc. | Implantable medical device such as an anastomosis device |
US6428550B1 (en) | 1999-05-18 | 2002-08-06 | Cardica, Inc. | Sutureless closure and deployment system for connecting blood vessels |
AU5150600A (en) | 1999-05-18 | 2000-12-05 | Vascular Innovations, Inc. | Tissue punch |
US6790229B1 (en) | 1999-05-25 | 2004-09-14 | Eric Berreklouw | Fixing device, in particular for fixing to vascular wall tissue |
AU5317500A (en) * | 1999-06-04 | 2000-12-28 | St. Jude Medical Cardiovascular Group, Inc. | Medical grafting apparatus and methods |
US6991643B2 (en) | 2000-12-20 | 2006-01-31 | Usgi Medical Inc. | Multi-barbed device for retaining tissue in apposition and methods of use |
US20030070676A1 (en) * | 1999-08-05 | 2003-04-17 | Cooper Joel D. | Conduits having distal cage structure for maintaining collateral channels in tissue and related methods |
US7175644B2 (en) | 2001-02-14 | 2007-02-13 | Broncus Technologies, Inc. | Devices and methods for maintaining collateral channels in tissue |
US7462162B2 (en) | 2001-09-04 | 2008-12-09 | Broncus Technologies, Inc. | Antiproliferative devices for maintaining patency of surgically created channels in a body organ |
US6702828B2 (en) * | 1999-09-01 | 2004-03-09 | Converge Medical, Inc. | Anastomosis system |
US8529583B1 (en) | 1999-09-03 | 2013-09-10 | Medtronic, Inc. | Surgical clip removal apparatus |
EP1210014A1 (de) | 1999-09-07 | 2002-06-05 | Microvena Corporation | Entfernbare verschlusseinrichtung eines septumschadens |
US7662161B2 (en) | 1999-09-13 | 2010-02-16 | Rex Medical, L.P | Vascular hole closure device |
DE60033827T2 (de) * | 1999-09-13 | 2007-12-20 | Rex Medical, L.P. | Gefässwundverschluss |
US7341595B2 (en) | 1999-09-13 | 2008-03-11 | Rex Medical, L.P | Vascular hole closure device |
US7267679B2 (en) | 1999-09-13 | 2007-09-11 | Rex Medical, L.P | Vascular hole closure device |
US6926730B1 (en) | 2000-10-10 | 2005-08-09 | Medtronic, Inc. | Minimally invasive valve repair procedure and apparatus |
US6458153B1 (en) | 1999-12-31 | 2002-10-01 | Abps Venture One, Ltd. | Endoluminal cardiac and venous valve prostheses and methods of manufacture and delivery thereof |
US6602263B1 (en) | 1999-11-30 | 2003-08-05 | St. Jude Medical Atg, Inc. | Medical grafting methods and apparatus |
DE10000137A1 (de) * | 2000-01-04 | 2001-07-12 | Pfm Prod Fuer Die Med Ag | Implantat zum Verschließen von Defektöffnungen im menschlichen oder tierischen Körper |
US7842068B2 (en) | 2000-12-07 | 2010-11-30 | Integrated Vascular Systems, Inc. | Apparatus and methods for providing tactile feedback while delivering a closure device |
US6461364B1 (en) | 2000-01-05 | 2002-10-08 | Integrated Vascular Systems, Inc. | Vascular sheath with bioabsorbable puncture site closure apparatus and methods of use |
US6391048B1 (en) | 2000-01-05 | 2002-05-21 | Integrated Vascular Systems, Inc. | Integrated vascular device with puncture site closure component and sealant and methods of use |
US9579091B2 (en) | 2000-01-05 | 2017-02-28 | Integrated Vascular Systems, Inc. | Closure system and methods of use |
US8758400B2 (en) | 2000-01-05 | 2014-06-24 | Integrated Vascular Systems, Inc. | Closure system and methods of use |
NL1014364C2 (nl) * | 2000-02-11 | 2001-08-14 | Surgical Innovations Vof | Paraplu-stent. |
NL1014559C2 (nl) * | 2000-02-11 | 2001-08-14 | Surgical Innovations Vof | Umbrella-stent. |
AU2001244496A1 (en) * | 2000-03-20 | 2001-10-03 | By-Pass, Inc. | Graft and connector delivery |
CA2403119A1 (en) * | 2000-03-20 | 2001-09-27 | By-Pass, Inc. | Graft delivery system |
US6551332B1 (en) | 2000-03-31 | 2003-04-22 | Coalescent Surgical, Inc. | Multiple bias surgical fastener |
US6440152B1 (en) | 2000-07-28 | 2002-08-27 | Microvena Corporation | Defect occluder release assembly and method |
WO2002019920A1 (en) | 2000-09-08 | 2002-03-14 | Coleman James E | Surgical staple |
US6626918B1 (en) * | 2000-10-06 | 2003-09-30 | Medical Technology Group | Apparatus and methods for positioning a vascular sheath |
US6918917B1 (en) * | 2000-10-10 | 2005-07-19 | Medtronic, Inc. | Minimally invasive annuloplasty procedure and apparatus |
US6776785B1 (en) * | 2000-10-12 | 2004-08-17 | Cardica, Inc. | Implantable superelastic anastomosis device |
US6966917B1 (en) * | 2000-11-09 | 2005-11-22 | Innovation Interventional Technologies B.V. | Deformable connector for mechanically connecting hollow structures |
US6554764B1 (en) | 2000-11-13 | 2003-04-29 | Cardica, Inc. | Graft vessel preparation device and methods for using the same |
US7905900B2 (en) | 2003-01-30 | 2011-03-15 | Integrated Vascular Systems, Inc. | Clip applier and methods of use |
US7211101B2 (en) | 2000-12-07 | 2007-05-01 | Abbott Vascular Devices | Methods for manufacturing a clip and clip |
US8690910B2 (en) | 2000-12-07 | 2014-04-08 | Integrated Vascular Systems, Inc. | Closure device and methods for making and using them |
US6623510B2 (en) | 2000-12-07 | 2003-09-23 | Integrated Vascular Systems, Inc. | Closure device and methods for making and using them |
FR2822370B1 (fr) | 2001-03-23 | 2004-03-05 | Perouse Lab | Endoprothese tubulaire comportant une bague deformable et necessaire d'intervention pour son implantation |
US20050148925A1 (en) * | 2001-04-20 | 2005-07-07 | Dan Rottenberg | Device and method for controlling in-vivo pressure |
US20110144661A1 (en) * | 2001-04-24 | 2011-06-16 | Houser Russell A | Tissue closure devices, device and systems for delivery, kits and methods therefor |
US20080109030A1 (en) | 2001-04-24 | 2008-05-08 | Houser Russell A | Arteriotomy closure devices and techniques |
US8961541B2 (en) | 2007-12-03 | 2015-02-24 | Cardio Vascular Technologies Inc. | Vascular closure devices, systems, and methods of use |
US8992567B1 (en) | 2001-04-24 | 2015-03-31 | Cardiovascular Technologies Inc. | Compressible, deformable, or deflectable tissue closure devices and method of manufacture |
US20020173803A1 (en) * | 2001-05-01 | 2002-11-21 | Stephen Ainsworth | Self-closing surgical clip for tissue |
WO2002091952A2 (en) * | 2001-05-14 | 2002-11-21 | St. Jude Medical Atg, Inc. | Medical grafting methods and apparatus |
US7338514B2 (en) | 2001-06-01 | 2008-03-04 | St. Jude Medical, Cardiology Division, Inc. | Closure devices, related delivery methods and tools, and related methods of use |
IES20010547A2 (en) | 2001-06-07 | 2002-12-11 | Christy Cummins | Surgical Staple |
US7993365B2 (en) * | 2001-06-08 | 2011-08-09 | Morris Innovative, Inc. | Method and apparatus for sealing access |
US20060004408A1 (en) * | 2001-06-08 | 2006-01-05 | Morris Edward J | Method and apparatus for sealing access |
US20070038244A1 (en) * | 2001-06-08 | 2007-02-15 | Morris Edward J | Method and apparatus for sealing access |
NL1018302C1 (nl) * | 2001-06-15 | 2002-07-17 | Eric Berreklouw | Applicator voor een prothese, samenstel omvattende een dergelijke applicator alsmede spanstelsel voor het laden van een dergelijke applicator. |
KR100891045B1 (ko) * | 2001-06-20 | 2009-03-31 | 파크 메디칼 엘엘씨 | 문합장치 |
US7115136B2 (en) * | 2001-06-20 | 2006-10-03 | Park Medical Llc | Anastomotic device |
US6972023B2 (en) | 2001-07-05 | 2005-12-06 | Converge Medical, Inc. | Distal anastomosis system |
US6858035B2 (en) | 2001-07-05 | 2005-02-22 | Converge Medical, Inc. | Distal anastomosis system |
US7288105B2 (en) | 2001-08-01 | 2007-10-30 | Ev3 Endovascular, Inc. | Tissue opening occluder |
CN101810521B (zh) | 2001-08-27 | 2015-05-13 | 辛尼科有限责任公司 | 饱满装置和方法 |
US7097665B2 (en) | 2003-01-16 | 2006-08-29 | Synecor, Llc | Positioning tools and methods for implanting medical devices |
US6675809B2 (en) * | 2001-08-27 | 2004-01-13 | Richard S. Stack | Satiation devices and methods |
US6845776B2 (en) | 2001-08-27 | 2005-01-25 | Richard S. Stack | Satiation devices and methods |
US6985235B2 (en) * | 2001-08-30 | 2006-01-10 | Micron Optics, Inc. | Cascaded fiber fabry-perot filters |
US7708712B2 (en) | 2001-09-04 | 2010-05-04 | Broncus Technologies, Inc. | Methods and devices for maintaining patency of surgically created channels in a body organ |
US20070129755A1 (en) * | 2005-12-05 | 2007-06-07 | Ovalis, Inc. | Clip-based systems and methods for treating septal defects |
US7182771B1 (en) * | 2001-12-20 | 2007-02-27 | Russell A. Houser | Vascular couplers, techniques, methods, and accessories |
US7335216B2 (en) | 2002-01-22 | 2008-02-26 | Cardica, Inc. | Tool for creating an opening in tissue |
US7029482B1 (en) | 2002-01-22 | 2006-04-18 | Cardica, Inc. | Integrated anastomosis system |
US7223274B2 (en) | 2002-01-23 | 2007-05-29 | Cardica, Inc. | Method of performing anastomosis |
US20030144578A1 (en) * | 2002-01-25 | 2003-07-31 | Koster J. Kenneth | Anastomosis anchoring device and method |
US6749621B2 (en) | 2002-02-21 | 2004-06-15 | Integrated Vascular Systems, Inc. | Sheath apparatus and methods for delivering a closure device |
US7048754B2 (en) | 2002-03-01 | 2006-05-23 | Evalve, Inc. | Suture fasteners and methods of use |
US7146984B2 (en) | 2002-04-08 | 2006-12-12 | Synecor, Llc | Method and apparatus for modifying the exit orifice of a satiation pouch |
CA2482935A1 (en) * | 2002-04-19 | 2003-10-30 | Broncus Technologies, Inc. | Devices for maintaining surgically created openings |
US7976564B2 (en) | 2002-05-06 | 2011-07-12 | St. Jude Medical, Cardiology Division, Inc. | PFO closure devices and related methods of use |
ATE417549T1 (de) | 2002-06-04 | 2009-01-15 | Abbott Vascular Inc | Chirurgische klemme und anbringungsvorrichtung zur gefässwundverschliessung |
US6666873B1 (en) | 2002-08-08 | 2003-12-23 | Jack L. Cassell | Surgical coupler for joining tubular and hollow organs |
AU2002950736A0 (en) * | 2002-08-13 | 2002-09-12 | Mark Alexander John Newman | Occlusion device and method of performing an anastomosis |
US8066724B2 (en) | 2002-09-12 | 2011-11-29 | Medtronic, Inc. | Anastomosis apparatus and methods |
US20060025788A1 (en) * | 2002-09-25 | 2006-02-02 | By-Pass, Inc. | Anastomotic leg arrangement |
US8105345B2 (en) | 2002-10-04 | 2012-01-31 | Medtronic, Inc. | Anastomosis apparatus and methods |
US8758398B2 (en) | 2006-09-08 | 2014-06-24 | Integrated Vascular Systems, Inc. | Apparatus and method for delivering a closure element |
US8202293B2 (en) | 2003-01-30 | 2012-06-19 | Integrated Vascular Systems, Inc. | Clip applier and methods of use |
US8905937B2 (en) | 2009-02-26 | 2014-12-09 | Integrated Vascular Systems, Inc. | Methods and apparatus for locating a surface of a body lumen |
US8821534B2 (en) | 2010-12-06 | 2014-09-02 | Integrated Vascular Systems, Inc. | Clip applier having improved hemostasis and methods of use |
US8398656B2 (en) | 2003-01-30 | 2013-03-19 | Integrated Vascular Systems, Inc. | Clip applier and methods of use |
US20050049675A1 (en) * | 2003-03-28 | 2005-03-03 | Board Of Regents, The University Of Texas System | Medical devices and related methods |
FR2853521B1 (fr) * | 2003-04-10 | 2005-12-02 | Claude Mialhe | Dispositif de dilatation d'un vaisseau et introducteur d'implant vasculaire |
US8372112B2 (en) | 2003-04-11 | 2013-02-12 | St. Jude Medical, Cardiology Division, Inc. | Closure devices, related delivery methods, and related methods of use |
US20040267306A1 (en) | 2003-04-11 | 2004-12-30 | Velocimed, L.L.C. | Closure devices, related delivery methods, and related methods of use |
US10631871B2 (en) | 2003-05-19 | 2020-04-28 | Evalve, Inc. | Fixation devices, systems and methods for engaging tissue |
US8308682B2 (en) | 2003-07-18 | 2012-11-13 | Broncus Medical Inc. | Devices for maintaining patency of surgically created channels in tissue |
US7182769B2 (en) | 2003-07-25 | 2007-02-27 | Medtronic, Inc. | Sealing clip, delivery systems, and methods |
DE10335648A1 (de) * | 2003-07-30 | 2005-03-03 | Eberhard-Karls-Universität Tübingen | Verschlussstopfen für eine Öffnung in einer Wand eines Gefäßes oder Hohlorgans |
US20050043749A1 (en) | 2003-08-22 | 2005-02-24 | Coalescent Surgical, Inc. | Eversion apparatus and methods |
US8394114B2 (en) | 2003-09-26 | 2013-03-12 | Medtronic, Inc. | Surgical connection apparatus and methods |
US7608086B2 (en) * | 2003-09-30 | 2009-10-27 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Anastomosis wire ring device |
CA2482697C (en) * | 2003-09-30 | 2012-11-20 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Applier for a surgical device |
US8206456B2 (en) | 2003-10-10 | 2012-06-26 | Barosense, Inc. | Restrictive and/or obstructive implant system for inducing weight loss |
US20050247320A1 (en) | 2003-10-10 | 2005-11-10 | Stack Richard S | Devices and methods for retaining a gastro-esophageal implant |
US7879047B2 (en) | 2003-12-10 | 2011-02-01 | Medtronic, Inc. | Surgical connection apparatus and methods |
US20050149073A1 (en) * | 2003-12-17 | 2005-07-07 | Arani Djavad T. | Mechanisms and methods used in the anastomosis of biological conduits |
US7585306B2 (en) | 2003-12-24 | 2009-09-08 | Maquet Cardiovascular Llc | Anastomosis device, tools and methods of using |
AR043363A1 (es) * | 2004-02-13 | 2005-07-27 | Rafael Carmelo Antonio Perrone | Protesis para fistulas aero-digestivas |
US20050267524A1 (en) * | 2004-04-09 | 2005-12-01 | Nmt Medical, Inc. | Split ends closure device |
US8425539B2 (en) | 2004-04-12 | 2013-04-23 | Xlumena, Inc. | Luminal structure anchoring devices and methods |
US20050228413A1 (en) * | 2004-04-12 | 2005-10-13 | Binmoeller Kenneth F | Automated transluminal tissue targeting and anchoring devices and methods |
US7717843B2 (en) | 2004-04-26 | 2010-05-18 | Barosense, Inc. | Restrictive and/or obstructive implant for inducing weight loss |
EP1750592B1 (de) | 2004-05-14 | 2016-12-28 | Evalve, Inc. | Arretiermechanismen für fixiervorrichtungen |
IES20040368A2 (en) | 2004-05-25 | 2005-11-30 | James E Coleman | Surgical stapler |
US8409167B2 (en) | 2004-07-19 | 2013-04-02 | Broncus Medical Inc | Devices for delivering substances through an extra-anatomic opening created in an airway |
US9706997B2 (en) | 2004-08-27 | 2017-07-18 | Rox Medical, Inc. | Device and method for establishing an artificial arterio-venous fistula |
US7828814B2 (en) | 2004-08-27 | 2010-11-09 | Rox Medical, Inc. | Device and method for establishing an artificial arterio-venous fistula |
US20060047337A1 (en) * | 2004-08-27 | 2006-03-02 | Brenneman Rodney A | Device and method for establishing an artificial arterio-venous fistula |
US11207457B2 (en) * | 2004-08-27 | 2021-12-28 | Edwards Lifesciences Corporation | Device and method for establishing an artificial arterio-venous fistula |
CA2748617C (en) | 2004-09-27 | 2014-09-23 | Evalve, Inc. | Methods and devices for tissue grasping and assessment |
US9486216B2 (en) * | 2004-09-27 | 2016-11-08 | David W. Wright | Fastener apparatus for tissue and methods of deployment and manufacture |
US8052592B2 (en) | 2005-09-27 | 2011-11-08 | Evalve, Inc. | Methods and devices for tissue grasping and assessment |
ITMI20042131A1 (it) * | 2004-11-05 | 2005-02-05 | Ethicon Endo Surgery Inc | Dispositivo e metodo per la terapia dell'obesita' |
EP1858396B1 (de) | 2004-12-08 | 2019-02-06 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Vorrichtung zur durchführung von nadelgeführten eingriffen |
US8226592B2 (en) | 2004-12-15 | 2012-07-24 | Rox Medical, Inc. | Method of treating COPD with artificial arterio-venous fistula and flow mediating systems |
WO2011034628A1 (en) | 2005-02-07 | 2011-03-24 | Evalve, Inc. | Methods, systems and devices for cardiac valve repair |
AU2006212750B2 (en) | 2005-02-07 | 2011-11-17 | Evalve, Inc. | Methods, systems and devices for cardiac valve repair |
US7763037B2 (en) | 2005-03-18 | 2010-07-27 | Castlewood Surgical, Inc. | System and method for attaching a vein, an artery, or a tube in a vascular environment |
JP5225072B2 (ja) | 2005-04-22 | 2013-07-03 | レックス メディカル リミテッド パートナーシップ | 左心耳用閉塞器具 |
US8777967B2 (en) * | 2005-06-09 | 2014-07-15 | Xlumena, Inc. | Methods and devices for anchoring to tissue |
US8784437B2 (en) * | 2005-06-09 | 2014-07-22 | Xlumena, Inc. | Methods and devices for endosonography-guided fundoplexy |
US8926633B2 (en) | 2005-06-24 | 2015-01-06 | Abbott Laboratories | Apparatus and method for delivering a closure element |
US8313497B2 (en) | 2005-07-01 | 2012-11-20 | Abbott Laboratories | Clip applier and methods of use |
US20070010833A1 (en) * | 2005-07-07 | 2007-01-11 | Don Tanaka | Method for interconnecting hollow bodies |
US9055942B2 (en) | 2005-10-03 | 2015-06-16 | Boston Scienctific Scimed, Inc. | Endoscopic plication devices and methods |
CN103381101B (zh) * | 2005-10-19 | 2017-12-01 | 帕尔萨脉管公司 | 用于脉管内夹持并修补内腔和组织缺陷的方法和系统 |
US9681948B2 (en) | 2006-01-23 | 2017-06-20 | V-Wave Ltd. | Heart anchor device |
DE102006009996A1 (de) * | 2006-03-03 | 2007-09-06 | Albrecht Dr. Elsässer | Stent |
US8808310B2 (en) | 2006-04-20 | 2014-08-19 | Integrated Vascular Systems, Inc. | Resettable clip applier and reset tools |
US8556930B2 (en) | 2006-06-28 | 2013-10-15 | Abbott Laboratories | Vessel closure device |
US9314361B2 (en) | 2006-09-15 | 2016-04-19 | Boston Scientific Scimed, Inc. | System and method for anchoring stomach implant |
EP2079370A2 (de) * | 2006-09-21 | 2009-07-22 | Synecor, LLC | Magenwandverschlussvorrichtungen |
US20110257723A1 (en) | 2006-11-07 | 2011-10-20 | Dc Devices, Inc. | Devices and methods for coronary sinus pressure relief |
US8740962B2 (en) | 2006-11-07 | 2014-06-03 | Dc Devices, Inc. | Prosthesis for retrieval and deployment |
US10413284B2 (en) | 2006-11-07 | 2019-09-17 | Corvia Medical, Inc. | Atrial pressure regulation with control, sensing, monitoring and therapy delivery |
JP2010508093A (ja) * | 2006-11-07 | 2010-03-18 | セラマジャー,デイヴィッド,スティーヴン | 心不全を治療するための装置及び方法 |
WO2008094706A2 (en) * | 2007-02-01 | 2008-08-07 | Cook Incorporated | Closure device and method of closing a bodily opening |
WO2008094691A2 (en) * | 2007-02-01 | 2008-08-07 | Cook Incorporated | Closure device and method for occluding a bodily passageway |
US8617205B2 (en) | 2007-02-01 | 2013-12-31 | Cook Medical Technologies Llc | Closure device |
WO2009011751A1 (en) | 2007-07-13 | 2009-01-22 | Rex Medical, Lp | Vascular hole closure device |
US20090024106A1 (en) * | 2007-07-17 | 2009-01-22 | Morris Edward J | Method and apparatus for maintaining access |
US8486094B2 (en) | 2007-08-21 | 2013-07-16 | Castlewood Surgical, Inc. | System and method for providing an obturator for enhanced directional capabilities in a vascular environment |
US8728101B2 (en) * | 2007-08-21 | 2014-05-20 | Castlewood Surgical, Inc. | System and method for providing an obturator for enhanced directional capabilities in a vascular environment |
WO2009048949A1 (en) * | 2007-10-09 | 2009-04-16 | Wilson-Cook Medical, Inc. | Anastomosis plug for bariatric surgery |
US20090307066A1 (en) * | 2007-12-11 | 2009-12-10 | Interactive Marketing, Incorporate | Coupon dispensing methods and systems |
US20090157101A1 (en) * | 2007-12-17 | 2009-06-18 | Abbott Laboratories | Tissue closure system and methods of use |
US8893947B2 (en) | 2007-12-17 | 2014-11-25 | Abbott Laboratories | Clip applier and methods of use |
US7841502B2 (en) | 2007-12-18 | 2010-11-30 | Abbott Laboratories | Modular clip applier |
US8491629B2 (en) | 2008-02-15 | 2013-07-23 | Rex Medical | Vascular hole closure delivery device |
US8070772B2 (en) | 2008-02-15 | 2011-12-06 | Rex Medical, L.P. | Vascular hole closure device |
US8920463B2 (en) | 2008-02-15 | 2014-12-30 | Rex Medical, L.P. | Vascular hole closure device |
US20110029013A1 (en) | 2008-02-15 | 2011-02-03 | Mcguckin James F | Vascular Hole Closure Device |
US8920462B2 (en) | 2008-02-15 | 2014-12-30 | Rex Medical, L.P. | Vascular hole closure device |
US9226738B2 (en) | 2008-02-15 | 2016-01-05 | Rex Medical, L.P. | Vascular hole closure delivery device |
US8177836B2 (en) | 2008-03-10 | 2012-05-15 | Medtronic, Inc. | Apparatus and methods for minimally invasive valve repair |
US8020741B2 (en) | 2008-03-18 | 2011-09-20 | Barosense, Inc. | Endoscopic stapling devices and methods |
US20090264985A1 (en) * | 2008-04-17 | 2009-10-22 | Medtronic Vascular, Inc. | Branch Vessel Suture Stent System and Method |
US20090281379A1 (en) * | 2008-05-12 | 2009-11-12 | Xlumena, Inc. | System and method for transluminal access |
US8454632B2 (en) * | 2008-05-12 | 2013-06-04 | Xlumena, Inc. | Tissue anchor for securing tissue layers |
US9282965B2 (en) | 2008-05-16 | 2016-03-15 | Abbott Laboratories | Apparatus and methods for engaging tissue |
WO2009155236A1 (en) | 2008-06-16 | 2009-12-23 | Morris Innovative Research, Inc. | Method and apparatus for sealing access |
US20100016885A1 (en) * | 2008-07-21 | 2010-01-21 | Eidenschink Tracee E J | Device to close openings in body tissue |
US8192461B2 (en) * | 2008-09-11 | 2012-06-05 | Cook Medical Technologies Llc | Methods for facilitating closure of a bodily opening using one or more tacking devices |
US20100130835A1 (en) * | 2008-09-30 | 2010-05-27 | Rox Medical, Inc. | Methods for screening and treating patients with compromised cardiopulmonary function |
US9241696B2 (en) | 2008-10-30 | 2016-01-26 | Abbott Vascular Inc. | Closure device |
US8197498B2 (en) * | 2008-11-06 | 2012-06-12 | Trinitas Ventures Ltd. | Gastric bypass devices and procedures |
US7934631B2 (en) | 2008-11-10 | 2011-05-03 | Barosense, Inc. | Multi-fire stapling systems and methods for delivering arrays of staples |
US8905961B2 (en) * | 2008-12-19 | 2014-12-09 | St. Jude Medical, Inc. | Systems, apparatuses, and methods for cardiovascular conduits and connectors |
US8858594B2 (en) | 2008-12-22 | 2014-10-14 | Abbott Laboratories | Curved closure device |
US9414820B2 (en) | 2009-01-09 | 2016-08-16 | Abbott Vascular Inc. | Closure devices, systems, and methods |
US9486191B2 (en) | 2009-01-09 | 2016-11-08 | Abbott Vascular, Inc. | Closure devices |
US9173644B2 (en) * | 2009-01-09 | 2015-11-03 | Abbott Vascular Inc. | Closure devices, systems, and methods |
US20100179589A1 (en) | 2009-01-09 | 2010-07-15 | Abbott Vascular Inc. | Rapidly eroding anchor |
US20110218568A1 (en) * | 2009-01-09 | 2011-09-08 | Voss Laveille K | Vessel closure devices, systems, and methods |
US9089311B2 (en) | 2009-01-09 | 2015-07-28 | Abbott Vascular Inc. | Vessel closure devices and methods |
US20100185234A1 (en) | 2009-01-16 | 2010-07-22 | Abbott Vascular Inc. | Closure devices, systems, and methods |
US8052741B2 (en) * | 2009-03-23 | 2011-11-08 | Medtronic Vascular, Inc. | Branch vessel prosthesis with a roll-up sealing assembly |
JP5807970B2 (ja) * | 2009-04-09 | 2015-11-10 | カーディオバスキュラー テクノロジーズ、インク. | 組織縫合装置、移送装置及びシステム、キット及びそのための方法 |
US8518060B2 (en) | 2009-04-09 | 2013-08-27 | Medtronic, Inc. | Medical clip with radial tines, system and method of using same |
WO2010123668A1 (en) * | 2009-04-20 | 2010-10-28 | Rox Medical, Inc. | Device and method for establishing an artificial arterio-venous fistula |
US9364259B2 (en) | 2009-04-21 | 2016-06-14 | Xlumena, Inc. | System and method for delivering expanding trocar through a sheath |
US20110137394A1 (en) * | 2009-05-29 | 2011-06-09 | Xlumena, Inc. | Methods and systems for penetrating adjacent tissue layers |
US20100268029A1 (en) * | 2009-04-21 | 2010-10-21 | Xlumena, Inc. | Methods and apparatus for advancing a device from one body lumen to another |
US8668704B2 (en) | 2009-04-24 | 2014-03-11 | Medtronic, Inc. | Medical clip with tines, system and method of using same |
US12186176B2 (en) | 2009-05-04 | 2025-01-07 | V-Wave Ltd. | Shunt for redistributing atrial blood volume |
US9034034B2 (en) | 2010-12-22 | 2015-05-19 | V-Wave Ltd. | Devices for reducing left atrial pressure, and methods of making and using same |
US20210161637A1 (en) | 2009-05-04 | 2021-06-03 | V-Wave Ltd. | Shunt for redistributing atrial blood volume |
WO2010128501A1 (en) | 2009-05-04 | 2010-11-11 | V-Wave Ltd. | Device and method for regulating pressure in a heart chamber |
EP2434961B1 (de) | 2009-05-29 | 2015-01-14 | Xlumena, Inc. | Vorrichtung und verfahren zum einsetzen eines stents in benachbarten gewebeschichten |
DE202009014247U1 (de) * | 2009-06-09 | 2010-03-04 | Bentley Surgical Gmbh | Medizinisches Implantat zum Verschließen von Gefäßöffnungen |
US20110054492A1 (en) | 2009-08-26 | 2011-03-03 | Abbott Laboratories | Medical device for repairing a fistula |
EP3042615B1 (de) | 2009-09-15 | 2024-12-04 | Evalve, Inc. | Systeme und vorrichtungen zur reparatur von herzklappen |
US8740970B2 (en) | 2009-12-02 | 2014-06-03 | Castlewood Surgical, Inc. | System and method for attaching a vessel in a vascular environment |
US8870950B2 (en) | 2009-12-08 | 2014-10-28 | Mitral Tech Ltd. | Rotation-based anchoring of an implant |
WO2011079222A2 (en) | 2009-12-23 | 2011-06-30 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Less traumatic method of delivery of mesh-based devices into human body |
US20110319976A1 (en) * | 2010-01-27 | 2011-12-29 | Sriram Iyer | Device and method for preventing stenosis at an anastomosis site |
WO2011111047A2 (en) | 2010-03-10 | 2011-09-15 | Mitraltech Ltd. | Prosthetic mitral valve with tissue anchors |
WO2011146853A2 (en) | 2010-05-21 | 2011-11-24 | Barosense, Inc. | Tissue-acquisition and fastening devices and methods |
US8992604B2 (en) | 2010-07-21 | 2015-03-31 | Mitraltech Ltd. | Techniques for percutaneous mitral valve replacement and sealing |
US11653910B2 (en) | 2010-07-21 | 2023-05-23 | Cardiovalve Ltd. | Helical anchor implantation |
US9132009B2 (en) | 2010-07-21 | 2015-09-15 | Mitraltech Ltd. | Guide wires with commissural anchors to advance a prosthetic valve |
US9763657B2 (en) | 2010-07-21 | 2017-09-19 | Mitraltech Ltd. | Techniques for percutaneous mitral valve replacement and sealing |
US8758399B2 (en) | 2010-08-02 | 2014-06-24 | Abbott Cardiovascular Systems, Inc. | Expandable bioabsorbable plug apparatus and method |
US8603116B2 (en) | 2010-08-04 | 2013-12-10 | Abbott Cardiovascular Systems, Inc. | Closure device with long tines |
EP2627265B8 (de) | 2010-10-15 | 2019-02-20 | Cook Medical Technologies LLC | Okklusionsvorrichtung zum blockieren des flüssigkeitsflusses durch körperdurchgänge |
US9271733B2 (en) | 2010-11-11 | 2016-03-01 | Willson T. Asfora | Sutureless vascular anastomosis connection |
US9345484B2 (en) | 2010-11-11 | 2016-05-24 | Asfora Ip, Llc | Deployment tool for sutureless vascular anastomosis connection |
US8489649B2 (en) | 2010-12-13 | 2013-07-16 | Oracle International Corporation | Extensible RDF databases |
CN103635226B (zh) | 2011-02-10 | 2017-06-30 | 可维亚媒体公司 | 用于建立和保持房内压力释放孔的装置 |
US8617184B2 (en) | 2011-02-15 | 2013-12-31 | Abbott Cardiovascular Systems, Inc. | Vessel closure system |
EP2683341B1 (de) | 2011-03-08 | 2015-12-30 | W.L. Gore & Associates, Inc. | Medizinische vorrichtung zur verwendung mit einem stoma |
US9149276B2 (en) | 2011-03-21 | 2015-10-06 | Abbott Cardiovascular Systems, Inc. | Clip and deployment apparatus for tissue closure |
US9055937B2 (en) | 2011-04-01 | 2015-06-16 | Edwards Lifesciences Corporation | Apical puncture access and closure system |
US8709034B2 (en) | 2011-05-13 | 2014-04-29 | Broncus Medical Inc. | Methods and devices for diagnosing, monitoring, or treating medical conditions through an opening through an airway wall |
JP2014521381A (ja) | 2011-05-13 | 2014-08-28 | ブロンカス テクノロジーズ, インコーポレイテッド | 組織の切除のための方法およびデバイス |
US8556932B2 (en) | 2011-05-19 | 2013-10-15 | Abbott Cardiovascular Systems, Inc. | Collapsible plug for tissue closure |
US11135054B2 (en) | 2011-07-28 | 2021-10-05 | V-Wave Ltd. | Interatrial shunts having biodegradable material, and methods of making and using same |
EP3417813B1 (de) | 2011-08-05 | 2020-05-13 | Cardiovalve Ltd | Perkutaner mitralklappenersatz |
US20140324164A1 (en) | 2011-08-05 | 2014-10-30 | Mitraltech Ltd. | Techniques for percutaneous mitral valve replacement and sealing |
WO2013021374A2 (en) | 2011-08-05 | 2013-02-14 | Mitraltech Ltd. | Techniques for percutaneous mitral valve replacement and sealing |
US8852272B2 (en) | 2011-08-05 | 2014-10-07 | Mitraltech Ltd. | Techniques for percutaneous mitral valve replacement and sealing |
US8945177B2 (en) | 2011-09-13 | 2015-02-03 | Abbott Cardiovascular Systems Inc. | Gripper pusher mechanism for tissue apposition systems |
WO2013078235A1 (en) | 2011-11-23 | 2013-05-30 | Broncus Medical Inc | Methods and devices for diagnosing, monitoring, or treating medical conditions through an opening through an airway wall |
US9332976B2 (en) * | 2011-11-30 | 2016-05-10 | Abbott Cardiovascular Systems, Inc. | Tissue closure device |
EP2793990A4 (de) * | 2011-12-21 | 2016-03-02 | Walkill Concepts Inc | Selbstdichtende katheter |
WO2013096965A1 (en) | 2011-12-22 | 2013-06-27 | Dc Devices, Inc. | Methods and devices for intra-atrial devices having selectable flow rates |
US10940167B2 (en) | 2012-02-10 | 2021-03-09 | Cvdevices, Llc | Methods and uses of biological tissues for various stent and other medical applications |
US20150066077A1 (en) * | 2012-02-29 | 2015-03-05 | Occlutech Holding Ag | Device For Occluding An Opening In A Body And Associated Methods |
EP2854654B1 (de) | 2012-05-17 | 2019-11-06 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Zugangsvorrichtungen zwischen aneinanderliegenden gewebeschichten |
US20140046347A1 (en) * | 2012-08-10 | 2014-02-13 | W. L. Gore & Associates, Inc. | Devices, systems and methods for engaging tissue |
US9364209B2 (en) | 2012-12-21 | 2016-06-14 | Abbott Cardiovascular Systems, Inc. | Articulating suturing device |
EP2948103B1 (de) | 2013-01-24 | 2022-12-07 | Cardiovalve Ltd | Ventrikulär verankerte klappenprothesen |
CA2900862C (en) | 2013-02-11 | 2017-10-03 | Cook Medical Technologies Llc | Expandable support frame and medical device |
JP6342431B2 (ja) | 2013-02-21 | 2018-06-13 | ボストン サイエンティフィック サイムド,インコーポレイテッドBoston Scientific Scimed,Inc. | 吻合を形成するためのステントおよび同ステントを含む医療用具 |
CN105555204B (zh) | 2013-05-21 | 2018-07-10 | V-波有限责任公司 | 用于递送减小左房压力的装置的设备 |
JP6167811B2 (ja) * | 2013-09-30 | 2017-07-26 | 日本ゼオン株式会社 | 管腔臓器間バイパス用ステント |
US9889004B2 (en) * | 2013-11-19 | 2018-02-13 | St. Jude Medical, Cardiology Division, Inc. | Sealing structures for paravalvular leak protection |
US9775591B2 (en) * | 2013-11-21 | 2017-10-03 | Edwards Lifesciences Corporation | Sealing devices and related delivery apparatuses |
US10675450B2 (en) | 2014-03-12 | 2020-06-09 | Corvia Medical, Inc. | Devices and methods for treating heart failure |
US9554801B2 (en) | 2014-03-14 | 2017-01-31 | Cook Medical Technologies Llc | Extravascular implant for facilitating sutured side-to-side arteriovenous fistula creation and maintaining patency |
US9572666B2 (en) | 2014-03-17 | 2017-02-21 | Evalve, Inc. | Mitral valve fixation device removal devices and methods |
US10390943B2 (en) | 2014-03-17 | 2019-08-27 | Evalve, Inc. | Double orifice device for transcatheter mitral valve replacement |
US11712230B2 (en) | 2014-05-02 | 2023-08-01 | W. L. Gore & Associates, Inc. | Occluder and anastomosis devices |
US11439396B2 (en) | 2014-05-02 | 2022-09-13 | W. L. Gore & Associates, Inc. | Occluder and anastomosis devices |
US9993251B2 (en) * | 2014-05-02 | 2018-06-12 | W. L. Gore & Associates, Inc. | Anastomosis devices |
JP6799526B2 (ja) | 2014-07-23 | 2020-12-16 | コルヴィア メディカル インコーポレイテッド | 心不全の治療のための装置及び方法 |
EP4066786A1 (de) | 2014-07-30 | 2022-10-05 | Cardiovalve Ltd. | Knickbare klappenprothese |
US10188392B2 (en) | 2014-12-19 | 2019-01-29 | Abbott Cardiovascular Systems, Inc. | Grasping for tissue repair |
US9974651B2 (en) | 2015-02-05 | 2018-05-22 | Mitral Tech Ltd. | Prosthetic valve with axially-sliding frames |
CN107205818B (zh) | 2015-02-05 | 2019-05-10 | 卡迪尔维尔福股份有限公司 | 带有轴向滑动框架的人工瓣膜 |
US10524912B2 (en) | 2015-04-02 | 2020-01-07 | Abbott Cardiovascular Systems, Inc. | Tissue fixation devices and methods |
WO2016178171A1 (en) | 2015-05-07 | 2016-11-10 | The Medical Research Infrastructure And Health Services Fund Of The Tel-Aviv Medical Center | Temporary interatrial shunts |
US10376673B2 (en) | 2015-06-19 | 2019-08-13 | Evalve, Inc. | Catheter guiding system and methods |
US10238494B2 (en) | 2015-06-29 | 2019-03-26 | Evalve, Inc. | Self-aligning radiopaque ring |
US10667815B2 (en) | 2015-07-21 | 2020-06-02 | Evalve, Inc. | Tissue grasping devices and related methods |
US10413408B2 (en) | 2015-08-06 | 2019-09-17 | Evalve, Inc. | Delivery catheter systems, methods, and devices |
US10238495B2 (en) | 2015-10-09 | 2019-03-26 | Evalve, Inc. | Delivery catheter handle and methods of use |
US10531866B2 (en) | 2016-02-16 | 2020-01-14 | Cardiovalve Ltd. | Techniques for providing a replacement valve and transseptal communication |
US20170340460A1 (en) | 2016-05-31 | 2017-11-30 | V-Wave Ltd. | Systems and methods for making encapsulated hourglass shaped stents |
US10835394B2 (en) | 2016-05-31 | 2020-11-17 | V-Wave, Ltd. | Systems and methods for making encapsulated hourglass shaped stents |
US10736632B2 (en) | 2016-07-06 | 2020-08-11 | Evalve, Inc. | Methods and devices for valve clip excision |
GB201613219D0 (en) | 2016-08-01 | 2016-09-14 | Mitraltech Ltd | Minimally-invasive delivery systems |
EP3848003B1 (de) | 2016-08-10 | 2025-02-12 | Cardiovalve Ltd. | Klappenprothese mit konzentrischen rahmen |
USD800908S1 (en) | 2016-08-10 | 2017-10-24 | Mitraltech Ltd. | Prosthetic valve element |
US11071564B2 (en) | 2016-10-05 | 2021-07-27 | Evalve, Inc. | Cardiac valve cutting device |
US10363138B2 (en) | 2016-11-09 | 2019-07-30 | Evalve, Inc. | Devices for adjusting the curvature of cardiac valve structures |
US10398553B2 (en) | 2016-11-11 | 2019-09-03 | Evalve, Inc. | Opposing disk device for grasping cardiac valve tissue |
US10426616B2 (en) | 2016-11-17 | 2019-10-01 | Evalve, Inc. | Cardiac implant delivery system |
US10779837B2 (en) | 2016-12-08 | 2020-09-22 | Evalve, Inc. | Adjustable arm device for grasping tissues |
US10314586B2 (en) | 2016-12-13 | 2019-06-11 | Evalve, Inc. | Rotatable device and method for fixing tricuspid valve tissue |
CA3054891A1 (en) | 2017-03-03 | 2018-09-07 | V-Wave Ltd. | Shunt for redistributing atrial blood volume |
US11291807B2 (en) | 2017-03-03 | 2022-04-05 | V-Wave Ltd. | Asymmetric shunt for redistributing atrial blood volume |
US11724075B2 (en) | 2017-04-18 | 2023-08-15 | W. L. Gore & Associates, Inc. | Deployment constraining sheath that enables staged deployment by device section |
WO2018209313A1 (en) | 2017-05-12 | 2018-11-15 | Evalve, Inc. | Long arm valve repair clip |
US11491315B2 (en) | 2017-06-20 | 2022-11-08 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Systems and methods for creating permanent drainage fistula |
US10575948B2 (en) | 2017-08-03 | 2020-03-03 | Cardiovalve Ltd. | Prosthetic heart valve |
US10888421B2 (en) | 2017-09-19 | 2021-01-12 | Cardiovalve Ltd. | Prosthetic heart valve with pouch |
US11246704B2 (en) | 2017-08-03 | 2022-02-15 | Cardiovalve Ltd. | Prosthetic heart valve |
US10537426B2 (en) | 2017-08-03 | 2020-01-21 | Cardiovalve Ltd. | Prosthetic heart valve |
US11793633B2 (en) | 2017-08-03 | 2023-10-24 | Cardiovalve Ltd. | Prosthetic heart valve |
US12064347B2 (en) | 2017-08-03 | 2024-08-20 | Cardiovalve Ltd. | Prosthetic heart valve |
GB201720803D0 (en) | 2017-12-13 | 2018-01-24 | Mitraltech Ltd | Prosthetic Valve and delivery tool therefor |
GB201800399D0 (en) | 2018-01-10 | 2018-02-21 | Mitraltech Ltd | Temperature-control during crimping of an implant |
US10898698B1 (en) | 2020-05-04 | 2021-01-26 | V-Wave Ltd. | Devices with dimensions that can be reduced and increased in vivo, and methods of making and using the same |
US11458287B2 (en) | 2018-01-20 | 2022-10-04 | V-Wave Ltd. | Devices with dimensions that can be reduced and increased in vivo, and methods of making and using the same |
WO2019142152A1 (en) | 2018-01-20 | 2019-07-25 | V-Wave Ltd. | Devices and methods for providing passage between heart chambers |
US12102531B2 (en) | 2018-10-22 | 2024-10-01 | Evalve, Inc. | Tissue cutting systems, devices and methods |
US11504105B2 (en) | 2019-01-25 | 2022-11-22 | Rex Medical L.P. | Vascular hole closure device |
US11612385B2 (en) | 2019-04-03 | 2023-03-28 | V-Wave Ltd. | Systems and methods for delivering implantable devices across an atrial septum |
US12226602B2 (en) | 2019-04-03 | 2025-02-18 | V-Wave Ltd. | Systems for delivering implantable devices across an atrial septum |
US11865282B2 (en) | 2019-05-20 | 2024-01-09 | V-Wave Ltd. | Systems and methods for creating an interatrial shunt |
WO2021011653A1 (en) | 2019-07-15 | 2021-01-21 | Evalve, Inc. | Independent proximal element actuation methods |
US12171486B2 (en) | 2020-05-06 | 2024-12-24 | Evalve, Inc. | Devices and methods for clip separation |
US12178444B2 (en) | 2020-05-06 | 2024-12-31 | Evalve, Inc. | Clip removal systems and methods |
US12171485B2 (en) | 2020-05-06 | 2024-12-24 | Evalve, Inc. | Systems and methods for leaflet cutting using a hook catheter |
US12048448B2 (en) | 2020-05-06 | 2024-07-30 | Evalve, Inc. | Leaflet grasping and cutting device |
US11234702B1 (en) | 2020-11-13 | 2022-02-01 | V-Wave Ltd. | Interatrial shunt having physiologic sensor |
US11324583B1 (en) | 2021-07-06 | 2022-05-10 | Archo Medical LTDA | Multi-lumen stent-graft and related surgical methods |
US20230099881A1 (en) * | 2021-09-27 | 2023-03-30 | Medtronic, Inc. | Interatrial shunting devices, systems and methods |
AU2023252664A1 (en) | 2022-04-14 | 2024-10-17 | V-Wave Ltd. | Interatrial shunt with expanded neck region |
Family Cites Families (324)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE233303C (de) | 1911-04-05 | |||
GB489316A (en) | 1936-05-05 | 1938-07-25 | Davis & Geck Inc | Improvements in or relating to devices for use in surgery |
US3221746A (en) | 1963-01-25 | 1965-12-07 | Noble John William | Surgical connecting device |
US3402710A (en) | 1966-06-27 | 1968-09-24 | Hydra Power Corp | Self-closing valve device for implantation in the human body |
US3540431A (en) | 1968-04-04 | 1970-11-17 | Kazi Mobin Uddin | Collapsible filter for fluid flowing in closed passageway |
GB1244685A (en) | 1968-10-28 | 1971-09-02 | American Cyanamid Co | MELAMINES AS LIGHT STABILIZERS IN PIGMENTED (TiO2) POLYMERS |
US3657744A (en) | 1970-05-08 | 1972-04-25 | Univ Minnesota | Method for fixing prosthetic implants in a living body |
US3638652A (en) | 1970-06-01 | 1972-02-01 | James L Kelley | Surgical instrument for intraluminal anastomosis |
US3620212A (en) | 1970-06-15 | 1971-11-16 | Robert D Fannon Jr | Intrauterine contraceptive device |
US3844302A (en) | 1970-09-14 | 1974-10-29 | Telesco Brophey Ltd | Collapsible umbrella |
US3874388A (en) * | 1973-02-12 | 1975-04-01 | Ochsner Med Found Alton | Shunt defect closure system |
US5904680A (en) | 1992-09-25 | 1999-05-18 | Ep Technologies, Inc. | Multiple electrode support structures having optimal bio-mechanical characteristics |
US4007743A (en) | 1975-10-20 | 1977-02-15 | American Hospital Supply Corporation | Opening mechanism for umbrella-like intravascular shunt defect closure device |
US4041931A (en) | 1976-05-17 | 1977-08-16 | Elliott Donald P | Radiopaque anastomosis marker |
US4083162A (en) * | 1977-04-08 | 1978-04-11 | Regan Joseph F | Connector assembly |
US4603693A (en) | 1977-05-26 | 1986-08-05 | United States Surgical Corporation | Instrument for circular surgical stapling of hollow body organs and disposable cartridge therefor |
US4341218A (en) | 1978-05-30 | 1982-07-27 | University Of California | Detachable balloon catheter |
US4214587A (en) | 1979-02-12 | 1980-07-29 | Sakura Chester Y Jr | Anastomosis device and method |
AU79531S (en) | 1979-05-16 | 1980-09-03 | Hoko Fishing Co | an octopus trap |
JPS5724132Y2 (de) | 1979-10-24 | 1982-05-25 | ||
US4309776A (en) | 1980-05-13 | 1982-01-12 | Ramon Berguer | Intravascular implantation device and method of using the same |
US4368736A (en) | 1980-11-17 | 1983-01-18 | Kaster Robert L | Anastomotic fitting |
US4485816A (en) | 1981-06-25 | 1984-12-04 | Alchemia | Shape-memory surgical staple apparatus and method for use in surgical suturing |
US4503569A (en) | 1983-03-03 | 1985-03-12 | Dotter Charles T | Transluminally placed expandable graft prosthesis |
US4592754A (en) | 1983-09-09 | 1986-06-03 | Gupte Pradeep M | Surgical prosthetic vessel graft and catheter combination and method |
US5190546A (en) | 1983-10-14 | 1993-03-02 | Raychem Corporation | Medical devices incorporating SIM alloy elements |
US5067957A (en) | 1983-10-14 | 1991-11-26 | Raychem Corporation | Method of inserting medical devices incorporating SIM alloy elements |
US4665906A (en) | 1983-10-14 | 1987-05-19 | Raychem Corporation | Medical devices incorporating sim alloy elements |
DE3480693D1 (en) | 1983-10-20 | 1990-01-18 | Vettivetpillai Ketharanathan | Biomaterial. |
US5693083A (en) | 1983-12-09 | 1997-12-02 | Endovascular Technologies, Inc. | Thoracic graft and delivery catheter |
US5275622A (en) | 1983-12-09 | 1994-01-04 | Harrison Medical Technologies, Inc. | Endovascular grafting apparatus, system and method and devices for use therewith |
US4787899A (en) | 1983-12-09 | 1988-11-29 | Lazarus Harrison M | Intraluminal graft device, system and method |
US5104399A (en) | 1986-12-10 | 1992-04-14 | Endovascular Technologies, Inc. | Artificial graft and implantation method |
US5669936A (en) | 1983-12-09 | 1997-09-23 | Endovascular Technologies, Inc. | Endovascular grafting system and method for use therewith |
US4617932A (en) | 1984-04-25 | 1986-10-21 | Elliot Kornberg | Device and method for performing an intraluminal abdominal aortic aneurysm repair |
US5041082A (en) | 1986-06-16 | 1991-08-20 | Samuel Shiber | Mechanical atherectomy system and method |
DK151404C (da) | 1984-05-23 | 1988-07-18 | Cook Europ Aps William | Sammenklappeligt filter til implantation i en patients blodkar |
US4629451A (en) | 1985-09-23 | 1986-12-16 | Victory Engineering Corp. | Stereotaxic array plug |
US4733665C2 (en) | 1985-11-07 | 2002-01-29 | Expandable Grafts Partnership | Expandable intraluminal graft and method and apparatus for implanting an expandable intraluminal graft |
US4710192A (en) | 1985-12-30 | 1987-12-01 | Liotta Domingo S | Diaphragm and method for occlusion of the descending thoracic aorta |
US4649922A (en) | 1986-01-23 | 1987-03-17 | Wiktor Donimik M | Catheter arrangement having a variable diameter tip and spring prosthesis |
US4748982A (en) | 1987-01-06 | 1988-06-07 | Advanced Cardiovascular Systems, Inc. | Reinforced balloon dilatation catheter with slitted exchange sleeve and method |
US4826487A (en) | 1987-05-04 | 1989-05-02 | Victory Engineering Company | Alignment button for stereotaxic plug and method of using the same |
US4836204A (en) | 1987-07-06 | 1989-06-06 | Landymore Roderick W | Method for effecting closure of a perforation in the septum of the heart |
EP0352325A4 (de) | 1988-01-12 | 1990-05-14 | Ki Nii Nejrokhirurgii | Okklusionsmittel. |
US4832055A (en) | 1988-07-08 | 1989-05-23 | Palestrant Aubrey M | Mechanically locking blood clot filter |
US4921484A (en) | 1988-07-25 | 1990-05-01 | Cordis Corporation | Mesh balloon catheter device |
US5067489A (en) | 1988-08-16 | 1991-11-26 | Flexmedics Corporation | Flexible guide with safety tip |
US4917089A (en) | 1988-08-29 | 1990-04-17 | Sideris Eleftherios B | Buttoned device for the transvenous occlusion of intracardiac defects |
US4994069A (en) | 1988-11-02 | 1991-02-19 | Target Therapeutics | Vaso-occlusion coil and method |
FR2641692A1 (fr) | 1989-01-17 | 1990-07-20 | Nippon Zeon Co | Bouchon de fermeture d'une breche pour application medicale et dispositif pour bouchon de fermeture l'utilisant |
JP2754067B2 (ja) * | 1989-01-17 | 1998-05-20 | 日本ゼオン株式会社 | 医療用体壁穴栓塞治具 |
US5207695A (en) | 1989-06-19 | 1993-05-04 | Trout Iii Hugh H | Aortic graft, implantation device, and method for repairing aortic aneurysm |
US5171633A (en) | 1989-10-03 | 1992-12-15 | Kanebo, Ltd. | Elastic composite filament yarn and process for preparing the same |
US5052386A (en) | 1989-10-12 | 1991-10-01 | Cook, Inc. | Method and apparatus for replacing a placed endotracheal tube |
US5135467A (en) | 1989-12-07 | 1992-08-04 | Medtronic, Inc. | Implantable system and method for coronary perfusions assistance |
EP0510007B1 (de) | 1990-01-08 | 1996-05-08 | Health Research, Inc. | Tauchanordnung mit linse und optischer faser |
US5122136A (en) | 1990-03-13 | 1992-06-16 | The Regents Of The University Of California | Endovascular electrolytically detachable guidewire tip for the electroformation of thrombus in arteries, veins, aneurysms, vascular malformations and arteriovenous fistulas |
EP0474887B1 (de) | 1990-04-02 | 1994-06-15 | Kanji Inoue | Vorrichtung zum verschliessen einer nebenschlussöffnung mittels eines nichtoperativen verfahrens |
IL94138A (en) | 1990-04-19 | 1997-03-18 | Instent Inc | Device for the treatment of constricted fluid conducting ducts |
US5171233A (en) | 1990-04-25 | 1992-12-15 | Microvena Corporation | Snare-type probe |
US5078736A (en) | 1990-05-04 | 1992-01-07 | Interventional Thermodynamics, Inc. | Method and apparatus for maintaining patency in the body passages |
US5360443A (en) | 1990-06-11 | 1994-11-01 | Barone Hector D | Aortic graft for repairing an abdominal aortic aneurysm |
FR2663217B1 (fr) | 1990-06-15 | 1992-10-16 | Antheor | Dispositif filtrant destine a la prevention des embolies. |
US5064435A (en) | 1990-06-28 | 1991-11-12 | Schneider (Usa) Inc. | Self-expanding prosthesis having stable axial length |
US5098440A (en) | 1990-08-14 | 1992-03-24 | Cordis Corporation | Object retrieval method and apparatus |
US5234447A (en) * | 1990-08-28 | 1993-08-10 | Robert L. Kaster | Side-to-end vascular anastomotic staple apparatus |
US5403333A (en) | 1990-08-28 | 1995-04-04 | Robert L. Kaster | Side-to-end vascular anastomotic staple apparatus |
US5042707A (en) | 1990-10-16 | 1991-08-27 | Taheri Syde A | Intravascular stapler, and method of operating same |
JPH06502331A (ja) | 1990-10-29 | 1994-03-17 | サイメッド・ライフ・システムズ・インコーポレーテッド | 血管形成術ガイドカテーテル用のガイドカテーテル装置 |
US5527292A (en) | 1990-10-29 | 1996-06-18 | Scimed Life Systems, Inc. | Intravascular device for coronary heart treatment |
US5122156A (en) * | 1990-12-14 | 1992-06-16 | United States Surgical Corporation | Apparatus for securement and attachment of body organs |
US5219895A (en) | 1991-01-29 | 1993-06-15 | Autogenesis Technologies, Inc. | Collagen-based adhesives and sealants and methods of preparation and use thereof |
US5108420A (en) | 1991-02-01 | 1992-04-28 | Temple University | Aperture occlusion device |
GB9103402D0 (en) * | 1991-02-19 | 1991-04-03 | Pilkington Plc | Fire resistance |
US5628783A (en) | 1991-04-11 | 1997-05-13 | Endovascular Technologies, Inc. | Bifurcated multicapsule intraluminal grafting system and method |
CA2202800A1 (en) | 1991-04-11 | 1992-10-12 | Alec A. Piplani | Endovascular graft having bifurcation and apparatus and method for deploying the same |
US5254133A (en) | 1991-04-24 | 1993-10-19 | Seid Arnold S | Surgical implantation device and related method of use |
US5350398A (en) | 1991-05-13 | 1994-09-27 | Dusan Pavcnik | Self-expanding filter for percutaneous insertion |
ES2120449T3 (es) | 1991-05-29 | 1998-11-01 | Origin Medsystems Inc | Dispositivo de retraccion para la cirujia endoscopica. |
US5284486A (en) | 1991-06-11 | 1994-02-08 | Microvena Corporation | Self-centering mechanical medical device |
US5147370A (en) | 1991-06-12 | 1992-09-15 | Mcnamara Thomas O | Nitinol stent for hollow body conduits |
SE467948B (sv) | 1991-06-14 | 1992-10-12 | Ams Medinvent Sa | Anordning foer transluminal uttagning eller implantation av en stent samt apparat innefattande en dylik anordning |
US5304220A (en) | 1991-07-03 | 1994-04-19 | Maginot Thomas J | Method and apparatus for implanting a graft prosthesis in the body of a patient |
US5211683A (en) | 1991-07-03 | 1993-05-18 | Maginot Thomas J | Method of implanting a graft prosthesis in the body of a patient |
US5456714A (en) | 1991-07-04 | 1995-10-10 | Owen; Earl R. | Tubular surgical implant having a locking ring and flange |
US5452733A (en) | 1993-02-22 | 1995-09-26 | Stanford Surgical Technologies, Inc. | Methods for performing thoracoscopic coronary artery bypass |
US5735290A (en) | 1993-02-22 | 1998-04-07 | Heartport, Inc. | Methods and systems for performing thoracoscopic coronary bypass and other procedures |
US5370685A (en) | 1991-07-16 | 1994-12-06 | Stanford Surgical Technologies, Inc. | Endovascular aortic valve replacement |
CA2078530A1 (en) | 1991-09-23 | 1993-03-24 | Jay Erlebacher | Percutaneous arterial puncture seal device and insertion tool therefore |
US5366504A (en) | 1992-05-20 | 1994-11-22 | Boston Scientific Corporation | Tubular medical prosthesis |
US5387235A (en) | 1991-10-25 | 1995-02-07 | Cook Incorporated | Expandable transluminal graft prosthesis for repair of aneurysm |
AU669338B2 (en) | 1991-10-25 | 1996-06-06 | Cook Incorporated | Expandable transluminal graft prosthesis for repair of aneurysm and method for implanting |
CA2380683C (en) | 1991-10-28 | 2006-08-08 | Advanced Cardiovascular Systems, Inc. | Expandable stents and method for making same |
US5211658A (en) | 1991-11-05 | 1993-05-18 | New England Deaconess Hospital Corporation | Method and device for performing endovascular repair of aneurysms |
EP0545091B1 (de) | 1991-11-05 | 1999-07-07 | The Children's Medical Center Corporation | Okklusionsvorrichtung zur Reparatur von Herz- und Gefäss-Defekten |
CA2082090C (en) | 1991-11-05 | 2004-04-27 | Jack Fagan | Improved occluder for repair of cardiac and vascular defects |
US5258000A (en) | 1991-11-25 | 1993-11-02 | Cook Incorporated | Tissue aperture repair device |
US5176692A (en) | 1991-12-09 | 1993-01-05 | Wilk Peter J | Method and surgical instrument for repairing hernia |
US5258042A (en) | 1991-12-16 | 1993-11-02 | Henry Ford Health System | Intravascular hydrogel implant |
US5316023A (en) | 1992-01-08 | 1994-05-31 | Expandable Grafts Partnership | Method for bilateral intra-aortic bypass |
DE69324239T2 (de) | 1992-01-21 | 1999-11-04 | The Regents Of The University Of Minnesota, Minneapolis | Verschlusseinrichtung eines septumschadens |
US5649950A (en) | 1992-01-22 | 1997-07-22 | C. R. Bard | System for the percutaneous transluminal front-end loading delivery and retrieval of a prosthetic occluder |
FR2689388B1 (fr) | 1992-04-07 | 1999-07-16 | Celsa Lg | Filtre sanguin perfectionne eventuellement resorbable. |
GB2269104A (en) | 1992-04-09 | 1994-02-02 | Taha Roudan Lazim | Vascular graft apparatus |
WO1993020757A2 (en) | 1992-04-21 | 1993-10-28 | Baxter International Inc. | Vascular implant system |
US5540712A (en) | 1992-05-01 | 1996-07-30 | Nitinol Medical Technologies, Inc. | Stent and method and apparatus for forming and delivering the same |
GR930100244A (el) * | 1992-06-30 | 1994-02-28 | Ethicon Inc | Εύκαμπτο ενδοσκοπικό χειρουργικό στόμιο εισόδου. |
US5496365A (en) | 1992-07-02 | 1996-03-05 | Sgro; Jean-Claude | Autoexpandable vascular endoprosthesis |
GB2269321B (en) * | 1992-08-05 | 1996-06-26 | Nat Heart & Lung Inst | Implantable occluder devices for medical use |
US5527338A (en) | 1992-09-02 | 1996-06-18 | Board Of Regents, The University Of Texas System | Intravascular device |
US5443478A (en) | 1992-09-02 | 1995-08-22 | Board Of Regents, The University Of Texas System | Multi-element intravascular occlusion device |
WO1994006460A1 (en) | 1992-09-21 | 1994-03-31 | Vitaphore Corporation | Embolization plugs for blood vessels |
US5304184A (en) | 1992-10-19 | 1994-04-19 | Indiana University Foundation | Apparatus and method for positive closure of an internal tissue membrane opening |
US5382259A (en) | 1992-10-26 | 1995-01-17 | Target Therapeutics, Inc. | Vasoocclusion coil with attached tubular woven or braided fibrous covering |
US5443454A (en) | 1992-12-09 | 1995-08-22 | Terumo Kabushiki Kaisha | Catheter for embolectomy |
US5417699A (en) | 1992-12-10 | 1995-05-23 | Perclose Incorporated | Device and method for the percutaneous suturing of a vascular puncture site |
US6036699A (en) | 1992-12-10 | 2000-03-14 | Perclose, Inc. | Device and method for suturing tissue |
BE1006440A3 (fr) | 1992-12-21 | 1994-08-30 | Dereume Jean Pierre Georges Em | Endoprothese luminale et son procede de preparation. |
US5284488A (en) | 1992-12-23 | 1994-02-08 | Sideris Eleftherios B | Adjustable devices for the occlusion of cardiac defects |
US6346074B1 (en) | 1993-02-22 | 2002-02-12 | Heartport, Inc. | Devices for less invasive intracardiac interventions |
US5797960A (en) | 1993-02-22 | 1998-08-25 | Stevens; John H. | Method and apparatus for thoracoscopic intracardiac procedures |
US5306234A (en) | 1993-03-23 | 1994-04-26 | Johnson W Dudley | Method for closing an atrial appendage |
US5425757A (en) * | 1993-05-21 | 1995-06-20 | Tiefenbrun; Jonathan | Aortic surgical procedure |
US6776754B1 (en) | 2000-10-04 | 2004-08-17 | Wilk Patent Development Corporation | Method for closing off lower portion of heart ventricle |
US5478354A (en) | 1993-07-14 | 1995-12-26 | United States Surgical Corporation | Wound closing apparatus and method |
US5368736A (en) | 1993-07-26 | 1994-11-29 | The United States Of America As Represented By The United States Department Of Energy | Process for the separation and purification of yttrium-90 for medical applications |
CA2125258C (en) | 1993-08-05 | 1998-12-22 | Dinah B Quiachon | Multicapsule intraluminal grafting system and method |
US5634292A (en) | 1993-10-29 | 1997-06-03 | Kitterman; Roger L. | Apparatus and method for attracting and trapping insects |
US5527322A (en) | 1993-11-08 | 1996-06-18 | Perclose, Inc. | Device and method for suturing of internal puncture sites |
US5443497A (en) | 1993-11-22 | 1995-08-22 | The Johns Hopkins University | Percutaneous prosthetic by-pass graft and method of use |
US5607444A (en) * | 1993-12-02 | 1997-03-04 | Advanced Cardiovascular Systems, Inc. | Ostial stent for bifurcations |
US5490856A (en) | 1993-12-14 | 1996-02-13 | Untied States Surgical Corporation | Purse string stapler |
EP0666065A1 (de) | 1994-02-02 | 1995-08-09 | Katsushi Mori | Stent für Gallengang, Harnleiter- oder Blutgefässröhre |
US5609627A (en) | 1994-02-09 | 1997-03-11 | Boston Scientific Technology, Inc. | Method for delivering a bifurcated endoluminal prosthesis |
US5507769A (en) | 1994-10-18 | 1996-04-16 | Stentco, Inc. | Method and apparatus for forming an endoluminal bifurcated graft |
US5840064A (en) | 1994-03-31 | 1998-11-24 | United States Surgical Corporation | Method and apparatus for treating stenosis or other constriction in a bodily conduit |
JP3129327B2 (ja) | 1994-04-01 | 2001-01-29 | プログラフト メディカル,インコーポレイテッド | 自己拡張可能なステントおよびステント−グラフトならびにそれらの使用方法 |
US5522836A (en) | 1994-06-27 | 1996-06-04 | Target Therapeutics, Inc. | Electrolytically severable coil assembly with movable detachment point |
US6123715A (en) | 1994-07-08 | 2000-09-26 | Amplatz; Curtis | Method of forming medical devices; intravascular occlusion devices |
US5846261A (en) | 1994-07-08 | 1998-12-08 | Aga Medical Corp. | Percutaneous catheter directed occlusion devices |
EP0769926B2 (de) | 1994-07-08 | 2006-11-22 | ev3 Inc. | Intravaskuläre Filtereinrichtung |
US5725552A (en) | 1994-07-08 | 1998-03-10 | Aga Medical Corporation | Percutaneous catheter directed intravascular occlusion devices |
US5397355A (en) | 1994-07-19 | 1995-03-14 | Stentco, Inc. | Intraluminal stent |
US5433727A (en) | 1994-08-16 | 1995-07-18 | Sideris; Eleftherios B. | Centering buttoned device for the occlusion of large defects for occluding |
US5843170A (en) | 1994-09-02 | 1998-12-01 | Ahn; Sam Seunghae | Apparatus and method for performing aneurysm repair |
AU708360B2 (en) | 1994-09-15 | 1999-08-05 | C.R. Bard Inc. | Hooked endoprosthesis |
US5618311A (en) | 1994-09-28 | 1997-04-08 | Gryskiewicz; Joseph M. | Surgical subcuticular fastener system |
US5522882A (en) | 1994-10-21 | 1996-06-04 | Impra, Inc. | Method and apparatus for balloon expandable stent-graft delivery |
EP0790810B1 (de) | 1994-11-09 | 2004-04-28 | Endotex Interventional Systems, Inc. | Kombination aus abgabekatheter und implantat für ein aneurysma |
AU3783195A (en) | 1994-11-15 | 1996-05-23 | Advanced Cardiovascular Systems Inc. | Intraluminal stent for attaching a graft |
US5891558A (en) | 1994-11-22 | 1999-04-06 | Tissue Engineering, Inc. | Biopolymer foams for use in tissue repair and reconstruction |
US6171329B1 (en) | 1994-12-19 | 2001-01-09 | Gore Enterprise Holdings, Inc. | Self-expanding defect closure device and method of making and using |
US5879366A (en) | 1996-12-20 | 1999-03-09 | W.L. Gore & Associates, Inc. | Self-expanding defect closure device and method of making and using |
US5702421A (en) | 1995-01-11 | 1997-12-30 | Schneidt; Bernhard | Closure device for closing a vascular opening, such as patent ductus arteriosus |
US5591226A (en) | 1995-01-23 | 1997-01-07 | Schneider (Usa) Inc. | Percutaneous stent-graft and method for delivery thereof |
US5614204A (en) | 1995-01-23 | 1997-03-25 | The Regents Of The University Of California | Angiographic vascular occlusion agents and a method for hemostatic occlusion |
US5634936A (en) | 1995-02-06 | 1997-06-03 | Scimed Life Systems, Inc. | Device for closing a septal defect |
EP0810845A2 (de) | 1995-02-22 | 1997-12-10 | Menlo Care Inc. | Expandierbarer netzstent mit einer umhüllung |
US5976159A (en) | 1995-02-24 | 1999-11-02 | Heartport, Inc. | Surgical clips and methods for tissue approximation |
US5695504A (en) | 1995-02-24 | 1997-12-09 | Heartport, Inc. | Devices and methods for performing a vascular anastomosis |
US6110187A (en) * | 1995-02-24 | 2000-08-29 | Heartport, Inc. | Device and method for minimizing heart displacements during a beating heart surgical procedure |
US6124523A (en) | 1995-03-10 | 2000-09-26 | Impra, Inc. | Encapsulated stent |
US5591197A (en) | 1995-03-14 | 1997-01-07 | Advanced Cardiovascular Systems, Inc. | Expandable stent forming projecting barbs and method for deploying |
CA2171896C (en) | 1995-03-17 | 2007-05-15 | Scott C. Anderson | Multi-anchor stent |
US5849005A (en) | 1995-06-07 | 1998-12-15 | Heartport, Inc. | Method and apparatus for minimizing the risk of air embolism when performing a procedure in a patient's thoracic cavity |
US5645558A (en) | 1995-04-20 | 1997-07-08 | Medical University Of South Carolina | Anatomically shaped vasoocclusive device and method of making the same |
US6132438A (en) | 1995-06-07 | 2000-10-17 | Ep Technologies, Inc. | Devices for installing stasis reducing means in body tissue |
US5709224A (en) | 1995-06-07 | 1998-01-20 | Radiotherapeutics Corporation | Method and device for permanent vessel occlusion |
EP0836499A1 (de) | 1995-06-07 | 1998-04-22 | Cardima, Inc. | Führungskatheter für den koronarsinus |
US5725568A (en) | 1995-06-27 | 1998-03-10 | Scimed Life Systems, Inc. | Method and device for recanalizing and grafting arteries |
US5681336A (en) | 1995-09-07 | 1997-10-28 | Boston Scientific Corporation | Therapeutic device for treating vien graft lesions |
US5702412A (en) | 1995-10-03 | 1997-12-30 | Cedars-Sinai Medical Center | Method and devices for performing vascular anastomosis |
CA2234389A1 (en) | 1995-10-13 | 1997-04-17 | Transvascular, Inc. | A device, system and method for interstitial transvascular intervention |
US6616675B1 (en) * | 1996-02-02 | 2003-09-09 | Transvascular, Inc. | Methods and apparatus for connecting openings formed in adjacent blood vessels or other anatomical structures |
WO1997013463A1 (en) | 1995-10-13 | 1997-04-17 | Transvascular, Inc. | Methods and apparatus for bypassing arterial obstructions and/or performing other transvascular procedures |
WO1997016119A1 (en) * | 1995-10-30 | 1997-05-09 | Children's Medical Center Corporation | Self-centering umbrella-type septal closure device |
DE19542733A1 (de) * | 1995-11-16 | 1997-07-24 | Mathias Mandlier | System zur Anastomosierung von Blutgefäßen in der Gefäßchirurgie |
AU690862B2 (en) | 1995-12-04 | 1998-04-30 | Target Therapeutics, Inc. | Fibered micro vaso-occlusive devices |
US5749894A (en) | 1996-01-18 | 1998-05-12 | Target Therapeutics, Inc. | Aneurysm closure method |
US6168622B1 (en) | 1996-01-24 | 2001-01-02 | Microvena Corporation | Method and apparatus for occluding aneurysms |
US5885258A (en) * | 1996-02-23 | 1999-03-23 | Memory Medical Systems, Inc. | Medical instrument with slotted memory metal tube |
US5733294A (en) | 1996-02-28 | 1998-03-31 | B. Braun Medical, Inc. | Self expanding cardiovascular occlusion device, method of using and method of making the same |
US5775778A (en) | 1996-02-29 | 1998-07-07 | Prescient Partners, Lp | Shape adaptable and renewable furniture system |
US5853422A (en) | 1996-03-22 | 1998-12-29 | Scimed Life Systems, Inc. | Apparatus and method for closing a septal defect |
US5906207A (en) | 1996-04-04 | 1999-05-25 | Merck & Co., Inc. | Method for simulating heart failure |
AU3186897A (en) | 1996-05-08 | 1997-11-26 | Salviac Limited | An occluder device |
SE510577C2 (sv) | 1996-05-08 | 1999-06-07 | Carag Ag | Anordning vid implantat |
US6042578A (en) | 1996-05-13 | 2000-03-28 | Schneider (Usa) Inc. | Catheter reinforcing braids |
US5830228A (en) | 1996-05-29 | 1998-11-03 | Urosurge, Inc. | Methods and systems for deployment of a detachable balloon at a target site in vivo |
US5617878A (en) | 1996-05-31 | 1997-04-08 | Taheri; Syde A. | Stent and method for treatment of aortic occlusive disease |
US5797920A (en) | 1996-06-14 | 1998-08-25 | Beth Israel Deaconess Medical Center | Catheter apparatus and method using a shape-memory alloy cuff for creating a bypass graft in-vivo |
US5676670A (en) | 1996-06-14 | 1997-10-14 | Beth Israel Deaconess Medical Center | Catheter apparatus and method for creating a vascular bypass in-vivo |
RU2108070C1 (ru) | 1996-07-09 | 1998-04-10 | Борис Петрович Кручинин | Микрохирургическое крепежное устройство (варианты) и манипуляционный толкатель для его установки |
US5669933A (en) | 1996-07-17 | 1997-09-23 | Nitinol Medical Technologies, Inc. | Removable embolus blood clot filter |
US5833698A (en) | 1996-07-23 | 1998-11-10 | United States Surgical Corporation | Anastomosis instrument and method |
SE509389C2 (sv) * | 1996-07-24 | 1999-01-18 | Solem Jan Otto | Anordning för anslutning av änden av ett första blodkärl till sidan av ett andra blodkärl |
US5741297A (en) * | 1996-08-28 | 1998-04-21 | Simon; Morris | Daisy occluder and method for septal defect repair |
WO1998009671A2 (en) | 1996-09-06 | 1998-03-12 | Gore Enterprise Holdings, Inc. | Medical evacuation and irrigation system |
AU1275997A (en) | 1996-10-11 | 1998-05-11 | Transvascular, Inc. | Methods and apparatus for bypassing arterial obstructions and/or performing other transvascular procedures |
US5755778A (en) | 1996-10-16 | 1998-05-26 | Nitinol Medical Technologies, Inc. | Anastomosis device |
AU5166498A (en) | 1996-11-07 | 1998-05-29 | Vascular Science Inc. | Artificial medical graft methods and apparatus |
US6036702A (en) | 1997-04-23 | 2000-03-14 | Vascular Science Inc. | Medical grafting connectors and fasteners |
US5976178A (en) | 1996-11-07 | 1999-11-02 | Vascular Science Inc. | Medical grafting methods |
US6120432A (en) | 1997-04-23 | 2000-09-19 | Vascular Science Inc. | Medical grafting methods and apparatus |
WO1998019629A2 (en) | 1996-11-07 | 1998-05-14 | Vascular Science Inc. | Medical grafting connectors and fasteners |
US6447530B1 (en) | 1996-11-27 | 2002-09-10 | Scimed Life Systems, Inc. | Atraumatic anchoring and disengagement mechanism for permanent implant device |
US5776097A (en) | 1996-12-19 | 1998-07-07 | University Of California At Los Angeles | Method and device for treating intracranial vascular aneurysms |
US6071279A (en) | 1996-12-19 | 2000-06-06 | Ep Technologies, Inc. | Branched structures for supporting multiple electrode elements |
US6076012A (en) | 1996-12-19 | 2000-06-13 | Ep Technologies, Inc. | Structures for supporting porous electrode elements |
US6206911B1 (en) | 1996-12-19 | 2001-03-27 | Simcha Milo | Stent combination |
US6352561B1 (en) | 1996-12-23 | 2002-03-05 | W. L. Gore & Associates | Implant deployment apparatus |
US5776162A (en) | 1997-01-03 | 1998-07-07 | Nitinol Medical Technologies, Inc. | Vessel implantable shape memory appliance with superelastic hinged joint |
US6391044B1 (en) | 1997-02-03 | 2002-05-21 | Angioguard, Inc. | Vascular filter system |
US5782860A (en) | 1997-02-11 | 1998-07-21 | Biointerventional Corporation | Closure device for percutaneous occlusion of puncture sites and tracts in the human body and method |
US6026814A (en) | 1997-03-06 | 2000-02-22 | Scimed Life Systems, Inc. | System and method for percutaneous coronary artery bypass |
US6035856A (en) | 1997-03-06 | 2000-03-14 | Scimed Life Systems | Percutaneous bypass with branching vessel |
US6155264A (en) | 1997-03-06 | 2000-12-05 | Scimed Life Systems, Inc. | Percutaneous bypass by tunneling through vessel wall |
US5853419A (en) | 1997-03-17 | 1998-12-29 | Surface Genesis, Inc. | Stent |
AU7288298A (en) | 1997-06-05 | 1998-12-21 | Vascular Science Inc. | Minimally invasive medical bypass methods and apparatus using partial relocationof tubular body conduit |
US5843175A (en) | 1997-06-13 | 1998-12-01 | Global Therapeutics, Inc. | Enhanced flexibility surgical stent |
US6071292A (en) | 1997-06-28 | 2000-06-06 | Transvascular, Inc. | Transluminal methods and devices for closing, forming attachments to, and/or forming anastomotic junctions in, luminal anatomical structures |
DE29713335U1 (de) | 1997-07-26 | 1997-10-16 | Quatchadze, Georg, Dr.med., 56249 Herschbach | Chirurgisches Instrument zur Verbindung zweier Hohlorgane |
DE29714242U1 (de) | 1997-08-08 | 1998-12-10 | Applied Biometrics, Inc., Burnsville, Minnesota | Verschlußeinrichtung zum Verschließen einer körperlichen Anomalie wie Gefäßöffnung oder Öffnung in einer Scheidewand |
US6174322B1 (en) | 1997-08-08 | 2001-01-16 | Cardia, Inc. | Occlusion device for the closure of a physical anomaly such as a vascular aperture or an aperture in a septum |
US5922022A (en) | 1997-09-04 | 1999-07-13 | Kensey Nash Corporation | Bifurcated connector system for coronary bypass grafts and methods of use |
US5868762A (en) | 1997-09-25 | 1999-02-09 | Sub-Q, Inc. | Percutaneous hemostatic suturing device and method |
EP1024753B1 (de) | 1997-09-26 | 2003-04-09 | Duke University | Katheter zur perfusion und okklusion |
AU9783498A (en) | 1997-10-03 | 1999-04-27 | Gore Enterprise Holdings, Inc. | An expanded ptfe covered space-filling implant |
US6074416A (en) * | 1997-10-09 | 2000-06-13 | St. Jude Medical Cardiovascular Group, Inc. | Wire connector structures for tubular grafts |
US6013190A (en) | 1998-01-21 | 2000-01-11 | Vascular Science Inc. | Catheters with integrated lumen and methods of their manufacture and use |
US6193734B1 (en) * | 1998-01-23 | 2001-02-27 | Heartport, Inc. | System for performing vascular anastomoses |
DE69833882T2 (de) | 1998-01-30 | 2006-08-17 | St. Jude Medical ATG, Inc., Maple Grove | Medizinischer transplantatverbinder oder stopfen sowie verfahren zu ihrer herstellung |
US5944738A (en) | 1998-02-06 | 1999-08-31 | Aga Medical Corporation | Percutaneous catheter directed constricting occlusion device |
US6540712B1 (en) | 1998-03-13 | 2003-04-01 | Arteria Medical Science, Inc. | Methods and low profile apparatus for reducing embolization during treatment of carotid artery disease |
US7396359B1 (en) | 1998-05-29 | 2008-07-08 | Bypass, Inc. | Vascular port device |
US5910155A (en) | 1998-06-05 | 1999-06-08 | United States Surgical Corporation | Vascular wound closure system |
US6599311B1 (en) | 1998-06-05 | 2003-07-29 | Broncus Technologies, Inc. | Method and assembly for lung volume reduction |
US5935148A (en) | 1998-06-24 | 1999-08-10 | Target Therapeutics, Inc. | Detachable, varying flexibility, aneurysm neck bridge |
US6241678B1 (en) | 1998-08-21 | 2001-06-05 | Aga Medical Corporation | Sizing catheter for measuring septal defects |
US6210338B1 (en) | 1998-08-21 | 2001-04-03 | Aga Medical Corp. | Sizing catheter for measuring cardiovascular structures |
US5919200A (en) | 1998-10-09 | 1999-07-06 | Hearten Medical, Inc. | Balloon catheter for abrading a patent foramen ovale and method of using the balloon catheter |
US6113612A (en) * | 1998-11-06 | 2000-09-05 | St. Jude Medical Cardiovascular Group, Inc. | Medical anastomosis apparatus |
US6152144A (en) | 1998-11-06 | 2000-11-28 | Appriva Medical, Inc. | Method and device for left atrial appendage occlusion |
US7044134B2 (en) | 1999-11-08 | 2006-05-16 | Ev3 Sunnyvale, Inc | Method of implanting a device in the left atrial appendage |
JP3906475B2 (ja) | 1998-12-22 | 2007-04-18 | ニプロ株式会社 | 経カテーテル手術用閉鎖栓およびカテーテル組立体 |
CA2293057C (en) | 1998-12-30 | 2008-04-01 | Depuy Orthopaedics, Inc. | Suture locking device |
US20020138094A1 (en) | 1999-02-12 | 2002-09-26 | Thomas Borillo | Vascular filter system |
US6368338B1 (en) | 1999-03-05 | 2002-04-09 | Board Of Regents, The University Of Texas | Occlusion method and apparatus |
US20020169474A1 (en) | 1999-03-08 | 2002-11-14 | Microvena Corporation | Minimally invasive medical device deployment and retrieval system |
US6632236B2 (en) | 1999-03-12 | 2003-10-14 | Arteria Medical Science, Inc. | Catheter having radially expandable main body |
US6231589B1 (en) | 1999-03-22 | 2001-05-15 | Microvena Corporation | Body vessel filter |
US6537299B1 (en) | 1999-04-05 | 2003-03-25 | Ethicon, Inc. | Intravascular hemostasis device and method |
US6206907B1 (en) | 1999-05-07 | 2001-03-27 | Cardia, Inc. | Occlusion device with stranded wire support arms |
US6712836B1 (en) | 1999-05-13 | 2004-03-30 | St. Jude Medical Atg, Inc. | Apparatus and methods for closing septal defects and occluding blood flow |
US6656206B2 (en) | 1999-05-13 | 2003-12-02 | Cardia, Inc. | Occlusion device with non-thrombogenic properties |
US6379368B1 (en) | 1999-05-13 | 2002-04-30 | Cardia, Inc. | Occlusion device with non-thrombogenic properties |
US6468291B2 (en) | 1999-07-16 | 2002-10-22 | Baff Llc | Emboli filtration system having integral strut arrangement and methods of use |
DE69939753D1 (de) | 1999-08-27 | 2008-11-27 | Ev3 Inc | Verschiebbarer vaskulärer Filter |
EP1210014A1 (de) | 1999-09-07 | 2002-06-05 | Microvena Corporation | Entfernbare verschlusseinrichtung eines septumschadens |
US6231561B1 (en) | 1999-09-20 | 2001-05-15 | Appriva Medical, Inc. | Method and apparatus for closing a body lumen |
US6964674B1 (en) | 1999-09-20 | 2005-11-15 | Nuvasive, Inc. | Annulotomy closure device |
US6325815B1 (en) | 1999-09-21 | 2001-12-04 | Microvena Corporation | Temporary vascular filter |
US6689150B1 (en) | 1999-10-27 | 2004-02-10 | Atritech, Inc. | Filter apparatus for ostium of left atrial appendage |
US6551303B1 (en) | 1999-10-27 | 2003-04-22 | Atritech, Inc. | Barrier device for ostium of left atrial appendage |
US6652555B1 (en) | 1999-10-27 | 2003-11-25 | Atritech, Inc. | Barrier device for covering the ostium of left atrial appendage |
US6371971B1 (en) | 1999-11-15 | 2002-04-16 | Scimed Life Systems, Inc. | Guidewire filter and methods of use |
US6458153B1 (en) | 1999-12-31 | 2002-10-01 | Abps Venture One, Ltd. | Endoluminal cardiac and venous valve prostheses and methods of manufacture and delivery thereof |
US20010041914A1 (en) | 1999-11-22 | 2001-11-15 | Frazier Andrew G.C. | Tissue patch deployment catheter |
US6468303B1 (en) | 2000-03-27 | 2002-10-22 | Aga Medical Corporation | Retrievable self expanding shunt |
US6468301B1 (en) | 2000-03-27 | 2002-10-22 | Aga Medical Corporation | Repositionable and recapturable vascular stent/graft |
US6650923B1 (en) | 2000-04-13 | 2003-11-18 | Ev3 Sunnyvale, Inc. | Method for accessing the left atrium of the heart by locating the fossa ovalis |
US6551344B2 (en) | 2000-04-26 | 2003-04-22 | Ev3 Inc. | Septal defect occluder |
US6214029B1 (en) | 2000-04-26 | 2001-04-10 | Microvena Corporation | Septal defect occluder |
US6334864B1 (en) | 2000-05-17 | 2002-01-01 | Aga Medical Corp. | Alignment member for delivering a non-symmetric device with a predefined orientation |
AU2001275100A1 (en) | 2000-05-31 | 2001-12-11 | Courtney, Brian K. | Embolization protection system for vascular procedures |
USD466936S1 (en) | 2000-06-07 | 2002-12-10 | Gore Enterprise Holdings, Inc. | Medical training device for a cardiac septal occluder |
US6440152B1 (en) | 2000-07-28 | 2002-08-27 | Microvena Corporation | Defect occluder release assembly and method |
US6527746B1 (en) | 2000-08-03 | 2003-03-04 | Ev3, Inc. | Back-loading catheter |
CN1447669A (zh) | 2000-08-18 | 2003-10-08 | 阿特里泰克公司 | 用于过滤从心房附件流出的血液的可膨胀植入装置 |
US6511496B1 (en) | 2000-09-12 | 2003-01-28 | Advanced Cardiovascular Systems, Inc. | Embolic protection device for use in interventional procedures |
AU2001291201A1 (en) | 2000-09-21 | 2002-04-02 | Atritech, Inc. | Apparatus for implanting devices in atrial appendages |
US6508828B1 (en) | 2000-11-03 | 2003-01-21 | Radi Medical Systems Ab | Sealing device and wound closure device |
US6562058B2 (en) | 2001-03-02 | 2003-05-13 | Jacques Seguin | Intravascular filter system |
CN1529571A (zh) | 2001-03-08 | 2004-09-15 | ̩ | 心房过滤器植入物 |
US20020161395A1 (en) | 2001-04-03 | 2002-10-31 | Nareak Douk | Guide wire apparatus for prevention of distal atheroembolization |
US7338514B2 (en) | 2001-06-01 | 2008-03-04 | St. Jude Medical, Cardiology Division, Inc. | Closure devices, related delivery methods and tools, and related methods of use |
US7011671B2 (en) | 2001-07-18 | 2006-03-14 | Atritech, Inc. | Cardiac implant device tether system and method |
US20030023266A1 (en) | 2001-07-19 | 2003-01-30 | Borillo Thomas E. | Individually customized atrial appendage implant device |
US7288105B2 (en) | 2001-08-01 | 2007-10-30 | Ev3 Endovascular, Inc. | Tissue opening occluder |
WO2003022344A2 (en) | 2001-09-06 | 2003-03-20 | Nmt Medical, Inc. | Flexible delivery system |
US6776784B2 (en) | 2001-09-06 | 2004-08-17 | Core Medical, Inc. | Clip apparatus for closing septal defects and methods of use |
US7318833B2 (en) | 2001-12-19 | 2008-01-15 | Nmt Medical, Inc. | PFO closure device with flexible thrombogenic joint and improved dislodgement resistance |
WO2003053493A2 (en) | 2001-12-19 | 2003-07-03 | Nmt Medical, Inc. | Septal occluder and associated methods |
JP2005525843A (ja) | 2002-01-14 | 2005-09-02 | エヌエムティー メディカル インコーポレイテッド | 卵円孔開存(pfo)閉塞方法および器具 |
US20030139819A1 (en) | 2002-01-18 | 2003-07-24 | Beer Nicholas De | Method and apparatus for closing septal defects |
EP1469790B1 (de) | 2002-01-25 | 2016-10-19 | Atritech, Inc. | Vorhof-anhangblutfiltersystem |
AU2003220502A1 (en) | 2002-03-25 | 2003-10-13 | Nmt Medical, Inc. | Patent foramen ovale (pfo) closure clips |
US7431729B2 (en) | 2002-06-05 | 2008-10-07 | Nmt Medical, Inc. | Patent foramen ovale (PFO) closure device with radial and circumferential support |
CA2499753A1 (en) | 2002-09-23 | 2004-04-01 | Nmt Medical, Inc. | Septal puncture device |
US20040098121A1 (en) | 2002-11-07 | 2004-05-20 | Nmt Medical, Inc. | Patent foramen ovale (PFO) closure with magnetic force |
US9017373B2 (en) | 2002-12-09 | 2015-04-28 | W.L. Gore & Associates, Inc. | Septal closure devices |
US6960220B2 (en) | 2003-01-22 | 2005-11-01 | Cardia, Inc. | Hoop design for occlusion device |
US7087072B2 (en) | 2003-01-22 | 2006-08-08 | Cardia, Inc. | Articulated center post |
US7115135B2 (en) | 2003-01-22 | 2006-10-03 | Cardia, Inc. | Occlusion device having five or more arms |
US20040143294A1 (en) | 2003-01-22 | 2004-07-22 | Cardia, Inc. | Septal stabilization device |
US7293562B2 (en) | 2003-03-27 | 2007-11-13 | Cierra, Inc. | Energy based devices and methods for treatment of anatomic tissue defects |
US7186251B2 (en) | 2003-03-27 | 2007-03-06 | Cierra, Inc. | Energy based devices and methods for treatment of patent foramen ovale |
US6939348B2 (en) | 2003-03-27 | 2005-09-06 | Cierra, Inc. | Energy based devices and methods for treatment of patent foramen ovale |
US20040267191A1 (en) | 2003-03-27 | 2004-12-30 | Cierra, Inc. | Methods and apparatus for treatment of patent foramen ovale |
US7165552B2 (en) | 2003-03-27 | 2007-01-23 | Cierra, Inc. | Methods and apparatus for treatment of patent foramen ovale |
US7597704B2 (en) | 2003-04-28 | 2009-10-06 | Atritech, Inc. | Left atrial appendage occlusion device with active expansion |
US6913614B2 (en) | 2003-05-08 | 2005-07-05 | Cardia, Inc. | Delivery system with safety tether |
US7625364B2 (en) | 2003-05-27 | 2009-12-01 | Cardia, Inc. | Flexible center connection for occlusion device |
JP4917887B2 (ja) | 2003-07-14 | 2012-04-18 | ダブリュー.エル.ゴア アンド アソシエイツ,インコーポレイテッド | 捕捉システムを有する管状の卵円孔開存(pfo)閉鎖デバイス |
US7735493B2 (en) | 2003-08-15 | 2010-06-15 | Atritech, Inc. | System and method for delivering a left atrial appendage containment device |
JP2007504886A (ja) | 2003-09-11 | 2007-03-08 | エヌエムティー メディカル, インコーポレイティッド | 縫合糸切断チューブ |
US7144410B2 (en) | 2003-09-18 | 2006-12-05 | Cardia Inc. | ASD closure device with self centering arm network |
US7192435B2 (en) | 2003-09-18 | 2007-03-20 | Cardia, Inc. | Self centering closure device for septal occlusion |
US7658748B2 (en) | 2003-09-23 | 2010-02-09 | Cardia, Inc. | Right retrieval mechanism |
WO2005039419A1 (en) | 2003-10-24 | 2005-05-06 | Ev3, Inc. | Patent foramen ovale closure system |
EP1694214A1 (de) | 2003-11-06 | 2006-08-30 | NMT Medical, Inc. | Transseptales punktionsgerät |
US20050113868A1 (en) | 2003-11-20 | 2005-05-26 | Devellian Carol A. | Device, with electrospun fabric, for a percutaneous transluminal procedure, and methods thereof |
US7566336B2 (en) | 2003-11-25 | 2009-07-28 | Cardia, Inc. | Left atrial appendage closure device |
-
1998
- 1998-12-18 DE DE69833882T patent/DE69833882T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1998-12-18 JP JP2000529190A patent/JP4187411B2/ja not_active Expired - Lifetime
- 1998-12-18 AT AT98964031T patent/ATE320229T1/de active
- 1998-12-18 EP EP98964031A patent/EP1051128B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1998-12-18 EP EP06003114.3A patent/EP1685808B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1998-12-18 WO PCT/US1998/026845 patent/WO1999038454A2/en active IP Right Grant
- 1998-12-18 AU AU19239/99A patent/AU1923999A/en not_active Abandoned
-
2000
- 2000-03-31 US US09/540,665 patent/US6391036B1/en not_active Expired - Lifetime
- 2000-05-10 US US09/569,607 patent/US6660015B1/en not_active Expired - Lifetime
-
2003
- 2003-10-09 US US10/683,537 patent/US7575586B2/en not_active Expired - Fee Related
-
2008
- 2008-07-08 JP JP2008178318A patent/JP4767292B2/ja not_active Expired - Lifetime
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102009048433A1 (de) * | 2009-10-07 | 2011-04-28 | Technische Universität München | Anastomosierungsvorrichtung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO1999038454A3 (en) | 1999-10-07 |
EP1051128B1 (de) | 2006-03-15 |
AU1923999A (en) | 1999-08-16 |
EP1685808A2 (de) | 2006-08-02 |
ATE320229T1 (de) | 2006-04-15 |
JP2009000535A (ja) | 2009-01-08 |
US6660015B1 (en) | 2003-12-09 |
JP4187411B2 (ja) | 2008-11-26 |
DE69833882D1 (de) | 2006-05-11 |
JP2002501778A (ja) | 2002-01-22 |
US20040078053A1 (en) | 2004-04-22 |
EP1685808B1 (de) | 2016-09-14 |
US6391036B1 (en) | 2002-05-21 |
JP4767292B2 (ja) | 2011-09-07 |
EP1051128A2 (de) | 2000-11-15 |
US7575586B2 (en) | 2009-08-18 |
WO1999038454A2 (en) | 1999-08-05 |
EP1685808A3 (de) | 2008-02-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69833882T2 (de) | Medizinischer transplantatverbinder oder stopfen sowie verfahren zu ihrer herstellung | |
DE69938249T2 (de) | Medizinischer transplantatverbinder und seine herstellungs- und einführverfahren | |
DE69228184T2 (de) | Rohrförmiges, chirurgisches implantat | |
DE10334868B4 (de) | Implantierbare Einrichtung als Organklappenersatz, dessen Herstellungsverfahren sowie Grundkörper und Membranelement dafür | |
DE69925627T2 (de) | Minimal-invasiver revaskularisationsapparat | |
DE60311414T2 (de) | Katheter mit geformter rampe für führungsdraht | |
DE602004005331T2 (de) | Fernladbare nahtvorrichtung | |
DE60316572T2 (de) | Einführungsvorrichtung in einer öffnung | |
DE69630618T2 (de) | Vorrichtung zur einführen eine Vorrichtung zur Implantation in eine Katheter | |
DE60108014T2 (de) | Schnell austauschbarer katheter mit einer lösbaren haube | |
DE69532567T2 (de) | Intraluminales verzweigtes Mehrkapseltransplantationssystem | |
DE69821244T2 (de) | Verbindungseinrichtung für gefässe, leitungen, hohlräume oder hohle organe | |
DE69419804T2 (de) | Ortsfeste Gefässprothese | |
DE69026860T2 (de) | Rotierender Katheter für Atherektomiesystem | |
DE69519387T2 (de) | Instrument zum anbringen eines stents | |
DE69518320T2 (de) | Örtlich biegsame dilatorhülse | |
DE69734672T2 (de) | Gallenkatheter zum auswechseln durch einen einzelnen bediener | |
EP1200018B1 (de) | Einführkatheter für gefässprothesen | |
DE69835251T2 (de) | TMR Stent und zugehöriges Einführsystem | |
DE19704261C2 (de) | Chirurgisches Instrument | |
DE19605864A1 (de) | Aortenkanülle für niedrige Strömungsgeschwindigkeiten | |
EP1336392A1 (de) | Gefässstütze und Kathetersystem | |
DE7702182U1 (de) | Katheter | |
DE3628006A1 (de) | Vorrichtung zum plazieren eines ernaehrungs-schlauches am magen des menschlichen oder tierischen koerpers | |
DE60302857T2 (de) | Transplantathaltevorrichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |