DE6947564U - Schnappverbindung. - Google Patents
Schnappverbindung.Info
- Publication number
- DE6947564U DE6947564U DE6947564U DE6947564U DE6947564U DE 6947564 U DE6947564 U DE 6947564U DE 6947564 U DE6947564 U DE 6947564U DE 6947564 U DE6947564 U DE 6947564U DE 6947564 U DE6947564 U DE 6947564U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pin
- snap connection
- chair frame
- chair
- bead
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47C—CHAIRS; SOFAS; BEDS
- A47C31/00—Details or accessories for chairs, beds, or the like, not provided for in other groups of this subclass, e.g. upholstery fasteners, mattress protectors, stretching devices for mattress nets
- A47C31/02—Upholstery attaching means
- A47C31/023—Upholstery attaching means connecting upholstery to frames, e.g. by hooks, clips, snap fasteners, clamping means or the like
Landscapes
- Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)
Description
49 Herford
Die Neuerung bezieht sieh auf eine Schnappverbindung
zwischen Stuhlgestellen und Kunststoffleisten.
Bei der Herstellung von einen»aus eines Stahlgestell und
Kunststoffleis-en bestehende»,S^uhl war es bisher nötig,
d~ ; Kunststoffleisten und das Stahigesivil mittels beide
Teile durchdringende Sehraubes su verbinde»s Hierbei
s;.irte dann die sichtbare Schraube bzw, deren Kopf« Weiterhin
ist bekannt, die Schraube durch aine Bohrung des b alligest el les in ein vorbereitetes SaCk1OCh des Kunstst
Tfteiles eingreifen zu lassen, Die sr Torgaag ist
aufwendig.
Entsprechend der Neuerung sind Kunststoffleisten vorgesehen, die mit Spreizzapfen ausgerüstet sind welche unlaufende
widerhakenartige Wülste aufweisen, die nach Durchdringen der Bohrung des Stahlgestelles für einen
festen Sitz sorgen.
Die Schnappverbindung ist in der anliegenden Zeichnung dargestellt.
Ss zeigen:
Fig. 1 Eine Aufsicht auf die Kunststoffleiste mit Spreizzapfen
Fig. 2 Einen Schnitt durch die Kunststoffleiste mit Spreizzapfen, Stahlgestell und Sicherungsstift in Ezplosionsdarstellung
3 Eine fertig montierte Verbindung im Schnitt
Sin Stuhlgestell 1 von dem in der Zeichnung nur ein
kleiner Teil dargestellt ist, ist mit Bohrungen 2 versehen die der Aufnahme der Befestigungsmittel dienen, die entsprechend
der Erfindung einstückig mit der Unterseite von Kunststoffleisten 4 verbundene Spreizzapfen 3 sind, wobei
die Leisten dicht nebeneinander liegen wie es bei Stühlen dieser Art bekannt ist. Am freien Ende des Spreizzapfen
befindet sich eine umlaufende widerhakenähnliche Wulstf die la Durchmesser so bemessen ist, daß sie größer ist als die
Bohrung 2 und der Durchmesser des Zapfen 3 nur geringfügig
6^47564
kleiner ist als der Bohrungsdurchmesser der Bohrung Mehrere auf dem Umfang des Spreizzapfen 3 verteilte
Schlitze 6 ermöglichen, d&ft der mit einer axialen Bohrung
3a ausgerüstete Zapfen zwecks Einführung in die Bohrung des Stuhlgeatelles zusammengedruckt werden
kann wonach er nach erfolgte· Durchdringen der Bohrung
2 auseinanderspreizt wobei es vorteilhaft ist, den Abstand a geringfügig kleiner zu halten als die
Stärke des Stuhlgestelles. Durch die Elastizität des Kunststoffes kann bei A Druck ausgeübt werden, so daft
der Zapfen die Starke des Stuhlgestelles το1loads
durchtritt und die Verbindung leicht unter Spannung steht. Zur Sicherung der Verbindung und Abdeckung
des Spreizzapfen wird ein Kunststoffstopfen 7 eingeschlagen
der einen hutartigen Kopf 8 besitzt, sowie eine Ringnut 9, die die Wulst 5 übergreift und
abdeckt«
Claims (1)
- SchutzanspruchSchnappverbindung zwischen einen Stuhlgestell und die Sitzfläche des Stuhles bildende, nebeneinanderliegende Kunststoffleisten, dadurch gekennzeichet, daß auf der Unterseite der im wesentlichen als Hoh1körper ausgebildeten Kunststotfleiste 4 Zapfen ? angebracht sind, die eine mittige Bohrung 3a besitzen und auf dem Umfang verteilte Schlitze 6 und daß ai freien Ende des Zapfen sich eine Wulst befindet und dieser Zapfen durch eine Bohrung 2 eines Stuhlgestelles durchsteckbar ist, wobei das HaB "a" zwischen der unteren Begrenzungsfläche der eigentlicher· Leiste und der dieser Flächa zugewandten Seitenfläche der Wulst gleich oder Meiner ist als die Dicke des Stuhlgestelles 1„
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE6947564U DE6947564U (de) | 1969-12-09 | 1969-12-09 | Schnappverbindung. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE6947564U DE6947564U (de) | 1969-12-09 | 1969-12-09 | Schnappverbindung. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE6947564U true DE6947564U (de) | 1970-10-01 |
Family
ID=34127513
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE6947564U Expired DE6947564U (de) | 1969-12-09 | 1969-12-09 | Schnappverbindung. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE6947564U (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2502300A1 (de) * | 1975-01-21 | 1976-07-22 | Gardinia Vorhangschinenfab | Aufhaengung eines roll- oder gleitaufhaengers |
DE2611754A1 (de) * | 1975-03-19 | 1976-10-07 | Newage Kitchens Ltd | Zusammensetzbarer verbindungsbeschlag zum verbinden der waende von einem moebelstueck oder dergleichen |
EP0240280A2 (de) * | 1986-04-01 | 1987-10-07 | John William Stamper | Schnell lösbare Verbindungen und Strukturen, bei denen sie verwendet werden |
-
1969
- 1969-12-09 DE DE6947564U patent/DE6947564U/de not_active Expired
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2502300A1 (de) * | 1975-01-21 | 1976-07-22 | Gardinia Vorhangschinenfab | Aufhaengung eines roll- oder gleitaufhaengers |
DE2611754A1 (de) * | 1975-03-19 | 1976-10-07 | Newage Kitchens Ltd | Zusammensetzbarer verbindungsbeschlag zum verbinden der waende von einem moebelstueck oder dergleichen |
EP0240280A2 (de) * | 1986-04-01 | 1987-10-07 | John William Stamper | Schnell lösbare Verbindungen und Strukturen, bei denen sie verwendet werden |
EP0240280A3 (en) * | 1986-04-01 | 1988-01-20 | John William Stamper | Quick release joints and structures incorporating same |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1930583C3 (de) | Gepolstertes Sitzmöbel | |
DE9418694U1 (de) | Schuhkonstruktion zum vereinfachten Zusammenbau | |
DE1400210A1 (de) | Befestigungselement | |
DE102010006175A1 (de) | Sitzmöbel | |
DE2949853A1 (de) | Skischuh | |
DE2353930A1 (de) | Sattel, insbesondere zweiradsattel | |
DE6947564U (de) | Schnappverbindung. | |
DE2030094A1 (de) | Vorrichtung zur Befestigung von Sitz überzügen bei Kraftfahrzeug sitzen | |
DE2552244A1 (de) | Sitzpolsterung | |
DE2015530C3 (de) | ||
DE2221344A1 (de) | Sitzelement | |
DE1805100A1 (de) | Kantenschutz fuer Holzplatten | |
DE2350714A1 (de) | Brillenmetallgestell | |
DE102006015821A1 (de) | Sitzmöbel | |
DE1193836B (de) | Formsohle aus Gummi oder Kunststoff | |
DE2020302A1 (de) | Ventil fuer aufblasbare Gegenstaende | |
DE2421896A1 (de) | Sitzmoebel, insbesondere stuhl, sessel, hocker o.dgl. | |
DE7238313U (de) | Ventilanordnung fuer aufblasbare hohlkoerper insbesondere aus gummielastischen stoffen | |
DE7917898U1 (de) | Verdrängungskörper zur Anordnung im Absatzbereich von Schuhwerk, insbesondere von Sicherheitsschuhwerk | |
DE102004050849B3 (de) | Rückenlehne | |
AT216931B (de) | Schuhrahmen | |
DE1986705U (de) | Klosettbuerste mit zum teil biegsamem stiel. | |
DE1475176C (de) | Aus einem Stück bestehender Betätiger aus Kunststoff für kleine Verteiler | |
DE8337109U1 (de) | Kleiderbuegel mit abrutschverhuetender beschichtung | |
DE2602505A1 (de) | Schuh mit einrichtung zur bildung eines fussbettes |