DE1904352A1 - Papier- oder Kunststofftragetasche und Verfahren zu ihrer Herstellung - Google Patents
Papier- oder Kunststofftragetasche und Verfahren zu ihrer HerstellungInfo
- Publication number
- DE1904352A1 DE1904352A1 DE19691904352 DE1904352A DE1904352A1 DE 1904352 A1 DE1904352 A1 DE 1904352A1 DE 19691904352 DE19691904352 DE 19691904352 DE 1904352 A DE1904352 A DE 1904352A DE 1904352 A1 DE1904352 A1 DE 1904352A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- area
- handle
- lines
- weakening lines
- handles
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B31—MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31B—MAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31B70/00—Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B31—MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31B—MAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31B70/00—Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
- B31B70/74—Auxiliary operations
- B31B70/86—Forming integral handles or mounting separate handles
- B31B70/864—Mounting separate handles on bags, sheets or webs
- B31B70/866—Applying handles on a moving web followed by longitudinal folding
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B31—MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31B—MAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31B2160/00—Shape of flexible containers
- B31B2160/10—Shape of flexible containers rectangular and flat, i.e. without structural provision for thickness of contents
Landscapes
- Making Paper Articles (AREA)
- Bag Frames (AREA)
Description
Papier- oder Kunststofftragetasche und Verfahren zu ihrer
Herstellung. "
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung
von Papier- oder Kunststofftragetaschen mit Traggriffen,
bei welchem eine Werkstoff bahn mit auf den Bereich der
späteren Traggriffaufbringung begrenzten Querschwächungslinien versehen, sodann die U-förmigen Traggriffe so aufgebracht
werden, daß sich ihre Schenkel über die Schwächungslinien erstrecken, hierauf die Werkst offbahn zum
Schlauch geformt und sodann Quertrennschnitte unter Aussparung der übereinanderliegenden Schwächungslinien ausgeführt
und'die mit Traggriffen versehenen Schlauchabschnitte entlang den QuerSchwächungslinien abgetrennt werder
. Pie Anbringung der QuerSchwächungslinien, die als
Perforationslinien oder als Einschnitte ausgebildet sein können, erfolgt vor dem Aufbringen der Traggriffe, damit
beim späteren Abtrennen der einzelnen, mit Traggriffen versehenen Schlauchabschnitte die Quertrennschnitte nicht
mehr an den durch die Traggriffschenkel abgedeckten Stellen der Werkstoffbahn ausgeführt werden müssen.
009833/1123
Da die Quer Schwächung si ini en auf die Bereiche beschränkt
werden, in welchen später die Traggriffe angebracht werden, bleibt im Gegensatz zu über die ganze Bahnbreite geführten
Querperforationslinien die erforderliche Beißfestigkeit der Bahn erhalten.
Mit dem oben beschriebenen, bekannten Verfahren können auch Seitenfaltenbeutel hergestellt werden. Die Seitenfalten
der flachgelegten Beutel mußten aber bisher so bemessen werden, daß ihre Mittelfalze noch außerhalb des Bereiches
der Traggriffe liegen, weil sonst ein vollständiges Durchtrennen der Schläuche im Bereich der Seitenfalten beim
Quertrennungsschnitt nicht möglich ist. Für verschiedene Zwecke, insbesondere für den Transport von Schuhkartons, werden
jedoch geräumige Tragtaschen mit besonders tiefen Seitenfalten benötigt. Die Seitenfalten einer für die Herstellung
solcher Tragetaschen bestimmten flachgelegten Schlauchbahn regen in den Bereich der Traggriff aufbringung hinein. Derartige
Tragetaschen konnten bisher nach den eingangs geschilderten bekannten Verfahren nicht hergestellt werden, vielmehr
wurden bei der Herstellung derartiger Tragetaschen bisher die Traghenkel nachträglich auf die fertigen Beutel aufgeklebt.
Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, das eingangs
geschilderte Verfahren so zu verbessern, daß ein einwandfreies Abtrennen der Schlauchabschnitte von einer mit
Traggriffen bestückten, mit tiefen Seitenfalten versehenen Schlauchbahn ermöglicht wird. Zur Lösung dieser Aufgabe
009333/1123
wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, zum Herstellen von
Seitenfalten-Tragetaschen mit in den Traggriffbereich hineinragenden Seitenfalten die noch offene Werkstoffbahn
mit zusätzlichen Schwächungslinien im Bereich der späteren
Seitenfalten zu verrohen, die so angeordnet sind, daß sie sich nach dem Legen der Seitenfalten mit den im Traggriffbereich
vorgesehenen Schwächungslinien decken. Hierdurch wird erreicht, daß die Quertrennschnitte nach dem Aufbringen
der Traggriffe unter Aussparung der Tragschenkelbereiche vorgenommen und die einzelnen mit Traggriffen versehenen
Schlauchabschnitte voneinander getrennt werden können, weil ein Durchtrennen im Seitenfaltenbereich an
den Stellen, wo die Seitenfalten zwischen den Griffschenkr liegen, nicht mehr erforderlich ist.
Die Erfindung bezieht sich auch auf die erfindungsgemäß hergestellte Tragetasche, deren Kanten am offenen
Ende im Bereich der Traggriffschenkel aus aufgetrennten
Perforationslinien bestehen und die erfindungsgemäß Seitenfalten aufweist, die sich bis in den Bereich zwischen den
TraggriffschenkeIn erstrecken und deren Endkanten im Bereic"
zwischen den einander gegenüberliegenden Traggriff schenkelr. ebenfalls aus aufgetrennten Perforationslinien bestehen.
Die Erfindung ist in der nachstehenden Beschreibung anhand der Zeichnung näher erläutert, in der Ausführungsbeispiele dargestellt sind. In der Zeichnung zeigen:
Fig. 1 eine Werkstoffbahn im Zuge ihrer Verarbeitung
in Draufsicht und Schnitt nach einer ersten Ausführungsform der Erfindung und
009833/1123
Fig. 2 ein zweites Ausführungsbeispiel in einer Dar- ' stellung entsprechend Figur 1.
Die Werkstoffbahn 1 (Fig. l) wird in nichtfdargestel"
ter Weise von einer Vorratsrolle abgezogen und in Richtung c.
Pfeiles 2 durch die Maschine geführt. Hierbei werden mittel, nicht dargestellter Perforationsmesser Perforationslinien 3-,
31 bis 6, 6' angebracht. Die Perforationslinien 4, 41 und 6,
liegen im Bereich der Griffschenkel 7, 8 bzw. 9, 10 der spä-.ter
aufzubringenden Traggriffe 11 und 12, während die Perforationslinien
3j 3* und 5,5' im Bereich der späteren Seitenfalten
so angeordnet sind, daß jede Lage der späteren Seitenfalte eine Perforationslinie aufweist. Nach dem Perforieren
der Werkstoffbahn 1 werden in bekannter, nicht dargestellter Weise die Traggriffe 11 und 12 mit den Schenkelenden 7»8 und.
9, 10 in Laufrichtung 2 voraus auf die Werkstoffbahn 1 so au.
gebracht, daß die Schenkel 7,8 und 9, 10 der Traggriffe 11
und 12 auf den entsprechenden Perforationslinien 4,4' und 6, liegen. Die Perforationslinien 4,4' und 6,6' sind in der
Länge so bemessen, daß sie die entsprechenden Traggriffschenkel
7 bis 10 beidseitig etwas überragen. Abhängig von der Reißfestigkeit der Materialbahn ist es aber auch möglich
jeweils die Perforationslinien 3,3' und 4,4' usw. miteinande.
zu einer durchgehenden Perforationslinie zu vereinigen.
Die so vorbereitete Werkstoffbahn 1 wird mittels nichv
dargestellter bekannter Vorrichtungen zum Schlauch 13 umgeformt, in den gleichzeitig Seitenfalten 14 und 15 eingelegt
werden, die in den Bereich der Traggriffe 11 und 12 hineinragen. Die Traggriffe 11 und 12 befinden sich nun an der
Schlauchinnenseite und liegen ebenso wie die Perforationslinien 3 bis 41 bzw. 5 bis 6' kongruent aufeinander. Von de:
so vorbereiteten SchXauchbahn 13 werden die einzelnen Schlt.
009833/1123
abschnitte 16 abgetrennt. Dies geschieht durch einen geraden Schnitt links und rechts der Perforationen 3 bis 4-' und 5 bis
61 und deren Abriß mittels einer mit größerer als Bahngeschwindigkeit
laufenden Abreißeinrichtung. Die derart hergestellten Schlauchabschnitte 16, die am nachlaufenden Ende
mit den innen liegenden Traggriffen 11 und 12 bestückt sind, werden in nicht dargestellter Weise der Bodenbildevorrichtung
zwecks Fertigstellung zugeführt.
Bei der zweiten, in Figur 2 dargestellten Ausführungsform üer Erfindung wird ein Seitenfaltenschlauch 1? hergestellt,
dessen eingelegte Seitenfalten 18 und 19 so tief sind, daß sie in den von den Traggriff schenke In 2o, 21 und
22, 23 der Traggriffe 24 und 25 überdeckten Bereich gerade
hineinragen. Hierbei ist es nur erforderlich, die Werkstoffbahn vor der Schlauchbildung «je Format länge außer mit Einschnitten
oder Perforationen für die TraggriffscLenkel noch
mit jeweils einer weiteren für jede Seitenfalte 18 bzw. 19 vorgesehenen Schwächungslinie (Perforation oder Einschnitt)
26 bzw. 27 zu versehen. Die Schwächungslinien 26 bzw. 27 liegen
jeweils in der Mitte der entsprechenden einzulegenden Seitenfalte 18 bzw. 19 und sind in der Länge so bemessen,
daß nach der Schlauchbildung und dem Legen der Seitenfalten eine genaue Kongruenz mit den entsprechenden, im Bereich
der Traggriffschenkel 2o, 21 und 22, 23 angeordneten Einschnitten
erreicht wird. Die so vorbereitete Schlauchbahn (£7 wird wie bei der ersten Ausführungsform der Erfindung
mittels eines unterbrochenen Messers in einzelne Schlauchabschnitte zerlegt, die dann zur Weiterverarbeitung weiter
transportiert werden.
009833/1123
Claims (2)
1. Verfahren zum Herstellen von Papier oder Kunst st of ftragetaschen
mit Traggriffen, bei welchem eine Werkstoffbahn mit auf den Bereich der späteren Traggriff auf bringung begrenzten
Quer Schwächungslinien versehen, sodann die U-f örmigen
Traggriffe so aufgebracht werden, daß sich ihre Schenkel über die Schwächungslinien erstrecken, hierauf die Werkst off bahn
zum Schlauch geformt und sodann Quertrennschnitte unter Aussparung
der übereinander liegenden Schwächungslinien ausgeführt und die mit Traggriffen versehenen Schlauchabschnitte
entlang den QuerSchwächungslinien abgetrennt werden, dadurch
gekennzeichnet, daß zum Herstellen von Seitenfalten-Tragetaschen mit in den Traggriffbereich hineinragenden Seit e"nfalten
(14,15, 18,19) die noch offene Werkstoffbahn (1) mit zusätzlichen Schwächungslinien (3,3', 5»5'/ 26,27) im Bereich
der späteren Seitenfalten versehen wird, die so angeordnet sind, daß sie sich nach dem Legen der Seitenfalten mit den
im Traggriff bereich vorgesehenen Schwächungslinien (z.B. 4,4·,
6,6') decken.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Quer Schwächungslinien (z.B.3*3' bis 6,6') als Perforationslinien
ausgebildet sind.
3· Mit ü-förmigen Traggriffen versehene Tragetasche
aus Papier oder Kunststoff, deren Kanten am offenen Ende im Bereich der Traggriff schenkel aus aufgetrennten Perforationslinien und im übrigen aus Schnittkanten bestehen, dadurch gekennzeichnet,
daß s^e Seitenfalten (14,15, 18, 19) aufweist,
die sich bis in den Bereich zwischen den Traggriff schenke In (z.B. 7»8) erstrecken, wobei die Endkanten der Seitenfalten ■'
im Bereich zwischen den einander gegenüberliegenden Traggriff-· schenkein (z.B. 7*10) ebenfalls aus aufgetrennten Perforationslinien
(z.B.3,3', 5,5') bestehen.
009833/1123
BA& OFBGINAC
Leerseite
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19691904352 DE1904352A1 (de) | 1969-01-29 | 1969-01-29 | Papier- oder Kunststofftragetasche und Verfahren zu ihrer Herstellung |
FR7000560A FR2029604A1 (de) | 1969-01-29 | 1970-01-08 |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19691904352 DE1904352A1 (de) | 1969-01-29 | 1969-01-29 | Papier- oder Kunststofftragetasche und Verfahren zu ihrer Herstellung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1904352A1 true DE1904352A1 (de) | 1970-08-13 |
Family
ID=5723692
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19691904352 Withdrawn DE1904352A1 (de) | 1969-01-29 | 1969-01-29 | Papier- oder Kunststofftragetasche und Verfahren zu ihrer Herstellung |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1904352A1 (de) |
FR (1) | FR2029604A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5382215A (en) * | 1992-11-16 | 1995-01-17 | Windmoller & Holscher | Process for producing paper bags with handles |
WO2008095517A1 (en) * | 2007-02-06 | 2008-08-14 | Dempson Packaging, Ltd | Method and apparatus for attaching handles to a continuous web and associated product |
-
1969
- 1969-01-29 DE DE19691904352 patent/DE1904352A1/de not_active Withdrawn
-
1970
- 1970-01-08 FR FR7000560A patent/FR2029604A1/fr active Pending
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5382215A (en) * | 1992-11-16 | 1995-01-17 | Windmoller & Holscher | Process for producing paper bags with handles |
WO2008095517A1 (en) * | 2007-02-06 | 2008-08-14 | Dempson Packaging, Ltd | Method and apparatus for attaching handles to a continuous web and associated product |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2029604A1 (de) | 1970-10-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0256375B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Beutelstapeln | |
DE3424748A1 (de) | Abreissblock aus einer mehrzahl von tragetaschen aus thermoplastischer kunststoffolie | |
DE3508123A1 (de) | Verfahren zum herstellen einer tragetasche sowie tragetasche | |
DE10137844B4 (de) | Verfahren zur Herstellung von Schlaufengrifftragetaschen | |
DE1900337B2 (de) | Verfahren zum herstellen von tragetaschen aus kunststoffolie | |
DE1301040B (de) | Verfahren zum Herstellen von rechteckigen oder rhombischen Doppelverpackungseinheiten aus Kunststoffolie | |
EP0455978B1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Sacks oder Beutels mit angesetztem Griffteil und mit im gefüllten Zustand rechteckigem Boden | |
DE2204638A1 (de) | Verfahren zum herstellen von zu einem block zu stapelnden beuteln aus thermoplastischer kunststoffolie | |
DE2526014A1 (de) | Verfahren zum herstellen von tragetaschen | |
DE2809207C2 (de) | ||
DE1904352A1 (de) | Papier- oder Kunststofftragetasche und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE1561437C2 (de) | Maschine zum Herstellen von mit U for migen, den Beutelrand überragenden flachen Traggriffen versehenen Beuteln | |
DE1904352C (de) | Verfahren zur Herstellung von Papier oder Kunststofftragetaschen mit Traggnffen und Seitenfalten | |
DE3304657C1 (de) | Seitenfaltensack mit tragendem Aussensack und Innensack sowie Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE527204C (de) | Verfahren zur Herstellung von Papierschlaeuchen aus mehreren Schichten | |
DE2125421C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von flachen Traggrifftaschen aus thermoplastischer Kunststoffolie | |
DE2608734A1 (de) | Verfahren zum herstellen von beuteln | |
DE969725C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Abtrennen einzelner Abschnitte von einem mehrwandigen Papierschlauch zum Herstellen von Papiersaecken mit gestaffelten Bodenenden und glattgeschnittenen Fuellenden | |
DE2133501C3 (de) | Maschine zum Herstellen von durch U-förmig ihre beiden Ränder umgreifende Streifen verstärkten Folien aus thermoplastischem Kunststoff | |
DE102020214975B4 (de) | Beutel, Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Beutels | |
DE2109618C3 (de) | Wegwerffilter und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE1951142C2 (de) | Verfahren zum Herstellen von Tragetaschen | |
DE2512452A1 (de) | Beutel, insbesondere versandtasche aus thermoplastischer kunststoffolie und verfahren zu deren herstellung | |
DE2157073C3 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Abreißbeuteln aus thermoplastischer Kunststoffolie | |
DE551213C (de) | Verfahren und Einrichtung zum fortlaufenden Schneiden von Einzelsacklaengen aus Papierschlaeuchen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
E77 | Valid patent as to the heymanns-index 1977 | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |