DE3111210A1 - Blinkendes warndreieck - Google Patents
Blinkendes warndreieckInfo
- Publication number
- DE3111210A1 DE3111210A1 DE19813111210 DE3111210A DE3111210A1 DE 3111210 A1 DE3111210 A1 DE 3111210A1 DE 19813111210 DE19813111210 DE 19813111210 DE 3111210 A DE3111210 A DE 3111210A DE 3111210 A1 DE3111210 A1 DE 3111210A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- warning triangle
- flashing
- housing
- warning
- legs
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60Q—ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
- B60Q7/00—Arrangement or adaptation of portable emergency signal devices on vehicles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Audible And Visible Signals (AREA)
Description
- "Blinkendes Warndreieck
- Die Erfindung betrifft ein blinkendes Warndreieck.
- Warndreiecke bilden bei liegenbleibenden Autos eine unerläßliche Hilfe zur Absicherung des Autos hinsicht licher anderer Verkehrsteilnehmer. Bei Nebel oder stai kem Regen, oder bei Schrägrichtung anderer Fahrzeuge (Kurve etc.) wird das aufgestellte Warndreieck oft nicht gesehen, um rechtzeitig auf die Gefahrenstelle aufmerksam zu machen.
- Um diesem Nachteil abzuhelfen, wurde das Warndreieck üblicher Art als blinkendes Warndreieck ausgebildet, ähnlich wie die Warnblinkanlage am Auto.
- Zu diesem Zweck sind alle drei Schenkel des Warndrein ecks mit elektrischen Blinkbirnen versehen und der untere Schenkel mit einem Gehäuse zur Aufnahme der not= wendigen Batterien und des Blinkmechanisous. Dieses Gehäuse mit Inhalt hat ein entsprechendes Gewicht, um das Warndreieck am Boden hochzuhalten. Dieser sogenann= te Gehäusefuß hat einen aufklappbaren Deckel, der im aufgeklappten Zustand die Blinkanlage einschaltet und beil Zuklappen wieder ausschaltet.
- Die Zeichnung veranschaulicht das Warnkreuz bzw. Wart= dreieck in beispielsweiser Ausgührung. Es zeigen: Fig.1 eine Vorderansicht, Fig.2 eine Draufsicht.
- Das Warndreieck besteht in üblichei- Weise aus drei Schenkeln 1, 2, 3, die im Punkt 4 schwenkbar bzw. zu= sammenklappbar sind. Es kann jedoch auch starr gee halten sein. Die Schenkel 1, 2, 3 sind mit elektrischen Blinkbirnen 5 versehen, die über Kabel 8 9 und Schleif kontakte 8a, 9a mit des Gehäuse 6 verbunden sind.
- Im Gehäuse 6 befinden sich die notwendigen Batterien nebst Blinkmechanik. Das Gehäuse 6 hat einen Deckel 7, der aufklappbar ist. Sobald dieser Deckel aufgeklappt wird, schaltet sich der Strom ein und betätigt über die Blinkeinrichtung die Blinkbirnen 5. I3eim Zuklappen des Deckels 7 wird die Anlage ausgeschaltet.
- Zur Stabilisierung des Warndreiecks sind an den beiden Enden des Unterschenkels 3 einklappbare Fußstütze 10 angebracht. Sie verhindern ein seitliches Kippen des Warndroiecks bei Wind.
- Das Gehäuse 6, 7 muß so scht-r und groß sein, daß das Warndreieck auf dem Boden feststeht.
- Die Schenkel 1. 2, 3 können aus farbigem, durch= sichtigen Material zein, bzw. können die Einsatzstellen der Blinkbirnen 5 bint, z.B. rot abgedeckt sein.
- Es können auch herausnehmbare Einsätze für die Birnen 5 angeordnet sein, oder die Schenkel 1, 2, 3 können zur leichten Montage der Blinker aus je zwei Längs= hälften bestehen.
- Die Funktion ist sehr einfach. Deckel-7 aufklappen, Warndreieck auf den Boden stellen - ferig!
Claims (6)
- Patentansprüche/Schutzansprüche 1.Warndreieck, dadurch gekennzeichnet, daß es mit einer Blinkeinrichtung versehen ist.
- 2.Warndreieck nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß die Blinkeinrichtung aus einer Anzahl Blinkbirnen (5) besteht, die in den Schenkeln (1, 2, 3) eingebaut sind, und der untere Schenkel (3) des Dreiecks mit einem als Fuß dienenden Gehäuse (6, 7) versehen ist, das die Batterien und die Blinkschaltung enthält.
- 3.Warndreieck nach den Ansprüchen 1 und 2,. dadurch gee kennzeichnet, daß der Deckel (7) des Gehäuses (6) mit Scharnieren versehen ist un der beim Aufklappen über die Kabel (8, 9) und Kontakte (8a, 9a) die Blinkschalt= ung bewirkt, während er beim Schließen, die Anlage akschaltet.
- 4.Watndreieck nach den Ansprüchen. 1 bis 3, dadurch ges ken zeichnet, daß die Schenkel (1,. 2, 3) aus durch= sichtigem, gefärbten Material bestehen, bzw. die Ein satzöffnungen für die Blinkbirnen (5) mit Buntgias os der Buntkunststoff z.B. Rot, abgedeckt sind.
- 5.Warndreieck nach den Ansprüchen 1 bis 4 dadurch ge= kennzeichnet, daß das Gehäuse (6, 7) im Gewicht und der Größe 8o gehalten ist, daß es das Warndreieck auf dem Boden festhält.
- 6.Warndreieck nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch ge= kennzeichnet, daß die Enden des Schenkels (3) mit ein= klappbaren Stützen (10) versehen sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813111210 DE3111210A1 (de) | 1981-03-21 | 1981-03-21 | Blinkendes warndreieck |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813111210 DE3111210A1 (de) | 1981-03-21 | 1981-03-21 | Blinkendes warndreieck |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3111210A1 true DE3111210A1 (de) | 1982-10-07 |
Family
ID=6127975
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19813111210 Withdrawn DE3111210A1 (de) | 1981-03-21 | 1981-03-21 | Blinkendes warndreieck |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3111210A1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1986000858A1 (en) * | 1984-07-23 | 1986-02-13 | Jeranch International Limited | Improvements in warning apparatus |
DE8803564U1 (de) * | 1988-03-16 | 1988-05-19 | Ou Jin Industrial Co., Ltd., Shih-Kang, Taichung | Zusammenlegbare Warneinrichtung |
DE4210962A1 (de) * | 1992-04-02 | 1993-10-14 | Andrzej Jakubczak | Warndreieckblinkleuchte |
WO1993025409A1 (en) * | 1992-06-15 | 1993-12-23 | Bolan Trading Inc. | Illuminated reflective warning triangle |
-
1981
- 1981-03-21 DE DE19813111210 patent/DE3111210A1/de not_active Withdrawn
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1986000858A1 (en) * | 1984-07-23 | 1986-02-13 | Jeranch International Limited | Improvements in warning apparatus |
DE8803564U1 (de) * | 1988-03-16 | 1988-05-19 | Ou Jin Industrial Co., Ltd., Shih-Kang, Taichung | Zusammenlegbare Warneinrichtung |
DE4210962A1 (de) * | 1992-04-02 | 1993-10-14 | Andrzej Jakubczak | Warndreieckblinkleuchte |
WO1993025409A1 (en) * | 1992-06-15 | 1993-12-23 | Bolan Trading Inc. | Illuminated reflective warning triangle |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3111210A1 (de) | Blinkendes warndreieck | |
EP0570954B1 (de) | Strassenbake | |
DE4210967A1 (de) | Lichtzeichenanlage | |
DE9307469U1 (de) | Vorrichtung zur Leuchtmarkierung von Personen und Gegenständen | |
DE3006727A1 (de) | Pannen-warn-set | |
DE2602599A1 (de) | Vorrichtung zur not-anzeige fuer motor-kraftfahrzeuge | |
DE919690C (de) | Beleuchtungskoerper fuer Kraftfahrzeuge | |
DE2019311A1 (de) | Leuchtsaeule mit Warnblinklicht | |
DE69524719T3 (de) | Leuchtelement mit zusätzlichem blinkendem Licht zum Anzeigen eines stehenden Fahrzeuges | |
DE8304527U1 (de) | Vorrichtung zum anzeigen einer kraftfahrzeugpanne bzw. eines -unfalls | |
DE2029968C (de) | Warnblinkleuchte | |
DE2735817A1 (de) | Zusatz-blinkeinrichtung fuer warndreiecke | |
DE3509585A1 (de) | Selbstblinkendes warndreieck | |
DE1210721B (de) | Rueckstrahlendes zusammenklappbares Warn- und Hinweisgeraet mit Blinkleuchte | |
DE850420C (de) | Tragbares rueckstrahlendes Warnzeichen fuer Kraftfahrzeuge | |
DE7213208U (de) | Anzeigevorrichtung zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer | |
DE29515464U1 (de) | Warnfahne mit Leuchtmittel | |
DE2828611A1 (de) | Ortsveraenderliche autoleuchte | |
DE8510200U1 (de) | Pannenwarngerät für Kraftfahrzeuge | |
DE29621630U1 (de) | Warndreieck | |
DE1827757U (de) | Als warnvorrichtung fuer den kraftverkehr verwendbare, auf der strasse aufstellbare kassette. | |
DE2029968A1 (de) | Warnblinkleuchte | |
DE7724718U1 (de) | Warndreieck mit einer zusatz-blinkeinrichtung | |
DE1817736U (de) | Signalvorrichtung an kraftfahrzeugen. | |
DE1953268A1 (de) | Vorrichtung zum Kennzeichnen bestimmter Kraftfahrzeuge |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |