DE430246C - Optisches Instrument - Google Patents
Optisches InstrumentInfo
- Publication number
- DE430246C DE430246C DEB119794D DEB0119794D DE430246C DE 430246 C DE430246 C DE 430246C DE B119794 D DEB119794 D DE B119794D DE B0119794 D DEB0119794 D DE B0119794D DE 430246 C DE430246 C DE 430246C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- telescope
- microscope
- instrument
- attachment
- optical instrument
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G02—OPTICS
- G02B—OPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
- G02B21/00—Microscopes
- G02B21/24—Base structure
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Analytical Chemistry (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Optics & Photonics (AREA)
- Microscoopes, Condenser (AREA)
- Telescopes (AREA)
Description
- Optisches Instrument. Die Erfindung betrifft ein optisches Instrument, das ein Mikroskop und ein Fernrohr in einer zweckmäßigen Weise vereinigt und deshalb zugleich als vielseitiges optisches Experimentiergerät besonders von Schülern benutzt werden kann. Es ist bekannt, .ein Mikroskop bzw. dessen Tubus mit den darin befindlichen optischen Teilen mit einem Fernrohrobjektiv zu einem Fernrohr zu vereinigen. Das Wesen der Erfindung liegt in der vorteilhaften Ausgestaltung des Instruments, die darin besteht, daß der Rohransatz, -welcher dazu bestimmt ist, das Mikroskop zu einem Fernrohr zu ergänzen, gleichzeitig als Behälter für das ganze Instrument dient und nebenher durch Auswechseln des Objektivs gegen eine kleine Lichtquelle als Beleuchtungsansatz verwendet werden kann, wenn man das Mikroskop für Projektionszwecke verwenden will.
- Zweckmäßig gibt man dem Mikroskop von vornherein äußerlich eine geeignete Form, die sowohl die Herstellung wie auch die Verbindung des Mikroskops mit dem Fernrohransatz erleichterte Die Verbindung kann z. B. durch Zusammenstecken .oder -schrauben erfolgen.
- In Abb. i ist das Instrument in der Zusammenstellung als Fernrohr schematisch dargestellt. f ist der Fernrohransatz und o das Fernrohrobjektiv, m das Mikroskop mit dem Okular a und dem Objektivs, das bei der Benutzung des Instruments als Fernrohr wie das Umkehrsystem eines terrestrischen Fernrohres wirkt.
- Abb. z zeigt das Gesamtinstrument im zusammengepackten Zustand, wobei das Mikroskop in umgekehrter Richtung in den Fernrohransatz gesteckt ist, während ein beigegebener Deckel d das offene Rohrende des Mikroskops verschließt.
- Verwendet man das Mikroskop mit dem Fernrohransatz wie in der zuerst beschriebenen Form und wechselt das Fernrohrobjektiv gegen eine kleine Glühlampe aus, dann kann man das Instrument, wie in Abb. 3 dargestellt, durch Zwischenschalten einer einfachen Beleuchtungslinse b für die Zwecke der Mikroprojektion verwenden.
- Es empfiehlt sich, das Instrument so einzurichten, daß man es auf ein Stativ aufschrauben oder aufstecken kann, wenn man es als Fernrohr oder als Projektionsinstrument benutzen will.
Claims (1)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Optisches Instrument, bestehend aus einem Mikroskop, das für sich benutzt werden kann, und einem Fernrohrobjektiv mit Rohrstutzen, das zusammen mit dem Mikroskop zu einem Fernrohr ergänzt werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß der Fernrohransatz (f) zugleich den Behälter für das gesamte Instrument bildet. a. Optisches Instrument nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Fernrohransatz durch Auswechselndes Objektivs gegen eine Glühlampe und Hinzufügen einer Beleuchtungslinse in einen Beleuchtungsansatz umwandeln läßt; wenn das Mikroskop für Projektionszwecke benutzt werden soll.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB119794D DE430246C (de) | 1925-05-12 | 1925-05-12 | Optisches Instrument |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB119794D DE430246C (de) | 1925-05-12 | 1925-05-12 | Optisches Instrument |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE430246C true DE430246C (de) | 1926-06-12 |
Family
ID=6995127
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB119794D Expired DE430246C (de) | 1925-05-12 | 1925-05-12 | Optisches Instrument |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE430246C (de) |
-
1925
- 1925-05-12 DE DEB119794D patent/DE430246C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT151475B (de) | Mikroskop. | |
DE430246C (de) | Optisches Instrument | |
DE573677C (de) | Staenderlampe fuer photographische Aufnahmen | |
AT101818B (de) | Beleuchtungseinrichtung für medizinische Zwecke. | |
AT42705B (de) | Apparat zur Untersuchung des Augenhintergrundes. | |
DE449104C (de) | Reflexkamera | |
DE559019C (de) | Durchleuchtungsvorrichtung, insbesondere fuer Eier | |
DE424177C (de) | Abnehmbare Spritzbrettlampe fuer Kraftfahrzeuge | |
DE411209C (de) | Beleuchtungseinrichtung fuer medizinische Zwecke | |
DE1812964U (de) | Einstellfassung fuer photographische objektive mit entfernungs- und brennweitenverstellung. | |
DE425646C (de) | Dia-Einrichtung fuer Kinoprojektionsapparate | |
DE614873C (de) | Handaugenspiegel | |
AT129769B (de) | Durchleuchtungsvorrichtung für Eier. | |
DE802004C (de) | Geraet zur Beleuchtung der Luft- und Speiseroehre | |
DE676950C (de) | Beleuchtungseinrichtung fuer Bildwerfer mit Spiegellampe | |
DE403142C (de) | Beleuchtungsmesser | |
DE349296C (de) | Projektionsgeraet | |
AT135251B (de) | Taschenspiegel mit Beleuchtungseinrichtung. | |
DE716691C (de) | Instrument zum Untersuchen von Koerperhoehlen | |
AT132173B (de) | Vorrichtung zur Messung der Belichtungszeiten bei photographischen Vergrößerungen und Verkleinerungen. | |
DE443939C (de) | Verdunsterlampe | |
DE431813C (de) | Beleuchtungsvorrichtung fuer photographische Wiedergabekameras | |
DE928125C (de) | Optische Anordnung zum fluchtenden und anschliessenden Zusammenfuegen von Massstaeben | |
AT129963B (de) | Lichtbildwerfer für Auf- und Durchlicht. | |
DE530240C (de) | Spazierstock mit Stablicht |