DE3442544A1 - Verfahren zur ermittlung von rissen in betonen und verwandten materialien - Google Patents
Verfahren zur ermittlung von rissen in betonen und verwandten materialienInfo
- Publication number
- DE3442544A1 DE3442544A1 DE19843442544 DE3442544A DE3442544A1 DE 3442544 A1 DE3442544 A1 DE 3442544A1 DE 19843442544 DE19843442544 DE 19843442544 DE 3442544 A DE3442544 A DE 3442544A DE 3442544 A1 DE3442544 A1 DE 3442544A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- crack
- liquid
- absorbed
- substance
- radioactive
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 15
- 239000004567 concrete Substances 0.000 title claims abstract description 7
- 239000000463 material Substances 0.000 title claims abstract description 7
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims abstract description 13
- 239000000126 substance Substances 0.000 claims abstract description 7
- 230000002285 radioactive effect Effects 0.000 claims description 5
- 239000004566 building material Substances 0.000 claims description 2
- 238000005259 measurement Methods 0.000 claims 2
- 239000000700 radioactive tracer Substances 0.000 claims 2
- 238000010521 absorption reaction Methods 0.000 claims 1
- 238000002474 experimental method Methods 0.000 claims 1
- 238000001956 neutron scattering Methods 0.000 claims 1
- 239000000941 radioactive substance Substances 0.000 claims 1
- 239000002131 composite material Substances 0.000 abstract description 2
- 238000001514 detection method Methods 0.000 abstract 2
- 238000009435 building construction Methods 0.000 abstract 1
- -1 prefabricated parts Substances 0.000 abstract 1
- 241000251730 Chondrichthyes Species 0.000 description 1
- 101150087426 Gnal gene Proteins 0.000 description 1
- 239000007864 aqueous solution Substances 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 239000012774 insulation material Substances 0.000 description 1
- 239000011505 plaster Substances 0.000 description 1
- 239000011178 precast concrete Substances 0.000 description 1
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01N—INVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
- G01N33/00—Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
- G01N33/38—Concrete; Lime; Mortar; Gypsum; Bricks; Ceramics; Glass
- G01N33/383—Concrete or cement
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01M—TESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G01M3/00—Investigating fluid-tightness of structures
- G01M3/02—Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum
- G01M3/04—Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point
- G01M3/20—Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point using special tracer materials, e.g. dye, fluorescent material, radioactive material
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Analytical Chemistry (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Biochemistry (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Ceramic Engineering (AREA)
- Immunology (AREA)
- Pathology (AREA)
- Investigating Materials By The Use Of Optical Means Adapted For Particular Applications (AREA)
- Crystals, And After-Treatments Of Crystals (AREA)
- Analysing Materials By The Use Of Radiation (AREA)
- Monitoring And Testing Of Nuclear Reactors (AREA)
- Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Ultrasonic Waves (AREA)
Description
3 A42 S 4 A
Titel der· Erfindung
Verfahren zur Ermittlung von Kissen in Betonen und verwandten Materialien
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Ermittlung von Rissen in Betonen Fertigteilen Verbund- und sonstigen
Konstruktionen
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Es ist bekannt daß Risse im Beton sich mit dem Ultraschall-JO
vorfahren nachweisen lassen, üazu wird die Laufzeit eines
Ul Lraschal1 impulses durch den Prüfkörper· gemessen. Risse unterbinden
die Schallausbreitung und werden durch das Ausbleiben
des f. mpf angsi gnal s oder· verlängerte Laufzeit nachgewiesen Der
Nachteil dieser Methode besteht darin daß Sende- und Empfangsteil der- Meßvorrichtung an entgegengesetzten Seiten
des Prüfkörpers angebracht werden müssen, was sich bei Bauwerken mitunter· nicht realisieren läßt. Auch versagt die Ultr«schal!methode
wenn Fertigteile aus verschiedenen Materialschichten bestehen
3 34
Ziel der Erfindung
Es ist Ziel der Erfindung sich herausbildende Risse zum frühestmöglichem Zeitpunkt zu ermitteln und die Tendenz
ihrer Verbreitung zu beobachten.
£arJUigung des_Wesens
Der· Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde ein Verfahren zur
Ermittlung von Kissen auch im Einbauzustand zu entwickeln
Das Verfahren soll auch dann anwendbar- sein wenn das f'riifobjekt
nur- von einer· Seite aus zugänglich ist Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst daß eine
Flüssigkeit mit oder ohne Markierungssubstanz mit einem bestimmten Bereich des Bauteiles in Verbindung gebracht wird.
Dies kann durch direktes Einbringen der- Flüssigkeit in den Riß geschehen wenn der· Rißbeginn sichtbar und zugänglich ist.
Die Flüssigkeit kann auch durch zweckmäßig angebrachte ßohrungen eingegeben werden die mit dem Auslauf eines Gefäßes verbunden
sind welches mit dieser· Flüssigkeit angefüllt ist Bei Erfassen eines Risses füllt sich dieser· mit Flüssigkeit und
kann in geeigneter- Weise von außen erfaßt werden Wenn es notwendig erscheint kann die Flüssigkeit auch mit Druck einge-
4(3 bracht werden
Au s f ü γιι r · u η g s b e i s ρ i ejjp
Die Erfingung soll an zwei Ausführungsbeispielen näher- erläutert
werden
1 In einem mehrschichtigen Wandelement werden Flächenrisse vermutet Das Wandelement ist nur von einer Seite zugänglich Die Lage der Risse wird folgendermaßen ermittelt: Ist das Wandelement nur von innen zugänglich werden Bohrungen bis zum Außenputz eingebracht. Die Bohrlöcher· werden mit einem Gefäß verbunden, das die Markierungsf1üssigkeit enthält In die sem Spezialfall wird ein radioaktives IMuklvd gewählt von dem bekannt ist daß es vom Beton und Dämmstoff absorbiert wird
1 In einem mehrschichtigen Wandelement werden Flächenrisse vermutet Das Wandelement ist nur von einer Seite zugänglich Die Lage der Risse wird folgendermaßen ermittelt: Ist das Wandelement nur von innen zugänglich werden Bohrungen bis zum Außenputz eingebracht. Die Bohrlöcher· werden mit einem Gefäß verbunden, das die Markierungsf1üssigkeit enthält In die sem Spezialfall wird ein radioaktives IMuklvd gewählt von dem bekannt ist daß es vom Beton und Dämmstoff absorbiert wird
Die Substanz wird in der· Flüssigkeit gelöst. Die meßbare
Verteilung des radioaktiven Nuklids gibt, den Weg an ütu\ die
Markierurigsf Lüssigkei t. durch die Risse genommen hai .
2 Bei gleicher Problemstellung wird als Markierungen üssi gkeit
die wässrige Lösung zweier- radioaktiver Nuklide verwendet von denen das eine vom Beton absorbiert wird, das andere
nicht Die Verteilung des ersten Nuklides zeigt ob Risse vorhanden sind die des zweiten Nuklides gibt zusätzlich an in
welche Bereiche das Wasser in das Baumaterial diffundiert ist Aus der Differenz der· Aktivitätsprofile werden Schlußfolgerungen
über Form und Größe der· Risse gezogen.
Claims (1)
- Erf indunqsanspruch η / / -j r / /._„__ λ. —— J 4 4 / ο 4 4Verfahren zur- Ermittlung von Rissen in Betonen und verwandten Materialien gekennzeichnet dadurch daß in /weckmäßig erscheinender· Weise eine Flüssigkeit mit oder ohne verf öl gbare Markierungssubstanz in bestimmte Bereiche der· F3aukonst.rukt.ion eingebrocht wird und sich der- Riß durch die Verteilung der· flüssigkeit abbilden läßt.Verfahrer) mich funkt 1 gekennzeichnet dadurch daß die Marki erurtgssubs I <in/ ein radi onkt. tvcs Nuklid ist, welchesIf) sich von außen mittels Strab 1 endel.ektoren oder· film gut erkennen läßt.3. Verfahren nach Punkt J gekennzeichnet dadurch daß die radioaktive Substanz für· eine Serie von Eichmessungen verwendet und bei gleichen Materialien auf den radioaktiven Tracerverzichtet wird.4. Verfahren nach Punkt 1 gekennzeichnet dadurch daß die Markierungssubstanz aus zwei verschiedenen Radionukliden besteht deren eine Komponente von Baumater ialien absobiert wird wogegen das zwei ti; Nuklid nicht absorbiert wird5. Verfahren nach Punkt 1 gekennzeichnet dadurch (faß die Markierunqssubstandz B- oder/und I i-Komponenten enthält und durch Neutronen-Absorptionsmessungen bzw Neutronen-Streuexperimente der- Verlauf des Risses deutlich gemacht wirdVerfahren nach Punkt 1 gekennzeichnet dadurch, daß der- Abstand zwischen Oberfläche und Riß aus der Änderung des Energiepeak der- radioaktiven Tracer- in Abhängigkeit von der durchstrahlten Materialdicke ermittelt wird.Verfahren nach Punkt 1 und 4 gekennzeichnet dadurch daß die absorbierte Substanz ein radioaktives Isotop des Nn K Ba, Sr- Rl) und die nicht absorbierte Substanz ein radioaktives Isot.op von Br- J, CA Tc ist
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD25958084A DD233761A3 (de) | 1984-01-25 | 1984-01-25 | Verfahren zur ermittlung von rissen in betonen und verwandten materialien |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3442544A1 true DE3442544A1 (de) | 1985-07-25 |
DE3442544C2 DE3442544C2 (de) | 1989-06-08 |
Family
ID=5554286
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19843442544 Granted DE3442544A1 (de) | 1984-01-25 | 1984-11-22 | Verfahren zur ermittlung von rissen in betonen und verwandten materialien |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | ATA373884A (de) |
BG (1) | BG45966A1 (de) |
CS (1) | CS266370B1 (de) |
DD (1) | DD233761A3 (de) |
DE (1) | DE3442544A1 (de) |
FR (1) | FR2558596A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3823220A1 (de) * | 1988-07-08 | 1990-01-11 | Boris V Dipl Ing Drachenfels | Verfahren zur lokalisierung von hohlraeumen u. dgl. in betonbauwerken und betonfertigteilen, insbesondere in spannbetonbauwerken |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN101093199B (zh) * | 2006-06-23 | 2010-12-29 | 东南大学 | 预应力混凝土结构灌浆空洞的无损检测方法 |
CN101713727B (zh) * | 2009-12-29 | 2012-05-23 | 江苏省电力试验研究院有限公司 | 在役变电站混凝土构件承载安全检测装置及其检测方法 |
US9651447B1 (en) * | 2016-03-06 | 2017-05-16 | The Boeing Company | Radiographic method and apparatus for detection of cracks, defects, or leak pathways in materials and assemblies |
CN108828199A (zh) * | 2018-06-13 | 2018-11-16 | 陕西红柠铁路有限责任公司 | 一种使用玻璃条监测混凝土裂纹的方法 |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3621252A (en) * | 1969-11-28 | 1971-11-16 | Industrial Nucleonics Corp | Process and apparatus for defect detection using a radioactive isotope |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB992972A (en) * | 1962-02-26 | 1965-05-26 | Cons Electrodynamics Corp | Method for testing the penetration of matter into bodies |
US4172224A (en) * | 1978-10-24 | 1979-10-23 | The United States Of America As Represented By The United States Department Of Energy | Process for the detection of micro-cracks |
US4317996A (en) * | 1980-01-14 | 1982-03-02 | R. E. Davis Chemical Corporation | Methods for detection of roof leaks and areas or zones of the leakage |
-
1984
- 1984-01-25 DD DD25958084A patent/DD233761A3/de not_active IP Right Cessation
- 1984-11-22 DE DE19843442544 patent/DE3442544A1/de active Granted
- 1984-11-26 AT AT373884A patent/ATA373884A/de not_active Application Discontinuation
- 1984-12-20 CS CS8410050A patent/CS266370B1/cs unknown
- 1984-12-24 BG BG6805784A patent/BG45966A1/xx unknown
-
1985
- 1985-01-25 FR FR8501073A patent/FR2558596A1/fr active Pending
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3621252A (en) * | 1969-11-28 | 1971-11-16 | Industrial Nucleonics Corp | Process and apparatus for defect detection using a radioactive isotope |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
DE-Z.: VDI-Z. 102(1960) Nr.36, S.1788 * |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3823220A1 (de) * | 1988-07-08 | 1990-01-11 | Boris V Dipl Ing Drachenfels | Verfahren zur lokalisierung von hohlraeumen u. dgl. in betonbauwerken und betonfertigteilen, insbesondere in spannbetonbauwerken |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CS266370B1 (en) | 1989-12-13 |
BG45966A1 (en) | 1989-09-15 |
DE3442544C2 (de) | 1989-06-08 |
DD233761A3 (de) | 1986-03-12 |
FR2558596A1 (fr) | 1985-07-26 |
ATA373884A (de) | 1995-05-15 |
CS1005084A1 (en) | 1988-08-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3442544A1 (de) | Verfahren zur ermittlung von rissen in betonen und verwandten materialien | |
DE2129110A1 (de) | Verfahren zum Überprüfen von metallischen Schweißungen | |
DE2460713B2 (de) | Verfahren zur ultraschallpruefung der schweissnaht und der randzonen von grossrohren | |
DE3409453C2 (de) | Verfahren zur zerstörungsfreien Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Körpern aus festen, porösen Materialien | |
DE19748777C1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Prüfung der Flüssigkeitsaufnahme poröser Baustoffe | |
Zhang et al. | Observation of water penetration into water repellent and cracked cement-based materials by means of neutron radiography | |
DE2550940C3 (de) | Einrichtung zum Feststellen von Feuchtigkeitsorten in wärmedämmenden Isolierungen von Rohrleitungen | |
DE1473457C3 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur zerstörungsfreien Prüfung von Walzgut aus Stahl auf Oxydeinschlüsse, insbesondere im Durchlaufverfahren | |
DE3823220C2 (de) | ||
DE2746651C3 (de) | Verfahren zur Erhöhung der Wärmeisolation der Außenwände von Fachwerkhäusern und Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens | |
DE3935029C2 (de) | Anordnung zum Messen der Feuchte in Objekten | |
EP1290278B1 (de) | Lokalisierbarer fugendübel | |
DD209529A1 (de) | Verfahren zur ermittlung der gebirgsschlagneigung von homogenen gesteinen | |
DE643828C (de) | Ionisationskammer zur Bestimmung von Dickenunterschieden an Werkstuecken mit Roentgenstrahlen | |
DE2062688B2 (de) | Verfahren und vorrichtung zum messen der veraenderungen des um einen bergmaennischen hohlraum anstehenden gebirges mit hilfe von messankern | |
CH548837A (de) | Verfahren zum auskleiden eines oelbehaelters und nach dem verfahren ausgekleideter oelbehaelter. | |
Jester et al. | Evaluation of lanthanum and praseodymium chelates of DTPA, CDTA, EDTA, and NTA as groundwater tracers | |
CH680022A5 (en) | Reference electrode with water embedded in solid electrolyte mixt. - prodn. and use e.g. for monitoring current for cathodic protection of reinforced concrete | |
DE3134662A1 (de) | "verfahren und vorrichtung zur anzeige und zur ortung von fluessigkeit" | |
EP0558494A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur gammaspektrometrischen autoradiographie | |
DE3130266C2 (de) | Gamma-Absorptiometer | |
DE1954825C3 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur zerstörungsfreien Analyse von Kernbrennstoffen | |
DE1773086B2 (de) | Vorrichtung zur Bestimmung der Feuchtigkeit von Papierbahnen, Zellstoffbahnen und Filzschichten | |
DE1739751U (de) | Einrichtung zur dichtebestimmung an materialschichten, insbesondere sandschuettungen und betondecken. | |
DE2157849A1 (de) | Sonde zur ermittlung von kennwerten von untergrund- und grundwasserstroemen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: TECHNISCHE HOCHSCHULE LEIPZIG, O-7030 LEIPZIG, DE |
|
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: SIEMENS AG, 8000 MUENCHEN, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |