[go: up one dir, main page]

DE60102943T2 - Nicht klebriger medizinischer Schlauch - Google Patents

Nicht klebriger medizinischer Schlauch Download PDF

Info

Publication number
DE60102943T2
DE60102943T2 DE60102943T DE60102943T DE60102943T2 DE 60102943 T2 DE60102943 T2 DE 60102943T2 DE 60102943 T DE60102943 T DE 60102943T DE 60102943 T DE60102943 T DE 60102943T DE 60102943 T2 DE60102943 T2 DE 60102943T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ethylene
copolymer
styrene
hose
medical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60102943T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60102943D1 (de
Inventor
Mamoru Kita-ku Shimada
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nipro Corp
Original Assignee
Nipro Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nipro Corp filed Critical Nipro Corp
Publication of DE60102943D1 publication Critical patent/DE60102943D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60102943T2 publication Critical patent/DE60102943T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L31/00Materials for other surgical articles, e.g. stents, stent-grafts, shunts, surgical drapes, guide wires, materials for adhesion prevention, occluding devices, surgical gloves, tissue fixation devices
    • A61L31/04Macromolecular materials
    • A61L31/041Mixtures of macromolecular compounds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L29/00Materials for catheters, medical tubing, cannulae, or endoscopes or for coating catheters
    • A61L29/04Macromolecular materials
    • A61L29/049Mixtures of macromolecular compounds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M39/00Tubes, tube connectors, tube couplings, valves, access sites or the like, specially adapted for medical use
    • A61M39/08Tubes; Storage means specially adapted therefor
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L53/00Compositions of block copolymers containing at least one sequence of a polymer obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L53/00Compositions of block copolymers containing at least one sequence of a polymer obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L53/02Compositions of block copolymers containing at least one sequence of a polymer obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers of vinyl-aromatic monomers and conjugated dienes
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/13Hollow or container type article [e.g., tube, vase, etc.]
    • Y10T428/1352Polymer or resin containing [i.e., natural or synthetic]
    • Y10T428/139Open-ended, self-supporting conduit, cylinder, or tube-type article
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/13Hollow or container type article [e.g., tube, vase, etc.]
    • Y10T428/1352Polymer or resin containing [i.e., natural or synthetic]
    • Y10T428/1397Single layer [continuous layer]

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Materials For Medical Uses (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen nicht-klebrigen Schlauch, der als Verbindungsschlauch in medizinischen Bereichen, beispielsweise Infusionslösungssets, wie Verlängerungsschläuche, Schläuche für Blutkreisläufe, Schläuche für Bluttransfusionen, Verbindungsschläuche, Schläuche für Flügelnadeln und dergleichen, verwendet wird.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Als Verbindungsschläuche für Infusionslösungssets, Blutkreisläufe und dergleichen verwendete medizinische Schläuche müssen bezüglich ihrer Flexibilität, Rigidität, Transparenz und Hitzebeständigkeit ausgezeichnet sein. Daher sind bislang weiche Vinylchloridharze als ein Basismaterial verwendet worden. Jedoch enthalten die weichen Vinylchloridharze eine große Menge Dioctylphthalat oder 2-Ethylhexylphthalat als Weichmacher und das Auswaschen eines derartigen Weichmachers in die Infusionslösung, in das Blut usw. verursacht Sicherheitsprobleme. Zusätzlich dazu adsorbieren die weichen Vinylchloridharze lipidlösliche Arzneimittelkomponenten, wie Nitroglycerin, Isosorbidnitrat und Diazepam, so dass es, wenn derartige Komponenten enthaltende Arzneimittel an Patienten verabreicht werden, sehr schwierig wird, genau die notwendigen Mengen der Arzneimittel zu verabreichen.
  • Als ein medizinisches Basismaterial, das in Anbetracht der obigen Probleme entwickelt worden ist, sind Harze vom Polyethylentyp beachtet worden. Beispielsweise sind Schläuche, die aus Polyethylen mit ultra-niedriger Dichte, die ein spezifisches Gewicht von 0,89 oder weniger (JP-B-Hei 1-48775) besitzen, gebildet worden sind, bekannt gewesen.
  • Dieses Harz ist bezüglich der Transparenz ausgezeichnet, besitzt aber eine breite Molekulargewichtsverteilung und enthält Komponenten mit niedrigem Molekulargewicht. Als ein Ergebnis davon neigt ein aus diesem Harz geformter Schlauch dazu, klebrig zu sein, und die inneren Oberflächen des Schlauchs neigen dazu, aneinander zu kleben. Wenn die Schläuche darüber hinaus einmal gefaltet sind, erfordert es eine lange Zeit, bis die ursprüngliche Struktur zurück erhalten wird, und medizinische Versorgungsaktivitäten können manchmal unterbrochen sein.
  • Um dieses Problem zu verbessern, ist die Verwendung von Polyethylenen mit niedriger Dichte und thermoplastischen α-Olefinharzen, die mit Metallocen-Katalysator hergestellt worden sind, vorgeschlagen worden. Obwohl jedoch ein aus diesen Harzen geformter Schlauch leicht weniger klebrig ist als ein aus Harzen, die ohne Verwendung von Metallacon-Katalysatoren hergestellt worden sind, geformerter Schlauch, besitzen die Harze niedrige Zugfestigkeiten und ein daraus geformter Schlauch hat den Mangel, dass er dazu neigt, geschnitten zu werden.
  • Darüber hinaus sind ebenso ein gemischtes Harz, das aus einem linearen Polyethylen niedriger Dichte mit einer Dichte von 0,92–0,94 g/cm3 und einem thermoplastischen Polystyrol-Elastomer gebildet worden ist, und ein gemischtes Harz, das durch Vermischen eines thermoplastischen Polyolefin-Elastomers mit diesen Harzen erhalten worden ist, bekannt (JP-B-Hei 2-31989). Als das thermoplastische Polystyrol-Elastomer sind ein Styrol-Butadien-Styrol-Elastomer, ein Styrol/Ethylen-Butylen/Styrol-Elastomer, ein Styrol-Ethylen-Butadien-Styrol-Elastomer und ein Styrol-Isopren-Styrol-Elastomer beschrieben. Jedoch besitzt ein aus diesen gemischten Harzen hergestellter Schlauch niedrigere Biegemodule als ein aus einem Harz vom Ethylentyp allein gebildeter Schlauch. Obwohl die Klebrigkeit des Schlauchs in Abhängigkeit vom Anteil des gemischten Harzes ernied rigt werden kann, neigt der Schlauch dazu, gebrochen zu werden, weil er ebenfalls eine niedrige Zugfestigkeit besitzt.
  • Unter den oben beschriebenen Umständen ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen medizinischen Schlauch bereitzustellen, der nicht nur Rigidität, Flexibilität, Transparenz und Hitzebeständigkeit besitzt, sondern auch einen annehmbaren Biegemodul und eine annehmbare Zugfestigkeit besitzt und darüber hinaus keine Klebrigkeit zwischen den Oberflächen des Schlauchs zeigt.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Die Erfinder der vorliegenden Erfindung haben umfangreiche Untersuchungen durchgeführt und als ein Ergebnis davon haben sie gefunden, dass eine Mischung aus einem mit einem Metallacon-Katalysator hergestellten Ethylen-Copolymer und einem speziellen, thermoplastischen Polystyrol-Elastomer die obigen Probleme vermeiden kann, wodurch die vorliegende Erfindung vollendet wird.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen medizinischen Schlauch, der eine Harzzusammensetzung umfasst, die ein Ethylen/α-Olefin-Copolymer niedriger Dichte mit einer Dichte von 0,860–0,900 g/cm3 und ein Styrol/Ethylen-Butylen/Olefin-Blockcopolymer enthält.
  • In der vorliegenden Erfindung ist das Ethylen/α-Olefin-Copolymer mit niedriger Dichte ein Copolymer, das durch Polymerisieren von Ethylen und einem α-Olefin mit einem Metallacon-Katalysator hergestellt worden ist und eine Dichte von 0,860–0900 g/cm3 und vorzugsweise 0,870–0,900 g/cm3 besitzt. Wenn die Dichte niedriger als 0,860 g/cm3 ist, besitzt der unter Verwendung des Copolymers hergestellte medizinische Schlauch eine niedrige Zugfestigkeit. Wenn die Dichte höher als 0,900 g/cm3 ist, besitzt der un ter Verwendung des Copolymers hergestellte medizinische Schlauch einen zu niedrigen Biegemodul, so dass er dazu neigt, gefaltet zu werden.
  • Die Molekulargewichtsverteilung (Mw (gewichtsmittleres Molekulargewicht)/Mn (zahlenmittleres Molekulargewicht)) des mit einem Metallacon-Katalysator hergestellten Ethylen/α-Olefin-Copolymers niedriger Dichte ist vorzugsweise 1,8– 2,5, was enger ist als die Molekulargewichtsverteilung von 3,0–4,5 des ohne einen Metallacon-Katalysator hergestellten Ethylen-Copolymers. Dies führt zu einer niedrigen Klebrigkeit des aus dem Copolymer hergestellten medizinischen Schlauchs, so dass keine Befürchtung besteht, das die inneren Oberflächen des Schlauchs aneinanderkleben werden.
  • Das Molekulargewicht des Ethylen/α-Olefin-Copolymers niedriger Dichte ist vorzugsweise 20.000–250.000 und bevorzugter 30.000–150.000. Wenn das Molekulargewicht niedriger als 20.000 ist, besitzt der aus dem Copolymer hergestellte Schlauch eine schlechte Hitzebeständigkeit, während der aus dem Copolymer hergestellte Schlauch eine geringe Transparenz besitzt, wenn es über 250.000 ist. Keiner der Fälle ist bevorzugt.
  • Das in dem obigen Ethylen/α-Olefin-Copolymer enthaltene α-Olefin ist vorzugsweise eines mit 4–8 Kohlenstoffatomen und spezielle Beispiele davon enthalten 1-Buten, 1-Penten, 4-Methyl-1-penten, 1-Hexen und 1-Octen. Spezielle Beispiele des Copolymers enthalten Ethylen/1-Buten-Copolymer, Ethylen/1-Penten-Copolymer, Ethylen/4-Methyl-l-penten-Copolymer und Ethylen/1-Hexen-Copolymer, Ethylen/1-Octen-Copolymer. Bevorzugter wird Ethylen/1-Octen-Copolymer verwendet.
  • Der α-Olefingehalt in dem Ethylen/α-Olefin-Copolymer niedriger Dichte ist vorzugsweise 10–50 Gew.-% und bevorzugter 15–45 Gew.-%. Wenn der Gehalt niedriger als 10 Gew.-% ist, besitzt der aus dem Copolymer hergestellte medizinische Schlauch einen zu hohen Biegemodul und, wenn er höher als 50 Gew.-% ist, besitzt der aus dem Copolymer hergestellte medizinische Schlauch eine hohe Klebrigkeit.
  • In der vorliegenden Erfindung ist das Styrol/Ethylen-Butylen/Olefin-Blockcopolymer ein aus einem Polystyrolblock, einem Ethylen-Butylen-Copolymerblock und einem Polyolefinblock aufgebautes Copolymer.
  • Das Monomer, das den Polystyrolblock bildet, enthält Styrol und dessen Derivate, beispielsweise p-Methylstyrol, t-Butylstyrol, Vinylpyridin und α-Methylstyrol.
  • Der Ethylen-Butylen-Copolymerblock ist ein durch Hydrierung von 80% oder mehr und vorzugsweise 90% eines Polybutadienblocks erhaltener. Wenn der Anteil der Hydrierung niedriger als 80% ist, wird das Copolymer durch γ-Strahlen, Licht oder Wärme vernetzt, wenn es sterilisiert wird, was die Befürchtung verursacht, dass der das Copolymer verwendende medizinische Schlauch eine zu hohe Härte besitzen wird.
  • Der Polyolefinblock ist derart, dass das Polyolefin vorzugsweise kristallisiert ist, weil es dies ermöglicht, einen Schlauch mit einer Flexibilität auf dem gleichen Niveau wie das eines aus einem herkömmlichen, thermoplastischen Polystyrol-Elastomer hergestellten Schlauchs zu bilden, der jedoch eine gute Festigkeit besitzt. Das Olefin ist vorzugsweise eines mit 2–8 Kohlenstoffatomen. Spezielle Beispiele davon enthalten Ethylen, Propylen und 1-Buten. Ethylen ist in Anbetracht der Neigung zu Ethylen/α-Olefin niedriger Dichte bevorzugt.
  • Der Styrolgehalt des Styrol/Ethylen-Butylen/Olefin-Blockcopolymers ist vorzugsweise 5–50 Gew.-%. Ein Blockcopoly mer mit einem Styrolgehalt von 10–40 Gew.-% ist zum Erhalt eines medizinischen Schlauches bevorzugt, der einen niedrigen Biegemodul besitzt und bezüglich der Flexibilität ausgezeichnet ist.
  • Die Härte des obigen Copolymers ist vorzugsweise 35–85 (Shore A, ASTM D2240) und bevorzugter 60–80. wenn die Härte niedriger als 35 ist, besitzt der das Copolymer verwendende medizinische Schlauch einen zu niedrigen Biegemodul, so dass die Rückbildung der Originalstruktur eine lange Zeit beansprucht, wenn er einmal gefaltet ist. Wenn die Härte größer als 85 ist, ist der Biegemodul umgekehrt zu groß, so dass die Flexibilität des Schlauchs unzureichend ist.
  • Der Gehalt an Ethylen/α-Olefin-Copolymer niedriger Dichte in der erfindungsgemäßen Harzzusammensetzung ist 10–90 Gew.-%, vorzugsweise 20–80 Gew.-% und bevorzugter 30–70 Gew.-%. wenn der Gehalt niedriger als 10 Gew.-% ist, neigt der aus der Harzzusammensetzung hergestellte medizinische Schlauch dazu, an den inneren Oberflächen davon zu haften. Wenn er höher als 90 Gew.-% ist, erhöht sich die Klebrigkeit des Schlauches wieder und darüber hinaus ist die Zugfestigkeit zu niedrig, so dass der Schlauch dazu neigt, geschnitten zu werden.
  • Die erfindungsgemäße Harzzusammensetzung kann andere Styrol-Elastomere als das obige Styrol/Ethylen-Butylen/Olefin-Blockcopolymer in einer derartigen Menge enthalten, dass das Biegemodul und die Zugfestigkeit des aus dieser Harzzusammensetzung aufgebauten Schlauches nicht verschlechtert sein werden. Die anderen Styrol-Elastomere enthalten beispielsweise Styrol/Ethylen-Butylen/Styrol-Blockcopolymere, Styrol-Ethylen-Propylen-Styrol-Blockcopolymere, Styrol-Butylen-Styrol-Blockcopolymere und Styrol-Isopren-Styrol-Blockcopolymere.
  • Die erfindungsgemäße Harzzusammensetzung kann darüber hinaus eine Gleitsubstanz enthalten um Adhäsion zwischen den inneren Oberflächen des medizinischen Schlauches zu verhindern oder die Bruchbeständigkeit an der äußeren Oberfläche des Schlauches zu erniedrigen. Geeignete Gleitsubstanzen enthalten Silikon, Triglyceride, Metallsalze von Stearinsäure, Fettsäureamide, wachse höherer Fettsäuren, Fettsäurewachse und dergleichen.
  • Darüber hinaus kann die erfindungsgemäße Harzzusammensetzung Additive, wie Antihaftmittel und Antioxidantien, in einer derartigen Menge enthalten, dass die Eigenschaften der Harzzusammensetzung nicht verschlechtert werden.
  • Ein medizinischer Schlauch, der aus der erfindungsgemäßen Harzzusammensetzung aufgebaut ist, kann erhalten werden, indem Pellets der betreffenden Polymere der Harzzusammensetzung mit einem Doppelschneckenextruder oder dergleichen schmelzgeknetet werden und das Produkt in einer Einzelschneckenextrusions-Formmaschine in eine schlauchförmige Gestalt extrudiert wird. Alternativ dazu können Pellets der betreffenen Polymere, die jeweils trocken miteinander vermischt worden sind, direkt mit einer Einzelschneckenextrusions-Formmaschine in eine schlauchförmige Gestalt extrudiert werden.
  • Der erfindungsgemäße medizinische Schlauch ist vorzugsweise ein solcher, der einen Biegemodul von 100 kgf/cm2 oder weniger und eine Zugfestigkeit von 100 kgf/cm2 oder mehr besitzt. Wenn der Biegemodul größer als 100 kgf/cm2 ist, ist der Schlauch zu hart und neigt dazu, zu knicken. Wenn die Zugfestigkeit niedriger als 100 kgf/cm2 ist, neigt der Schlauch dazu, geschnitten zu werden.
  • In der vorliegenden Erfindung bedeutet der Begriff "Schlauch" ein Rohr oder eine Leitung, deren Querschnitt kreisförmig ist und, um als medizinischer Schlauch nütz lich zu sein, besitzt er vorzugsweise einen inneren Durchmesser von 1 mm oder darüber und einen äußeren Durchmesser von 1,5 mm oder darüber. Die Länge des Schlauchs ist nicht besonders beschränkt, ist aber vorzugsweise 30 mm oder darüber, um als ein medizinischer Schlauch verwendet zu werden.
  • Der erfindungsgemäße medizinische Schlauch kann entweder ein Einschicht-Schlauch, der aus der erfindungsgemäßen Harzzusammensetzung hergestellt ist, oder ein mehrschichtiger Schlauch, der aus einem Laminat der Harzzusammensetzung und einem anderen Harz oder anderen Harzen hergestellt worden ist, sein. Als das andere Harz können Ethylen-Vinylacetat-Copolymere, Styrol/Ethylen-Butylen/Styrol-Copolymer und dergleichen verwendet werden.
  • Der auf diese Weise erhaltene medizinische Schlauch kann als ein medizinischer Schlauch für Infusionslösungssets, als Verbindungsschlauch, ein Schlauch für Blutkreisläufe, für Bluttransfusionen, ein Verbindungsschlauch, ein Schlauch für flügelartige Nadeln usw. verwendet werden. Der erfindungsgemäße medizinische Schlauch ist nicht nur ausgezeichnet bezüglich seines Biegemoduls und seiner Zugfestigkeit sondern auch bezüglich seiner Transparenz und besitzt keine Klebrigkeit zwischen den Teilen des Schlauchs, und es ist daher bevorzugter, dass er als ein Schlauch für eine Infusionslösung verwendet wird.
  • Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen
  • Nachfolgend wird die vorliegende Erfindung detaillierter in Verbindung mit speziellen Ausführungsformen beschrieben. Jedoch ist die vorliegende Erfindung nicht darauf beschränkt. In den Beispielen wurde jede Messung und Beobachtung wie folgt durchgeführt.
  • Messungen des Biegemoduls und der Zugfestigkeit und Beobachtung der Transparenz und Klebrigkeit
  • Der Biegemodul wurde durch Verwenden des obigen Schlauches, wie er ist, als ein Probestück, Messen seiner Biegespannung gemäß dem japanischen Industriestandard JIS K7171 und Berechnen des Moduls nach der Berechnungsformel für den Biegemodul eines Zylinders erhalten. In diesem Fall wurde die Messung der Biegespannung durch ein Dreipunktbiegen mit einer Kopfgeschwindigkeit von 1 mm/Minute und einem Abstand von 8 mm zwischen den Befestigungspunkten durchgeführt.
  • Die Zugfestigkeit wurde durch Verwenden des obigen Schlauches, wie er ist, als ein Probestück und Messen der Festigkeit beim Brechen gemäß dem japanischen Industriestandard JIS K7113, "Zugtestverfahren für Kunststoffe" gemessen. In diesem Fall war die Kreuzkopfgeschwindigkeit 200 mm/Minute und der Abstand zwischen den Greifern war 20 mm.
  • Die Transparenz des obigen Schlauches wurde visuell beobachtet und, wenn in der physiologischen Kochsalzlösung, die in den Schlauch geflossen war, Blasen beobachtet wurden, wurde das Probestück als transparent beurteilt.
  • Die Klebrigkeit des obigen Schlauches wurde auf Basis der Klebrigkeit der äußeren Oberfläche und der inneren Oberfläche des Schlauches bewertet. Die Klebrigkeit der äußeren Oberfläche des obigen Schlauches wurde als nicht-klebrig beurteilt, wenn zwei Stücke des Schlauches in engem Kontakt, die in ein Edelstahlrohr mit einem inneren Durchmesser von 6 mm angebracht worden waren und daraus nach 30 Minuten entnommen worden waren, getrennt werden konnten, oder als klebrig bewertet, wenn die Schlauchteile getrennt werden konnten, aber ein gummiartiges Gefühl ergaben oder in engem Kontakt verblieben. Die Klebrigkeit der inneren Oberfläche in dem obigen Schlauch wurde als nicht-klebrig bewertet, wenn der Schlauch, der 1 Minute lang in einem gefalteten Zustand stehengelassen worden war, und die faltende Kraft danach entfernt worden war, eine Rückbildung aus dem Ergebnis des gefalteten Bereichs des Schlauchs innerhalb von 5 Sekunden zeigte, oder als klebrig bewertet, wenn er eine derartige Rückbildung nicht zeigte.
  • Beispiele 1–12 und Vergleichsbeispiele 1–3
  • Ein mit einem Metallocen-Katalysator hergestelltes Ethylen/Octen-Copalymer (A) mit verschiedenen Dichten und ein Styrol/Ethylen-Butylen/Ethylen-Blockcopolymer (B) (DYNARON® 4600P, hergestellt von JSR Corporation, Styrolgehalt 20%, Dichte 0,91, MFR 10 g/10 cm und Shore A 78), die in Tabelle 1 gezeigt sind, wurden in verschiedenen Mischverhältnissen vermischt. Die resultierenden Pellets der Harzzusammensetzungen wurden mit einem Doppelschneckenextruder (PCM30, hergestellt von Ikegai Tekko Co., Ltd.) schmelzgeknetet und mit einer Einzelschneckenextrusions-Formmaschine (UT-25-1, hergestellt von Plastics Engineering Research Institute Co., Ltd.) in einen Schlauch mit einem äußeren Durchmesser von 3,6 mm und einem inneren Durchmesser von 2,3 mm geformt. Alle Schläuche in den Beispielen 1 bis 12 bestanden den selbst-regulierten Standard "Medizinisches Polyethylen" der Medical Material Association. Die Ergebnisse der Messungen oder Beobachtungen bezüglich des Biegemoduls und der Zugfestigkei sowie der Transparenz und der Klebrigkeit der Schläuche sind in Tabelle 1 gezeigt.
  • Figure 00110001
  • *1, *2, *3 und *4 wurden von Dow Chemicals hergestellt. *5 wurde von Toso Corporation hergestellt. *6 wurde von Mitsubishi Chemical Company hergestellt.
  • Wie aus Tabelle 1 ersichtlich ist, ist der erfindungsgemäße medizinische Schlauch jeweils bezüglich des Biegemoduls, der Zugfestigkeit, der Transparenz und der Klebrigkeit ausgezeichnet. Wie in den Vergleichsbeispielen gezeigt ist, zeigen andererseits Schläuche, die aus einem aus Copolymer (A) oder Copolymer (B) (Vergleichsbeispiele 1 und 2) hergestellt worden sind, Klebrigkeit. wenn die Dichte des Copolymers (A) den Bereich der vorliegenden Erfindung übersteigt (Vergleichsbeispiel 3) steigt zusätzlich dazu der Biegemodul des Schlauchs und der Schlauch wird härter, so dass die Befürchtung besteht, dass er nicht als ein medizinischer Schlauch verwendet werden kann.
  • Vergleichsbeispiele 4 und 5
  • Ein mit einem Metallocen-Katalysator hergestelltes Ethylen/Octen-Copolymer (A) mit einer Dichte von 0,880 g/cm3 (ENGAGE® 8411, hergestellt von The Dow Chemicals) und ein Styrol/Ethylen-Butylen/Styrol-Blockcopolymer (B') (Kraton G-1657, hergestellt von Kraton Polymers, Inc., Blockverhältnis von Styrol/Ethylen-Butylen 13/87 (Gew.-%), Dichte 0,92, Schmelzindex 8 g/10 min und Shore A 65) wurden in verschiedenen Mischungsverhältnissen, die in Tabelle 2 gezeigt sind, gemischt und Schläuche wurden unter Verwendung der resultierenden Pellets der Harzzusammensetzungen auf die gleiche Weise wie in Beispiel 1 hergestellt. Die Schläuche wurden bezüglich des Biegemoduls, der Zugfestigkei, der Transparenz und der Klebrigkeit gemessen oder beobachtet. Die Ergebnisse sind in Tabelle 2 gezeigt.
  • Figure 00130001
  • Wie aus Tabelle 2 ersichtlich ist, besitzt der aus dem Styrol/Ethylen-Butylen/Styrol-Blockcopolymer (B') anstelle des Styrol/Ethylen-Butylen/Ethylen-Blockcopolymers (B) hergestellte Schlauch Klebrigkeit. Die Zugfestigkeit davon ist kleiner als die des aus dem Copolymer (B) hergestellten Schlauches.
  • Vergleichsbeispiele 6, 7 und 8
  • Ein mit einem Ziegler-Natta-Katalysator hergestelltes Polyethylen niedriger Dichte (A') (Polyethylen ZN; EUL 130, hergestellt von Sumitomo Chemicals) und ein Styrol/-Ethylen-Butylen/-Ethylen-Blockcopolymer (B) (DYNARON® 4600P, hergestellt von JSR Corporation) wurden in verschiedenen Mischungsverhältnissen, die in Tabelle 3 gezeigt sind, miteinander vermischt und Schläuche wurden unter Verwendung der resultierenden Pellets der Harzzusammensetzungen auf die gleiche Weise wie in Beispiel 1 hergestellt. Die Schläuche wurden bezüglich des Biegemoduls, der Zugfestigkeit, der Transparenz und der Klebrigkeit gemessen oder beobachtet. Die Ergebnisse sind in Tabelle 3 gezeigt.
  • Tabelle 3
    Figure 00140001
  • Wie aus Tabelle 3 ersichtlich ist, besitzt der Schlauch, der aus dem mit einem Ziegler-Natta-Katalysator herge stellten Polyethylen niedriger Dichte (A') anstelle des mit einem Metallocen-Katalysator hergestellten Ethylen/-Octen-Copolymers (A), hergestellt worden war, Klebrigkeit. Was den Biegemodul und die Zugfestigkei des Schlauchs betrifft, besaß er bereits Klebrigkeit und wurde als für einen medizinischen Schlauch ungeeignet beurteilt, so dass keine weitere Messung durchgeführt wurde.
  • Da der erfindungsgemäße medizinische Schlauch ein Styrol/Ethylen-Butylen/Olefin-Blockcopolymer verwendet, besitzt er einen ausgezeichneten Biegemodul und eine ausgezeichnete Zugfestigkeit, so dass der Schlauch kaum knickt. Da er darüber hinaus ein Ethylen/α-Olefin-Copolymer verwendet, das eine enge Molekulargewichtsverteilung und eine kleine Menge Komponenten mit niedrigem Molekulargewicht besitzt, wird zwischen den Schläuchen kein Kleben auftreten und der Schlauch zeigt eine schnelle Rückbildung der Form, wenn der durch Walzenklammern gehalten wird oder wenn er gefaltet wird; und es git keine Störungen bei medizinischen Versorgungstätigkeiten.
  • Wenn der erfindungsgemäße medizinische Schlauch darüber hinaus in einer äußeren Hülle gelagert wird, wird der Schlauch nicht an der äußeren Hülle kleben, so dass der Schlauch ohne Schwierigkeit eingebracht und wieder herausgenommen werden kann. Nachdem der Schlauch in der äußeren Hülle gelagert und dann daraus entnommen worden ist, besteht keine Befürchtung, dass die äußeren Oberflächen des Schlauchs aneinander kleben werden.

Claims (5)

  1. Medizinischer Schlauch, umfassend eine Harzzusammensetzung, die ein Ethylen/α-Olefin-Copolymer mit niedriger Dichte, das eine Dichte von 0,860–0,900 g/cm3 besitzt und durch Polymerisation mit einem Metallocen-Katalysator erhältlich ist, und ein Styrol/Ethylen-Butylen/Olefin-Blockcopolymer enthält, wobei die Zusammensetzung in Schlauchform ist und der Gehalt des Ethylen/α-Olefin-Copolymers mit niedriger Dichte in der Harzzusammensetzung 10– 90 Gew.-% ist.
  2. Medizinischer Schlauch nach Anspruch 1, in dem das Ethylen/α-Olefin-Copolymer ein Ethylen/1-Octen-Copolymer mit einer Dichte von 0,870–0,900 g/cm3 ist.
  3. Medizinischer Schlauch nach Anspruch 1, in dem das Styrol/Ethylen-Butylen/Olefin-Blockcopolymer ein Blockcopolymer mit einem Styrolgehalt von 5–50 Gew.-% und einer Härte von 35–85 (Shore A, ASTM D2240) ist.
  4. Medizinischer Schlauch nach Anspruch 1, in dem das Styrol/Ethylen-Butylen/Olefin-Blockcopolymer ein Styrol/Ethylen-Butylen/Ethylen-Blockcopolymer ist.
  5. Infusionslösungsset, umfassend den medizinischen Schlauch nach Anspruch 1 als ein Verbindungsstück.
DE60102943T 2000-01-07 2001-01-03 Nicht klebriger medizinischer Schlauch Expired - Fee Related DE60102943T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2000001407 2000-01-07
JP2000001407 2000-01-07

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60102943D1 DE60102943D1 (de) 2004-06-03
DE60102943T2 true DE60102943T2 (de) 2004-09-02

Family

ID=18530643

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60102943T Expired - Fee Related DE60102943T2 (de) 2000-01-07 2001-01-03 Nicht klebriger medizinischer Schlauch

Country Status (3)

Country Link
US (1) US6576310B2 (de)
EP (1) EP1123715B1 (de)
DE (1) DE60102943T2 (de)

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1449644A4 (de) * 2001-10-19 2010-06-02 Kuraray Co Geschichtetes produkt und das geschichtete produkt umfassender medizinischer bedarf
US6936319B2 (en) * 2002-01-17 2005-08-30 Becton, Dickinson And Company Molded tube of improved performance
US6832651B2 (en) * 2002-08-29 2004-12-21 Halliburton Energy Services, Inc. Cement composition exhibiting improved resilience/toughness and method for using same
US20040115381A1 (en) * 2002-12-12 2004-06-17 Chevron Phillips Chemical Company, Lp Method for manufacturing articles with materials containing tapered polymers
CN100344689C (zh) 2003-01-27 2007-10-24 三井化学株式会社 丙烯类聚合物组合物及其用途
DE602004004937T2 (de) * 2003-04-11 2007-11-15 Jsr Corp. Medizinischer Artikel auf Basis von syndiotaktischem 1,2-Polybutadien
CA2589230C (en) * 2004-11-26 2010-07-06 Otsuka Pharmaceutical Factory, Inc. Medical tubes
US8075906B2 (en) 2005-02-01 2011-12-13 Boston Scientific Scimed, Inc. Medical devices having polymeric regions with copolymers containing hydrocarbon and heteroatom-containing monomeric species
TWI385330B (zh) * 2008-10-31 2013-02-11 Saint Gobain Performance Plast 多層撓性管材
KR101307493B1 (ko) * 2010-04-23 2013-09-11 주식회사 엘지화학 내열성 및 탄성이 우수한 올레핀 중합체 및 그 제조 방법
US8337734B2 (en) 2010-09-10 2012-12-25 Carefusion 303, Inc. Non-stick medical tubing
US9598524B1 (en) 2015-09-18 2017-03-21 Chevron Phillips Chemical Company Lp Styrene-butadiene block copolymers with a terminal butadiene block for tubing applications
US9540475B2 (en) 2015-03-12 2017-01-10 Chevron Phillips Chemical Company Lp Styrene-butadiene block copolymers for tubing applications
US9441090B1 (en) 2015-03-12 2016-09-13 Chevron Phillips Chemical Company Lp Methods for controlling hardness of styrene-butadiene block copolymers
US9738781B2 (en) 2015-09-03 2017-08-22 Ineos Styrolution Group Gmbh Blends of styrene-butadiene block copolymer with styrenic thermoplastic elastomers for tubing applications
US9828455B2 (en) 2016-02-24 2017-11-28 Ineos Styrolution Group Gmbh Styrene-butadiene block copolymers with an internal butadiene block for tubing applications
US10023676B2 (en) 2016-02-24 2018-07-17 Ineos Styrolution Group Gmbh Styrene-butadiene block copolymers with an internal butadiene block for tubing applications
EP3620477B1 (de) * 2018-09-10 2021-07-14 Kraton Polymers Research B.V. Medizinischer schlauch und zusammensetzungen und verfahren zur herstellung davon

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4327009A (en) 1980-09-29 1982-04-27 The Dow Chemical Company Anti-block additives for olefin polymers
US4684576A (en) 1984-08-15 1987-08-04 The Dow Chemical Company Maleic anhydride grafts of olefin polymers
JP2692194B2 (ja) 1988-11-14 1997-12-17 日本合成ゴム株式会社 水素化ブロック共重合体及びその組成物
US4948643A (en) * 1989-01-23 1990-08-14 W. R. Grace & Co.-Conn. Flexible medical solution tubing
US5272236A (en) 1991-10-15 1993-12-21 The Dow Chemical Company Elastic substantially linear olefin polymers
JPH07241330A (ja) * 1994-03-07 1995-09-19 Terumo Corp 輸液容器用基材
DE69511699T2 (de) * 1994-06-01 1999-12-23 The Dow Chemical Co., Midland Thermoplastische zusammensetzungen
JP3471968B2 (ja) * 1995-05-11 2003-12-02 テルモ株式会社 尿道カテーテル
ATE229967T1 (de) 1998-08-11 2003-01-15 Dow Global Technologies Inc Ansa gruppe-4-metall bis(.mu.-aluminium) - substituierte metallocene

Also Published As

Publication number Publication date
DE60102943D1 (de) 2004-06-03
US6576310B2 (en) 2003-06-10
EP1123715B1 (de) 2004-04-28
EP1123715A2 (de) 2001-08-16
EP1123715A3 (de) 2001-08-29
US20010021430A1 (en) 2001-09-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60102943T2 (de) Nicht klebriger medizinischer Schlauch
DE60025740T2 (de) Mehrschichtiges Rohr und medizinische Vorrichtung mit mehrschichtigem Rohr
DE3337997C2 (de)
EP0021446B1 (de) Teilbarer Kurzkatheter aus Kunststoff
DE2831034C2 (de)
DE69416900T2 (de) Wärmeschrumpfbarer, durchlöcherungssicherer Film aus Ethylen/Alpha-Olefin mit beschränktem Molekulargewichtsbereich
DE69012358T2 (de) Poröse Folie.
DE69211678T2 (de) Polyätheramidschlauch für medizinische Geräte
DE69401366T2 (de) Medizinisches Werkzeug mit gleitfähiger Oberfläche in einem feuchten Medium und Verfahren zu seiner Herstellung
JP4828005B2 (ja) 高度放射線不透過性ポリオレフィンとその製造方法
DE69317508T2 (de) Ein aus nicht-pvc koextrudierter anschlussschlauch medizinischer qualität
DE60104186T2 (de) Katheter aus Polyamiden mit verringerter Reibung
DE3026974A1 (de) Kunststoffmasse, die gleichzeitig mit polyvinylchlo ridkunststoffen und im wesentlichen aus polyolefine n bestehenden kunststoffen verschweissbar ist und verwendung derselben zur herstellung eines verbindungsstuecks oder- teils, insbesondere bei eiflexiblen, zusammenfaltbaren behaelter
DE2909369A1 (de) Flexible, gegebenenfalls strahlenundurchlaessige masse und katheter mit einem aus der betreffenden masse gefertigten biegsamen schlauch
DE60308508T2 (de) Extrudierbare thermoplastische zusammensetzungen
DE69320200T2 (de) Biegsame nicht-pvc gegenstände
DE69809554T2 (de) Kunstoffzusammensetzung für klinische behälter und zur lagerung von roten blutkörperchen
DE60004618T2 (de) Hitzebeständige Kunststofffolie für Infusionsbeutel
DE1629382A1 (de) Verfahren zur Herstellung netzartiger Gebilde
DE2222221C2 (de) Harzmischung auf der Basis von Buten-1/Äthylen-Mischpolymerisaten
DE60005113T2 (de) Medizinischer Schlauch
DE69609566T2 (de) 4-Methyl-1-Penten-Polymer enthaltende Massen
DE19719593A1 (de) Polymermischungen
WO1990011327A2 (de) Verfahren zur herstellung von kunststoffteilen, insbesondere rohren, sowie verschnittmischung zur durchführung des verfahrens
EP0623651B1 (de) Thermoplastisches Elastomercompound

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee