DE4206947A1 - Mehrwegverpackung fuer kautschuk - Google Patents
Mehrwegverpackung fuer kautschukInfo
- Publication number
- DE4206947A1 DE4206947A1 DE19924206947 DE4206947A DE4206947A1 DE 4206947 A1 DE4206947 A1 DE 4206947A1 DE 19924206947 DE19924206947 DE 19924206947 DE 4206947 A DE4206947 A DE 4206947A DE 4206947 A1 DE4206947 A1 DE 4206947A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- jacket
- circumference
- flat pallet
- rubber
- opposite side
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D19/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D19/02—Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets
- B65D19/06—Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components
- B65D19/08—Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components made wholly or mainly of metal
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00009—Materials
- B65D2519/00014—Materials for the load supporting surface
- B65D2519/00024—Metal
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00009—Materials
- B65D2519/00049—Materials for the base surface
- B65D2519/00059—Metal
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00009—Materials
- B65D2519/00154—Materials for the side walls
- B65D2519/00164—Metal
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00009—Materials
- B65D2519/00189—Materials for the lid or cover
- B65D2519/00199—Metal
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00258—Overall construction
- B65D2519/00283—Overall construction of the load supporting surface
- B65D2519/00288—Overall construction of the load supporting surface made of one piece
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00258—Overall construction
- B65D2519/00313—Overall construction of the base surface
- B65D2519/00328—Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base
- B65D2519/00333—Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base contact surface having a stringer-like shape
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00258—Overall construction
- B65D2519/00398—Overall construction reinforcements
- B65D2519/00402—Integral, e.g. ribs
- B65D2519/00422—Integral, e.g. ribs on the walls
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00258—Overall construction
- B65D2519/00492—Overall construction of the side walls
- B65D2519/00497—Overall construction of the side walls whereby at least one side wall is made of one piece
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00258—Overall construction
- B65D2519/00492—Overall construction of the side walls
- B65D2519/00507—Overall construction of the side walls shape of the wall, i.e. other than rectangular
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00547—Connections
- B65D2519/00577—Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other
- B65D2519/00616—Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures not intended to be disassembled
- B65D2519/00621—Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures not intended to be disassembled sidewalls directly connected to each other
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00547—Connections
- B65D2519/00636—Connections structures connecting side walls to the pallet
- B65D2519/00641—Structures intended to be disassembled
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00547—Connections
- B65D2519/00706—Connections structures connecting the lid or cover to the side walls or corner posts
- B65D2519/00711—Connections structures connecting the lid or cover to the side walls or corner posts removable lid or covers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00736—Details
- B65D2519/00935—Details with special means for nesting or stacking
- B65D2519/0094—Details with special means for nesting or stacking nestable
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00736—Details
- B65D2519/00935—Details with special means for nesting or stacking
- B65D2519/00955—Details with special means for nesting or stacking stackable
- B65D2519/00965—Details with special means for nesting or stacking stackable when loaded
- B65D2519/00975—Details with special means for nesting or stacking stackable when loaded through the side walls
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02W—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
- Y02W30/00—Technologies for solid waste management
- Y02W30/50—Reuse, recycling or recovery technologies
- Y02W30/80—Packaging reuse or recycling, e.g. of multilayer packaging
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Pallets (AREA)
- Stackable Containers (AREA)
Description
Die Mehrwegverpackung wird zur Verpackung, Lagerung und
Transport von synthetischem Kautschuk, der in Form von Preßlingen
konfektioniert vorliegt, verwendet. Es ist auch eine
Verwendung für Naturkautschuk möglich. Die Mehrwegverpackung
kann weiterhin überall dort zur Anwendung gebracht werden, wo
formstabile Transportgüter während der Lagerung und des Transportes
einen ausreichenden Schutz gegen äußere Einflüsse erfordern.
Bekannt sind Mehrwegverpackungen aus Metall mit an einem
rechteckigen Grundrahmen befestigten senkrechten Seitenwänden,
die sich nach außen und innen klappen lassen. Auch sind diese
Seitenwände nur eingesteckt und lassen sich wahlweise entfernen.
Die einzelnen Seitenwände werden am oberen Rand durch
Verschlüsse miteinander verklammert.
Eine weitere Ausführung ist zusätzlich so gestaltet, daß durch
eine spezielle aufwendige Hubvorrichtung die vier senkrechten
Seitenwände gemeinsam nach oben abgezogen werden können, um
dann die einzelnen Kautschukpreßlinge entnehmen zu können.
Solche Mehrwegverpackunngen sind für den Rücktransport zur
Einsparung von Transportraum zusammenlegbar.
Es ist eine sich nach oben erweiternde, gitterartige,
einteilige Mehrwegverpackung für Naturkautschuk bekannt, die
zum Zweck der Stapelbarkeit im beladenen Zustand wegen der
Konizität zusätzlich mechanische bewegbare Hilfseinrichtungen
aufweist, auf welche weitere gleichartige Mehrwegverpackungen
aufgesetzt werden können.
Zum Entladen muß diese Mehrwegverpackung mittels einer
Zusatzvorrichtung an einem Gabelstapler um 180° gedreht und
der Kautschuk auf eine zusätzlich bereitgestellte Palette
abgelagert werden. Damit der Kautschuk nicht während des
Schwenkvorganges vorzeitig herausfällt, ist die Verpackung
oben mittels einer Schrumpffolie verschlossen, die am Ende des
Schwenkvorganges manuell entfernt werden muß. Für einen Rücktransport
sind diese leeren Mehrwegverpackungen aufgrund ihrer
Konizität ineinander stapelbar. Diese Ausführung ist für
fließfähigen synthetischen Kautschuk nicht einsetzbar.
Alle diese bekannten Mehrwegverpackungen haben den Nachteil,
daß sie aus vielerlei störanfälligen Einzelteilen bestehen,
einen hohen Herstellungsaufwand erfordern und für die Befüllung
und Entleerung zusätzlich manuelle Eingriffe an der
Verpackung selbst notwendig sind. Eine Entfernung von
Kautschukresten vor einer Wiederverwendung ist nur mit erhöhtem
Aufwand möglich. Um letzteren Nachteil zu umgehen,
werden teilweise Kunststoffolien zwischen den Metallwänden
und dem Kautschuk eingelegt, die entsorgt werden müssen.
Der Erfindung liegt das Problem zugrunde, eine einfache
Entleerung sowie eine gute Stapelbarkeit der mit Produkt
gefüllten oder entleerten Mehrwegverpackung ohne zusätzliche
manuelle Verrichtungen oder Hilfseinrichtungen zu erreichen,
wobei ein raumsparender Rücktransport der entleerten Mehrwegverpackung
zu erreichen ist. Weiterhin besteht das Problem,
die Reinigung benutzter Mehrwegverpackungen zu erleichtern,
sowie die Haltbarkeit bei geringem Herstellungsaufwand zu
erhöhen.
Das Problem wird durch eine dreiteilige ausgeführte Mehrwegverpackung
gelöst, die aus einer Flachpalette mit einer geschlossenen
Bodenfläche und einem umlaufenden Bord am äußeren
Umfang der Palettenoberfläche, einem darauf aufgesetzten
einteiligen, konischen, sich nach oben zu allseitig gleichmäßig
verjüngenden Mantel mit an mindestens zwei sich gegenüberliegenden
Seiten unmittelbar unterhalb des oberen Randes
angeordneten Ausnehmungen und einem Deckel mit Sicherungselementen
besteht.
Die Flachpalette besitzt Füße mit Zentrierungen, welche den
äußeren Rand des oberen Mantelumfanges einer zweiten Mehrwegverpackung
übergreifen, wobei die Füße auf dem oberen Mantelumfang
dieser zweiten Mehrwegverpackung aufsitzen.
Der konische Mantel ist an seinem oberen und unteren Mantelumfang
offen und weist an mindestens zwei sich gegenüberliegenden
Seitenwänden im Bereich des äußeren unteren Mantelumfanges
Vorsprünge auf, auf welche sich bei einer Ineinanderstapelung
der leeren Mäntel deren unterer Mantelumfang abstützt
und somit ein Verklemmen der Mäntel untereinander
verhindert.
Zum Befüllen mit Kautschuk wird der Deckel entfernt und die
Preßlinge werden von oben eingelegt und der Deckel aufgelegt,
der gegen ein seitliches Verrutschen gesichert ist. Die befüllten
Mehrwegverpackungen können im Bedarfsfalle mehrfach
übereinandergestapelt werden. Dabei werden die einzelnen
Mehrwegverpackungen durch die Zentrierungen an den Füßen der
Flachpalette gegen Verrutschen gesichert.
Zur Entnahme des Kautschukes wird der konische Mantel samt
Deckel durch Krafteintrag in die Ausnehmungen am oberen Rand
des Mantels nach oben abgehoben. Der Kautschuk verbleibt
dabei auf der Flachpalette und kann so ergonomisch günstig
entnommen werden. Infolge der nach oben ausgebildeten Verjüngung
wird die Entfernung des unter Innendruck durch den
fließfähigen Synthesekautschuk stehenden Mantels begünstigt.
Erforderlichenfalls kann nach einer Teilentnahme einzelner
Kautschukpreßlinge der Mantel wieder auf die Flachpalette
aufgesetzt werden.
Zur Platzersparnis und zum Rücktransport können von den
leerren Flachpaletten die Mäntel samt aufgelegter Deckel mehrfach
ineinandergestapelt werden.
Der Vorteil dieser Mehrwegverpackung besteht darin, daß alle
notwendigen Manipulationen zur Entpackung und zur Ineinanderstapelung
der Mäntel ausschließlich mittels üblicher Hebeeinrichtungen
ohne weitere zusätzliche Hilfsvorrichtungen und
ohne den manuellen Aufwand zusätzlicher Hilfspersonen ausgeführt
werden können.
Als Vorteile der erfindungsgemäßen Mehrwegverpackung zählen
weiterhin, daß sie keine beweglichen Verschlußteile enthält,
gegenüber Beschädigungen widerstandsfähig ist und durch die
glatten Innenflächen eine Reinigung leicht möglich und mit
einfachen Mitteln automatisierbar ist.
Die Erfindung soll an einem Beispiel dargestellt werden. Die
Fig. 1 stellt eine Mehrwegverpackung als Einheit aus Flachpalette,
Mantel und Deckel dar. Die Fig. 2 zeigt die Ineinanderstapelung
von leeren Mänteln mit Deckeln auf einer
Flachpalette in Schnittdarstellung. Die dargestellte Mehrwegverpackung
ist aus Edelstahl gefertigt. Die Flachpalette 1
enthält zwei Längskufen 2 zum Transport auf einer Rollenbahn.
Die Zentrierungen 3 an den Füßen 4 sind 40 mm hoch. Durch den
umlaufenden Bord 5 am Umfang der Flachpalette 1 wird der
aufgesetzte konische Mantel 6 seitlich geführt. Die Abmessungen
sind in der Länge 1280 mm, in der Breite 1080 mm
und in der Höhe 977 mm. Der Neigungswinkel aller Seitenflächen
des Mantels 6 beträgt zur Senkrechten 3,26 Grad. Zur
Stabilität gegen den Innendruck und wegen der fünffachen
Übereinanderstapelbarkeit im produktgefüllten Zustand sind
die Seitenwände durch 16 mm hohe umlaufende Versteifungen 7
gesichert.
Eine untere umlaufende Versteifung 7 trägt an zwei sich
gegenüberliegenden Seiten Vorsprünge 10, auf denen sich bei
Eineinanderstapelung leerer Mäntel die Unterkanten des darübersitzenden
Mantels abstützen. An den langen Seiten des
Mantels 6 sind jeweils zwei Ausnehmungen 8 für das Durchgreifen
der Gabeln eines Gabelstaplers angebracht.
Eine solche Mehrwegverpackung kann mit 750 kg synthetischem
Kautschuk, bestehend aus 30 Preßlingen zu je 25 kg gefüllt
werden. Bei einer Stapelhöhe von 2,30 m können fünf leere
Mäntel mit aufgelegtem Deckel ineinander gestapelt werden.
Dabei verhindern die an den Außenflächen der Versteifungen 7
angebrachten Vorsprünge 10 ein Verklemmen der konischen
Mäntel ineinander.
Claims (2)
1. Mehrwegverpackung für Kautschuk als Einheit aus einer
Flachpalette mit mindestens im Bereich der Ecken angeordneten
Füßen, einem Mantel, der das auf der Flachpalette
aufliegende Verpackungsgut an dessen Umfang umschließt,
wobei die Grundfläche des Mantels und die Grundfläche der
Flachpalette annähernd übereinstimmen und einen die obere
Deckfläche des Mantels abschließenden Deckel, dadurch
gekennzeichnet, daß
die Flachpalette (1) einen geschlossenen Boden aufweist, dessen Oberfläche von einem Bord (5) begrenzt ist,
die Füße (4) an der Flachpalette an ihren Außenkanten Zentrierungen (3) aufweisen, die den äußeren Rand des oberen Mantelumfanges eines zweiten Mantels übergreifen können und die Füße (4) auf dem oberen Mantelumfang des zweiten Mantels aufsetzbar sind,
der Mantel (6) einteilig ausgebildet ist, mit seinem unteren Mantelumfang auf dem Boden der Flachpalette (1) innerhalb des Bordes (5) aufsitzt, die Seitenwände des Mantels (6) sich vom unteren Mantelumfang in Richtung des oberen Mantelumfanges gleichmäßig und stetig verjüngen, der Mantel (6) an mindestens zwei sich gegenüberliegenden Seitenwänden im Bereich des oberen Mantelumfanges Ausnehmungen aufweist, die Außenfläche von mindestens zwei sich gegenüberliegenden Seitenwänden des Mantels (6) im Bereich des unteren Mantelumfanges Vorsprünge (10) aufweisen, wobei die Entfernung der Außenkanten der Vorsprünge (10) von zwei sich gegenüberliegenden Seitenflächen größer ist als der Abstand der Innenkanten des unteren Mantelumfanges an den gleichen sich gegenüberliegenden Seitenflächen und
die Außenkanten des Deckels mit den Außenkanten des oberen Mantelumfanges bündig abschließen, wobei der Deckel an den Innenkanten des oberen Mantelumfanges durch Sicherungselemente zentriert ist.
die Flachpalette (1) einen geschlossenen Boden aufweist, dessen Oberfläche von einem Bord (5) begrenzt ist,
die Füße (4) an der Flachpalette an ihren Außenkanten Zentrierungen (3) aufweisen, die den äußeren Rand des oberen Mantelumfanges eines zweiten Mantels übergreifen können und die Füße (4) auf dem oberen Mantelumfang des zweiten Mantels aufsetzbar sind,
der Mantel (6) einteilig ausgebildet ist, mit seinem unteren Mantelumfang auf dem Boden der Flachpalette (1) innerhalb des Bordes (5) aufsitzt, die Seitenwände des Mantels (6) sich vom unteren Mantelumfang in Richtung des oberen Mantelumfanges gleichmäßig und stetig verjüngen, der Mantel (6) an mindestens zwei sich gegenüberliegenden Seitenwänden im Bereich des oberen Mantelumfanges Ausnehmungen aufweist, die Außenfläche von mindestens zwei sich gegenüberliegenden Seitenwänden des Mantels (6) im Bereich des unteren Mantelumfanges Vorsprünge (10) aufweisen, wobei die Entfernung der Außenkanten der Vorsprünge (10) von zwei sich gegenüberliegenden Seitenflächen größer ist als der Abstand der Innenkanten des unteren Mantelumfanges an den gleichen sich gegenüberliegenden Seitenflächen und
die Außenkanten des Deckels mit den Außenkanten des oberen Mantelumfanges bündig abschließen, wobei der Deckel an den Innenkanten des oberen Mantelumfanges durch Sicherungselemente zentriert ist.
2. Mehrwegverpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
die Flachpalette, der Mantel und der Deckel aus einem korrosionsbeständigem
Stahl bestehen.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19924206947 DE4206947A1 (de) | 1992-03-05 | 1992-03-05 | Mehrwegverpackung fuer kautschuk |
PCT/DE1993/000062 WO1993017923A1 (de) | 1992-03-05 | 1993-01-26 | Mehrwegverpackung für kautschuk |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19924206947 DE4206947A1 (de) | 1992-03-05 | 1992-03-05 | Mehrwegverpackung fuer kautschuk |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4206947A1 true DE4206947A1 (de) | 1993-09-09 |
Family
ID=6453290
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19924206947 Withdrawn DE4206947A1 (de) | 1992-03-05 | 1992-03-05 | Mehrwegverpackung fuer kautschuk |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4206947A1 (de) |
WO (1) | WO1993017923A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2005037668A2 (de) * | 2003-10-16 | 2005-04-28 | Hauni Primary Gmbh | Behälter für tabakmaterial |
WO2005075306A1 (en) * | 2004-02-02 | 2005-08-18 | International Paper Company | Stackable container |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6685420B1 (en) * | 2000-09-13 | 2004-02-03 | Robert Moser | Stackable cargo bin with dump feature |
ES2898864T3 (es) | 2015-05-04 | 2022-03-09 | Saeplast Iceland Ehf | Un sistema de contenedores de techo descubierto |
Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1023405B (de) * | 1953-12-04 | 1958-01-23 | Fazit Ges Fuer Transporttechni | Ladeplatte mit Abdeckplane |
GB826452A (en) * | 1957-01-11 | 1960-01-06 | B C Barton & Son Ltd | Improvements relating to stackable pallets for handling goods |
US3348738A (en) * | 1965-12-21 | 1967-10-24 | Gen Refractories Co | Dispensing hopper having a container opener |
DE8420327U1 (de) * | 1984-07-06 | 1984-08-16 | Zarges Leichtbau Gmbh, 8120 Weilheim | Transportgeraet |
EP0177304A2 (de) * | 1984-09-27 | 1986-04-09 | Xerox Corporation | Behälter für Kopierblätter zum Gebrauch in einer Schnellpresse |
EP0223499A2 (de) * | 1985-11-07 | 1987-05-27 | Bowater Packaging Limited | Behälter und Basis |
DE4035365A1 (de) * | 1989-11-29 | 1991-06-06 | Schaefer Gmbh Fritz | Lager- und transportkasten aus blech |
WO1991013809A1 (en) * | 1990-03-05 | 1991-09-19 | Shuert Lyle H | Bulk container |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2906974A1 (de) * | 1979-02-22 | 1980-09-04 | Sotralentz Sa | Aus mehreren elementen bestehende verpackung mit grossem fassungsvermoegen |
GB2156313A (en) * | 1984-03-16 | 1985-10-09 | Conpatent Limited | A transportable container |
-
1992
- 1992-03-05 DE DE19924206947 patent/DE4206947A1/de not_active Withdrawn
-
1993
- 1993-01-26 WO PCT/DE1993/000062 patent/WO1993017923A1/de active Application Filing
Patent Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1023405B (de) * | 1953-12-04 | 1958-01-23 | Fazit Ges Fuer Transporttechni | Ladeplatte mit Abdeckplane |
GB826452A (en) * | 1957-01-11 | 1960-01-06 | B C Barton & Son Ltd | Improvements relating to stackable pallets for handling goods |
US3348738A (en) * | 1965-12-21 | 1967-10-24 | Gen Refractories Co | Dispensing hopper having a container opener |
DE8420327U1 (de) * | 1984-07-06 | 1984-08-16 | Zarges Leichtbau Gmbh, 8120 Weilheim | Transportgeraet |
EP0177304A2 (de) * | 1984-09-27 | 1986-04-09 | Xerox Corporation | Behälter für Kopierblätter zum Gebrauch in einer Schnellpresse |
EP0223499A2 (de) * | 1985-11-07 | 1987-05-27 | Bowater Packaging Limited | Behälter und Basis |
DE4035365A1 (de) * | 1989-11-29 | 1991-06-06 | Schaefer Gmbh Fritz | Lager- und transportkasten aus blech |
WO1991013809A1 (en) * | 1990-03-05 | 1991-09-19 | Shuert Lyle H | Bulk container |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2005037668A2 (de) * | 2003-10-16 | 2005-04-28 | Hauni Primary Gmbh | Behälter für tabakmaterial |
WO2005037668A3 (de) * | 2003-10-16 | 2005-06-23 | Hauni Primary Gmbh | Behälter für tabakmaterial |
WO2005075306A1 (en) * | 2004-02-02 | 2005-08-18 | International Paper Company | Stackable container |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO1993017923A1 (de) | 1993-09-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0636545B1 (de) | Palettenbehälter | |
DE69311096T2 (de) | Verfahren zum verpacken von schüttgütern in einer ladeeinheit sowie ladeeinheit für schüttgüter | |
DE9217413U1 (de) | Stapelbare Verpackungseinheit | |
DE69500528T2 (de) | Behälter | |
EP0784017B1 (de) | Behälter für fliessfähige Massen | |
DE19955086C2 (de) | Versteifbarer Transportbehälter | |
DE69615625T2 (de) | Zusammengesetzte verpackung für auslöffelbare produkte | |
DE4206947A1 (de) | Mehrwegverpackung fuer kautschuk | |
EP0799771B1 (de) | Mehrfunktionaler Behälter | |
DE4109360C2 (de) | Sammelverpackung für auf Kerne gewickelte bandförmige Aufzeichnungsträger | |
DE69820095T2 (de) | Mechanische handhabung von fliessfähigem material | |
DE69118908T2 (de) | Zusammenfaltbarer kunststoffbehälter | |
DE4328255A1 (de) | Zerlegbarer Transportbehälter | |
DE4327442A1 (de) | Faß, das besonders zum Versenden von Chemikalien oder Abfällen geeignet ist | |
DE102004006415B4 (de) | Behälter | |
EP0610489B1 (de) | Mehrweg-transportbehälter | |
DE2520240C3 (de) | Palette | |
DE19506228A1 (de) | Mehrweg-Transportbehälter | |
DE9209188U1 (de) | Stapelbarer Transportbehälter | |
DE9404654U1 (de) | Mehrwegbehälter aus Kunststoff | |
DE9408722U1 (de) | Palletierbares L-Ringfaß | |
DE9312670U1 (de) | Zerlegbarer Transportbehälter | |
DE29708783U1 (de) | Paletten-Container | |
DE10209562A1 (de) | Zusammenlegbare Palettenbox | |
DE20210721U1 (de) | Transport- und/oder Lagerungsbehälter |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: BUNA GMBH, 06258 SCHKOPAU, DE |
|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: BUNA SOW LEUNA OLEFINVERBUND GMBH, 06258 SCHKOPAU, |
|
8141 | Disposal/no request for examination |