DE802004C - Geraet zur Beleuchtung der Luft- und Speiseroehre - Google Patents
Geraet zur Beleuchtung der Luft- und SpeiseroehreInfo
- Publication number
- DE802004C DE802004C DEST50A DEST000050A DE802004C DE 802004 C DE802004 C DE 802004C DE ST50 A DEST50 A DE ST50A DE ST000050 A DEST000050 A DE ST000050A DE 802004 C DE802004 C DE 802004C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lighting
- tube
- air
- body cavity
- feed pipe
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B1/00—Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
- A61B1/267—Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor for the respiratory tract, e.g. laryngoscopes, bronchoscopes
- A61B1/2676—Bronchoscopes
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B1/00—Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
- A61B1/06—Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor with illuminating arrangements
- A61B1/0661—Endoscope light sources
- A61B1/0669—Endoscope light sources at proximal end of an endoscope
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B1/00—Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
- A61B1/273—Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor for the upper alimentary canal, e.g. oesophagoscopes, gastroscopes
- A61B1/2733—Oesophagoscopes
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Surgery (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Optics & Photonics (AREA)
- Pathology (AREA)
- Radiology & Medical Imaging (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Biophysics (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Pulmonology (AREA)
- Gastroenterology & Hepatology (AREA)
- Otolaryngology (AREA)
- Physiology (AREA)
- Endoscopes (AREA)
Description
-
- Die vorliegende Anmeldung bezieht sich auf ein Gerät zur Beleuchtung der Luft- und Speiseröhre sowie des Kehlkopfes, bei dem die Beleuchtungsvorrichtung für das in die Körperhöhle zur Untersuchung und Operation eingeführte Rohr mit dem Handgriff vereinigt ist. Die bekannten Geräte unterscheiden sich außer in kleinen Abweichungen des mechanischen Aufbaus insbesondere im Beleuchtungssystens. Teils wird das von einer Glühlampe ausgehende und durch eine Sammellinse gesammelte Licht durch einen Spiegel in das Rohr geworfen, andere Instrumente sind an Stelle eines Spiegels mit einem Prisma ausgestattet. Bekannte Anordnungen des lichtreflektierenden Prismas sind derart, daß diese bis zur Hälfte in das Rohrlumen vorspringen, oder daß das Prisma allein in horizontaler Richtung verschiebbar ist. Diese Konstruktionen haben den Nachteil, daß der Eingang zum Rohr nicht frei und a die Verwendung verlängerbarer Körperhöhlenrohre sowie die Handhabung der Operationsinstrumelhte erschwert ist.
- Die Ausführung, bei welcher das Prisma allein in horizontaler Richtung verschoben werden kann, hat außerdem noch den Mangel, daß sich die Lichtzentrierung beim Vorschieben des Prismas verändert.
- Dieser Nachteil wi?d erfindungsgemäß dadurch vermieden, daß der Beleuchtungsapparat insgesamt in bezug auf das Körperhöhlenrohr einstellbar ist.
- Es hat sich als sehr nützlich erwiesen, mit dem Beleuchtungsapparat, insbesondere nach erfolgter Einführung eines Verlängerungsrdhres, an das Lumen des inneren Rohres nachrücken und außerdem die Richtung des vom Prisma ausgehenden Lichtbündels so ändern zu können, daß dieses mit der Längsachse des Körperhöhlenrohres zusammenfällt.
- Bei dem Erfindungsgegenstand ist dieser Vorzug dadurch erreicht worden, daß der ganze Beleuchtungsapparat zur Einstellung für die verschiedenen Weiten der Körperhöhlenrohre am Rohrträger längs verschiebbar angeordnet und um eine Querachse kippbar ist Durch das Rippen des Beleuchtungsapparates bewegt sich dieser näher zum Rohrlumen und dabei ändert sich auch die Richtung des Lichtbündels, so daß dieses nunmehr mit der Längsachse des Körperhöhlenrohres zusammenfällt.
- Auf der Zeichnung ist das Gerät zur Beleuchtung der Luft- und Speiseröhre in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt, und zwar zeigt Abb. I das Gerät in Gesamtansicht, Abb. 2 den um eine Querachse zum Rohrlumen gekippten Beleuchtungsapparat allein.
- Das Gerät steht aus dem abnehmbaren Handgriffs, dem lt Rnräger b, dem Beleuchtungsapparat c, d, e, f, g, Irt der kippbaren Schlittenführung t, k, 1, m, n und dem Körperhöhlenrohr o. Der Handgriff a kann nach Bedarf in die Bohrungen b" und b2 am Rohrträger b eingesetzt werden. Der Rohrträger b dient zum Ansetzen des Körperhöhlenrohres und nimmt gleichzeitig die kippbare Sthlittenführung für den Beleuchtungsapparat in sich auf. Der Beleuchtungsapparat besteht aus dem reflektierenden Prisma c, dem Lampenjockel d, der Glühlampe e, der Sammellinse f und dem Gehäuse g Der Stromanschluß am Lampensockel ist mit h S zeichnet.
- Die kippbare Schlittenführung besteht aus dem Trieblager i, der Triebstange k, dem mit der Triebstange durch Innengewinde in Verbindung stehen den verschiebbaren Triebstück 1 und dem Merbindungsstück m zur Verbindung mit dem Lampengehäuseg. Das Trieblageri ist durch die Querachse n mit dem Rohrträger b kippbar verbunden.
- Das Körperhöhlenrohr besteht aus einem Doppelrohr. Das äußerte, kurze Rohr o kann nach Bedarf durch ein zweites, inneres Rohr ol bei Führung durch ein Federband bekannter Art verlängert werden.
- PATENTANSPRVCHE 1. Gerät zur Beleuchtung der Luft- und Speiseröhre sowie des Kehlkopfes, dadurch gekennzeichnet, daß der Beleuchtungsapparat (c, d, e,f, g, h) insgesamt in bezug auf das Körperhöhlenrohr (o) einstellbar ist.
Claims (1)
- 2. Gerät nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß der ganze Beleuchtungsapparat (c, d, e, f, g, h) am Rohrträger (b) längs verschiebbar angeordnet und um eine Querachse (n) kippbar ist.3. Gerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Querachse (n) unterhalb des Beleuchtungsapparates (c, d, e, f, g, h) angeordnet ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEST50A DE802004C (de) | 1949-10-21 | 1949-10-21 | Geraet zur Beleuchtung der Luft- und Speiseroehre |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEST50A DE802004C (de) | 1949-10-21 | 1949-10-21 | Geraet zur Beleuchtung der Luft- und Speiseroehre |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE802004C true DE802004C (de) | 1951-02-01 |
Family
ID=7451921
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEST50A Expired DE802004C (de) | 1949-10-21 | 1949-10-21 | Geraet zur Beleuchtung der Luft- und Speiseroehre |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE802004C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE929019C (de) * | 1953-08-30 | 1955-06-16 | Wilhelm Dr Dr Bruenings | Endoskop |
-
1949
- 1949-10-21 DE DEST50A patent/DE802004C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE929019C (de) * | 1953-08-30 | 1955-06-16 | Wilhelm Dr Dr Bruenings | Endoskop |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4237386A1 (en) | Lighting unit for use in surgical theatres - has fixed lens and second lens that can be axially positioned to adjust lighting zone | |
DE802004C (de) | Geraet zur Beleuchtung der Luft- und Speiseroehre | |
DE1255947B (de) | Beleuchtungsanordnung fuer Mikroskope | |
DE855915C (de) | Mikroskop | |
DE147510C (de) | ||
AT101818B (de) | Beleuchtungseinrichtung für medizinische Zwecke. | |
DE1600911U (de) | Instrument zur beleuchtung der luft- und speiseroehre. | |
DE371141C (de) | Beleuchtungsvorrichtung fuer Operationsraeume | |
DE2141791A1 (de) | Elektrische Glühlampe | |
DE386071C (de) | Linsenscheinwerfer | |
AT137806B (de) | Vorrichtung zur Beleuchtung mikroskopischer Objekte mit auffallendem Lichte. | |
DE305404C (de) | ||
DE541051C (de) | Untersuchungsgeraet fuer AErzte | |
DE806293C (de) | Feinwaage, wie Praezisionswaage | |
AT156947B (de) | Vorrichtung zur Beleuchtung mikroskopischer Objekte. | |
AT138510B (de) | Beleuchtungseinrichtung für Instrumente zur Untersuchung von Körperhöhlen. | |
DE719448C (de) | Vorrichtung zum Einbringen von Objekten in das Elektronenmikroskop | |
DE910234C (de) | Laufbildwerfer mit Gross-Dia-Projektionseinrichtung | |
AT164541B (de) | Stirnlampe, insbesondere für ärztliche Zwecke | |
DE852437C (de) | Schminkgeraet | |
DE657265C (de) | Geraet zur optischen Untersuchung der Innenwandungen von schwer zugaenglichen technischen Hohlkoerpern | |
DE365707C (de) | Chirurgisches Instrument zur Beleuchtung und Untersuchung von Koerperhoehlen | |
DE1786612U (de) | Projektor. | |
DE430246C (de) | Optisches Instrument | |
DE350979C (de) | Scheinwerfer |