[go: up one dir, main page]

DE69020422T3 - Zusammensetzung in Form eines Schaumes enthaltend 5-Aminosalicylic Säure zur intra-rektal Verabreichung. - Google Patents

Zusammensetzung in Form eines Schaumes enthaltend 5-Aminosalicylic Säure zur intra-rektal Verabreichung.

Info

Publication number
DE69020422T3
DE69020422T3 DE69020422T DE69020422T DE69020422T3 DE 69020422 T3 DE69020422 T3 DE 69020422T3 DE 69020422 T DE69020422 T DE 69020422T DE 69020422 T DE69020422 T DE 69020422T DE 69020422 T3 DE69020422 T3 DE 69020422T3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
composition
amount
foam
aminosalicylic acid
asa
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69020422T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69020422T2 (de
DE69020422D1 (de
Inventor
John Norman Charles Healey
Marshall Whiteman
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Smith Kline and French Laboratories Ltd
GlaxoSmithKline LLC
Original Assignee
Smith Kline and French Laboratories Ltd
GlaxoSmithKline LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=10655759&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE69020422(T3) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Smith Kline and French Laboratories Ltd, GlaxoSmithKline LLC filed Critical Smith Kline and French Laboratories Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE69020422D1 publication Critical patent/DE69020422D1/de
Publication of DE69020422T2 publication Critical patent/DE69020422T2/de
Publication of DE69020422T3 publication Critical patent/DE69020422T3/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/10Dispersions; Emulsions
    • A61K9/12Aerosols; Foams
    • A61K9/122Foams; Dry foams
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/60Salicylic acid; Derivatives thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/0012Galenical forms characterised by the site of application
    • A61K9/0031Rectum, anus
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P1/00Drugs for disorders of the alimentary tract or the digestive system

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Arzneimittel für rektale Verabreichung und ein Verfahren zu seiner Herstellung.
  • Ulzerative Colitis ist eine entzündliche Erkrankung des Colons, die durch schwere Entzündung der Colon- und Rektalschleimhaut und starker Diarrhoe und Blutung gekennzeichnet ist. Die Erkrankung kann in jedem Alter auftreten und betrifft beide Geschlechter gleich. Die Verbreitung dieser Erkrankung ist am größten in der westlichen Gesellschaft, und sie wird im Bereich von 50 bis 70 Betroffenen pro 100000 Bevölkerungsmitgliedern geschätzt - siehe zum Beispiel den Aufsatz von P. Baker, The Pharmaceutical Journal, 6. August 1988, Seite 180.
  • Es ist bekannt, daß Sulphasalazin und sein Metabolit, 5-Aminosalicylsäure (5-ASA) zur Behandlung von ulzerativer Colitis geeignet sind, und eine Reihe von Produkten, die diese Wirkstoffe enthalten, werden gegenwärtig für diesen Zweck verkauft.
  • Ein Problem mit 5-ASA ist, daß sie im Dünndarm absorbiert wird, und daher, wenn sie oral verabreicht wird, nicht den Colon erreicht, wo die Ausübung einer lokalisierten topischen Wirkung an der Stelle der Erkrankung erforderlich ist.
  • Mehrere Lösungen für dieses Problem wurden vorgeschlagen. Eine bekannte Lösung ist, 5-ASA oral in einer polymeren Beschichtung zu verabreichen, die nicht zur Freisetzung von 5-ASA aufgebrochen wird, bis der untere Ileum/Colon erreicht ist. Dieser Versuch wurde zum Beispiel im U.S.-Patent 4,496,553 beschrieben. Ein Nachteil dieses Versuchs ist, daß im allgemeinen 5-ASA zum proximalen Colon befördert wird, aber den distalen Colon nicht in therapeutischen Konzentrationen erreichen kann.
  • Eine andere Lösung ist, 5-ASA direkt an den Colon durch rektale Verabreichung zu verabreichen, und die Verabreichung von 5-ASA auf diesem Weg durch Suppositorien und Klistiere ist bekannt.
  • Suppositorien leiden unter dem Nachteil, daß sie eine relativ geringe Ausbreitung im Rektum/Colon zeigen, und so wird 5-ASA nicht weit durch den erkrankten Bereich verteilt. Klistiere leiden unter mehreren Nachteilen. Als erstes sind flüssige Formulierungen von 5- ASA relativ instabil und erfordern, daß spezielle Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, damit eine oxidative Zersetzung vermieden wird - siehe U.S.-Patent 4,657,900. Das U.S.- Patent 4,664,256 beschreibt eine verbesserte Klistier-Zusammensetzung, die 5-ASA umfaßt. Zweitens besteht das Problem des Auslaufens der Klistierflüssigkeit aus dem Rektum. Das Auslaufen führt nicht nur zu einer Verminderung der Wirksamkeit der Behandlung, da die Kontaktzeit der 5-ASA mit dem erkrankten Bereich vermindert wird, sondern kann auch zum unangenehmen Problem verschmutzter Kleidung führen. Die Neigung von 5-ASA, eine bräunliche Farbe anzunehmen, wenn sie oxidiert wird, bedeutet, daß das ein besonderes Problem sein kann.
  • Rektale Schaumprodukte, die Hydrocortison-Acetat umfassen, sind erhältlich, zum Beispiel die Produkte Colo (i) foam®, vertrieben von Stafford-Miller, und Predcort®, vertrieben von Boehringer-Ingelheim Frankreich. Ein weiterer rektaler Schaum, der Prednisolon umfaßt, ist als Predfoam® von Phamax Ltd. erhältlich. Der Colo (i) foam wird weiter von zum Beispiel Ruddell et al. (Gut, 1980, 21, 885-889); Farthing et al. (British Medical Journal, 1979, 2, 822-824) und Hay et al. (British Medical Journal, 1979, 1, 1791 -1793) beschrieben.
  • Es wurde jetzt festgestellt, daß die vorstehend erwähnten Probleme mit bestehenden rektalen Mitteln von 5-ASA durch Verabreichung der 5-ASA in Form eines wäßrigen Schaums überwunden werden können. Die Verwendung eines Schaums überwindet das Problem des Auslaufens während sie ermöglicht, daß die 5-ASA wirksam über den erkrankten Bereich des Colons verteilt wird.
  • In einem ersten Gesichtspunkt stellt die vorliegende Erfindung daher ein Arzneimittel für intrarektale Verabreichung in Form eines Schaums bereit, umfassend (a) eine therapeutisch wirksame Menge von 5-Aminosalicylsäure, die in einer Menge von 18 bis 30 % (G/G) der Zusammensetzung vorhanden ist, wobei die Teilchengröße von 5-Aminosalicylsäure so ist, daß mindestens 95% der Teilchen einen Äquivalentkugeldurchmesser von weniger als 60 um aufweisen,
  • (b) einen pharmazeutisch verträglichen wäßrigen Träger dafür, der in einer Menge von 55 % (G/G) bis 65% (G/G) der Zusammensetzung vorhanden ist und Wasser in einer Menge von 50% (G/G) bis 60% (G/G) des Trägers und einen wasserlöslichen organischen Polyalkohol, bestehend aus einem Gemisch von Glycerin und einem Polyethylenglycol, in einer Menge von 40% (G/G) bis 50% (G/G) des Trägers enthält,
  • (c) ein grenzflächenaktives Mittel, das ein Gemisch von Sorbitanmonooleat und Polysorbat 20 ist, in einer Menge von weniger als 12% (G/G) der Zusammensetzung,
  • (d) ein emulgierendes Wachs, das Cetostearylalkohol und ein Polyoxyethylenderivat eines Fettsäureesters von Sorbitan in einer Menge zwischen 0.3 und 0.7% (G/G) der Zusammensetzung umfaßt,
  • (e) kolloidales Siliciumdioxid in einer bis zu 1% (G/G) der Zusammensetzung entsprechenden Menge und
  • (f) ein flüssiges oder verflüssigtes Gas-Treibmittel zum Erzeugen eines Schaums.
  • Der Äquivalentkugeldurchmesser ist der Durchmesser einer Kugel mit dem gleichen Volumen wie das Teilchen, siehe "Particle Size Measurement", Kapitel 4, T. Allen, 2. Ausg., Chapman & Hall, London, 1975.
  • Flüssige oder verflüssigte Gas-Treibmittel sind auf dem Fachgebiet allgemein bekannt. Angesichts der Empfindlichkeit von 5-ASA gegenüber Oxidation wird komprimierte Luft nicht als Treibmittel verwendet. Geeignete Treibmittel sind Kohlenwasserstoffe, wie Propan oder Butan, oder halogenierte Kohlenwasserstoffe, wie Chlorfluorkohlenwasserstoffe oder Fluorkohlenwasserstoffe.
  • Beispiele solcher Treibmittel schließen ArctonTM-Treibmittel, erhältlich von Imperial Chemical Industries Limited, Runcorn, Cheshire, U.K., die FreonTM-Treibmittel, erhältlich von Du Pont (U.K.), Stevenage, Hertfordshire, U.K. und die Forane-Treibmittel, erhältlich von Atochem, Paris, Frankreich, ein.
  • Vorzugsweise wird das Treibmittel so gewählt, daß sein Dampfdruck im Bereich von etwa 200 bis 350 kNm&supmin;² liegt.
  • Ein besonderes Treibmittel ist ein Gemisch aus Dichlordifluormethan (z. B. Arcton 12) und 1,2-Dichlortetrafluorethan (z. B. Arcton 114) im Gewichtsverhältnis 4 : 6.
  • Das Treibmittel ist typischerweise in der Zusammensetzung in einer Menge vorhanden, die zwischen 5% und 15% (G/G), zum Beispiel etwa 8-10% (G/G), entspricht.
  • Der Träger ist ein Träger, der mit der Rektal- und Colonschleimhaut verträglich ist.
  • Die Schaumzusammensetzungen weisen im allgemeinen einen pH-Wert im Bereich von etwa 4 bis 7 auf und können gepuffert oder ungepuffert sein. Vorzugsweise sind die Zusammensetzungen gepuffert, und ein besonderes Puffermittel ist ein Gemisch aus Dinatriumhydrogenorthophosphat und Natriumdihydrogenorthophosphat.
  • Die Zusammensetzungen können auch andere Bestandteile, wie Konservierungsmittel, Chelatbildner und Antioxidationsmittel enthalten. Typische Konservierungsmittel sind solche wie Natriumbenzoat, Sorbinsäure und die Parahydroxybenzoate, z. B. Methylparahydroxybenzoat (Methylparaben) und Propylparahydroxybenzoat (Propylparaben). Ein bevorzugtes Antioxidationsmittel ist Natriummetabisulfit und vorteilhafterweise kann das in Verbindung mit einem Chelatbildner, wie einem Salz von EDTA, z. B. Dinatriumedetat, verwendet werden.
  • Die Zusammensetzung enthält kolloidales Siliciumdioxid, zum Beispiel das AerosilTM-Produkt, erhältlich von Degussa Ltd. von London, U.K. Geeigneterweise ist das kolloidale Siliciumdioxid in einer Menge vorhanden, die etwa 0,4% (G/G) der Zusammensetzung entspricht.
  • Die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen werden üblicherweise in einem geeigneten Spenderbehälter präsentiert, zum Beispiel einem Aluminiumaerosolbehälter, der mit einem geeigneten Meßventilteil versehen ist. Solche Behälter sind auf dem Fachgebiet allgemein bekannt. Falls gewünscht, kann der Behälter mit einer Applikatoreinrichtung zum Einführen in das Rektum versehen oder zusammen damit geliefert werden, um eine wirksamere Verabreichung des Schaums sicherzustellen.
  • Die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen werden geeigneterweise in einem Behälter präsentiert, der mit einem zur Abgabe von Volumina von etwa 2 cm³ bis etwa 5 cm³ geeigneten Ventilteil versehen ist. Solche Ventilteile können zum Beispiel von Lablabo 5, Rue Roger Salengro, 92120 Montrouge, Frankreich, erhalten werden.
  • Die vorliegenden Zusammensetzungen können durch Mischen der Bestandteile in geeigneter Weise und dann Füllen in geeignete Spenderbehälter, zum Beispiel wie in den Beispielen beschrieben, hergestellt werden.
  • Die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen werden typischerweise zur Verabreichung von etwa 1-4 g 5-ASA pro Tag, zum Beispiel durch Verabreichung von einer oder zwei Dosen mit 1 g 5-ASA ein- oder zweimal täglich, verwendet. Jedoch hängt die verabreichte Menge von der Schwere des Leidens ab und liegt letztendlich im Ermessen des verordnenden Arztes. Falls gewünscht können die rektalen Schäume zusammen mit oralen Präparaten von 5-ASA mit verzögerter Freisetzung, wie dem "Asacol"TM-Produkt, d. h. dem im europäischen Patent Nr. 97651 beschriebenen Produkt, verwendet werden.
  • Falls gewünscht, können andere therapeutisch geeignete Bestandteile zugegeben werden, zum Beispiel Stereoide, wie Hydrocortison oder Prednisolon.
  • Die Erfindung wird jetzt durch die Beispiele veranschaulicht. Bezugsbeispiel 1 Schaumkonzentrat (ohne Zugabe eines Treibmittels) Bezugsbeispiel 2 25%iger 5-ASA-Schaum Bezugsbeispiel 3 25%iges 5-ASA-Schaumkonzentrat (ohne Zugabe eines Treibmittels) Bezugsbeispiel 4 25%iges 5-ASA-Schaumkonzentrat (ohne Zugabe eines Treibmittels) Bezugsbeispiel 5 25%iger 5-ASA-Schaum Bezugsbeispiel 6 22,5%iger 5-ASA-Schaum Beispiel 1 20%iger 5-ASA-Schaum

Claims (2)

1. Für intrarektale Verabreichung geeignetes Arzneimittel in Form eines Schaums, umfassend:
(a) eine therapeutisch wirksame Menge von 5-Aminosalicylsäure, die in einer Menge von 18 bis 30% (G/G) der Zusammensetzung vorhanden ist, wobei die Teilchengröße von 5-Aminosalicylsäure so ist, daß mindestens 95% der Teilchen einen Äquivalentkugeldurchmesser von weniger als 60 um aufweisen,
(b) einen pharmazeutisch verträglichen wäßrigen Träger dafür, der in einer Menge von 55% (G/G) bis 65% (G/G) der Zusammensetzung vorhanden ist und Wasser in einer Menge von 50% (G/G) bis 60% (G/G) des Trägers und einen wasserlöslichen organischen Polyalkohol, bestehend aus einem Gemisch von Glycerin und einem Polyethylenglycol, in einer Menge von 40 % (G/G) bis 50% (G/G) des Trägers enthält,
(c) ein grenzflächenaktives Mittel, das ein Gemisch von Sorbitanmonooleat und Polysorbat 20 ist, in einer Menge von weniger als 12% (G/G) der Zusammensetzung,
(d) ein emulgierendes Wachs, das Cetostearylalkohol und ein Polyoxyethylenderivat eines Fettsäureesters von Sorbitan in einer Menge zwischen 0.3 und 0.7% (G/G) der Zusammensetzung umfaßt,
(e) kolloidales Siliciumdioxid in einer bis zu 1% (G/G) der Zusammensetzung entsprechenden Menge und
(f) ein flüssiges oder verflüssigtes Gas-Treibmittel zum Erzeugen eines Schaums.
2. Spenderbehälter, der zur intrarektalen Abgabe eines Schaums geeignet ist, umfassend einen Aerosolbehälter, der mit einem Ventilteil versehen ist, das zur Abgabe von Volumina von etwa 2 ml bis etwa 5 ml geeignet ist und eine Zusammensetzung wie in Anspruch 1 definiert enthält.
DE69020422T 1989-04-26 1990-04-23 Zusammensetzung in Form eines Schaumes enthaltend 5-Aminosalicylic Säure zur intra-rektal Verabreichung. Expired - Lifetime DE69020422T3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB898909559A GB8909559D0 (en) 1989-04-26 1989-04-26 Pharmaceutical compositions

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE69020422D1 DE69020422D1 (de) 1995-08-03
DE69020422T2 DE69020422T2 (de) 1995-11-16
DE69020422T3 true DE69020422T3 (de) 2000-03-30

Family

ID=10655759

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69020422T Expired - Lifetime DE69020422T3 (de) 1989-04-26 1990-04-23 Zusammensetzung in Form eines Schaumes enthaltend 5-Aminosalicylic Säure zur intra-rektal Verabreichung.

Country Status (17)

Country Link
US (1) US5082651A (de)
EP (1) EP0395329B2 (de)
JP (1) JP2566662B2 (de)
KR (1) KR0179344B1 (de)
AT (1) ATE124261T1 (de)
AU (1) AU623245B2 (de)
CA (1) CA2014889C (de)
DE (1) DE69020422T3 (de)
DK (1) DK0395329T4 (de)
ES (1) ES2074124T5 (de)
GB (1) GB8909559D0 (de)
GR (2) GR3017367T3 (de)
HK (1) HK1004521A1 (de)
IE (1) IE67621B1 (de)
NZ (1) NZ233415A (de)
PT (1) PT93884B (de)
ZA (1) ZA903127B (de)

Families Citing this family (74)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE9000485D0 (sv) * 1990-02-09 1990-02-09 Pharmacia Ab Foamable composition for pharmaceutical use, use thereof and method of treatment
IT1243379B (it) * 1990-07-27 1994-06-10 Giuliani Spa Composizione farmaceutica adatta alla somministrazione rettale di principi attivi che esplicano un'azione di medicazione a livello del colon prevalentemente di tipo topico
EP0554291B2 (de) * 1990-10-22 2010-10-20 Centre For Digestive Diseases Pty Ltd Behandlung von nicht-entzündlichen darmerkrankungen
IT1247529B (it) * 1991-04-24 1994-12-17 Poli Ind Chimica Spa Composizioni farmaceutiche in forma di schiuma per somministrazione intravaginale, cutanea e orale
AU1907992A (en) * 1991-06-07 1993-01-08 Byk Nederland Bv Pharmaceutical enema preparation
FR2713486B1 (fr) * 1993-12-14 1996-02-09 Scophysa Nouvelles compositions pour mousses, notamment mousses rectales, et mousses ainsi obtenues.
DE4420735C2 (de) * 1994-06-15 1996-09-05 Allphamed Arzneimittel Gmbh Verfahren zur Herstellung mechanisch stabiler, sich mit hoher Auflösegeschwindigkeit auszeichnender Brausetabletten
GB9414699D0 (en) * 1994-07-21 1994-09-07 Slagel David Aqueous foamable composition
GB9503119D0 (en) * 1995-02-17 1995-04-05 Durand Ltd Medication and apparatus and method of applying medication
US6166024A (en) 1995-03-30 2000-12-26 Mayo Foundation For Medical Education And Research Use of topical azathioprine and thioguanine to treat colorectal adenomas
US6326364B1 (en) 1999-02-08 2001-12-04 Cedars-Sinai Medical Center Use of 5-aminosalicylates as antimicrobial agents
JP2001072576A (ja) * 1999-09-03 2001-03-21 Kissei Pharmaceut Co Ltd 経口用医薬品組成物
AU780838B2 (en) * 1999-09-06 2005-04-21 Kaori Ueda Chemical peeling agent
US8512718B2 (en) 2000-07-03 2013-08-20 Foamix Ltd. Pharmaceutical composition for topical application
ATE448194T1 (de) 2000-08-29 2009-11-15 Biocon Ltd Verwendung einer pharmazeutischen zusammensetzung mit einem para-aminophenylessigsäurederivat für die behandlung von entzündlichen erkrankungen des magen-darmtrakts
CA2359812C (en) * 2000-11-20 2004-02-10 The Procter & Gamble Company Pharmaceutical dosage form with multiple coatings for reduced impact of coating fractures
US8048924B2 (en) * 2001-08-29 2011-11-01 Biocon Limited Methods and compositions employing 4-aminophenylacetic acid compounds
EP1312368A1 (de) * 2001-11-19 2003-05-21 Dr. Falk Pharma Gmbh Zusammensetzungen enthaltend Mesalazin zur Behandlung von entzündlichen Darmerkrankungen
IL152486A0 (en) * 2002-10-25 2003-05-29 Meir Eini Alcohol-free cosmetic and pharmaceutical foam carrier
US20060140984A1 (en) * 2002-10-25 2006-06-29 Foamix Ltd. Cosmetic and pharmaceutical foam
US9265725B2 (en) * 2002-10-25 2016-02-23 Foamix Pharmaceuticals Ltd. Dicarboxylic acid foamable vehicle and pharmaceutical compositions thereof
US7700076B2 (en) * 2002-10-25 2010-04-20 Foamix, Ltd. Penetrating pharmaceutical foam
US8119109B2 (en) 2002-10-25 2012-02-21 Foamix Ltd. Foamable compositions, kits and methods for hyperhidrosis
US8900554B2 (en) 2002-10-25 2014-12-02 Foamix Pharmaceuticals Ltd. Foamable composition and uses thereof
US7820145B2 (en) 2003-08-04 2010-10-26 Foamix Ltd. Oleaginous pharmaceutical and cosmetic foam
US10117812B2 (en) * 2002-10-25 2018-11-06 Foamix Pharmaceuticals Ltd. Foamable composition combining a polar solvent and a hydrophobic carrier
US20060233721A1 (en) * 2002-10-25 2006-10-19 Foamix Ltd. Foam containing unique oil globules
US20070292355A1 (en) * 2002-10-25 2007-12-20 Foamix Ltd. Anti-infection augmentation foamable compositions and kit and uses thereof
US20060193789A1 (en) * 2002-10-25 2006-08-31 Foamix Ltd. Film forming foamable composition
US20080206161A1 (en) * 2002-10-25 2008-08-28 Dov Tamarkin Quiescent foamable compositions, steroids, kits and uses thereof
US8119150B2 (en) 2002-10-25 2012-02-21 Foamix Ltd. Non-flammable insecticide composition and uses thereof
US20050205086A1 (en) * 2002-10-25 2005-09-22 Foamix Ltd. Retinoid immunomodulating kit and composition and uses thereof
US20050271596A1 (en) * 2002-10-25 2005-12-08 Foamix Ltd. Vasoactive kit and composition and uses thereof
US20080317679A1 (en) * 2002-10-25 2008-12-25 Foamix Ltd. Foamable compositions and kits comprising one or more of a channel agent, a cholinergic agent, a nitric oxide donor, and related agents and their uses
US20050186142A1 (en) * 2002-10-25 2005-08-25 Foamix Ltd. Kit and composition of imidazole with enhanced bioavailability
US9211259B2 (en) * 2002-11-29 2015-12-15 Foamix Pharmaceuticals Ltd. Antibiotic kit and composition and uses thereof
US7704518B2 (en) 2003-08-04 2010-04-27 Foamix, Ltd. Foamable vehicle and pharmaceutical compositions thereof
US20070292359A1 (en) * 2002-10-25 2007-12-20 Foamix Ltd. Polypropylene glycol foamable vehicle and pharmaceutical compositions thereof
US20080138296A1 (en) 2002-10-25 2008-06-12 Foamix Ltd. Foam prepared from nanoemulsions and uses
US8486376B2 (en) * 2002-10-25 2013-07-16 Foamix Ltd. Moisturizing foam containing lanolin
US9668972B2 (en) * 2002-10-25 2017-06-06 Foamix Pharmaceuticals Ltd. Nonsteroidal immunomodulating kit and composition and uses thereof
US7575739B2 (en) * 2003-04-28 2009-08-18 Foamix Ltd. Foamable iodine composition
CA2534372C (en) * 2003-08-04 2012-01-24 Foamix Ltd. Foam carrier containing amphiphilic copolymeric gelling agent
US8486374B2 (en) * 2003-08-04 2013-07-16 Foamix Ltd. Hydrophilic, non-aqueous pharmaceutical carriers and compositions and uses
US8795693B2 (en) 2003-08-04 2014-08-05 Foamix Ltd. Compositions with modulating agents
EP2422768B1 (de) * 2003-08-25 2015-04-15 Foamix Pharmaceuticals Ltd. Eindringender pharmazeutischer Schaum
US20100112088A1 (en) * 2003-08-29 2010-05-06 Jay Pravda Materials and methods for treatment of disorders associated with oxidative stress
US8916546B2 (en) 2003-08-29 2014-12-23 Therapeutic Research Llc Materials and methods for treatment and diagnosis of disorders associated with oxidative stress
EP1727522A2 (de) * 2004-02-04 2006-12-06 Foamix Ltd. Kosmetischer und pharmazeutischer schaum mit feststoff
DK1773767T3 (en) 2004-07-07 2016-03-21 Biocon Ltd Synthesis of azo bound in immune regulatory relations
US20080152596A1 (en) * 2005-07-19 2008-06-26 Foamix Ltd. Polypropylene glycol foamable vehicle and pharmaceutical compositions thereof
WO2008032212A2 (en) * 2006-09-08 2008-03-20 Foamix Ltd. Colored or colorable foamable composition and foam
EP2073794A2 (de) * 2006-11-14 2009-07-01 Foamix Ltd. Stabile, nicht-alkoholische und schäumbare pharmazeutische emulsionszusammensetzungen mit einem geschmeidigen weichmacher
US20080260655A1 (en) * 2006-11-14 2008-10-23 Dov Tamarkin Substantially non-aqueous foamable petrolatum based pharmaceutical and cosmetic compositions and their uses
US7645801B2 (en) * 2007-01-29 2010-01-12 Alaven Pharmaceutical Llc Reduced irritant enema for treatment of inflammatory bowel disease (IBD)
EP2392321A1 (de) * 2007-06-13 2011-12-07 Jay Pravda Kombinationspräparat zur rektalen Verabreichung zur Behandlung von entzündlicher Darmerkrankung
US8636982B2 (en) 2007-08-07 2014-01-28 Foamix Ltd. Wax foamable vehicle and pharmaceutical compositions thereof
US20090130029A1 (en) * 2007-11-21 2009-05-21 Foamix Ltd. Glycerol ethers vehicle and pharmaceutical compositions thereof
US9439857B2 (en) 2007-11-30 2016-09-13 Foamix Pharmaceuticals Ltd. Foam containing benzoyl peroxide
WO2009090495A2 (en) * 2007-12-07 2009-07-23 Foamix Ltd. Oil and liquid silicone foamable carriers and formulations
WO2010041141A2 (en) 2008-10-07 2010-04-15 Foamix Ltd. Oil-based foamable carriers and formulations
CA2712120A1 (en) * 2008-01-14 2009-07-23 Foamix Ltd. Poloxamer foamable pharmaceutical compositions with active agents and/or therapeutic cells and uses
WO2010125470A2 (en) 2009-04-28 2010-11-04 Foamix Ltd. Foamable vehicle and pharmaceutical compositions comprising aprotic polar solvents and uses thereof
WO2011013009A2 (en) 2009-07-29 2011-02-03 Foamix Ltd. Non surfactant hydro-alcoholic foamable compositions, breakable foams and their uses
CA2769677A1 (en) 2009-07-29 2011-02-03 Foamix Ltd. Non surface active agent non polymeric agent hydro-alcoholic foamable compositions, breakable foams and their uses
US9849142B2 (en) 2009-10-02 2017-12-26 Foamix Pharmaceuticals Ltd. Methods for accelerated return of skin integrity and for the treatment of impetigo
WO2011064631A1 (en) 2009-10-02 2011-06-03 Foamix Ltd. Surfactant-free, water-free, foamable compositions and breakable foams and their uses
RU2012126084A (ru) 2009-11-23 2013-12-27 Сипла Лимитед Пенная композиция для местного применения
KR20120099731A (ko) 2009-11-23 2012-09-11 시플라 리미티드 국소용 폼 조성물
US8174881B2 (en) 2009-11-24 2012-05-08 Micron Technology, Inc. Techniques for reducing disturbance in a semiconductor device
AU2013342069B2 (en) 2012-11-09 2018-05-31 Haz Two, Llc Enema composition for treatment of ulcerative colitis having long term stability
JP2015168654A (ja) * 2014-03-07 2015-09-28 三笠製薬株式会社 NSAIDs含有泡沫化製剤用水性組成物
CA2978573A1 (en) 2016-09-08 2018-03-08 Foamix Pharmaceuticals Ltd. Compositions and methods for treating rosacea and acne
MX391415B (es) * 2016-12-16 2025-03-21 Ferring Bv Formulaciones de espuma rectal.

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1304682A (de) * 1969-02-03 1973-01-24
US3866800A (en) * 1969-02-12 1975-02-18 Alberto Culver Co Non-pressurized package containing self-heating products
AU1314370A (en) * 1970-02-09 1971-09-30 Alberto-Culver Company Gas-releasable and foamable compositions
US3997467A (en) * 1971-11-26 1976-12-14 Pharmacia Aktiebolag Foam forming composition
AR205589A1 (es) * 1974-10-09 1976-05-14 Reckitt & Colmann Prod Ltd Dispositivo introductor de una composicion acuosa en una cavidad corporal
US4112942A (en) * 1974-10-09 1978-09-12 Reckitt & Colman Products Limited Method of preparing and administering a foam enema
DE2755224A1 (de) * 1976-12-15 1978-07-13 Procter & Gamble Schmerzen und entzuendungen linderndes mittel zur oertlichen anwendung
US4211777A (en) * 1977-11-25 1980-07-08 Fisons Limited Compositions comprising a compound having sodium cromoglycate activity and aminosalicylic acid
WO1981002672A1 (en) * 1980-03-20 1981-10-01 Ferring Farma Lab Pharmaceutical composition and method for the treatment of colitis ulcerosa and crohn's disease
US4440763A (en) * 1981-03-18 1984-04-03 Block Drug Company, Inc. Use of 4-aminosalicyclic acid as an anti-inflammatory agent
SU1172558A1 (ru) * 1983-07-11 1985-08-15 Научно-исследовательский институт проктологии Способ лечени воспалительных заболеваний толстой кишки
US4664256A (en) * 1983-09-06 1987-05-12 Farmaceutisk Laboratorium Ferring A/S Packaged stable enema solution or suspension containing 5-aminosalicyclic acid
US4657900A (en) * 1983-09-27 1987-04-14 Rowell Laboratories Pharmaceutical article of manufacture comprising a bisulfite stabilized aqueous solution of 5-aminosalicylic acid and method
FR2561919B1 (fr) * 1984-04-03 1986-12-19 Roussel Uclaf Composition pharmaceutique constituee d'une part, a titre de principe actif, par la 9a,11b-dichloro 16a-methyl 21-oxycarbonyldicyclohexyl methyloxy pregna-1,4-diene 3,20-dione et d'autre part, par un excipient pharmaceutique inerte apte a permettre l'action du produit dans le rectum ou le colon
US4639367A (en) * 1985-03-18 1987-01-27 Product Resources International, Inc. Aerosol foam
US4889709A (en) * 1985-03-18 1989-12-26 Product Resources International, Inc. Aerosol foam with adsorbate and container containing same
US4752465A (en) * 1985-09-20 1988-06-21 Product Resources International, Inc. Aerosol foam
EP0251462A3 (de) * 1986-05-28 1988-10-26 Lloyd I. Osipow Polymer und Treibmittel enthaltende Zusammensetzungen für geschäumte Strukturen
US4933330A (en) * 1987-04-01 1990-06-12 Dak-Laboratoriet Benzoic acid derivatives and use thereof
US4945084A (en) * 1987-07-08 1990-07-31 Norman Oksman Method and composition for topically treating anorectal or other dermal wounds

Also Published As

Publication number Publication date
CA2014889A1 (en) 1990-10-26
EP0395329B1 (de) 1995-06-28
DK0395329T3 (da) 1995-10-30
GR3032575T3 (en) 2000-05-31
GR3017367T3 (en) 1995-12-31
ES2074124T3 (es) 1995-09-01
PT93884B (pt) 1996-10-31
EP0395329B2 (de) 1999-11-17
KR900015741A (ko) 1990-11-10
DK0395329T4 (da) 2000-04-10
KR0179344B1 (ko) 1999-03-20
NZ233415A (en) 1991-05-28
AU5367290A (en) 1990-11-01
ATE124261T1 (de) 1995-07-15
PT93884A (pt) 1990-11-20
US5082651A (en) 1992-01-21
DE69020422T2 (de) 1995-11-16
IE901469L (en) 1990-10-26
GB8909559D0 (en) 1989-06-14
HK1004521A1 (en) 1998-11-27
ES2074124T5 (es) 2000-01-16
EP0395329A3 (de) 1991-11-21
AU623245B2 (en) 1992-05-07
DE69020422D1 (de) 1995-08-03
CA2014889C (en) 2000-05-30
JPH02295928A (ja) 1990-12-06
ZA903127B (en) 1991-12-24
IE67621B1 (en) 1996-04-17
EP0395329A2 (de) 1990-10-31
JP2566662B2 (ja) 1996-12-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69020422T3 (de) Zusammensetzung in Form eines Schaumes enthaltend 5-Aminosalicylic Säure zur intra-rektal Verabreichung.
DE69324161T2 (de) Stabilisierte medizinische aerosollösungen
EP0794767B1 (de) Stabile budesonid-lösungen, verfahren zu deren herstellung sowie verwendung dieser lösungen als klistierzubereitungen und pharmazeutische schäume
DE69528057T2 (de) Tocopherolzusammensetzungen zur Abgabe von biologisch aktiven Substanzen
DE69233519T2 (de) Verfahren zur Herstellung von Aerosolzusammensetzungen
DE69523602T2 (de) Wässrige schaumbare zusammensetzung
EP0439042B1 (de) Verwendung von pharmazeutischen und kosmetischen Präparaten mit Mischmicellen
DE69721020T2 (de) Nichtpolares nitroglycerinspray zur bukkalen verabreichung
US8486375B2 (en) Foamable compositions
DE2418345C2 (de) Pharmazeutisches Mittel für äußerliche Anwendung an menschlicher Haut
DE69206345T2 (de) Arzneimittel zur intranasalen Verabreichung, die Ketorolac R enthalten.
DE2500920A1 (de) Candicidin enthaltende aerosolschaum- mischung
DE60011771T2 (de) Formulierung enthaltend testosteonundecanoat und rizinusöl
DE1492015A1 (de) Verbesserte Verabreichungsform pharmazeutischer Praeparate
DE69605899T2 (de) Gel zur lokalen hormontherapie der vaginalen trockenheit
DE69521477T2 (de) Oral anzuwendende Arzneizubereitung enthaltend Flavonoide
DE1667888C3 (de) Langwirkende geformte pharmazeutische Zubereitungen
DE60002885T2 (de) Wässrige formulierung zur nasalen verabreichung
DE69705628T2 (de) Chlorfluorkohlenwasserstoff freie aerosol-arzneizubereitungen enthaltend mometasonfuroat
EP1364642B1 (de) Zubereitung zur Verabreichung von Dithranol
DE60003183T2 (de) Formulierungen von steroidlösungen zur inhalativen verabreichung
DE69922471T2 (de) Topische Borneol und Wismutgallat enthaltende pharmazeutische Zubereitungen zur Wundheilung
EP0436015B1 (de) Pharmazeutische zubereitung zur rektalen verabreichung
DD291924A5 (de) Verfahren zur herstellung einer waessrigen loesung eines pentamidinsalzes
EP1312368A1 (de) Zusammensetzungen enthaltend Mesalazin zur Behandlung von entzündlichen Darmerkrankungen

Legal Events

Date Code Title Description
8363 Opposition against the patent
8366 Restricted maintained after opposition proceedings