[go: up one dir, main page]

DE60011771T2 - Formulierung enthaltend testosteonundecanoat und rizinusöl - Google Patents

Formulierung enthaltend testosteonundecanoat und rizinusöl Download PDF

Info

Publication number
DE60011771T2
DE60011771T2 DE60011771T DE60011771T DE60011771T2 DE 60011771 T2 DE60011771 T2 DE 60011771T2 DE 60011771 T DE60011771 T DE 60011771T DE 60011771 T DE60011771 T DE 60011771T DE 60011771 T2 DE60011771 T2 DE 60011771T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid carrier
castor oil
pharmaceutical formulation
testosterone undecanoate
formulation according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60011771T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60011771D1 (de
Inventor
Henrik Nijs De
Susan Marlsborough CHANDLER
Anne Elizabeth Swindon PERRY
Josephine Joan Christine Monkton Park FERDINANDO
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Organon NV
Original Assignee
Akzo Nobel NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Akzo Nobel NV filed Critical Akzo Nobel NV
Publication of DE60011771D1 publication Critical patent/DE60011771D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60011771T2 publication Critical patent/DE60011771T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/56Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids
    • A61K31/565Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids not substituted in position 17 beta by a carbon atom, e.g. estrane, estradiol
    • A61K31/568Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids not substituted in position 17 beta by a carbon atom, e.g. estrane, estradiol substituted in positions 10 and 13 by a chain having at least one carbon atom, e.g. androstanes, e.g. testosterone
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/48Preparations in capsules, e.g. of gelatin, of chocolate
    • A61K9/4841Filling excipients; Inactive ingredients
    • A61K9/4858Organic compounds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P15/00Drugs for genital or sexual disorders; Contraceptives
    • A61P15/16Masculine contraceptives
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P43/00Drugs for specific purposes, not provided for in groups A61P1/00-A61P41/00
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P5/00Drugs for disorders of the endocrine system
    • A61P5/24Drugs for disorders of the endocrine system of the sex hormones
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P5/00Drugs for disorders of the endocrine system
    • A61P5/24Drugs for disorders of the endocrine system of the sex hormones
    • A61P5/26Androgens

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Endocrinology (AREA)
  • Diabetes (AREA)
  • Reproductive Health (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Medicines Containing Material From Animals Or Micro-Organisms (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Measuring Or Testing Involving Enzymes Or Micro-Organisms (AREA)
  • Fats And Perfumes (AREA)
  • Medicines Containing Antibodies Or Antigens For Use As Internal Diagnostic Agents (AREA)
  • Steroid Compounds (AREA)
  • Medicines Containing Plant Substances (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft das Gebiet der androgenen Formulierungen für die orale Verabreichung. Solche Formulierungen haben für die Entwicklung von Präparaten für die männliche Verhütung und die männliche Hormonersatztherapie (HRT für hormone replacement therapy) neue Interessen geweckt. In beiden Fällen kann das Androgen insbesondere als ein Ersatz für endogenes Testosteron eingesetzt werden. So wird beispielsweise in der männlichen HRT Androgen verabreicht, um die unerwünschten Wirkungen der (teilweisen) Androgen-Defizienz zu beheben, die mit dem Alter auftreten können. Androgene können auch bei weiblichen Patienten eingesetzt werden, beispielsweise als Androgen-Ersatztherapie bei postmenopausalen Frauen.
  • Orale Präparate von einem Androgen ist selten, das einzige orale natürliche Testosteron-Produkt, welches auf dem Markt verfügbar ist, ist eine Lösung von Testosteronundecanoat (TU) in Ölsäure. Dieses Produkt, welches in verschiedenen Ländern unter verschiedenen Handelsnamen bekannt ist, beispielsweise Andriol® oder Restandol®, ist eine Formulierung in Gestalt einer weichen Gelatinekapsel mit 40 mg des TU, welches in der Ölsäure aufgelöst ist. Um akzeptable Testosteron-Niveaus im Blut zu erreichen und zu halten, müssen 3–4 solcher Kapseln täglich eingenommen werden. Eine Behandlung, die eine solch grosse Anzahl von getrennten Verabreichungen erfordert, ist für den praktischen Einsatz des TU als ein akzeptables HRT-Produkt nicht sehr geeignet, alleine schon wenn man daran denkt, dass es auf diesem Wege als Verhütungsmittel akzeptiert werden sollte.
  • Die Erfindung sucht dieses Problem des Verabreichens einer oral aktiven androgenen Formulierung zu lösen, die im menschlichen Körper gut absorbiert wird. Insbesondere sucht die Erfindung eine Formulierung des TU zu liefern, welche eine höhere Stärke als die bis jetzt bekannte TU-Formulierung, wie oben erwähnt, aufweist.
  • Um diese und andere Ziele zu erreichen, schafft die Erfindung eine pharmazeutische Formulierung in der Gestalt einer Kapsel zur oralen Verabreichung mit Testosteronundecanoat als Wirkstoff, der in einem pharmazeutisch verträglichen flüssigen Träger aufgelöst ist, wobei der flüssige Träger Rizinusöl ist. Obwohl in einem Ausführungsbeispiel das Rizinusöl der einzige flüssige Träger sein kann, ist es auch möglich, das Rizinusöl mit anderen flüssigen Trägern zu verbinden. Es ist jedoch wünschenswert, dass das Rizinusöl die Hauptkomponente des flüssigen Trägers bildet, d. h. dass es mehr als 50 Gewichtsprozent des besagten Trägers ausmacht.
  • Die Wahl von Rizinusöl als flüssiger Träger, im Zusammenhang mit der Wahl von Testosteronundecanoat als Androgen, schafft eine Lösung, die 200–250 mg TU je ml umfasst. Dies führt zu 127–137 mg Testosteron pro ml. Dies ist ein neues Ergebnis für jegliche oral verabreichte Lösung von Testosteron in jedweder Form. Die Erfindung umfasst daher, gemäss einem Aspekt, eine pharmazeutische Formulierung in der Gestalt einer Kapsel für die orale Verabreichung mit Testosteronundecanoat als Wirkstoff, der in einem pharmazeutisch verträglichen flüssigen Träger in einer Konzentration zwischen 200–250 mg/ml aufgelöst ist.
  • Es wird festgestellt, dass in Exp. Clin. Endocrinol. Diabetes 105 Suppl. 1,21,1997 und in der Eur. J. Endocrinol. 123: 514–9 (1995) eine injektierbare Lösung von 250 mg/ml von TU im Rizinusöl erwähnt wird. Dies führt jedoch überhaupt nicht zu der Möglichkeit, eine orale Verabreichung in einem ungefähr gleichen Niveau von TU zu erhalten. Dies sind verschiedene Gebiete pharmazeutischer Formulierungen und darüber hinaus kann eine direkte Injektion in den Muskel nicht als Modell für die Verabreichung über den oralen Weg genommen werden. Zusätzlich ist es nochmals sehr überraschend, dass insbesondere Rizinusöl ein geeigneter Träger für diese Art der Verabreichung ist, da seine übliche Wirkung die eines Abführmittels ist. Dies ist natürlich vollständig entgegensetzt zum Grundgedanken der vorliegenden Erfindung, in der das Ziel ist, irgendetwas (in diesem Fall TU) vom menschlichen Körper aufnehmen und absorbieren zu lassen, als dass es den Körper durch induzierte Ausscheidungen verlassen soll. Es ist daher vollständig unerwartet, dass Rizinusöl ein hoch geeigneter Träger für die orale Verabreichung von TU ist, welches gut absorbiert wird.
  • Die Erfindung betrifft auch den Einsatz von Testosteronundecanoat für die Herstellung einer Medizin in der Form einer oralen Lösung, wobei Testosteronundecanoat in einem pharmazeutisch akzeptablen flüssigen Träger aufgelöst ist, dadurch gekennzeichnet, dass der flüssige Träger mindestens 50 Gewichtsprozent Rizinusöl aufweist. Um die optimale Verabreichung von TU zu erreichen, sollten die Kapseln vorzugsweise während oder nach einer Mahlzeit eingenommen werden.
  • Gemäss allen oben genannten Aspekten ist es bevorzugt, dass zusätzlich zu TU und dem Rizinusöl die Kapseln Additive umfassen, wie sie in der WO 97/40823 und der WO 95/24893 beschrieben sind. Es ist insbesondere bevorzugt, die Formulierung auf einer bestimmten Kombination von Rizinusöl und einem lipophilen grenzflächenaktiven Stoff anzugeben, da solch eine Kombination ein flüssiges Vehikel für die Auflösung des TU liefert, was in der stabilsten Formulierung resultiert, welche die lymphatische Absorption am besten fördert. Daher ist die bevorzugte Formulierung diejenige, in der TU in einem flüssigen Vehikel aufgelöst wird, welche zwischen 50 und 70 Gewichtsprozent Rizinusöl umfasst und zwischen 30 und 50 Gewichtsprozent eines lipophilen grenzflächenaktiven Stoffs mit einem Wert HLB < 10 und optional zwischen 0 und 20 Gewichtsprozent eines hydrophilen grenzflächenaktiven Stoffs, bei dem das flüssige Vehikel im wesentlichen frei von freien Fettsäuren ist und weniger als 10 Gewichtsprozent Äthanol enthält. Geeignete lipophile grenzflächenaktive Stoffe haben einen HLB-Wert < 10 und sind dem Fachmann wohlbekannt. Diese umfassen sowohl Mono- und/oder Diglyzeride von Fettsäuren als auch Mono- und/oder Diglyzeride von Fettsäuren, bei denen die verbleibenden freien OH-Gruppen von Glyzerin verestert sein können, wie als Essigsäure-, Bernsteinsäure-, Milchsäure-, Zitronensäure- oder Weinsäure-Eester davon; Propylenglykolmono- und/oder -diester von Fettsäuren, Äthoxylate von Rizinusöl oder von hydriertem Rizinusöl (geringer Äthoxylat-Gehalt, HLB < 10); Säure- und Ester-Äthoxylate, die durch die Reaktion von Äthylen-Oxid mit Fettsäuren oder Glyzerinestern von Fettsäuren gebildet worden sind; Sorbitan-Ester von Fettsäuren; ungesättigte polyglykolisierte Glyzeride (falls HLB < 10); Alkohol-Äthoxylate (falls HLB < 10); Polyoxyäthylen-Polyoxypropylen Co-Polymere und Block-Copolymere (falls HLB < 10). Der lipophile grenzflächenaktive Stoff wird vorzugsweise in einer Menge eingesetzt, die zwischen 35 und 45 Gewichtsprozent des flüssigen Vehikels liegt. Ein bevorzugter lipophiler grenzflächenaktiver Stoff ist Lauroglykol (Propylen-Glykol-Monolaurat). Die optionalen hydrophilen grenzflächenaktiven Stoffe sind dem Fachmann auch wohl bekannt. Jeglicher pharmazeutisch verträgliche hydrophile grenzflächenaktive Stoff (d. h. mit einem HLB-Wert, der grösser als 10 ist) kann in der vorliegenden Erfindung eingesetzt werden. Die Formulierungen können geringe Mengen von anderen Zusatzstoffen aufweisen, beispielsweise Antioxidationsmittel, wie d-α-Tocopherol, BHA, BHT; Zusatz-Lösungsmittel wie Äthanol und Transcutol (Diäthylen-Glykol-Monoäthyläther), Weichmacher, wie Propylen-Glykol, und so weiter.
  • Die Formulierungen gemäss der Erfindung können einfach durch bekannte Verfahren hergestellt werden, beispielsweise, wie sie in der WO 95/24893 beschrieben worden sind. Die Kapseln, die die Formulierungen einschliessen, können durch die bekannten Techniken hergestellt werden. Gelatine auf Softgelbasis wie mit Andriol® sind bevorzugt aber die Wand der Kapsel kann aus jedem pharmazeutisch verträglichen Weichschalen- oder Hartschalenmaterial gewählt sein. Verfahren zur Softgel-Verkapselung sind in dem Werk „Theory and Practice of Industrial Pharmacy" von Lachmann & Leibermann, 2nd Edition, veröffentlicht von Henry Kimpton Publishers in London, beschrieben. Verfahren zur Flüssigkeitsfüllung von Hartschalenverkapselungen sind in dem Werk „Hardcapsules – Development and Technology", herausgegeben von K. Ridgeway und veröffentlicht in der Pharmaceutical Press, 1987 beschrieben.
  • Die Erfindung wird nun unter Bezugnahme auf ein Beispiel näher beschrieben.
  • BEISPIEL
  • Die folgenden Inhaltsstoffe sind mit einem geeigneten Mischer (Unimix) hinzugefügt und auf 40°C aufgeheizt worden:
    Rizinusöl BP 53 Gewichtsprozent
    Lauroglykol FCC 35 Gewichtsprozent
    Testosteronundecanoat 12 Gewichtsprozent
  • Nach der vollständigen Auflösung ist die sich ergebende Lösung in Softgel-Kapseln von 330 μl unter Einsatz von Standard-Ausrüstung eingefüllt worden. Damit ist eine stabile Formulierung erhalten worden, von der TU gut oral absorbiert wird.

Claims (7)

  1. Pharmazeutische Formulierung in Form einer Kapsel zur oralen Verabreichung umfassend Testosteronundecanoat als ein Wirkstoff, gelöst in einem pharmazeutisch verträglichen, flüssigen Träger, dadurch gekennzeichnet, dass der flüssige Träger mindestens 50 Gew.-% an Rizinusöl umfasst.
  2. Pharmazeutische Formulierung gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Rizinusöl der einzige flüssige Träger ist.
  3. Pharmazeutische Formulierung gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der flüssige Träger ferner von 30 bis 50 Gew.-% eines lipophilen Tensides mit einem HLB-Wert von unter 10 umfasst.
  4. Pharmazeutische Formulierung gemäss Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das lipophile Tensid Lauroglycol ist.
  5. Pharmazeutische Formulierung gemäss einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Testosteronundecanoat in einer Konzentration von 200–250 mg/ml gelöst ist.
  6. Verwendung von Testosteronundecanoat zur Herstellung eines Arzneimittels in Form einer oralen Lösung, worin das Testosteronundecanoat in einem pharmazeutisch verträglichen flüssigen Träger gelöst ist, dadurch gekennzeichnet, dass der flüssige Träger mindestens 50 Gew.-% an Rizinusöl umfasst.
  7. Verwendung einer pharmazeutischen Formulierung gemäss Anspruch 1 in der Herstellung eines Medikamentes zur Behandlung eines einer Androgen-Supplementierung bedürftigen, männlichen oder weiblichen Menschen.
DE60011771T 1999-04-01 2000-03-27 Formulierung enthaltend testosteonundecanoat und rizinusöl Expired - Lifetime DE60011771T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP99302581 1999-04-01
EP99302581 1999-04-01
PCT/EP2000/002677 WO2000059512A1 (en) 1999-04-01 2000-03-27 Formulation comprising testosteron undecanoate and castor oil

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60011771D1 DE60011771D1 (de) 2004-07-29
DE60011771T2 true DE60011771T2 (de) 2004-11-04

Family

ID=8241306

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60011771T Expired - Lifetime DE60011771T2 (de) 1999-04-01 2000-03-27 Formulierung enthaltend testosteonundecanoat und rizinusöl

Country Status (27)

Country Link
EP (1) EP1189620B1 (de)
JP (1) JP2002541111A (de)
KR (1) KR100666016B1 (de)
CN (1) CN1155385C (de)
AT (1) ATE269708T1 (de)
AU (1) AU768537B2 (de)
BR (1) BR0009465A (de)
CA (1) CA2366856C (de)
CZ (1) CZ298573B6 (de)
DE (1) DE60011771T2 (de)
DK (1) DK1189620T3 (de)
ES (1) ES2222199T3 (de)
HK (1) HK1043544A1 (de)
HU (1) HU229455B1 (de)
ID (1) ID30481A (de)
IL (2) IL145524A0 (de)
MX (1) MXPA01009919A (de)
NO (1) NO329420B1 (de)
NZ (1) NZ514290A (de)
PL (1) PL195163B1 (de)
PT (1) PT1189620E (de)
RU (1) RU2246296C2 (de)
SK (1) SK286071B6 (de)
TR (1) TR200102769T2 (de)
TW (1) TWI280124B (de)
WO (1) WO2000059512A1 (de)
ZA (1) ZA200107781B (de)

Families Citing this family (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB9907715D0 (en) * 1999-04-01 1999-05-26 Scherer Corp R P Pharmaceutical compositions
US6652880B1 (en) 1999-04-01 2003-11-25 R.P. Scherer Technologies, Inc. Oral pharmaceutical compositions containing long-chain triglycerides and liphophilic surfactants
JO2505B1 (en) * 2003-03-14 2009-10-05 باير شيرنغ فارما اكتنجيسيلشافت Pharmacy methods and formulations for obtaining acceptable serum testosterone levels
DE60303854T2 (de) 2003-11-11 2006-08-10 Mattern, Udo Nasenformulierung mit kontrollierter Freisetzung von Sexualhormonen
US8784869B2 (en) 2003-11-11 2014-07-22 Mattern Pharma Ag Controlled release delivery system for nasal applications and methods of treatment
US20060140820A1 (en) 2004-12-28 2006-06-29 Udo Mattern Use of a container of an inorganic additive containing plastic material
BRPI0607549A2 (pt) * 2005-04-15 2009-09-15 Clarus Therapeutics Inc sistemas de distribuição farmacêutica para fármacos hidrófobos e composições compreendendo os mesmos
US8492369B2 (en) 2010-04-12 2013-07-23 Clarus Therapeutics Inc Oral testosterone ester formulations and methods of treating testosterone deficiency comprising same
EP2068825B1 (de) 2006-10-04 2011-01-26 M & P Patent Aktiengesellschaft Abgabesystem mit gesteuerter freisetzung zur nasalen anwendung von neurotransmittern
GB0818473D0 (en) 2008-10-08 2008-11-12 Probio Nutraceuticals As Composition
US11304960B2 (en) * 2009-01-08 2022-04-19 Chandrashekar Giliyar Steroidal compositions
RU2012142997A (ru) * 2010-04-12 2014-06-20 Кларус Терапеутикс, Инк. Оральные фармацевтические композиции сложных эфиров тестостерона и способы лечения недостатка тестостерона с их использованием
GB201006200D0 (en) * 2010-04-14 2010-06-02 Ayanda As Composition
US20180153904A1 (en) 2010-11-30 2018-06-07 Lipocine Inc. High-strength testosterone undecanoate compositions
US9358241B2 (en) 2010-11-30 2016-06-07 Lipocine Inc. High-strength testosterone undecanoate compositions
US9034858B2 (en) 2010-11-30 2015-05-19 Lipocine Inc. High-strength testosterone undecanoate compositions
US20120148675A1 (en) 2010-12-10 2012-06-14 Basawaraj Chickmath Testosterone undecanoate compositions
ES2672238T3 (es) * 2011-01-26 2018-06-13 Allergan, Inc. Composición androgénica para el tratamiento de una afección oftálmica
US9757388B2 (en) 2011-05-13 2017-09-12 Acerus Pharmaceuticals Srl Intranasal methods of treating women for anorgasmia with 0.6% and 0.72% testosterone gels
AR086400A1 (es) 2011-05-13 2013-12-11 Trimel Pharmaceuticals Corp Formulaciones en gel intranasal de testosterona en dosis de menor potencia y uso de las mismas para el tratamiento de la anorgasmia o el trastorno de deseo sexual hipoactivo
US20130045958A1 (en) 2011-05-13 2013-02-21 Trimel Pharmaceuticals Corporation Intranasal 0.15% and 0.24% testosterone gel formulations and use thereof for treating anorgasmia or hypoactive sexual desire disorder
US11744838B2 (en) 2013-03-15 2023-09-05 Acerus Biopharma Inc. Methods of treating hypogonadism with transnasal testosterone bio-adhesive gel formulations in male with allergic rhinitis, and methods for preventing an allergic rhinitis event
RU2708238C2 (ru) 2014-06-17 2019-12-05 Мерк Шарп и Доум Б.В. Стабильные составы тестостерона ундеканоата
HUE054467T2 (hu) * 2014-06-19 2021-09-28 Solural Pharma ApS Lipofil vegyületek szilárd orális adagolási formája
US9498485B2 (en) 2014-08-28 2016-11-22 Lipocine Inc. Bioavailable solid state (17-β)-hydroxy-4-androsten-3-one esters
US20170246187A1 (en) 2014-08-28 2017-08-31 Lipocine Inc. (17-ß)-3-OXOANDROST-4-EN-17-YL TRIDECANOATE COMPOSITIONS AND METHODS OF THEIR PREPARATION AND USE
US20160193225A1 (en) * 2014-08-29 2016-07-07 Lipocine Inc. (17-ß)-3-OXOANDROST-4-EN-17-YL UNDECANOATE COMPOSITIONS AND METHODS OF THEIR PREPARATION AND USE
CA3078723A1 (en) 2016-11-28 2018-05-31 Nachiappan Chidambaram Oral testosterone undecanoate therapy
AU2019308326A1 (en) * 2018-07-20 2021-03-18 Lipocine Inc. Liver disease

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN1102095A (zh) * 1993-10-30 1995-05-03 浙江医科大学 长效雄激素类制剂——十一酸睾丸注射液
GB9608719D0 (en) * 1996-04-26 1996-07-03 Scherer Ltd R P Pharmaceutical compositions
SE9700642D0 (sv) * 1997-02-24 1997-02-24 Kronvall Stefan Med Ab Medel och sätt för förebyggande och behandling av det metabola syndromet

Also Published As

Publication number Publication date
WO2000059512A1 (en) 2000-10-12
CA2366856C (en) 2006-05-16
EP1189620B1 (de) 2004-06-23
NZ514290A (en) 2003-08-29
ES2222199T3 (es) 2005-02-01
PL351259A1 (en) 2003-04-07
KR100666016B1 (ko) 2007-01-10
PT1189620E (pt) 2004-10-29
CZ20013507A3 (cs) 2002-03-13
HU229455B1 (en) 2013-12-30
NO329420B1 (no) 2010-10-18
MXPA01009919A (es) 2002-04-24
IL145524A0 (en) 2002-06-30
CA2366856A1 (en) 2000-10-12
SK286071B6 (sk) 2008-02-05
NO20014718D0 (no) 2001-09-28
CZ298573B6 (cs) 2007-11-14
CN1346274A (zh) 2002-04-24
TWI280124B (en) 2007-05-01
BR0009465A (pt) 2002-01-08
HUP0200453A2 (hu) 2002-07-29
RU2246296C2 (ru) 2005-02-20
DK1189620T3 (da) 2004-08-16
CN1155385C (zh) 2004-06-30
JP2002541111A (ja) 2002-12-03
DE60011771D1 (de) 2004-07-29
AU4111100A (en) 2000-10-23
IL145524A (en) 2006-12-31
KR20010108435A (ko) 2001-12-07
ATE269708T1 (de) 2004-07-15
AU768537B2 (en) 2003-12-18
NO20014718L (no) 2001-09-28
SK13722001A3 (sk) 2002-02-05
HK1043544A1 (en) 2002-09-20
EP1189620A1 (de) 2002-03-27
ID30481A (id) 2001-12-13
HUP0200453A3 (en) 2003-06-30
TR200102769T2 (tr) 2002-05-21
ZA200107781B (en) 2002-12-20
PL195163B1 (pl) 2007-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60011771T2 (de) Formulierung enthaltend testosteonundecanoat und rizinusöl
DE69707669T2 (de) Orale pharmazeutische zusammensetzungen mit sexualhormonen
DE2624025C2 (de)
DE69529060T2 (de) Verwendung eines lipophilen tensids in einer pharmazeutischen zusammensetzung
DE3686936T2 (de) Am zielorgan wirkendes enterales abgabesystem.
DE2508615C2 (de)
DE60114145T3 (de) Fulvestrant formulierung
DE69414840T2 (de) Akzeptabele pharmazeutische zusammensetzung enthaltend einen alkohol und einen hydrophalischen wirkstoff
DE69431071T2 (de) Zusammensetzung für lokale freigabe von zytostatika
DE60029602T2 (de) Lipasehemmer enthaltende dispersionsformulierungen
DE29824679U1 (de) Pharmazeutische Zusammensetzungen
KR20180123165A (ko) 스테로이드 호르몬 약제학적 조성물
DE4322826A1 (de) Pharmazeutisches Präparat
DE3237814A1 (de) Wasserfreie emulsionen und verwendung derselben
KR20080009201A (ko) 소수성 약물의 약물전달시스템 및 이를 포함하는 조성물
DE60312193T2 (de) Pharmazeutische formulierung mit cyclosporin, propylenglycol-ester und nichtionischem tensid
DE69711267T2 (de) Cyclosporin enthaltende Weichkapselpräparate
US20050287203A1 (en) Formulation comprising testosteron undecanoate and castor oil
DE3411225C2 (de)
DE69525740T2 (de) Spezielle halofantrinhaltige Zusammensetzungen
DE3836862A1 (de) Mittel zur transdermalen applikation von steroidhormonen
EP0461290B1 (de) Flüssig befüllte Steckkapselpräparate
DE4244122C1 (de) Lyophilisierte, wirkstoffhaltige Emulsion zur intravenösen Applikation
CH643738A5 (en) Highly concentrated pharmaceutical steroid products
DE68902056T2 (de) 4-aroylimidazol-2-on enthaltende pharmazeutische zusammensetzung.

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: N.V. ORGANON, OSS, NL

R082 Change of representative

Ref document number: 1189620

Country of ref document: EP

Representative=s name: WUESTHOFF & WUESTHOFF PATENT- UND RECHTSANWAEL, DE