DE4238655A1 - Verfahren zur Herstellung von Beuteln aus Papier - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von Beuteln aus PapierInfo
- Publication number
- DE4238655A1 DE4238655A1 DE4238655A DE4238655A DE4238655A1 DE 4238655 A1 DE4238655 A1 DE 4238655A1 DE 4238655 A DE4238655 A DE 4238655A DE 4238655 A DE4238655 A DE 4238655A DE 4238655 A1 DE4238655 A1 DE 4238655A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- web
- lines
- handles
- handle
- carrying handles
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B31—MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31B—MAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31B70/00—Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B31—MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31B—MAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31B70/00—Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
- B31B70/74—Auxiliary operations
- B31B70/86—Forming integral handles or mounting separate handles
- B31B70/876—Forming integral handles or mounting separate handles involving application of reinforcement strips or patches; involving reinforcements obtained by folding
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B31—MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31B—MAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31B2160/00—Shape of flexible containers
- B31B2160/10—Shape of flexible containers rectangular and flat, i.e. without structural provision for thickness of contents
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B31—MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31B—MAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31B70/00—Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
- B31B70/74—Auxiliary operations
- B31B70/86—Forming integral handles or mounting separate handles
- B31B70/864—Mounting separate handles on bags, sheets or webs
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S493/00—Manufacturing container or tube from paper; or other manufacturing from a sheet or web
- Y10S493/916—Pliable container
- Y10S493/926—Pliable container having handle or suspension means
Landscapes
- Making Paper Articles (AREA)
- Bag Frames (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Beuteln
aus Papier mit an den Innenseiten der einander gegenüberliegen
den Öffnungsränder angeklebten Traggriffen,
bei dem eine Papierbahn im Abstand der zur Herstellung der Beu
tel benötigten Abschnittlängen mit Querperforationslinien verse
hen wird,
im Abstand von den Querperforationslinien paarweise nebeneinan
der die Traggriffe in der Weise auf die Bahn aufgeklebt werden,
daß die äußeren Griffteile die Querperforationslinien überragen,
die Bahn derart zu einer Schlauchbahn durch Einschlagen der Sei
tenteile zugelegt wird, daß die Traggriffe deckungsgleich aufein
anderliegen, und die übereinanderliegenden Ränder miteinander
verklebt werden, und
bei dem die Abschnitte längs der Querperforationslinien abgeris
sen und an ihren den Traggriffen gegenüberliegenden Enden mit
Böden versehen werden.
Die nach diesem bekannten Verfahren hergestellten Traggriffbeu
tel weisen durch die Abrißlinien gebildete Öffnungsränder auf,
die die Traggriffe überragen, deren Schenkel durch der Verstär
kung dienende Zettel mit den Innenwandungen der Beutel dicht
unterhalb der Öffnungsränder verklebt sind. Durch die Abrißli
nien gebildete Öffnungsränder weisen nicht nur ein unschönes Aus
sehen auf, sie können darüberhinaus auch leicht einreißen,
wodurch die Beutel zerstört oder aber in ihrem Gebrauchswert ein
geschränkt werden. Es ist daher wünschenswert, die Beutelränder
durch Umschlagen der Öffnungsränder und Verkleben der aufeinan
dergeschlagenen Bereiche mit sich selbst zu verstärken.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Verfahren der eingangs
angegebenen Art zu schaffen, mit dem sich Beutel herstellen las
sen, deren Öffnungsränder mit diese verstärkenden Randumschlägen
versehen sind.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe bei einem Verfahren der gat
tungsgemäßen Art dadurch gelöst, daß die Bahn im Bereich der Ver
klebung mit den Traggriffen zwischen den Griffschenkeln mit Leim
aufträgen versehen und um zwei zueinander parallele Faltlinien,
die im Bereich der Traggriffschenkel liegen, mit Z-förmigen Fal
ten versehen wird. Werden von der in der erfindungsgemäßen Weise
gefalteten und verklebten Schlauchbahn die einzelnen Abschnitte
abgerissen, ergeben sich Beutelwerkstücke, deren Ränder nach
innen hin umgefaltet sind, wobei die auf sich gefalteten
Bereiche verklebt sind. Mit der Bildung der Z-Faltung werden
auch die Schenkel der Traggriffe auf sich gefaltet, so daß die
Traggriffe im Inneren des Abschnitts liegen. Nachdem die
Abschnitte mit Böden versehen worden sind, ergeben sich somit
Beutel mit durch Faltkanten gebildeten Öffnungsrändern, die
durch Einschlagen der Ränder der Beutelwerkstücke gebildet wor
den sind. Um die Beutel als Traggriffbeutel benutzen zu können,
müssen diese von dem Benutzer zuvor geöffnet und die Traggriffe
nach außen gezogen werden.
Die nach innen hin eingeschlagenen Traggriffe bringen weiterhin
den Vorteil, daß die Traggrifftaschen vor ihrem Gebrauch eine
Rechteckform ohne die Öffnungsränder überragende Traggriffe auf
weisen, wobei die Öffnungsseiten durch die eingefalteten Trag
griffe etwa gleich dick sind wie die durch Faltungen gebildeten
Bodenbereiche, so daß sich die nach dem erfindungsgemäßen Verfah
ren hergestellten Traggriffbeutel in günstiger Weise zu geraden
Stapeln mit fluchtenden Kanten stapeln lassen, was sowohl für
die Lagerhaltung als auch für die Bereithaltung zur Benutzung
von Vorteil ist.
Zweckmäßigerweise werden die Z-förmigen Faltungen derart ausge
führt, daß die Querperforationslinien im Bereich der Faltkanten
liegen, durch die die den Traggriffen gegenüberliegende Bahn
seite teilweise auf sich gefaltet wird. Vorzugsweise werden die
Z-förmigen Faltungen dabei derart ausgeführt, daß die Querperfo
rationslinien auf dem die Mittelteile der Faltungen überdecken
den Bahnteilen liegen. Diese Ausgestaltung erleichtert das
Abreißen der Beutelwerkstücke von der Schlauchbahn, ohne daß die
eingeschlagenen Randbereiche wieder herausgezogen werden können.
Zweckmäßigerweise werden die Faltungen durch Vorbruchlinien vor
bereitet.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die
Griffschenkel mit Vorbruchlinien versehen werden, die zwischen
den Verklebungen und den benachbarten Vorbruchlinien liegen. Auf
diese Weise wird sichergestellt, daß die Verklebungen unterhalb
der durch Faltkanten gebildeten Öffnungsränder liegen, was zu
einer zusätzlichen Festigkeit der Öffnungsränder führt.
Zweckmäßigerweise wird die Bahn jeweils angrenzend an die Quer
perforationslinien mit vier etwa der Breite der Griffschenkel
entsprechenden Ausstanzungen versehen. Diese Ausstanzungen wer
den derart angebracht, daß beim Herausziehen der Traggriffe aus
der Tragtasche die durch Umschläge gebildeten Randverklebungen
nicht aufgerissen werden müssen.
Zweckmäßigerweise wird die Bahn bei oder nach der Schlauchbil
dung durch Einschlagen der Seitenteile mit Seitenfalten verse
hen. Dadurch ergeben sich Seitenfaltenbeutel, die sich besser
befüllen lassen als nur mit einfachen Faltungen versehene Beu
tel.
Die von der Bahn abgerissenen Abschnitte können in bekannter
Weise mit Klotz- oder Kreuzböden versehen werden.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend anhand
der Zeichnung näher erläutert. In dieser zeigen
die Fig. 1 und 2 eine fortlaufende Papierbahn, an der die
einzelnen Herstellungsschritte ausgeführt
werden, und
Fig. 2a einen Schnitt durch die Papierbahn längs
der Linie III-III in Fig. 2.
Eine in Richtung des Pfeils vorgezogene Papierbahn 1, die aus
Kraftpapier bestehen kann, wird im Abstand der herzustellenden
Abschnittlängen der Beutelwerkstücke mit quer verlaufenden Per
forationslinien 3 versehen. Angrenzend an die Perforationslinien
3 werden langlochartige Ausstanzungen 2 vorgenommen, deren Lage
mit den Schenkeln der im folgenden Bearbeitungsschritt aufge
brachten Traggriffe übereinstimmt. Die Ausstanzungen 2 werden an
der Seite der Querperforationslinien 3 angebracht, die die späte
ren Öffnungsränder der Beutel bilden.
Im nächsten Bearbeitungsschritt werden die Griffstücke 4 in der
Weise aufgeklebt, daß die Griffstege die Perforationslinien 3
überragen. Die Griffe 4 bestehen aus mehrlagig gefalteten Papier
streifen, die in der dargestellten Weise U-förmig gefaltet sind.
Die Enden der Griffschenkel sind mit Verstärkungsabschnitten ver
sehen, die zugleich der Verklebung mit der flachliegenden Papier
bahn 1 dienen.
Im nächst folgenden Bearbeitungsschritt werden formatmäßig Leim
aufträge 5 aufgebracht, die zwischen den Griffschenkeln etwa im
vorderen Kantenbereich der der Griffverklebung dienenden Verstär
kungszettel liegen.
Im folgenden Bearbeitungsschritt wird die Bahn mit zwei zueinan
der parallelen Vorbruchlinien 6, 7 versehen, die zwischen den
Klebstoffaufträgen 5 und den Perforationslinien 3 liegen und
unter den Griffschenkeln hindurchlaufen, die von den Vorbruchli
nien nicht miterfaßt werden.
Zusätzlich werden die Griffschenkel mit einer Vorbruchlinie ver
sehen, die zwischen den Verklebungen 5 und der Vorbruchlinie 6
liegen. Die nur die Griffschenkel erfassenden Vorbruchlinien 8
befinden sich etwa im Endbereich der Ausstanzungen 2.
In einem nächsten Bearbeitungsschritt wird die Bahn in der aus
den Fig. 2 und 2a ersichtlichen Weise um die Vorbruchlinien
6, 7 in Z-förmige Falten gelegt, wobei die Vorbruchlinien 6, 7
die Faltkanten bilden. Durch diese Faltungen wird der zwischen
den Faltlinien 6, 7 liegende Bahnabschnitt auf die Verklebungen
5 gefaltet, so daß dieser durch Andrücken gegen die Verklebungen
verklebt wird. Die Querperforationslinien 3 liegen, wie aus den
Fig. 2 und 2a ersichtlich, nach hinten versetzt zu der Falt
kante 8.
Durch die Z-Faltenbildung werden auch die Griffschenkel der Trag
griffe 4 um 180° auf sich selbst gefaltet, wobei die Faltlinien
zu den Faltkanten 6 versetzt sind.
Im nachfolgenden Bearbeitungsschritt werden die Seitenteile der
Bahn eingeschlagen, so daß die Bahn zu einem Schlauch in der
Weise zugelegt wird, daß die Griffe deckungsgleich aufeinander
liegen. Die einander überlappenden Randbereiche der eingeschlage
nen Seitenteile werden in üblicher Weise miteinander verklebt.
Von der so gebildeten Schlauchbahn werden dann die einzelnen Beu
telwerkstücke abgerissen und zur Fertigstellung gebrauchsferti
ger Beutel mit Böden versehen.
Claims (8)
1. Verfahren zur Herstellung von Beuteln aus Papier mit an den
Innenseiten der einander gegenüberliegenden Öffnungsränder
angeklebten Traggriffen,
bei dem eine Papierbahn im Abstand der zur Herstellung der Beutel benötigten Abschnittlängen mit Querperforationslinien versehen wird,
im Abstand von den Querperforationslinien paarweise nebenein ander die Traggriffe in der Weise auf die Bahn aufgeklebt werden, daß die äußeren Griffteile die Querperforationsli nien überragen,
die Bahn derart zu einer Schlauchbahn durch Einschlagen der Seitenteile zugelegt wird, daß die Traggriffe deckungsgleich aufeinander liegen, und die einander überlappenden Ränder der eingeschlagenen Seitenteile miteinander verklebt werden, und
bei dem Abschnitte längs der Querperforationslinien abgeris sen und an ihren den Traggriffen gegenüberliegenden Enden mit Böden versehen werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Bahn jeweils im Bereich der Verklebung mit den Trag griffen zwischen den Griffschenkeln mit quer verlaufenden Leimaufträgen versehen und um zwei zueinander parallele Falt linien, die im Bereich der Traggriffschenkel liegen, mit Z-förmigen Falten versehen wird.
bei dem eine Papierbahn im Abstand der zur Herstellung der Beutel benötigten Abschnittlängen mit Querperforationslinien versehen wird,
im Abstand von den Querperforationslinien paarweise nebenein ander die Traggriffe in der Weise auf die Bahn aufgeklebt werden, daß die äußeren Griffteile die Querperforationsli nien überragen,
die Bahn derart zu einer Schlauchbahn durch Einschlagen der Seitenteile zugelegt wird, daß die Traggriffe deckungsgleich aufeinander liegen, und die einander überlappenden Ränder der eingeschlagenen Seitenteile miteinander verklebt werden, und
bei dem Abschnitte längs der Querperforationslinien abgeris sen und an ihren den Traggriffen gegenüberliegenden Enden mit Böden versehen werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Bahn jeweils im Bereich der Verklebung mit den Trag griffen zwischen den Griffschenkeln mit quer verlaufenden Leimaufträgen versehen und um zwei zueinander parallele Falt linien, die im Bereich der Traggriffschenkel liegen, mit Z-förmigen Falten versehen wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die
Z-förmigen Faltungen derart ausgeführt werden, daß die Quer
perforationslinien im Bereich der Faltkanten liegen, durch
die die den Traggriffen gegenüberliegende Bahnseite teil
weise auf sich gefaltet wird.
3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die
Z-förmigen Faltungen derart ausgeführt werden, daß die Quer
perforationslinien auf dem die Mittelteile der Faltungen
überdeckenden Bahnteilen liegen.
4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekenn
zeichnet, daß die Z-förmigen Faltungen durch Vorbruchlinien
vorbereitet werden.
5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekenn
zeichnet, daß die Griffschenkel mit Vorbruchlinien versehen
werden, die zwischen den Verklebungen und den benachbarten
Vorbruchlinien liegen.
6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekenn
zeichnet, daß die Bahn jeweils angrenzend an die Querperfora
tionslinien mit vier etwa der Breite der Griffschenkel ent
sprechenden langlochartigen Ausstanzungen versehen wird.
7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekenn
zeichnet, daß die Bahn bei oder nach der Schlauchbildung
durch Einschlagen der Seitenteile mit Seitenfalten versehen
wird.
8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekenn
zeichnet, daß die von der Bahn abgerissenen Abschnitte mit
Klotz- oder Kreuzböden versehen werden.
Priority Applications (7)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4238655A DE4238655C2 (de) | 1992-11-16 | 1992-11-16 | Verfahren zur Herstellung von Beuteln aus Papier |
TW082108601A TW249778B (de) | 1992-11-16 | 1993-10-16 | |
CN93114509A CN1093036A (zh) | 1992-11-16 | 1993-11-10 | 制作纸袋的方法 |
IT93BZ000054A IT1265511B1 (it) | 1992-11-16 | 1993-11-11 | Procedimento per la realizzazione di borse in carta. |
FR9313585A FR2698040B1 (fr) | 1992-11-16 | 1993-11-15 | Procede pour fabriquer des sacs en papier |
JP5286865A JPH06210769A (ja) | 1992-11-16 | 1993-11-16 | 紙袋の製造方法 |
US08/152,172 US5382215A (en) | 1992-11-16 | 1993-11-16 | Process for producing paper bags with handles |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4238655A DE4238655C2 (de) | 1992-11-16 | 1992-11-16 | Verfahren zur Herstellung von Beuteln aus Papier |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4238655A1 true DE4238655A1 (de) | 1994-05-19 |
DE4238655C2 DE4238655C2 (de) | 2002-10-24 |
Family
ID=6473006
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4238655A Expired - Fee Related DE4238655C2 (de) | 1992-11-16 | 1992-11-16 | Verfahren zur Herstellung von Beuteln aus Papier |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5382215A (de) |
JP (1) | JPH06210769A (de) |
CN (1) | CN1093036A (de) |
DE (1) | DE4238655C2 (de) |
FR (1) | FR2698040B1 (de) |
IT (1) | IT1265511B1 (de) |
TW (1) | TW249778B (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2008095517A1 (en) * | 2007-02-06 | 2008-08-14 | Dempson Packaging, Ltd | Method and apparatus for attaching handles to a continuous web and associated product |
WO2014187582A1 (de) * | 2013-05-24 | 2014-11-27 | Windmöller & Hölscher Kg | Beutel, verfahren zur herstellung eines beutels sowie maschinensystem zur herstellung eines beutels |
CN112477284A (zh) * | 2020-11-13 | 2021-03-12 | 上阳(重庆)包装制品有限公司 | 一种提手与包装箱的组合方法 |
Families Citing this family (18)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5609556A (en) * | 1994-05-27 | 1997-03-11 | Fischer & Krecke Gmbh & Co. | Method and apparatus for manufacturing bags with strap-shaped carrying handles |
DE10137844B4 (de) * | 2001-08-02 | 2010-02-25 | Windmöller & Hölscher Kg | Verfahren zur Herstellung von Schlaufengrifftragetaschen |
JP3733589B2 (ja) * | 2002-03-01 | 2006-01-11 | 株式会社ニューポート | 輪転型製袋機における把手付き角底紙袋の製造方法 |
US6932754B2 (en) * | 2003-05-07 | 2005-08-23 | Newport Corp. | Method for manufacturing angulated bottom paper bag with handle in rotary type bag manufacturing machine |
EP2114783A1 (de) * | 2007-01-12 | 2009-11-11 | Alcan Packaging Arenzano S.p.a. | Flexibler behälter mit anklebendem griff |
JP4571214B2 (ja) * | 2008-12-02 | 2010-10-27 | トタニ技研工業株式会社 | プラスチック袋の製造方法および製袋機 |
ES2393915T3 (es) * | 2010-02-10 | 2013-01-02 | Mondi Halle Gmbh | Bolsa de pliegues laterales y procedimiento para la fabricación de una bolsa de pliegues laterales |
SI2397318T1 (sl) * | 2010-06-16 | 2013-04-30 | Flat System S.R.L. | Stroj za tvorjenje ročaja |
NL2008045C2 (en) * | 2011-12-27 | 2013-07-01 | Hendrik Jan Berg | Bag with pre-applied strap handle. |
CN102862322B (zh) * | 2012-09-26 | 2014-09-17 | 温州市瓯海南堡纸盒机械有限公司 | 一种手提袋加工机 |
FR3042436B1 (fr) * | 2015-10-16 | 2017-11-17 | Holweg Group | Procede et machine pour fabriquer un sac comportant des poignees |
CN106827670B (zh) * | 2016-12-20 | 2018-08-17 | 重庆皖渝纸制品有限公司 | 一种手提纸袋穿带机贴横带装置 |
CN111546698A (zh) * | 2020-05-11 | 2020-08-18 | 谭灯辉 | 一种纸质礼品袋截取装置 |
CN111716822B (zh) * | 2020-06-24 | 2021-09-14 | 温州大学平阳智能制造研究院 | 全自动米袋提手压合生产线装置 |
CN111716823B (zh) * | 2020-06-24 | 2021-09-14 | 温州大学平阳智能制造研究院 | 米袋提手压合机 |
CN111844912B (zh) * | 2020-07-20 | 2022-04-05 | 大连艾特斯科技工程有限公司 | 一种纸袋的上沿加工设备 |
CN112848514A (zh) * | 2021-01-26 | 2021-05-28 | 南京轩昱逸塑料科技有限公司 | 一种纸质手提袋成型制作方法 |
CN113830422A (zh) * | 2021-09-30 | 2021-12-24 | 海盐鑫美印刷有限公司 | 一种环保包装纸袋 |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1943929A1 (de) * | 1969-08-29 | 1971-03-25 | Hans Lehmacher | Tragbeutel sowie Verfahren und Vorrichtung zu seiner Herstellung |
DE2116859A1 (de) * | 1971-04-06 | 1972-10-26 | Lehmacher, Hans, 5216 Niederkassel | Tragetasche und Verfahren zu seiner Herstellung |
US4018142A (en) * | 1976-04-19 | 1977-04-19 | Equitable Bag Co., Inc. | Box-bag with permanently secured handle |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2346710A (en) * | 1940-06-10 | 1944-04-18 | Interstate Bag Co | Method of making handled bags |
US3202064A (en) * | 1962-07-30 | 1965-08-24 | Duro Paper Bag Mfg Company | Machine for applying cord handles to paper bags |
DE1532830B1 (de) * | 1965-09-23 | 1970-09-03 | Holweg Const Mec | Verfahren und Maschine zum fortlaufenden Herstellen von Tragtaschen |
US3507194A (en) * | 1966-10-31 | 1970-04-21 | August Schwarzkopf | Process and apparatus for making a carrying bag of plastic material |
DE1904352A1 (de) * | 1969-01-29 | 1970-08-13 | Windmoeller & Hoelscher | Papier- oder Kunststofftragetasche und Verfahren zu ihrer Herstellung |
GB1272898A (en) * | 1969-10-08 | 1972-05-03 | P & B Agencies Proprietary Ltd | Improvements in or relating to bags |
JPH0536675Y2 (de) * | 1986-02-07 | 1993-09-16 |
-
1992
- 1992-11-16 DE DE4238655A patent/DE4238655C2/de not_active Expired - Fee Related
-
1993
- 1993-10-16 TW TW082108601A patent/TW249778B/zh active
- 1993-11-10 CN CN93114509A patent/CN1093036A/zh active Pending
- 1993-11-11 IT IT93BZ000054A patent/IT1265511B1/it active IP Right Grant
- 1993-11-15 FR FR9313585A patent/FR2698040B1/fr not_active Expired - Fee Related
- 1993-11-16 JP JP5286865A patent/JPH06210769A/ja active Pending
- 1993-11-16 US US08/152,172 patent/US5382215A/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1943929A1 (de) * | 1969-08-29 | 1971-03-25 | Hans Lehmacher | Tragbeutel sowie Verfahren und Vorrichtung zu seiner Herstellung |
DE2116859A1 (de) * | 1971-04-06 | 1972-10-26 | Lehmacher, Hans, 5216 Niederkassel | Tragetasche und Verfahren zu seiner Herstellung |
US4018142A (en) * | 1976-04-19 | 1977-04-19 | Equitable Bag Co., Inc. | Box-bag with permanently secured handle |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2008095517A1 (en) * | 2007-02-06 | 2008-08-14 | Dempson Packaging, Ltd | Method and apparatus for attaching handles to a continuous web and associated product |
WO2014187582A1 (de) * | 2013-05-24 | 2014-11-27 | Windmöller & Hölscher Kg | Beutel, verfahren zur herstellung eines beutels sowie maschinensystem zur herstellung eines beutels |
US10131469B2 (en) | 2013-05-24 | 2018-11-20 | Windmöller & Hölscher Kg | Bag, method for the production of a bag and machine system for the production of a bag |
CN112477284A (zh) * | 2020-11-13 | 2021-03-12 | 上阳(重庆)包装制品有限公司 | 一种提手与包装箱的组合方法 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
TW249778B (de) | 1995-06-21 |
JPH06210769A (ja) | 1994-08-02 |
ITBZ930054A1 (it) | 1995-05-11 |
US5382215A (en) | 1995-01-17 |
FR2698040B1 (fr) | 1997-02-28 |
DE4238655C2 (de) | 2002-10-24 |
CN1093036A (zh) | 1994-10-05 |
ITBZ930054A0 (it) | 1993-11-11 |
IT1265511B1 (it) | 1996-11-22 |
FR2698040A1 (fr) | 1994-05-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4238655A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Beuteln aus Papier | |
DE2254640C3 (de) | Flach zusammenlegbarer Beutel | |
DE1245275B (de) | Boden fuer ein- oder mehrlagige Saecke, Beutel, Tragtaschen oder sonstige Behaeltnisse aus Papier, Pappe, Kunststoffolien, Gewebe, Metallfolien od. dgl. und Verfahren zuseiner Herstellung | |
EP3954535A1 (de) | Verfahren zum herstellen eines verpackungssacks, verpackungssack sowie verwendung eines verpackungssacks | |
EP0455978B1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Sacks oder Beutels mit angesetztem Griffteil und mit im gefüllten Zustand rechteckigem Boden | |
EP0767105A1 (de) | Entlüftbarer Kreuzboden-Ventilsack | |
DE10151843A1 (de) | Beutel aus thermoplastischer Kunststofffolie | |
DE4225998C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Verpackungsbeuteln mit Griffstück | |
DE2647432C2 (de) | Kreuzbodensack aus Kunststoffgewebe mit Innenriegel und Bodendeckblatt sowie Verfahren zu dessen Herstellung | |
EP0453798A1 (de) | Sack oder Beutel mit im gefüllten Zustand rechteckigem Boden und angeklebtem Griffteil | |
DE1761882A1 (de) | Sack oder Beutel mit Traggriff und Herstellungsverfahren | |
DE2811857A1 (de) | Verfahren zum herstellen von mit kreuzboeden versehenen saecken | |
DE9017942U1 (de) | Beutelstrang und davon abgetrennter Beutel | |
DE2550942C2 (de) | Mehrlagiger Ventilsack | |
EP0510307A1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Sacks oder Beutels mit in gefülltem Zustand rechteckigem Boden und mit einem Griffteil und nach diesem Verfahren hergestellter Sack oder Beutel | |
DE2048222C2 (de) | Mehrlagiger Kreuzbodensack | |
DE2514219C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von Kreuzbodensäcken | |
DE2801963A1 (de) | Ein- oder mehrlagiger kreuzbodensack aus faltbarem werkstoff sowie verfahren zu seiner herstellung | |
DE823975C (de) | Kreuzboden, insbesondere an Ventilsaecken | |
DE2832256C2 (de) | ||
DE2415992C3 (de) | Papierventilsack mit Kunststoffolieninnensack und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE8232631U1 (de) | Flexibles Verpackungsbehaeltnis | |
DE9017310U1 (de) | Sack oder Beutel mit im gefüllten Zustand rechteckigem Boden und angeklebtem Griffteil | |
DE1301985B (de) | Verfahren zum Herstellen von geklebten Seitenfalten-Ventilsaecken aus einlagigen Kunststoff-Folienbahnen | |
WO1992015493A1 (de) | Verfahren zur herstellung eines sacks oder beutels mit in gefülltem zustand rechteckigem boden und mit einem griffteil und nach diesem verfahren hergestellter sack oder beutel |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |