DE69332875T2 - Haarkosmetische Zusammensetzung - Google Patents
Haarkosmetische ZusammensetzungInfo
- Publication number
- DE69332875T2 DE69332875T2 DE69332875T DE69332875T DE69332875T2 DE 69332875 T2 DE69332875 T2 DE 69332875T2 DE 69332875 T DE69332875 T DE 69332875T DE 69332875 T DE69332875 T DE 69332875T DE 69332875 T2 DE69332875 T2 DE 69332875T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hair
- group
- polymer
- parts
- polysiloxane
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 239000000203 mixture Substances 0.000 title claims description 52
- 239000002537 cosmetic Substances 0.000 title claims description 24
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 claims description 70
- -1 polysiloxane group Polymers 0.000 claims description 62
- 239000000178 monomer Substances 0.000 claims description 58
- 229920001400 block copolymer Polymers 0.000 claims description 14
- 229920000578 graft copolymer Polymers 0.000 claims description 14
- CERQOIWHTDAKMF-UHFFFAOYSA-N Methacrylic acid Chemical compound CC(=C)C(O)=O CERQOIWHTDAKMF-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 9
- 230000002209 hydrophobic effect Effects 0.000 claims description 8
- 235000014113 dietary fatty acids Nutrition 0.000 claims description 6
- 239000000194 fatty acid Substances 0.000 claims description 6
- 229930195729 fatty acid Natural products 0.000 claims description 6
- SMZOUWXMTYCWNB-UHFFFAOYSA-N 2-(2-methoxy-5-methylphenyl)ethanamine Chemical compound COC1=CC=C(C)C=C1CCN SMZOUWXMTYCWNB-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N 2-Propenoic acid Natural products OC(=O)C=C NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 125000000008 (C1-C10) alkyl group Chemical group 0.000 claims description 2
- 150000005215 alkyl ethers Chemical class 0.000 claims description 2
- 125000005313 fatty acid group Chemical group 0.000 claims description 2
- 125000004435 hydrogen atom Chemical group [H]* 0.000 claims description 2
- 125000001997 phenyl group Chemical group [H]C1=C([H])C([H])=C(*)C([H])=C1[H] 0.000 claims description 2
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 39
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 37
- 229920001296 polysiloxane Polymers 0.000 description 32
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 description 26
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 24
- OZAIFHULBGXAKX-UHFFFAOYSA-N 2-(2-cyanopropan-2-yldiazenyl)-2-methylpropanenitrile Chemical compound N#CC(C)(C)N=NC(C)(C)C#N OZAIFHULBGXAKX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 20
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 20
- NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-M Acrylate Chemical compound [O-]C(=O)C=C NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 19
- 125000003396 thiol group Chemical group [H]S* 0.000 description 19
- 239000012299 nitrogen atmosphere Substances 0.000 description 14
- 239000002453 shampoo Substances 0.000 description 12
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 11
- 238000000034 method Methods 0.000 description 11
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 11
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 10
- 229920001577 copolymer Polymers 0.000 description 10
- 239000003676 hair preparation Substances 0.000 description 10
- 239000006210 lotion Substances 0.000 description 10
- CSCPPACGZOOCGX-UHFFFAOYSA-N Acetone Chemical compound CC(C)=O CSCPPACGZOOCGX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 9
- LYCAIKOWRPUZTN-UHFFFAOYSA-N Ethylene glycol Chemical compound OCCO LYCAIKOWRPUZTN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 9
- 239000000443 aerosol Substances 0.000 description 8
- 238000007334 copolymerization reaction Methods 0.000 description 8
- 239000000047 product Substances 0.000 description 8
- 125000002091 cationic group Chemical group 0.000 description 7
- 230000003750 conditioning effect Effects 0.000 description 7
- 239000003915 liquefied petroleum gas Substances 0.000 description 7
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 7
- HRPVXLWXLXDGHG-UHFFFAOYSA-N Acrylamide Chemical compound NC(=O)C=C HRPVXLWXLXDGHG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- KWYUFKZDYYNOTN-UHFFFAOYSA-M Potassium hydroxide Chemical compound [OH-].[K+] KWYUFKZDYYNOTN-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 6
- 239000000796 flavoring agent Substances 0.000 description 6
- 239000008266 hair spray Substances 0.000 description 6
- JKNCOURZONDCGV-UHFFFAOYSA-N 2-(dimethylamino)ethyl 2-methylprop-2-enoate Chemical compound CN(C)CCOC(=O)C(C)=C JKNCOURZONDCGV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 5
- KFZMGEQAYNKOFK-UHFFFAOYSA-N Isopropanol Chemical compound CC(C)O KFZMGEQAYNKOFK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 5
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 5
- CBTVGIZVANVGBH-UHFFFAOYSA-N aminomethyl propanol Chemical compound CC(C)(N)CO CBTVGIZVANVGBH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 5
- 239000000839 emulsion Substances 0.000 description 5
- 125000002496 methyl group Chemical group [H]C([H])([H])* 0.000 description 5
- LCGLNKUTAGEVQW-UHFFFAOYSA-N Dimethyl ether Chemical compound COC LCGLNKUTAGEVQW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N Hydrochloric acid Chemical compound Cl VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- NBIIXXVUZAFLBC-UHFFFAOYSA-N Phosphoric acid Chemical group OP(O)(O)=O NBIIXXVUZAFLBC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- PPBRXRYQALVLMV-UHFFFAOYSA-N Styrene Chemical compound C=CC1=CC=CC=C1 PPBRXRYQALVLMV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 125000000129 anionic group Chemical group 0.000 description 4
- 239000002585 base Substances 0.000 description 4
- FOCAUTSVDIKZOP-UHFFFAOYSA-N chloroacetic acid Chemical compound OC(=O)CCl FOCAUTSVDIKZOP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 4
- 235000013355 food flavoring agent Nutrition 0.000 description 4
- HMZGPNHSPWNGEP-UHFFFAOYSA-N octadecyl 2-methylprop-2-enoate Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCCCCOC(=O)C(C)=C HMZGPNHSPWNGEP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 238000006116 polymerization reaction Methods 0.000 description 4
- 125000004805 propylene group Chemical group [H]C([H])([H])C([H])([*:1])C([H])([H])[*:2] 0.000 description 4
- 238000010526 radical polymerization reaction Methods 0.000 description 4
- CWERGRDVMFNCDR-UHFFFAOYSA-N thioglycolic acid Chemical compound OC(=O)CS CWERGRDVMFNCDR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 238000005406 washing Methods 0.000 description 4
- XEKOWRVHYACXOJ-UHFFFAOYSA-N Ethyl acetate Chemical compound CCOC(C)=O XEKOWRVHYACXOJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- WMFOQBRAJBCJND-UHFFFAOYSA-M Lithium hydroxide Chemical compound [Li+].[OH-] WMFOQBRAJBCJND-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 3
- OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N Methanol Chemical compound OC OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- VVQNEPGJFQJSBK-UHFFFAOYSA-N Methyl methacrylate Chemical compound COC(=O)C(C)=C VVQNEPGJFQJSBK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- DNIAPMSPPWPWGF-UHFFFAOYSA-N Propylene glycol Chemical compound CC(O)CO DNIAPMSPPWPWGF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M Sodium hydroxide Chemical compound [OH-].[Na+] HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 3
- YXFVVABEGXRONW-UHFFFAOYSA-N Toluene Chemical compound CC1=CC=CC=C1 YXFVVABEGXRONW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- ZMANZCXQSJIPKH-UHFFFAOYSA-N Triethylamine Chemical compound CCN(CC)CC ZMANZCXQSJIPKH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 238000009472 formulation Methods 0.000 description 3
- 239000000499 gel Substances 0.000 description 3
- 239000003607 modifier Substances 0.000 description 3
- 229920005615 natural polymer Polymers 0.000 description 3
- 239000003921 oil Substances 0.000 description 3
- 235000019198 oils Nutrition 0.000 description 3
- 239000003505 polymerization initiator Substances 0.000 description 3
- 239000002243 precursor Substances 0.000 description 3
- 239000003206 sterilizing agent Substances 0.000 description 3
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 3
- PUPZLCDOIYMWBV-UHFFFAOYSA-N (+/-)-1,3-Butanediol Chemical compound CC(O)CCO PUPZLCDOIYMWBV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 125000004178 (C1-C4) alkyl group Chemical group 0.000 description 2
- FSSPGSAQUIYDCN-UHFFFAOYSA-N 1,3-Propane sultone Chemical compound O=S1(=O)CCCO1 FSSPGSAQUIYDCN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- SJIXRGNQPBQWMK-UHFFFAOYSA-N 2-(diethylamino)ethyl 2-methylprop-2-enoate Chemical compound CCN(CC)CCOC(=O)C(C)=C SJIXRGNQPBQWMK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000004342 Benzoyl peroxide Substances 0.000 description 2
- OMPJBNCRMGITSC-UHFFFAOYSA-N Benzoylperoxide Chemical compound C=1C=CC=CC=1C(=O)OOC(=O)C1=CC=CC=C1 OMPJBNCRMGITSC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- GAWIXWVDTYZWAW-UHFFFAOYSA-N C[CH]O Chemical group C[CH]O GAWIXWVDTYZWAW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- VZCYOOQTPOCHFL-OWOJBTEDSA-N Fumaric acid Chemical compound OC(=O)\C=C\C(O)=O VZCYOOQTPOCHFL-OWOJBTEDSA-N 0.000 description 2
- DGAQECJNVWCQMB-PUAWFVPOSA-M Ilexoside XXIX Chemical compound C[C@@H]1CC[C@@]2(CC[C@@]3(C(=CC[C@H]4[C@]3(CC[C@@H]5[C@@]4(CC[C@@H](C5(C)C)OS(=O)(=O)[O-])C)C)[C@@H]2[C@]1(C)O)C)C(=O)O[C@H]6[C@@H]([C@H]([C@@H]([C@H](O6)CO)O)O)O.[Na+] DGAQECJNVWCQMB-PUAWFVPOSA-M 0.000 description 2
- YNAVUWVOSKDBBP-UHFFFAOYSA-N Morpholine Chemical compound C1COCCN1 YNAVUWVOSKDBBP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- AOMUHOFOVNGZAN-UHFFFAOYSA-N N,N-bis(2-hydroxyethyl)dodecanamide Chemical compound CCCCCCCCCCCC(=O)N(CCO)CCO AOMUHOFOVNGZAN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- WHNWPMSKXPGLAX-UHFFFAOYSA-N N-Vinyl-2-pyrrolidone Chemical compound C=CN1CCCC1=O WHNWPMSKXPGLAX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000002202 Polyethylene glycol Substances 0.000 description 2
- GSEJCLTVZPLZKY-UHFFFAOYSA-N Triethanolamine Chemical compound OCCN(CCO)CCO GSEJCLTVZPLZKY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000002253 acid Substances 0.000 description 2
- 230000002411 adverse Effects 0.000 description 2
- 125000002947 alkylene group Chemical group 0.000 description 2
- 229910000147 aluminium phosphate Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000007864 aqueous solution Substances 0.000 description 2
- 235000019400 benzoyl peroxide Nutrition 0.000 description 2
- GZUXJHMPEANEGY-UHFFFAOYSA-N bromomethane Chemical compound BrC GZUXJHMPEANEGY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 150000001768 cations Chemical class 0.000 description 2
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 2
- 239000006071 cream Substances 0.000 description 2
- DENRZWYUOJLTMF-UHFFFAOYSA-N diethyl sulfate Chemical compound CCOS(=O)(=O)OCC DENRZWYUOJLTMF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229940008406 diethyl sulfate Drugs 0.000 description 2
- 239000004205 dimethyl polysiloxane Substances 0.000 description 2
- VAYGXNSJCAHWJZ-UHFFFAOYSA-N dimethyl sulfate Chemical compound COS(=O)(=O)OC VAYGXNSJCAHWJZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000001035 drying Methods 0.000 description 2
- 239000003995 emulsifying agent Substances 0.000 description 2
- 230000002708 enhancing effect Effects 0.000 description 2
- VEUUMBGHMNQHGO-UHFFFAOYSA-N ethyl chloroacetate Chemical compound CCOC(=O)CCl VEUUMBGHMNQHGO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 235000019634 flavors Nutrition 0.000 description 2
- 239000006260 foam Substances 0.000 description 2
- 238000010528 free radical solution polymerization reaction Methods 0.000 description 2
- JVTAAEKCZFNVCJ-UHFFFAOYSA-N lactic acid Chemical compound CC(O)C(O)=O JVTAAEKCZFNVCJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 2
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 2
- 238000006386 neutralization reaction Methods 0.000 description 2
- 235000014593 oils and fats Nutrition 0.000 description 2
- 239000003605 opacifier Substances 0.000 description 2
- 150000002978 peroxides Chemical class 0.000 description 2
- 229920000435 poly(dimethylsiloxane) Polymers 0.000 description 2
- 229920001921 poly-methyl-phenyl-siloxane Polymers 0.000 description 2
- 229920001223 polyethylene glycol Polymers 0.000 description 2
- 150000003254 radicals Chemical class 0.000 description 2
- 238000010992 reflux Methods 0.000 description 2
- 230000008929 regeneration Effects 0.000 description 2
- 238000011069 regeneration method Methods 0.000 description 2
- 239000011347 resin Substances 0.000 description 2
- 229920005989 resin Polymers 0.000 description 2
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 description 2
- 229920002545 silicone oil Polymers 0.000 description 2
- 229910052708 sodium Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000011734 sodium Substances 0.000 description 2
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 2
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 2
- VZCYOOQTPOCHFL-UHFFFAOYSA-N trans-butenedioic acid Natural products OC(=O)C=CC(O)=O VZCYOOQTPOCHFL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229920002818 (Hydroxyethyl)methacrylate Polymers 0.000 description 1
- NWUYHJFMYQTDRP-UHFFFAOYSA-N 1,2-bis(ethenyl)benzene;1-ethenyl-2-ethylbenzene;styrene Chemical compound C=CC1=CC=CC=C1.CCC1=CC=CC=C1C=C.C=CC1=CC=CC=C1C=C NWUYHJFMYQTDRP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229940058015 1,3-butylene glycol Drugs 0.000 description 1
- VFWCMGCRMGJXDK-UHFFFAOYSA-N 1-chlorobutane Chemical compound CCCCCl VFWCMGCRMGJXDK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- JAHNSTQSQJOJLO-UHFFFAOYSA-N 2-(3-fluorophenyl)-1h-imidazole Chemical compound FC1=CC=CC(C=2NC=CN=2)=C1 JAHNSTQSQJOJLO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- FALRKNHUBBKYCC-UHFFFAOYSA-N 2-(chloromethyl)pyridine-3-carbonitrile Chemical compound ClCC1=NC=CC=C1C#N FALRKNHUBBKYCC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- HZAXFHJVJLSVMW-UHFFFAOYSA-N 2-Aminoethan-1-ol Chemical compound NCCO HZAXFHJVJLSVMW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- IOAOAKDONABGPZ-UHFFFAOYSA-N 2-amino-2-ethylpropane-1,3-diol Chemical compound CCC(N)(CO)CO IOAOAKDONABGPZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- POAOYUHQDCAZBD-UHFFFAOYSA-N 2-butoxyethanol Chemical compound CCCCOCCO POAOYUHQDCAZBD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- SBYMUDUGTIKLCR-UHFFFAOYSA-N 2-chloroethenylbenzene Chemical compound ClC=CC1=CC=CC=C1 SBYMUDUGTIKLCR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- WDQMWEYDKDCEHT-UHFFFAOYSA-N 2-ethylhexyl 2-methylprop-2-enoate Chemical compound CCCCC(CC)COC(=O)C(C)=C WDQMWEYDKDCEHT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- CFVWNXQPGQOHRJ-UHFFFAOYSA-N 2-methylpropyl prop-2-enoate Chemical compound CC(C)COC(=O)C=C CFVWNXQPGQOHRJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- AGBXYHCHUYARJY-UHFFFAOYSA-N 2-phenylethenesulfonic acid Chemical compound OS(=O)(=O)C=CC1=CC=CC=C1 AGBXYHCHUYARJY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 125000003903 2-propenyl group Chemical group [H]C([*])([H])C([H])=C([H])[H] 0.000 description 1
- WWJCRUKUIQRCGP-UHFFFAOYSA-N 3-(dimethylamino)propyl 2-methylprop-2-enoate Chemical compound CN(C)CCCOC(=O)C(C)=C WWJCRUKUIQRCGP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- FLCAEMBIQVZWIF-UHFFFAOYSA-N 6-(dimethylamino)-2-methylhex-2-enamide Chemical compound CN(C)CCCC=C(C)C(N)=O FLCAEMBIQVZWIF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- QGZKDVFQNNGYKY-UHFFFAOYSA-O Ammonium Chemical compound [NH4+] QGZKDVFQNNGYKY-UHFFFAOYSA-O 0.000 description 1
- CPELXLSAUQHCOX-UHFFFAOYSA-M Bromide Chemical class [Br-] CPELXLSAUQHCOX-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 239000004215 Carbon black (E152) Substances 0.000 description 1
- VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-M Chloride anion Chemical compound [Cl-] VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- XZMCDFZZKTWFGF-UHFFFAOYSA-N Cyanamide Chemical compound NC#N XZMCDFZZKTWFGF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- LEVWYRKDKASIDU-QWWZWVQMSA-N D-cystine Chemical compound OC(=O)[C@H](N)CSSC[C@@H](N)C(O)=O LEVWYRKDKASIDU-QWWZWVQMSA-N 0.000 description 1
- VGGSQFUCUMXWEO-UHFFFAOYSA-N Ethene Chemical compound C=C VGGSQFUCUMXWEO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000005977 Ethylene Substances 0.000 description 1
- UFHFLCQGNIYNRP-UHFFFAOYSA-N Hydrogen Chemical compound [H][H] UFHFLCQGNIYNRP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- WOBHKFSMXKNTIM-UHFFFAOYSA-N Hydroxyethyl methacrylate Chemical compound CC(=C)C(=O)OCCO WOBHKFSMXKNTIM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- YIVJZNGAASQVEM-UHFFFAOYSA-N Lauroyl peroxide Chemical compound CCCCCCCCCCCC(=O)OOC(=O)CCCCCCCCCCC YIVJZNGAASQVEM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 206010067482 No adverse event Diseases 0.000 description 1
- LGRFSURHDFAFJT-UHFFFAOYSA-N Phthalic anhydride Natural products C1=CC=C2C(=O)OC(=O)C2=C1 LGRFSURHDFAFJT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000004721 Polyphenylene oxide Substances 0.000 description 1
- OFOBLEOULBTSOW-UHFFFAOYSA-N Propanedioic acid Natural products OC(=O)CC(O)=O OFOBLEOULBTSOW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920002125 Sokalan® Polymers 0.000 description 1
- VBIIFPGSPJYLRR-UHFFFAOYSA-M Stearyltrimethylammonium chloride Chemical compound [Cl-].CCCCCCCCCCCCCCCCCC[N+](C)(C)C VBIIFPGSPJYLRR-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- XTXRWKRVRITETP-UHFFFAOYSA-N Vinyl acetate Chemical compound CC(=O)OC=C XTXRWKRVRITETP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- NJSSICCENMLTKO-HRCBOCMUSA-N [(1r,2s,4r,5r)-3-hydroxy-4-(4-methylphenyl)sulfonyloxy-6,8-dioxabicyclo[3.2.1]octan-2-yl] 4-methylbenzenesulfonate Chemical compound C1=CC(C)=CC=C1S(=O)(=O)O[C@H]1C(O)[C@@H](OS(=O)(=O)C=2C=CC(C)=CC=2)[C@@H]2OC[C@H]1O2 NJSSICCENMLTKO-HRCBOCMUSA-N 0.000 description 1
- MZVQCMJNVPIDEA-UHFFFAOYSA-N [CH2]CN(CC)CC Chemical group [CH2]CN(CC)CC MZVQCMJNVPIDEA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000009825 accumulation Methods 0.000 description 1
- 150000008065 acid anhydrides Chemical class 0.000 description 1
- 150000001252 acrylic acid derivatives Chemical class 0.000 description 1
- 150000001298 alcohols Chemical class 0.000 description 1
- 150000008044 alkali metal hydroxides Chemical class 0.000 description 1
- 150000001350 alkyl halides Chemical class 0.000 description 1
- 150000001412 amines Chemical class 0.000 description 1
- 239000002280 amphoteric surfactant Substances 0.000 description 1
- 238000005349 anion exchange Methods 0.000 description 1
- 239000003957 anion exchange resin Substances 0.000 description 1
- 239000003945 anionic surfactant Substances 0.000 description 1
- 230000002421 anti-septic effect Effects 0.000 description 1
- 125000003118 aryl group Chemical group 0.000 description 1
- 125000000751 azo group Chemical group [*]N=N[*] 0.000 description 1
- 125000002511 behenyl group Chemical group [H]C([*])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])[H] 0.000 description 1
- 125000003236 benzoyl group Chemical group [H]C1=C([H])C([H])=C(C([H])=C1[H])C(*)=O 0.000 description 1
- 125000001797 benzyl group Chemical group [H]C1=C([H])C([H])=C(C([H])=C1[H])C([H])([H])* 0.000 description 1
- SXDBWCPKPHAZSM-UHFFFAOYSA-N bromic acid Chemical class OBr(=O)=O SXDBWCPKPHAZSM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000012662 bulk polymerization Methods 0.000 description 1
- 235000019437 butane-1,3-diol Nutrition 0.000 description 1
- 125000006226 butoxyethyl group Chemical group 0.000 description 1
- JHIWVOJDXOSYLW-UHFFFAOYSA-N butyl 2,2-difluorocyclopropane-1-carboxylate Chemical compound CCCCOC(=O)C1CC1(F)F JHIWVOJDXOSYLW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000006227 byproduct Substances 0.000 description 1
- 150000001732 carboxylic acid derivatives Chemical class 0.000 description 1
- 239000003729 cation exchange resin Substances 0.000 description 1
- 229920006317 cationic polymer Polymers 0.000 description 1
- 239000003093 cationic surfactant Substances 0.000 description 1
- 239000012986 chain transfer agent Substances 0.000 description 1
- 239000003638 chemical reducing agent Substances 0.000 description 1
- NEHMKBQYUWJMIP-NJFSPNSNSA-N chloro(114C)methane Chemical compound [14CH3]Cl NEHMKBQYUWJMIP-NJFSPNSNSA-N 0.000 description 1
- HRYZWHHZPQKTII-UHFFFAOYSA-N chloroethane Chemical compound CCCl HRYZWHHZPQKTII-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 235000019864 coconut oil Nutrition 0.000 description 1
- 239000003240 coconut oil Substances 0.000 description 1
- 239000003086 colorant Substances 0.000 description 1
- 239000002131 composite material Substances 0.000 description 1
- LDHQCZJRKDOVOX-NSCUHMNNSA-N crotonic acid Chemical compound C\C=C\C(O)=O LDHQCZJRKDOVOX-NSCUHMNNSA-N 0.000 description 1
- 125000000113 cyclohexyl group Chemical group [H]C1([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])(*)C([H])([H])C1([H])[H] 0.000 description 1
- 229960003067 cystine Drugs 0.000 description 1
- 150000008050 dialkyl sulfates Chemical class 0.000 description 1
- 238000007865 diluting Methods 0.000 description 1
- OWMBTIRJFMGPAC-UHFFFAOYSA-N dimethylamino 2-methylprop-2-enoate Chemical compound CN(C)OC(=O)C(C)=C OWMBTIRJFMGPAC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 125000002147 dimethylamino group Chemical group [H]C([H])([H])N(*)C([H])([H])[H] 0.000 description 1
- REZZEXDLIUJMMS-UHFFFAOYSA-M dimethyldioctadecylammonium chloride Chemical compound [Cl-].CCCCCCCCCCCCCCCCCC[N+](C)(C)CCCCCCCCCCCCCCCCCC REZZEXDLIUJMMS-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 239000006185 dispersion Substances 0.000 description 1
- 239000004664 distearyldimethylammonium chloride (DHTDMAC) Substances 0.000 description 1
- GMSCBRSQMRDRCD-UHFFFAOYSA-N dodecyl 2-methylprop-2-enoate Chemical compound CCCCCCCCCCCCOC(=O)C(C)=C GMSCBRSQMRDRCD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 125000003438 dodecyl group Chemical group [H]C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])* 0.000 description 1
- 238000004043 dyeing Methods 0.000 description 1
- 238000007720 emulsion polymerization reaction Methods 0.000 description 1
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 description 1
- 229960003750 ethyl chloride Drugs 0.000 description 1
- 238000001704 evaporation Methods 0.000 description 1
- 230000008020 evaporation Effects 0.000 description 1
- 150000004665 fatty acids Chemical class 0.000 description 1
- 239000000706 filtrate Substances 0.000 description 1
- 238000001914 filtration Methods 0.000 description 1
- 239000001530 fumaric acid Substances 0.000 description 1
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 239000003906 humectant Substances 0.000 description 1
- 229930195733 hydrocarbon Natural products 0.000 description 1
- 150000002430 hydrocarbons Chemical class 0.000 description 1
- 239000001257 hydrogen Substances 0.000 description 1
- 229910052739 hydrogen Inorganic materials 0.000 description 1
- PEYVWSJAZONVQK-UHFFFAOYSA-N hydroperoxy(oxo)borane Chemical class OOB=O PEYVWSJAZONVQK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000003752 hydrotrope Substances 0.000 description 1
- 125000002887 hydroxy group Chemical group [H]O* 0.000 description 1
- WGCNASOHLSPBMP-UHFFFAOYSA-N hydroxyacetaldehyde Natural products OCC=O WGCNASOHLSPBMP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000010348 incorporation Methods 0.000 description 1
- 239000004615 ingredient Substances 0.000 description 1
- 230000000977 initiatory effect Effects 0.000 description 1
- HVTICUPFWKNHNG-UHFFFAOYSA-N iodoethane Chemical compound CCI HVTICUPFWKNHNG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000005342 ion exchange Methods 0.000 description 1
- 125000000959 isobutyl group Chemical group [H]C([H])([H])C([H])(C([H])([H])[H])C([H])([H])* 0.000 description 1
- 239000004310 lactic acid Substances 0.000 description 1
- 235000014655 lactic acid Nutrition 0.000 description 1
- VZCYOOQTPOCHFL-UPHRSURJSA-N maleic acid Chemical compound OC(=O)\C=C/C(O)=O VZCYOOQTPOCHFL-UPHRSURJSA-N 0.000 description 1
- 239000011976 maleic acid Substances 0.000 description 1
- FPYJFEHAWHCUMM-UHFFFAOYSA-N maleic anhydride Chemical compound O=C1OC(=O)C=C1 FPYJFEHAWHCUMM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- JLEJCNOTNLZCHQ-UHFFFAOYSA-N methyl 2-chloropropanoate Chemical compound COC(=O)C(C)Cl JLEJCNOTNLZCHQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229940102396 methyl bromide Drugs 0.000 description 1
- LVHBHZANLOWSRM-UHFFFAOYSA-N methylenebutanedioic acid Natural products OC(=O)CC(=C)C(O)=O LVHBHZANLOWSRM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000003595 mist Substances 0.000 description 1
- 230000003020 moisturizing effect Effects 0.000 description 1
- OMNKZBIFPJNNIO-UHFFFAOYSA-N n-(2-methyl-4-oxopentan-2-yl)prop-2-enamide Chemical compound CC(=O)CC(C)(C)NC(=O)C=C OMNKZBIFPJNNIO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N nitrogen Substances N#N IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910052757 nitrogen Inorganic materials 0.000 description 1
- QJGQUHMNIGDVPM-UHFFFAOYSA-N nitrogen group Chemical group [N] QJGQUHMNIGDVPM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000002736 nonionic surfactant Substances 0.000 description 1
- HMMGMWAXVFQUOA-UHFFFAOYSA-N octamethylcyclotetrasiloxane Chemical compound C[Si]1(C)O[Si](C)(C)O[Si](C)(C)O[Si](C)(C)O1 HMMGMWAXVFQUOA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 125000002347 octyl group Chemical group [H]C([*])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])[H] 0.000 description 1
- 125000001117 oleyl group Chemical group [H]C([*])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])/C([H])=C([H])\C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])[H] 0.000 description 1
- 239000003960 organic solvent Substances 0.000 description 1
- 230000003647 oxidation Effects 0.000 description 1
- 238000007254 oxidation reaction Methods 0.000 description 1
- 229920000570 polyether Polymers 0.000 description 1
- 150000007519 polyprotic acids Polymers 0.000 description 1
- KPFSGNRRZMYZPH-UHFFFAOYSA-M potassium;2-chloroacetate Chemical compound [K+].[O-]C(=O)CCl KPFSGNRRZMYZPH-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- HJWLCRVIBGQPNF-UHFFFAOYSA-N prop-2-enylbenzene Chemical compound C=CCC1=CC=CC=C1 HJWLCRVIBGQPNF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920006395 saturated elastomer Polymers 0.000 description 1
- 125000005373 siloxane group Chemical group [SiH2](O*)* 0.000 description 1
- RPOHBMAQTOJHKM-UHFFFAOYSA-M sodium;2-chloropropanoate Chemical compound [Na+].CC(Cl)C([O-])=O RPOHBMAQTOJHKM-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- MAEPXUYLRBNAJR-UHFFFAOYSA-N sodium;2-sulfobutanedioic acid Chemical compound [Na].[Na].OC(=O)CC(C(O)=O)S(O)(=O)=O MAEPXUYLRBNAJR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- QUCDWLYKDRVKMI-UHFFFAOYSA-M sodium;3,4-dimethylbenzenesulfonate Chemical compound [Na+].CC1=CC=C(S([O-])(=O)=O)C=C1C QUCDWLYKDRVKMI-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- AEEZIRBYGITPDN-UHFFFAOYSA-M sodium;dodecanoyl sulfate Chemical compound [Na+].CCCCCCCCCCCC(=O)OS([O-])(=O)=O AEEZIRBYGITPDN-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 239000007921 spray Substances 0.000 description 1
- 239000003381 stabilizer Substances 0.000 description 1
- 125000000542 sulfonic acid group Chemical group 0.000 description 1
- 239000004094 surface-active agent Substances 0.000 description 1
- 238000010557 suspension polymerization reaction Methods 0.000 description 1
- ISXSCDLOGDJUNJ-UHFFFAOYSA-N tert-butyl prop-2-enoate Chemical compound CC(C)(C)OC(=O)C=C ISXSCDLOGDJUNJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000002562 thickening agent Substances 0.000 description 1
- LDHQCZJRKDOVOX-UHFFFAOYSA-N trans-crotonic acid Natural products CC=CC(O)=O LDHQCZJRKDOVOX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 125000005270 trialkylamine group Chemical group 0.000 description 1
- KEROTHRUZYBWCY-UHFFFAOYSA-N tridecyl 2-methylprop-2-enoate Chemical compound CCCCCCCCCCCCCOC(=O)C(C)=C KEROTHRUZYBWCY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000007966 viscous suspension Substances 0.000 description 1
- 239000000080 wetting agent Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/72—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
- A61K8/84—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds obtained by reactions otherwise than those involving only carbon-carbon unsaturated bonds
- A61K8/89—Polysiloxanes
- A61K8/895—Polysiloxanes containing silicon bound to unsaturated aliphatic groups, e.g. vinyl dimethicone
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08F—MACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
- C08F283/00—Macromolecular compounds obtained by polymerising monomers on to polymers provided for in subclass C08G
- C08F283/12—Macromolecular compounds obtained by polymerising monomers on to polymers provided for in subclass C08G on to polysiloxanes
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/72—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
- A61K8/84—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds obtained by reactions otherwise than those involving only carbon-carbon unsaturated bonds
- A61K8/89—Polysiloxanes
- A61K8/896—Polysiloxanes containing atoms other than silicon, carbon, oxygen and hydrogen, e.g. dimethicone copolyol phosphate
- A61K8/899—Polysiloxanes containing atoms other than silicon, carbon, oxygen and hydrogen, e.g. dimethicone copolyol phosphate containing sulfur, e.g. sodium PG-propyldimethicone thiosulfate copolyol
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q5/00—Preparations for care of the hair
- A61Q5/06—Preparations for styling the hair, e.g. by temporary shaping or colouring
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q5/00—Preparations for care of the hair
- A61Q5/12—Preparations containing hair conditioners
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Public Health (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Birds (AREA)
- Dermatology (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Cosmetics (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft eine haarkosmetische Zusammensetzung zum Legen oder Konditionieren der Haare. Demzufolge wird im Folgenden auch ein neues Polymer, das sich zur Herstellung der haarkosmetische Zusammensetzung eignet, und insbesondere ein Polymer beschrieben, das Polysiloxangruppen aufweist, um somit für das Haar gute Strahlkraft und Glanz und ein glattes Gefüge zu ergeben. Die haarkosmetische Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung eignet sich zur Beibehaltung des Haarstylings (Legen des Haars) und zur Konditionierung des Haars und noch spezifischer zur Ausstattung des Haars mit Weichheit, Glanz, Kämmglätte, Styling-Leichtigkeit und verstärktem Volumen sowie zur Wiedererstellung von geschädigtem Haar.
- Bekannte organische Lösungsmittel-basierte Haarkosmetika, die Wasser und/oder Alkohole enthalten, z. B. Shampoos, Konditioniermittel, Spülungen, Behandlungslotionen, Haarlege- Zubereitungen, Dauerwellen-Lotionen und Wimperntuschen enthalten emulgierte, solubilisierte oder gelöste Öl- Bestandteile, wie Silicon-basierte Verbindungen, Fettsäureester-basierte Verbindungen oder Kohlenwasserstoffbasierte Verbindungen, um für das Haar Strahlkraft, Glanz und Weichheit und Glätte zu ergeben. Insbesondere werden derzeit Silicon-basierte Verbindungen wegen ihrer guten Eigenschaften in breitem Umfang verwendet.
- Derartige Silicon-basierte Verbindungen werden z. B. verwendet in: Haarkosmetika, enthaltend Siliconöle, wie (1) Polydimethylsiloxan oder Polymethylphenylsiloxan und/oder Emulsionen davon, (2) Haarkosmetika, enthaltend Haarstyling- Harze, wie kationische und/oder amphotere Polymere, enthaltend Ether-modifiziertes Silicon, wie Polydimethylsiloxan-Polyoxyalkylen-Blockcopolymere (wie offenbart in JP-OS 63-1135319, 63-180814, 63-183520 und 1- 128915), (3) Shampoos und Spülungen aus Amino-modifizierten Organopolysiloxan-Emulsionen (wie offenbart in JP-OS 63- 307811), (4) Behandlungszubereitungen, enthaltend kationische Polymere und Amino-modifizierte Organopolysiloxan-Emulsionen, und Haarstyling-Zubereitungen, enthaltend amphotere Polymere und die genannten Emulsionen (wie offenbart in JP-OS 63- 275515), und (5) Haarkosmetika, enthaltend hochmolekulares Polydimethylsiloxan, Polymethylphenylsiloxan oder dgl. (wie offenbart in JP-OS 63-243019).
- Allerdings ergeben die bekannten Haarkosmetika, die Siliconbasierte Verbindungen enthalten, dahingehend Probleme, dass, wenn große Mengen von Siliconölen und/oder Ethermodifizierten Siliconen in den Haarkosmektika enthalten sind oder diese über längere Zeiträume angewandt werden, jene dazu neigen, das Haar klebrig zu machen oder aus dem Haar auf die Hände oder die Kleidung übertragen zu werden, dass Haarkosmetika vom Emulsionstyp keine gute Dispersionsstabilität aufweisen und hochmolekulare Silicone in einem breiten Bereich von Haarkosmetika nicht angewandt werden können, weil sie eine nur geringe Kompatibilität mit Haarstyling-Harzen, verschiedenen Additiven oder dgl. aufweisen, wodurch deren freie Formulierungs- bzw. Zubereitungsweisen eingeschränkt sind.
- Weil ferner Silicon-basierte Verbindungen mit keinen hydrophilen Gruppen, wie mit Polyethergruppen, aus den Haaren durch gewöhnliches Waschen nicht leicht entfernt werden, machen sie das Haar hydrophob, wenn ein Haarkosmetikum, das Silicon-basierte Verbindungen enthält, wiederholt über längere Zeiträume auf das Haar angewandt wird, wodurch Probleme beim Färben oder einer Dauerwellenbehandlung oder dgl. verursacht werden.
- Zur Beseitigung der obigen Probleme sind in JP-OS 2-25411, 3- 128909 und 3-128311 Haarkosmetika offenbart, in denen Polysiloxan-basierte Pfropfpolymere verwendet sind, die durch Copolymerisieren von Siloxangruppen-haltigen ungesättigten Monomeren und hydrophilen und/oder hydrophoben ungesättigten Monomeren erhalten werden. Allerdings bringt die Herstellung dieser Polysiloxan basierten Pfropfpolymeren einige Probleme mit sich, da Polysiloxangruppen haltige ungesättigte Monomere nicht leicht mit den Gegenstücken copolymerisieren. Um ferner die Effekte der Polysiloxangruppen vollständig zu erzielen, muss das Copolymerisationsverhältnis der Polysiloxangruppenhaltigen ungesättigten Monomeren erhöht werden.
- Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Haarkosmetikum bereitzustellen, das ein neues Polymer enthält, welches die obigen Probleme wie die eingeschränkten freien Formulierungsweisen beseitigt und, noch spezifischer, für das Haar Strahlkraft, Glanz und ein weiches und glattes Gefüge ergibt, ohne es klebrig zu machen, auf dem Haar nicht angehäuft wird, sogar wenn es wiederholt über längere Zeiträume angewandt wird, und womit es erleichtert ist, Polysiloxangruppen in ein Polymer unabhängig von den Molekulargewichten der Polysiloxangruppen einzubauen, um somit die Effekte des Polysiloxans leicht und vollständig zu erzielen.
- Zur Lösung der obigen Aufgaben wird gemäß der vorliegenden Erfindung eine haarkosmetische Zusammensetzung bereitgestellt, umfassend ein Pfropfcopolymer und/oder ein alternierendes Blockcopolymer, von denen ein jedes eine erste Einheit, die eine Polysiloxangruppe enthält, und eine zweite Einheit umfasst, die ein Polymer aus ungesättigten Monomeren enthält, wobei die genannten zwei Typen von Einheiten über Sulfid-Bindungen verbunden sind.
- Die haarkosmetische Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung, die ein Pfropfcopolymer und/oder ein alternierendes Blockcopolymer enthält, vermag die Probleme zu beseitigen, die mit den herkömmlichen Silicon-basierten Verbindungen verursacht werden, die, wenn eine große Menge an Silicon-basierten Verbindungen in einem Haarkosmetikum enthalten sind oder dieses über längere Zeiträume angewandt wird, dazu neigen, das Haar klebrig zu machen oder auf die Kleidung oder auf Körperteile wie die Hände übertragen zu werden. Ferner kann, durch Auswahl eines geeigneten ungesättigten Monomers zur Herstellung des Polymers, die haarkosmetische Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung leicht aus dem Haar durch gewöhnliches Waschen wieder entfernt werden, und es können auch die Einschränkungen bei den freien Formulierungsweisen beseitigt werden.
- Ferner wird, gemäß der vorliegenden Erfindung, der Einbau der Polysiloxangruppenhaltigen Einheit in das Pfropf- oder alternierende Blockcopolymer durch ein in den Ansprüchen definiertes Mercaptogruppen-haltiges Polysiloxan bewerkstelligt. Und es können wegen der Reaktionseigenschaften der Mercaptogruppen die Einheiten, die die Polysiloxangruppen enthalten, mit den Einheiten, die das Polymer aus dem ungesättigten Monomer enthalten, über Sulfid- Bindungen unabhängig von den Molekulargewichten der Polysiloxangruppe verbunden werden.
- Die haarkosmetische Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung, die in der oben beschriebenen Weise erzeugt wird, zeigt und ergibt ein ausgezeichnetes Leistungsvermögen beim Legen und Konditionieren der Haare, wobei sich für das Haar Weichheit, gute Strahlkraft und Glanz, Kämmglätte, Styling- Leichtigkeit und ein gesteigertes Volumen, gute Haarstyling- Beständigkeit ergeben und geschädigtes Haar wieder aufgebaut wird. Die haarkosmetische Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung ist in den beigefügten Ansprüchen definiert.
- Die vorliegende Erfindung wird im Folgenden im Detail beschrieben.
- Es ist weithin bekannt, dass, wenn ungesättigte Monomere radikalisch in der Gegenwart einer Mercaptogruppen-haltigen Verbindung polymerisiert werden, die Mercaptogruppen-haltige Verbindung als Radikal-Einfangmittel dient und dadurch ein Polymer aus ungesättigten Monomeren an den Rest der Mercaptogruppen-haltigen Verbindung über eine Sulfid-Bindung gebunden wird, und es wird somit ein Polymer gebildet.
- Das Polymer, das in der haarkosmetischen Zusammensetzung der Erfindung enthalten ist, kann unter Anwendung dieser Verfahrenstechnik erzeugt werden. Spezifischer, werden ungesättigte Monomere radikalisch in der Gegenwart einer oder mehrerer Polysiloxan-Verbindungen polymerisiert, worin jedes Molekül mindestens eine Mercaptogruppe enthält, beispielsweise handelt es sich um Polysiloxan-Verbindungen der allgemeinen Formeln (3) und (4), worin 1 Molekül n oder (2 + p) Mercaptogruppen aufweist:
- worin R¹ ein Wasserstoffatom, eine C&sub1;&submin;&sub1;&sub0;-Alkylgruppe, eine Phenylgruppe, eine Hydroxy-terminierte Polyoxyalkylengruppe, eine Polyoxyalkylengruppe, substituiert mit einem Alkylether oder einem Fettsäureester, eine Polyalkylenpolyamingruppe, eine Fettsäuregruppe oder eine Polysiloxangruppe, R² eine C&sub1;&submin;&sub1;&sub0;-Alkylengruppe und m, n und p die Zahlen der in jeder Polysiloxangruppe enthaltenden Gruppen darstellen, wobei m eine ganze Zahl von 10 bis 350, n eine ganze Zahl von 1 bis 50 und p eine ganze Zahl von 0 bis 50 sind.
- Das ungesättigte Monomer wird radikalisch in der Gegenwart der Mercaptogruppen-haltigen Verbindung der allgemeinen Formel (3) zum Erhalt des Pfropfcopolymers polymerisiert, worin dann eine Einheit aus einem Polymer des ungesättigten Monomers an eine Einheit Sulfid-gebunden wird, die eine Polysiloxangruppe der allgemeinen Formel (1) enthält.
- Ferner wird ein ungesättigtes Monomer radikalisch in der Gegenwart einer Mercaptogruppen-haltigen Verbindung der allgemeinen Formel (4) zum Erhalt des Pfropfcopolymers oder des alternierenden Blockcopolymers polymerisiert, worin eine Einheit aus einem Polymer des ungesättigten Monomers an eine Einheit Sulfid-gebunden wird, die die Polysiloxangruppe der allgemeinen Formel (2) enthält:
- worin die Symbole R¹, R², n, m und p die oben definierte Bedeutung haben.
- Im Pfropfcopolymer oder alternierenden Blockcopolymer, die in der haarkosmetischen Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung enthalten sind, brauchen nicht unbedingt alle der Mercaptogruppen der Polysiloxan-Verbindung Bindungen an die Polymeren aus den ungesättigten Monomeren zu bilden, solange mindestens einer der Mercaptoreste davon an das Polymer der ungesättigten Monomer-Einheit über eine Sulfid-Bindung gebunden ist.
- Einheiten aus einem Polymer des ungesättigten Monomers können an eine Einheit, die die Polysiloxangruppe enthält, mit bis zu einer Zahl, die gleich der Zahl der Mercaptogruppen des Moleküls der eingesetzten Polysiloxan-Verbindung ist, und spezifischer, mit bis zu einer Zahl n, wenn eine Verbindung der allgemeinen Formel (3) verwendet wird, oder mit einer Zahl (2 + p) Sulfid-gebunden sein, wenn eine Verbindung der allgemeinen Formel (4) eingesetzt wird. Wird ferner ein Peroxid, wie Benzoylperoxid, für die radikalische Polymerisation verwendet, wie dies später noch beschrieben wird, kann ein Blockcopolymer mit erhöhten Zahlen von Sulfid- Bindungen erzeugt werden, da Radikale, die durch Reaktion unter Entzug von Wasserstoff erzeugt werden, mit Mercaptogruppen weiterer Polysiloxane weiterreagieren.
- Das Copolymer, das in der haarkosmetischen Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung enthalten ist, weist vorzugsweise ein Molekulargewicht im Bereich von 10000 bis 1000000 auf.
- Die Mercaptogruppen-haltigen Polysiloxan-Verbindungen, die zur Herstellung des Polymers mit Sulfid-Bindungen gemäß der vorliegenden Erfindung verwendet werden, sind Polysiloxan- Verbindungen der allgemeinen Formeln (3) oder (4) mit mindestens einer Mercaptogruppe. Eine Einzelverbindung oder eine Kombination von zwei oder mehr Verbindungen, ausgewählt aus den Verbindungen der allgemeinen Formel (3) und den Verbindungen der allgemeinen Formel (4), können verwendet werden.
- Einige Verbindungen der allgemeinen Formel (3) sind im Handel als z. B. BX16-838A (Toray Dow Corning Silicone: m = 250, n = 5, R¹ = Methylgruppe, R² = Propylengruppe in der allgemeinen Formel (3): bezeichnet als Mercaptopolysiloxan BX 16 in den Beispielen), als X-22-980 (Shin-Etsu Chemical: m = 150, n = 4, R¹ = Methylgruppe, R² = Propylengruppe in der allgemeinen Formel (3): bezeichnet als Mercaptopolysiloxan X22 in den Beispielen) und als KP358 (Shin-Etsu Chemical: m = 50, n = 4, R¹ = Methylgruppe, R² = Propylengruppe in der allgemeinen Formel (3): bezeichnet als Mercaptopolysiloxan KP358 in den Beispielen) erhältlich. Ein Beispiel von im Handel erhältlichen Verbindungen der allgemeinen Formel (4) ist X-22-167B (Shin-Etsu Chemical: m = 40, p = 0, R¹ = Methylgruppe, R² = Propylengruppe in der allgemeinen Formel (4): bezeichnet als Mercaptopolysiloxan X-B in den Beispielen).
- Das Gewichtsverhältnis der ersten Einheit, die eine Polysiloxangruppe enthält, zur zweiten Einheit aus einem Polymer des ungesättigten Monomers, das im erzeugten Pfropfcopolymer oder alternierenden Blockcopolymer enthalten ist, liegt im Bereich von 1 bis 75/99 bis 25.
- Beträgt die Menge der ersten Einheit, die das Polysiloxan enthält, weniger als 0,5 Gew.-%, gelingt es mit dem entstandenen Polymer nicht, Haar mit guter Leuchtkraft, Glanz und glattem und weichem Gefüge zu ergeben. Ist die Menge größer als 85 Gew.-%, verursacht das entstandene Polymer Probleme, wenn es zur Herstellung eines Haarkosmetikums zubereitet oder auf das Haar wiederholt über längere Zeiträume angewandt wird.
- Das ungesättigte Monomer, das gemäß der vorliegenden Erfindung einen. Teil des Pfropfcopolymers oder alternierenden Blockcopolymers bildet, kann ein Monomer sein, ausgewählt aus hydrophilen ungesättigten Monomeren (a) und/oder aus hydrophoben ungesättigten Monomeren (b), wie folgt. Eine Kombination von Monomeren, ausgewählt aus jeder der Monomer- Gruppen (a) und (b), kann ebenfalls verwendet werden.
- (a) Die hydrophilen ungesättigten Monomeren sind kationische, anionische, nicht-ionische oder amphotere ungesättigte Monomere mit radikalischen Polymerisationseigenschaften und weisen im Allgemeinen eine Wasserlöslichkeit von 10 (g/100 g Wasser bei 25ºC) oder größer auf.
- Beispiele der kationischen ungesättigten Monomeren sind: Monomere, abgeleitet aus Acryl- oder Methacrylsäure (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als (Meth)acrylsäure) und eine Epihalohydrin-quaternierte Verbindung eines C&sub1;&submin;&sub4;-Trialkylamins, wie (Meth)acrylhydroxypropyltrimethylammoniumchlorid und (Meth)acrylhydroxypropyltriethylammoniumbromid, Amin-Derivate vom (Meth)acrylsäure oder (Meth)acrylamid, abgeleitet aus (Meth)acrylsäure oder (Meth)acrylamid und Dialkylalkanolamin mit C&sub1;&submin;&sub4;-Alkylgruppen, wie Dimethylaminoethyl(meth)acrylat, Diethylaminoethyl(meth)acrylat und Dimethylaminopropyl(meth)acrylat, und Dimethylaminopropyl(meth)acrylamid.
- Beispiele der kationischen ungesättigten Monomeren schließen ferner ein: neutralisierte Produkte der Amin-Derivate von (Meth)acrylsäure und (Meth)acrylamid mit Salzsäure, Milchsäure oder dgl., modifizierte Produkte davon mit Alkylhalogenid wie mit Methylchlorid, Ethylchlorid, Methylbromid oder Ethyljodid, modifizierte Produkte davon mit halogeniertem Fettsäureester wie mit Ethylmonochloracetat und Methylmonochlorpropionat und modifizierte Produkte davon mit Dialkylsulfat wie mit Dimethylsulfat und Diethylsulfat.
- Ferner sind Amin-Derivate von Allylverbindungen wie Diallyldimethylammoniumchlorid eingeschlossen.
- Die kationischen ungesättigten Monomeren können in der Form der Monomeren zur Copolymerisation eingesetzt werden. Alternativ dazu, können sie in der Form von Vorstufenverbindungen zur Copolymerisation eingesetzt und dann zu den Kationen mit dem entsprechenden Modifiziermittel modifiziert werden. Beispielsweise wird Dimethylamino(meth)acrylat, als die Vorstufenverbindung, copolymerisiert und dann zu Kationen mit einem Modifiziermittel wie Salzsäure, Ethylmonochloracetat oder Dimethylsulfat modifiziert.
- Beispiele der anionischen ungesättigten Monomeren sind: ungesättigte Carbonsäure-Monomere wie (Meth)acrylsäure, Maleinsäure, Maleinanhyrid, Itaconsäure, Fumarsäure und Crotonsäure Halbester ungesättigter polybasischer Säureanhydride (z. B. von Bernstein- und Phthalsäureanhydrid) und von Hydroxylgruppen-haltigem (Meth)Acrylat, (z. B. von Hydroxyethyl(meth)acrylat und Hydroxypropyl(meth)acrylat), Monomere mit Sulfonsäuregruppen, wie Styrolsulfonsäure und Sulfoethyl(meth)acrylat, Monomere mit Phosphorsäuregruppen, wie Phosphorsäureoxyethyl(meth)acrylat und 3-Chlor-2- phosphorsäureoxypropyl(meth)acrylat.
- Diese anionischen Monomeren können in der Form der Säure oder in teilweise der vollständig neutralisierten Formen zur Copolymerisation eingesetzt werden. Alternativ dazu, können sie in der Form der Säure eingesetzt werden, worauf eine teilweise oder vollständige Neutralisation nach der Copolymerisation erfolgt. Beispiele der zur Neutralisation verwendeten Basen sind: Alkalimetallhydroxide, wie Lithiumhydroxid, Kaliumhydroxid und Natriumhydroxid, Aminverbindungen, wie wässrige Ammonium-Lösungen, Mono-, Di- oder Triethanolamin, Triethylamin, Morpholin, Aminomethylpropanol und Aminoethylpropandiol.
- Beispiele der nicht-ionischen ungesättigten Monomeren sind Monomere, abgeleitet aus C&sub2;&submin;&sub4;-Alkylenoxiden und (Meth)acrylsäure wie von Hydroxyethyl(meth)acrylat, Polyethylenglycolmono(meth)acrylat, Methoxypolyethylenglycolmono(meth)acrylat, Methoxypoly(ethylenglycol/propylenglycol)mono(meth)acrylat und von Polyethylenglycoldi(meth)acrylat, und von (Meth)acrylamid.
- Beispiele der amphoteren ungesättigten Monomeren sind:
- Neutralisierte Produkte von Amin-Derivaten von (Meth)acrylsäure oder (Meth)acrylamid mit Monochloressigsäure/Aminomethylpropanol, mit Monochloressigsäure/Triethanolamin neutralisierte Produkte, modifizierte Produkte mit halogenierten Fettsäuresalzen wie mit Kaliummmonochloracetat und Natriummonochlorpropionat und modifizierte Produkte mit Propansulton.
- Wie die vorgenannten kationischen ungesättigten Monomeren können auch die amphoteren ungesättigten Monomeren in der Form der Monomeren zur Copolymerisation eingesetzt werden, und sie können auch in der Form von Vorstufenverbindungen copolymerisiert und dann zu den amphoteren Verbindungen durch Anwendung des Modifiziermittels modifiziert werden. Salze, die als Nebenprodukte durch die ampho-ionische Modifikation erzeugt werden, können durch Filtration, Ionenaustausch usw. entweder vor oder nach der Copolymerisation und ampho- ionischen Modifikation entfernt werden. Solche Verfahrenstechniken sind im Detail in JP-OS 56-92809 beschrieben.
- (b) Die hydrophoben ungesättigten Monomeren werden verwendet, um für die entstandenen Polymeren Hydrophobie und Festigkeit, Härte und Weichheit des Films zu ergeben. Sie weisen radikalisches Polymerisationsvermögen und eine Wasserlöslichkeit von 10 (g/100 g Wasser bei 25ºC) oder weniger auf.
- Beispiele der hydrophoben Monomeren sind: gesättigte und ungesättigte C&sub1;&submin;&sub4;-Alkyl(meth)acrylate, wie Methyl-, Allyl-, Isobutyl-, Cyclohexyl-, Octyl-, Lauryl-, Oleyl- und Behenyl(meth)acrylat, hydrophobe (Meth)acrylat basierte Derivate, wie Butoxyethyl-, Benzyl- und Tetrahydrofurfuryl(meth)acrylat, Ethylen- und 1,3- Butylenglycoldi(meth)acrylat, Diacetonacrylamid, aromatische ungesättigte Monomere wie Styrol, Chlorstyrol und Vinyltoluol, und Vinylacetat. Die angewandte Menge des ungesättigten Monomers ist so bemessen, dass das Gewichtsverhältnis der ersten Einheit, die die Polysiloxangruppe enthält, zur zweiten Einheit aus dem Polymer des ungesättigten Monomers im entstandenen Pfropfcopolymer oder alternierenden Blockcopolymer im Bereich von 1 bis 75/99 bis 25 liegt.
- Die angewandte Menge des hydrophilen ungesättigten Monomers (a) kann in geeigneter Weise ausgewählt werden. Die entsprechende Menge, die zur Herstellung eines Haarkosmetikums verwendet wird, das sich zur Konditionierung des Haars eignet, wie eines Shampoo, einer Spülung, einer Spülungslotion oder einer Dauerwellen-Lotion beträgt 100 bis 25 Gew.-% des Gesamtgewichts der verwendeten ungesättigten Monomeren.
- Die eingesetzte Menge des hydrophoben ungesättigten Monomers (b) kann ebenfalls in geeigneter Weise ausgewählt werden. Die entsprechende Menge, die zur Herstellung eines Haar- Kosmetikums eingesetzt wird, das sich zur Konditionierung des Haars eignet, beträgt 0 bis 75 Gew.-% des Gesamtgewichts der verwendeten ungesättigten Monomeren.
- Das Pfropfcopolymer oder alternierende Blockcopolymer mit den Sulfid-Bindungen kann durch Copolymerisation eines ungesättigten Monomers in der Gegenwart einer Mercaptogruppen-haltigen Polysiloxan-Verbindung mit einem bekannten radikalischen Polymerisationsverfahren, wie mit einer Masse-, Lösungs-, Suspensions- oder einer Emulsionspolymerisation, erzeugt werden.
- Ein bevorzugtes Verfahren ist die Lösungspolymerisation, wobei eine Mercaptogruppen-haltige Polysiloxan-Verbindung und eine oder mehrere Arten des ungesättigten Monomers in einem Lösungsmittel gelöst und dann bei Zugabe eines Polymerisationsinitiators in einer Stickstoff-Atmosphäre copolymerisiert werden, während die Lösung erwärmt und gerührt wird.
- Beispiele des Lösungsmittels sind: Wasser, Alkohol wie Methanol, Ethanol, Isopropanol, Ethylenglycol und Butylcellosolve, Aceton, Toluol und Ethylacetat. Diese Lösungsmittel können in Kombination verwendet werden.
- Bevorzugte Polymerisationsinitiatoren sind: Peroxide, wie Benzoyl- oder Lauroylperoxid, und Azo-Verbindungen, wie Azobisisobutyronitril.
- Obwohl alle Bestandteile für die Copolymerisation, d. h. die Mercaptogruppen-haltige Polysiloxan-Verbindung und die ungesättigten Monomeren, zum Lösungsmittel vor Initiierung der Reaktion im Normalverfahren zugegeben werden, können sie auch getrennt und stufenweise bezüglich der Art und/oder der Menge während der Reaktion zugegeben werden. Eine bevorzugte Menge des Lösungsmittels ist so bemessen, dass die Polymer- Konzentration in der entstandenen Copolymer-Lösung 10 bis 65 Gew.-% ausmacht.
- Obwohl die Mercaptogruppen-haltige Polysiloxan-Verbindung, die einer der wesentlichen Bestandteile ist, gemäß der vorliegenden Erfindung als Kettenübertragungsmittel dient, kann das Molekulargewicht des entstehenden Polymers in gewünschter Weise durch Abänderung der Polymerisationsbedingungen, wie der Polymerisationstemperatur, der Art und Menge des Polymerisationsinitiators, der Menge des Lösungsmittels und weiterer Bedingungen wie weiterer Kettenübertragungsmittel usw., variiert werden. Das bevorzugte Molekulargewicht des entstandenen Copolymers liegt im Bereich von 10000 bis 1000000.
- Das gebildete Polymer kann als ein Feststoff durch Entfernen des Lösungsmittels aus der entstandenen Lösung erhalten werden. Das Polymer kann als gewünschte Lösung durch Verdünnen mit einem geeigneten Lösungsmittel eingesetzt werden. Ferner kann eine Kombination von 2 oder mehr Arten von so gebildeten Polymeren oder Lösungen davon in geeigneter Weise eingesetzt werden.
- Ein Copolymer, das erhalten wird, wie dies oben beschrieben ist, wird zu bekannten Zusammensetzungen für Haar-Kosmetika, wie Shampoos, Spülungen, Behandlungszubereitungen, Haarlege- Zubereitungen, Dauerwellen-Lotionen oder Wimperntuschen, mit einer Konzentration von vorzugsweise 0,1 Gew.-% oder mehr und noch bevorzugter von 0,1 bis 10 Gew.-% gegeben. Die haarkosmetische Zusammensetzung kann in einer Form, wie z. B. einer Flüssigkeit, Creme, Emulsion oder einem Gel, vorliegen. Das Copolymer der vorliegenden Erfindung kann zusammen mit bekannten natürlichen Polymeren, modifizierten natürlichen Polymeren oder synthetischen natürlichen Polymeren verwendet werden.
- Typische Zubereitungen sind die folgenden:
- 1) Zur Herstellung eines Shampoo wird das Copolymer zu einer Basis-Zusammensetzung gegeben, die ein bekanntes anionisches, amphoteres oder nicht-ionisches oberflächenaktives Mittel enthält. Ferner können verschiedene bekannte Additive zugefügt werden, wie ein Schaumverstärkungsmittel, ein Viskositätsverstärkungsmittel, ein Hydrotrop, ein Opakifiziermittel, ein Konditioniermittel, ein Sterilisiermittel oder ein Geschmacksstoff.
- 2) Zur Herstellung einer Spülung oder Behandlung wird das Copolymer zu einer Basis-Zusammensetzung gegeben, die ein bekanntes kationisches oberflächenaktives Mittel enthält. Ferner können verschiedene bekannte Additive zugefügt werden, z. B. Öle und Fette, kationische und amphotere Polymere, ein Feuchtigkeitsmittel, ein Solubilisiermittel, ein Emulgiermittel, ein Viskositätsverstärkungsmittel, ein Opakifiziermittel, ein Sterilisiermittel, ein Haarernährungsmittel oder ein Geschmacksstoff.
- 3) Zur Herstellung einer Wimperntusche und von Haarlege- Zubereitungen wird in den Haarlege-Zubereitungen, die verschiedene Haarstyling-Kosmetika, wie ein Aerosol-Typ- Haarspray, Pump-Typ-Haarspray, Schaum-Typ-Aerosol, einen Haar-Dunst, eine Haarlege-Lotion, ein Haarstyling-Gel, eine Haar-Flüssigkeit, Haar-Creme, ein Haar-Öl usw. einschließen, das Copolymer der vorliegenden Erfindung anstatt der bekannten Haarlege-Polymeren und Polysiloxan basierten Polymeren verwendet. Ferner können ein bekanntes Haarlege- Polymer und verschiedene bekannte Additive, wie Öle und Fette, ein Feuchtigkeits-, Solubilisier-, Emulgier-, Viskositätsverstärkungs-, Opakifizier-, Sterilisiermittel, ein Geschmacksstoff usw., zugefügt werden.
- 4) Zur Herstellung einer Dauerwellen-Lotion wird das Copolymer zu einer bekannten Basis-Zusammensetzung gegeben, die Oxidationsteduktionsmittel, wie Bromsäuresalze, Perborsäuresalze, Thioglycolsäure und Salze davon, Cystin usw., enthält. Ferner können verschiedene bekannte Additive zugefügt werden, z. B. ein oberflächenaktives, Verdickungs-, Stabilisier-, Opakifizier-, Konditionier-, Benetzungs- und ein Sterilisiermittel oder ein Geschmacksstoff.
- Die vorliegende Erfindung wird ferner unter Bezug auf Polymer-Herstellbeispiele und Beispiele beschrieben. Die Erfindung soll aber darauf nicht eingeschränkt sein. In den Polymer-Herstellbeispielen sind "Teile" und "%", bezogen auf das Gewicht, angegeben. In den Beispielen sind "Teile" und "%" bezogen auf das die effektiven Komponenten betreffende Gewicht, angegeben.
- 5 Teile Mercaptopolysiloxan BX16, 90 Teile Diethylaminoethylmethacrylat, 5 Teile Stearylmethacrylat und 55 Teile wasserfreies Ethanol wurden in einen 5-Hals-Kolben mit Rückflusskühler, Tropftrichter, Thermometer, Glas- Einlassrohr zum Austausch mit Stickstoff und Rührer gegeben. Unter Erhitzen bei einer Rückflusstemperatur von 80ºC in einer Stickstoff-Atmosphäre wurde eine Lösung, hergestellt durch Auflösen von 0,6 Teilen Azobisisobutyronitril in 33 Teilen Ethanol, durch den Tropftrichter in den 5-Hals-Kolben 3 h lang getropft. Anschließend wurden 0,3 Teile Azobisisobutyronitril zugegeben, um die Polymerisation weitere 6 h lang fortzusetzen.
- Nach Kühlung der Reaktionslösung wurde die gleiche Mol-Menge Diethylsulfat wie die Mol-Menge des Diethylaminoethylmethacrylats durch den Tropftrichter in den 5-Hals-Kolben getropft, um eine Kationisierungsreaktion in einer Stickstoff-Atmosphäre bei 50ºC 2 h lang durchzuführen. Dann wurde das Lösungsmittel entfernt und der gewonnene Feststoff wurde in reinem Wasser aufgelöst, um eine wässrige Lösung eines Polymers zu erhalten.
- Das entstandene Polymer ist als P-1 bezeichnet. Das Durchschnittsmolekulargewicht des Polymers betrug 300000.
- 10 Teile Mercaptopolysiloxan BX16, 90 Teile Dimethylaminoethylmethacrylat, 5 Teile Stearylmethacrylat und 100 Teile wasserfreies Ethanol wurden in den generell gleichen 5-Hals-Kolben wie den im Polymer-Herstellbeispiel 1 verwendeten Kolben gegeben. Nach Zugabe von 1 Teil Azobisisobutyronitril wurde die entstandene Lösung bei 80ºC in einer Stickstoff-Atmosphäre 7 h lang am Rückfluss gehalten, um zu copolymerisieren. Dann wurde eine wasserfreie Ethanol-Lösung, enthaltend 50%ige mit Aminomethylpropanol neutralisierte Monochloressigsäure, deren Mol-Menge die gleiche wie die Mol-Menge des Dimethylaminoethylmethacrylats war, durch den Tropftrichter in den 5-Hals-Kolben getropft. Die entstandene Lösung wurde bei 80ºC in einer Stickstoff- Atmosphäre 6 h lang am Rückfluss gehalten, um die Ampho- Ionisierungsreaktion durchzuführen. Dann wurde das Ethanol durch Verdampfen entfernt, während reines Wasser durch den Tropftrichter in den 5-Hals-Kolben getropft wurde, und es wurde so eine wässrige Lösung eines Polymers erhalten.
- Das so erhaltene Polymer ist als P-2 bezeichnet. Das Durchschnittsmolekulargewicht des Polymers betrug 70000.
- 70 Teile Mercaptopolysiloxan KP358, 30 Teile Dimethylaminopropylmethacrylamid und 100 Teile wasserfreies Ethanol wurden in den generell gleichen 5-Hals-Kolben wie den im Polymer-Herstellbeispiel 1 verwendeten gegeben. Nach Zugabe von 0,6 Teilen Azobisisobutyronitril wurde die entstandene Lösung bei 80ºC in einer Stickstoff-Atmosphäre 8 h lang am Rückfluss gehalten, um zu copolymerisieren. Dann wurde Butylchlorid, dessen Mol-Menge die gleiche wie die Mol- Menge des Dimethylaminopropylmethacrylats war, durch den Tropftrichter in den 5-Hals-Kolben getropft. Die entstandene Lösung wurde bei 80ºC in einer Stickstoff-Atmosphäre 6 h lang am Rückfluss gehalten, um die Kationisierungsreaktion durchzuführen.
- Das so erhaltene Polymer ist als P-3 bezeichnet. Das Durchschnittsmolekulargewicht des Polymers betrug 5000.
- 15 Teile Mercaptopolysiloxan BX16, 40 Teile Dimethylaminoethylmethacrylat, 10 Teile Methylmethacrylat, 10 Teile Isobutylacrylat, 25 Teile Stearylmethacrylat und 67 Teile wasserfreies Ethanol wurden in den generell gleichen 5- Hals-Kolben wie den im Polymer-Herstellbeispiel 1 verwendeten gegeben. Die Mischung wurde bei 80ºC in einer Stickstoff- Atmosphäre am Rückfluss gehalten, und es wurde eine Lösung, hergestellt durch Auflösen von 0,6 Teilen Azobisisobutyronitril in 33 Teilen Ethanol, durch den Tropftrichter in den 5-Hals-Kolben 3 h lang getropft, worauf 0,3 Teile Azobisisobutyronitril zugegeben wurden, um weitere 6 h lang zu copolymerisieren.
- Dann wurde eine wasserfreie Ethanol-Suspension, enthaltend die gleiche Mol-Menge mit Kaliumhydroxid neutralisierte Monochloressigsäure wie die Mol-Menge des Dimethylaminomethacrylats, durch den Tropftrichter in den 5-Hals-Kolben gegeben. Die entstandene Lösung wurde bei 80ºC in einer Stickstoff-Atmosphäre weitere 12 h lang am Rückfluss gehalten, um eine Ampho-Ionisierungsreaktion durchzuführen.
- Die entstandene viskose Suspension wurde mittels eines Druckfilters filtriert. Das Filtrat wurde auf eine Säule gegeben, die befüllt war mit regeneriertem Kation- Austauschharz (DIAION PA-220: das System wurde mit wasserfreiem Ethanol nach der Regenerierung substituiert), worauf ein Anion-Austausch mittels einer Säule erfolgte, die befüllt war mit regeneriertem Anion-Austauschharz (DIAION PA- 416: das System wurde mit wasserfreiem Ethanol nach der Regenerierung substituiert).
- Das entstandene Polymer ist als P-4 bezeichnet. Das Durchschnittsmolekulargewicht des Polymers betrug 150000.
- 20 Teile Mercaptopolysiloxan BX16, 10 Teile Acrylsäure, 15 Teile Methacrylsäure, 10 Teile Styrol, 10 Teile Methylmethacrylat, 10 Teile t-Butylacrylat, 25 Teile Stearylmethacrylat und 100 Teile Aceton wurden in den generell gleichen 5-Hals-Kolben wie den im Polymer- Herstellbeispiel 1 verwendeten gegeben. Nach Zugabe von 0,3 Teilen Benzoylperoxid wurde die entstandene Lösung bei 60ºC in einer Stickstoff-Atmosphäre 10 h lang am Rückfluss gehalten, um zu copolymerisieren.
- Dann wurde die Lösung zur Verdampfung des Acetons erwärmt, während Ethanol durch den Tropftrichter in den 5-Hals-Kolben getropft wurde, und es wurde so eine Ethanol-Lösung eines Polymers erhalten.
- Nach Kühlung der Reaktionslösung wurde eine Ethanol (mit 5% Wasser)-Lösung, enthaltend 50% Aminomethylpropanol, dessen Mol-Menge 80% der gesamten Mole der Acryl- und Methacrylsäure betrüg, durch den Tropftrichter in den 5-Hals-Kolben getropft.
- Das so erhaltene Polymer ist als P-5 bezeichnet. Das Durchschnittsmolekulargewicht des Polymers betrug 500000.
- 3 Teile Mercaptopolysiloxan X-B, 40 Teile Dimethylaminoethylmethacrylat, 40 Teile N-Vinylpyrrolidon, 17 Teile Methylmethacrylat und 12 Teile wasserfreies Ethanol wurden in den generell gleichen 5-Hals-Kolben wie den in Polymer-Herstellbeispiel 1 verwendeten gegeben. Nach Zugabe von 0,6 Teilen Azobisisobutyronitril wurde die entstandene Lösung bei 80ºC in einer Stickstoff-Atmosphäre 8 h lang am Rückfluss gehalten, um zu copolymerisieren.
- Dann wurde die gleiche Mol-Menge Propansulton wie die Mol- Menge des Dimethylaminoethylmethacrylats durch den Tropftrichter in den 5-Hals-Kolben gegeben, um eine Ampho- Ionisierungsreaktion bei 80ºC in einer Stickstoff-Atmosphäre 6 h lang durchzuführen.
- Das so erhaltene Polymer ist als P-6 bezeichnet. Das Durchschnittsmolekulargewicht des Polymers betrug 70000.
- 20 Teile Mercaptopolysiloxan BX16, 20 Teile 2-Ethylhexylmethacrylat, 60 Teile Laurylmethacrylat und 100 Teile Isopropylalkohol wurden in den generell gleichen 5-Hals- Kolben wie den im Polymer-Herstellbeispiel 1 verwendeten gegeben. Nach Zugabe von 0,6 Teilen Azobisisobutyronitril wurde die entstandene Lösung bei 80ºC in einer Stickstoff- Atmosphäre 8 h lang am Rückfluss gehalten, um zu copolymerisieren.
- Das so erhaltene Polymer ist als P-7 bezeichnet. Das Durchschnittsmolekulargewicht des Polymers betrug 600000.
- 35 Teile Mercaptopolysiloxan X22, 40 Teile N-Vinylpyrrolidon, 10 Teile Hydroxyethylmethacrylat, 15 Teile Tridecylmethacrylat und 100 Teile wasserfreies Ethanol wurden in den generell gleichen 5-Hals-Kolben wie den im Polymer- Herstellbeispiel 1 verwendeten gegeben. Nach Zugabe von 0,6 Teilen Azobisisobutyronitril wurde die entstandene Lösung bei 80ºC in einer Stickstoff-Atmosphäre 8 h lang am Rückfluss gehalten, um zu copolymerisieren.
- Das so erhaltene Polymer ist als P-8 bezeichnet. Das Durchschnittsmolekulargewicht des Polymers betrug 30000.
- Die folgende Shampoo-Zusammensetzung wurde hergestellt:
- (%)
- AEROSOL A-102 (Anmerkung 1) 20
- Lauroyldiethanolamid 2
- P-1 2
- Geschmacksstoff 0,2
- Antiseptikum 0,1
- Färbemittel eine sehr kleine Menge
- Reines Wasser Rest
- 100%
- Anmerkung 1: AEROSOL A-102 ist
- Dinatriumsulfobernsteinsäuremonoester, verkauft von Mitsui Cyanamid.
- Diese Shampoo-Zusammensetzung wurde zum Waschen der Haare verwendet. Als Ergebnis waren die Haare leicht zu kämmen, kurz nachdem sie gewaschen waren. Nach Trocknung wies das Haar eine gute Strahlkraft, Glanz und weiches und glattes Gefüge auf und war leicht zu kämmen.
- Die wiederholte Anwendung des Shampoo verursachte keine Gegeneffekte wie klebriges Haar.
- Die folgende Shampoo-Zusammensetzung wurde hergestellt:
- (%)
- Natriumpolyoxyethylenlaurylsulfat (3 EO) 10
- Natriumlauroylsulfat 8
- Lauroyldiethanolamid 2
- P-2 1
- Reines Wasser Rest
- 100
- Diese Shampoo-Zusammensetzung wird zum Waschen der Haare verwendet. Das Ergebnis war ausgezeichnet und generell das gleiche wie in Beispiel 1.
- Die folgende Shampoo-Zusammensetzung wurde hergestellt:
- (%)
- Kokosnussölfettsäuredimethylaminosulfobetain 10
- Natriumpolyoxyethylenlaurylsulfat (3 EO) 5
- P-2 0,5
- Reines Wasser Rest
- 100%
- Diese Shampoo-Zusammensetzung wurde zum Waschen der Haare verwendet. Das Ergebnis war ausgezeichnet und generell das gleiche wie in Beispiel 1.
- Die folgende Spülungszusammensetzung wurde hergestellt:
- (%)
- Stearyltrimethylammoniumchlorid 1,5
- Cetanol 2
- p-1 0,2
- Reines Wasser Rest
- 100%
- Diese Spülungszusammensetzung wurde zum Spülen der Haare verwendet. Als Ergebnis war das Haar leicht zu kämmen, kurz nachdem es gespült wurde. Nach Trocknung wies das Haar eine gute Strahlkraft, Glanz und weiches und glattes Gefüge auf und war leicht zu kämmen.
- Die wiederholte Anwendung der Spülung verursachte keine Gegeneffekte wie klebriges Haar.
- Die folgende Spülungszusammensetzung wurde hergestellt:
- (%)
- Distearyldimethylammoniumchlorid 1,5
- p-3 1
- Geschmacksstoff 0,1
- Reines Wasser Rest
- 100%
- Diese Spülungszusammensetzung wurde zum Spülen der Haare verwendet. Das Ergebnis war ausgezeichnet und generell das gleiche wie in Beispiel 4.
- Die folgende Flüssigkeit wurde in eine Sprühdose gegeben, die dann mit verflüssigtem Petroleumgas (LPG) befüllt wurde, und es wurde so eine Aerosol-Typ-Haarspray-Zusammensetzung erhalten.
- Flüssigkeit 65 Teile
- enthaltend
- P-4 3 Teile
- Wasserfreies Ethanol 62 Teile
- LPG (3 kg/cm²-Ventil, 20ºC) 35 Teile
- Diese Zusammensetzung wurde auf das Haar gesprüht. Als Ergebnis ergab die Zusammensetzung für das Haar eine gute Haarstyling-Beständigkeit, eine gute Strahlkraft, Glanz und glattes und weiches Gefüge. Aufbringung dieser Haarsprayzusammensetzung auf das Haar und Waschen der Haare wurden wiederholt. Als Ergebnis wurden keine Gegeneffekte wie Klebrigkeit oder Unwohlsein durch Anhäufung eines Komposits verursacht.
- Die folgende Flüssigkeit wurde in eine Sprühdose gegeben, die dann mit verflüssigtem Petroleumgas (LPG) und Dimethylether befüllt wurde, und so wurde eine wasserhaltige Aerosol-Typ- Haarspray-Zusammensetzung erhalten.
- Flüssigkeit 70 Teile
- enthaltend
- P-5 3 Teile
- Reines Wasser 20 Teile
- Wasserfreies Ethanol 47 Teile
- Dimethylether 15 Teile
- LPG (3 kg/cm² - Ventil, 20ºC) 15 Teile
- Diese Zusammensetzung wurde auf das Haar gesprüht. Das Ergebnis war ausgezeichnet und generell das gleiche wie in Beispiel 6.
- Mit generell der gleichen Verfahrensweise wie in Beispiel 6 wurde eine Schaum-Typ-Aerosol-Zusammensetzung, enthaltend die folgenden Bestandteile, hergestellt:
- Flüssigkeit 88 Teile
- enthaltend
- P-4 2 Teile
- Yuka-Bildner AM-75 R205S (Anmerkung 2) 2 Teile
- Polyoxyethylencetylether (10 EO) 0,3 Tele
- Polyoxyethylencetylether (2 EO) 0,1 Teile
- Reines Wasser Rest
- LPG (3 kg/cm² - Ventil, 20ºC) 12 Teile
- Anmerkung 2: Der Yuka-Bildner AM-75 R205S ist ein amphoteres Polymer vom Carboxybetain-Typ, verkauft von Mitsubishi Petrochemical Co. Ltd.
- Diese Zusammensetzung wird auf das Haar gesprüht. Das Ergebnis war ausgezeichnet und generell das gleiche wie in Beispiel 6.
- Die folgende wasserhaltige Haarspray-Zusammensetzung vom Pump-Typ wurde hergestellt.
- (%)
- P-5 3
- Reines Wasser 45
- Wasserfreies Ethanol Rest
- 100%
- Diese Zusammensetzung wurde auf das Haar gesprüht und das Ergebnis war ausgezeichnet und generell das gleiche wie in Beispiel 6
- Die folgende Haarstyling-Gelzusammensetzung wurde hergestellt:
- (%)
- Carbopol 940 (Anmerkung 3) 1
- Aminomethylpropanol 0,9
- P-6 3
- Wasserfreies Ethanol 15
- Reines Wasser Rest
- 100%
- Anmerkung 3: Das Carbopol 940 ist ein Carboxyvinyl-Polymer, verkauft von Goodrich.
- Diese Zusammensetzung wurde auf das Haar gesprüht, das Ergebnis war ausgezeichnet und generell das gleiche wie in Beispiel 6.
- Die folgende Haaröl-Zusammensetzung wurde hergestellt:
- (%)
- Octamethylcyclotetrasiloxan 40
- P-7 8
- Wasserfreies Ethanol Rest
- 100%
- Diese Zusammensetzung wurde auf das Haar aufgebracht. Als Ergebnis ergab die Zusammensetzung für das Haar gute Strahlkraft und Glanz und ein weiches und glattes Gefüge.
- Die folgende Dauerwellen-Lotionszusammensetzung wurde hergestellt:
- (%)
- Thioglycolsäure 6
- Monoethanolamin 7
- Emulgen 320P (Anmerkung 4) 1
- P-8 2
- Reines Wasser Rest
- 100%
- Anmerkung 4: Das Emulgen 320 P ist ein Polyoxyethylenstearylether (13 EO), verkauft von Kao Corp.
- Diese Zusammensetzung wurde auf das Haar als die erste Dauerwellen-Lotion zusammen mit einer zweiten Dauerwellen- Lotion wie der eines herkömmlichen Verfahrens aufgebracht und angewandt. Als Ergebnis ergaben sich für das Haar gute Strahlkraft und Glanz und ein weiches und glattes Gefüge.
Claims (3)
1. Haarkosmetische Zusammensetzung, die ein Pfropfcopolymer
und/oder alternierendes Blockcopolymer umfaßt, von denen
jedes eine erste Einheit, die eine Polysiloxan-Gruppe
enthält, und eine zweite Einheit umfaßt, die ein Polymer
aus ungesättigten Monomeren enthält, wobei die Einheiten
durch Sulfid-Bindungen verbunden sind, wobei das
Gewichtsverhältnis des Gehalts der ersten Einheit zum
Gehalt der zweiten Einheit 1-75/99-25 ist, worin die
erste Einheit durch die allgemeinen Formeln (1) und/oder
(2) dargestellt wird:
worin R¹ ein Wasserstoffatom, eine C&sub1;&submin;&sub1;&sub0;-Alkyl-Gruppe,
eine Phenyl-Gruppe, eine Hydroxy-terminierte
Polyoxyalkylen-Gruppe, eine mit einem Alkylether oder
einem Fettsäureester substituierte Polyoxyalkylen-
Gruppe, eine Polyalkylenpolyamin-Gruppe, eine Fettsäure-
Gruppe oder eine Polysiloxan-Gruppe darstellt; R² eine
C&sub1;&submin;&sub1;&sub0;-Alkylen-Gruppe darstellt; und m, n und p die
Anzahl der in jeder Polysiloxan-Gruppe enthaltenen
Gruppen darstellen, wobei m eine ganze Zahl im Bereich
von 10 bis 350 ist, n eine ganze Zahl im Bereich von 1
bis 50 ist und p eine ganze Zahl im Bereich von 0 bis 50
ist, worin das Gewichtsverhältnis des Gehalts des
hydrophilen ungesättigten Monomers zum Gehalt des
hydrophoben ungesättigten Monomers in der zweiten
Einheit 100-25/0-75 ist.
2. Haarkosmetische Zusammensetzung gemäß Anspruch 1, worin
die zweite Einheit aus einem Polymer aus einem
beliebigen der folgenden besteht: Acrylsäure,
Methacrylsäure und Derivaten davon.
3. Haarkosmetische Zusammensetzung gemäß Anspruch 1 oder 2,
worin die Menge des Pfropfcopolymers und/oder des
alternierenden Blockcopolymers mit Sulfid-Bindungen, das
in der haarkosmetischen Zusammensetzung enthalten ist,
0,1 Gew.-% oder mehr beträgt.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP20137392 | 1992-07-28 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69332875D1 DE69332875D1 (de) | 2003-05-22 |
DE69332875T2 true DE69332875T2 (de) | 2003-12-04 |
Family
ID=16439998
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69332875T Expired - Fee Related DE69332875T2 (de) | 1992-07-28 | 1993-07-23 | Haarkosmetische Zusammensetzung |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5362485A (de) |
EP (1) | EP0582152B1 (de) |
KR (1) | KR970001208B1 (de) |
DE (1) | DE69332875T2 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102009044637A1 (de) | 2009-11-24 | 2011-06-01 | Bcm Kosmetik Gmbh | Wimperntusche-Zubereitung mit Acrylat-Copolymeren |
Families Citing this family (231)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5468477A (en) * | 1992-05-12 | 1995-11-21 | Minnesota Mining And Manufacturing Company | Vinyl-silicone polymers in cosmetics and personal care products |
ES2127365T5 (es) * | 1993-08-26 | 2002-08-16 | Vantico Ag | Composicion liquida reticulable por radiacion, destinada en especial a la estereolitografia. |
FR2736262B1 (fr) * | 1995-07-07 | 1997-09-26 | Oreal | Compositions cosmetiques detergentes a usage capillaire et utilisation de ces dernieres |
FR2739287B1 (fr) * | 1995-09-29 | 1997-10-31 | Oreal | Composition pour le traitement des matieres keratiniques comprenant au moins un polymere silicone greffe, a squelette polysiloxanique greffe par des monomeres organiques non-silicones et au moins un hydrocarbure liquide en c11-c26 |
FR2739288B1 (fr) * | 1995-09-29 | 1997-11-07 | Oreal | Composition topique comprenant l'association d'un polymere de squelette non-silicone a greffons silicones et d'un polymere de squelette polysiloxanique a greffons non silicones |
FR2739284B1 (fr) * | 1995-09-29 | 1997-11-07 | Oreal | Composition pour le traitement des matieres keratiniques comprenant au moins un polymere silicone greffe et au moins un amide a chaine grasse et utilisations |
FR2739281B1 (fr) * | 1995-09-29 | 1997-10-31 | Oreal | Composition topique contenant un polymere greffe silicone et une silicone aminee et/ou une gomme ou une resine siliconee |
FR2739286B1 (fr) * | 1995-09-29 | 1997-10-31 | Oreal | Composition capillaire comprenant un polymere silicone greffe par des monomeres anioniques, amphoteres ou non ioniques et un polymere amphotere |
FR2739289B1 (fr) | 1995-09-29 | 1997-11-07 | Oreal | Composition cosmetique comprenant au moins un polymere silicone greffe et au moins une association d'un polymere anionique et d'un polymere cationique |
FR2739283B1 (fr) * | 1995-09-29 | 1997-11-07 | Oreal | Composition topique contenant un polymere a greffons silicones et un polymere amphiphile a chaine grasse |
FR2739280B1 (fr) * | 1995-09-29 | 1997-11-07 | Oreal | Composition cosmetique comprenant au moins un polymere silicone greffe et au moins un copolymere bloc lineaire polysiloxane-polyoxyalkylene |
FR2739279B1 (fr) * | 1995-09-29 | 1997-11-07 | Oreal | Composition pour le traitement des matieres keratiniques comprenant au moins un polymere silicone greffe a squelette polysiloxanique greffe par des monomeres organiques non-silicones et au moins un polymere anionique |
FR2739282B1 (fr) * | 1995-09-29 | 1997-10-31 | Oreal | Composition topique contenant un polymere a squelette polysiloxanique a greffons non-silicones et un polymere amphiphile a chaine grasse |
EP0766957B1 (de) * | 1995-10-05 | 2002-03-13 | Wako Pure Chemical Industries, Ltd | Basismaterial für die Haarkosmetik |
FR2740033B1 (fr) | 1995-10-18 | 1998-01-23 | Oreal | Composition cosmetique pour le traitement des matieres keratiniques comprenant au moins un polymere silicone greffe et au moins une dispersion aqueuse de particules insolubles de polymere non-ionique ou cationique |
FR2740032B1 (fr) | 1995-10-18 | 1997-11-21 | Oreal | Laque a l'eau pour le traitement des matieres keratiniques, conditionnee dans un dispositif aerosol, comprenant au moins un polymere silicone greffe et applications |
AU7455896A (en) * | 1995-10-27 | 1997-05-15 | Procter & Gamble Company, The | Hair styling compositions containing non-silicone and silicone grafted polymers and low level of a volatile hydrocarbon solvent |
US5662892A (en) * | 1996-03-15 | 1997-09-02 | The Procter & Gamble Company | Personal care compositions containing hydrophobic linear copolymer and hydrophobic, volatile, branched hydrocarbon solvent |
US5632998A (en) * | 1996-03-15 | 1997-05-27 | The Procter & Gamble Company | Personal care compositions containing hydrophobic graft copolymer and hydrophobic, volatile solvent |
US6139826A (en) * | 1996-03-15 | 2000-10-31 | The Procter & Gamble Company | Personal care compositions containing a copolymer having hydrophobic, carbon-based grafts |
FR2748392B1 (fr) | 1996-05-13 | 1998-08-07 | Oreal | Compositions pour le traitement des matieres keratiniques contenant l'association d'un polymere polyampholyte et d'un organopolysiloxane non-volatil et insoluble dans l'eau |
FR2749506B1 (fr) | 1996-06-07 | 1998-08-07 | Oreal | Compositions cosmetiques detergentes a usage capillaire et utilisation |
FR2751532B1 (fr) * | 1996-07-23 | 1998-08-28 | Oreal | Compositions lavantes et conditionnantes a base de silicone et de dialkylether |
US5776454A (en) * | 1996-09-13 | 1998-07-07 | Dow Corning Corporation | Permanent waving with mercaptosilicones |
US5935560A (en) * | 1996-09-13 | 1999-08-10 | Helene Curtis, Inc. | Composition and methods of imparting durable conditioning properties to hair |
FR2755608B1 (fr) | 1996-11-12 | 1999-01-08 | Oreal | Composition cosmetique comprenant un polymere anionique ou non ionique et une silicone carboxylique |
FR2761598B1 (fr) | 1997-04-07 | 2004-04-02 | Oreal | Compositions cosmetiques detergentes et utilisation |
FR2761597B1 (fr) * | 1997-04-07 | 1999-05-14 | Oreal | Compositions cosmetiques detergentes et utilisation |
FR2761599B1 (fr) * | 1997-04-07 | 1999-12-03 | Oreal | Compositions cosmetiques contenant un polymere cationique de faible masse moleculaire et leurs utilisations |
FR2765479B1 (fr) | 1997-07-02 | 1999-10-29 | Oreal | Composition lavantes et conditionnantes a base de silicone et de gomme de galactomannane hydrophobe |
US6403074B1 (en) | 1997-07-23 | 2002-06-11 | Basf Aktiengesellschaft | Use of polymers containing polysiloxane for cosmetic formulations |
FR2767473B1 (fr) | 1997-08-25 | 2000-03-10 | Oreal | Compositions cosmetiques contenant un copolymere bloc silicone polyoxyalkylene amine et un agent conditionneur et leurs utilisations |
US5965115A (en) * | 1997-11-05 | 1999-10-12 | The Procter & Gamble Company | Personal care compositions |
US5968495A (en) * | 1997-11-05 | 1999-10-19 | The Procter & Gamble Company | Personal care compositions |
US5997886A (en) * | 1997-11-05 | 1999-12-07 | The Procter & Gamble Company | Personal care compositions |
US6093410A (en) * | 1997-11-05 | 2000-07-25 | The Procter & Gamble Company | Personal care compositions |
US5985294A (en) * | 1997-11-05 | 1999-11-16 | The Procter & Gamble Company | Personal care compositions |
US5985295A (en) * | 1997-11-05 | 1999-11-16 | The Procter & Gamble Company | Personal care compositions |
JPH11139938A (ja) * | 1997-11-12 | 1999-05-25 | Shin Etsu Chem Co Ltd | 毛髪化粧料 |
FR2772770B1 (fr) * | 1997-12-19 | 2000-01-28 | Oreal | Nouveaux composes choisis parmi les polymeres hyperbranches et les dendrimeres ayant un groupement particulier, procede de preparation, utilisation et compositions les comprenant |
FR2772771B1 (fr) * | 1997-12-19 | 2000-01-28 | Oreal | Utilisation de polymeres hyperbranches et de dendrimeres comportant un groupement particulier, en tant qu'agent filmogene, les compositions filmogenes les comprenant et leur utilisation notamment en cosmetique ou en pharmacie |
FR2773069B1 (fr) | 1997-12-29 | 2001-02-02 | Oreal | Composition cosmetique comprenant au moins un tensioactif acide amidoethercarboxylique et au moins une association d'un polymere anionique et d'un polymere cationique |
FR2773070B1 (fr) | 1997-12-31 | 2000-06-30 | Oreal | Compositions pour le traitement des matieres keratiniques contenant l'association d'un polymere zwitterionique et d'une silicone non-volatile et insoluble dans l'eau |
US6149898A (en) * | 1998-06-22 | 2000-11-21 | The Procter & Gamble Company | Hair styling compositions containing silicone microemulsions and cationic non-polymeric liquids |
FR2782637B1 (fr) | 1998-08-27 | 2000-11-24 | Oreal | Composition capillaire contenant un polycondensat comprenant au moins un motif polyurethanne et/ou polyuree et un polyol |
FR2782636B1 (fr) | 1998-08-27 | 2001-09-14 | Oreal | Compositions contenant un polycondensat comprenant au moins un motif polyurethanne et/ou polyuree et une silicone comprenant au moins une fonction carboxylique |
DK1049446T3 (da) | 1998-08-27 | 2004-07-26 | Oreal | Aerosolindretning indeholdende et polykondensat, der omfatter mindst én polyurethan- og/eller polyurea-gentagelsesgruppe |
FR2785799B1 (fr) | 1998-11-12 | 2002-11-29 | Oreal | Composition cosmetique conditionnante et detergente comprenant un tensioactif carboxylique, une silicone et un polymere cationique, utilisation et procede. |
FR2786391B1 (fr) | 1998-11-26 | 2002-08-02 | Oreal | Composition de coiffage comprenant un polymere aux caracteristiques particulieres et un polymere filmogene ionique |
FR2791257B1 (fr) * | 1999-03-22 | 2001-05-11 | Oreal | Utilisation comme agent tenseur d'au moins un polymere silicone greffe |
FR2794971B1 (fr) | 1999-06-18 | 2003-08-29 | Oreal | Composition de cosmetique capillaire sous forme d'emulsion d'eau-dans-silicone comprenant au moins un polymere fixant |
FR2795310B1 (fr) | 1999-06-25 | 2003-02-14 | Oreal | Compositions cosmetiques contenant un polymere amphotere et un polymere fixant/conditionneur et leurs utilisations |
FR2795316B1 (fr) | 1999-06-28 | 2004-12-24 | Oreal | Procede de permanente comprenant l'application preliminaire d'une composition comprenant au moins un polymere anionique |
FR2795635B1 (fr) | 1999-06-30 | 2006-09-15 | Oreal | Mascara comprenant des polymeres filmogenes |
FR2795634A1 (fr) | 1999-06-30 | 2001-01-05 | Oreal | Mascara comprenant des polymeres filmogenes |
FR2799969B1 (fr) | 1999-10-20 | 2001-12-07 | Oreal | Compositions cosmetiques contenant un copolymere vinyldimethicone/dimethicone et une silicone et leurs utilisations |
US6368584B1 (en) | 2000-02-15 | 2002-04-09 | L'oreal S.A. | Detergent cosmetic compositions comprising an anionic hydroxyalkyl ether surfactant and a silicone, and their uses |
FR2806274B1 (fr) | 2000-03-14 | 2002-09-20 | Oreal | Applicateur a bille contenant une composition capilaire |
US6808701B2 (en) | 2000-03-21 | 2004-10-26 | Johnson & Johnson Consumer Companies, Inc. | Conditioning compositions |
FR2811886B1 (fr) | 2000-07-18 | 2003-01-31 | Oreal | Composition de coiffage des cheveux permettant un remodelage de la coiffure et procede de remodelage de la coiffure utilisant une telle composition |
JP2004509081A (ja) | 2000-08-16 | 2004-03-25 | ロレアル | 接着性粒子を含むヘアスタイリング組成物 |
FR2816834B1 (fr) | 2000-11-20 | 2005-06-24 | Oreal | Composition de traitement des fibres keratiniques comprenant un polymere polyurethane associatif cationique et un agent protecteur ou conditionneur |
KR200230131Y1 (ko) * | 2000-12-15 | 2001-07-03 | 명보상 | 미용기구 착용 케이스 |
FR2819404B1 (fr) | 2001-01-12 | 2004-11-05 | Oreal | Compositions cosmetiques contenant un fructane et un polymere cationique et leurs utilisations |
FR2830189B1 (fr) | 2001-09-28 | 2004-10-01 | Oreal | Composition de teinture a effet eclaircissant pour fibres keratiniques humaines |
FR2831818B1 (fr) | 2001-11-08 | 2004-07-16 | Oreal | Composition oxydante pour le traitement des fibres keratiniques comprenant une silicone aminee particuliere |
FR2831803B1 (fr) | 2001-11-08 | 2004-07-30 | Oreal | Compositions cosmetiques contenant une silicone aminee et un agent epaississant et leurs utilisations |
FR2831804B1 (fr) | 2001-11-08 | 2004-07-30 | Oreal | Procede de deformation permanente des cheveux mettant en oeuvre des silicones aminees particulieres |
AU2002301803B2 (en) | 2001-11-08 | 2004-09-09 | L'oreal | Cosmetic compositions containing an aminosilicone and a conditioner, and uses thereof |
FR2831815B1 (fr) | 2001-11-08 | 2004-08-06 | Oreal | Composition reductrice pour le traitement des fibres keratiniques comprenant une silicone aminee particuliere |
FR2831814B1 (fr) | 2001-11-08 | 2004-09-10 | Oreal | Utilisations de silicones aminees particulieres en pre- ou post-traitement de decolorations de fibres keratiniques |
EP1453914B1 (de) * | 2001-12-12 | 2009-03-25 | Rhodia Chimie | Formulierung enthaltend eine anionische verbindung, ein polyionisches polymer und ein copolymer |
US6906128B2 (en) * | 2001-12-12 | 2005-06-14 | Rhodia Chimie | Method for depositing a polymer onto a surface by applying a composition onto said surface |
US7879820B2 (en) | 2002-04-22 | 2011-02-01 | L'oreal S.A. | Use of a cyclodextrin as pearlescent agent and pearlescent compositions |
US7157413B2 (en) | 2002-07-08 | 2007-01-02 | L'oreal | Detergent cosmetic compositions comprising an anionic surfactant, an amphoteric, cationic, and/or nonionic surfactant, and a polysacchardie, and use thereof |
US20060147403A1 (en) * | 2002-09-26 | 2006-07-06 | L'oreal C.A. | Non-transfer cosmetic composition comprising a sequenced polymer |
MXPA03008714A (es) * | 2002-09-26 | 2004-09-10 | Oreal | Polimeros secuenciados y composiciones cosmeticas que comprenden tales polimeros. |
US8007772B2 (en) | 2002-10-02 | 2011-08-30 | L'oreal S.A. | Compositions to be applied to the skin and the integuments |
AU2003292331A1 (en) | 2002-11-07 | 2004-06-03 | L'oreal | Cosmetic composition comprising at least one specific cyclic carbonate which may be polymerised |
US7261744B2 (en) | 2002-12-24 | 2007-08-28 | L'oreal S.A. | Method for dyeing or coloring human keratin materials with lightening effect using a composition comprising at least one fluorescent compound and at least one optical brightener |
GB0300808D0 (en) * | 2003-01-14 | 2003-02-12 | Unilever Plc | Home and personal care compositions with lubricants |
US7708981B2 (en) | 2003-03-11 | 2010-05-04 | L'oreal S.A. | Cosmetic compositions comprising at least one crosslinked copolymer, at least one insoluble mineral particle and at least one polymer, and uses thereof |
US7195650B2 (en) | 2003-04-01 | 2007-03-27 | L'oreal S.A. | Process for dyeing, with a lightening effect, human keratin fibers that have been permanently reshaped, using at least one composition comprising at least one fluorescent dye |
US7204860B2 (en) | 2003-04-01 | 2007-04-17 | L'oreal | Composition for dyeing human keratin materials, comprising at least one fluorescent dye and at least one polyol, process therefor and use thereof |
US7250064B2 (en) | 2003-04-01 | 2007-07-31 | L'oreal S.A. | Dye composition comprising at least one fluorescent dye and a non-associative thickening polymer for human keratin materials, process therefor, and method thereof |
US7186278B2 (en) | 2003-04-01 | 2007-03-06 | L'oreal S.A. | Composition for dyeing human keratin materials, comprising at least one fluorescent dye and at least one compound comprising an acid functional group and processes therefor |
US7303589B2 (en) | 2003-04-01 | 2007-12-04 | L'oreal S.A. | Process for dyeing human keratin fibers, having a lightening effect, comprising at least one fluorescent compound and compositions of the same |
US7208018B2 (en) | 2003-04-01 | 2007-04-24 | L'oreal | Composition for dyeing human keratin materials, comprising at least one fluorescent dye and at least one associative polymer, process therefor and use thereof |
US7147673B2 (en) | 2003-04-01 | 2006-12-12 | L'oreal S.A. | Composition for dyeing human keratin materials, comprising at least one fluorescent dye and at least one insoluble polyorganosiloxane conditioning polymer, process therefor and use thereof |
US7150764B2 (en) | 2003-04-01 | 2006-12-19 | L'oreal S.A. | Composition for dyeing a human keratin material, comprising at least one fluorescent dye and at least one insoluble conditioning agent, process thereof, use thereof, and devices thereof |
US7192454B2 (en) | 2003-04-01 | 2007-03-20 | L'oreal S.A. | Composition for dyeing human keratin materials, comprising a fluorescent dye and a particular sequestering agent, process therefor and use thereof |
US7198650B2 (en) | 2003-04-01 | 2007-04-03 | L'oreal S.A. | Method of dyeing human keratin materials with a lightening effect with compositions comprising at least one fluorescent dye and at least one amphoteric or nonionic surfactant, composition thereof, process thereof, and device therefor |
US7736631B2 (en) | 2003-04-01 | 2010-06-15 | L'oreal S.A. | Cosmetic dye composition with a lightening effect for human keratin materials, comprising at least one fluorescent dye and at least one aminosilicone, and process of dyeing |
US7195651B2 (en) | 2003-04-01 | 2007-03-27 | L'oreal S.A. | Cosmetic composition for dyeing human keratin materials, comprising at least one fluorescent dye and at least one cationic polymer, and a dyeing process therefor |
US7811552B2 (en) | 2003-07-28 | 2010-10-12 | L'oreal S.A. | Cosmetic composition comprising a mixture of surfactants, a mixture of cationic polymers and a silicone |
FR2860143B1 (fr) | 2003-09-26 | 2008-06-27 | Oreal | Composition cosmetique comprenant un polymere sequence et une huile siliconee non volatile |
US20050074260A1 (en) * | 2003-10-03 | 2005-04-07 | Xerox Corporation | Printing apparatus and processes employing intermediate transfer with molten intermediate transfer materials |
US7128412B2 (en) | 2003-10-03 | 2006-10-31 | Xerox Corporation | Printing processes employing intermediate transfer with molten intermediate transfer materials |
US8399001B2 (en) | 2003-11-18 | 2013-03-19 | L'oreal | Cosmetic composition comprising at least one gellan gum or derivative thereof, at least one monovalent salt, and at least one suspension compound, processes using this composition, and uses thereof |
US8246940B2 (en) | 2003-11-18 | 2012-08-21 | L'oreal S.A. | Cosmetic composition comprising gellan gum or a derivative thereof, a fixing polymer, a monovalent salt and an alcohol, process of using the same |
US7294152B2 (en) | 2004-01-07 | 2007-11-13 | L'oreal S.A. | Dyeing composition comprising at least one fluorindine compound for the dyeing of keratinic fibers, dyeing process comprising the composition and compound |
CN1781476B (zh) | 2004-03-22 | 2013-10-16 | 莱雅公司 | 包含聚甘油化硅氧烷弹性体的化妆品组合物 |
US8728451B2 (en) | 2004-03-25 | 2014-05-20 | L'oreal | Styling composition comprising, in a predominantly aqueous medium, a pseudo-block polymer, processes employing same and uses thereof |
US20050257715A1 (en) * | 2004-04-08 | 2005-11-24 | Christophe Dumousseaux | Compositions for application to the skin, to the lips, to the nails, and/or to hair |
US7981404B2 (en) | 2004-04-08 | 2011-07-19 | L'oreal S.A. | Composition for application to the skin, to the lips, to the nails, and/or to hair |
FR2873035A1 (fr) | 2004-07-16 | 2006-01-20 | Oreal | Composition cosmetique comprenant un polymere de silicone defini et un agent filmogene. |
FR2873579B1 (fr) | 2004-07-29 | 2006-11-03 | Oreal | Composition cosmetique comprenant un polyester sulfonique lineaire et un polyurethane particulier, procedes mettant en oeuvre cette composition et utilisations |
FR2873576B1 (fr) | 2004-07-29 | 2006-11-03 | Oreal | Composition cosmetique comprenant un polyester sulfonique lineaire et une gomme de guar modifiee, procedes mettant en oeuvre cette composition et utilisations |
US20060024255A1 (en) | 2004-07-30 | 2006-02-02 | L'oréal | Hair styling compositions comprising adhesive particles and non-adhesive particles |
FR2874824B1 (fr) | 2004-09-09 | 2006-12-01 | Oreal | Composition de coiffage comprenant l'association d'un materiau polymerique hydrophile de haute porosite et polymere fixant |
FR2875135B1 (fr) | 2004-09-10 | 2006-12-01 | Oreal | Composition cosmetique comprenant des composes ayant une structure cage |
FR2876025B1 (fr) | 2004-10-04 | 2007-02-09 | Oreal | Composition cosmetique capillaire a base de particules creuses et de polyurethane fixant silicone |
US9649261B2 (en) | 2004-10-05 | 2017-05-16 | L'oreal | Method of applying makeup to a surface and a kit for implementing such a method |
FR2876011B1 (fr) | 2004-10-05 | 2006-12-29 | Oreal | Procede de maquillage d'un support et kit pour la mise en oeuvre de ce procede |
FR2877215B1 (fr) | 2004-10-28 | 2006-12-29 | Oreal | Composition cosmetique comprenant un polyester sulfonique et un polyurethane |
US8450294B2 (en) | 2004-12-16 | 2013-05-28 | Lubrizol Advanced Materials, Inc. | Shampoo compositions |
US7429275B2 (en) | 2004-12-23 | 2008-09-30 | L'oreal S.A. | Use of at least one compound chosen from porphyrin compounds and phthalocyanin compounds for dyeing human keratin materials, compositions comprising them, a dyeing process, and compounds therefor |
US8790623B2 (en) | 2005-01-18 | 2014-07-29 | Il'Oreal | Composition for treating keratin fibers, comprising at least one aromatic alcohol, at least one aromatic carboxylic acid, and at least one protecting agent |
FR2880801B1 (fr) | 2005-01-18 | 2008-12-19 | Oreal | Composition de traitement des fibres keratiniques comprenant un alcool aromatique, un acide carboxylique aromatique et un agent protecteur |
FR2881346B1 (fr) | 2005-01-28 | 2007-04-27 | Oreal | Procede de traitement capillaire et utilisation dudit procede |
US7815901B2 (en) | 2005-01-28 | 2010-10-19 | L'ORéAL S.A. | Hair treatment method |
FR2882519B1 (fr) | 2005-02-28 | 2008-12-26 | Oreal | Coloration de matieres keratiniques notamment humaines par transfert thermique a sec d'un colorant direct azomethinique composition comprenant ledit colorant et son procede de preparation |
FR2882561B1 (fr) | 2005-02-28 | 2007-09-07 | Oreal | Composition anhydre sous forme de film comprenant un polymere filmogene et un colorant direct, preparation et procede de coloration la mettant en oeuvre |
FR2882559B1 (fr) | 2005-02-28 | 2008-03-21 | Oreal | Composition anhydre sous forme de film comprenant un polymere filmogene et un agent oxydant, preparation et procede de traitement de fibres keratiniques la mettant en oeuvre |
FR2882518B1 (fr) | 2005-02-28 | 2012-10-19 | Oreal | Coloration de matieres keratiniques notamment humaines par transfert thermique a sec d'un colorant direct anthraquinonique, composition comprenant ledit colorant et son procede de preparation |
FR2882521B1 (fr) | 2005-02-28 | 2008-05-09 | Oreal | Coloration de matieres keratiniques notamment humaines par transfert thermique a sec d'un colorant direct, composition comprenant ledit colorant et son procede de preparation |
FR2882560B1 (fr) | 2005-02-28 | 2007-05-18 | Oreal | Composition anhydre sous forme de film comprenant un polymere filmogene et un colorant d'oxydation, preparation et procede de coloration la mettant en oeuvre |
US7824664B2 (en) | 2005-04-29 | 2010-11-02 | L'oreal S.A. | Semipermanent hair shaping method |
US7744859B2 (en) | 2005-04-29 | 2010-06-29 | L'oreal S.A. | Semipermanent hair shaping method |
FR2885040B1 (fr) | 2005-04-29 | 2008-12-26 | Oreal | Procede de mise en forme semi-permanente des cheveux |
US8277788B2 (en) | 2005-08-03 | 2012-10-02 | Conopco, Inc. | Quick dispersing hair conditioning composition |
FR2889921B1 (fr) | 2005-08-30 | 2007-12-28 | Oreal | Ensemble de conditionnement et d'application comportant un dispositif magnetique. |
US7998464B2 (en) | 2005-09-29 | 2011-08-16 | L'oreal S.A. | Process for the photoprotective treatment of artificially dyed keratin fibers by application of a liquid water/steam mixture |
FR2893501B1 (fr) | 2005-11-21 | 2014-03-14 | Oreal | Compositions topiques pour favoriser l'homeostasie de la peau |
FR2903017B1 (fr) | 2006-06-30 | 2010-08-13 | Oreal | Compositions cosmetiques contenant un amidon et un diester gras de peg et leurs utilisations |
FR2904320B1 (fr) | 2006-07-27 | 2008-09-05 | Oreal | Polymeres sequences, et leur procede de preparation |
FR2910274B1 (fr) | 2006-12-22 | 2009-04-03 | Oreal | Procede de deformation permanente des fibres keratiniques comprenant une etape d'application d'une composition reductrice faiblement concentree et une etape intermediaire de sechage |
FR2911067B1 (fr) | 2007-01-09 | 2009-02-13 | Oreal | Composition cosmetique contenant un polymere tenseur et des particules hybrides |
FR2912936B1 (fr) | 2007-02-23 | 2011-12-16 | Oreal | Dispositif de pulverisation d'une composition de brillance |
FR2912935B1 (fr) | 2007-02-23 | 2009-05-15 | Oreal | Dispositif de pulverisation d'une composition de fixation |
FR2915376B1 (fr) | 2007-04-30 | 2011-06-24 | Oreal | Utilisation d'un agent de couplage multi-carbo sites multi-groupements pour proteger la couleur vis-a-vis du lavage de fibres keratiniques teintes artificiellement; procedes de coloration |
FR2920978B1 (fr) | 2007-09-14 | 2012-04-27 | Oreal | Composition cosmetique comprenant un copolymere cationique et un amidon et procede de traitement cosmetique. |
FR2920970B1 (fr) | 2007-09-14 | 2010-02-26 | Oreal | Compositions cosmetiques contenant un copolymere cationique, une cyclodextrine et un tensioactif et leurs utilisations. |
FR2920976B1 (fr) | 2007-09-14 | 2009-12-04 | Oreal | Composition cosmetique comprenant un copolymere cationique et un polymere associatif anionique et procede de traitement cosmetique. |
EP2193159A1 (de) | 2007-09-27 | 2010-06-09 | Evonik Goldschmidt GmbH | Polysiloxan blockcopolymere |
FR2924336A1 (fr) | 2007-11-30 | 2009-06-05 | Oreal | Composition de coiffage comprenant des copolymeres (meth)acryliques et au moins une huile. |
FR2924337A1 (fr) | 2007-11-30 | 2009-06-05 | Oreal | Composition de coiffage repositionnable comprenant au moins un copolymere (meth)acrylique et au moins une silicone. |
FR2924338B1 (fr) | 2007-11-30 | 2010-09-03 | Oreal | Composition de coiffage comprenant au moins un copolymere (meth)acrylique et au moins un agent nacrant. |
FR2930441B1 (fr) | 2008-04-28 | 2010-05-28 | Oreal | Compression cosmetique comprenant un polyrethane cationique et un derive de cellulose et utilisations en coiffage |
FR2930440B1 (fr) | 2008-04-28 | 2012-12-14 | Oreal | Composition cosmetique comprenant un polyurethane cationique et un polyacrylate particulier et utilisations en coiffage |
FR2941621B1 (fr) | 2009-01-30 | 2011-04-01 | Oreal | Composition cosmetique comprenant un alkoxysilane particulier et une gomme microbienne et utilisations en coiffage |
WO2010133658A2 (en) | 2009-05-22 | 2010-11-25 | L'oréal | A cosmetic composition comprising at least one elastomeric anionic polyurethane and at least one non-ionic thickener |
WO2010133660A2 (en) | 2009-05-22 | 2010-11-25 | L'oreal | Cosmetic composition comprising at least one elastomeric polyurethane |
FR2949970B1 (fr) | 2009-09-15 | 2011-09-02 | Oreal | Utilisation d'une huile siccative pour proteger la couleur vis-a-vis du lavage de fibres keratiniques teintes artificiellement ; procedes de coloration |
AR079452A1 (es) | 2009-12-14 | 2012-01-25 | Lubrizol Advanced Mat Inc | Derivados de cassia y composiciones |
FR2956809B1 (fr) | 2010-03-01 | 2014-09-26 | Oreal | Composition comprenant de l'acide ellagique et un tensioactif cationique particulier et son utilisation en cosmetique |
US20130085177A1 (en) | 2010-03-01 | 2013-04-04 | Tiphaine Derkx | Cosmetic composition based on ellagic acid or a derivative thereof and on a particular mixture of surfactants |
FR2956808B1 (fr) | 2010-03-01 | 2012-05-25 | Oreal | Utilisation de l'acide ellagique comme agent anti-pelliculaire. |
FR2956811B1 (fr) | 2010-03-01 | 2012-05-25 | Oreal | Composition cosmetique anti-pelliculaire a base d'acide ellagique ou d'un de ses derives et d'un second compose actif different dans un rapport ponderal particulier. |
FR2956812B1 (fr) | 2010-03-01 | 2013-03-08 | Oreal | Composition cosmetique a base d'acide ellagique ou d'un de ses derives et d'un extrait de bacterie. |
JP5758987B2 (ja) | 2010-04-29 | 2015-08-05 | ルブリゾル アドバンスド マテリアルズ, インコーポレイテッド | カシア誘導体 |
FR2959666B1 (fr) | 2010-05-07 | 2012-07-20 | Oreal | Composition cosmetique moussante a base d'acide ellagique ou d'un de ses derives et d'huile essentielle. |
FR2961395B1 (fr) | 2010-06-17 | 2012-07-27 | Oreal | Composition cosmetique comprenant un polyester sulfonique ramifie et un epaississant particulier et utilisations en coiffage |
EP2591027B1 (de) | 2010-07-09 | 2015-09-23 | Lubrizol Advanced Materials, Inc. | Strukturierte acrylatcopolymer-verdicker |
BR112013000386A2 (pt) | 2010-07-09 | 2016-06-07 | Lubrizol Advanced Mat Inc | combinação de polímero acrílico, composição, e, métodos para mascarar uma combinação polimérica com base em acrílico, e para espessar uma composição aquosa |
FR2964317B1 (fr) | 2010-09-06 | 2013-04-12 | Oreal | Composition cosmetique comprenant un polymere fixant et un epaississant particulier et utilisations en coiffage |
FR2964565B1 (fr) | 2010-09-14 | 2012-09-07 | Oreal | Composition cosmetique comprenant un polymere fixant et un agent antipelliculaire |
EP2621463A2 (de) | 2010-09-30 | 2013-08-07 | Lubrizol Advanced Materials, Inc. | Strukturiertes acrylat-copolymer zur verwendung in mehrphasensystemen |
CN103200926B (zh) | 2010-10-05 | 2016-11-09 | 路博润高级材料公司 | 丙烯酸酯共聚物增稠剂 |
US20130164248A1 (en) | 2010-10-12 | 2013-06-27 | L'oreal | Cosmetic composition comprising a particular silicon derivative and one or more acrylic thickening polymers |
US20120128616A1 (en) | 2010-11-19 | 2012-05-24 | Voisin Sebastien | Cosmetic composition comprising at least one elastomeric polyurethane and at least one cationic polymer |
FR2968544B1 (fr) | 2010-12-14 | 2013-01-11 | Oreal | Dispositif aerosol a diffusion plane pour le coiffage des cheveux |
FR2971157B1 (fr) | 2011-02-08 | 2013-10-04 | Oreal | Procede d'application d'une composition capillaire sur les cheveux. |
FR2973244B1 (fr) | 2011-03-31 | 2014-01-24 | Oreal | Procede comprenant l'application d'un materiau anti-transpirant contenant au moins deux zones de polymeres differents |
FR2973236B1 (fr) | 2011-03-31 | 2013-12-13 | Oreal | Utilisation d'un dispositif de transfert d'un film cosmetique anti-transpirant applique sur la peau |
FR2973661A1 (fr) | 2011-04-08 | 2012-10-12 | Oreal | Procede de traitement des cheveux. |
FR2975593B1 (fr) | 2011-05-27 | 2013-05-10 | Oreal | Composition comprenant un alcoxysilane et un amidon modifie et son utilisation en cosmetique |
BR112013030832A2 (pt) | 2011-06-01 | 2016-09-06 | Oreal | processo para tratar as fibras queratínicas e uso de uma composição |
EP2717844B1 (de) | 2011-06-10 | 2015-07-08 | Lubrizol Advanced Materials, Inc. | Kassiederivate |
FR2980675B1 (fr) | 2011-09-30 | 2013-11-01 | Oreal | Procede de mise en forme coloree temporaire des fibres keratiniques |
WO2013061477A1 (en) | 2011-10-26 | 2013-05-02 | L'oreal | Hair coloration by thermal transfer technology |
FR2984136B1 (fr) | 2011-12-19 | 2013-12-20 | Oreal | Composition cosmetique comprenant un polymere associatif anionique ou non ionique, un polymere fixant et un tensioactif particulier et utilisation en coiffage |
FR2984135B1 (fr) | 2011-12-19 | 2013-12-20 | Oreal | Composition cosmetique comprenant un polymere associatif anionique ou non ionique, un polymere fixant et un tensioactif particulier et utilisation en coiffage |
FR2985905B1 (fr) | 2012-01-23 | 2014-10-17 | Oreal | Composition comprenant au moins un polymere alcoxysilane particulier |
FR2991875B1 (fr) | 2012-06-15 | 2015-10-02 | Oreal | Composition comprenant un ester d'acide pyridine dicarboxylique et un polymere fixant, procede et utilisation |
WO2013188183A1 (en) | 2012-06-15 | 2013-12-19 | Lubrizol Advanced Materials, Inc. | Alkyl glycoside-based micellar thickeners for surfactant systems |
FR2992177B1 (fr) | 2012-06-21 | 2014-06-20 | Oreal | Composition cosmetique comprenant des particules d'aerogel de silice hydrophobe et un polymere fixant |
EP2863864B1 (de) | 2012-06-21 | 2018-03-07 | L'Oréal | Kosmetische zusammensetzung mit hydrophoben siliciumdioxid-aerogel-partikeln, einem wachs, kohlenwasserstofföl und einem fettalkohol und/oder einer fettsäure |
FR2992199B1 (fr) | 2012-06-21 | 2015-07-17 | Oreal | Composition cosmetique comprenant une dispersion aqueuse de particules d'aerogel de silice hydrophobe et un alcool particulier |
FR2994388B1 (fr) | 2012-08-07 | 2014-09-05 | Oreal | Composition cosmetique comprenant au moins un polymere fixant particulier et au moins un polymere epaississant particulier |
WO2014056962A2 (en) | 2012-10-11 | 2014-04-17 | L'oreal | Cosmetic composition comprising a bacterial lysate, a thickener and a particular surfactant system, and cosmetic treatment process |
FR2999423B1 (fr) | 2012-12-14 | 2015-03-13 | Oreal | Composition cosmetique sous forme de poudre comprenant un polymere epaississant (meth)acrylique, un polymere fixant, des particules insolubles dans l'eau |
FR3001149B1 (fr) | 2013-01-18 | 2015-01-16 | Oreal | Procede de mise en forme des cheveux dans lequel on applique une composition de coiffage particuliere que l'on rince |
FR3002143B1 (fr) | 2013-02-15 | 2015-02-20 | Oreal | Composition cosmetique comprenant un copolymere vinylformamide / vinylformamine, un polymere epaississant cellulosique et un tensioactif amphotere ou zwitterionique |
FR3004902A1 (fr) | 2013-04-30 | 2014-10-31 | Oreal | Dispositif aerosol a diffusion a multi-orifices pour la mise en forme des cheveux et/ou le maintien de la coiffure |
FR3004901B1 (fr) | 2013-04-30 | 2016-02-12 | Oreal | Dispositif aerosol a diffusion a multi-orifices pour le lavage a sec des cheveux |
FR3004929B1 (fr) | 2013-04-30 | 2015-04-10 | Oreal | Dispositif aerosol a base de poudre absorbante de sebum et de carbonate de calcium |
WO2015042013A1 (en) | 2013-09-18 | 2015-03-26 | Lubrizol Advanced Materials, Inc. | Stable linear polymers |
MX361514B (es) | 2013-12-11 | 2018-12-07 | Hercules Inc | Composiciones de limpieza para cuidado personal libres de sulfato. |
EP3137039B1 (de) | 2014-05-02 | 2020-08-12 | Hercules LLC | Körperpflegezusammensetzung für ein keratinsubstrat enthaltend ein konditionierendes und/oder festigendes kationisches tetrapolymer |
FR3022770B1 (fr) | 2014-06-30 | 2016-07-29 | Oreal | Dispositif aerosol a base de sel de calcium, de polymere fixant, de tensioactif et d'eau |
US10780030B2 (en) | 2014-07-31 | 2020-09-22 | L'oreal | Carbonated cosmetic products containing polymers |
JP6224557B2 (ja) | 2014-09-04 | 2017-11-01 | 信越化学工業株式会社 | 皮膜形成性組成物及び化粧料 |
FR3027800B1 (fr) | 2014-10-29 | 2018-01-26 | L'oreal | Composition a base de poudre coiffante et/ou absorbante de sebum et un sel d'aluminium |
FR3027798B1 (fr) | 2014-10-29 | 2017-12-22 | Oreal | Composition a base de poudre coiffante et/ou absorbante de sebum et un sel de zinc |
FR3031453B1 (fr) | 2015-01-08 | 2017-01-13 | Oreal | Procede de traitement capillaire apportant de la brillance au moyen d'un dispositif aerosol |
FR3031437B1 (fr) | 2015-01-08 | 2017-01-13 | Oreal | Dispositif aerosol pour la mise en forme des cheveux et/ou le maintien de la coiffure |
FR3063605B1 (fr) | 2017-03-09 | 2021-07-23 | Oreal | Dispositif aerosol pour la mise en forme des cheveux et/ou le maintien de la coiffure |
FR3063606B1 (fr) | 2017-03-09 | 2021-07-23 | Oreal | Dispositif aerosol pour la mise en forme des cheveux et/ou le maintien de la coiffure |
FR3063607B1 (fr) | 2017-03-09 | 2021-07-23 | Oreal | Dispositif aerosol pour le lavage a sec et le traitement des cheveux |
FR3075042B1 (fr) | 2017-12-14 | 2020-09-11 | Oreal | Composition cosmetique capillaire d'apparence monophasique comprenant un tensioactif non ionique particulier |
FR3076210B1 (fr) | 2017-12-28 | 2020-09-18 | Oreal | Composition aerosol comprenant un polymere fixant et un materiau particulaire lamellaire, un procede et un dispositif |
JP7377813B2 (ja) | 2018-04-12 | 2023-11-10 | ルブリゾル アドバンスド マテリアルズ, インコーポレイテッド | 毛髪改質組成物およびその方法 |
WO2020002523A1 (en) | 2018-06-28 | 2020-01-02 | L'oreal | Cosmetic composition comprising surfactants, a polymer comprising at least one (meth)acrylic unit and a silicone |
FR3090367B1 (fr) | 2018-12-20 | 2021-12-17 | Oreal | Dispositif aérosol contenant une composition cosmétique comprenant un polymère fixant, une silicone hydroxylée et une poudre |
FR3090342B1 (fr) | 2018-12-20 | 2021-05-21 | Oreal | Composition cosmétique capillaire sous forme de nanoémulsion comprenant un tensioactif non ionique particulier et un agent propulseur |
FR3090346B1 (fr) | 2018-12-21 | 2021-12-17 | Oreal | Dispositif aérosol contenant une composition cosmétique comprenant un tensioactif de type sarcosinate, un alcool gras et un gaz comprimé |
FR3090369B1 (fr) | 2018-12-21 | 2021-12-17 | Oreal | Dispositif aérosol contenant une composition cosmétique hydroalcoolique comprenant un tensioactif anionique, une poudre et/ou un polymère fixant et un polysaccharide |
FR3090333B1 (fr) | 2018-12-21 | 2021-12-17 | Oreal | Dispositif aérosol contenant une composition cosmétique comprenant un tensioactif anionique, un alcool gras et un gaz comprimé |
FR3104954B1 (fr) | 2019-12-20 | 2022-08-26 | Oreal | Procédé de traitement cosmétique des fibres kératiniques mettant en œuvre une terre rare et un polymère particulier |
US20210196609A1 (en) | 2019-12-26 | 2021-07-01 | L'oreal | Compositions and methods for styling hair |
US20210196594A1 (en) | 2019-12-26 | 2021-07-01 | L'oreal | Compositions and methods for eyelashes |
FR3124717B1 (fr) | 2021-06-30 | 2024-03-01 | Oreal | Composition d’apparence monophasique comprenant un tensioactif anionique et un tensioactif amphotère |
FR3124723B1 (fr) | 2021-06-30 | 2024-02-16 | Oreal | Composition sous forme d’émulsion comprenant un tensioactif amphotère, un corps gras et un agent propulseur |
FR3124726B1 (fr) | 2021-06-30 | 2024-02-23 | Oreal | Composition sous forme d’émulsion comprenant un alkyl(poly)glycoside, un corps gras et un agent propulseur |
FR3124729B1 (fr) | 2021-06-30 | 2024-02-16 | Oreal | Composition d’apparence monophasique comprenant l’association de deux tensioactifs non ioniques différents l’un de l’autre, dont un est siliconé |
FR3124703B1 (fr) | 2021-06-30 | 2024-03-08 | Oreal | Composition sous forme d’émulsion comprenant un tensioactif non ionique particulier |
FR3124704B1 (fr) | 2021-06-30 | 2024-02-16 | Oreal | Composition d’apparence monophasique comprenant un tensioactif non ionique et un tensioactif amphotère |
FR3124718B1 (fr) | 2021-06-30 | 2024-03-01 | Oreal | Composition sous forme d’émulsion comprenant un tensioactif anionique sulfaté, un corps gras et un agent propulseur |
KR20240076798A (ko) | 2021-10-06 | 2024-05-30 | 루브리졸 어드밴스드 머티어리얼스, 인코포레이티드 | 안정화된 레올로지 개질제 에멀젼 |
FR3142884A1 (fr) | 2022-12-09 | 2024-06-14 | L'oreal | Dispositif aerosol delivrant une composition a base de polycondensat d’oxyde d’ethylene et d’oxyde de propylene et de polymere fixant |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5100658A (en) * | 1989-08-07 | 1992-03-31 | The Procter & Gamble Company | Vehicle systems for use in cosmetic compositions |
JP2799219B2 (ja) * | 1990-05-10 | 1998-09-17 | 日信化学工業株式会社 | 化粧料組成物 |
JPH07508027A (ja) * | 1992-05-12 | 1995-09-07 | ミネソタ マイニング アンド マニュファクチャリング カンパニー | 化粧品及びパーソナルケア製品におけるポリマー |
-
1993
- 1993-07-23 DE DE69332875T patent/DE69332875T2/de not_active Expired - Fee Related
- 1993-07-23 EP EP93111840A patent/EP0582152B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1993-07-26 US US08/096,257 patent/US5362485A/en not_active Expired - Fee Related
- 1993-07-27 KR KR1019930014357A patent/KR970001208B1/ko not_active IP Right Cessation
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102009044637A1 (de) | 2009-11-24 | 2011-06-01 | Bcm Kosmetik Gmbh | Wimperntusche-Zubereitung mit Acrylat-Copolymeren |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
KR970001208B1 (ko) | 1997-02-04 |
EP0582152B1 (de) | 2003-04-16 |
KR940001875A (ko) | 1994-02-16 |
DE69332875D1 (de) | 2003-05-22 |
EP0582152A2 (de) | 1994-02-09 |
US5362485A (en) | 1994-11-08 |
EP0582152A3 (de) | 1998-03-18 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69332875T2 (de) | Haarkosmetische Zusammensetzung | |
DE69028742T2 (de) | Polymer für Haarpflegemittel | |
DE69614556T2 (de) | Topische Zusammensetzung, die ein gepfropftes Siliconpolymer und ein aminiertes Silicon und/oder ein Siliconharz enthält | |
DE2330957C2 (de) | Gepfropftes und vernetztes, gegebenenfalls quaternisiertes Mischpolymerisat, Verfahren zu seiner Herstellung und es enthaltende kosmetische Zubereitung | |
DE69618137T2 (de) | Topische Zusammensetzung, die ein Polymer mit Siliconpfropfzweigen und ein amphiphiles Polymer mit Fettkette enthält. | |
DE69600316T2 (de) | Haarkosmetische Zusammensetzung | |
EP1002811B1 (de) | Wasserlösliche oder wasserdispergierbare Pfropfcopolymerisate auf der Basis eines Polyvinyllactams, deren Herstellung und Verwendung | |
DE2817369A1 (de) | Neue copolymerisate, verfahren zu deren herstellung und diese enthaltende kosmetische mittel | |
JP3600623B2 (ja) | 毛髪化粧料組成物 | |
DE3302921A1 (de) | Haar- und hautreinigungsmittel auf der basis von acylisethionaten, kationischen polymeren und salze der kondensate von fettsaeuren und polypeptiden und anwendungsverfahren unter verwendung derselben | |
DE3883955T2 (de) | Haarformmittel und diese enthaltende Zusammensetzungen. | |
DE69612107T3 (de) | Mittel zur Behandlung von Keratinmaterial, das mindestens ein silikongepfropftes Polymer mit einem mit nicht-silikon organischen Monomeren gepfropften Polysiloxangerüst und mindestens einen flüssigen C11-26-Kohlenwasserstoff enthält | |
DE2646675A1 (de) | Kosmetisches mittel | |
DE69831564T2 (de) | Haarfestigerzusammensetzung enthaltend linear verstärkte Siliconpfropfpolymere | |
DE69618651T2 (de) | Zusammensetzung zur Behandlung von Keratinsubstanzen, die mindestens ein gepfropftes Siliconpolymer und mindestens ein verdickendes Polymer von (Meth)acrylamid oder eines (Methacrylamidderivats enthält, sowie ihre Verwendungen | |
DE69403017T2 (de) | Alkylpolyglycosid- und/oder Polyglycerol als nichtionisches Tensid und vernetztes Maleinsäureanhydrid/Alkyl(C1-C5)-vinylether-Copolymer enthaltende kosmetische Zusammensetzung | |
DE19523596A1 (de) | Zubereitung zur Behandlung keratinischer Fasern | |
EP1709093A1 (de) | Acrylat-polymerisate auf basis von tert.-butylacrylat zur verwendung in sprayformulierungen | |
DE3644097A1 (de) | Kosmetisches mittel auf der basis von chitosan und ampholytischen copolymerisaten sowie ein neues chitosan/polyampholyt-salz | |
DE60216724T2 (de) | Zusammensetzung enthaltend mindestens ein silicon und mindestens ein amphiphiles polymer | |
EP0198246B1 (de) | Kosmetische Mittel auf der Basis von quaternären hydroxyalkyl-substituierten Chitosanderivaten | |
JP2815684B2 (ja) | 毛髪化粧料用ポリマー | |
JPH08310921A (ja) | 毛髪化粧料 | |
DE10256148A1 (de) | Gegenstand der vorliegenden Erfindung sind Zusammensetzungen enthaltend mindestens ein Copolymer (A) und mindestens ein Copolymer (B) sowie deren Verwendung in kosmetischen Zubereitungen | |
DE69815208T2 (de) | Polymerisches N-vinylacetamid enthaltende Haarbehandlungszusammensetzungen und Verfahren zur Haarbehandlung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |