DE2953625C2 - Schaltungsanordnung zum Ansteuern einer Schwingungseinheit - Google Patents
Schaltungsanordnung zum Ansteuern einer SchwingungseinheitInfo
- Publication number
- DE2953625C2 DE2953625C2 DE2953625A DE2953625A DE2953625C2 DE 2953625 C2 DE2953625 C2 DE 2953625C2 DE 2953625 A DE2953625 A DE 2953625A DE 2953625 A DE2953625 A DE 2953625A DE 2953625 C2 DE2953625 C2 DE 2953625C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- low
- amplifier
- vibration
- pass filter
- circuit arrangement
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04R—LOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
- H04R9/00—Transducers of moving-coil, moving-strip, or moving-wire type
- H04R9/06—Loudspeakers
- H04R9/066—Loudspeakers using the principle of inertia
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61H—PHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
- A61H23/00—Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms
- A61H23/02—Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms with electric or magnetic drive
- A61H23/0218—Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms with electric or magnetic drive with alternating magnetic fields producing a translating or oscillating movement
- A61H23/0236—Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms with electric or magnetic drive with alternating magnetic fields producing a translating or oscillating movement using sonic waves, e.g. using loudspeakers
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04R—LOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
- H04R1/00—Details of transducers, loudspeakers or microphones
- H04R1/02—Casings; Cabinets ; Supports therefor; Mountings therein
- H04R1/021—Casings; Cabinets ; Supports therefor; Mountings therein incorporating only one transducer
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04R—LOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
- H04R3/00—Circuits for transducers, loudspeakers or microphones
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04R—LOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
- H04R5/00—Stereophonic arrangements
- H04R5/02—Spatial or constructional arrangements of loudspeakers
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04R—LOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
- H04R5/00—Stereophonic arrangements
- H04R5/02—Spatial or constructional arrangements of loudspeakers
- H04R5/023—Spatial or constructional arrangements of loudspeakers in a chair, pillow
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04R—LOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
- H04R9/00—Transducers of moving-coil, moving-strip, or moving-wire type
- H04R9/02—Details
- H04R9/04—Construction, mounting, or centering of coil
- H04R9/046—Construction
- H04R9/047—Construction in which the windings of the moving coil lay in the same plane
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04R—LOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
- H04R5/00—Stereophonic arrangements
- H04R5/033—Headphones for stereophonic communication
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04R—LOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
- H04R5/00—Stereophonic arrangements
- H04R5/04—Circuit arrangements, e.g. for selective connection of amplifier inputs/outputs to loudspeakers, for loudspeaker detection, or for adaptation of settings to personal preferences or hearing impairments
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Acoustics & Sound (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Pain & Pain Management (AREA)
- Physical Education & Sports Medicine (AREA)
- Rehabilitation Therapy (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Details Of Audible-Bandwidth Transducers (AREA)
- Circuit For Audible Band Transducer (AREA)
- Audible-Bandwidth Dynamoelectric Transducers Other Than Pickups (AREA)
Description
Gemäß Fig.2 ist das Dämpfungsglied 6 in den
gestuften Teil 13 integriert, das durch die obere Platte 11
und den Magnetpol 10 gebildet ist, so daß das Joch 8 in einer Ebene gehalten werden kann, die den Spalt 12 im
Gehäuse 1 enthält Es sind auch andere Anordnungen möglich, solange das Dämpfungsglied innerhalb einer
den Spalt 12 enthaltenden Ebene angeordnet ist und sein Außenrand 6a am Gehäuse 1 und sein Innenrand 66
am Joch 8 befestigt werden kann. Die bevorzugte Anordnung ist derart, daß das Joch 8 durch das
Dämpfungsglied 6 im Gehäuse 1 in einer Position einer den Spalt 12 enthaltenden Ebene gehalten wird, die
orthogonal zur Achse des Spaltes 12 (der sich in Fi g. 2 vertikal erstreckt) ist und durch die Mitte der Dicke des
Spaltes in vertikaler Richtung der F i g. 2 hindurchgeht
In der Mitte des Rahmens 2 ist eine öffnung 14
gebildet, in die ein an einer Platte 15a befestigter rohrförmiger Spulenrahmen 15 passend eindringt Der
Spulenrahmen 15 und die Platte 15a sind in den Rahmen 2 integriert und eine Spule 16, die auf den Spulenrahmen
15 gewickelt ist, ist in den Spalt 15 eingesetzt Die
Bezugsziffer 17 bezeichnet Klemmen, die mit der Spule
16 verbunden sind. Die Bezugsziffer 18 bezeichnet eine Schraubbohrung zum Einsetzen des Gehäuses in eine
hier nicht dargestellte Schwingungsplatte, die in ein Kissen oder dgl. eingesetzt ist
Ein derart aufgebauter elektromechanischer Schwingungswandler für den Tonfrequenzbereich kann mit
Hilfe der Flansche 4, 5 an eine Schwingungsplatte angepaßt werden, die in eine Sitzvorrichtung oder ein
Kissen eingebaut ist Wird ein elektrisches Signal zum Betreiben bzw. Aussteuern des Lautsprechers einer
Tonvorrichtung über einen Tiefpaßfilter an die Spule 16 abgegeben, bewirkt die magnetische Interferenz, die
zwischen der in der Spule 16 erzeugten magnetischen Kraft und der magnetischen Kraft des Magnetpols 10
erzeugt wird, eine vom Körper erfaßte bzw. wahrgenommene Schwingung bzw. Vibration durch die
Relativverschiebung zwischen dem loch 8, das vom Dämpfungselement 6 im Gehäuse 1 gehalten ist und
dem Gehäuse 1. Diese Schwingung bzw. Vibration wird über die Rahmen 2, 3 auf die Schwingungsplatte
übertragen. Auf diese Weise wird die vom Körper wahrgenommene Vibration durch ein reproduziertes
elektrisches Signal erzeugt und demgemäß ist dieses mit dem Tonsignal synchronisiert, das über das Ohr
wahrgenommen wird. Da es auf einem elektrischen Tiefband-Signal basiert, ist es als Vibration zum
Wahrnehmen bzw. Empfinden des Doppelbaß- bzw. Kontrabaß-Sounds wirkungsvoll. Einen noch besseren
Vibrationseffekt erzielt man durch Änderung der Materialqualität in der Dicke des Dämpfungsgliedes 6.
Die Grenzfrequenz des Tiefpaßfilters ist, obwohl sie von der Tonquelle abhängig ist, bevorzugt 150 Hz bzw. im
Bereich dieser Frequenz.
Bei der Anordnung nach Fig.2 trägt ein einziges
Dämpfungsglied 6, das innerhalb der den Spalt 12 enthaltenden Ebene angeordnet ist, das Joch 8 im
Gehäuse 1. Jedoch kann der Wandler gemäß Fig.3 auch ein weiteres Dämpfungsglied 20 zusätzlich
besitzen, so daß das Joch 8 mit Hilfe der beiden Dämpfungsglieder 6 und 20 im Gehäuse 1 gehalten bzw.
getragen ist. Wenn die beiden Dämpfungsglieder 6, 20 zum Tragen des Jochs 8 verwendet werden, ist es
möglich, die Lagebeziehung zwischen dem Spalt 12 und der Spule 16 durch das Dämpfungsglied 6 in geeigneter
Weise herzustellen.
Die Fig.4 bis 6 zeigen nun Ausführungsbeispiele
einer Schaltungsanordnung bzw. Vorrichtung zum Ansteuern des elektromechanischen Schwingungswandlers 24.
In Ffg. 4 bezeichnet die Bezugsziffer 21 eine Mischstufe zum Mischen der Tonsignale aus dem
rechten und dem linken Kanal des Verstärkers einer stereophonen Einrichtung. An die Ausgangsseite der
Mischstufe 21 ist ein erster Tiefpaßfilter 22 angekoppelt Die Grenzfrequenz des Tiefpaßfilters 22 ist auf etwa
150 Hz eingestellt
Mit der Ausgangsseite des ersten Tiefpaßfilters 22 ist ein Begrenzungsverstärker 23 verbunden, der derart
wirkt, daß bei einem eine bestimmte Größe übersteigenden Eingangssignal die Größe des Ausgangssignales auf
einen bestimmten Wert begrenzt werden kann. Somit verhindert der Begrenzungsverstärker 23, daß der
Schwingungswandler 24 mit einer zu großen Leistung beaufschlagt wird.
Die Bezugsziffer 25 kennzeichnet ein zweites Tiefpaßfilter, das dazu dient einen Winkel zu eliminieren und eine Verzerrung des Tonsignals, das durch den
Begrenzungsverstärker abgeschnitten ist, zu korrigieren, wenn dessen Wellenform rechteckförmig wird. Die
Grenzfrequenz des Tiefpaßfilters 25 ist auf etwa 150 Hz eingestellt
Die Bezugsziffer 26 kennzeichnet einen Leistungsverstärker zum Verstärken eines Signals vom Tiefpaßfilter
25, wobei die Spannungsverstärkung 0 dB ist.
F i g. 5 ist ein bestimmter elektrischer Schaltkreis zur Ausführung des Blockschaltbildes der F i g. 4. In F i g. 5
ist die Mischstufe 21 aus den Widerständen R1, R2 und
dem variablen Widerstandselement VR zusammengesetzt, welcher letzterer zum Einstellen des Ausgangs an
den Klemmen a, b des Wandlers 24 dient
Ein Tiefpaßfilter F1 ist aus den Widerständen Rh Ri
und dem Kondensator Ci zusammengesetzt.
Der Transistor Qu die Widerstände A3 bis Ry und die
Kondensatoren C2, C3 bilden den Spannungsrückkopplungs-Verstärker 23, wobei Qi als Begrenzer an der
Speisespannung +B wirkt.
Ein Tiefpaßfilter F2 ist durch die negative Rückkopplung vom Kondensator C2 gebildet; die Tiefpaßfilter Fi,
F2 bilden das erste Tiefpaßfilter 22.
Die Widerstände R* bis Ä10, die Kondensatoren G bis
C6 und der Feldeffekttransistor (FET) Q2 bilden das
zweite Tiefpaßfilter 25.
Die Widerstände R\2 bis Äi6, der Kondensator Ci, die
Dioden D\, O2 und die Transistoren Q3 bis Q6 bilden den
Leistungsverstärker 26, der ein originaler komplementärer Emitterfolger mit einer Spannungsverstärkung
von OdB ist. Der Widerstand Ru ist ein Bootstrap-Widerstand.
In diesem Falle werden die Signale vom rechten und
linken Kanal zu einem einzigen Signal in der Mischstufe 21 vermischt und nur ein Tiefbandfrequenzsignal kann
das Tiefpaßfilter 22 durchlaufen. Das durchlaufende Signal wird durch den Begrenzungsverstärker 23 zu
einem geeigneten Ausgangssignal für den elektromechanischen Schwingungswandler geformt Jegliche
Verzerrung in der Ausgangswellenform des Verstärkers 23 kann durch das Tiefpaßfilter 25 korrigiert werden.
Das Ausgangssignal nach der Leistungsverstärkung durch den Verstärker 26 wird von den Klemmen a, b
dem Wandler 24 zugeführt Da das Ausgangssignal durch Begrenzungsverstärker 23 begrenzt ist und die
Spannungsverstärkung am Verstärker 26 OdB ist, ist nicht nur der Schwingungswandler 24, sondern auch die
Verstärker 23, 26 sind vor zu hoher Leistung bzw. Spannung geschützt.
Fig.6 zeigt ein anderes Ausführungsbeispiel vorliegender
Erfindung. Während beim vorhergehenden Ausführungsbeispiel der Begrenzungsverstärker 23 als
ein Begrenzungsmitte! angenommen bzw. verwendet wird, ist bei diesem Ausführungsbeispiel ein Begrenzer
27 durch Dioden gebildet. In dieser Stufe ist die notwendige Leistung für den Verstärker 26 durch
Abschneiden des Ausgangssignals bei einem bestimmten Wert ohne Verstärkung des Eingangs sichergestellt.
Das abgeschnittene Ausgangssignal vom Begrenzer 27 wird je nach der mechanischen Festigkeit des
Schwingungswandlers 24 gewählt.
Gemäß den F i g. 4 und 6 kann zwischen dem Mischer 21 und dem Tiefpaßfilter 22 oder zwischen dem
Tiefpaßfilter 22 und dem Begrenzungsverstärker 23 bzw. dem Begrenzer 27 ein Verzögerungskreis 28
angeordnet sein, so daß eine Phasenverschiebung aufgrund einer getrennten Anordnung von Lautspreeher
und Wandler verhindert werden kann.
Da der Ausgang vom Verstärker der stereophonen Einrichtung auf diese Weise in Abhängigkeit von der
Festigkeit des Wandlers begrenzt ist, ist nicht nur der Wandler vor Schaden, sondern auch der Verstärker vor
ίο einem direkten Beaufschlagen mit dem Ausgang vom
nur für die stereophone Vorrichtung vorgesehenen Verstärker geschützt. Da ferner das Signal durch zwei
Stufen des Tiefpaßfilters hindurchgeht, kann eine Verzerrung der Signalwellenform korrigiert werden, so
is daß unangenehme Empfindungen verhindert sind.
Claims (4)
1. Schaltungsanordnung zum Ansteuern einer Tonsignalwelle zu einer Sinuswelle verzerrt wird, die
Schwingungseinheit, mit einer Mischstufe zum nahe an eine Rechteckwelle herankommt, woraus in der
Mischen eines Ausgangssignales einer stereophonen 5 Schwingungseinheit eine Schwiugungsverzerrung resul-Einrichtung,
dadurch gekennzeichnet, daß tiert
ein erstes Tiefpaßfilter (22) mit der Mischstufe (21) Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine
verbunden ist und ein Tiefbandsignal für die Schaltungsanordnung zum Ansteuern einer Sctiwin-
Schwingungseinheit durchläßt, daß ein Begren- gungseinheit der eingangs genannten Art zu schaffen,
zungskreis (23) zur Begrenzung des Ausganges des io die diese Nachteile vermeidet
Tiefpaßfilters (22) entsprechend der Festigkeit der Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im
Schwingungseinheit und ein zweites Tiefpaßfilter Kennzeichen des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale
(25) zur Korrektur der Verzerrung der Wellenform gelöst
des Signals vom Begrenzungskreis (23) vorgesehen Gemäß vorliegender Erfindung gelangt also das
ist, und daß mit dem zweiten Tiefpaßfilter (25) ein 15 Tonsignal vom Verstärker der stereophonen Einrich-
Verstärker (26) verbunden ist tung durch das Tiefpaßfilter, so daß die Signalwelle als
2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch Ausgangssignal derart gesteuert wird, daß sie als
gekennzeichnet daß der Bejjrenzungskreis ein Eingangssignal für die Schwingungseinheit dienen kann
Begrenzungsverstärker (23) und der Verstärker ein bzw. diesem entspricht
Leistungsverstärker (26) ist 20 Weitere Einzelheiten und Ausgestaltungen der
3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch Erfindung sind der folgenden Beschreibung zu entnehgekennzeichnet,
daß der Begrenzungskreis eine men, in der die Erfindung anhand der in der Zeichnung
Diode ist dargestellten Ausführungsbeispiele näher beschrieben
4. Schaltungsanordnung nach einem der vorherge- und erläutert wird. Es zeigt
henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet daß 25 Fig. \ die Draufsicht auf einen elektromechanischen
zusätzlich ein Verzögerungskreis (28) vorgesehen Schwingungswandler zur Darstellung der Anwendung
ist vorliegender Erfindung,
F i g. 2 und 3 je einen Schnitt längs der Linie H-II der
F i g. 1, gemäß verschiedenen Varianten,
30 Fig.4 und 6 Blockschaltbilder einer Schaltungsanordnung
zum Ansteuern eines Schwingungswandlers
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine der F i g. 1 bis 3, gemäß bevorzugten Ausführungsbei-Schaltungsanordnung
zum Ansteuern einer Schwin- spielen vorliegender Erfindung, und
gungseinheit, die vom Körper fühlbare mechanische Fig.5 eine elektrische Schaltungsanordnung zur
gungseinheit, die vom Körper fühlbare mechanische Fig.5 eine elektrische Schaltungsanordnung zur
Schwingungen erzeugt nach dem Oberbegriff des 35 Darstellung einer möglichen Ausführungsform des
Anspruchs 1. Blockschaltbildes der F i g. 4 im einzelnen.
Vor einiger Zeit ist ein Verfahren in die Praxis Gemäß den F i g. 1 und 2 besteht das Gehäuse 1 eines
umgesetzt worden, bei dem zusätzlich zu den akusti- anzusteuernden elektromechanischen Schwingungsschen
Eindrücken von einem Lautsprecher nicht wandlers aus flachen Rahmen 2, 3 tellerartiger Form,
hörbare jedoch vom Körper mechanisch fühlbare 40 Mit Flansche versehene Platten 4,5, die sich horizontal
Schwingungen erzeugt werden, die auf Tiefband-Ton- erstrecken, sind mit den offenen Umfangsränder der
Signalen beruhen, wodurch der Benutzer in die Lage Rahmen 2, 3 einstückig, die an ihren offenen, einander
versetzt wird, Musik sowohl durch Hören der gegenüberliegenden Rändern und mit diesen einander-Schallwellen
vom Lautsprecher mit seinen Ohren als gegenüberliegenden Flanschen 4, 5 zusammengefügt
auch durch Fühlen mechanischer Schwingungen im 45 sind. Zwischen den Flanschen 4, 5 der Rahmen 2,3 ist
Tiefbandbereich mit seinem Körper zu genießen. der Außenrand 6a eines ringförmigen Dämpfungsglie-
Eine solche Vibrations- bzw. Schwingungseinheit des 6 aus elastischem Material geklemmt dessen,
erzeugt die nicht hörbaren jedoch vom Körper Innenrand 6b sich in entgegengesetzter Richtung der
fühlbaren mechanischen Schwingungen durch Vibrieren Flansche 4, 5, d.h. in horizontaler Richtung in die
einer Schwingungsplatte; dies beruht auf einer gegen- so Rahmen 2,3 hinein erstreckt
seitigen Interferenzwirkung zwischen der in einer Spule Ein Joch 8 mit einem Magnetpol 10, das in das
erzeugten elektromagnetischen Kraft und der magneti- Gehäuse 1 eingesetzt ist, besteht aus einer Bodenplatte
sehen Kraft eines Dauermagneten. 9 mit einem mittigcn, säulenartigen Ansatz 9a und einer
Anders als beim Lautsprecher bereitet es dem oberen ringförmigen Platte 11. An die Bodenplatte 9 ist
Benutzer auch dann keinerlei Unbehagen beim Musik- 55 der Magnetpol 10 lose eingepaßt und hält so den Ansatz
empfinden, wenn die Amplitude des Verstärkers auf das 9a Die obere Platte 11 ist am Magnetpol 10 befestigt
Maximum eingestellt ist, da ja die Schwingungseinheit Ein magnetischer Ringspalt 12 ■ ist zwischen dem
von keinen hörbaren Tönen begleitet ist Es besteht Innenrand 11a der oberen Platte 11 und dem äußeren
deshalb die Gefahr, daß dte Schwingungseinheit bricht Rand 9a' des Ansatzes 9a der Bodenplatte 9 gebildet
Darüber hinaus ist der Ausgang einer Vielzahl von 60 Ein magnetischer Kreis mit dem magnetischen Spalt 12
Verstärkern in heute bestehenden stereophonen Ein- besteht so aus der Bodenplatte 9, dem Magnetpol 10 und
richtungen hoch ausgelegt Man muß deshalb befürch- der oberen Platte U. Der Innenrand %b des Dämpfungsten,
daß daß die Verstärker beschädigt werden, wenn gliedes 6 ist in einen gestuften Teil 13 integriert der
der Ausgang vom Verstärker durch das Tiefpaßfilter durch den Außenrand der oberen Platte 11 und das Ende
■* gelangt, um in die Verstärker eingegeben zu werden, die 65 des Magnetpols 10 gebildet ist Das Dämpfungsglied 6
ausschließlich für die Vibrationseinheit verwendet ermöglicht eine relative Verschiebung zwischen dem
werden. Gehäuse 1 und dem Joch 8, so daß das Joch 8 in einer
Da der Verstärker einer stereophonen Einrichtung Ebene gehalten werden kann, die den Spalt 12 im
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2953625A DE2953625C2 (de) | 1978-05-17 | 1979-05-17 | Schaltungsanordnung zum Ansteuern einer Schwingungseinheit |
Applications Claiming Priority (12)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP53058518A JPS589640B2 (ja) | 1978-05-17 | 1978-05-17 | 電気−機械振動変換器 |
JP6548878A JPS54156625A (en) | 1978-05-31 | 1978-05-31 | Acoustic cushion |
JP53065487A JPS585636B2 (ja) | 1978-05-31 | 1978-05-31 | 敷設用音響振動素子 |
JP6548678A JPS582516B2 (ja) | 1978-05-31 | 1978-05-31 | 機械的振動発生装置 |
JP7558078A JPS553233A (en) | 1978-06-22 | 1978-06-22 | Acoustic vibration device |
JP10328678U JPS5728467Y2 (de) | 1978-07-27 | 1978-07-27 | |
JP10328578U JPS5521621U (de) | 1978-07-27 | 1978-07-27 | |
JP9601478A JPS585558B2 (ja) | 1978-08-07 | 1978-08-07 | 音響振動素子 |
JP13713478U JPS6029275Y2 (ja) | 1978-10-05 | 1978-10-05 | 振動ユニツトの駆動装置 |
JP15988778U JPS584316Y2 (ja) | 1978-11-20 | 1978-11-20 | 音響振動装置 |
JP18174378U JPS6033662Y2 (ja) | 1978-12-26 | 1978-12-26 | 音響振動装置 |
DE2953625A DE2953625C2 (de) | 1978-05-17 | 1979-05-17 | Schaltungsanordnung zum Ansteuern einer Schwingungseinheit |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2953625C2 true DE2953625C2 (de) | 1982-08-05 |
Family
ID=27582033
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2953625A Expired DE2953625C2 (de) | 1978-05-17 | 1979-05-17 | Schaltungsanordnung zum Ansteuern einer Schwingungseinheit |
DE2919884A Expired DE2919884C2 (de) | 1978-05-17 | 1979-05-17 | Elektromechanischer Schwingungswandler für den Tonfrequenzbandbereich, mit diesem verwendbare Tonschwingungseinrichtung, mit diesem verbindbare Tonvorrichtung und mit diesem verwendbarer mechanischer Schwingungserzeuger |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2919884A Expired DE2919884C2 (de) | 1978-05-17 | 1979-05-17 | Elektromechanischer Schwingungswandler für den Tonfrequenzbandbereich, mit diesem verwendbare Tonschwingungseinrichtung, mit diesem verbindbare Tonvorrichtung und mit diesem verwendbarer mechanischer Schwingungserzeuger |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (2) | US4354067A (de) |
CA (1) | CA1147448A (de) |
DE (2) | DE2953625C2 (de) |
FR (1) | FR2443784B1 (de) |
GB (1) | GB2027316B (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2627693A1 (fr) * | 1988-02-26 | 1989-09-01 | Romain Michel | Appareil electromagnetique pour traitements medicaux par stimulations vibratoires locales |
EP0488338A1 (de) * | 1990-11-30 | 1992-06-03 | Bodysonic Kabushiki Kaisha | Körpersensible akustische Vorrichtung sowie Verfahren zur Schwingungsübertragung dafür |
Families Citing this family (97)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4354067A (en) * | 1978-05-17 | 1982-10-12 | Bodysonic Kabushiki Kaisha | Audio-band electromechanical vibration converter |
EP0054945B1 (de) * | 1980-12-19 | 1985-10-30 | Nissan Motor Co., Ltd. | Lautsprecher für Automobil-Audiosystem |
DE3139538A1 (de) * | 1981-10-05 | 1983-04-21 | Braun Ag, 6000 Frankfurt | Schallwand-lautsprecher-kombination |
US4551849A (en) * | 1982-05-11 | 1985-11-05 | Nissan Motor Company, Limited | Vehicle panel speaker for automotive audio system utilizing part of a vehicle panel as a sound-producing medium |
JPS58215200A (ja) * | 1982-06-08 | 1983-12-14 | Nissan Motor Co Ltd | 車両用音響装置 |
JPS6033147A (ja) * | 1983-07-30 | 1985-02-20 | Nissan Motor Co Ltd | 車両用音響装置の保護構造 |
US4641345A (en) * | 1983-10-28 | 1987-02-03 | Pioneer Electronic Corporation | Body-sensible acoustic device |
US4592345A (en) * | 1983-12-14 | 1986-06-03 | Wahl Clipper Corporation | Back massager structure |
FR2562446A1 (fr) * | 1984-04-04 | 1985-10-11 | Hayashibara Ken | Generateur de vibration electromagnetique |
JPS6121699A (ja) * | 1984-07-10 | 1986-01-30 | Pioneer Electronic Corp | 体感音響振動装置 |
DE3509412A1 (de) * | 1985-03-15 | 1986-09-25 | Maschinenbau Oppenweiler Binder GmbH & Co, 7155 Oppenweiler | Elektromechanischer anschlagfuehler |
DE3541350A1 (de) * | 1985-11-22 | 1987-06-04 | Pius Voegel | Therapiegeraet fuer den menschlichen koerper |
US4967871A (en) * | 1986-10-16 | 1990-11-06 | Pioneer Electronic Corporation | Body-sensible acoustic device |
US5097821A (en) * | 1987-01-02 | 1992-03-24 | Eakin Byron C | Somatic musical exposure system |
US4779615A (en) * | 1987-05-13 | 1988-10-25 | Frazier Richard K | Tactile stimulator |
EP0298661B1 (de) * | 1987-07-08 | 1994-06-15 | Kabushiki Kaisha Hayashibara Seibutsu Kagaku Kenkyujo | Vibratoranordnung und diese verwendendes Vibrotherapeutisches Gerät |
DE3825454A1 (de) * | 1988-07-27 | 1990-02-01 | Gfpe Verlag & Seminar | Liege |
IT1225701B (it) * | 1988-09-28 | 1990-11-22 | Whitesun Spa | Poltrona per abbronzatura |
JPH0639710Y2 (ja) * | 1989-08-04 | 1994-10-19 | 西田 利男 | 自動車用マッサージ器 |
JPH0731755B2 (ja) * | 1989-09-14 | 1995-04-10 | ボディソニック株式会社 | 体感振動システム |
US4961227A (en) * | 1989-09-28 | 1990-10-02 | Le Donne Robert D | Portable loud speaker system |
US5321763A (en) * | 1990-02-17 | 1994-06-14 | Lee Jeong Gi | Body sense speaker |
KR920002929Y1 (ko) * | 1990-02-17 | 1992-05-08 | 이정기 | 스피커 |
US5168527A (en) * | 1990-06-14 | 1992-12-01 | Lzr Electronics, Inc. | Miniature speaker variable standoff mount |
US5261422A (en) * | 1991-10-29 | 1993-11-16 | Kelly Michael P | Acoustic administration of remedies process and device |
US5368484A (en) * | 1992-05-22 | 1994-11-29 | Atari Games Corp. | Vehicle simulator with realistic operating feedback |
WO1994012001A1 (en) * | 1992-11-18 | 1994-05-26 | Capcom Co., Ltd. | Speaker enclosure |
US5491756A (en) * | 1993-11-04 | 1996-02-13 | Francais; Caramia | System for delivering sound to and monitoring effects on a fetus |
US5553148A (en) * | 1994-06-20 | 1996-09-03 | Werle; Ben | Apparatus and method for producing vibratory sensations to accompany audible sounds in a properly phased relationship |
US6075868A (en) * | 1995-04-21 | 2000-06-13 | Bsg Laboratories, Inc. | Apparatus for the creation of a desirable acoustical virtual reality |
KR19980032013A (ko) * | 1995-12-15 | 1998-07-25 | 모리시타요오이찌 | 진동 발생장치 |
US5757935A (en) * | 1996-03-01 | 1998-05-26 | Electronics And Telecommunications Research Institute | Audio listening device for the hearing impaired |
US5887071A (en) * | 1996-08-07 | 1999-03-23 | Harman International Industries, Incorporated | Dipole speaker headrests |
US5951500A (en) * | 1997-01-03 | 1999-09-14 | Jb Research, Inc. | Audio responsive massage system |
US5857985A (en) * | 1997-04-29 | 1999-01-12 | Feng; Hsiu-Mei | Multifunctional health massage device |
US6139324A (en) * | 1998-03-04 | 2000-10-31 | D-Box Audio Inc. | Multi-sense home entertainment chair transducer system |
US6662560B2 (en) | 1998-03-04 | 2003-12-16 | D-Box Technology Inc. | Motion transducer efficient for small amplitude movements |
US6659773B2 (en) * | 1998-03-04 | 2003-12-09 | D-Box Technology Inc. | Motion transducer system |
US6024407A (en) * | 1998-04-10 | 2000-02-15 | Somatron Corporation | Vibrating particle material filled furniture |
JP3324525B2 (ja) * | 1998-10-01 | 2002-09-17 | 株式会社村田製作所 | 3dウーハ駆動回路 |
JP3035704B1 (ja) * | 1998-10-28 | 2000-04-24 | 株式会社アクーヴ・ラボ | 電気−機械振動変換器 |
US6544165B1 (en) | 1999-07-23 | 2003-04-08 | Mcnew Barry | Method and apparatus for applying frequency vibrations therapeutically |
DE19940930A1 (de) * | 1999-08-27 | 2001-03-29 | Harman Audio Electronic Sys | Elektrodynamischer Treiber |
JP3341238B2 (ja) * | 1999-09-14 | 2002-11-05 | 株式会社アクーヴ・ラボ | 振動を人体に感じさせる方法及びその装置 |
JP3344385B2 (ja) * | 1999-10-22 | 2002-11-11 | ヤマハ株式会社 | 振動源駆動装置 |
US6438249B1 (en) | 2000-02-15 | 2002-08-20 | Soundtube Entertainment, Inc | Open back acoustic speaker module |
US7440581B2 (en) * | 2000-04-12 | 2008-10-21 | Soundtube Entertainment, Inc. | Backpack with integrated speakers |
US7372968B2 (en) | 2000-11-08 | 2008-05-13 | New Transducers Limited | Loudspeaker driver |
JP2002361174A (ja) * | 2001-06-11 | 2002-12-17 | Namiki Precision Jewel Co Ltd | 振動アクチュエータ装置 |
AU2002328216B2 (en) * | 2001-09-13 | 2007-08-09 | 9168-1478 Quebec Inc. | Multi-frequency acoustic vibration transmission method and system |
AT5064U3 (de) * | 2001-12-12 | 2003-01-27 | Swoboda Christian | Massage mittel lautsprecher |
JP2003274468A (ja) * | 2002-03-14 | 2003-09-26 | Tamagawa Kasei:Kk | 低周波音増幅発振装置 |
AU2003230248A1 (en) * | 2002-05-20 | 2003-12-02 | Dong-Hee Lee | Massage cushion |
US9949004B2 (en) * | 2003-03-10 | 2018-04-17 | Daniel E. Cohen | Sound and vibration transmission device |
NL1023542C2 (nl) * | 2003-05-27 | 2004-11-30 | Supervisie Sports B V | Fitnessapparaat. |
FR2889020A1 (fr) * | 2003-06-04 | 2007-01-26 | Oliveira Costa Gayte Blein De | Convertisseur de signal audible dans les gammes ondulatoires visibles, tactiles, sonores. |
US20130281897A1 (en) * | 2003-09-04 | 2013-10-24 | Ahof Biophysical Systems Inc. | Non-invasive reperfusion system by deformation of remote, superficial arteries at a frequency much greater than the pulse rate |
US7141028B2 (en) * | 2003-12-17 | 2006-11-28 | Mcnew Barry | Apparatus, system, and method for creating an individually, balanceable environment of sound and light |
US7981064B2 (en) * | 2005-02-18 | 2011-07-19 | So Sound Solutions, Llc | System and method for integrating transducers into body support structures |
US8077884B2 (en) | 2004-02-19 | 2011-12-13 | So Sound Solutions, Llc | Actuation of floor systems using mechanical and electro-active polymer transducers |
US7418108B2 (en) * | 2004-02-19 | 2008-08-26 | So Sound Solutions, Llc | Transducer for tactile applications and apparatus incorporating transducers |
US8113517B2 (en) * | 2004-07-30 | 2012-02-14 | Wms Gaming Inc. | Gaming machine chair |
FR2885760B1 (fr) * | 2005-05-13 | 2007-09-28 | Bernard Fradin | Haut-parleur sans membrane |
JP2006334265A (ja) * | 2005-06-06 | 2006-12-14 | Hiromi Nanba | 温波発生装置 |
WO2007103325A2 (en) * | 2006-03-03 | 2007-09-13 | Tactile Sound Systems, Inc. | Improved contact speaker |
US7846084B2 (en) * | 2006-11-27 | 2010-12-07 | Mcnew Barry | Apparatus, system, and method for creating an individually balanceable environment of sound and light |
JP2008141477A (ja) * | 2006-12-01 | 2008-06-19 | Fujitsu Ten Ltd | 体感音響システム |
CN101657175A (zh) * | 2007-04-18 | 2010-02-24 | 皇家飞利浦电子股份有限公司 | 机电按摩设备和可穿戴按摩装置 |
RU2009142414A (ru) * | 2007-04-18 | 2011-05-27 | Конинклейке Филипс Электроникс Н.В. (Nl) | Электромеханическое массажное устройство и носимое массажное устройство |
US20090036805A1 (en) * | 2007-08-03 | 2009-02-05 | The Purrfect Device Inc. | Method and Apparatus for Providing an Animal Vocalization Driven Massage Device |
US20110166486A1 (en) * | 2009-05-01 | 2011-07-07 | Norio Kumanomido | Compact and light weight portable transducer massager |
US8678936B2 (en) * | 2009-11-12 | 2014-03-25 | Wms Gaming Inc. | Gaming machine chair and wagering game systems and machines with a gaming chair |
US8663019B2 (en) * | 2009-11-12 | 2014-03-04 | Wms Gaming Inc. | Gaming machine chair and wagering game systems and machines with a gaming chair |
GB2492386B (en) * | 2011-06-30 | 2014-01-08 | Laura Davies | Producing sound and vibration |
KR20140092319A (ko) | 2011-10-19 | 2014-07-23 | 심파라 메디컬 인코포레이티드 | 고혈압을 치료하기 위한 방법 및 디바이스 |
US10469935B2 (en) * | 2012-12-28 | 2019-11-05 | Panasonic Intellectual Property Management Co., Ltd. | Bone conduction speaker and bone conduction headphone device |
KR102211084B1 (ko) * | 2013-08-28 | 2021-02-02 | 써브팩, 아이엔씨. | 다단식 체감 음향 장치 |
JP6338425B2 (ja) | 2014-04-04 | 2018-06-06 | クラリオン株式会社 | 振動音響装置、振動音響出力方法および振動音響プログラム |
US20160089298A1 (en) | 2014-09-29 | 2016-03-31 | Otolith Sound Inc | Device for Mitigating Motion Sickness and Other Responses to Inconsistent Sensory Information |
US10973734B2 (en) * | 2014-10-07 | 2021-04-13 | International Biophysics Corporation | Flexible vest including a positionable oscillating motor array |
EP3270864A1 (de) * | 2015-03-17 | 2018-01-24 | Aldinio, Michele | Vorrichtung zur übertragung von unterschallwellen an den menschlichen körper |
US9942646B2 (en) * | 2015-07-16 | 2018-04-10 | Logitech Europe S.A. | Robust audio device design |
DE112015000169B4 (de) * | 2015-10-29 | 2020-01-16 | Komatsu Ltd. | Steuerungs-Baugruppe und Arbeitsfahrzeug |
WO2018079318A1 (ja) * | 2016-10-28 | 2018-05-03 | パナソニックIpマネジメント株式会社 | 骨伝導スピーカ及び骨伝導ヘッドホン装置 |
US10398897B2 (en) | 2016-11-14 | 2019-09-03 | Otolith Sound Inc. | Systems, devices, and methods for treating vestibular conditions |
US20180133102A1 (en) * | 2016-11-14 | 2018-05-17 | Otolith Sound, Inc. | Devices And Methods For Reducing The Symptoms Of Maladies Of The Vestibular System |
US11284205B2 (en) | 2016-11-14 | 2022-03-22 | Otolith Sound Inc. | Systems, devices, and methods for treating vestibular conditions |
US10152296B2 (en) | 2016-12-28 | 2018-12-11 | Harman International Industries, Incorporated | Apparatus and method for providing a personalized bass tactile output associated with an audio signal |
JP6604669B1 (ja) * | 2018-09-06 | 2019-11-13 | neten株式会社 | 骨振動体感装置及びそれを使用する方法 |
GB201820557D0 (en) | 2018-12-17 | 2019-01-30 | Pss Belgium Nv | Inertial exciter |
GB201907267D0 (en) * | 2019-05-23 | 2019-07-10 | Pss Belgium Nv | Loudspeaker |
CN111210795A (zh) * | 2020-01-10 | 2020-05-29 | 佳木斯大学 | 一种具有音长与音强调节功能的鼓 |
GB202009203D0 (en) | 2020-06-17 | 2020-07-29 | Pss Belgium Nv | Loudspeaker |
DE202020106172U1 (de) * | 2020-10-28 | 2020-11-10 | Michael Päßler | Vibroakustische Einrichtung zur insbesondere menschlichen Klang- und/oder Vibrationsbehandlung |
FR3123206B1 (fr) | 2021-05-31 | 2025-01-10 | P G A Electronic | Transducteur électromagnétique pour transmettre un stimulus vibratoire à un utilisateur et un système de stimulation comprenant un tel transducteur |
GB202108925D0 (en) | 2021-06-22 | 2021-08-04 | Pss Belgium Nv | Shaker |
GB202218833D0 (en) | 2022-12-14 | 2023-01-25 | Pss Belgium Nv | Shaker |
Family Cites Families (25)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1962055A (en) * | 1931-07-27 | 1934-06-05 | Aloysius J Cawley | Sound reproducing apparatus |
US2284444A (en) * | 1940-08-27 | 1942-05-26 | Bell Telephone Labor Inc | Demodulation circuit |
US3050583A (en) * | 1958-10-07 | 1962-08-21 | Stephens Trusonic Inc | Controllable stereophonic electroacoustic network |
US3085568A (en) * | 1960-08-02 | 1963-04-16 | Whitesell Harry | Physio-therapy apparatus |
US3277384A (en) * | 1963-11-04 | 1966-10-04 | Hazeltine Research Inc | Balanced frequency detector apparatus |
US3334195A (en) * | 1964-06-25 | 1967-08-01 | Artnell Company | Magnetic speaker construction |
US3320738A (en) * | 1964-07-10 | 1967-05-23 | United States Time Corp | Vibratory frequency standard for a timekeeping device |
US3430007A (en) * | 1966-03-16 | 1969-02-25 | Rolen Diversified Investors In | Dynamic transducer with wall mounted diaphragm |
US3524027A (en) * | 1967-05-04 | 1970-08-11 | Rolen Diversified Investors In | Sound transducer with wall mounted diaphragm |
US3553392A (en) * | 1968-03-07 | 1971-01-05 | Electronics Inc Of Pennsylvani | Electrodynamic sound radiator |
JPS5221050Y1 (de) * | 1970-07-06 | 1977-05-14 | ||
DE2319667C2 (de) * | 1973-04-18 | 1974-12-05 | Manfred 6600 Saarbruecken Jaegle | Schwingende Tanzfläche |
AR205158A1 (es) * | 1973-07-16 | 1976-04-12 | Ryotaro Nohmura | Mejoras en piezas de moblaje apropiadas para el reposo |
US3984636A (en) * | 1975-03-06 | 1976-10-05 | Koss Corporation | Quadraphonic headphone with ambience programmer |
GB1530688A (en) * | 1975-04-08 | 1978-11-01 | Bodysonic Kk | Sound reproduction system |
US4023566A (en) * | 1975-10-10 | 1977-05-17 | Martinmaas Werner W | Body-supporting means with adjustable vibratory means in the audible frequency range |
US4055170A (en) * | 1976-07-22 | 1977-10-25 | Ryotaro Nohmura | Health promoting apparatus |
DE2711126C3 (de) * | 1977-03-15 | 1981-05-14 | Blaupunkt-Werke Gmbh, 3200 Hildesheim | Vorrichtung zum Befestigen eines Lautsprechers |
FR2390880A2 (fr) * | 1977-05-13 | 1978-12-08 | Gauriat Michel | Perfectionnement apporte a la diffusion des frequences graves emises par le caisson central d'une chaine a trois canaux |
US4495638A (en) * | 1978-05-17 | 1985-01-22 | Body Sonic Kabushiki Kaisha | Audio-band electro-mechanical vibration converter |
US4354067A (en) * | 1978-05-17 | 1982-10-12 | Bodysonic Kabushiki Kaisha | Audio-band electromechanical vibration converter |
JPS6019431Y2 (ja) * | 1980-04-25 | 1985-06-11 | ソニー株式会社 | ステレオ・モノラル自動切換装置 |
EP0054945B1 (de) * | 1980-12-19 | 1985-10-30 | Nissan Motor Co., Ltd. | Lautsprecher für Automobil-Audiosystem |
JPS58215200A (ja) * | 1982-06-08 | 1983-12-14 | Nissan Motor Co Ltd | 車両用音響装置 |
US4635287A (en) * | 1983-10-19 | 1987-01-06 | Mutsuo Hirano | Audio-frequency electromechanical vibrator |
-
1979
- 1979-03-30 US US06/025,501 patent/US4354067A/en not_active Expired - Lifetime
- 1979-04-30 CA CA000326621A patent/CA1147448A/en not_active Expired
- 1979-05-10 GB GB7916259A patent/GB2027316B/en not_active Expired
- 1979-05-16 FR FR7912437A patent/FR2443784B1/fr not_active Expired
- 1979-05-17 DE DE2953625A patent/DE2953625C2/de not_active Expired
- 1979-05-17 DE DE2919884A patent/DE2919884C2/de not_active Expired
-
1984
- 1984-09-12 US US06/649,852 patent/US4750208A/en not_active Expired - Fee Related
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
NICHTS-ERMITTELT * |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2627693A1 (fr) * | 1988-02-26 | 1989-09-01 | Romain Michel | Appareil electromagnetique pour traitements medicaux par stimulations vibratoires locales |
EP0488338A1 (de) * | 1990-11-30 | 1992-06-03 | Bodysonic Kabushiki Kaisha | Körpersensible akustische Vorrichtung sowie Verfahren zur Schwingungsübertragung dafür |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US4750208A (en) | 1988-06-07 |
DE2919884C2 (de) | 1982-04-15 |
US4354067A (en) | 1982-10-12 |
CA1147448A (en) | 1983-05-31 |
FR2443784B1 (fr) | 1986-12-19 |
GB2027316A (en) | 1980-02-13 |
GB2027316B (en) | 1983-03-30 |
DE2919884A1 (de) | 1979-11-22 |
FR2443784A1 (fr) | 1980-07-04 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2953625C2 (de) | Schaltungsanordnung zum Ansteuern einer Schwingungseinheit | |
DE2536439A1 (de) | Lautsprechersystem | |
DE3618586A1 (de) | Bassreflex-lautsprechersystem | |
DE3723409C2 (de) | ||
DE3146560A1 (de) | Verfahren zur umwandlung elektrischer tonfrequenzsignale in akustische ausgangssignale sowie akustisches wandlersystem | |
DE2231647C3 (de) | Verstärkerschaltungsanordnung für Tonfrequenzen | |
DE69018663T2 (de) | Aufzeichnungs- und/oder Wiedergabemethode für ein Bandaufzeichnungsgerät. | |
DE1148269B (de) | Schaltungsanordnung zur Schallaufnahme und/oder Schallwiedergabe mit zwei Wiedergabekanaelen und Verfahren zur stereophonischen Schallaufzeichnung | |
DE1929881A1 (de) | Akustischer Generator | |
DE3733095C2 (de) | ||
DE2941692A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur tonwiedergabe | |
DE4431481A1 (de) | Schaltungsanordnung mit steuerbarem Übertragungsverhalten | |
EP0156334A2 (de) | Simulationsverfahren und Vorrichtung (elektronischer Kunstkopf) zur Nachbildung der Übertragungseigenschaften des menschlichen Aussenohrs bei Freifeldbeschallung | |
DE3526591A1 (de) | Verfahren zur unterdrueckung der rueckkopplung in elektroakustischen anlagen | |
DE2802973A1 (de) | Lautsprecher | |
DE2557516C3 (de) | Kopfhörersystem | |
DE3506139C1 (de) | Lautsprechersystem für eine qualitativ hochwertige Tonwiedergabe | |
DE10323126A1 (de) | Adaptive Bassanhebung für aktive Basslautsprecherboxen | |
DE2548596A1 (de) | Mikrofonanlage | |
EP0081780B1 (de) | Elektrodynamischer Wandler | |
EP0377144B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Korrektur einer Verfälschung der Lautheitsempfindung eines reproduzierten Schallereignisses | |
DE2701264A1 (de) | Binaurales tonwiedergabesystem mit einer akustischen nachhalleinheit | |
EP0377142B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Korrektur einer Verfälschung der Lautheitsempfindung eines reproduzierten Schallereignisses | |
DE940048C (de) | Vorrichtung zur stereophonischen Schalluebertragung | |
AT331879B (de) | Anordnung fur kopfhorer zur erzeugung akustischer effekte |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OI | Miscellaneous see part 1 | ||
OI | Miscellaneous see part 1 | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
AC | Divided out of |
Ref country code: DE Ref document number: 2919884 Format of ref document f/p: P |
|
D2 | Grant after examination | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |