DE60030477T2 - Vorrichtung zum festmachen von wirbelsäulenstangen - Google Patents
Vorrichtung zum festmachen von wirbelsäulenstangen Download PDFInfo
- Publication number
- DE60030477T2 DE60030477T2 DE60030477T DE60030477T DE60030477T2 DE 60030477 T2 DE60030477 T2 DE 60030477T2 DE 60030477 T DE60030477 T DE 60030477T DE 60030477 T DE60030477 T DE 60030477T DE 60030477 T2 DE60030477 T2 DE 60030477T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cap
- section
- engagement
- spinal rod
- head
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 210000000988 bone and bone Anatomy 0.000 description 49
- 230000006641 stabilisation Effects 0.000 description 22
- 238000011105 stabilization Methods 0.000 description 22
- 238000000034 method Methods 0.000 description 15
- 230000000295 complement effect Effects 0.000 description 7
- 239000002689 soil Substances 0.000 description 4
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 3
- 238000001356 surgical procedure Methods 0.000 description 3
- 208000020307 Spinal disease Diseases 0.000 description 2
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 2
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 2
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 2
- 208000012239 Developmental disease Diseases 0.000 description 1
- 238000007792 addition Methods 0.000 description 1
- 210000002808 connective tissue Anatomy 0.000 description 1
- 239000007943 implant Substances 0.000 description 1
- 208000014674 injury Diseases 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 230000013011 mating Effects 0.000 description 1
- 210000000653 nervous system Anatomy 0.000 description 1
- 230000000399 orthopedic effect Effects 0.000 description 1
- 230000007170 pathology Effects 0.000 description 1
- 239000002344 surface layer Substances 0.000 description 1
- 230000008733 trauma Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/56—Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor
- A61B17/58—Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor for osteosynthesis, e.g. bone plates, screws or setting implements
- A61B17/68—Internal fixation devices, including fasteners and spinal fixators, even if a part thereof projects from the skin
- A61B17/70—Spinal positioners or stabilisers, e.g. stabilisers comprising fluid filler in an implant
- A61B17/7001—Screws or hooks combined with longitudinal elements which do not contact vertebrae
- A61B17/7035—Screws or hooks, wherein a rod-clamping part and a bone-anchoring part can pivot relative to each other
- A61B17/7037—Screws or hooks, wherein a rod-clamping part and a bone-anchoring part can pivot relative to each other wherein pivoting is blocked when the rod is clamped
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/56—Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor
- A61B17/58—Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor for osteosynthesis, e.g. bone plates, screws or setting implements
- A61B17/68—Internal fixation devices, including fasteners and spinal fixators, even if a part thereof projects from the skin
- A61B17/70—Spinal positioners or stabilisers, e.g. stabilisers comprising fluid filler in an implant
- A61B17/7001—Screws or hooks combined with longitudinal elements which do not contact vertebrae
- A61B17/7032—Screws or hooks with U-shaped head or back through which longitudinal rods pass
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B2017/00831—Material properties
- A61B2017/00858—Material properties high friction or non-slip
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Neurology (AREA)
- Surgery (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Surgical Instruments (AREA)
- Prostheses (AREA)
Description
- TECHNISCHER HINTERGRUND
- 1. Technisches Gebiet der Erfindung
- Die vorliegende Offenbarung betrifft implantierbare spinale Stabilisierungssysteme für die chirurgische Behandlung von spinalen Störungen und insbesondere eine Vorrichtung zur Verbindung von zylindrischen Wirbelsäulenstangen mit einem Wirbelsäulenstabilisierungssystem an der Wirbelsäule.
- 2. Stand der Technik
- Die Wirbelsäule ist ein komplexes System von Knochen und Bindegewebe, welches kritische Elemente des Nervensystems schützt. Trotz der Komplexität ist die Wirbelsäule eine hochflexible Struktur, die fähig ist, ein grosses Mass an Beugung auszuführen und sich über einen weiten Bewegungsbereich zu verdrehen. Traumen oder Entwicklungsstörungen können in Wirbelsäulenpathologien resultieren, die diesen Bewegungsbereich begrenzen.
- Viele Jahre hindurch haben orthopädische Chirurgen versucht, Wirbelsäulenstörungen zu korrigieren und die Stabilität für traumatisierte Bereiche der Wirbelsäule über Immobilisierung wieder herzustellen. Über die letzten 10 Jahre sind Wirbelsäulenimplantationssysteme entwickelt worden, um die Immobilisierung zu erreichen.
- Beispiele solcher Systeme sind in den US Patenten
US 5,102,412 undUS 5,181,917 für Rogozinski beschrieben worden. Solche Systeme umfassen oft die Wirbelsäuleninstrumentierung mit Verbindungsstrukturen wie länglichen Stäben, die auf gegenüberliegenden Seiten des Abschnitts der Wirbelsäule angeordnet werden, der zu immobilisieren ist. Schrauben und Haken werden üblicherweise benutzt, um die segmentweise Befestigung solcher Verbindungsstrukturen an rückseitigen Flächen der Wirbelsäulenlaminae zu vereinfachen, durch die Pedikel hindurch und in die Wirbelkörper hinein. Diese Komponenten liefern die notwendige Stabilität von sowohl in Bezug auf Zug als auch Druck, um die Immobilisierung zu erreichen. - Verschiedene Befestigungsmechanismen sind im Stand der Technik geliefert worden, um die Befestigung von Schrauben und Haken an die Verbindungsstrukturen eines Wirbelsäulenstabilisierungssystems zu vereinfachen. Beispielsweise beschreibt das US-Patent 5,257,993 für Asher eine Vorrichtung zum Zurückhalten eines Wirbelsäulenhakens auf einem länglichen Wirbelsäulenstab. Die Vorrichtung umfasst einen Körper, der sich von einem Hakenabschnitt nach oben erstreckt und eine nach oben offene Ausnehmung aufweist, um einen Wirbelsäulenstab aufzunehmen sowie eine Abdeckkappe, die in den Körper eingreifen kann, um die Ausnehmung zu schliessen. Eine Feststellschraube ist im Zentrum der Abdeckkappe angeordnet, um den Stab in der Ausnahme des Körpers festzuklemmen. Die Endkappe und der Körper sind durch verschiedene Arten von Konnektoren verbindbar, darunter einen Bajonettverbinder, einen Noppenscheibenverbinder und einen gewindeten Verbinder. Andere Beispiele von Befestigungsmechanismen, um die Befestigung von Schrauben und Haken an Verbindungsstrukturen eines Wirbelsäulenstabilisierungssystems zu vereinfachen, sind in
US 5,437,669 für Yuan et al. undUS 5,437,670 für Sherman et al. offenbart. - Bei jedem dieser Beispiele aus dem Stand der Technik werden gewindete Verbinder eingesetzt, um die Befestigung des Verbinders an dem Wirbelsäulenstab zu vereinfachen. Es ist jedoch wohl bekannt, dass gewindete Verbinder sich unter Einfluss zyklisch angewandter Lasten lockern können, wie sie häufig bei der Wirbelsäule auftreten. Weiterhin können während dem Zusammenbau übermässige Drehmomente auf die gewindeten Verbinder ausgeübt werden, was zu Schaden der Verbinder selber als auch zur Verbindungseinrichtung führen kann, der sie zugeordnet ist.
- Es wäre daher vorteilhaft, eine verlässlichere und effektive Einrichtung zur Verfügung zu haben, um die Befestigung von Schrauben, Haken und Klemmen an den Verbindungsstrukturen eines Wirbelsäulenstabilisierungssystems zu vereinfachen.
- WO 99/65415 beschreibt eine Vorrichtung zum Befestigen von Wirbelsäulenstäben. Dort ist ein Verriegelungselement in einem Befestigungskörper in Richtung eines Stabes einzuführen. Das Verriegelungselement wird in dem Sicherungskörper durch Rückhalte, Öffnungen und entsprechenden Eingriffsreitern gesichert. Es ist jedoch ein Nachteil dieser Erfindung, dass das Verriegelungselement in Richtung des Stabes einzuführen ist, was für die räumliche Gestaltung ineffizient ist. Ein weiterer Nachteil liegt darin, dass hohe Kräfte erforderlich sind, um das Verriegelungselement sicher festzusetzen.
- ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
- Die Erfindung ist auf eine Einrichtung wie in Anspruch 1 ausgerichtet, um einen Wirbelsäulenstab an einer Befestigungseinrichtung wie einer Pedikel-Schraube oder einem Lamina-Haken zu befestigen. Die hier offenbarte Einrichtung umfasst einen Kopfabschnitt, der ausgestaltet ist, um einen Wirbelsäulenstab aufzunehmen, eine Verschlusskappe, die ausgestaltet ist, um in den Kopfabschnitt und den Wirbelsäulenstab bei Rotation der Verschlusskappe relativ zum Kopfabschnitt einzugreifen, um die Position des Kopfabschnittes in Bezug auf den Wirbelsäulenstab festzulegen, und einen Befestigungsabschnitt, der sich von dem Kopfabschnitt ausgehend erstreckt und ausgestaltet ist, um in die Wirbelsäule einzugreifen. Der Befestigungsabschnitt der Einrichtung kann die Gestalt einer Schraube, eines Hakens oder einer Klemme oder eine andere aus dem Stand der Technik bekannte Konfiguration aufweisen.
- Der Kopfabschnitt der Vorrichtung hat einen Kanal, der sich durch diesen hindurch erstreckt, um einen Wirbelsäulenstab aufzunehmen und der Kanal ist vorzugsweise auf gegenüberliegende Seitenwände begrenzt, welche jeweils einen gebogenen Eingriffsschlitz in sich aufweisen. Die Verschlusskappe hat vorzugsweise gegenüberliegende gebogene Eingriffsflansche, die zur Aufnahme in den gegenüberliegenden gebogenen Eingriffsschlitzen des Kopfabschnitts bei Drehung der Verschlusskappe relativ zum Kopfabschnitt ausgestaltet sind. Vorzugsweise sind die gegenüberliegenden Eingriffsschlitze teilweise durch geneigte Schlitzoberflächen definiert, wobei der Winkel der geneigten Oberfläche des einen Eingriffsschlitzes zu dem des gegenüberliegenden Eingriffsschlitzes entgegengesetzt ist. In ähnlicher Weise sind die gegenüberliegenden Eingriffsflansche vorzugsweise jeweils teilweise durch geneigte Flanschoberflächen definiert, wobei der Winkel der geneigten Oberfläche des einen Eingriffsflansches zu dem des gegenüberliegenden Eingriffsflansches entgegengesetzt ist. Der Kopfabschnitt umfasst vorzugsweise eine Struktur zum Zusammenwirken mit der Verschlusskappe, um zu vermeiden, dass sich die gegenüberliegenden Seitenwände des Kopfabschnittes radial nach aussen erweitern, wenn die gebogenen Flansche in die gebogenen Schlitze eingreifen.
- Vorzugsweise ist die Abdeckkappe der Vorrichtung so konfiguriert, dass eine Rotation zwischen einer ursprünglichen Position, in der die gebogenen Eingriffsflansche 90° ausser Phase mit den gebogenen Eingriffsschlitzen sind, einer Zwischenposition, bei der die gebogenen Eingriffsflansche 45° ausser Phase mit den gebogenen Eingriffsschlitzen sind, und in eine Verriegelungsposition rotiert werden können, bei der die gebogenen Eingriffsflansche in Phase sind und in enger Weise mit den gebogenen Eingriffsschlitzen in Eingriff stehen.
- In diesem Zusammenhang umfasst die Bodenoberfläche der Verschlusskappe vorzugsweise eine erste Ausnehmung, die ausgerichtet ist, um einen Wirbelsäulenstab aufzunehmen, wenn die Verschlusskappe in einer ursprünglich nicht verriegelten Position ist, eine zweite Ausnehmung, die mit der ersten Ausnehmung in einem ersten Winkel steht, um einen Wirbelsäulenstab aufzunehmen, wenn die Verschlusskappe in einer Zwischenposition ist, und eine dritte Ausnehmung, welche die längliche Ausnehmung in einem zweiten Winkel schneidet, um einen Wirbelsäulenstab aufzunehmen, wenn die Verschlusskappe in ihrer endgültigen Verriegelungsposition ist. In Übereinstimmung mit einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der hier vorgelegten Offenbarung ist die erste Ausnehmung eine längliche Ausnehmung, die zweite Ausnehmung eine quer verlaufende Ausnehmung, die die längliche Ausnehmung in einem Winkel von 45° schneidet und die dritte Ausnehmung eine rechtwinklige Ausnehmung, die die längliche Ausnehmung in einem Winkel von 90° schneidet.
- Die vorliegende Erfindung ist auch auf eine Einrichtung ausgerichtet, um einen Wirbelsäulenstab an der Wirbelsäule zu befestigen, welche einen Kopfabschnitt aufweist, welcher einen Kanal hat, der sich durch sie hindurch erstreckt, um einen Wirbelsäulenstab aufzunehmen, eine Verschlusskappe, die einen ersten Abschnitt aufweist, welcher ausgestaltet ist, um in eine innere Oberfläche des Kopfabschnittes einzugreifen, und einen zweiten Abschnitt, der ausgestaltet ist, um in eine äussere Oberfläche des Wirbelsäulenstabes einzugreifen, welcher in dem Kanal aufgenommen wird, um die Position des Kopfabschnittes relativ zum Wirbelsäulenstab zu sichern, und einen Befestigungsabschnitt, der von dem Kopfabschnitt abhängt und ausgestaltet ist, um in die Wirbelsäule einzugreifen.
- Vorzugsweise ist die Verschlusskappe eine zweiteilige Struktur, welche einen oberen Abschnitt umfasst, welcher ausgestaltet ist, um in eine innere Oberfläche des Kopfabschnittes einzugreifen, und einen unteren Abschnitt, welcher ausgestaltet ist, um in eine äussere Oberfläche des Wirbelsäulenstabes einzugreifen, um die Position des Kopfabschnittes relativ zum Wirbelsäulenstab bei Drehung des oberen Abschnitts relativ zum unteren Abschnitt und des Kopfabschnittes zu sichern. Der obere Abschnitt der Deckelkappe umfasst eine Bodenfläche, welche eine achsiale Aufnahmeöffnung in sich definiert aufweist, und der untere Abschnitt der Verschlusskappe umfasst eine obere Oberfläche, welche einen achsialen Pfosten umfasst, der sich von dieser weg erstreckt und ausgestaltet ist, um in die achsiale Aufnahmeöffnung in der Bodenfläche des oberen Abschnittes der Verschlusskappe einzugreifen und die relative Rotation der zwei Teile zueinander zu vereinfachen. Der obere Abschnitt umfasst ferner gegenüberliegende gebogene Eingriffsflansche, die ausgestaltet sind für einen Nocken einsetzenden Eingriff in entsprechend konfigurierte gegenüberliegende gebogene Eingriffsschlitze, die in gegenüberliegenden Seitenwänden des Kopfabschnitts bei Drehung des oberen Abschnitts relativ zum unteren Abschnitt ausgebildet sind. Der untere Abschnitt umfasst ferner eine Bodenfläche, welche eine längliche halbzylindrische Ausnehmung aufweist, die ausgestaltet ist, um einen Wirbelsäulenstab aufzunehmen, der sich durch den Kanal in dem Kopfabschnitt erstreckt.
- In Übereinstimmung mit einem Aspekt der vorliegenden Offenbarung ist der Befestigungsabschnitt monolithisch mit dem Kopfabschnitt ausgebildet. In Übereinstimmung mit einem anderen Aspekt der vorliegenden Offenbarung ist der Befestigungsabschnitt für eine relative Drehung des Kopfabschnitts ausgestaltet. In diesem Zusammenhang definiert der Kopfabschnitt eine zentrale Achse, die senkrecht zum Wirbelsäulenstabkanal ausgerichtet ist, und der Befestigungsabschnitt ist für eine Drehbewegung relativ zur zentralen Achse des Kopfabschnitts befestigt. Insbesondere umfasst der Befestigungsabschnitt einen im allgemeinen sphärischen Kopf und einen gewindeten Körper, welcher von dem sphärischen Kopf abhängt, und der Kopfabschnitt definiert einen Sitz, um den sphärischen Kopf aufzunehmen, und eine Öffnung, um den gewindeten Körper aufzunehmen. Beim Einsatz wird bei einer Drehung des oberen Abschnitts der Verschlusskappe relativ zum unteren Abschnitt der Verschlusskappe in eine Verriegelungsposition die Position des Kopfabschnitts relativ zum Wirbelsäulenstab und die Position des Befestigungsabschnitts relativ zum Kopfabschnitt fixiert.
- Diese und andere einzigartige Merkmale der hier beschriebenen Vorrichtung und das Verfahren des Einsatzes derselben wird in einfacher Weise klarer werden beim Studium der folgenden Beschreibung der Zeichnungen.
- KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
- Für ein einfaches Verständnis des Fachmannes, für den die beschriebene Erfindung vorgesehen ist, und zur Erläuterung, wie diese konstruiert und einzusetzen ist, wird auf die beiliegenden Zeichnungen Bezug genommen, bei denen
-
1 eine perspektivische Ansicht eines länglichen Wirbelsäulenstabes eines Wirbelsäulenstabilisierungssystems ist, an dem eine Knochenschraube und ein Knochenhaken befestigt sind, in Übereinstimmung mit einem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; -
2 eine perspektivische Ansicht einer Verschlusskappe, die Teil der Knochenschraube und des Knochenhakens nach1 ist, orientiert in einer umgekehrten Position zur Einfachheit der Darstellung; -
3 eine perspektivische Ansicht der Knochenschraube und der Verschlusskappe nach1 ist, welche zur einfachen Darstellung getrennt dargestellt sind; -
4 eine Querschnittansicht der Knochenschraube gemäss der Erfindung entlang der Linie 4-4 der1 ist; -
5 eine Querschnittansicht der Verschlusskappe entlang der Linie 5-5 der3 ist; -
6A –6D operative Schritte zeigen, die mit der Knochenbefestigung gemäss der Erfindung an einem Wirbelsäulenstab zugeordnet sind, wobei: -
6A den Schritt der Positionierung des Wirbelsäulenstabes und der Verschlusskappe in dem Aufnahmekanal des Kopfabschnittes einer Befestigungsvorrichtung gemäss der Erfindung darstellt; -
6B die ursprüngliche Ausrichtung der Verschlusskappe relativ zum Kopfabschnitt einer Befestigungsvorrichtung gemäss der Erfindung darstellt, wobei die Verschlusskappe in einer unverriegelten Position ist; -
6C die Rotation der Verschlusskappe relativ zum Kopfabschnitt einer Befestigungsvorrichtung gemäss der Erfindung in einer teilweise verriegelten Position darstellt, und -
6D die Rotation der Verschlusskappe relativ zum Kopfabschnitt einer Befestigungsvorrichtung gemäss der vorliegenden Erfindung in einer verriegelten Position darstellt; -
7 eine perspektivische Ansicht einer Befestigungsvorrichtung ist, die in Übereinstimmung mit einem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung hergestellt worden ist; -
8 eine perspektivische Ansicht der Befestigungsvorrichtung nach7 mit der Verschlusskappe ist, die zur Einfachheit der Darstellung getrennt dargestellt ist; -
9 eine perspektivische Ansicht der Verschlusskappe der Befestigungsvorrichtung der7 ist, orientiert in einer umgekehrten Position für die Vereinfachung der Darstellung; -
10 eine Querschnittansicht der Befestigungsvorrichtung der7 ist, dargestellt entlang der Linie 10–10 der7 ; -
11 ist eine perspektivische Ansicht eines länglichen Wirbelsäulenstabes eines Wirbelsäulenstabilisierungssystems, an dem eine andere Version einer Knochenschraube und eine andere Version eines Knochenhakens befestigt sind, die in Übereinstimmung mit einem anderen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung hergestellt worden sind; -
12A eine Explosionsansicht der Knochenschraube nach11 ist, wobei die Teile zur Vereinfachung der Darstellung getrennt dargestellt sind, umfassend die zweiteilige Verschlusskappe und die vielachsige Befestigungsabschnitte, die diesen zugeordnet sind; -
12B eine perspektivische Ansicht ist, die von unten her gesehen dargestellt ist, einer zweiteiligen Verschlusskappe gemäss der Erfindung, die die Merkmale der Bodenoberfläche der einzelnen Teile davon darstellt; -
13 eine Querschnittansicht der Knochenschraube nach11 ist, entlang der Linie 13-13 der11 , wobei die zweiteilige Verschlusskappe in einer verriegelten Position vorliegt; -
14A –14C in einem gegen den Uhrzeigersinn ausgerichteten Fortschritt die operativen Schritte zeigen, die bei der Befestigung der Knochenschraube nach11 an einem Wirbelsäulenstab durchgeführt werden, durch Einsatz der zweiteiligen Verschlusskappe gemäss der Erfindung, wobei: -
14A der Schritt der Positionierung der Verschlusskappe innerhalb des Kopfabschnitts der Knochenschraube dargestellt ist; -
14B die ursprüngliche nicht verriegelte Orientierung des oberen Abschnitts der Verschlusskappe innerhalb des Kopfabschnitts der Knochenschraube dargestellt ist; und -
14C der Schritt der Rotation des oberen Abschnitts der Verschlusskappe relativ zum unteren Abschnitt der Verschlusskappe und des Kopfabschnitts der Knochenschraube in einer verriegelten Position dargestellt ist, um die Position der Knochenschraube in Bezug auf diese im Wirbelsäulenstab zu sichern; -
15 eine Explosionsansicht des Knochenhakens nach11 mit separat dargestellten Teilen zur Vereinfachung der Darstellung ist, umfassend die zweiteilige Verschlusskappe, die diesem zugeordnet ist; und -
16 eine Querschnittsansicht des Knochenhakens nach11 entlang der Linie 16-16 der11 ist, wobei die zweiteilige Verschlusskappe in einer Verriegelungsposition vorliegt. - Diese und andere Merkmale der hier beschriebenen Vorrichtung werden in einfacher Weise für dem Fachmann aus der folgenden detaillierten Beschreibung der bevorzugten Ausführungsbeispiele im Zusammenhang mit den Zeichnungen klar hervortreten.
- DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSBEISPIELE
- Unter Bezugnahme auf die Zeichnungen bezeichnen gleiche Bezugszeichen ähnliche Strukturelemente der in Rede stehenden Vorrichtung, hier illustrierend in
1 einen Abschnitt eines Wirbelsäulenstabilisierungssystems, welches in Übereinstimmung mit einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung hergestellt und im Allgemeinen mit dem Bezugszeichen10 versehen worden ist. - Unter Bezugnahme auf die
1 umfasst ein Wirbelsäulenstabilisierungssystem10 einen länglichen Wirbelsäulenstab12 mit kreisförmigem Querschnitt und einer im Wesentlichen glatten äusseren Oberflächenschicht. Wie dargestellt, werden Befestigungseinrichtungen in Gestalt einer Knochenschraube14 und eines Hakens16 im rechten Winkel zur Befestigung des Wirbelsäulenstabes12 an der Wirbelsäule während einer Wirbelsäulenstabilisierungsprozedur vorgesehen. Beide Befestigungseinrichtungen enthalten eine neue von oben einzusetzende Verschlusskappe, die im Allgemeinen durch das Bezugszeichen20 bezeichnet wird, welche im grösseren Detail unter Bezugnahme auf die2 beschrieben wird. Die neue Verschlusskappe liefert signifikante klinische Vorteile über den Stand der Technik durch ihre Sicherheit und ihre Einfachheit, mit der sie während einer Wirbelsäulenstabilisierungsprozedur eingesetzt werden kann. - Es sollte festgehalten werden, dass die vorliegende Erfindung nicht in irgendeiner Weise durch die dargestellten Knochenschrauben und Haken, die hier einen rechten Winkel aufweisen, beschränkt wird. Diese bestimmten Befestigungselemente sind nur Beispiele der Vorrichtungen, die die neue Verschlusskappe einsetzen können, die hier beschrieben wird. Andere Befestigungselemente, die üblicherweise in Wirbelsäulenstabilisierungssystemen eingesetzt werden, wie beispielsweise Haken mit anderen Winkelgeometrien oder ebenfalls Klemmen sind hier auch angedacht. Tatsächlich sind jegliche Komponenten vorgesehen, die für eine Befestigung an einem längeren Wirbelsäulenstab oder einem querverlaufenden Verbindungsstab vorgesehen sind und die die neue Verschlusskappe gemäss der Erfindung umfassen können. Auch kann jegliche Anzahl von Befestigungseinrichtungen entlang der Länge des Wirbelsäulenstabes befestigt werden.
- Unter weiterer Bezugnahme auf die
1 wird auf die Knochenschraube14 verwiesen, die einen Kopfabschnitt22 umfasst, welcher eine horizontale und eine vertikale Achse festlegt. Ein Schaftabschnitt24 hängt von dem Kopfabschnitt ab und ein gewindeter Abschnitt26 mit einem Helix-Gewinde erstreckt sich um den äusseren Umkreis des Schaftabschnittes. Das Gewinde ist insbesondere geeignet, um in sicherer Weise in die Wirbelkörper der Wirbelsäule einzugreifen. Ein Kanal28 erstreckt sich durch den Kopfabschnitt22 entlang der horizontalen Achse zur Aufnahme des länglichen Wirbelsäulenstabes12 . Wie es am besten in der3 erkannt werden kann, wird der Kanal28 durch die inneren Oberflächen der Seitenwände30 und32 und die gekrümmte Oberfläche29 definiert, welche sich zwischen diesen erstreckt. Die Verschlusskappe20 ist so dimensioniert und ausgestaltet, um in den Verschlusskanal28 aufgenommen und eingegriffen zu werden, um die Position der Knochenschraube14 in Bezug auf den Wirbelsäulenstab während einer Wirbelsäulenstabilisierungsprozedur zu sichern. - Unter weiterer Bezugnahme auf die
1 umfasst ein Haken16 im rechten Winkel einen Kopfabschnitt42 mit einer horizontalen Achse und einer vertikalen Achse. Ein Hakenabschnitt46 hängt von dem Kopfabschnitt42 zur Befestigung an einem Wirbelkörper der Wirbelsäule ab. Ein Kanal48 erstreckt sich durch den Kopfabschnitt22 entlang der horizontalen Achse von diesem zur Aufnahme des länglichen Wirbelsäulenstabes12 . Der Kanal48 wird durch die inneren Oberflächen der gegenüberliegenden Seitenwände50 und52 und eine gekrümmte untere Oberfläche definiert, die sich zwischen diesen erstreckt. Die Verschlusskappe20 ist so dimensioniert und ausgestaltet, um in den Kanal48 aufgenommen und eingegriffen zu werden, um die Position des Hakens16 in Bezug auf den Wirbelsäulenstab12 während einer Wirbelsäulenstabilisierungsprozedur zu sichern. - Unter Bezugnahme auf die
2 wird auf eine Verschlusskappe20 in einer umgekehrten Position verwiesen, um die strukturellen Merkmale von dieser besser zu erfassen. Die Verschlusskappe20 umfasst einen zylindrischen Kopf62 und einen Flanschabschnitt64 . Die Bogenoberfläche66 des Flanschabschnitts64 umfasst eine längliche Ausnehmung68 mit einer Krümmung, die komplementär zum Wirbelsäulenstab12 ist, um den Wirbelsäulenstab aufzunehmen, wenn die Verschlusskappe20 in einer nicht verriegelten Position ist, wie es beispielsweise in der6B dargestellt ist. In solch einer Position kann die Befestigungsvorrichtung frei entlang oder um die längliche Achse des Wirbelsäulenstabes gedreht werden. Die Bodenfläche66 umfasst auch eine sich verzweigende orthogonale Ausnehmung70 , die die längliche Ausnehmung in einem 90°-Winkel schneidet und eine Krümmung aufweist, die komplementär zum Wirbelsäulenstab12 ist, um den Wirbelsäulenstab12 aufzunehmen, wenn sich die Verschlusskappe20 in einer Verriegelungsposition befindet, wie es beispielsweise in den6D und4 dargestellt ist. Zusätzlich umfasst die Bodenoberfläche66 verzweigte erste und zweite quer verlaufende Ausnehmungen72 und74 , die die längliche Ausnehmung68 in gegenüberliegenden Schnittwinkeln schneiden und Krümmungen haben, die komplementär zum Wirbelsäulenstab12 sind, um den Wirbelsäulenstab12 aufzunehmen, wenn die Verschlusskappe20 in einer von zwei Zwischenpositionen angeordnet ist, von denen eine beispielsweise in der6C dargestellt ist. In solch einer Position hält die Befestigungseinrichtung den Wirbelsäulenstab zurück, aber nicht vollkommen gesichert, so dass, falls es der Chirurg wünscht, die Verschlusskappe20 aus der Zwischenposition gedreht werden kann und die Befestigung in einen anderen Ort des Wirbelsäulenstabs verschoben werden kann. Vorzugsweise schneidet die quer verlaufende Ausnehmung die längliche Ausnehmung im gegenüberliegenden 45°-Winkel. Dem Fachmann wird natürlich schnell klar sein, dass die quer verlaufende Ausnehmung auch in anderen Schnittwinkeln ausgeführt sein kann. Es wird auch angenommen, dass die Bodenoberfläche flach und ohne jegliche Ausnehmung sein kann. - Unter Bezugnahme auf die
3 und5 wird aufgezeigt, dass der zylindrische Kopf62 der Verschlusskappe20 eine hexagonale achsiale Bohrung80 umfasst, die sich teilweise durch sie hindurch erstreckt, um ein Werkzeug aufzunehmen, wie einen Schraubenschlüssel, um die Drehung der Verschlusskappe20 relativ zum Kopfabschnitt22 der Befestigungsvorrichtung um die vertikale Achse, die durch diese definiert wird, zu drehen. Es ist angedacht, dass alternative Werkzeugkonfigurationen, die im Stand der Technik verbreitet sind, auch eingesetzt werden können, um die achsiale Rotation der Verschlusskappe20 während einer Operation zu vereinfachen. Gekrümmte Nuten76 und78 sind in den inneren Oberflächen der gegenüberliegenden Wände30 und32 ausgebildet, um den zylindrischen Kopf62 der Verschlusskappe20 aufzunehmen, wenn die Verschlusskappe innerhalb des Kanals28 aufgenommen und gedreht wird. - Der Flanschabschnitt
64 der Verschlusskappe20 wird in Teilen durch zwei diametral gegenüberliegend gekrümmte Eingriffsflansche82 und84 definiert, die so dimensioniert und konfiguriert sind, um mit zwei komplementären diametral gegenüberliegenden gebogenen Eingriffsschlitzen86 und88 in den Wirkzusammenhang einzutreten, welche in den inneren Oberflächen der gegenüberliegenden Seitenwände30 und32 des Kopfabschnitts22 definiert sind (siehe4 ). - Unter weiterem Verweis auf die
3 bis5 zeigen die Eingriffsflansche82 und84 auflaufende Nockenoberflächen92 und94 . Die Nockenoberflächen92 und94 sind von entgegengesetzter Winkelneigung zueinander. Insbesondere hat jeder Eingriffsflansch eine tiefere Seite (beispielsweise82a des Flansches82 ) und eine hohe Seite (beispielsweise82b des Flansches82 ), wobei die tieferen Seiten der zwei Flansche diametral entgegengesetzt zu den jeweiligen hohen Seiten des anderen sind. Tatsächlich sind die Nockenoberflächen der Flansche Spiegelbilder zueinander. Somit kann die Verschlusskappe ursprünglich mit jedwedem Flansch ausgerichtet werden, um in einen Schlitz einzugreifen. Diese Vielseitigkeit erhöht noch die Einfachheit, mit welcher die Verschlusskappe während einer chirurgischen Prozedur installiert werden kann. - Wie es am besten in der
4 zu sehen ist, haben die gebogenen Eingriffsschlitze86 und88 in dem Kopfabschnitt22 der Befestigung14 geneigte Oberflächen, die mit den rampenförmigen Nockenoberflächen92 und94 der Flansche82 und84 zusammenpassen. Wie es am besten aus der5 zu erkennen ist, sind die rampenförmigen Nockenoberflächen92 und94 in radialer Weise nach innen verjüngt, um einen Eingriff mit den zusammenpassenden Oberflächen der gebogenen Eingriffsschlitze86 und88 zu verbessern, die auch verjüngt sind, um komplementär zu den radial nach innen verjüngten Nockenoberflächen92 und94 zu sein. Diese ineinander greifende Beziehung dient zur Vermeidung, dass die gegenüberliegenden Seitenwände30 und32 des Kopfabschnitts32 sich radial nach auswärts erstrecken, wenn die gebogenen Flansche in die gebogenen Schlitze eingreifen, wenn die Verschlusskappe20 in einer Verschlussposition gedreht werden. - Die
6A bis6D zeigen die Schritte bei der Befestigung der Befestigungsvorrichtung an einem Wirbelsäulenstab während einer chirurgischen Prozedur. Obwohl die Befestigung einer Knochenschraube14 dargestellt wird, ist natürlich wohl verstanden, wie oben gesagt, dass andere Befestigungsvorrichtungen, beispielsweise Knochenhaken an dem Wirbelsäulenstab unter Einsatz der Verschlusskappe und der Kopfabschnittsstruktur der vorliegenden Erfindung befestigt werden können. Ursprünglich, wie in der6A dargestellt, wird der Wirbelsäulenstab12 in Näherung mit dem horizontalen Kanal28 des Kopfabschnitts22 gebracht, so dass der Umkreis des Wirbelsäulenstabes12 mit der gekrümmten Oberfläche29 des Kanals28 in Eingriff kommt. Die Verschlusskappe20 wird dann von oben in den Kanal entlang der vertikalen Achse der Befestigungsvorrichtung in Richtung eines Pfeiles a eingeführt. Zu dieser Zeit wird der Wirbelsäulenstab12 innerhalb der länglichen Ausnehmung68 aufgenommen, welcher in der Bodenoberfläche66 des Verschlusskappes20 definiert ist und die Knochenschraube14 kann in freier Weise relativ zu dem Wirbelsäulenstab bewegt werden. Die gegenüberliegenden Flanschabschnitte82 und84 der Verschlusskappe20 sind 90° ausser Phase von den gegenüberliegenden gebogenen Eingriffsschlitzen86 und88 , die in dem Kopfabschnitt22 definiert sind, wie dies beispielsweise in der6B dargestellt ist. - Danach wird, wie in der
6C dargestellt, die Verschlusskappe20 um 45° relativ zum Kopfabschnitt22 um eine vertikale Achse gedreht. Zu dieser Zeit wird der Wirbelsäulenstab12 in einer der zwei querverlaufenden Ausnehmungen72 oder74 aufgenommen, abhängig von der ursprünglichen Ausrichtung der Verschlusskappe20 in Bezug auf den Kopfabschnitt. Darauf sind die gegenüberliegenden gebogenen Eingriffsflansche82 und84 der Verschlusskappe20 nur teilweise mit den gegenüberliegenden gebogenen Eingriffsschlitzen86 und84 , die im Kopfabschnitt22 definiert sind, in Eingriff, da sie um 45° mit diesen Schlitzen ausser Phase sind. Demgemäss hält die Verschlusskappe die Befestigung22 und den Wirbelsäulenstab12 zusammen, aber verriegelt die Befestigung nicht. In dieser Position kann die Verschlusskappe20 in einfacher Weise in eine entgegengesetzte Richtung gedreht werden, um aus dem Eingriff mit dem Wirbelsäulenstab herauszukommen, um die Position der Knochenschraube14 in Bezug auf den Wirbelsäulenstab12 neu festzulegen. - Sobald die gewünschte Position und Orientierung der Knochenschraube
14 erreicht worden ist, wird die Verschlusskappe20 um weitere 45° in die Verriegelungsposition gedreht, die in der6D dargestellt ist. Zu dieser Zeit kommt der Wirbelsäulenstab12 innerhalb der senkrechten Ausnehmung70 zu liegen, welche in der Bodenoberfläche der Verschlusskappe20 vorgesehen ist. Daraufhin sind die gegenüberliegenden Eingriffsflansche82 und84 des Flanschabschnitts64 in vollem Eingriff mit den gegenüberliegenden Eingriffsschlitzen86 und88 des Kopfabschnitts22 und die longitudinale und winkelabhängige Orientierung der Knochenschraube14 sind in Bezug auf den Wirbelsäulenstab12 fixiert, wie dies in der4 dargestellt ist. Es sollte hieraus bereits klar hervorgehen, dass die Art und Weise und das Verfahren, durch welches die Knochenschraube14 als Haken an dem Wirbelsäulenstab befestigt wird, identisch zu der Art und Weise ist, mit der der Haken16 und andere Befestigungselemente an dem Wirbelsäulenstab12 befestigt sind. - Da der Drehbereich der Verschlusskappe
20 begrenzt ist, d.h. die Verschlusskappe kann nur um 90° gedreht werden, ist es klar ersichtlich, dass die Kappe nicht überdreht werden kann. Damit kann ein Schaden, der häufig durch zu starkes Anziehen eines üblichen gewindeten Verriegelungsmechanismus entsteht, wie bei einer Befestigungsschraube, vermieden werden. Weiterhin, da die Verschlusskappe der vorliegenden Erfindung eine vorbestimmte Verriegelungsposition hat, ist es unwahrscheinlich, dass sie nach der Einrichtung nicht ausreichend angezogen worden ist oder in einer losen Stellung verbleibt, wie es bei gewindeten Setzschrauben beim Stand der Technik häufig vorgekommen ist. Somit ergeben sich durch die vorbestimmte Verriegelungsposition festgelegte Verriegelungskräfte, die bei allen Befestigungseinrichtungen sichergestellt sind, die eingesetzt werden, um den Wirbelsäulenstab12 entlang seiner Länge zu sichern, und ein übermässiges Anziehen wird vermieden. - Unter Bezugnahme auf die
7 und8 wird eine weitere Befestigungseinrichtung in Übereinstimmung mit einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung hergestellt und allgemein mit dem Bezugszeichen110 versehen. Die Befestigungseinrichtung110 ist ähnlich zu den Befestigungseinrichtungen12 und14 , darin, dass sie besonders ausgerichtet ist, um die Sicherstellung eines Wirbelsäulenstabes an der Wirbelsäule in einfacher Weise zu gewährleisten. Die Befestigungseinrichtung110 umfasst einen Kopfabschnitt122 , der gegenüberliegende Seitenwände130 und132 aufweist, welcher einen horizontalen Kanal128 im Zusammenhang mit einer unteren gekrümmten Oberfläche129 definiert, welche sich zwischen diesen beiden erstreckt. Gebogene Reiter176 und168 erstrecken sich von den Seitenwänden130 und132 aufwärts, um mit der Verschlusskappe120 in Eingriff zu treten. - Unter Bezugnahme auf die
9 umfasst eine Verschlusskappe120 , die für eine einfachere Darstellung in einer invertierten Position dargestellt ist, einen hexagonalen Kopf162 , einen zylindrischen Körper163 und einen Flanschabschnitt164 . Der hexagonale Kopf162 ist so ausgestaltet und konfiguriert, um mit einem Schlüssel oder einem ähnlichen Werkzeug zusammenzuwirken. Ein ringförmiger Kanal165 erstreckt sich in der Bodenoberfläche des hexagonalen Kopfes162 , um die gebogenen Reiter176 und168 aufzunehmen. Diese positive Zusammenwirkung dient dazu, zu vermeiden, dass die gegenüberliegenden Seitenwände130 und132 des Kopfabschnitts122 sich radial nach auswärts spreizen, wenn gebogene Flansche182 und184 der Verschlusskappe120 in gebogene Schlitze186 und188 des Kopfabschnitts122 bei Drehung der Verschlusskappe120 in eine Verriegelungsposition eingreifen. Somit brauchen bei diesen Ausführungsbeispielen die rampenförmigen Nockenoberflächen192 und194 der gebogenen Eingriffsflansche182 und184 nicht mit radial nach innen weisenden Verjüngungen versehen zu sein, wie dies auf den Flanschen82 und84 der Verschlusskappe20 des Ausführungsbeispiels nach den1 bis6 vorgesehen worden war. - Unter weiterer Bezugnahme auf die
9 zeigt die Bodenoberfläche166 des Flanschabschnitts164 der Verschlusskappe120 , dass sie im wesentlichen in derselben Art und Weise wie die Bodenoberfläche66 der Verschlusskappe120 ausgestaltet ist, wobei sie mit einer länglichen Ausnehmung168 versehen ist, um einen Wirbelsäulenstab aufzunehmen, wenn der Verschlusskappe120 in einer unverriegelten Position ist, erste und zweite sich verzweigende quer verlaufende Ausnehmungen172 und174 , die die längliche Ausnehmung168 in gegenüberliegenden 45°-Winkeln schneiden, um den Wirbelsäulenstab aufzunehmen, wenn die Verschlusskappe120 in einer von zwei Zwischenpositionen ist und eine sich verzweigende orthogonale Ausnehmung170 , die die längliche Ausnehmung in einem 90°-Winkel schneidet, um den Wirbelsäulenstab aufzunehmen, wenn der Verschlusskappe120 in einer schlussendlichen Verriegelungsposition ist, wie dies in der10 dargestellt ist. Es ist leicht festzustellen, dass die Verschlusskappe120 mit der Befestigungseinrichtung110 in einer Weise in Eingriff steht, die im Wesentlichen ähnlich ist zu der Art und Weise, in welcher die Verschlusskappe20 mit der Knochenbefestigung14 und dem Haken16 in Eingriff steht, und dass die Konfiguration der Bodenoberfläche des Flanschabschnitts164 dieselben Vorteile liefert, die von dem Flanschabschnitt64 der Verschlusskappe20 nachzuweisen sind. - Unter Bezugnahme auf die
11 werden zwei zusätzliche Befestigungseinrichtungen dargestellt, die in Übereinstimmung mit der Erfindung konstruiert sind, in Form einer multiachsialen Knochenschraube214 und einem Haken216 mit rechtem Winkel, welche vorgesehen sind, um den Wirbelsäulenstab212 an der Wirbelsäule während einer Wirbelsäulenstabilisierungsprozedur zu sichern. Beide Befestigungseinrichtungen nutzen eine neue von oben einzusetzende zweiteilige Verschlusskappe, die im Allgemeinen durch das Bezugszeichen220 bezeichnet wird, welche im grösseren Detail unten, unter Bezugnahme auf die12 und13 beschrieben wird. Die neue zweiteilige Verschlusskappe liefert signifikante klinische Vorteile über den Stand der Technik aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und der Einfachheit, mit der sie während einer Wirbelsäulenstabilisierungsprozedur installiert werden kann. Unter Bezugnahme auf die vorab beschriebenen Ausführungsbeispiele der1 kann die neue zweiteilige Verschlusskappe im Zusammenhang mit anderen Typen von Befestigungseinrichtungen eingesetzt werden, die üblicherweise bei Wirbelsäulenstabilisierungsverfahren eingesetzt werden. Darüber hinaus, während die zweiteilige Verschlusskappe, die in der11 dargestellt ist, mit einer multiachsialen Knochenschraube eingesetzt wird, ist es klar erkennbar, dass dieselbe zweiteilige Verschlusskappe auch mit einer Knochenschraube eingesetzt werden kann, die eine feste Achse aufweist, wie diejenige, die in der1 dargestellt ist. - Unter Bezugnahme auf die
12A und13 umfasst die multiachsiale Knochenschraube214 einen Kopfabschnitt222 , der eine horizontale Achse "x" und eine vertikale Achse "y" definiert. Ein Kanal228 erstreckt sich durch einen Kopfabschnitt222 entlang der horizontalen Achse "x", um einen länglichen Wirbelsäulenstab212 aufzunehmen. Der Kanal228 wird durch die inneren Oberflächen seiner Seitenwände230 und232 des Kopfabschnitts222 definiert. Die Knochenschraube214 umfasst weiterhin einen Befestigungsabschnitt224 , der einen im Allgemeinen kugelförmigen Kopf225 und einen gewindeten Körper226 umfasst. Der gewindete Körper226 hängt von einem monolithisch ausgeformten Kugelkopf225 ab. Der gewindete Körper umfasst ein Schraubengewinde, welches in besonderer Weise geeignet ist, um in sicherer Weise die Wirbelkörper der Wirbelsäule zu ergreifen. - Der Kopfabschnitt
222 der multiachsialen Knochenschraube214 definiert weiter einen im Allgemeinen zylindrischen vertikalen Kanal227 , der sich durch sie hindurch erstreckt und mit der vertikalen Achse "y" des Kopfabschnitts222 ausgerichtet ist. Der vertikale Kanal227 ist so ausgestaltet, um den Befestigungsabschnitt224 der Knochenschraube214 aufzunehmen und zu empfangen. Insbesondere, wie am besten in der13 zu sehen ist, definiert ein unterer innerer Oberflächenabschnitt des vertikalen Kanals227 eine ringförmige Sitzoberfläche229 , die so ausgestaltet ist, um mit dem unteren halbkreisförmigen Bereich des Kugelkopfes225 zusammenzuwirken. Das zusammenwirkende Eingreifen zwischen den zwei Strukturen gestattet die relative Bewegung des Befestigungsabschnittes224 in Bezug auf den Kopfabschnitt222 um die vertikalen Achse "y". Die multiachsiale Bewegung, die dadurch erreicht wird, verbessert die erreichbaren Einsatzzonen der Knochenschraube214 und erlaubt eine grössere Flexibilität für den Chirurgen während der Wirbelsäulenstabilisierungsprozedur. - Die Knochenschraube
214 umfasst weiterhin einen ringförmigen Rückhaltering232 , der innerhalb einer entsprechenden ringförmigen Nut234 eingelassen ist, welche innerhalb der zylindrischen Wand des vertikalen Kanals227 ausgeformt ist (siehe13 ). Der Rückhaltering232 ist so ausgestaltet, um in positiver Weise in den Kugelkopf225 einzugreifen und bei seiner Stabilisierung zu helfen. Am besten ist in der13 zu erkennen, dass der untere halbkreisförmige Bereich des Kopfes225 mit einer Reihe von kreisförmigen Stufen versehen ist, um den Reibungskoeffizienten der Sitzoberfläche, die dadurch definiert wird, zu verbessern. - Unter Bezugnahme auf die
12A umfasst die Knochenschraube214 eine zweiteilige Verschlusskappe220 , die so dimensioniert und konfiguriert ist, um in den horizontalen Kanal228 des Kopfabschnitts222 aufgenommen und eingegriffen zu werden, um die Position des Kopfabschnitts222 in Bezug auf den Wirbelsäulenstab212 während einer Wirbelsäulenstabilisierungsprozedur zu sichern. Zusätzlich und im Detail unter Bezugnahme auf die13 , liefert die Sicherung der Verschlusskappe220 innerhalb des Kanals228 auch die positive Fixierung der Winkelposition des Befestigungsabschnitts224 in Bezug auf den Kopfabschnitt222 und die vertikale Achse "y", die dadurch definiert ist. - Wie in den
12A und12B dargestellt, umfasst die Verschlusskappe220 einen oberen Abschnitt220a und einen unteren Abschnitt220b . Der obere Abschnitt220a umfasst einen zylindrischen Kappenkörper280 , der einen achsialen Aufnahmeabschnitt282 definiert, um ein Werkzeug oder Hilfswerkzeug aufzunehmen, um ein Drehmoment auf die Kappe während des Einsetzens auszuüben. Der obere Abschnitt220a umfasst ferner ein Paar von umkreisförmigen gegenüberliegenden gebogenen Eingriffsflanschen284 und286 , die sich radial nach aussen von dem Kappenkörper280 aus erstrecken. Eingriffsflansche284 und286 umfassen geneigte radial nach innen weisende abfallende Noppenoberflächen zum Zusammenwirken mit komplementären gegenüberliegenden gebogenen Eingriffsschlitzen294 und296 , die in gegenüberliegenden Seitenwänden230 und232 des Kopfabschnitts222 ausgebildet sind (siehe13 ). Wie in grösserem Detail unten auf Bezugnahme auf die14a bis14d beschrieben, kommen die Flansche284 und286 in Eingriff mit den zugehörigen Schlitzen294 ,296 bei einer Drehung des oberen Abschnitts220a der Verschlusskappe220 relativ zum Kopfabschnitt222 der Knochenschraube214 . - Der untere Abschnitt
220b der Verschlusskappe220 ist so ausgestaltet, um in kooperativer Weise mit dem zylindrischen vertikalen Kanal227 des Kopfabschnittes222 in Aufnahme zu treten und ist ausgestaltet, um in den Wirbelsäulenstab212 einzugreifen, der sich durch den horizontalen Kanal228 des Kopfabschnitts222 erstreckt. Insbesondere der Körper285 des unteren Abschnitts220b hat gekrümmte äussere Oberflächen, die komplementär eine Krümmung zu den Wänden haben, die den vertikalen Kanal227 definieren. Daher wird, wenn die Verschlusskappe220 in den vertikalen Kanal227 eingelassen wird, eine positive Eingriffsbeziehung zwischen dem unteren Abschnitt220b der Verschlusskappe220 und dem vertikalen Kanal227 erreicht. Im Ergebnis wird der achsiale Abschnitt des unteren Abschnittes220b in Bezug auf den Kopfabschnitt222 des Wirbelsäulenstabes212 fixiert. Weiterhin, wie am besten in der12B zu erkennen, wird ein halbzylindrischer Kanal299 an der unteren Oberfläche des unteren Abschnitts220b ausgebildet, um in direkter Weise mit dem zylindrischen Wirbelsäulenstab212 zusammenzuwirken, wenn die Verschlusskappe220 in den vertikalen Kanal227 eingelassen wird. Der Körperabschnitt285 umfasst einen Erweiterungsflansch302 , der bei der Ausrichtung und der Positionierung des unteren Kappenabschnittes220b in Bezug auf den Wirbelsäulenstab212 hilft. - Wie am besten in der
12B zu erkennen, umfasst die Bodenoberfläche des oberen Abschnitts220a der Verschlusskappe220 einen ausgenommenen Sitzabschnitt287 und eine zugeordnete achsiale Aufnahmebohrung288 . Der ausgenommene Sitzbereich287 ist so dimensioniert und konfiguriert, um den Körper des unteren Abschnitts220b der Verschlusskappe220 aufzunehmen, während die Aufnahmeöffnung288 so dimensioniert und konfiguriert ist, um einen achsialen Pfosten298 aufzunehmen und in Eingriff zu bringen, welcher sich von der oberen Oberfläche295 des unteren Abschnitts220b der Verschlusskappe220 erstreckt. Insbesondere kann während des Zusammenbaus, wenn der achsiale Pfosten298 von der Aufnahmebohrung288 aufgenommen wird, das obere Ende des Pfostens eingesenkt oder angeschrägt sein, um die zwei Komponenten zusammenzubringen (siehe13 ). Die Zusammenwirkung des achsialen Pfostens298 und der achsialen Aufnahmebohrung288 vereinfacht die relative Rotationsbewegung des oberen Abschnitts220a relativ zum unteren Abschnitt220b , wenn die Verschlusskappe220 eingelassen ist und in dem Kopfabschnitt222 der Knochenschraube214 während einer Wirbelsäulenstabilisierungsprozedur verriegelt ist. - Wie im Detail unten unter Bezugnahme auf die
14A bis14C beschrieben, ermöglicht es die zweiteilige Verschlusskappe einem Chirurgen, die Verschlusskappe220 in den vertikalen Kanal227 zu laden und in geeigneter Weise den unteren Abschnitt220b gegen den Wirbelsäulenstab212 zu positionieren, um einen aneinander liegenden Eingriff zwischen dem halbkreisförmigen Kanal299 und der zylindrischen Oberfläche des Wirbelsäulenstabs zu gewährleisten. Danach kann der obere Abschnitt220a in eine Verriegelungsposition relativ zum unteren Abschnitt220b gedreht werden. - Unter Bezugnahme auf die
14A bis14C wird während einer Wirbelsäulenstabilisierungsprozedur der Befestigungsabschnitt226 der Knochenschraube214 zuerst in den Kopfabschnitt222 eingelassen. Dann wird der Kopfabschnitt222 an dem Operationsort in solch einer Weise positioniert, dass sich der längliche Wirbelsäulenstab212 durch den horizontalen Kanal228 , wie in der14A dargestellt, erstreckt. Danach kann der Befestigungsabschnitt226 durch den Chirurgen, falls gewünscht, in eine gewünschte Winkelorientierung gedreht werden und nachfolgend während des Wirbelsäulenfestlegungsverfahrens unter Einsatz von geeigneten chirurgischen Instrumenten befestigt werden. - Unter Bezugnahme auf die
14B , sobald die geeignete Position des Befestigungsabschnitts226 durch den Chirurgen festgelegt worden ist, wird die Verschlusskappe220 in den vertikalen Kanal227 des Kopfabschnitts222 entlang der vertikalen Achse "y" eingelassen, die dadurch definiert wird. Zu solch einem Zeitpunkt wird der halbzylindrische Kanal299 der Unterseite des unteren Abschnitts220b in enger Weise in die zylindrische Oberfläche des Wirbelsäulenstabes212 eingreifen und dort in einer fixierten achsialen Orientierung in Bezug auf den Wirbelsäulenstab aufgrund der passenden Verbindung zwischen dem Körper des unteren Abschnitts220b und dem vertikalen Kanal227 festgehalten werden. - Die Verschlusskappe
220 muss dann in solch einer Weise eingelassen werden, dass sich die radial nach aussen erstreckenden Eingriffsflansche284 und286 des oberen Abschnitts220a parallel zur Achse des Wirbelsäulenstabes212 sind, wie dieser in der14B dargestellt ist. Anders werden die Flansche mit den gegenüberliegenden Seitenwänden230 und233 des Kopfabschnitts222 in Wechselwirkung treten. Weiterhin muss darauf geachtet werden, zu gewährleisten, dass der obere Abschnitt220a der Verschlusskappe220 in solch einer Weise positioniert wird, dass die unteren Seiten der Flansche (beispielsweise284a ) mit den oberen Seiten der Eingriffskanäle (294a ) ausgerichtet sind oder die Flansche werden nicht in einen Nockeneingriff mit den Kanälen bei Drehung des oberen Abschnitts220a der Verschlusskappe220 relativ zum Kopfabschnitt222 der Knochenschraube214 treten. - Sobald der obere Abschnitt
220a der Verschlusskappe220 in richtiger Weise in Bezug auf den Kopfabschnitt222 orientiert worden ist, wobei der weitere Flansch302 in Ausrichtung mit dem Wirbelsäulenstab212 steht, wird dieser in Uhrzeigerrichtung um die vertikale Achse "y" relativ zum unteren Abschnitt220b der Verschlusskappe220 und dem Kopfabschnitt222 der Knochenschraube214 durch ein geeignetes chirurgisches Instrument oder Werkzeug gedreht (nicht dargestellt). Daraufhin kommen die gebogenen Eingriffsflansche284 und286 des oberen Abschnitts220a in nockenförmigen Eingriff zu den entsprechenden Eingriffsschlitzen284 . Sobald diese in eine Verriegelungsposition gedreht worden sind, wird der untere Abschnitt220b der Verschlusskappe220 in dem ausgenommenen Sitzbereich287 Einsitz nehmen, der in der Bodenoberfläche285 des oberen Abschnitts220a der Verschlusskappe220 definiert ist (siehe13 ). Zu diesem Zeitpunkt wird die Position des Kopfabschnittes222 der Knochenschraube214 in Bezug auf die longitudinale Achse des Wirbelsäulenstabes212 festgelegt und die Position des Befestigungsabschnitts226 der Knochenschraube214 wird in Bezug auf die vertikale Achse "y" festgelegt, die durch den Kopfabschnitt222 der Knochenschraube214 wie in der14C dargestellt definiert ist. - Unter Bezugnahme auf die
15 und16 umfasst der Haken216 mit rechtem Winkel der vorliegenden Erfindung einen Kopfabschnitt242 , der eine horizontale Achse "x" und eine vertikale Achse "y" definiert. Ein Hakenabschnitt246 hängt von dem Kopfabschnitt242 ab, um die Arretierung der Vorrichtung an einem Wirbelkörper der Wirbelsäule zu vereinfachen. Ein Kanal248 erstreckt sich durch den Kopfabschnitt242 entlang der horizontalen Achse, um den länglichen Wirbelsäulenstab212 aufzunehmen. Der Kanal248 wird durch die inneren Oberflächen der gegenüberliegenden aufrecht stehenden Seitenwände250 und252 und durch eine konturgebende untere Oberfläche definiert, die sich zwischen diesen erstreckt, um die Form des Stabes zu komplementieren. Der Kanal248 ist weiterhin so ausgestaltet, um eine zweiteilige Verschlusskappe220 aufzunehmen, die geeignet ist, den Haken216 in Bezug auf den Wirbelsäulenstab212 während einer Wirbelsäulenstabilisierungsprozedur zu sichern. - Wie oben in Bezug auf multiachsiale Knochenschrauben
214 diskutiert, umfasst die Verschlusskappe220 einen oberen Abschnitt220a und einen unteren Abschnitt220b , welche in drehbarer Weise miteinander verbunden sind. Der obere Abschnitt umfasst ein Paar von kreisförmig gegenüberliegenden gebogenen Eingriffsschlitze255 und257 , die in gegenüberliegenden Seitenwänden250 und252 des Kopfabschnitts242 ausgebildet sind. Wie oben unter Bezugnahme auf die14A bis14C näher beschrieben, kommen die Flansche284 und286 in entsprechende Schlitze255 ,257 bei Drehung des oberen Abschnitts220a der Verschlusskappe220 relativ zum unteren Abschnitt220b der Verschlusskappe und des Kopfabschnitts242 des Hakens216 mit rechtem Winkel in Eingriff. - Obwohl die Vorrichtung hier in Bezug auf die bevorzugten Ausführungsbeispiele beschrieben worden ist, ist es klar, dass Veränderungen und Ergänzungen gemacht werden können, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen, wie er durch die Ansprüche vorgegeben ist.
Claims (17)
- Vorrichtung (
214 ,216 ) zum Festmachen einer Wirbelsäulenstange (212 ) an der Wirbelsäule, umfassend: – einen Kopfabschnitt (222 ) mit einem Kanal (228 ), der geeignet ist, einen Wirbelsäulenstab (212 ) aufzunehmen, – einen Befestigungs-Abschnitt (226 ,246 ), der von dem Kopfabschnitt (222 ) ausgeht, und – eine Verschlusskappe, die für die Aufnahme durch den Kopfabschnitt (222 ) ausgestaltet ist und geeignet ist, in eine äussere Oberfläche des Wirbelsäulenstabes (212 ) einzugreifen, um die Position des Kopfabschnittes (222 ) relativ zum Wirbelsäulenstab (212 ) zu sichern, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlusskappe (220 ) in drehbarer Weise für die Aufnahme durch den Kopfabschnitt (222 ) ausgestaltet ist und geeignet ist, eine innere Oberfläche (294 ,296 ) des Kanals (228 ) und die äussere Oberfläche des Wirbelsäulenstabes (212 ) bei einer Drehung der Verschlusskappe (220 ) aus einer unverriegelten Position in eine verriegelte Position einzugreifen, um die besagte Position des Kopfabschnittes (222 ) festzumachen, wobei die Verschlusskappe (220 ) einen ersten Abschnitt (220a ) aufweist, welcher geeignet ist, in eine innere Oberfläche (294 ,296 ) des Kopfabschnittes (222 ) und einen zweiten Abschnitt (220b ) einzugreifen, welcher geeignet ist, in die besagte äussere Oberfläche des Wirbelsäulenstabes (212 ) einzugreifen, wobei der erste Abschnitt (220a ) der Verschlusskappe (220 ) in drehbarer Weise relativ zum zweiten Abschnitt (220b ) der Verschlusskappe (220 ) ausgestaltet ist. - Vorrichtung nach Anspruch 1, bei welcher der zweite Abschnitt (
220b ) der Verschlusskappe (220 ) eine längliche Ausnahme (299 ) aufweist, welche ausgestaltet ist, um in die äussere Oberfläche des Wirbelsäulenstabes (212 ) einzugreifen. - Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, bei der die Position des Kopfabschnittes (
222 ) relativ zum Wirbelsäulenstab (212 ) durch Drehung des ersten Abschnittes der Verschlusskappe relativ zum zweiten Abschnitt der Verschlusskappe abgesichert ist. - Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei welcher der Kopfabschnitt eine zentrale Achse (y) hat und der erste Abschnitt der Verschlusskappe in drehbarer Weise um die Zentralachse des Kopfabschnittes (
222 ) angeordnet ist. - Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei welcher die Verschlusskappe (
220 ) um eine Mittelachse (y) zwischen einer nicht verriegelten Position und einer verriegelten Position drehbar ist, wobei der Befestigungsabschnitt (226 ) relativ zum Kopfabschnitt (220 ) bewegbar ist, wenn die Verschlusskappe (220 ) in der unverriegelten Position ist und der Befestigungsabschnitt (226 ) relativ zum Kopfabschnitt (222 ) fixiert ist, wenn die Verschlusskappe (220 ) in der Verschlussposition ist. - Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, bei welcher der erste Abschnitt und der zweite Abschnitt der Verschlusskappe zusammen mit einer axialen Säule (
298 ) verbunden ist, welche die relative Drehbewegung des ersten Abschnittes (220a ) relativ zum zweiten Abschnitt (220b ) vereinfacht. - Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, bei der die Verschlusskappe gegenüberliegende Eingriffsflansche aufweist, die ausgestaltet sind, um mit einer inneren Oberfläche des Kanals und mit einer äusseren Oberfläche des Wirbelsäulenstabes bei Drehung der Verschlusskappe relativ zum Kopfabschnitt zwischen einer unverriegelten Position und einer verriegelten Position zusammenzuwirken, um die Position des Kopfabschnittes relativ zum Wirbelsäulenstab festzumachen.
- Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, bei welcher der Kanal (
228 ) durch gegenüberliegende Seitenwände (230 ,232 ) begrenzt wird. - Vorrichtung nach Anspruch 8, bei welcher jede der gegenüberliegenden Seitenwände (
230 ,232 ) einen Eingriffs-Schlitz (294 ,296 ) darin inbegriffen aufweist. - Vorrichtung nach Anspruch 9, bei welcher die Verschlusskappe (
220 ) gegenüberliegende Eingriffs-Flansche (284 ,286 ) aufweist, die so ausgestaltet sind, um in den gegenüberliegenden gebogenen Eingriffs-Schlitzen (294 ,296 ) des Kopfabschnittes (222 ) bei Drehung der Verschlusskappe (220 ) relativ zum Kopfabschnitt (222 ) aufgenommen zu werden. - Vorrichtung nach Anspruch 10, bei welcher die gegenüberliegenden Eingriffs-Flansche nicht kontinuierlich sind.
- Vorrichtung nach Anspruch 10, bei welcher die gegenüberliegenden Eingriffs-Flansche gebogen sind.
- Vorrichtung nach Anspruch 10, bei der die Verschlusskappe für eine Drehung zwischen einer ursprünglichen Position, in welcher die Eingriffs-Flansche nicht in Kontakt mit den Eingriffs-Schlitzen sind, einer Zwischenposition, in welcher die Eingriffs-Flansche teilweise in Kontakt mit den Eingriffs-Schlitzen sind, und einer Verriegelungs-Position ausgestaltet ist, in der die Eingriffs-Flansche vollständig in die Eingriffs-Schlitze eingreifen.
- Vorrichtung nach Anspruch 10, bei welcher die gegenüberliegenden Eingriffs-Schlitze jeweils teilweise durch geneigte Schlitz-Oberflächen definiert sind, wobei der Winkel der geneigten Schlitz-Oberfläche des einen Eingriffs-Schlitzes gegenläufig ist zu dem des gegenüberliegenden Eingriffs-Schlitzes, und bei welcher die gegenüberliegenden Eingriffs-Schlitze jeweils teilweise durch geneigte Flansch-Oberflächen definiert sind, wobei der Winkel der geneigten Flanschoberfläche des einen Eingriffs-Flansches entgegen dem des gegenüberliegenden Eingriffs-Flansches ausgestaltet ist.
- Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, bei welcher der Befestigungs-Abschnitt eine Schraube umfasst (
226 ). - Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, bei welcher der Befestigungs-Abschnitt einen Haken (
246 ) umfasst. - Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, bei welcher der Kanal (
228 ) eine vertikale Achse und eine horizontale Achse definiert und bei der der Wirbelsäulenstab (212 ) entlang der horizontalen Achse aufgenommen wird.
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US487942 | 2000-01-19 | ||
US09/487,942 US6565565B1 (en) | 1998-06-17 | 2000-01-19 | Device for securing spinal rods |
PCT/US2000/008542 WO2001052758A1 (en) | 2000-01-19 | 2000-03-29 | Device for securing spinal rods |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE60030477D1 DE60030477D1 (de) | 2006-10-12 |
DE60030477T2 true DE60030477T2 (de) | 2007-05-03 |
Family
ID=23937747
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE60030477T Expired - Lifetime DE60030477T2 (de) | 2000-01-19 | 2000-03-29 | Vorrichtung zum festmachen von wirbelsäulenstangen |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
US (8) | US6565565B1 (de) |
EP (2) | EP1248573B1 (de) |
JP (1) | JP4546687B2 (de) |
AU (1) | AU776517B2 (de) |
CA (1) | CA2397112C (de) |
DE (1) | DE60030477T2 (de) |
WO (1) | WO2001052758A1 (de) |
Families Citing this family (459)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2760963B1 (fr) * | 1997-03-18 | 1999-11-05 | Albert P Alby | Implant pour dispositif d'osteosynthese et outil de montage d'un tel implant |
US6565565B1 (en) * | 1998-06-17 | 2003-05-20 | Howmedica Osteonics Corp. | Device for securing spinal rods |
US7674293B2 (en) | 2004-04-22 | 2010-03-09 | Facet Solutions, Inc. | Crossbar spinal prosthesis having a modular design and related implantation methods |
US7691145B2 (en) | 1999-10-22 | 2010-04-06 | Facet Solutions, Inc. | Prostheses, systems and methods for replacement of natural facet joints with artificial facet joint surfaces |
US8187303B2 (en) | 2004-04-22 | 2012-05-29 | Gmedelaware 2 Llc | Anti-rotation fixation element for spinal prostheses |
US6811567B2 (en) * | 1999-10-22 | 2004-11-02 | Archus Orthopedics Inc. | Facet arthroplasty devices and methods |
ATE467400T1 (de) | 1999-10-22 | 2010-05-15 | Fsi Acquisition Sub Llc | Facettenarthroplastiegeräte |
FR2812185B1 (fr) | 2000-07-25 | 2003-02-28 | Spine Next Sa | Piece de liaison semi-rigide pour la stabilisation du rachis |
FR2812186B1 (fr) | 2000-07-25 | 2003-02-28 | Spine Next Sa | Piece de liaison souple pour la stabilisation du rachis |
US7833250B2 (en) | 2004-11-10 | 2010-11-16 | Jackson Roger P | Polyaxial bone screw with helically wound capture connection |
US7837716B2 (en) * | 2000-08-23 | 2010-11-23 | Jackson Roger P | Threadform for medical implant closure |
US6755829B1 (en) * | 2000-09-22 | 2004-06-29 | Depuy Acromed, Inc. | Lock cap anchor assembly for orthopaedic fixation |
US8377100B2 (en) | 2000-12-08 | 2013-02-19 | Roger P. Jackson | Closure for open-headed medical implant |
US6726689B2 (en) | 2002-09-06 | 2004-04-27 | Roger P. Jackson | Helical interlocking mating guide and advancement structure |
JP2002204802A (ja) * | 2001-01-10 | 2002-07-23 | Showa Ika Kohgyo Co Ltd | 骨接合用連結部材 |
US6451021B1 (en) * | 2001-02-15 | 2002-09-17 | Third Millennium Engineering, Llc | Polyaxial pedicle screw having a rotating locking element |
FR2822053B1 (fr) * | 2001-03-15 | 2003-06-20 | Stryker Spine Sa | Organe d'ancrage avec bague de securite pour systeme d'osteosynthese rachidienne |
FR2823095B1 (fr) * | 2001-04-06 | 2004-02-06 | Ldr Medical | Dispositif d'osteosynthese du rachis et procede de mise en place |
US10258382B2 (en) | 2007-01-18 | 2019-04-16 | Roger P. Jackson | Rod-cord dynamic connection assemblies with slidable bone anchor attachment members along the cord |
US10729469B2 (en) | 2006-01-09 | 2020-08-04 | Roger P. Jackson | Flexible spinal stabilization assembly with spacer having off-axis core member |
US8353932B2 (en) | 2005-09-30 | 2013-01-15 | Jackson Roger P | Polyaxial bone anchor assembly with one-piece closure, pressure insert and plastic elongate member |
US8292926B2 (en) | 2005-09-30 | 2012-10-23 | Jackson Roger P | Dynamic stabilization connecting member with elastic core and outer sleeve |
US20160242816A9 (en) * | 2001-05-09 | 2016-08-25 | Roger P. Jackson | Dynamic spinal stabilization assembly with elastic bumpers and locking limited travel closure mechanisms |
US7862587B2 (en) | 2004-02-27 | 2011-01-04 | Jackson Roger P | Dynamic stabilization assemblies, tool set and method |
FR2829014B1 (fr) * | 2001-09-03 | 2005-04-08 | Stryker Spine | Systeme d'osteosynthese rachidienne comprenant un patin d'appui |
US6793657B2 (en) * | 2001-09-10 | 2004-09-21 | Solco Biomedical Co., Ltd. | Spine fixing apparatus |
FR2831048B1 (fr) | 2001-10-18 | 2004-09-17 | Ldr Medical | Dispositif d'osteosynthese a approche progressive et procede de premontage |
FR2831049B1 (fr) * | 2001-10-18 | 2004-08-13 | Ldr Medical | Plaque pour dispositif d'osteosynthese et procede de premontage |
FR2833151B1 (fr) * | 2001-12-12 | 2004-09-17 | Ldr Medical | Implant d'ancrage osseux a tete polyaxiale |
US6755833B1 (en) | 2001-12-14 | 2004-06-29 | Kamaljit S. Paul | Bone support assembly |
US7070599B2 (en) | 2002-07-24 | 2006-07-04 | Paul Kamaljit S | Bone support assembly |
CN1432343A (zh) * | 2002-01-17 | 2003-07-30 | 英属维京群岛商冠亚生技控股集团股份有限公司 | 脊椎固定用旋控式固定装置 |
CN1221217C (zh) * | 2002-01-24 | 2005-10-05 | 英属维京群岛商冠亚生技控股集团股份有限公司 | 一种脊椎固定用旋扣定位固定装置 |
US7658582B2 (en) * | 2003-07-09 | 2010-02-09 | Ortho Innovations, Llc | Precise linear fastener system and method for use |
US7066937B2 (en) * | 2002-02-13 | 2006-06-27 | Endius Incorporated | Apparatus for connecting a longitudinal member to a bone portion |
US7879075B2 (en) * | 2002-02-13 | 2011-02-01 | Zimmer Spine, Inc. | Methods for connecting a longitudinal member to a bone portion |
US7294128B2 (en) * | 2002-04-09 | 2007-11-13 | Nas Medical Technologies, Inc. | Bone fixation apparatus |
US7842073B2 (en) * | 2002-04-18 | 2010-11-30 | Aesculap Ii, Inc. | Screw and rod fixation assembly and device |
US6740086B2 (en) * | 2002-04-18 | 2004-05-25 | Spinal Innovations, Llc | Screw and rod fixation assembly and device |
US11224464B2 (en) | 2002-05-09 | 2022-01-18 | Roger P. Jackson | Threaded closure with inwardly-facing tool engaging concave radiused structures and axial through-aperture |
US7278995B2 (en) | 2002-06-04 | 2007-10-09 | Howmedica Osteonics Corp. | Apparatus for securing a spinal rod system |
AU2003244854A1 (en) * | 2002-07-09 | 2004-01-23 | Anglo-European College Of Chiropractic Ltd | Method for imaging the relative motion of skeletal segments |
ES2262900T3 (es) * | 2002-09-04 | 2006-12-01 | AESCULAP AG & CO. KG | Dispositivo ortopedico de fijacion. |
US8876868B2 (en) | 2002-09-06 | 2014-11-04 | Roger P. Jackson | Helical guide and advancement flange with radially loaded lip |
US8257402B2 (en) | 2002-09-06 | 2012-09-04 | Jackson Roger P | Closure for rod receiving orthopedic implant having left handed thread removal |
US8282673B2 (en) | 2002-09-06 | 2012-10-09 | Jackson Roger P | Anti-splay medical implant closure with multi-surface removal aperture |
US8162989B2 (en) * | 2002-11-04 | 2012-04-24 | Altus Partners, Llc | Orthopedic rod system |
US8328850B2 (en) * | 2002-12-23 | 2012-12-11 | Choice Spine, Lp | Device for immobilizing a connecting rod in an osseous anchoring element of a rachidian implant |
US7141051B2 (en) | 2003-02-05 | 2006-11-28 | Pioneer Laboratories, Inc. | Low profile spinal fixation system |
GB2436005B (en) * | 2003-02-05 | 2007-11-21 | Pioneer Lab Inc | Low profile spinal fixation system |
WO2004071276A2 (en) | 2003-02-05 | 2004-08-26 | Pioneer Laboratories, Inc. | Bone plate system |
US20040186473A1 (en) * | 2003-03-21 | 2004-09-23 | Cournoyer John R. | Spinal fixation devices of improved strength and rigidity |
WO2004089245A2 (en) * | 2003-04-04 | 2004-10-21 | Theken Surgical, Llc | Bone anchor |
US7621918B2 (en) | 2004-11-23 | 2009-11-24 | Jackson Roger P | Spinal fixation tool set and method |
US8540753B2 (en) * | 2003-04-09 | 2013-09-24 | Roger P. Jackson | Polyaxial bone screw with uploaded threaded shank and method of assembly and use |
US6716214B1 (en) | 2003-06-18 | 2004-04-06 | Roger P. Jackson | Polyaxial bone screw with spline capture connection |
FR2853522A1 (fr) * | 2003-04-10 | 2004-10-15 | Jean Pierre Huitema | Dispositif de serrage concernant les vis pediculaires et les crochets laminaires dans le cadre des operations du rachis |
US20040230304A1 (en) | 2003-05-14 | 2004-11-18 | Archus Orthopedics Inc. | Prostheses, tools and methods for replacement of natural facet joints with artifical facet joint surfaces |
US7608104B2 (en) | 2003-05-14 | 2009-10-27 | Archus Orthopedics, Inc. | Prostheses, tools and methods for replacement of natural facet joints with artifical facet joint surfaces |
US7377923B2 (en) | 2003-05-22 | 2008-05-27 | Alphatec Spine, Inc. | Variable angle spinal screw assembly |
EP1628563B1 (de) | 2003-05-23 | 2009-09-23 | Globus Medical, Inc. | Wirbelsäulenstabilisationssystem |
US6986771B2 (en) * | 2003-05-23 | 2006-01-17 | Globus Medical, Inc. | Spine stabilization system |
US7967850B2 (en) | 2003-06-18 | 2011-06-28 | Jackson Roger P | Polyaxial bone anchor with helical capture connection, insert and dual locking assembly |
US8137386B2 (en) | 2003-08-28 | 2012-03-20 | Jackson Roger P | Polyaxial bone screw apparatus |
US8092500B2 (en) | 2007-05-01 | 2012-01-10 | Jackson Roger P | Dynamic stabilization connecting member with floating core, compression spacer and over-mold |
US8377102B2 (en) | 2003-06-18 | 2013-02-19 | Roger P. Jackson | Polyaxial bone anchor with spline capture connection and lower pressure insert |
US8936623B2 (en) | 2003-06-18 | 2015-01-20 | Roger P. Jackson | Polyaxial bone screw assembly |
JP4357486B2 (ja) * | 2003-06-18 | 2009-11-04 | ロジャー・ピー・ジャクソン | スプライン捕捉連結部を備えた多軸骨ねじ |
US7776067B2 (en) | 2005-05-27 | 2010-08-17 | Jackson Roger P | Polyaxial bone screw with shank articulation pressure insert and method |
US7766915B2 (en) | 2004-02-27 | 2010-08-03 | Jackson Roger P | Dynamic fixation assemblies with inner core and outer coil-like member |
US8257398B2 (en) * | 2003-06-18 | 2012-09-04 | Jackson Roger P | Polyaxial bone screw with cam capture |
US8366753B2 (en) | 2003-06-18 | 2013-02-05 | Jackson Roger P | Polyaxial bone screw assembly with fixed retaining structure |
US8398682B2 (en) | 2003-06-18 | 2013-03-19 | Roger P. Jackson | Polyaxial bone screw assembly |
US20040260283A1 (en) * | 2003-06-19 | 2004-12-23 | Shing-Cheng Wu | Multi-axis spinal fixation device |
US20040260284A1 (en) * | 2003-06-23 | 2004-12-23 | Matthew Parker | Anti-splay pedicle screw |
US7087057B2 (en) | 2003-06-27 | 2006-08-08 | Depuy Acromed, Inc. | Polyaxial bone screw |
US6945975B2 (en) * | 2003-07-07 | 2005-09-20 | Aesculap, Inc. | Bone fixation assembly and method of securement |
US6945974B2 (en) * | 2003-07-07 | 2005-09-20 | Aesculap Inc. | Spinal stabilization implant and method of application |
US7074238B2 (en) | 2003-07-08 | 2006-07-11 | Archus Orthopedics, Inc. | Prostheses, tools and methods for replacement of natural facet joints with artificial facet joint surfaces |
FR2859095B1 (fr) | 2003-09-01 | 2006-05-12 | Ldr Medical | Implant d'ancrage osseux a tete polyaxiale et procede de mise en place de l'implant |
FR2859376B1 (fr) * | 2003-09-04 | 2006-05-19 | Spine Next Sa | Implant rachidien |
WO2005034781A1 (en) * | 2003-09-29 | 2005-04-21 | Promethean Surgical Devices Llc | Devices and methods for spine repair |
US20050080414A1 (en) * | 2003-10-14 | 2005-04-14 | Keyer Thomas R. | Spinal fixation hooks and method of spinal fixation |
US20050080415A1 (en) * | 2003-10-14 | 2005-04-14 | Keyer Thomas R. | Polyaxial bone anchor and method of spinal fixation |
US7905907B2 (en) | 2003-10-21 | 2011-03-15 | Theken Spine, Llc | Internal structure stabilization system for spanning three or more structures |
US7967826B2 (en) | 2003-10-21 | 2011-06-28 | Theken Spine, Llc | Connector transfer tool for internal structure stabilization systems |
US7744633B2 (en) | 2003-10-22 | 2010-06-29 | Pioneer Surgical Technology, Inc. | Crosslink for securing spinal rods |
ES2269957T3 (es) * | 2003-10-31 | 2007-04-01 | Spinelab Ag | Mecanismo de cierre de tornillos pediculares dpara la fijacion de varillas elasticas. |
US7090674B2 (en) * | 2003-11-03 | 2006-08-15 | Spinal, Llc | Bone fixation system with low profile fastener |
US20050101953A1 (en) * | 2003-11-10 | 2005-05-12 | Simonson Peter M. | Artificial facet joint and method |
US7083622B2 (en) * | 2003-11-10 | 2006-08-01 | Simonson Peter M | Artificial facet joint and method |
US7708764B2 (en) | 2003-11-10 | 2010-05-04 | Simonson Peter M | Method for creating an artificial facet |
TW200518711A (en) * | 2003-12-11 | 2005-06-16 | A Spine Holding Group Corp | Rotation buckling ball-head spine restoring equipment |
US20050131406A1 (en) | 2003-12-15 | 2005-06-16 | Archus Orthopedics, Inc. | Polyaxial adjustment of facet joint prostheses |
US7527638B2 (en) | 2003-12-16 | 2009-05-05 | Depuy Spine, Inc. | Methods and devices for minimally invasive spinal fixation element placement |
US11419642B2 (en) | 2003-12-16 | 2022-08-23 | Medos International Sarl | Percutaneous access devices and bone anchor assemblies |
US7179261B2 (en) | 2003-12-16 | 2007-02-20 | Depuy Spine, Inc. | Percutaneous access devices and bone anchor assemblies |
US7601153B2 (en) | 2003-12-25 | 2009-10-13 | Homs Engineering Inc. | Intramedullary nail |
US7635366B2 (en) * | 2003-12-29 | 2009-12-22 | Abdou M Samy | Plating system for bone fixation and method of implantation |
US7678137B2 (en) * | 2004-01-13 | 2010-03-16 | Life Spine, Inc. | Pedicle screw constructs for spine fixation systems |
US7740649B2 (en) | 2004-02-26 | 2010-06-22 | Pioneer Surgical Technology, Inc. | Bone plate system and methods |
US8900277B2 (en) | 2004-02-26 | 2014-12-02 | Pioneer Surgical Technology, Inc. | Bone plate system |
US7311712B2 (en) * | 2004-02-26 | 2007-12-25 | Aesculap Implant Systems, Inc. | Polyaxial locking screw plate assembly |
US7892257B2 (en) | 2004-02-27 | 2011-02-22 | Custom Spine, Inc. | Spring loaded, load sharing polyaxial pedicle screw assembly and method |
JP2007525274A (ja) | 2004-02-27 | 2007-09-06 | ロジャー・ピー・ジャクソン | 整形外科インプラントロッド整復器具セット及び方法 |
US7789896B2 (en) | 2005-02-22 | 2010-09-07 | Jackson Roger P | Polyaxial bone screw assembly |
US7819902B2 (en) * | 2004-02-27 | 2010-10-26 | Custom Spine, Inc. | Medialised rod pedicle screw assembly |
US7163539B2 (en) * | 2004-02-27 | 2007-01-16 | Custom Spine, Inc. | Biased angle polyaxial pedicle screw assembly |
US7862594B2 (en) * | 2004-02-27 | 2011-01-04 | Custom Spine, Inc. | Polyaxial pedicle screw assembly |
US7160300B2 (en) | 2004-02-27 | 2007-01-09 | Jackson Roger P | Orthopedic implant rod reduction tool set and method |
US8152810B2 (en) | 2004-11-23 | 2012-04-10 | Jackson Roger P | Spinal fixation tool set and method |
US11241261B2 (en) | 2005-09-30 | 2022-02-08 | Roger P Jackson | Apparatus and method for soft spinal stabilization using a tensionable cord and releasable end structure |
US8475495B2 (en) | 2004-04-08 | 2013-07-02 | Globus Medical | Polyaxial screw |
US7503924B2 (en) * | 2004-04-08 | 2009-03-17 | Globus Medical, Inc. | Polyaxial screw |
US7678139B2 (en) * | 2004-04-20 | 2010-03-16 | Allez Spine, Llc | Pedicle screw assembly |
US7051451B2 (en) | 2004-04-22 | 2006-05-30 | Archus Orthopedics, Inc. | Facet joint prosthesis measurement and implant tools |
US7406775B2 (en) | 2004-04-22 | 2008-08-05 | Archus Orthopedics, Inc. | Implantable orthopedic device component selection instrument and methods |
FR2869523A1 (fr) * | 2004-04-28 | 2005-11-04 | Frederic Fortin | Dispositif de liaison vertebrale souple et modulaire comportant un element reglable permettant de travailler de maniere multidirectionnelle |
US7766941B2 (en) * | 2004-05-14 | 2010-08-03 | Paul Kamaljit S | Spinal support, stabilization |
ATE343974T1 (de) * | 2004-06-08 | 2006-11-15 | A Spine Holding Group Corp | Drehbare vorrichtung zur wiederherstellung einer wirbelsäule in behandlung |
US7763049B2 (en) * | 2004-06-09 | 2010-07-27 | Zimmer Spine, Inc. | Orthopedic fixation connector |
US7935135B2 (en) * | 2004-06-09 | 2011-05-03 | Zimmer Spine, Inc. | Spinal fixation device |
US7264621B2 (en) * | 2004-06-17 | 2007-09-04 | Sdgi Holdings, Inc. | Multi-axial bone attachment assembly |
US8034082B2 (en) | 2004-07-08 | 2011-10-11 | Globus Medical, Inc. | Transverse fixation device for spinal fixation systems |
DE202004020396U1 (de) | 2004-08-12 | 2005-07-07 | Columbus Trading-Partners Pos und Brendel GbR (vertretungsberechtigte Gesellschafter Karin Brendel, 95503 Hummeltal und Bohumila Pos, 95445 Bayreuth) | Kindersitz für Kraftfahrzeuge |
CA2576636A1 (en) | 2004-08-18 | 2006-03-02 | Archus Orthopedics, Inc. | Adjacent level facet arthroplasty devices, spine stabilization systems, and methods |
US20060058788A1 (en) | 2004-08-27 | 2006-03-16 | Hammer Michael A | Multi-axial connection system |
US8951290B2 (en) * | 2004-08-27 | 2015-02-10 | Blackstone Medical, Inc. | Multi-axial connection system |
US7959653B2 (en) * | 2004-09-03 | 2011-06-14 | Lanx, Inc. | Spinal rod cross connector |
US7651502B2 (en) | 2004-09-24 | 2010-01-26 | Jackson Roger P | Spinal fixation tool set and method for rod reduction and fastener insertion |
US8267969B2 (en) | 2004-10-20 | 2012-09-18 | Exactech, Inc. | Screw systems and methods for use in stabilization of bone structures |
US8226690B2 (en) | 2005-07-22 | 2012-07-24 | The Board Of Trustees Of The Leland Stanford Junior University | Systems and methods for stabilization of bone structures |
US8366747B2 (en) * | 2004-10-20 | 2013-02-05 | Zimmer Spine, Inc. | Apparatus for connecting a longitudinal member to a bone portion |
US7604655B2 (en) | 2004-10-25 | 2009-10-20 | X-Spine Systems, Inc. | Bone fixation system and method for using the same |
US8221461B2 (en) | 2004-10-25 | 2012-07-17 | Gmedelaware 2 Llc | Crossbar spinal prosthesis having a modular design and systems for treating spinal pathologies |
JP2008517733A (ja) | 2004-10-25 | 2008-05-29 | アルファスパイン インコーポレイテッド | ペディクルねじシステムおよび、該システムの組立/設置法 |
US20060161152A1 (en) * | 2004-10-25 | 2006-07-20 | Alphaspine, Inc. | Bone fixation systems and methods of assembling and/or installing the same |
US7513905B2 (en) | 2004-11-03 | 2009-04-07 | Jackson Roger P | Polyaxial bone screw |
US8926672B2 (en) | 2004-11-10 | 2015-01-06 | Roger P. Jackson | Splay control closure for open bone anchor |
US7572279B2 (en) * | 2004-11-10 | 2009-08-11 | Jackson Roger P | Polyaxial bone screw with discontinuous helically wound capture connection |
JP2008519656A (ja) | 2004-11-10 | 2008-06-12 | ロジャー・ピー・ジャクソン | 破断伸張部付の螺旋状案内及び前進フランジ |
DE102004056091B8 (de) | 2004-11-12 | 2007-04-26 | Aesculap Ag & Co. Kg | Orthopädische Fixationsvorrichtung und orthopädisches Fixationssystem |
JP4782144B2 (ja) | 2004-11-23 | 2011-09-28 | ロジャー・ピー・ジャクソン | 多部品構成の軸部保持器を備えた多軸骨スクリュー |
US9980753B2 (en) | 2009-06-15 | 2018-05-29 | Roger P Jackson | pivotal anchor with snap-in-place insert having rotation blocking extensions |
US9168069B2 (en) | 2009-06-15 | 2015-10-27 | Roger P. Jackson | Polyaxial bone anchor with pop-on shank and winged insert with lower skirt for engaging a friction fit retainer |
US7875065B2 (en) | 2004-11-23 | 2011-01-25 | Jackson Roger P | Polyaxial bone screw with multi-part shank retainer and pressure insert |
US8444681B2 (en) | 2009-06-15 | 2013-05-21 | Roger P. Jackson | Polyaxial bone anchor with pop-on shank, friction fit retainer and winged insert |
US20100331887A1 (en) | 2006-01-09 | 2010-12-30 | Jackson Roger P | Longitudinal connecting member with sleeved tensioned cords |
US8308782B2 (en) | 2004-11-23 | 2012-11-13 | Jackson Roger P | Bone anchors with longitudinal connecting member engaging inserts and closures for fixation and optional angulation |
WO2006057837A1 (en) | 2004-11-23 | 2006-06-01 | Jackson Roger P | Spinal fixation tool attachment structure |
US9216041B2 (en) | 2009-06-15 | 2015-12-22 | Roger P. Jackson | Spinal connecting members with tensioned cords and rigid sleeves for engaging compression inserts |
WO2006058221A2 (en) | 2004-11-24 | 2006-06-01 | Abdou Samy M | Devices and methods for inter-vertebral orthopedic device placement |
US7935137B2 (en) * | 2004-12-08 | 2011-05-03 | Depuy Spine, Inc. | Locking bone screw and spinal plate system |
US7736380B2 (en) | 2004-12-21 | 2010-06-15 | Rhausler, Inc. | Cervical plate system |
EP1835859A2 (de) * | 2004-12-31 | 2007-09-26 | Ji-Hoon Her | Stielschraube und vorrichtung zur injektion von knochenzement in knochen |
US7302945B2 (en) * | 2005-01-21 | 2007-12-04 | Gregg L. Ewing | Compound archery bow with an adaptor device for carrying a compound archery bow |
US7625376B2 (en) * | 2005-01-26 | 2009-12-01 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Reducing instrument for spinal surgery |
US7445627B2 (en) * | 2005-01-31 | 2008-11-04 | Alpinespine, Llc | Polyaxial pedicle screw assembly |
AU2006214001B2 (en) * | 2005-02-18 | 2011-05-26 | Samy Abdou | Devices and methods for dynamic fixation of skeletal structure |
US8403962B2 (en) | 2005-02-22 | 2013-03-26 | Roger P. Jackson | Polyaxial bone screw assembly |
US10076361B2 (en) | 2005-02-22 | 2018-09-18 | Roger P. Jackson | Polyaxial bone screw with spherical capture, compression and alignment and retention structures |
US7361196B2 (en) | 2005-02-22 | 2008-04-22 | Stryker Spine | Apparatus and method for dynamic vertebral stabilization |
US7901437B2 (en) | 2007-01-26 | 2011-03-08 | Jackson Roger P | Dynamic stabilization member with molded connection |
US12102357B2 (en) | 2005-02-22 | 2024-10-01 | Roger P. Jackson | Pivotal bone anchor assembly with cannulated shank having a planar top surface and method of assembly |
US7476239B2 (en) * | 2005-05-10 | 2009-01-13 | Jackson Roger P | Polyaxial bone screw with compound articulation |
EP1858422A4 (de) | 2005-02-23 | 2011-12-28 | Pioneer Surgical Technology Inc | Minimalinvasives chirurgisches system |
EP1861028A2 (de) * | 2005-03-07 | 2007-12-05 | Samy M. Abdou | System zur okzipitalen fixation |
US7338491B2 (en) * | 2005-03-22 | 2008-03-04 | Spinefrontier Inc | Spinal fixation locking mechanism |
US8496686B2 (en) | 2005-03-22 | 2013-07-30 | Gmedelaware 2 Llc | Minimally invasive spine restoration systems, devices, methods and kits |
US7794481B2 (en) * | 2005-04-22 | 2010-09-14 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Force limiting coupling assemblies for spinal implants |
WO2006116437A2 (en) * | 2005-04-25 | 2006-11-02 | Synthes (U.S.A.) | Bone anchor with locking cap and method of spinal fixation |
US7780706B2 (en) * | 2005-04-27 | 2010-08-24 | Trinity Orthopedics, Llc | Mono-planar pedicle screw method, system and kit |
US7811310B2 (en) * | 2005-05-04 | 2010-10-12 | Spinefrontier, Inc | Multistage spinal fixation locking mechanism |
US20060264252A1 (en) * | 2005-05-23 | 2006-11-23 | White Gehrig H | System and method for providing a host console for use with an electronic card game |
JP4613867B2 (ja) * | 2005-05-26 | 2011-01-19 | ソニー株式会社 | コンテンツ処理装置及びコンテンツ処理方法、並びにコンピュータ・プログラム |
JP5580530B2 (ja) * | 2005-06-07 | 2014-08-27 | グローバス メディカル インコーポレイティッド | 多軸ねじ |
US20070043364A1 (en) * | 2005-06-17 | 2007-02-22 | Cawley Trace R | Spinal correction system with multi-stage locking mechanism |
EP1903959A4 (de) * | 2005-07-18 | 2011-01-19 | Dong Myung Jeon | Bipolare knochenschraubenanordnung |
WO2009049206A2 (en) * | 2005-07-22 | 2009-04-16 | Vertiflex, Inc. | Offset connector for a spinal stabilization rod |
US8523865B2 (en) | 2005-07-22 | 2013-09-03 | Exactech, Inc. | Tissue splitter |
US7766946B2 (en) * | 2005-07-27 | 2010-08-03 | Frank Emile Bailly | Device for securing spinal rods |
US7717943B2 (en) * | 2005-07-29 | 2010-05-18 | X-Spine Systems, Inc. | Capless multiaxial screw and spinal fixation assembly and method |
US7625394B2 (en) * | 2005-08-05 | 2009-12-01 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Coupling assemblies for spinal implants |
US7628799B2 (en) | 2005-08-23 | 2009-12-08 | Aesculap Ag & Co. Kg | Rod to rod connector |
US8262702B2 (en) * | 2005-08-23 | 2012-09-11 | Synthes Usa, Llc | Osteosynthetic clamp for attaching a bone anchor to a support rod |
US7761849B2 (en) * | 2005-08-25 | 2010-07-20 | Microsoft Corporation | Automated analysis and recovery of localization data |
CH705709B1 (de) * | 2005-08-29 | 2013-05-15 | Bird Biedermann Ag | Wirbelsäulenimplantat. |
DE502006002049D1 (de) * | 2005-09-13 | 2008-12-24 | Bird Biedermann Ag | Dynamische Klemmvorrichtung für Wirbelsäulenimplantat |
US7955358B2 (en) | 2005-09-19 | 2011-06-07 | Albert Todd J | Bone screw apparatus, system and method |
WO2007038351A2 (en) * | 2005-09-23 | 2007-04-05 | Synthes (Usa) | Installation tools and system for bone support apparatus |
US12357348B2 (en) | 2005-09-30 | 2025-07-15 | Roger P. Jackson | Method of assembling a pivotal bone anchor assembly with press-in-place insert |
US8105368B2 (en) | 2005-09-30 | 2012-01-31 | Jackson Roger P | Dynamic stabilization connecting member with slitted core and outer sleeve |
WO2007041702A2 (en) | 2005-10-04 | 2007-04-12 | Alphaspine, Inc. | Pedicle screw system with provisional locking aspects |
EP1942816A4 (de) * | 2005-10-06 | 2012-03-14 | Samy M Abdou | Vorrichtungen und verfahren zur platzierung eines orthopädischen intervertebralen implantats |
US7572268B2 (en) * | 2005-10-13 | 2009-08-11 | Bacoustics, Llc | Apparatus and methods for the selective removal of tissue using combinations of ultrasonic energy and cryogenic energy |
US8109973B2 (en) | 2005-10-31 | 2012-02-07 | Stryker Spine | Method for dynamic vertebral stabilization |
US8100946B2 (en) | 2005-11-21 | 2012-01-24 | Synthes Usa, Llc | Polyaxial bone anchors with increased angulation |
US7704271B2 (en) | 2005-12-19 | 2010-04-27 | Abdou M Samy | Devices and methods for inter-vertebral orthopedic device placement |
EP1962706A1 (de) * | 2005-12-19 | 2008-09-03 | Synthes GmbH | Mehrachsiger knochenanker mit kopfloser pedikelschraube |
WO2007126428A2 (en) | 2005-12-20 | 2007-11-08 | Archus Orthopedics, Inc. | Arthroplasty revision system and method |
ES2371701T3 (es) | 2005-12-23 | 2012-01-09 | Biedermann Motech Gmbh | Elemento de anclaje óseo. |
US7819899B2 (en) * | 2006-01-03 | 2010-10-26 | Zimmer Spine, Inc. | Instrument for pedicle screw adhesive materials |
US7833252B2 (en) | 2006-01-27 | 2010-11-16 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Pivoting joints for spinal implants including designed resistance to motion and methods of use |
US8057519B2 (en) | 2006-01-27 | 2011-11-15 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Multi-axial screw assembly |
US7722652B2 (en) | 2006-01-27 | 2010-05-25 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Pivoting joints for spinal implants including designed resistance to motion and methods of use |
US8740947B2 (en) * | 2006-02-15 | 2014-06-03 | Warsaw, Orthopedic, Inc. | Multiple lead bone fixation apparatus |
US20070233064A1 (en) * | 2006-02-17 | 2007-10-04 | Holt Development L.L.C. | Apparatus and method for flexible spinal fixation |
US20080269804A1 (en) * | 2006-02-17 | 2008-10-30 | Holt Development L.L.C. | Apparatus and method for flexible spinal fixation |
US7641674B2 (en) * | 2006-03-01 | 2010-01-05 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Devices for securing elongated spinal connecting elements in bone anchors |
EP2001418A1 (de) * | 2006-03-22 | 2008-12-17 | Pioneer Surgical Technology, Inc. | Knochenfixierungssystem mit niedrigprofilkopf und verwendungsverfahren dafür |
WO2007114834A1 (en) * | 2006-04-05 | 2007-10-11 | Dong Myung Jeon | Multi-axial, double locking bone screw assembly |
WO2007121271A2 (en) | 2006-04-11 | 2007-10-25 | Synthes (U.S.A) | Minimally invasive fixation system |
US20070270813A1 (en) * | 2006-04-12 | 2007-11-22 | Laszlo Garamszegi | Pedicle screw assembly |
US8676293B2 (en) * | 2006-04-13 | 2014-03-18 | Aecc Enterprises Ltd. | Devices, systems and methods for measuring and evaluating the motion and function of joint structures and associated muscles, determining suitability for orthopedic intervention, and evaluating efficacy of orthopedic intervention |
US7922749B2 (en) * | 2006-04-14 | 2011-04-12 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Reducing device |
US8216240B2 (en) * | 2006-04-24 | 2012-07-10 | Warsaw Orthopedic | Cam based reduction instrument |
US20070255284A1 (en) * | 2006-04-28 | 2007-11-01 | Sdgi Holdings, Inc. | Orthopedic implant apparatus |
US20070270831A1 (en) * | 2006-05-01 | 2007-11-22 | Sdgi Holdings, Inc. | Bone anchor system utilizing a molded coupling member for coupling a bone anchor to a stabilization member and method therefor |
US20070270832A1 (en) * | 2006-05-01 | 2007-11-22 | Sdgi Holdings, Inc. | Locking device and method, for use in a bone stabilization system, employing a set screw member and deformable saddle member |
US7914559B2 (en) * | 2006-05-30 | 2011-03-29 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Locking device and method employing a posted member to control positioning of a stabilization member of a bone stabilization system |
US8172882B2 (en) | 2006-06-14 | 2012-05-08 | Spartek Medical, Inc. | Implant system and method to treat degenerative disorders of the spine |
WO2008008511A2 (en) * | 2006-07-14 | 2008-01-17 | Laszlo Garamszegi | Pedicle screw assembly with inclined surface seat |
US8388660B1 (en) | 2006-08-01 | 2013-03-05 | Samy Abdou | Devices and methods for superior fixation of orthopedic devices onto the vertebral column |
US8702755B2 (en) | 2006-08-11 | 2014-04-22 | Gmedelaware 2 Llc | Angled washer polyaxial connection for dynamic spine prosthesis |
US8062340B2 (en) * | 2006-08-16 | 2011-11-22 | Pioneer Surgical Technology, Inc. | Spinal rod anchor device and method |
US8551141B2 (en) | 2006-08-23 | 2013-10-08 | Pioneer Surgical Technology, Inc. | Minimally invasive surgical system |
ES2453196T3 (es) * | 2006-08-24 | 2014-04-04 | Biedermann Technologies Gmbh & Co. Kg | Dispositivo de anclaje óseo |
ES2336815T5 (es) * | 2006-09-15 | 2013-05-16 | Biedermann Technologies Gmbh & Co. Kg | Dispositivo de anclaje óseo |
US7981144B2 (en) * | 2006-09-21 | 2011-07-19 | Integrity Intellect, Inc. | Implant equipped for nerve location and method of use |
US7988711B2 (en) * | 2006-09-21 | 2011-08-02 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Low profile vertebral stabilization systems and methods |
US20080077143A1 (en) * | 2006-09-25 | 2008-03-27 | Zimmer Spine, Inc. | Apparatus for connecting a longitudinal member to a bone portion |
US7918858B2 (en) | 2006-09-26 | 2011-04-05 | Depuy Spine, Inc. | Minimally invasive bone anchor extensions |
US20080096493A1 (en) * | 2006-10-20 | 2008-04-24 | Jason Kerwood | Communication device for rock climbing and the like |
US8096996B2 (en) | 2007-03-20 | 2012-01-17 | Exactech, Inc. | Rod reducer |
US8162990B2 (en) | 2006-11-16 | 2012-04-24 | Spine Wave, Inc. | Multi-axial spinal fixation system |
AU2007332794C1 (en) | 2006-12-08 | 2012-01-12 | Roger P. Jackson | Tool system for dynamic spinal implants |
US8636783B2 (en) * | 2006-12-29 | 2014-01-28 | Zimmer Spine, Inc. | Spinal stabilization systems and methods |
EP2117451A1 (de) * | 2006-12-29 | 2009-11-18 | Zimmer Spine Austin, Inc. | Wirbelsäulenstabilisierungssysteme und -verfahren |
US8747445B2 (en) | 2007-01-15 | 2014-06-10 | Ebi, Llc | Spinal fixation device |
US8475498B2 (en) | 2007-01-18 | 2013-07-02 | Roger P. Jackson | Dynamic stabilization connecting member with cord connection |
US8366745B2 (en) | 2007-05-01 | 2013-02-05 | Jackson Roger P | Dynamic stabilization assembly having pre-compressed spacers with differential displacements |
US11224463B2 (en) | 2007-01-18 | 2022-01-18 | Roger P. Jackson | Dynamic stabilization connecting member with pre-tensioned flexible core member |
US10792074B2 (en) | 2007-01-22 | 2020-10-06 | Roger P. Jackson | Pivotal bone anchor assemly with twist-in-place friction fit insert |
KR100991204B1 (ko) * | 2007-01-23 | 2010-11-01 | 주식회사 바이오스마트 | 척추의 스피노스 프로세스 시술용 스페이서 |
WO2009085057A2 (en) * | 2007-02-12 | 2009-07-09 | Bishop Randolph C | Spinal stabilization system for the stabilization and fixation of the lumbar spine and method for using same |
US8012177B2 (en) | 2007-02-12 | 2011-09-06 | Jackson Roger P | Dynamic stabilization assembly with frusto-conical connection |
US8167912B2 (en) | 2007-02-27 | 2012-05-01 | The Center for Orthopedic Research and Education, Inc | Modular pedicle screw system |
US8926669B2 (en) * | 2007-02-27 | 2015-01-06 | The Center For Orthopedic Research And Education, Inc. | Modular polyaxial pedicle screw system |
US7959655B2 (en) * | 2007-03-06 | 2011-06-14 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Self-aligning attachment devices and methods for attaching an elongated member to a vertebral member |
WO2008119006A1 (en) | 2007-03-27 | 2008-10-02 | Alpinespine Llc | Pedicle screw system configured to receive a straight or a curved rod |
US7967849B2 (en) * | 2007-04-06 | 2011-06-28 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Adjustable multi-axial spinal coupling assemblies |
US10383660B2 (en) | 2007-05-01 | 2019-08-20 | Roger P. Jackson | Soft stabilization assemblies with pretensioned cords |
US8016832B2 (en) * | 2007-05-02 | 2011-09-13 | Zimmer Spine, Inc. | Installation systems for spinal stabilization system and related methods |
US8197517B1 (en) | 2007-05-08 | 2012-06-12 | Theken Spine, Llc | Frictional polyaxial screw assembly |
US7942911B2 (en) | 2007-05-16 | 2011-05-17 | Ortho Innovations, Llc | Polyaxial bone screw |
US7942910B2 (en) | 2007-05-16 | 2011-05-17 | Ortho Innovations, Llc | Polyaxial bone screw |
US7947065B2 (en) | 2008-11-14 | 2011-05-24 | Ortho Innovations, Llc | Locking polyaxial ball and socket fastener |
US7942909B2 (en) | 2009-08-13 | 2011-05-17 | Ortho Innovations, Llc | Thread-thru polyaxial pedicle screw system |
US7951173B2 (en) | 2007-05-16 | 2011-05-31 | Ortho Innovations, Llc | Pedicle screw implant system |
US8197518B2 (en) | 2007-05-16 | 2012-06-12 | Ortho Innovations, Llc | Thread-thru polyaxial pedicle screw system |
AU2008263148C1 (en) | 2007-05-31 | 2012-05-24 | Roger P. Jackson | Dynamic stabilization connecting member with pre-tensioned solid core |
US8092501B2 (en) | 2007-06-05 | 2012-01-10 | Spartek Medical, Inc. | Dynamic spinal rod and method for dynamic stabilization of the spine |
US8048121B2 (en) | 2007-06-05 | 2011-11-01 | Spartek Medical, Inc. | Spine implant with a defelction rod system anchored to a bone anchor and method |
US8114130B2 (en) | 2007-06-05 | 2012-02-14 | Spartek Medical, Inc. | Deflection rod system for spine implant with end connectors and method |
US8048115B2 (en) | 2007-06-05 | 2011-11-01 | Spartek Medical, Inc. | Surgical tool and method for implantation of a dynamic bone anchor |
US8083772B2 (en) | 2007-06-05 | 2011-12-27 | Spartek Medical, Inc. | Dynamic spinal rod assembly and method for dynamic stabilization of the spine |
US8114134B2 (en) | 2007-06-05 | 2012-02-14 | Spartek Medical, Inc. | Spinal prosthesis having a three bar linkage for motion preservation and dynamic stabilization of the spine |
US7985243B2 (en) | 2007-06-05 | 2011-07-26 | Spartek Medical, Inc. | Deflection rod system with mount for a dynamic stabilization and motion preservation spinal implantation system and method |
US8002800B2 (en) | 2007-06-05 | 2011-08-23 | Spartek Medical, Inc. | Horizontal rod with a mounting platform for a dynamic stabilization and motion preservation spinal implantation system and method |
US8021396B2 (en) | 2007-06-05 | 2011-09-20 | Spartek Medical, Inc. | Configurable dynamic spinal rod and method for dynamic stabilization of the spine |
FR2916956B1 (fr) | 2007-06-08 | 2012-12-14 | Ldr Medical | Cage intersomatique,prothese intervertebrale,dispositif d'ancrage et instrumentation d'implantation |
US20080312655A1 (en) * | 2007-06-14 | 2008-12-18 | X-Spine Systems, Inc. | Polyaxial screw system and method having a hinged receiver |
WO2009006225A2 (en) | 2007-06-28 | 2009-01-08 | Spinal Elements, Inc. | Spinal stabilization device |
US20090005815A1 (en) * | 2007-06-28 | 2009-01-01 | Scott Ely | Dynamic stabilization system |
US8361126B2 (en) | 2007-07-03 | 2013-01-29 | Pioneer Surgical Technology, Inc. | Bone plate system |
US8623019B2 (en) | 2007-07-03 | 2014-01-07 | Pioneer Surgical Technology, Inc. | Bone plate system |
US9439681B2 (en) | 2007-07-20 | 2016-09-13 | DePuy Synthes Products, Inc. | Polyaxial bone fixation element |
EP2170192B1 (de) * | 2007-07-20 | 2011-02-09 | Synthes GmbH | Mehrachsiges Knochenfixierungselement |
US20100160980A1 (en) * | 2007-07-26 | 2010-06-24 | Biotechni America Spine Group, Inc. | Spinal fixation assembly |
AU2008293734A1 (en) * | 2007-08-24 | 2009-03-05 | Spinal Elements, Inc. | Loop rod spinal stabilization device |
DE102007042958B4 (de) * | 2007-08-30 | 2015-03-19 | Aesculap Ag | Chirurgisches Haltesystem |
DE102007042959B4 (de) * | 2007-08-30 | 2011-03-31 | Aesculap Ag | Chirurgische Halteschraube |
DE102007042953B4 (de) * | 2007-08-30 | 2015-01-22 | Aesculap Ag | Orthopädisches Haltesystem |
US20090069849A1 (en) * | 2007-09-10 | 2009-03-12 | Oh Younghoon | Dynamic screw system |
US8414588B2 (en) | 2007-10-04 | 2013-04-09 | Depuy Spine, Inc. | Methods and devices for minimally invasive spinal connection element delivery |
US20090099481A1 (en) | 2007-10-10 | 2009-04-16 | Adam Deitz | Devices, Systems and Methods for Measuring and Evaluating the Motion and Function of Joints and Associated Muscles |
US7922747B2 (en) | 2007-10-17 | 2011-04-12 | X-Spine Systems, Inc. | Cross connector apparatus for spinal fixation rods |
US8911477B2 (en) | 2007-10-23 | 2014-12-16 | Roger P. Jackson | Dynamic stabilization member with end plate support and cable core extension |
US8398683B2 (en) * | 2007-10-23 | 2013-03-19 | Pioneer Surgical Technology, Inc. | Rod coupling assembly and methods for bone fixation |
US20090112266A1 (en) * | 2007-10-25 | 2009-04-30 | Industrial Technology Research Institute | Spinal dynamic stabilization device |
US8029539B2 (en) | 2007-12-19 | 2011-10-04 | X-Spine Systems, Inc. | Offset multiaxial or polyaxial screw, system and assembly |
US8998958B2 (en) * | 2007-12-20 | 2015-04-07 | Aesculap Implant Systems, Llc | Locking device introducer instrument |
US8864798B2 (en) * | 2008-01-18 | 2014-10-21 | Globus Medical, Inc. | Transverse connector |
EP2082697B1 (de) * | 2008-01-28 | 2011-02-09 | Spinelab AG | Pedikelschraube mit einer Verschlusseinrichtung |
US8114077B2 (en) | 2008-02-01 | 2012-02-14 | Stryker Trauma Sa | Clamping pin |
ES2378002T3 (es) * | 2008-02-01 | 2012-04-04 | Stryker Trauma Sa | Articulación esférica para un fijador externo |
ES2431938T3 (es) * | 2008-02-01 | 2013-11-28 | Stryker Trauma Sa | Tirante telescópico para un elemento fijador externo |
US9277940B2 (en) | 2008-02-05 | 2016-03-08 | Zimmer Spine, Inc. | System and method for insertion of flexible spinal stabilization element |
US8048125B2 (en) | 2008-02-26 | 2011-11-01 | Spartek Medical, Inc. | Versatile offset polyaxial connector and method for dynamic stabilization of the spine |
US8337536B2 (en) | 2008-02-26 | 2012-12-25 | Spartek Medical, Inc. | Load-sharing bone anchor having a deflectable post with a compliant ring and method for stabilization of the spine |
US8057515B2 (en) | 2008-02-26 | 2011-11-15 | Spartek Medical, Inc. | Load-sharing anchor having a deflectable post and centering spring and method for dynamic stabilization of the spine |
US20100030224A1 (en) | 2008-02-26 | 2010-02-04 | Spartek Medical, Inc. | Surgical tool and method for connecting a dynamic bone anchor and dynamic vertical rod |
US8097024B2 (en) | 2008-02-26 | 2012-01-17 | Spartek Medical, Inc. | Load-sharing bone anchor having a deflectable post and method for stabilization of the spine |
US8083775B2 (en) | 2008-02-26 | 2011-12-27 | Spartek Medical, Inc. | Load-sharing bone anchor having a natural center of rotation and method for dynamic stabilization of the spine |
US8211155B2 (en) | 2008-02-26 | 2012-07-03 | Spartek Medical, Inc. | Load-sharing bone anchor having a durable compliant member and method for dynamic stabilization of the spine |
US8267979B2 (en) | 2008-02-26 | 2012-09-18 | Spartek Medical, Inc. | Load-sharing bone anchor having a deflectable post and axial spring and method for dynamic stabilization of the spine |
US8333792B2 (en) | 2008-02-26 | 2012-12-18 | Spartek Medical, Inc. | Load-sharing bone anchor having a deflectable post and method for dynamic stabilization of the spine |
US20090254125A1 (en) * | 2008-04-03 | 2009-10-08 | Daniel Predick | Top Loading Polyaxial Spine Screw Assembly With One Step Lockup |
EP2265202B1 (de) * | 2008-04-22 | 2012-08-29 | Synthes GmbH | Knochenfixierungselement mit reduzierungslaschen |
US8123785B2 (en) * | 2008-05-08 | 2012-02-28 | Aesculap Implant Systems, Llc | Minimally invasive spinal stabilization system |
US8303628B2 (en) * | 2008-05-14 | 2012-11-06 | Dewey Jonathan M | Spinal stabilization system |
BRPI0801980A2 (pt) * | 2008-05-29 | 2009-05-12 | M D T Ltda | parafuso pedicular percutáneo minimamente invasivo |
US20090318970A1 (en) * | 2008-06-19 | 2009-12-24 | Butler Michael S | Spinal Rod Connectors Configured to Retain Spinal Rods of Varying Diameters |
US20100004693A1 (en) * | 2008-07-01 | 2010-01-07 | Peter Thomas Miller | Cam locking spine stabilization system and method |
US8118837B2 (en) * | 2008-07-03 | 2012-02-21 | Zimmer Spine, Inc. | Tapered-lock spinal rod connectors and methods for use |
US8414584B2 (en) | 2008-07-09 | 2013-04-09 | Icon Orthopaedic Concepts, Llc | Ankle arthrodesis nail and outrigger assembly |
WO2010006195A1 (en) | 2008-07-09 | 2010-01-14 | Amei Technologies, Inc. | Ankle arthrodesis nail and outrigger assembly |
US8167914B1 (en) | 2008-07-16 | 2012-05-01 | Zimmer Spine, Inc. | Locking insert for spine stabilization and method of use |
US8197512B1 (en) | 2008-07-16 | 2012-06-12 | Zimmer Spine, Inc. | System and method for spine stabilization using resilient inserts |
US8157846B2 (en) * | 2008-07-24 | 2012-04-17 | Ingenium S.A. | Locking mechanism with two-piece washer |
USD601702S1 (en) * | 2008-08-14 | 2009-10-06 | Yechiel Gotfried | Surgical instrument |
EP2484300B1 (de) * | 2008-09-05 | 2015-05-20 | Biedermann Technologies GmbH & Co. KG | Stabilisierungsvorrichtung für Knochen, insbesondere für die Wirbelsäule |
WO2010028287A2 (en) | 2008-09-05 | 2010-03-11 | Synthes Usa, Llc | Bone fixation assembly |
ATE548982T1 (de) | 2008-09-12 | 2012-03-15 | Synthes Gmbh | System zur wirbelsäulenstabilisierung und richtfixierung |
CA2738659A1 (en) | 2008-09-29 | 2010-04-01 | Synthes Usa, Llc | Polyaxial bottom-loading screw and rod assembly |
US8506601B2 (en) | 2008-10-14 | 2013-08-13 | Pioneer Surgical Technology, Inc. | Low profile dual locking fixation system and offset anchor member |
US8382809B2 (en) * | 2008-10-17 | 2013-02-26 | Omni Surgical | Poly-axial pedicle screw implements and lock screw therefor |
US8292934B2 (en) * | 2008-10-17 | 2012-10-23 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Dynamic anchor assembly for connecting elements in spinal surgical procedures |
US8080040B2 (en) * | 2008-10-29 | 2011-12-20 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Anchor with two member securing mechanism for attaching an elongated member to a bone |
US20100114168A1 (en) * | 2008-10-30 | 2010-05-06 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Anchor with non-threaded securing mechanism to attach an elongated member to a bone |
US8628558B2 (en) | 2008-11-03 | 2014-01-14 | DePuy Synthes Products, LLC | Uni-planer bone fixation assembly |
US8075603B2 (en) | 2008-11-14 | 2011-12-13 | Ortho Innovations, Llc | Locking polyaxial ball and socket fastener |
US20100160978A1 (en) * | 2008-12-23 | 2010-06-24 | John Carbone | Bone screw assembly with non-uniform material |
US8636778B2 (en) | 2009-02-11 | 2014-01-28 | Pioneer Surgical Technology, Inc. | Wide angulation coupling members for bone fixation system |
US8998961B1 (en) | 2009-02-26 | 2015-04-07 | Lanx, Inc. | Spinal rod connector and methods |
US8241341B2 (en) * | 2009-03-20 | 2012-08-14 | Spinal Usa, Inc. | Pedicle screws and methods of using the same |
US9750545B2 (en) | 2009-03-27 | 2017-09-05 | Globus Medical, Inc. | Devices and methods for inserting a vertebral fixation member |
US8900238B2 (en) * | 2009-03-27 | 2014-12-02 | Globus Medical, Inc. | Devices and methods for inserting a vertebral fixation member |
US9295504B2 (en) | 2009-03-31 | 2016-03-29 | Biomet C.V. | Intramedullary nail with locking key |
JP2012523927A (ja) | 2009-04-15 | 2012-10-11 | ジンテス ゲゼルシャフト ミット ベシュレンクテル ハフツング | 脊椎構成物のための修正コネクタ |
KR101767274B1 (ko) | 2009-05-20 | 2017-08-10 | 신세스 게엠바하 | 환자-장착 견인 장치 |
US11229457B2 (en) | 2009-06-15 | 2022-01-25 | Roger P. Jackson | Pivotal bone anchor assembly with insert tool deployment |
US9668771B2 (en) | 2009-06-15 | 2017-06-06 | Roger P Jackson | Soft stabilization assemblies with off-set connector |
EP2753252A1 (de) | 2009-06-15 | 2014-07-16 | Jackson, Roger P. | Polyaxialer knochenanker mit pop-on-schaft und presssitzfixierung mit niedrigprofilkantensperre |
US8998959B2 (en) | 2009-06-15 | 2015-04-07 | Roger P Jackson | Polyaxial bone anchors with pop-on shank, fully constrained friction fit retainer and lock and release insert |
EP2757988A4 (de) | 2009-06-15 | 2015-08-19 | Jackson Roger P | Polyaxialer knochenanker mit einem aufsatzschaft und einem flügeleinsatz mit einer durch reibung eingepassten kompressiven spannzange |
US8236035B1 (en) | 2009-06-16 | 2012-08-07 | Bedor Bernard M | Spinal fixation system and method |
CA2764841A1 (en) | 2009-06-17 | 2010-12-23 | Synthes Usa, Llc | Revision connector for spinal constructs |
USD746461S1 (en) | 2009-06-19 | 2015-12-29 | Life Spine, Inc. | Spinal rod connector |
FR2946859B1 (fr) * | 2009-06-22 | 2012-11-09 | Medicrea International | Materiel d'osteosynthese vertebrale. |
US9149299B2 (en) * | 2009-07-16 | 2015-10-06 | Spinesave Ag | Spinal implant set including a quick closure |
US8152720B2 (en) * | 2009-08-05 | 2012-04-10 | Thomas Stuart Loftus | Retracto component system and method of using same |
US20110066187A1 (en) * | 2009-09-11 | 2011-03-17 | Zimmer Spine, Inc. | Spinal stabilization system |
US8568456B2 (en) | 2009-09-21 | 2013-10-29 | Globus Medical, Inc. | Transverse connector having a locking element for capturing multiple rods |
WO2011038236A2 (en) | 2009-09-25 | 2011-03-31 | Ortho Kinematics, Inc. | Systems and devices for an integrated imaging system with real-time feedback loops and methods therefor |
EP2485654B1 (de) | 2009-10-05 | 2021-05-05 | Jackson P. Roger | Polyaxialer knochenanker mit nicht schwenkbarem halter und schaftüberzug sowie optional mit reibungsfritte |
US8663289B2 (en) * | 2009-10-29 | 2014-03-04 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Pedicle screw head extender |
US9044272B2 (en) | 2009-11-09 | 2015-06-02 | Ebi, Llc | Multiplanar bone anchor system |
US10172647B2 (en) * | 2009-11-16 | 2019-01-08 | Nexxt Spine, LLC | Poly-axial implant fixation system |
US8257397B2 (en) | 2009-12-02 | 2012-09-04 | Spartek Medical, Inc. | Low profile spinal prosthesis incorporating a bone anchor having a deflectable post and a compound spinal rod |
US8764806B2 (en) | 2009-12-07 | 2014-07-01 | Samy Abdou | Devices and methods for minimally invasive spinal stabilization and instrumentation |
FR2954905B1 (fr) | 2010-01-06 | 2012-12-28 | Implanet | Dispositif de fixation vertebrale |
US20110196430A1 (en) * | 2010-02-10 | 2011-08-11 | Walsh David A | Spinal fixation assembly with intermediate element |
US20110218574A1 (en) * | 2010-03-03 | 2011-09-08 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Dynamic vertebral construct |
US20110245875A1 (en) * | 2010-04-05 | 2011-10-06 | Neurosurj Research & Development, LLC | Sublaminar wired screwed device for spinal fusion |
FR2959113B1 (fr) * | 2010-04-23 | 2013-04-12 | Smartspine | Vis pediculaire polaxiale et dispositif de fixation pediculaire en faisant application, pour osteosynthese vertebrale |
US8535318B2 (en) | 2010-04-23 | 2013-09-17 | DePuy Synthes Products, LLC | Minimally invasive instrument set, devices and related methods |
US20230404629A1 (en) | 2010-05-14 | 2023-12-21 | Roger P. Jackson | Pivotal bone anchor assembly and method for use thereof |
US20110307018A1 (en) | 2010-06-10 | 2011-12-15 | Spartek Medical, Inc. | Adaptive spinal rod and methods for stabilization of the spine |
US10603083B1 (en) | 2010-07-09 | 2020-03-31 | Theken Spine, Llc | Apparatus and method for limiting a range of angular positions of a screw |
US9084634B1 (en) | 2010-07-09 | 2015-07-21 | Theken Spine, Llc | Uniplanar screw |
US8777996B2 (en) | 2010-07-12 | 2014-07-15 | Globus Medical, Inc. | Interspinous ligament transverse connector |
US8945128B2 (en) | 2010-08-11 | 2015-02-03 | Stryker Trauma Sa | External fixator system |
US11141196B2 (en) | 2010-08-11 | 2021-10-12 | Stryker European Operations Holdings Llc | External fixator system |
ES2446370T3 (es) | 2010-08-11 | 2014-03-07 | Stryker Trauma Sa | Sistema fijador externo |
WO2012030712A1 (en) | 2010-08-30 | 2012-03-08 | Zimmer Spine, Inc. | Polyaxial pedicle screw |
BR112013005465A2 (pt) | 2010-09-08 | 2019-09-24 | P Jackson Roger | elemento de conexão em um conjunto de implante médico tendo pelo menos duas estruturas de fixação de osso cooperando com um elemento de conexão longitudinal dinâmico |
US8523911B2 (en) | 2010-09-16 | 2013-09-03 | Globus Medical, Inc. | Transverse connector including locking cap with bearing surface |
AU2011324058A1 (en) | 2010-11-02 | 2013-06-20 | Roger P. Jackson | Polyaxial bone anchor with pop-on shank and pivotable retainer |
EP2471476A1 (de) * | 2010-11-10 | 2012-07-04 | Zimmer Spine | Knochenanker |
AU2011344107A1 (en) | 2010-12-13 | 2013-06-27 | Ortho Kinematics, Inc. | Methods, systems and devices for clinical data reporting and surgical navigation |
US9358122B2 (en) | 2011-01-07 | 2016-06-07 | K2M, Inc. | Interbody spacer |
WO2012128825A1 (en) | 2011-03-24 | 2012-09-27 | Jackson Roger P | Polyaxial bone anchor with compound articulation and pop-on shank |
US9131962B2 (en) | 2011-05-24 | 2015-09-15 | Globus Medical, Inc. | Bone screw assembly |
CN103687560B (zh) * | 2011-05-26 | 2016-08-24 | 艾泽特奇有限责任公司 | 具有连接部分的骨螺钉系统 |
EP2713915B1 (de) | 2011-05-27 | 2017-06-21 | Synthes GmbH | Minimal invasives wirbelsäulenfixationssystem mit wirbelausrichtungsfunktion |
US9993269B2 (en) | 2011-07-15 | 2018-06-12 | Globus Medical, Inc. | Orthopedic fixation devices and methods of installation thereof |
US9358047B2 (en) | 2011-07-15 | 2016-06-07 | Globus Medical, Inc. | Orthopedic fixation devices and methods of installation thereof |
US8888827B2 (en) * | 2011-07-15 | 2014-11-18 | Globus Medical, Inc. | Orthopedic fixation devices and methods of installation thereof |
US9186187B2 (en) | 2011-07-15 | 2015-11-17 | Globus Medical, Inc. | Orthopedic fixation devices and methods of installation thereof |
US9198694B2 (en) | 2011-07-15 | 2015-12-01 | Globus Medical, Inc. | Orthopedic fixation devices and methods of installation thereof |
CN103717158B (zh) * | 2011-07-21 | 2016-08-17 | 捷迈脊柱公司 | 脊柱杆的固定装置 |
US9247962B2 (en) | 2011-08-15 | 2016-02-02 | K2M, Inc. | Laminar hook insertion device |
US9655655B2 (en) | 2011-08-16 | 2017-05-23 | Aesculap Implant Systems, Llc | Two step locking screw assembly |
US8845728B1 (en) | 2011-09-23 | 2014-09-30 | Samy Abdou | Spinal fixation devices and methods of use |
US9198769B2 (en) | 2011-12-23 | 2015-12-01 | Pioneer Surgical Technology, Inc. | Bone anchor assembly, bone plate system, and method |
WO2013106217A1 (en) | 2012-01-10 | 2013-07-18 | Jackson, Roger, P. | Multi-start closures for open implants |
US9561055B1 (en) | 2012-01-18 | 2017-02-07 | Neurosurj Research and Development, LLC | Spinal fixation method and apparatus |
US8430916B1 (en) | 2012-02-07 | 2013-04-30 | Spartek Medical, Inc. | Spinal rod connectors, methods of use, and spinal prosthesis incorporating spinal rod connectors |
US20130226240A1 (en) | 2012-02-22 | 2013-08-29 | Samy Abdou | Spinous process fixation devices and methods of use |
US9271759B2 (en) | 2012-03-09 | 2016-03-01 | Institute Of Musculoskeletal Science And Education, Ltd. | Pedicle screw assembly with locking cap |
JP6189939B2 (ja) | 2012-05-11 | 2017-08-30 | オーソペディアトリクス・コーポレーション | 外科用連結器および器具類 |
US8992575B1 (en) | 2012-06-22 | 2015-03-31 | Seaspine, Inc. | Spinal implants having offsets and hooks |
US9101398B2 (en) | 2012-08-23 | 2015-08-11 | Stryker Trauma Sa | Bone transport external fixation frame |
US9198767B2 (en) | 2012-08-28 | 2015-12-01 | Samy Abdou | Devices and methods for spinal stabilization and instrumentation |
US9320617B2 (en) | 2012-10-22 | 2016-04-26 | Cogent Spine, LLC | Devices and methods for spinal stabilization and instrumentation |
US8911478B2 (en) | 2012-11-21 | 2014-12-16 | Roger P. Jackson | Splay control closure for open bone anchor |
US9358046B2 (en) * | 2012-12-31 | 2016-06-07 | Globus Medical, Inc. | Rod coupling system and devices and methods of making and using the same |
US10058354B2 (en) | 2013-01-28 | 2018-08-28 | Roger P. Jackson | Pivotal bone anchor assembly with frictional shank head seating surfaces |
US8852239B2 (en) | 2013-02-15 | 2014-10-07 | Roger P Jackson | Sagittal angle screw with integral shank and receiver |
US9259247B2 (en) * | 2013-03-14 | 2016-02-16 | Medos International Sarl | Locking compression members for use with bone anchor assemblies and methods |
US20140277155A1 (en) | 2013-03-14 | 2014-09-18 | K2M, Inc. | Taper lock hook |
US9453526B2 (en) | 2013-04-30 | 2016-09-27 | Degen Medical, Inc. | Bottom-loading anchor assembly |
EP2826429B1 (de) * | 2013-07-19 | 2016-09-14 | Biedermann Technologies GmbH & Co. KG | Polyaxiale Knochenverankerungsvorrichtung |
US9265551B2 (en) | 2013-07-19 | 2016-02-23 | Pro-Dex, Inc. | Torque-limiting screwdrivers |
FR3011729B1 (fr) * | 2013-10-14 | 2015-12-25 | Medicrea International | Materiel de traitement d'une fracture isthmique |
FR3012032B1 (fr) | 2013-10-18 | 2015-12-11 | Implanet | Dispositif et systeme de fixation vertebrale pour maintien d'une vertebre sur une tige, methode de blocage d'une boucle avec un tel dispositif. |
US9566092B2 (en) | 2013-10-29 | 2017-02-14 | Roger P. Jackson | Cervical bone anchor with collet retainer and outer locking sleeve |
US9649135B2 (en) | 2013-11-27 | 2017-05-16 | Spinal Llc | Bottom loading low profile fixation system |
US9717533B2 (en) | 2013-12-12 | 2017-08-01 | Roger P. Jackson | Bone anchor closure pivot-splay control flange form guide and advancement structure |
US9451993B2 (en) | 2014-01-09 | 2016-09-27 | Roger P. Jackson | Bi-radial pop-on cervical bone anchor |
US20150230828A1 (en) | 2014-02-20 | 2015-08-20 | K2M, Inc. | Spinal fixation device |
US9597119B2 (en) | 2014-06-04 | 2017-03-21 | Roger P. Jackson | Polyaxial bone anchor with polymer sleeve |
US10064658B2 (en) | 2014-06-04 | 2018-09-04 | Roger P. Jackson | Polyaxial bone anchor with insert guides |
US11219471B2 (en) | 2014-10-21 | 2022-01-11 | Roger P. Jackson | Pivotal bone anchor receiver having an insert with post-placement tool deployment |
US10543021B2 (en) | 2014-10-21 | 2020-01-28 | Roger P. Jackson | Pivotal bone anchor assembly having an open ring positioner for a retainer |
US20160228156A1 (en) * | 2015-02-09 | 2016-08-11 | Alliance Partners, Llc | Locking device for fixation mechanism of medical implant |
US9649142B2 (en) | 2015-03-10 | 2017-05-16 | Spinal Llc | Modular head assembly |
US20160354161A1 (en) | 2015-06-05 | 2016-12-08 | Ortho Kinematics, Inc. | Methods for data processing for intra-operative navigation systems |
EP3103406B1 (de) * | 2015-06-10 | 2017-10-04 | Biedermann Technologies GmbH & Co. KG | Aufnahmeteil einer knochenverankerungsvorrichtung und knochenverankerungsvorrichtung mit solch einem aufnahmeteil |
US9707100B2 (en) | 2015-06-25 | 2017-07-18 | Institute for Musculoskeletal Science and Education, Ltd. | Interbody fusion device and system for implantation |
US10265104B2 (en) | 2015-09-23 | 2019-04-23 | Deniz Ufuk Erbulut | Pedicle screw |
US10857003B1 (en) | 2015-10-14 | 2020-12-08 | Samy Abdou | Devices and methods for vertebral stabilization |
US9615862B1 (en) | 2015-11-20 | 2017-04-11 | Spinal Llc | Modular head inserter |
ES2878182T3 (es) | 2015-12-17 | 2021-11-18 | Ali Fahir Ozer | Tornillo pedicular de doble cabeza |
CN109475375B (zh) | 2016-06-07 | 2022-02-15 | 普罗德克斯有限公司 | 扭矩限制螺丝刀装置、系统和方法 |
USD856509S1 (en) * | 2016-09-28 | 2019-08-13 | Coligne Ag | Pedicle screw |
US10307265B2 (en) | 2016-10-18 | 2019-06-04 | Institute for Musculoskeletal Science and Education, Ltd. | Implant with deployable blades |
US10973648B1 (en) | 2016-10-25 | 2021-04-13 | Samy Abdou | Devices and methods for vertebral bone realignment |
US10744000B1 (en) | 2016-10-25 | 2020-08-18 | Samy Abdou | Devices and methods for vertebral bone realignment |
US10405992B2 (en) | 2016-10-25 | 2019-09-10 | Institute for Musculoskeletal Science and Education, Ltd. | Spinal fusion implant |
US10206719B2 (en) | 2016-12-16 | 2019-02-19 | Nuvasive, Inc. | Bone hook apparatus |
US10507043B1 (en) | 2017-10-11 | 2019-12-17 | Seaspine Orthopedics Corporation | Collet for a polyaxial screw assembly |
EP3840918B1 (de) | 2018-08-20 | 2024-03-13 | Pro-Dex, Inc. | Drehmomentbegrenzende vorrichtungen |
WO2020056385A1 (en) | 2018-09-13 | 2020-03-19 | Jackson Roger P | Pivotal bone anchor assembly with modular receiver and universal shank head |
US11179248B2 (en) | 2018-10-02 | 2021-11-23 | Samy Abdou | Devices and methods for spinal implantation |
WO2020102787A1 (en) | 2018-11-16 | 2020-05-22 | Surber, James L. | Pivotal bone anchor assembly having a deployable collet insert with internal pressure ring |
US10869696B2 (en) * | 2019-01-30 | 2020-12-22 | Medos International Sarl | Surgical device for spinal fixation |
EP3824832B1 (de) | 2019-11-08 | 2022-10-05 | K2M, Inc. | Vordergurtspanner |
WO2021127251A1 (en) | 2019-12-17 | 2021-06-24 | Jackson Roger P | Bone anchor assembly with closed ring retainer and internal snap ring |
US11304731B2 (en) * | 2019-12-20 | 2022-04-19 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Anti-splay head and set screw for spinal fixation |
US11877779B2 (en) | 2020-03-26 | 2024-01-23 | Xtant Medical Holdings, Inc. | Bone plate system |
USD956233S1 (en) * | 2020-04-24 | 2022-06-28 | Solco Biomedical Co., Ltd. | Cervical screw |
WO2022184797A1 (en) | 2021-03-05 | 2022-09-09 | Medos International Sarl | Selectively locking polyaxial screw |
US11464545B1 (en) | 2021-07-02 | 2022-10-11 | Indius Medical Technologies Private Limited | Anti-splay bone anchor |
US11751915B2 (en) | 2021-07-09 | 2023-09-12 | Roger P. Jackson | Modular spinal fixation system with bottom-loaded universal shank heads |
US12245796B1 (en) | 2024-05-14 | 2025-03-11 | Complex Spinal, LLC | Spinal fixation system having a lockable connector |
US12245794B1 (en) | 2024-05-14 | 2025-03-11 | Complex Spinal, LLC | Spinal fixation system having a low profile lockable connector |
US12213704B1 (en) | 2024-06-18 | 2025-02-04 | Complex Spinal, LLC | Modular spinal fixation screw |
Family Cites Families (115)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1956745A (en) * | 1932-10-03 | 1934-05-01 | Payne Caleb | Locking bolt |
DE653799C (de) | 1934-12-27 | 1937-12-03 | David Henry Jones | Geruestklemme mit einem U-foermigen Kupplungsglied |
US3352344A (en) * | 1965-08-18 | 1967-11-14 | Illinois Tool Works | Dished lock washer |
CH579438A5 (de) * | 1974-05-22 | 1976-09-15 | Jaquet Henri | |
US4269178A (en) * | 1979-06-04 | 1981-05-26 | Keene James S | Hook assembly for engaging a spinal column |
DE3137846C2 (de) * | 1981-09-23 | 1985-01-03 | Albert Böcker GmbH & Co KG, 4712 Werne | Teleskopausleger mit mindestens zwei Teleskopschüssen |
FR2545350B1 (fr) * | 1983-05-04 | 1985-08-23 | Cotrel Yves | Dispositif pour l'etaiement du rachis |
DE3614101C1 (de) | 1986-04-25 | 1987-10-22 | Juergen Prof Dr Med Harms | Pedikelschraube |
US4805602A (en) | 1986-11-03 | 1989-02-21 | Danninger Medical Technology | Transpedicular screw and rod system |
US4887596A (en) | 1988-03-02 | 1989-12-19 | Synthes (U.S.A.) | Open backed pedicle screw |
FR2633177B1 (fr) | 1988-06-24 | 1991-03-08 | Fabrication Materiel Orthopedi | Implant pour dispositif d'osteosynthese rachidienne, notamment en traumatologie |
US5074864A (en) | 1988-12-21 | 1991-12-24 | Zimmer, Inc. | Clamp assembly for use in a spinal system |
US5116334A (en) * | 1988-12-21 | 1992-05-26 | Zimmer, Inc. | Posterior spinal system and method |
US5112332A (en) * | 1988-12-21 | 1992-05-12 | Zimmer, Inc. | Method of performing spinal surgery |
JPH0620466B2 (ja) * | 1989-03-31 | 1994-03-23 | 有限会社田中医科器械製作所 | 脊柱変形矯正固定装置 |
DE3923996A1 (de) | 1989-07-20 | 1991-01-31 | Lutz Biedermann | Aufnahmeteil zum gelenkigen verbinden mit einer schraube zum bilden einer pedikelschraube |
CA2035348C (fr) | 1990-02-08 | 2000-05-16 | Jean-Louis Vignaud | Dispositif de fixation orientable de tiges d'osteosynthese rachidienne |
FR2659225B1 (fr) | 1990-03-08 | 1995-09-08 | Sofamor | Dispositif de fixation transverse pour assurer une liaison transversale rigide entre deux tiges d'un systeme d'osteosynthese rachidienne. |
WO1991016020A1 (en) | 1990-04-26 | 1991-10-31 | Danninger Medical Technology, Inc. | Transpedicular screw system and method of use |
US5102412A (en) | 1990-06-19 | 1992-04-07 | Chaim Rogozinski | System for instrumentation of the spine in the treatment of spinal deformities |
GB9014817D0 (en) | 1990-07-04 | 1990-08-22 | Mehdian Seyed M H | Improvements in or relating to apparatus for use in the treatment of spinal disorders |
CH681853A5 (de) * | 1990-08-21 | 1993-06-15 | Synthes Ag | |
CH685850A5 (de) | 1990-11-26 | 1995-10-31 | Synthes Ag | Verankerungseinrichtung |
US5176678A (en) | 1991-03-14 | 1993-01-05 | Tsou Paul M | Orthopaedic device with angularly adjustable anchor attachments to the vertebrae |
FR2680461B1 (fr) | 1991-08-19 | 1993-11-26 | Fabrication Mat Orthopedique | Implant pour dispositif d'osteosynthese notamment du rachis et dispositif correspondant pour sa mise en place. |
US5257993A (en) | 1991-10-04 | 1993-11-02 | Acromed Corporation | Top-entry rod retainer |
FR2681776A1 (fr) * | 1991-09-30 | 1993-04-02 | Fixano Sa | Dispositif d'osteosynthese vertebrale. |
FR2686500B1 (fr) | 1992-01-23 | 1998-11-27 | Euros Sa | Ensemble prothetique notamment pour l'articulation lombo-sacree. |
AU659912B2 (en) * | 1992-03-10 | 1995-06-01 | Bristol-Myers Squibb Company | Perpendicular rod connector for spinal fixation device |
EP0572790B1 (de) | 1992-06-04 | 1996-02-14 | Synthes AG, Chur | Osteosynthetisches Befestigungselement |
US5281222A (en) * | 1992-06-30 | 1994-01-25 | Zimmer, Inc. | Spinal implant system |
US5545165A (en) | 1992-10-09 | 1996-08-13 | Biedermann Motech Gmbh | Anchoring member |
US5334203A (en) * | 1992-09-30 | 1994-08-02 | Amei Technologies Inc. | Spinal fixation system and methods |
FR2697743B1 (fr) * | 1992-11-09 | 1995-01-27 | Fabrication Mat Orthopedique S | Dispositif d'ostéosynthèse rachidienne applicable notamment aux vertèbres dégénératives. |
US5615965A (en) * | 1992-11-10 | 1997-04-01 | Sofamor S.N.C. | Device for interconnecting an elongate element and a support for said element |
US5702395A (en) | 1992-11-10 | 1997-12-30 | Sofamor S.N.C. | Spine osteosynthesis instrumentation for an anterior approach |
FR2697992B1 (fr) * | 1992-11-18 | 1994-12-30 | Eurosurgical | Dispositif de fixation sur une tige d'un organe, en particulier pour une instrumentation d'orthopédie rachidienne. |
US5624440A (en) * | 1996-01-11 | 1997-04-29 | Huebner; Randall J. | Compact small bone fixator |
DE4307576C1 (de) | 1993-03-10 | 1994-04-21 | Biedermann Motech Gmbh | Knochenschraube |
DE4316542C1 (de) | 1993-05-18 | 1994-07-21 | Schaefer Micomed Gmbh | Osteosynthesevorrichtung |
US6077262A (en) * | 1993-06-04 | 2000-06-20 | Synthes (U.S.A.) | Posterior spinal implant |
US5437669A (en) | 1993-08-12 | 1995-08-01 | Amei Technologies Inc. | Spinal fixation systems with bifurcated connectors |
US5437670A (en) | 1993-08-19 | 1995-08-01 | Danek Medical, Inc. | Attachment plate for top-tightening clamp assembly in a spinal fixation system |
US5439463A (en) * | 1993-11-12 | 1995-08-08 | Lin; Chih-I | Spinal clamping device |
US5380326A (en) | 1993-11-12 | 1995-01-10 | Lin; Chih-I | Clamping device for vertebral locking rod |
US5466237A (en) | 1993-11-19 | 1995-11-14 | Cross Medical Products, Inc. | Variable locking stabilizer anchor seat and screw |
ATE262839T1 (de) | 1993-11-19 | 2004-04-15 | Cross Med Prod Inc | Befestigungsstangensitz mit schiebeverschluss |
AU5566794A (en) | 1993-11-25 | 1995-06-13 | Sofamor Danek Group, Inc. | Implant for an osteosynthesis device, particularly for the spine, and positioning instrument therefor |
US5628740A (en) | 1993-12-23 | 1997-05-13 | Mullane; Thomas S. | Articulating toggle bolt bone screw |
DE9402839U1 (de) | 1994-02-22 | 1994-04-14 | Howmedica GmbH, 24232 Schönkirchen | Vorrichtung zum Einrichten einer Wirbelsäule mit geschädigten Wirbeln |
DE9403231U1 (de) | 1994-02-26 | 1994-04-21 | Aesculap Ag, 78532 Tuttlingen | Chirurgisches Implantat |
EP0677639A1 (de) * | 1994-03-29 | 1995-10-18 | Bruce Norman Unwin Simson | Automatische Verriegelungsvorrichtung für Leitern oder für tragbare seitlich Zusammenlegbare Leitern |
FR2718945B1 (fr) * | 1994-04-25 | 1996-07-05 | Soprane Sa | Dispositif de retenue d'une tige de liaison d'un fixateur de rachis sur une vis pédiculaire. |
US5498263A (en) * | 1994-06-28 | 1996-03-12 | Acromed Corporation | Transverse connector for spinal column corrective devices |
DE4425357C2 (de) * | 1994-07-18 | 1996-07-04 | Harms Juergen | Verankerungselement |
US5961517A (en) | 1994-07-18 | 1999-10-05 | Biedermann; Lutz | Anchoring member and adjustment tool therefor |
US5507746A (en) * | 1994-07-27 | 1996-04-16 | Lin; Chih-I | Holding and fixing mechanism for orthopedic surgery |
FR2730155B3 (fr) | 1995-02-03 | 1997-04-18 | Alby Albert | Implant pour dispositif d'osteosynthese du rachis |
US5643260A (en) * | 1995-02-14 | 1997-07-01 | Smith & Nephew, Inc. | Orthopedic fixation system |
FR2731344B1 (fr) | 1995-03-06 | 1997-08-22 | Dimso Sa | Instrumentation rachidienne notamment pour tige |
DE19509332C1 (de) | 1995-03-15 | 1996-08-14 | Harms Juergen | Verankerungselement |
US5591235A (en) | 1995-03-15 | 1997-01-07 | Kuslich; Stephen D. | Spinal fixation device |
US5562661A (en) | 1995-03-16 | 1996-10-08 | Alphatec Manufacturing Incorporated | Top tightening bone fixation apparatus |
US5591166A (en) | 1995-03-27 | 1997-01-07 | Smith & Nephew Richards, Inc. | Multi angle bone bolt |
US5716355A (en) * | 1995-04-10 | 1998-02-10 | Sofamor Danek Group, Inc. | Transverse connection for spinal rods |
US5545167A (en) * | 1995-04-11 | 1996-08-13 | Lin; Chih-I | Retaining mechanism of vertebral fixation rod |
US5520690A (en) | 1995-04-13 | 1996-05-28 | Errico; Joseph P. | Anterior spinal polyaxial locking screw plate assembly |
US5669911A (en) | 1995-04-13 | 1997-09-23 | Fastenetix, L.L.C. | Polyaxial pedicle screw |
US5882350A (en) | 1995-04-13 | 1999-03-16 | Fastenetix, Llc | Polyaxial pedicle screw having a threaded and tapered compression locking mechanism |
US5613968A (en) * | 1995-05-01 | 1997-03-25 | Lin; Chih-I | Universal pad fixation device for orthopedic surgery |
US5562663A (en) | 1995-06-07 | 1996-10-08 | Danek Medical, Inc. | Implant interconnection mechanism |
US5554157A (en) | 1995-07-13 | 1996-09-10 | Fastenetix, L.L.C. | Rod securing polyaxial locking screw and coupling element assembly |
US5549608A (en) | 1995-07-13 | 1996-08-27 | Fastenetix, L.L.C. | Advanced polyaxial locking screw and coupling element device for use with rod fixation apparatus |
US5733285A (en) | 1995-07-13 | 1998-03-31 | Fastenetix, Llc | Polyaxial locking mechanism |
US5683394A (en) * | 1995-09-29 | 1997-11-04 | Advanced Spine Fixation Systems, Inc. | Fusion mass constrainer |
US5683392A (en) | 1995-10-17 | 1997-11-04 | Wright Medical Technology, Inc. | Multi-planar locking mechanism for bone fixation |
US5697929A (en) | 1995-10-18 | 1997-12-16 | Cross Medical Products, Inc. | Self-limiting set screw for use with spinal implant systems |
FR2742040B1 (fr) | 1995-12-07 | 1998-01-23 | Groupe Lepine | Dispositif d'assemblage pour pieces allongees de materiel d'osteosynthese, notamment rachidienne |
AU1352097A (en) * | 1995-12-22 | 1997-07-17 | Ohio Medical Instrument Company, Inc. | Spinal fixation device with laterally attachable connectors |
DE19602643A1 (de) * | 1996-01-25 | 1997-07-31 | Siemens Ag | Elektromagnetisches Relais in schmaler Bauweise und Verfahren zu dessen Herstellung |
DE29606468U1 (de) * | 1996-04-09 | 1997-08-07 | Waldemar Link GmbH & Co, 22339 Hamburg | Wirbelsäulenfixateur |
DE19617362C2 (de) | 1996-04-30 | 1999-06-10 | Harms Juergen | Verankerungselement |
US5667508A (en) | 1996-05-01 | 1997-09-16 | Fastenetix, Llc | Unitary locking cap for use with a pedicle screw |
FR2749156B1 (fr) | 1996-06-03 | 1998-12-04 | Stryker France Sa | Dispositif de liaison transversale rigide entre deux tiges d'osteosynthese du rachis |
US5885286A (en) | 1996-09-24 | 1999-03-23 | Sdgi Holdings, Inc. | Multi-axial bone screw assembly |
US5797911A (en) * | 1996-09-24 | 1998-08-25 | Sdgi Holdings, Inc. | Multi-axial bone screw assembly |
US5879350A (en) | 1996-09-24 | 1999-03-09 | Sdgi Holdings, Inc. | Multi-axial bone screw assembly |
US5863293A (en) | 1996-10-18 | 1999-01-26 | Spinal Innovations | Spinal implant fixation assembly |
US6171311B1 (en) * | 1996-10-18 | 2001-01-09 | Marc Richelsoph | Transverse connector |
US5964760A (en) | 1996-10-18 | 1999-10-12 | Spinal Innovations | Spinal implant fixation assembly |
US5791911A (en) | 1996-10-25 | 1998-08-11 | International Business Machines Corporation | Coaxial interconnect devices and methods of making the same |
US5728098A (en) | 1996-11-07 | 1998-03-17 | Sdgi Holdings, Inc. | Multi-angle bone screw assembly using shape-memory technology |
DE59610225D1 (de) * | 1996-12-12 | 2003-04-17 | Synthes Ag | Vorrichtung zur verbindung eines langstragers mit einer pedikelschraube |
US6485494B1 (en) | 1996-12-20 | 2002-11-26 | Thomas T. Haider | Pedicle screw system for osteosynthesis |
AU725487B2 (en) * | 1997-01-22 | 2000-10-12 | Synthes Gmbh | Device for connecting a longitudinal bar to a pedicle screw |
US5752957A (en) | 1997-02-12 | 1998-05-19 | Third Millennium Engineering, Llc | Polyaxial mechanism for use with orthopaedic implant devices |
US5733286A (en) | 1997-02-12 | 1998-03-31 | Third Millennium Engineering, Llc | Rod securing polyaxial locking screw and coupling element assembly |
US5946458A (en) * | 1997-03-24 | 1999-08-31 | Xerox Corporation | Network printing system for responding to remote print-related requests |
IL124529A (en) | 1997-05-20 | 2001-08-08 | Akiva Raphael Katz | Pedicle screw assembly |
DE29710484U1 (de) * | 1997-06-16 | 1998-10-15 | Howmedica GmbH, 24232 Schönkirchen | Aufnahmeteil für ein Haltebauteil eines Wirbelsäulenimplantats |
US5891145A (en) | 1997-07-14 | 1999-04-06 | Sdgi Holdings, Inc. | Multi-axial screw |
FR2767263B1 (fr) * | 1997-08-13 | 1999-10-01 | Aesculap Jbs | Pince pour systeme d'osteosynthese vertebrale |
EP0933065A1 (de) | 1998-02-02 | 1999-08-04 | Sulzer Orthopädie AG | Schwenkbares Befestigungssystem an einer Knochenschraube |
US6010503A (en) | 1998-04-03 | 2000-01-04 | Spinal Innovations, Llc | Locking mechanism |
FR2778089B1 (fr) * | 1998-04-30 | 2000-07-21 | Dimso Sa | Systeme d'osteosynthese rachidienne avec bride et verrou |
US6565565B1 (en) * | 1998-06-17 | 2003-05-20 | Howmedica Osteonics Corp. | Device for securing spinal rods |
US6090111A (en) * | 1998-06-17 | 2000-07-18 | Surgical Dynamics, Inc. | Device for securing spinal rods |
US6264658B1 (en) * | 1998-07-06 | 2001-07-24 | Solco Surgical Instruments Co., Ltd. | Spine fixing apparatus |
US6110172A (en) * | 1998-07-31 | 2000-08-29 | Jackson; Roger P. | Closure system for open ended osteosynthesis apparatus |
DE69928823T2 (de) | 1998-10-06 | 2006-09-07 | Howmedica Osteonics Corp. | Vorrichtung zur befestigung von wirbelsäulenstangen |
US5910142A (en) | 1998-10-19 | 1999-06-08 | Bones Consulting, Llc | Polyaxial pedicle screw having a rod clamping split ferrule coupling element |
US6100172A (en) * | 1998-10-29 | 2000-08-08 | International Business Machines Corporation | Method for forming a horizontal surface spacer and devices formed thereby |
US6302888B1 (en) * | 1999-03-19 | 2001-10-16 | Interpore Cross International | Locking dovetail and self-limiting set screw assembly for a spinal stabilization member |
US6053017A (en) * | 1999-07-13 | 2000-04-25 | Ling; Chong-Kuan | Combination lock means for floppy disk drive |
US6258090B1 (en) * | 2000-04-28 | 2001-07-10 | Roger P. Jackson | Closure for open ended medical implant and removal tool |
-
2000
- 2000-01-19 US US09/487,942 patent/US6565565B1/en not_active Expired - Lifetime
- 2000-03-29 WO PCT/US2000/008542 patent/WO2001052758A1/en active Search and Examination
- 2000-03-29 CA CA002397112A patent/CA2397112C/en not_active Expired - Fee Related
- 2000-03-29 AU AU43282/00A patent/AU776517B2/en not_active Ceased
- 2000-03-29 EP EP00923103A patent/EP1248573B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2000-03-29 EP EP06017962.9A patent/EP1723919B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2000-03-29 JP JP2001552812A patent/JP4546687B2/ja not_active Expired - Lifetime
- 2000-03-29 DE DE60030477T patent/DE60030477T2/de not_active Expired - Lifetime
-
2002
- 2002-03-06 US US10/091,708 patent/US7780703B2/en not_active Expired - Fee Related
-
2003
- 2003-02-12 US US10/365,182 patent/US7608095B2/en not_active Expired - Fee Related
-
2005
- 2005-08-31 US US11/216,849 patent/US7819901B2/en not_active Expired - Fee Related
-
2006
- 2006-05-02 US US11/415,902 patent/US7909856B2/en not_active Expired - Fee Related
-
2009
- 2009-08-25 US US12/546,863 patent/US8038702B2/en not_active Expired - Fee Related
-
2010
- 2010-06-30 US US12/827,230 patent/US8313510B2/en not_active Expired - Fee Related
-
2012
- 2012-10-17 US US13/653,751 patent/US8808327B2/en not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CA2397112A1 (en) | 2001-07-26 |
US8038702B2 (en) | 2011-10-18 |
US20100268280A1 (en) | 2010-10-21 |
US8313510B2 (en) | 2012-11-20 |
JP4546687B2 (ja) | 2010-09-15 |
US6565565B1 (en) | 2003-05-20 |
US7909856B2 (en) | 2011-03-22 |
US7819901B2 (en) | 2010-10-26 |
US20060247636A1 (en) | 2006-11-02 |
US20030125742A1 (en) | 2003-07-03 |
EP1248573B1 (de) | 2006-08-30 |
EP1723919B1 (de) | 2015-10-28 |
DE60030477D1 (de) | 2006-10-12 |
EP1248573A1 (de) | 2002-10-16 |
JP2003533242A (ja) | 2003-11-11 |
EP1723919A2 (de) | 2006-11-22 |
CA2397112C (en) | 2008-01-29 |
US8808327B2 (en) | 2014-08-19 |
US20090318974A1 (en) | 2009-12-24 |
EP1723919A3 (de) | 2010-06-23 |
US20020120272A1 (en) | 2002-08-29 |
US7608095B2 (en) | 2009-10-27 |
AU776517B2 (en) | 2004-09-09 |
US7780703B2 (en) | 2010-08-24 |
US20050288671A1 (en) | 2005-12-29 |
WO2001052758A1 (en) | 2001-07-26 |
US20130041411A1 (en) | 2013-02-14 |
AU4328200A (en) | 2001-07-31 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60030477T2 (de) | Vorrichtung zum festmachen von wirbelsäulenstangen | |
DE69928823T2 (de) | Vorrichtung zur befestigung von wirbelsäulenstangen | |
DE60018450T2 (de) | Fixieranordnung für wirbelsäulenosteosynthese | |
DE69731831T2 (de) | Verschlusskappe für eine pedikelschraube | |
DE69917633T2 (de) | Vorrichtung zur sicherung eines wirbelsäulenstabes | |
DE60007253T2 (de) | Pedikelschraubenanordnung mit geschlitztem Kopf | |
EP0659062B1 (de) | Posteriores Wirbelsäulenimplantat | |
EP0641179B1 (de) | Haken mit schraube für die behandlung von wirbelsäulendeformitäten | |
DE69716471T2 (de) | Formgedächtnistechnik benutzende vielwinkel-knochenschraubenanordnung | |
DE60111407T2 (de) | Verbindungsanordnung für wirbelsäulenimplantate | |
DE69127596T2 (de) | Apparat zur Feststellung der Wirbelsäule | |
DE69810913T2 (de) | Vorrichtung zur wirbelsäulen-osteosythese mit versetzt angeordnetem zwischenwirbelverankerungsstab | |
DE69831188T2 (de) | Pedikelschraube | |
DE60013449T2 (de) | Mehrachsige verbindungseinrichtung für wirbelsäulenimplantat | |
DE60103030T2 (de) | Verbindungsanordnung für wirbelsäulenimplantate | |
DE60010661T2 (de) | System zur fixierung der wirbelsäule | |
DE69520105T2 (de) | Modularer intramedullarnagel | |
DE60007256T2 (de) | Querverbindung für die Wirbelsäule | |
DE69206318T2 (de) | Verriegelbares Verbindungsstück für Verankerungselemente für die Wirbelsäulenosteosynthese. | |
DE60031855T2 (de) | Osteosynthetische polyaxialverbindung | |
DE602005000399T2 (de) | Vorrichtung zur Verbindung des Stabes einer Osteosynthesevorrichtung für die Wirbelsäule an einem Wirbelknochen und Osteosynthesesystem mit dieser Vorrichtung | |
DE60023886T2 (de) | Multi-axialer knochenanker | |
DE69829912T2 (de) | Pedikelschraube mit Aufnehmungsteil für ein Halterungselement eines Wirbelsäulenimplantats | |
EP0951245B1 (de) | Vorrichtung zur verbindung eines langstragers mit einer pedikelschraube | |
DE69636821T2 (de) | Kreuzverbindung mit variabeler länge und winkel |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |