[go: up one dir, main page]

DE3689793T2 - Chirurgische ultraschallvorrichtung. - Google Patents

Chirurgische ultraschallvorrichtung.

Info

Publication number
DE3689793T2
DE3689793T2 DE3689793T DE3689793T DE3689793T2 DE 3689793 T2 DE3689793 T2 DE 3689793T2 DE 3689793 T DE3689793 T DE 3689793T DE 3689793 T DE3689793 T DE 3689793T DE 3689793 T2 DE3689793 T2 DE 3689793T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ultrasonic
flexible
surgical
probe
mechanical vibrations
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE3689793T
Other languages
English (en)
Other versions
DE3689793D1 (de
Inventor
Morito Idemoto
Yasuo Noguchi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sumitomo Bakelite Co Ltd
Original Assignee
Sumitomo Bakelite Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sumitomo Bakelite Co Ltd filed Critical Sumitomo Bakelite Co Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE3689793D1 publication Critical patent/DE3689793D1/de
Publication of DE3689793T2 publication Critical patent/DE3689793T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods
    • A61B17/22Implements for squeezing-off ulcers or the like on inner organs of the body; Implements for scraping-out cavities of body organs, e.g. bones; for invasive removal or destruction of calculus using mechanical vibrations; for removing obstructions in blood vessels, not otherwise provided for
    • A61B17/22004Implements for squeezing-off ulcers or the like on inner organs of the body; Implements for scraping-out cavities of body organs, e.g. bones; for invasive removal or destruction of calculus using mechanical vibrations; for removing obstructions in blood vessels, not otherwise provided for using mechanical vibrations, e.g. ultrasonic shock waves
    • A61B17/22012Implements for squeezing-off ulcers or the like on inner organs of the body; Implements for scraping-out cavities of body organs, e.g. bones; for invasive removal or destruction of calculus using mechanical vibrations; for removing obstructions in blood vessels, not otherwise provided for using mechanical vibrations, e.g. ultrasonic shock waves in direct contact with, or very close to, the obstruction or concrement
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods
    • A61B17/32Surgical cutting instruments
    • A61B17/320068Surgical cutting instruments using mechanical vibrations, e.g. ultrasonic
    • A61B2017/320084Irrigation sleeves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B2217/00General characteristics of surgical instruments
    • A61B2217/002Auxiliary appliance
    • A61B2217/005Auxiliary appliance with suction drainage system
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B2217/00General characteristics of surgical instruments
    • A61B2217/002Auxiliary appliance
    • A61B2217/007Auxiliary appliance with irrigation system

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)

Description

    TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine chirurgische Ultraschallvorrichtung nach dem Oberbegriff von Anspruch 1 zum Zerkleinern, Absaugen und Beseitigen von im Körper vorhandenen unerwünschten Substanzen, wie Ulkus-Gewebe, Thromben und Verkalkungsaggregate, mit Hilfe von Ultraschallschwingungen einer flexiblen Ultraschallsonde.
  • HINTERGRUND DES STANDS DER TECHNIK
  • Als Methoden zum Beseitigen von Thromben bzw. Blutgerinnseln stehen herkömmlicherweise folgende Verfahren zur Verfügung: Ein Verfahren zum Einführen eines Katheters in einen Thrombusbereich und Auflösen des Thrombus durch Einspritzen eines thrombolytischen Mittels, wie Streptokinase, in ihn (vgl. z. B. ungeprüfte JP-Patentveröffentlichung 57- 173065) ein Verfahren zum Herausziehen eines Katheters, während der Ballon eines Ballonkatheters in einem aufgeweiteten Zustand bleibt, und (damit) gleichzeitiges Entfernen eines Thrombus (vgl. z. B. geprüfte JP-Patentveröffentlichung 49-16472); sowie ein Verfahren, bei dem ein Thrombusbereich zwischen zwei aufgeweiteten Ballons verklemmt, der Thrombus durch Einspritzen eines thrombolytischen Mittels in ihn aufgeweicht und ein Katheter zurückgezogen und damit gleichzeitig der Thrombus entfernt wird (vgl. z. B. veröffentlichte japanische Übersetzung der PCT-Anmeldung, Veröffentlichungs- Nr. 58-501983).
  • Auch beim örtlichen Einspritzen des thrombolytischen Mittels über den Katheter besteht jedoch dabei der Nachteil, daß dieses Mittel in normale Endblutgefäße und dgl. fließt und dabei die Gefahr einer Blutung in den Endblutgefäßen und dgl. herbeiführt. Wenn weiterhin der Katheter zum gleichzeitigen Entfernen des Thrombus aus dem Körper herausgezogen wird, während der Ballon des Katheters im aufgeweiteten Zustand bleibt, bestand dabei die Gefahr für Schädigungen der Innenwand eines Blutgefäßes, weil keine Sicherheitsmaßnahme gegen eine auf die Innenwand des Blutgefäßes ausgeübte Zugbeanspruchung getroffen wurde. Wenn bei Verwendung eines Katheters mit zwei Ballons als ähnliche Möglichkeit zum Entfernen eines Thrombus 27 letzterer gemäß Fig. 7 von den beiden Ballons 31, 32 erfaßt wird, muß der näher an der Spitze eines Katheters 30 befindliche Ballon 32 von einer Stelle 34 vorderhalb eines Thrombus 27 bis zu einer Stelle 35, die tiefer liegt als der Thrombus 27, eingeführt werden, so daß dabei die Gefahr bestand, daß der Trombus 27 mittels des Ballons 32 in der Einführrichtung 33 verschoben und damit zu einem anderen Teil, wie einem Endblutgefäß verlagert wird.
  • Eine weitere Methode zum mechanischen Entfernen eines Thrombus besteht darin, daß an der Spitze eines stabartigen Elements ein Bohrer vorgesehen und dieser durch Drehen des stabartigen Elements in Drehung versetzt wird, wobei der Thrombus durch die Bohrerdrehung zerquetscht bzw. zerkleinert wird. Bei dieser Methode wird jedoch eine Tosionsbeanspruchung auf die Innenwand des Blutgefäßes ausgeübt; nachteilig daran ist also, daß das Blutgefäß unter der Beanspruchung reißen kann und die Einstellung der Drehzahl und dgl. (daher) schwierig ist.
  • Als mit Ultraschall arbeitende chirurgische Geräte sind in neuerer Zeit Vorrichtungen bekanntgeworden, bei denen eine Ultraschallsonde mit einer (einem) Ultraschallquelle oder -schwinger verbunden ist, wobei ein Gewebe, ein Verkalkungsaggregat, ein Thrombus o. dgl. durch mechanische Schwingungen einer Ultraschallfrequenz an der Spitze der Ultraschallsonde zerkleinert werden und das (der) zerkleinerte Gewebe, Verkalkungsaggregat, Thrombus o. dgl. über eine in der Ultraschallsonde vorgesehene Innenbohrung entfernt wird (vgl. z. B. ungeprüfte JP-Patentveröffentlichungen 60-5139 und 49-21989). Da jedoch bei dieser Ultraschallsonde ein Arbeitsabschnitt, der mechanisch auf Ultraschallfrequenz schwingt, nicht flexibel ist, sind diese Vorrichtungen mit dem Nachteil behaftet, daß ihre Einführung in ein gekrümmtes Blutgefäß oder schlauchförmiges Gewebe innerhalb des Körpers schwierig ist. Eine andere chirurgische Ultraschallvorrichtung mit allen Merkmalen nach dem Oberbegriff von Anspruch 1 ist aus der US-A-3 065 062 bekannt.
  • Die vorliegende Erfindung zielt ab auf die Ausschaltung der geschilderten Mängel der herkömmlichen Verfahren zum Entfernen von Thromben, wie durch ein thrombolytisches Mittel verursachte Blutung, Gefahr einer Schädigung von Blutgefäßen durch auf deren Innenwand durch den Ballonkatheter ausgeübte Zug- oder Torsionsbeanspruchung oder Verlagerung des Thrombus beim Einführen des Ballonkatheters; außerdem bezweckt sie die Ermöglichung einer Zerkleinerung und Entfernung eines Thrombus, eines Verkalkungsaggregats o. dgl. im schlauchförmigen Gewebe eines gekrümmten Blutgefäßes o. dgl., wofür eine (chirurgische) Operation mittels der herkömmlichen chirurgischen Ultraschallvorrichtungen schwierig durchzuführen war. Als Ergebnis ausgedehnter Untersuchungen wurde nun eine chirurgische Ultraschallvorrichtung geschaffen, mit der eine flexible Ultraschallsonde unmittelbar in den betroffenen (Körper-)Teil eingeführt, unerwünschte Substanzen im Körper, wie ein Thrombus oder ein Verkalkungsaggregat, mittels mechanischer Schwingungen auf einer Ultraschallfrequenz zerkleinert (crushed) und diese Substanzen durch Absaugung ohne Beeinträchtigung des normalen umgebenden Gewebes entfernt werden können.
  • ABRISS DER ERFINDUNG
  • Mit dieser Erfindung wird eine chirurgische Ultraschallvorrichtung mit den Merkmalen nach dem Anspruch l bereitgestellt. Bevorzugte Ausführungsformen der chirurgischen Ultraschallvorrichtung gemäß der Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • In den Zeichnungen zeigen: Fig. 1 eine Ansicht des Gesamtaufbaus einer chirurgischen Ultraschallvorrichtung gemäß einer Ausführungsform dieser Erfindung; Fig. 2 eine in vergrößertem Maßstab gehaltene (schematische) Darstellung eines Handstückteils zur Veranschaulichung der Ausgestaltung des Inneren einer Schalltrichter-Umhüllung; Fig. 3(a) und 3(b) in vergrößertem Maßstab gehaltene Darstellungen eines Balgenteils, wobei Fig. 3(a) einen ausgezogenen Zustand und Fig. 3(b) einen zusammengezogenen Zustand des Balgenteils zeigen; Fig. 4 eine Darstellung eines Beispiels der Ausgestaltung des Handstücks; Fig. 5(a) und 5(b) Darstellungen zur Verdeutlichung eines Beispiels der Anwendung der erfindungsgemäßen Vorrichtung; Fig. 6(a) und 6(b) Darstellungen eines Beispiels der Querschnittsform eines flexiblen Schlauches; und
  • Fig. 7 eine Darstellung einer herkömmlichen Methode.
  • BESTE AUSFÜHRUNGSART DER ERFINDUNG
  • Im folgenden ist die Erfindung anhand der Zeichnungen im einzelnen beschrieben. Fig. 1 veranschaulicht den Gesamtaufbau einer chirurgischen Ultraschallvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. Gemäß Fig. 1 weist die Vorrichtung vier Teile oder Sektionen auf, umfassend eine aus einem Oszillator 1 und einem Handstück 36 bestehende Sektion zum Erzeugen mechanischer Schwingung auf Ultraschallfrequenz, eine aus einer Absaugvorrichtung 11 und einer Absaugflasche 12 bestehende Absaugsektion, eine aus einer Flüssigkeitsinjektor- oder -einspritzeinheit 14 bestehende Flüssigkeitseinspritzsektion und eine aus einem flexiblen oder biegsamen Schlauch 8 sowie Zweigschläuchen 7, 9 und 47 bestehende Kathetersektion.
  • Dem Handstück 36 wird vom Oszillator 1 elektrische Hochfrequenzenergie über Kabel 2, 3 zugespeist. Gemäß Fig. 2 besteht das Hand(griff)stück 36 aus einem Ultraschallschwinger 4, einem Schalltrichter 5, einer Schalltrichter-Umhüllung 6 und einer Ultraschallsonde 17. Die elektrische Hochfrequenzenergie wird dem Ultraschallschwinger 4 zugespeist, der daraufhin mechanische Schwingungen auf einer Ultraschallfrequenz erzeugt, welche Schwingungen zum Schalltrichter 5 übertragen werden. Die mechanischen Schwingungen werden am Schalltrichter 5 verstärkt und zur Ultraschallsonde 17 übertragen.
  • Der Oszillator 1 umfaßt einen Schwingkreis, der elektrische Hochfrequenzenergie entsprechend Zustandsschwankungen der mechanischen Last des Schalltrichters 5 und der Ultraschallsonde 17 zu liefern vermag. Obgleich eine Schwingfrequenz von 15-40 kHz geeignet ist, wird im Hinblick auf die mechanischen Ultraschallfrequenz-Schwingungen und die Zerkleinerungsfähigkeit der Ultraschallsonde 17 eine Frequenz von 20-30 kHz bevorzugt.
  • Obgleich die Verbindung zwischen dem Ultraschallschwinger 4 und dem Schalltrichter 5 durch Verschraubung hergestellt ist, ist sie nicht darauf beschränkt. Der Ultraschallschwinger 4 unterliegt keinen speziellen Beschränkungen, sofern er elektrische Hochfrequenzenergie des Magnetostriktionstyps, des Elektrostriktionstyps o. dgl. in mechanische Schwingungen umzuwandeln vermag. Als Werkstoff für den Schalltrichter 5 ist ein Metallwerkstoff geeignet, der die mechanischen Ultraschallfrequenz-Schwingungen zu übertragen und zu verstärken vermag und eine ausreichend große Ermüdungsbeständigkeit, um den mechanischen Schwingungen zu widerstehen, aufweist; bevorzugt werden nichtrostender Stahl, Duraluminium, eine Titanlegierung o. dgl.
  • Die Verbindung des Schalltrichters 5 mit der Ultraschallsonde 17 kann durch Verschraubung, Schweißen o. dgl. erfolgen. Die Ultraschallsonde 17 besteht aus einem Fixierelement 43 und einem flexiblen, linearen Übertragungselement 44; die Verbindung zwischen Fixierelement 43 und linearem Übertragungselement 44 kann durch Schweißen, Kleben o. dgl. erfolgen. Die Werkstoffe des Fixierelements 43 und des linearen Übertragungselements 44 unterliegen keinen besonderen Einschränkungen; sie müssen lediglich in der rage sein, die mechanischen Ultraschallfrequenz-Schwingungen zu übertragen, und eine solche Ermüdungsfestigkeit besitzen, daß sie die mechanischen Schwingungen auszuhalten vermögen. Bevorzugt werden für Röntgenstrahlung undurchlässige Werkstoffe; diese umfassen bevorzugt einen Metallwerkstoff, wie nichtrostender Stahl, Duraluminium und Titanlegierung, sowie ein Verbundmaterial, wie mit Kohlenstoffasern verstärkter Kunststoff. Die Schalltrichter-Umhüllung 6 ist um den Schalltrichter 5 und die flexible Ultraschallsonde 17 herum angeordnet. Das eine Ende dieser Umhüllung 6 ist auf zweckmäßige Weise mit dem Ultraschallschwinger 4 verbunden, während ihr anderes Ende mit Hilfe eines Klebstoffs unter Aufrechterhaltung von Luftdichtheit mit dem Zweigschlauch 7 verbunden ist. Die Anordnung ist jedoch nicht auf diese Verbindungsmethode beschränkt. Das Innere der Schalltrichter-Umhüllung 6 ist mittels eines aus Gummi bestehenden O-Rings 22 in zwei Teilkammern 23 und 45 unterteilt; der O-Ring 22 aus Gummi ist dabei an einem Knotenabschnitt oder -punkt, an welchem die Amplitude der mechanischen Schwingungen in der Längsrichtung 46 des Schalltrichters 5 am kleinsten ist, angeordnet und bildet eine Abdichtung gegen den Durchtritt von Flüssigkeit. Durch Ausstattung eines Abschnitts der Schalltrichter- Umhüllung 6 mit einem aus einem flexiblen oder biegsamen Werkstoff bestehenden Balgenteil 10 kann sich der Zweigschlauch 7 unter Ausdehnung und Zusammenziehung dem Balgenteils 10 in der Längsrichtung 46 vorwärts und rückwärts bewegen.
  • Gemäß Fig. 1 erstreckt sich die Ultraschallsonde 17 durch den Zweigschlauch 7, und sie ist dabei im Inneren der Innenbohrung des flexiblen Schlauches 8 angeordnet. Gemäß Fig. 3(a) besitzt die Spitze bzw. das Vorderende der Ultraschallsonde 17 solche Abmessungen, daß diese Spitze nicht über die Spitze bzw. das Vorderende 16 des flexiblen Schlauches 8 hinausragt, wenn sich der Balgenteil 10 in einem ausgedehnten Zustand befindet. Aufgrund dieser Ausgestaltung liegt die Spitze der Ultraschallsonde 17 beim Einführen des flexiblen Schlauches 8 in den Körper innerhalb der Innenbohrung des flexiblen Schlauches 8, so daß eine Schädigung eines Blutgefäßes o. dgl. durch die Spitze der Ultraschallsonde 17 vermieden wird.
  • Gemäß Fig. 1 ist die Absaugvorrichtung 11 mit der Innenbohrung des flexiblen Schlauches 8 über den Zweigschlauch 9, ein Umschaltventil 13, die Absaugflasche 12 sowie Schläuche 38, 39 und 40 verbunden. Ferner ist die Flüssigkeitseinspritzeinheit 14 über den Zweigschlauch 47, ein Rohr 37, ein Umschaltventil 15 und einen Schlauch 41 an die Innenbohrung des flexiblen Schlauches 8 angeschlossen. Obgleich Fig. 4 ein Beispiel veranschaulicht, bei dem die Zweigschläuche 9 und 47 mit Hilfe eines geeigneten Klebmittels an der Schalltrichter- Umhüllung 6 angebracht sind, können die Zweigschläuche 9 und 47, ohne Beschränkung auf die dargestellte Ausgestaltung, auf eine beliebige Weise angeordnet oder angebracht sein, welche die Benutzung durch die Bedienungsperson erleichtert.
  • Zum Gebrauch dieser Vorrichtung werden zunächst die Teilkammer 23 und die Innenbohrungen 42, 20 mit Hilfe einer geeigneten Einrichtung mit einer für Körpergewebe unschädlichen Flüssigkeit, wie physiologische Salzlösung, gefüllt, um das Einschieben (slippage) des linearen Übertragungselements 44 in den Zweigschlauch 7 und den flexiblen Schlauch 8 zu begünstigen. Beispielsweise ist an der Seite der Schalltrichter-Umhüllung 6 ein zur Teilkammer 23 führender Durchgang vorgesehen, über den eine Flüssigkeit, wie physiologische Salzlösung, in die Teilkammer 23 und die Innenbohrungen 42, 20 eingespritzt wird, worauf (wobei) auch der Durchgang gefüllt wird. Ebenso werden die innere Absaugbohrung 19 des flexiblen Schlauches 8 und die Innenbohrung des Zweigschlauches 9, die mit der Absaugvorrichtung 11 kommuniziert, mit einer Flüssigkeit, wie physiologische Salzlösung, durch Betätigung der Absaugvorrichtung 11 und des Umschaltventils 13 gefüllt. Bei der Flüssigkeitseinspritzeinheit werden der Zweigschlauch 47 und die Innenbohrung 20 auf ähnliche Weise mit einer Flüssigkeit, wie physiologische Salzlösung, gefüllt.
  • Unter Beobachtung der Lage der Spitze des linearen Übertragungselements 44 mittels Röntgenstrahlungsüberwachung wird sodann der flexible Schlauch 8 bis zu einem zu behandelnden Körperteil, z. B. einem Thrombusbereich, in den Körper eingeschoben. Gemäß Fig. 5(a) ist vorzugsweise im Bereich der Spitze bzw. des Vorderendes 16 des flexiblen Schlauches 8 ein Ballon 26 vorgesehen, der über eine im flexiblen Schlauch 8 für den Ballon vorgesehene Innenbohrung (diese Innenbohrung ist zwar nicht dargestellt; bei Benutzung des Ballons wird jedoch die der Innenbohrung 18 o. dgl. ähnliche Innenbohrung zusätzlich vorgesehen) vorübergehend in einem solchen Ausmaß aufgeweitet oder aufgeblasen wird, daß er den Strom des Blutes 24 nicht bewirkt bzw. behindert, um auf diese Weise die Spitze 16 zu positionieren, weil der flexible Schlauch 8 aufgrund des Blutstroms in einem Blutgefäß 25 schwingt (bzw. seitlich ausschlägt). Dabei entspricht die Relativbeziehung zwischen dem flexiblen Schlauch 8 und dem linearen Übertragungselement 44 dem in Fig. 3(a) dargestellten Zustand. Anschließend wird durch Schrumpfen bzw. Zusammenziehen des Balgenteils 10 in Richtung des Pfeils 28, während ein Teil der Schalltrichter-Umhüllung 6 an der Seite des Zweigschlauchs 7 in Beziehung zum Balgenteil 10 (fest)gehalten wird, ein Arbeitsabschnitt 21 der Ultraschallsonde 17 zum Vorstehen aus der Spitze 16 des flexiblen Schlauches 8 gebracht (vgl. Fig. 3(b)). Nach Einstellung der Lage in bezug auf den Thrombus 27 wird der Ballon 26 zum Schrumpfen gebracht. Anschließend wird gemäß Fig. 5(b) die Ultraschallsonde 17 in mechanische Ultraschallfrequenz-Schwingung versetzt; der Arbeitsabschnitt 21 wird mit dem Thrombus 27 in Berührung gebracht, um diesen zu zerkleinern bzw. aufzulösen. Die kleinen aufgelösten Stücke des Thrombus werden durch die Absaugvorrichtung 11 über die innere Absaugbohrung 19 gemäß Fig. 6(a) abgesaugt und aus dem Körper entfernt. Wenn die Lage des Thrombus 27 unbestimmt ist, wird ferner mittels der Flüssigkeitseinspritzeinheit 14 ein Kontrastmittel o. dgl. über die Flüssigkeitseinspritz-Innenbohrung 18 gemäß Fig. 6(a) eingespritzt, worauf unter Bestimmung der Lage des Thrombus 27 der oben beschriebene Vorgang durchgeführt wird.
  • Der Werkstoff des flexiblen Schlauches 8 kann ein solcher sein, wie er normalerweise für einen medizinischen Katheter benutzt wird, beispielsweise ein weiches Vinylchloridharz. Die Werkstoffe der Zweigschläuche 7, 9 und 47 unterliegen dagegen keinen besonderen Einschränkungen; bevorzugt wird ein Werkstoff, der mit dem flexiblen Schlauch 8 verklebbar ist. Die Innenbohrung und der Außenumfang des flexiblen Schlauches 8 sowie die Innenbohrungen der Zweigschläuche 7, 9 und 47 sind mit einer antithrombotischen bzw. gerinnungshemmenden Substanz beschichtet, die vorzugsweise aus Polyurethan, einem Hydrogel, einem heparinierten Polymer, einem urokinasegekoppelten Polymer o. dgl. besteht, obgleich sie keinen besonderen Einschränkungen unterworfen ist.
  • Außerdem ist auch die Zahl der Innenbohrungen des flexiblen Schlauches 8 keinen besonderen Einschränkungen unterworfen. Auch wenn gemäß Fig. 6(b) eine Innenbohrung 20 vorgesehen ist, kann die die Ultraschallsonde 17 führende Innenbohrung 20 mittels eines Umschaltventils mit der Absaugvorrichtung 11 und der Flüssigkeitseinspritzeinheit 14 in Verbindung gebracht werden.
  • Vom Arbeitsabschnitt 21 an der Spitze bzw. am Vorderende der Ultraschallsonde 17 wird ein spitzwinkliger Abschnitt entfernt, um eine Schädigung der Innenwand eines Blutgefäßes und dgl. zu verhindern. Obgleich die Konfiguration einer Stirnfläche dieser Spitze nicht besonders kritisch ist, wird eine stumpfwinkelige oder gekrümmte Konfiguration bevorzugt.
  • Obgleich sich die vorstehende genaue Beschreibung als eine Ausführungsform der Erfindung auf den Fall bezieht, in welchem die Vorrichtung für die Entfernung eines Thrombus oder Blutgerinnsels in einem Blutgefäß benutzt wird, ist die Anwendung der Vorrichtung nicht hierauf beschränkt; ersichtlicherweise kann diese Vorrichtung in einem weiten Bereich für das Zerkleinern oder Auflösen und Entfernen von anderen unerwünschten Substanzen im Körper eingesetzt werden.
  • INDUSTRIELLE ANWENDBARKEIT
  • Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist es möglich, eine Ultraschallsonde unmittelbar in den betroffenen Körperteil einzuführen, in welchem eine unerwünschte Substanz, z. B. ein Thrombus, ein Verkalkungsaggregat, ein Ulkus o. dgl. in einem engen, schlauchförmigen Gewebe, wie einem gebogenen oder gekrümmten Blutgefäß, vorliegt, und die unerwünschte Substanz mittels mechanischer Ultraschallfrequenz-Schwingungen zu zerkleinern und unmittelbar aus dem Körper zu entfernen, ohne das normale umgebende Gewebe ungünstig zu beeinflussen. Dabei braucht ein Einschnitt an der Körperoberfläche nur geringfügig größer zu sein als der Durchmesser eines eine Ultraschallsonde umhüllenden flexiblen Schlauches. Demzufolge kann eine Operation, bei welcher der Patient nur einer sehr geringen Belastung unterworfen wird, innerhalb kurzer Zeit durchgeführt werden, wobei die Belastung des Patienten nach der Operation beträchtlich gemildert sein kann; die Vorrichtung eignet sich somit als chirurgisches Ultraschallgerät.

Claims (4)

1. Chirurgische Ultraschallvorrichtung, umfassend eine Ultraschallschwingungsquelle (4) zum Erzeugen von Ultraschallschwingungen, einen Oszillator (1) zur Lieferung von elektrischer Hochfrequenzenergie zur Ultraschallschwingungsquelle, eine mit der Ultraschallschwingungsquelle verbundene Einheit (5), die mechanische Schwingungen auf einer Ultraschallfrequenz zu übertragen und zu verstärken vermag, eine Absaugvorrichtung (11) zum Absaugen und Beseitigen einer unerwünschten Substanz von einem operierten Teil, eine Ultraschallsonde (17) mit einem flexiblen, linearen Übertragungsglied (44), das am einen Ende an der Einheit (5) zum Übertragen und Verstärken mechanischer Schwingungen befestigt ist und an seinem anderen Ende einen Arbeitsabschnitt (21) aufweist, welcher mechanische Schwingung auf der Ultraschallfrequenz auszuführen vermag, einen flexiblen Schlauch (8) mit inneren Öffnungen bzw. Durchgängen (18, 19, 20) und mindestens einem Verzweigungsschlauch (7, 9, 47), der mit einem betreffenden der inneren Durchgänge kommuniziert, wobei die Ultraschallsonde in einem der inneren Durchgänge angeordnet und die Absaugvorrichtung an einen der Verzweigungsschläuche angeschlossen ist, sowie eine Einrichtung zur Ermöglichung einer relativen Axialbewegung zwischen dem Übertragungsglied (44) und dem flexiblen Schlauch (8), derart, daß der Arbeitsabschnitt (21) über die distale Spitze (16) des flexiblen Schlauches (8) hinaus vorsteht oder sich in dem einen inneren Durchgang befindet, dadurch gekennzeichnet, daß
die mit der Ultraschallschwingungsquelle verbundene Einheit (5), die mechanische Schwingungen einer Ultraschallfrequenz zu übertragen und zu verstärken vermag, ein Schalltrichter ist, der Schalltrichter (5) eine Umhüllung (6) aufweist, welcher ein balgenartiger Abschnitt (10) aus einem- flexiblen Werkstoff zugeordnet ist, der balgenartige Abschnitt (10) mit dem flexiblen Schlauch (8) verbunden ist und die Einrichtung zur Ermöglichung einer relativen Axialbewegung bildet, und der flexible Schlauch (8) einen in der Nähe des Arbeitsabschnitts der Ultraschallsonde (17) in einem anderen inneren Durchgang desselben angeordneten Ballon (26) aufweist, welcher Ballon über den anderen inneren Durchgang aufblasbar und zusammenziehbar ist.
3. Chirurgische Ultraschallvorrichtung nach Anspruch 1, wobei abgewinkelte Bereiche des Arbeitsabschnitts (21) der Ultraschallsonde (17) sämtlich von einem stumpfabgewinkelten oder kreisförmig gewölbten Form sind.
3. Chirurgische Ultraschallvorrichtung nach Anspruch 1 wobei ein Flüssigkeitsinjektor (14) zum Einspritzen einer Spülflüssigkeit an einen der Verzweigungsschläuche des flexiblen Schlauches (8) angeschlossen ist.
4. Chirurgische Ultraschallvorrichtung nach Anspruch 1 wobei die Oberflächen des inneren Durchgangs, in welchem die Ultraschallsonde (17) angeordnet ist, und der Außenumfang des flexiblen Schlauchs (8) mit einer antithrombotischen Substanz beschichtet sind.
DE3689793T 1986-11-27 1986-11-27 Chirurgische ultraschallvorrichtung. Expired - Fee Related DE3689793T2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/JP1986/000606 WO1988003783A1 (en) 1986-11-27 1986-11-27 Ultrasonic surgical apparatus

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3689793D1 DE3689793D1 (de) 1994-05-19
DE3689793T2 true DE3689793T2 (de) 1994-09-22

Family

ID=13874585

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3689793T Expired - Fee Related DE3689793T2 (de) 1986-11-27 1986-11-27 Chirurgische ultraschallvorrichtung.

Country Status (6)

Country Link
US (1) US5058570A (de)
EP (1) EP0293472B1 (de)
AU (1) AU591216B2 (de)
DE (1) DE3689793T2 (de)
RU (1) RU2050152C1 (de)
WO (1) WO1988003783A1 (de)

Families Citing this family (160)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5213571A (en) * 1989-07-27 1993-05-25 Olympus Optical Co., Ltd. Litholysis apparatus provided with safe stop function
US5163433A (en) * 1989-11-01 1992-11-17 Olympus Optical Co., Ltd. Ultrasound type treatment apparatus
IL93141A0 (en) * 1990-01-23 1990-11-05 Urcan Medical Ltd Ultrasonic recanalization system
AU630294B2 (en) * 1990-05-11 1992-10-22 Sumitomo Bakelite Company Limited Surgical ultrasonic horn
US5269291A (en) * 1990-12-10 1993-12-14 Coraje, Inc. Miniature ultrasonic transducer for plaque ablation
US5267954A (en) * 1991-01-11 1993-12-07 Baxter International Inc. Ultra-sound catheter for removing obstructions from tubular anatomical structures such as blood vessels
US5304115A (en) * 1991-01-11 1994-04-19 Baxter International Inc. Ultrasonic angioplasty device incorporating improved transmission member and ablation probe
US5380274A (en) * 1991-01-11 1995-01-10 Baxter International Inc. Ultrasound transmission member having improved longitudinal transmission properties
US5405318A (en) * 1992-05-05 1995-04-11 Baxter International Inc. Ultra-sound catheter for removing obstructions from tubular anatomical structures such as blood vessels
US5447509A (en) * 1991-01-11 1995-09-05 Baxter International Inc. Ultrasound catheter system having modulated output with feedback control
US5368557A (en) * 1991-01-11 1994-11-29 Baxter International Inc. Ultrasonic ablation catheter device having multiple ultrasound transmission members
US5324255A (en) * 1991-01-11 1994-06-28 Baxter International Inc. Angioplasty and ablative devices having onboard ultrasound components and devices and methods for utilizing ultrasound to treat or prevent vasopasm
US5957882A (en) * 1991-01-11 1999-09-28 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Ultrasound devices for ablating and removing obstructive matter from anatomical passageways and blood vessels
US5368558A (en) * 1991-01-11 1994-11-29 Baxter International Inc. Ultrasonic ablation catheter device having endoscopic component and method of using same
US5221282A (en) * 1991-05-29 1993-06-22 Sonokinetics Group Tapered tip ultrasonic aspirator
DE4126886A1 (de) * 1991-08-14 1993-02-18 Hp Medica Gmbh Spuelkatheter
US6406486B1 (en) 1991-10-03 2002-06-18 The General Hospital Corporation Apparatus and method for vasodilation
JPH07502423A (ja) * 1991-10-03 1995-03-16 ザ ゼネラル ホスピタル コーポレーション 血管拡張のための装置および方法
EP0611293B1 (de) * 1991-11-04 1998-03-25 Baxter International Inc. Ultraschallgerät zur ablation mit kanal für führungsdraht
US5199943A (en) * 1991-12-12 1993-04-06 Alcon Surgical, Inc. Ultrasonic surgical handpiece
US5269297A (en) * 1992-02-27 1993-12-14 Angiosonics Inc. Ultrasonic transmission apparatus
US5380273A (en) * 1992-05-19 1995-01-10 Dubrul; Will R. Vibrating catheter
US5713848A (en) 1993-05-19 1998-02-03 Dubrul; Will R. Vibrating catheter
US6936025B1 (en) 1992-05-19 2005-08-30 Bacchus Vascular, Inc. Thrombolysis device
US5382228A (en) * 1992-07-09 1995-01-17 Baxter International Inc. Method and device for connecting ultrasound transmission member (S) to an ultrasound generating device
US5242386A (en) * 1992-08-27 1993-09-07 Sontech Limited Echographic suction cannula
US5362309A (en) * 1992-09-14 1994-11-08 Coraje, Inc. Apparatus and method for enhanced intravascular phonophoresis including dissolution of intravascular blockage and concomitant inhibition of restenosis
US6712783B1 (en) * 1992-11-13 2004-03-30 Cardiovascular Imaging, Inc. Catheter system having a balloon angioplasty device disposed over a work element lumen
US5314408A (en) * 1992-11-13 1994-05-24 Cardiovascular Imaging Systems, Inc. Expandable member for a catheter system
US5397293A (en) * 1992-11-25 1995-03-14 Misonix, Inc. Ultrasonic device with sheath and transverse motion damping
US5336169A (en) * 1993-03-02 1994-08-09 Divilio Robert J Attachment for removal of smoke in laparoscopic surgery
US5417672A (en) * 1993-10-04 1995-05-23 Baxter International Inc. Connector for coupling an ultrasound transducer to an ultrasound catheter
US5427118A (en) * 1993-10-04 1995-06-27 Baxter International Inc. Ultrasonic guidewire
US5390678A (en) * 1993-10-12 1995-02-21 Baxter International Inc. Method and device for measuring ultrasonic activity in an ultrasound delivery system
US5476448A (en) * 1994-10-19 1995-12-19 Urich; Alex Apparatus for suppressing a vacuum surge in eye surgery
US6689086B1 (en) 1994-10-27 2004-02-10 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Method of using a catheter for delivery of ultrasonic energy and medicament
US5505693A (en) * 1994-12-30 1996-04-09 Mackool; Richard J. Method and apparatus for reducing friction and heat generation by an ultrasonic device during surgery
EP0778750B1 (de) * 1995-06-02 2003-10-01 Surgical Design Corporation Phacoemulsifikationshandstück, manschette und spitze
US5645530A (en) * 1995-08-28 1997-07-08 Alcon Laboratories, Inc. Phacoemulsification sleeve
US5843022A (en) * 1995-10-25 1998-12-01 Scimied Life Systems, Inc. Intravascular device utilizing fluid to extract occlusive material
US5944687A (en) 1996-04-24 1999-08-31 The Regents Of The University Of California Opto-acoustic transducer for medical applications
US20020045890A1 (en) * 1996-04-24 2002-04-18 The Regents Of The University O F California Opto-acoustic thrombolysis
US6022309A (en) * 1996-04-24 2000-02-08 The Regents Of The University Of California Opto-acoustic thrombolysis
US5971949A (en) * 1996-08-19 1999-10-26 Angiosonics Inc. Ultrasound transmission apparatus and method of using same
US5941887A (en) * 1996-09-03 1999-08-24 Bausch & Lomb Surgical, Inc. Sleeve for a surgical instrument
CN1282230A (zh) * 1997-10-21 2001-01-31 加利福尼亚大学董事会 血管中堵塞物的光声去除
US5935144A (en) * 1998-04-09 1999-08-10 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Double sealed acoustic isolation members for ultrasonic
US6589200B1 (en) 1999-02-22 2003-07-08 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Articulating ultrasonic surgical shears
US5897523A (en) * 1998-04-13 1999-04-27 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Articulating ultrasonic surgical instrument
US6319227B1 (en) * 1998-08-05 2001-11-20 Scimed Life Systems, Inc. Automatic/manual longitudinal position translator and rotary drive system for catheters
US6767353B1 (en) 2002-03-01 2004-07-27 Samuel Shiber Thrombectomy catheter
US6855123B2 (en) 2002-08-02 2005-02-15 Flow Cardia, Inc. Therapeutic ultrasound system
US8506519B2 (en) 1999-02-16 2013-08-13 Flowcardia, Inc. Pre-shaped therapeutic catheter
US6733451B2 (en) 1999-10-05 2004-05-11 Omnisonics Medical Technologies, Inc. Apparatus and method for an ultrasonic probe used with a pharmacological agent
US6524251B2 (en) 1999-10-05 2003-02-25 Omnisonics Medical Technologies, Inc. Ultrasonic device for tissue ablation and sheath for use therewith
US20030036705A1 (en) * 1999-10-05 2003-02-20 Omnisonics Medical Technologies, Inc. Ultrasonic probe device having an impedance mismatch with rapid attachment and detachment means
US20040097996A1 (en) 1999-10-05 2004-05-20 Omnisonics Medical Technologies, Inc. Apparatus and method of removing occlusions using an ultrasonic medical device operating in a transverse mode
US6551337B1 (en) 1999-10-05 2003-04-22 Omnisonics Medical Technologies, Inc. Ultrasonic medical device operating in a transverse mode
US6695782B2 (en) * 1999-10-05 2004-02-24 Omnisonics Medical Technologies, Inc. Ultrasonic probe device with rapid attachment and detachment means
EP1090658A1 (de) * 1999-10-05 2001-04-11 OmniSonics Medical Technologies Ultraschallbehandlungsgerät
US6660013B2 (en) 1999-10-05 2003-12-09 Omnisonics Medical Technologies, Inc. Apparatus for removing plaque from blood vessels using ultrasonic energy
US20060036190A1 (en) * 2000-07-10 2006-02-16 Naraikin Oleg S Ultrasonic system for treatment of gynecologic diseases and ultrasonic instrument for these purposes and ultrasonic gynecologic set
US20060036191A1 (en) * 2000-07-10 2006-02-16 Naraykin Oleg S Ultrasonic system for treatment of otolaryngologic diseases and ultrasonic instrument for these purposes and ultrasonic otolaryngologic set.
US20060036193A1 (en) * 2000-07-10 2006-02-16 Naraikin Oleg S Ultrasonic system for healing of wounds and ultrasonic instrument for these purposes and ultrasonic set for healing of wounds
US20060036192A1 (en) * 2000-07-10 2006-02-16 Naraikin Oleg S Ultrasonic system for treatment of urologic diseases and ultrasonic instrument for these purposes and ultrasonic urologic set
RU2160138C1 (ru) * 2000-07-10 2000-12-10 Закрытое акционерное общество "ЭКОИНВЕНТ" Способ терапевтического воздействия ультразвуковым полем на биологические ткани и устройство для его осуществления
JP3561234B2 (ja) * 2000-12-21 2004-09-02 アイシン機工株式会社 超音波発生伝達装置
US6647755B2 (en) 2001-03-07 2003-11-18 Omnisonics Medical Technologies, Inc. Method for manufacturing small diameter medical devices
EP1647232B1 (de) 2001-12-03 2011-08-17 Ekos Corporation Katheter mit mehreren Ultraschall-abstrahlenden Teilen
US6790196B2 (en) 2001-12-18 2004-09-14 Scimed Life Systems, Inc. Aspirating devices for removal of thrombus/lipid from a body lumen
US8226629B1 (en) 2002-04-01 2012-07-24 Ekos Corporation Ultrasonic catheter power control
US20030199917A1 (en) * 2002-04-22 2003-10-23 Knudson Mark B. Thrombus treatment with emboli management
US9955994B2 (en) 2002-08-02 2018-05-01 Flowcardia, Inc. Ultrasound catheter having protective feature against breakage
US8133236B2 (en) 2006-11-07 2012-03-13 Flowcardia, Inc. Ultrasound catheter having protective feature against breakage
US7335180B2 (en) 2003-11-24 2008-02-26 Flowcardia, Inc. Steerable ultrasound catheter
US6942677B2 (en) 2003-02-26 2005-09-13 Flowcardia, Inc. Ultrasound catheter apparatus
US7604608B2 (en) 2003-01-14 2009-10-20 Flowcardia, Inc. Ultrasound catheter and methods for making and using same
US7137963B2 (en) 2002-08-26 2006-11-21 Flowcardia, Inc. Ultrasound catheter for disrupting blood vessel obstructions
US7220233B2 (en) 2003-04-08 2007-05-22 Flowcardia, Inc. Ultrasound catheter devices and methods
US20050010231A1 (en) * 2003-06-20 2005-01-13 Myers Thomas H. Method and apparatus for strengthening the biomechanical properties of implants
US8064985B2 (en) * 2003-09-12 2011-11-22 Ge Medical Systems Global Technology Company System and method for determining the position of a flexible instrument used in a tracking system
US7758510B2 (en) 2003-09-19 2010-07-20 Flowcardia, Inc. Connector for securing ultrasound catheter to transducer
US7794414B2 (en) 2004-02-09 2010-09-14 Emigrant Bank, N.A. Apparatus and method for an ultrasonic medical device operating in torsional and transverse modes
US8182501B2 (en) 2004-02-27 2012-05-22 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Ultrasonic surgical shears and method for sealing a blood vessel using same
US7540852B2 (en) 2004-08-26 2009-06-02 Flowcardia, Inc. Ultrasound catheter devices and methods
EP1813194B1 (de) * 2004-09-16 2013-11-27 Olympus Medical Systems Corp. Ultraschallsonde
JP5009159B2 (ja) 2004-10-08 2012-08-22 エシコン・エンド−サージェリィ・インコーポレイテッド 超音波手術器具
CN101076290B (zh) 2004-12-09 2011-11-23 铸造品股份有限公司 主动脉瓣修复
US8221343B2 (en) 2005-01-20 2012-07-17 Flowcardia, Inc. Vibrational catheter devices and methods for making same
US8221348B2 (en) 2005-07-07 2012-07-17 St. Jude Medical, Cardiology Division, Inc. Embolic protection device and methods of use
US20070191713A1 (en) 2005-10-14 2007-08-16 Eichmann Stephen E Ultrasonic device for cutting and coagulating
US20070138915A1 (en) * 2005-12-16 2007-06-21 Maureen Mulvihill Piezoelectric micro-device for blockage removal
US7621930B2 (en) * 2006-01-20 2009-11-24 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Ultrasound medical instrument having a medical ultrasonic blade
US9282984B2 (en) 2006-04-05 2016-03-15 Flowcardia, Inc. Therapeutic ultrasound system
WO2007127176A2 (en) 2006-04-24 2007-11-08 Ekos Corporation Ultrasound therapy system
DE102006026232A1 (de) * 2006-06-06 2007-12-13 Switech Medical Ag Stosswellenleiter
US8246643B2 (en) 2006-11-07 2012-08-21 Flowcardia, Inc. Ultrasound catheter having improved distal end
US10182833B2 (en) 2007-01-08 2019-01-22 Ekos Corporation Power parameters for ultrasonic catheter
EP2111261B1 (de) 2007-01-08 2015-04-15 Ekos Corporation Leistungsparameter für einen ultraschallkatheter
US8911460B2 (en) 2007-03-22 2014-12-16 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Ultrasonic surgical instruments
US8057498B2 (en) 2007-11-30 2011-11-15 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Ultrasonic surgical instrument blades
US9271751B2 (en) * 2007-05-29 2016-03-01 Ethicon Endo-Surgery, Llc Ultrasonic surgical system
WO2009002881A1 (en) 2007-06-22 2008-12-31 Ekos Corporation Method and apparatus for treatment of intracranial hemorrhages
US8523889B2 (en) 2007-07-27 2013-09-03 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Ultrasonic end effectors with increased active length
US8808319B2 (en) 2007-07-27 2014-08-19 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical instruments
US8430898B2 (en) 2007-07-31 2013-04-30 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Ultrasonic surgical instruments
US8512365B2 (en) 2007-07-31 2013-08-20 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical instruments
US9044261B2 (en) 2007-07-31 2015-06-02 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Temperature controlled ultrasonic surgical instruments
US10010339B2 (en) 2007-11-30 2018-07-03 Ethicon Llc Ultrasonic surgical blades
US8226566B2 (en) 2009-06-12 2012-07-24 Flowcardia, Inc. Device and method for vascular re-entry
US8344596B2 (en) 2009-06-24 2013-01-01 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Transducer arrangements for ultrasonic surgical instruments
ES2503140T3 (es) 2009-07-03 2014-10-06 Ekos Corporation Parámetros de potencia para catéter ultrasónico
US8486096B2 (en) 2010-02-11 2013-07-16 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Dual purpose surgical instrument for cutting and coagulating tissue
US8951272B2 (en) 2010-02-11 2015-02-10 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Seal arrangements for ultrasonically powered surgical instruments
CN103228224B (zh) 2010-08-27 2015-11-25 Ekos公司 用于治疗颅内出血的方法和设备
CN103491900B (zh) 2010-12-23 2017-03-01 托尔福公司 用于二尖瓣修复和替换的系统
US11458290B2 (en) 2011-05-11 2022-10-04 Ekos Corporation Ultrasound system
JP5872692B2 (ja) 2011-06-21 2016-03-01 トゥエルヴ, インコーポレイテッド 人工治療装置
US9039757B2 (en) 2011-10-19 2015-05-26 Twelve, Inc. Prosthetic heart valve devices, prosthetic mitral valves and associated systems and methods
US9763780B2 (en) 2011-10-19 2017-09-19 Twelve, Inc. Devices, systems and methods for heart valve replacement
CN107028685B (zh) 2011-10-19 2019-11-15 托尔福公司 人工心脏瓣膜装置、人工二尖瓣和相关系统及方法
EP4252714A3 (de) 2011-10-19 2023-12-20 Twelve, Inc. Vorrichtung für den ersatz einer herzklappe
US9655722B2 (en) 2011-10-19 2017-05-23 Twelve, Inc. Prosthetic heart valve devices, prosthetic mitral valves and associated systems and methods
US11202704B2 (en) 2011-10-19 2021-12-21 Twelve, Inc. Prosthetic heart valve devices, prosthetic mitral valves and associated systems and methods
US9603615B2 (en) 2012-01-18 2017-03-28 C.R. Bard, Inc. Vascular re-entry device
US9579198B2 (en) 2012-03-01 2017-02-28 Twelve, Inc. Hydraulic delivery systems for prosthetic heart valve devices and associated methods
US9820768B2 (en) 2012-06-29 2017-11-21 Ethicon Llc Ultrasonic surgical instruments with control mechanisms
WO2014022716A2 (en) 2012-08-02 2014-02-06 Flowcardia, Inc. Ultrasound catheter system
WO2014159274A1 (en) 2013-03-14 2014-10-02 Ekos Corporation Method and apparatus for drug delivery to a target site
US10226273B2 (en) 2013-03-14 2019-03-12 Ethicon Llc Mechanical fasteners for use with surgical energy devices
EP2999435B1 (de) 2013-05-20 2022-12-21 Twelve, Inc. Implantierbare herzklappenvorrichtungen, mitralklappenreparaturvorrichtungen sowie entsprechende systeme
GB2521229A (en) 2013-12-16 2015-06-17 Ethicon Endo Surgery Inc Medical device
WO2015164753A1 (en) 2014-04-24 2015-10-29 Hutchison Joseph L Modified ultrasound aspirator for use in and around vital structures of a body
US10092742B2 (en) 2014-09-22 2018-10-09 Ekos Corporation Catheter system
CN107708581B (zh) 2015-06-10 2021-11-19 Ekos公司 超声波导管
US11020140B2 (en) 2015-06-17 2021-06-01 Cilag Gmbh International Ultrasonic surgical blade for use with ultrasonic surgical instruments
MX2017015228A (es) 2015-06-18 2018-02-19 Avent Inc Funda expansible para un ensamble de cateter.
US10357303B2 (en) 2015-06-30 2019-07-23 Ethicon Llc Translatable outer tube for sealing using shielded lap chole dissector
CN107920895B (zh) 2015-08-21 2020-06-26 托尔福公司 可植入心脏瓣膜装置、二尖瓣修复装置以及相关系统和方法
CN116172753A (zh) 2016-04-29 2023-05-30 美敦力瓦斯科尔勒公司 具有带系绳的锚定件的假体心脏瓣膜设备以及相关联的系统和方法
CN105920686B (zh) * 2016-05-19 2018-05-15 青岛大学附属医院 一种肿瘤介入式给药引流治疗装置
US10245064B2 (en) 2016-07-12 2019-04-02 Ethicon Llc Ultrasonic surgical instrument with piezoelectric central lumen transducer
USD847990S1 (en) 2016-08-16 2019-05-07 Ethicon Llc Surgical instrument
US10828056B2 (en) 2016-08-25 2020-11-10 Ethicon Llc Ultrasonic transducer to waveguide acoustic coupling, connections, and configurations
US10952759B2 (en) 2016-08-25 2021-03-23 Ethicon Llc Tissue loading of a surgical instrument
US20180140321A1 (en) 2016-11-23 2018-05-24 C. R. Bard, Inc. Catheter With Retractable Sheath And Methods Thereof
US11596726B2 (en) 2016-12-17 2023-03-07 C.R. Bard, Inc. Ultrasound devices for removing clots from catheters and related methods
US10758256B2 (en) 2016-12-22 2020-09-01 C. R. Bard, Inc. Ultrasonic endovascular catheter
US10582983B2 (en) 2017-02-06 2020-03-10 C. R. Bard, Inc. Ultrasonic endovascular catheter with a controllable sheath
US10702378B2 (en) 2017-04-18 2020-07-07 Twelve, Inc. Prosthetic heart valve device and associated systems and methods
US10575950B2 (en) 2017-04-18 2020-03-03 Twelve, Inc. Hydraulic systems for delivering prosthetic heart valve devices and associated methods
US10433961B2 (en) 2017-04-18 2019-10-08 Twelve, Inc. Delivery systems with tethers for prosthetic heart valve devices and associated methods
US10792151B2 (en) 2017-05-11 2020-10-06 Twelve, Inc. Delivery systems for delivering prosthetic heart valve devices and associated methods
US10646338B2 (en) 2017-06-02 2020-05-12 Twelve, Inc. Delivery systems with telescoping capsules for deploying prosthetic heart valve devices and associated methods
US10709591B2 (en) 2017-06-06 2020-07-14 Twelve, Inc. Crimping device and method for loading stents and prosthetic heart valves
US10786352B2 (en) 2017-07-06 2020-09-29 Twelve, Inc. Prosthetic heart valve devices and associated systems and methods
US10729541B2 (en) 2017-07-06 2020-08-04 Twelve, Inc. Prosthetic heart valve devices and associated systems and methods
RU2729429C1 (ru) * 2019-10-31 2020-08-06 Общество с ограниченной ответственностью "Диабетприбор" Ультразвуковой хирургический инструмент
US11696793B2 (en) 2021-03-19 2023-07-11 Crossfire Medical Inc Vascular ablation
US11911581B1 (en) 2022-11-04 2024-02-27 Controlled Delivery Systems, Inc. Catheters and related methods for the aspiration controlled delivery of closure agents

Family Cites Families (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB198703A (en) * 1921-11-26 1923-05-28 James Booth Improvements in spring suspensions for motor vehicles
US2227727A (en) * 1938-04-11 1941-01-07 Leggiadro Vincent Lithotrite
US3435826A (en) 1964-05-27 1969-04-01 Edwards Lab Inc Embolectomy catheter
GB1106957A (en) * 1965-04-06 1968-03-20 Oleg Gavrilovich Balaev Instrument for crushing concretions in the urinary bladder
US3433226A (en) * 1965-07-21 1969-03-18 Aeroprojects Inc Vibratory catheterization apparatus and method of using
US3556079A (en) * 1967-05-16 1971-01-19 Haruo Omizo Method of puncturing a medical instrument under guidance of ultrasound
US3565062A (en) * 1968-06-13 1971-02-23 Ultrasonic Systems Ultrasonic method and apparatus for removing cholesterol and other deposits from blood vessels and the like
CH541958A (de) * 1970-11-03 1973-09-30 Eduard Kloz & Heinz Kloz Vorrichtung zum Zertrümmern von Blasen-, Urether- und Nierenbeckensteinen mittels Ultraschall
DE2219790C3 (de) 1972-04-22 1974-11-07 R Pohlman Einrichtung zum Erzeugen von Sprödbrüchen bei harten Steinen
US3830240A (en) * 1972-07-02 1974-08-20 Blackstone Corp Method and apparatus for disintegration of urinary calculi
DE2242863A1 (de) * 1972-08-31 1974-03-14 Karl Storz Operationselement zur zerkleinerung von steinen im menschlichen koerper durch ultraschall
DE2256127A1 (de) * 1972-11-16 1974-05-22 Reimar Prof Dr Phil Pohlman Vorrichtung zur zertruemmerung von harnsteinen
US4160450A (en) * 1977-07-15 1979-07-10 Doherty George O Outside-the-needle catheter device with needle housing
US4430083A (en) 1981-03-06 1984-02-07 American Hospital Supply Corporation Infusion catheter
US4517977A (en) * 1981-07-24 1985-05-21 Unisearch Limited Co-axial tube surgical infusion/suction cutter tip
DE3235974A1 (de) * 1981-11-24 1983-06-01 Volkmar Dipl.-Ing. Merkel (FH), 8520 Erlangen Vorrichtung zur entfernung bzw. zur aufweitung von engstellen in koerperfluessigkeit fuehrenden gefaessen
US4594996A (en) * 1982-09-30 1986-06-17 Ibrahim Adel A Method for removing objects from tubular body passages
EP0139753B1 (de) * 1983-04-04 1988-11-09 Sumitomo Bakelite Company Limited Ultraschall-oszillator
JPS605139A (ja) * 1983-06-22 1985-01-11 日本赤外線工業株式会社 血腫除去装置
JPS6055408A (ja) * 1983-09-05 1985-03-30 Fanuc Ltd 数値制御装置
JPS6055409A (ja) * 1983-09-05 1985-03-30 Yamazaki Mazak Corp 数値制御装置
JPS6055408U (ja) * 1983-09-27 1985-04-18 長田電機工業株式会社 結石用超音波砕石器
JPS6055409U (ja) * 1983-09-27 1985-04-18 長田電機工業株式会社 結石用超音波砕石器
JPS60116347A (ja) * 1983-11-28 1985-06-22 日本赤外線工業株式会社 超音波血腫除去装置
GB8509664D0 (en) * 1985-04-16 1985-05-22 Aberdeen University Of Univers Removing biological material
FR2584916B1 (fr) * 1985-07-19 1990-05-25 Satelec Soc Appareil de curetage ou d'exerese de tissus biologiques par un instrument vibrant a des frequences ultrasonores
SE461010B (sv) * 1985-11-08 1989-12-18 Swedemed Ab Anordning vid ultraljudskniv
US4867141A (en) * 1986-06-18 1989-09-19 Olympus Optical Co., Ltd. Medical treatment apparatus utilizing ultrasonic wave
US4870953A (en) * 1987-11-13 1989-10-03 Donmicheal T Anthony Intravascular ultrasonic catheter/probe and method for treating intravascular blockage

Also Published As

Publication number Publication date
EP0293472A4 (de) 1989-07-27
WO1988003783A1 (en) 1988-06-02
EP0293472A1 (de) 1988-12-07
AU6721787A (en) 1988-06-16
RU2050152C1 (ru) 1995-12-20
AU591216B2 (en) 1989-11-30
EP0293472B1 (de) 1994-04-13
US5058570A (en) 1991-10-22
DE3689793D1 (de) 1994-05-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3689793T2 (de) Chirurgische ultraschallvorrichtung.
DE69418936T2 (de) Gerät zur Dilatation einer Gefässstenose
DE68919516T2 (de) Vorrichtung für Angioplastie.
DE3588104T2 (de) Vorrichtung für Atherektomie
DE2605968C2 (de)
EP1148823B1 (de) Vorrichtung zur gewinnung von knochenspänen
DE60123002T2 (de) Ultraschallhandstück
DE60103474T2 (de) Verflüssigungshandstück
DE69014832T2 (de) Atherektomie-Katheter mit Faserenden.
DE69417465T2 (de) Ultraschallballonkatheter für Angioplastik
DE69416412T2 (de) Angioplastischer katheter mit führungsdraht
DE69429996T2 (de) Ultraschallübertragungselement mit verbesserten longitudinalenübertragungeigenschaften
EP0631491B1 (de) Vorrichtung zum orten und punktieren von blutgefässen
DE3873024T2 (de) Atherektomie-katheter.
DE8805709U1 (de) Atherektomie-Katheter
DE3852275T2 (de) Ultraschallsonde für intravaskulären Katheter zur Behandlung intravaskulärer Verschlüsse.
EP1163882B1 (de) Vorrichtung zum Entfernen von Körpersteinen mit einem intrakorporalen Lithotripter
DE68912396T2 (de) Sonde für ein Ultraschall-Operationsinstrument.
DE3504292C1 (de) Instrument fuer endoskopische Eingriffe,insbesondere zur perkutanen Gallensteinentfernung oder Gallenblasenveroedung
DE102004008371B4 (de) Atherektomiekatheter
DE69329773T2 (de) Vorrichtung zum erhalten von arteriellen biopsien
EP0372174B1 (de) Lithotriptor
CH616337A5 (de)
WO2013079156A1 (de) Vorrichtung zum ablösen wandständiger thromben aus einem körpergefäss
EP0815796A2 (de) Trokar für laparoskopische Operationen

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee