DE2935861A1 - Druckfarbe fuer den jetdruck auf grundlage wasser - Google Patents
Druckfarbe fuer den jetdruck auf grundlage wasserInfo
- Publication number
- DE2935861A1 DE2935861A1 DE19792935861 DE2935861A DE2935861A1 DE 2935861 A1 DE2935861 A1 DE 2935861A1 DE 19792935861 DE19792935861 DE 19792935861 DE 2935861 A DE2935861 A DE 2935861A DE 2935861 A1 DE2935861 A1 DE 2935861A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- printing ink
- resin
- jet
- printing
- weight
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims description 7
- 239000011347 resin Substances 0.000 claims description 16
- 229920005989 resin Polymers 0.000 claims description 16
- 239000002904 solvent Substances 0.000 claims description 11
- WHNWPMSKXPGLAX-UHFFFAOYSA-N N-Vinyl-2-pyrrolidone Chemical compound C=CN1CCCC1=O WHNWPMSKXPGLAX-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 8
- 239000003792 electrolyte Substances 0.000 claims description 6
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 5
- 230000005684 electric field Effects 0.000 claims description 4
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 3
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 3
- 239000011877 solvent mixture Substances 0.000 claims description 2
- DNIAPMSPPWPWGF-GSVOUGTGSA-N (R)-(-)-Propylene glycol Chemical compound C[C@@H](O)CO DNIAPMSPPWPWGF-GSVOUGTGSA-N 0.000 claims 1
- 238000004040 coloring Methods 0.000 claims 1
- 239000000463 material Substances 0.000 claims 1
- 239000000976 ink Substances 0.000 description 39
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 8
- 239000003921 oil Substances 0.000 description 5
- 235000019198 oils Nutrition 0.000 description 5
- RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N Diethyl ether Chemical compound CCOCC RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- LYCAIKOWRPUZTN-UHFFFAOYSA-N Ethylene glycol Chemical compound OCCO LYCAIKOWRPUZTN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 230000035945 sensitivity Effects 0.000 description 4
- 239000000758 substrate Substances 0.000 description 4
- DNIAPMSPPWPWGF-UHFFFAOYSA-N Propylene glycol Chemical compound CC(O)CO DNIAPMSPPWPWGF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 125000001931 aliphatic group Chemical group 0.000 description 3
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 3
- 238000001035 drying Methods 0.000 description 3
- 239000000975 dye Substances 0.000 description 3
- NIQCNGHVCWTJSM-UHFFFAOYSA-N Dimethyl phthalate Chemical compound COC(=O)C1=CC=CC=C1C(=O)OC NIQCNGHVCWTJSM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N Glycerine Chemical compound OCC(O)CO PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- -1 and that Substances 0.000 description 2
- 239000004359 castor oil Substances 0.000 description 2
- 235000019438 castor oil Nutrition 0.000 description 2
- GHVNFZFCNZKVNT-UHFFFAOYSA-N decanoic acid Chemical compound CCCCCCCCCC(O)=O GHVNFZFCNZKVNT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- FLKPEMZONWLCSK-UHFFFAOYSA-N diethyl phthalate Chemical compound CCOC(=O)C1=CC=CC=C1C(=O)OCC FLKPEMZONWLCSK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 125000001495 ethyl group Chemical group [H]C([H])([H])C([H])([H])* 0.000 description 2
- ZEMPKEQAKRGZGQ-XOQCFJPHSA-N glycerol triricinoleate Natural products CCCCCC[C@@H](O)CC=CCCCCCCCC(=O)OC[C@@H](COC(=O)CCCCCCCC=CC[C@@H](O)CCCCCC)OC(=O)CCCCCCCC=CC[C@H](O)CCCCCC ZEMPKEQAKRGZGQ-XOQCFJPHSA-N 0.000 description 2
- UQDUPQYQJKYHQI-UHFFFAOYSA-N methyl laurate Chemical compound CCCCCCCCCCCC(=O)OC UQDUPQYQJKYHQI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- FBUKVWPVBMHYJY-UHFFFAOYSA-N nonanoic acid Chemical compound CCCCCCCCC(O)=O FBUKVWPVBMHYJY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 2
- OYHQOLUKZRVURQ-NTGFUMLPSA-N (9Z,12Z)-9,10,12,13-tetratritiooctadeca-9,12-dienoic acid Chemical compound C(CCCCCCC\C(=C(/C\C(=C(/CCCCC)\[3H])\[3H])\[3H])\[3H])(=O)O OYHQOLUKZRVURQ-NTGFUMLPSA-N 0.000 description 1
- WRIDQFICGBMAFQ-UHFFFAOYSA-N (E)-8-Octadecenoic acid Natural products CCCCCCCCCC=CCCCCCCC(O)=O WRIDQFICGBMAFQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- LZDKZFUFMNSQCJ-UHFFFAOYSA-N 1,2-diethoxyethane Chemical compound CCOCCOCC LZDKZFUFMNSQCJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- LQJBNNIYVWPHFW-UHFFFAOYSA-N 20:1omega9c fatty acid Natural products CCCCCCCCCCC=CCCCCCCCC(O)=O LQJBNNIYVWPHFW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- ZMWAXVAETNTVAT-UHFFFAOYSA-N 7-n,8-n,5-triphenylphenazin-5-ium-2,3,7,8-tetramine;chloride Chemical compound [Cl-].C=1C=CC=CC=1NC=1C=C2[N+](C=3C=CC=CC=3)=C3C=C(N)C(N)=CC3=NC2=CC=1NC1=CC=CC=C1 ZMWAXVAETNTVAT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- QSBYPNXLFMSGKH-UHFFFAOYSA-N 9-Heptadecensaeure Natural products CCCCCCCC=CCCCCCCCC(O)=O QSBYPNXLFMSGKH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 235000016068 Berberis vulgaris Nutrition 0.000 description 1
- 241000335053 Beta vulgaris Species 0.000 description 1
- 239000005632 Capric acid (CAS 334-48-5) Substances 0.000 description 1
- MQIUGAXCHLFZKX-UHFFFAOYSA-N Di-n-octyl phthalate Natural products CCCCCCCCOC(=O)C1=CC=CC=C1C(=O)OCCCCCCCC MQIUGAXCHLFZKX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- PYGXAGIECVVIOZ-UHFFFAOYSA-N Dibutyl decanedioate Chemical compound CCCCOC(=O)CCCCCCCCC(=O)OCCCC PYGXAGIECVVIOZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000004606 Fillers/Extenders Substances 0.000 description 1
- 229910001111 Fine metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 240000006240 Linum usitatissimum Species 0.000 description 1
- 235000004431 Linum usitatissimum Nutrition 0.000 description 1
- 239000005642 Oleic acid Substances 0.000 description 1
- ZQPPMHVWECSIRJ-UHFFFAOYSA-N Oleic acid Natural products CCCCCCCCC=CCCCCCCCC(O)=O ZQPPMHVWECSIRJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000005643 Pelargonic acid Substances 0.000 description 1
- 239000002202 Polyethylene glycol Substances 0.000 description 1
- 238000005299 abrasion Methods 0.000 description 1
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 1
- 239000003637 basic solution Substances 0.000 description 1
- 239000011230 binding agent Substances 0.000 description 1
- BJQHLKABXJIVAM-UHFFFAOYSA-N bis(2-ethylhexyl) phthalate Chemical compound CCCCC(CC)COC(=O)C1=CC=CC=C1C(=O)OCC(CC)CCCC BJQHLKABXJIVAM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- ZFMQKOWCDKKBIF-UHFFFAOYSA-N bis(3,5-difluorophenyl)phosphane Chemical compound FC1=CC(F)=CC(PC=2C=C(F)C=C(F)C=2)=C1 ZFMQKOWCDKKBIF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000006227 byproduct Substances 0.000 description 1
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 1
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 1
- 239000012141 concentrate Substances 0.000 description 1
- 238000007796 conventional method Methods 0.000 description 1
- 235000012343 cottonseed oil Nutrition 0.000 description 1
- 239000002385 cottonseed oil Substances 0.000 description 1
- 239000002274 desiccant Substances 0.000 description 1
- 230000001627 detrimental effect Effects 0.000 description 1
- DOIRQSBPFJWKBE-UHFFFAOYSA-N dibutyl phthalate Chemical group CCCCOC(=O)C1=CC=CC=C1C(=O)OCCCC DOIRQSBPFJWKBE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 150000001990 dicarboxylic acid derivatives Chemical class 0.000 description 1
- FBSAITBEAPNWJG-UHFFFAOYSA-N dimethyl phthalate Natural products CC(=O)OC1=CC=CC=C1OC(C)=O FBSAITBEAPNWJG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229960001826 dimethylphthalate Drugs 0.000 description 1
- MIMDHDXOBDPUQW-UHFFFAOYSA-N dioctyl decanedioate Chemical compound CCCCCCCCOC(=O)CCCCCCCCC(=O)OCCCCCCCC MIMDHDXOBDPUQW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- SZXQTJUDPRGNJN-UHFFFAOYSA-N dipropylene glycol Chemical compound OCCCOCCCO SZXQTJUDPRGNJN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000012153 distilled water Substances 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 description 1
- 238000005530 etching Methods 0.000 description 1
- 150000002170 ethers Chemical class 0.000 description 1
- 238000001704 evaporation Methods 0.000 description 1
- 230000008020 evaporation Effects 0.000 description 1
- 239000010685 fatty oil Substances 0.000 description 1
- 239000010419 fine particle Substances 0.000 description 1
- 235000004426 flaxseed Nutrition 0.000 description 1
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 1
- 235000011187 glycerol Nutrition 0.000 description 1
- WGCNASOHLSPBMP-UHFFFAOYSA-N hydroxyacetaldehyde Natural products OCC=O WGCNASOHLSPBMP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000001802 infusion Methods 0.000 description 1
- 239000004615 ingredient Substances 0.000 description 1
- QXJSBBXBKPUZAA-UHFFFAOYSA-N isooleic acid Natural products CCCCCCCC=CCCCCCCCCC(O)=O QXJSBBXBKPUZAA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000011159 matrix material Substances 0.000 description 1
- UOBSVARXACCLLH-UHFFFAOYSA-N monomethyl adipate Chemical compound COC(=O)CCCCC(O)=O UOBSVARXACCLLH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- OCKPCBLVNKHBMX-UHFFFAOYSA-N n-butyl-benzene Natural products CCCCC1=CC=CC=C1 OCKPCBLVNKHBMX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- ZQPPMHVWECSIRJ-KTKRTIGZSA-N oleic acid Chemical compound CCCCCCCC\C=C/CCCCCCCC(O)=O ZQPPMHVWECSIRJ-KTKRTIGZSA-N 0.000 description 1
- 239000004006 olive oil Substances 0.000 description 1
- 235000008390 olive oil Nutrition 0.000 description 1
- 239000000049 pigment Substances 0.000 description 1
- 229920002857 polybutadiene Polymers 0.000 description 1
- 229920001225 polyester resin Polymers 0.000 description 1
- 239000004645 polyester resin Substances 0.000 description 1
- 229920001223 polyethylene glycol Polymers 0.000 description 1
- 238000001556 precipitation Methods 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 235000005713 safflower oil Nutrition 0.000 description 1
- 239000003813 safflower oil Substances 0.000 description 1
- 159000000000 sodium salts Chemical class 0.000 description 1
- 238000000935 solvent evaporation Methods 0.000 description 1
- 239000003549 soybean oil Substances 0.000 description 1
- 235000012424 soybean oil Nutrition 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
- 150000005846 sugar alcohols Polymers 0.000 description 1
- 125000000542 sulfonic acid group Chemical group 0.000 description 1
- 239000004094 surface-active agent Substances 0.000 description 1
- 239000000979 synthetic dye Substances 0.000 description 1
- 239000002383 tung oil Substances 0.000 description 1
- 239000002966 varnish Substances 0.000 description 1
- 235000015112 vegetable and seed oil Nutrition 0.000 description 1
- 230000000007 visual effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09D—COATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
- C09D11/00—Inks
- C09D11/30—Inkjet printing inks
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Inks, Pencil-Leads, Or Crayons (AREA)
- Ink Jet Recording Methods And Recording Media Thereof (AREA)
Description
Whittaker Corporation, Los Angeles, Kalifornien, V. St. A.
Druckfarbe für den Jetdruck auf Grundlage Wasser
üie Erfindung betrifft den Jet- oder Strahldruck una
insbesondere eine wäßrige Druckfarbe für das Drucken mit einem Jet-Drucksystem.
Das Prinzip, auf dem der Jetdruck beruht, ist, daß man
die Druckfarbe so durch eine feine Düse aus Metall oder Glas austreibt, daß sie in der Form gleichmäßiger Teilchen von
der Spitze der Düse austritt. Diese Teilchen werden durch eine vor der Düse angeordnete Ablenkelektrode so abgelenko,
daß mit einer vorgegebenen Matrix Symbole gedruckt werden. Dei diesem Druckverfahren wird die Druckfarbe in der Düse
in feine Teilchen zerteilt, und die Richtung des Strahls wird durch Ablenkplatten oder durch Bewegen der Düse gesteuert.
Dieses Druckverfahren hängt in großem Maße von den Eigenschaften der Druckfarbe ab. Die Druckfarbe muß unter Druc.c
und der Einwirkung eines elektrischen Feldes stabile Teilchen mit hoher Ablenksensibilität zu bilden vermögen. Sie muß
leicht aus der Düse auszutreiben sein; und außerdem muß ein Verstopfen der Düse verhindert werden. Irn Handel erhältliche
Druckfarben für den Jetdruck lassen sich in wäßrige und nicht-wäßrige Druckfarben unterteilen. Die nicht-wäßrigen
Druckfarben haben den Nachteil, daß sie wegen ihrer gerin ;en Oberflächenspannung Teilchen geringer Stabilität bilden, üe
auf ihrem Flugweg einen Nebel bilden. Außerdem haben die nicht-wäßrigen Druckfarben einen hohen elektrischen Wider-
03ÖÖ13/070t
3tand und eine geringe Ablenksensibilität und sind gleichzeitig bei hoher elektrischer Ladung besonders instabil. Daher
ist es schwierig, mit solchen Druckfarben klare und deutliche Symbole zu drucken.
Druckfarben für den Jetdruck, wie sie derzeit im Handel erhältlich sind, enthalten einen Elektrolyten. Die Druckfarben
gemä3 der Erfindung sind frei von Elektrolyten.
Außer daß sie frei von Elektrolyten sind, enthalten iie Druckfarben gemäß der Erfindung Poly(vinylpyrrolidon)-harz
in einer Konzentration von 1 bis 4o# in destilliertem
Wasser gelöst.
Gegenstand der Erfindung ist eine Druckfarbe für den Jetiruck,
die beim Austreten aus einer Düse einen Strahl aus stabilen Teilchen mit hoher Ablenksensibilität über lange
strecken bilden, wobei diese Teilchen leicht aus der Düse austreten und in Abwesenheit irgendeines Elektrolyten ihre
Stabilität behalten.
Gemäß 'ier Erfindung wird diese Aufgabe durch die Ver-/endung
ein<;r Druckfarbe gelöst, die außer einem Nigrosin
ils Farbstoff ein Poly(vinylpyrrolidon)-harz, einen aliphatischen
einwertigen Alkohol und Wasser als Teil eines !-,üsunpsmittülgemisches enthält.
Die Anzahl der gebildeten Druckfarbe teilchen hängt von
!en Eigenschaften der Druckfarbe im elektrischen Feld eines
Jetdrucksystems ab. Ein aus der Düse austretender Strahl muß
über eine lange Strecke stabil sein, hohe Ablenksensibilität -laben und leicht aus der Düse austreten. Diese Eigenschaften
oind wesentlich für die Druckgeschwindigkeit, die mit einer
090013/0901
solchen Druckfarbe erzielt werden kann. Mit der wäßrigen Druckfarbe gemäß der Erfindung werden ausgezeichnete
ergebnisse erzielt.
Nigrosin ist nicht eine klar identifizierbare Verbin ung,
sondern wird in "The Chemistry of Synthetic Dyes an<; Pigti nts"
auf Seite 243 als ein Gemisch der folgenden Verbindungen
identifiziert:
cc
C6H5
C6H5
•:c .H
N-;, H.. ο 0
C6H5
NHC.H,
6
6
Cl
Die Verbindungen sind die öllöslichen Derivate. Die Nigrosine werden durch Einführen von SuIfonsäuregruppeη
[-SO-,Η], die in basischen Lösungen das Natriumsalz [-SO-,Ν;.·.]
Ö30013/0707
BAD ORIGINAL
293586t
- b-
oilden, wasserlöslich gemacht. Indulin 6ß ist vermutlich
■ein Nebenprodukt der Nigrosinfusion.
Eine weitere, an die Druckfarbe zu stellende Forderung gesteht darin, daß das Lösungsmittel leicht genug abgegeben
wird, um eine gewünschte Druck^eschwindigkeit auf einem gegebenen
Substrat zu erzielen. Jas Lösungsmittel muß, um als druckfarbe Tür ein gegebenes Sabstrat geeignet zu sein,
ausreichende Mengen an dem Harz, dem Farbstoff und anderen ",egebenenfalls erwünschten Kornoonenten so aufzulösen vermögen,
iaß die gewünschte Haftung, Leitfähigkeit und visuelle
Eigenschaften der Druckfarbe erzielt werden. Außerdem kommt ns bei der Zuführung der Druckfarbe und ihrer Rückführung zu
'iner gewissen Verdampfung von Lösungsmittel, wodurch die 'eststoffkonzentratlonen der Druckfarbe zunehmen, und das
,ösungsmittel muß daher derart gewählt werden, daß dabei
Ausfällungen verhindert werden.
Obwohl eine Lösungsmittelverdampfung von der Druckfarbe jei ihrer Zuführung oder Ruckführung im allgemeinen unerwünscht
ist, muß doch das Lösungsmittel von dem gedruckten 5ild mit der gewünschten Geschwindigkeit abdampfen, um das
gedruckte Bild in der erforderlichen Zeit nach der Durchführung
des Drückens wischfest und feuchtigkeitsfest zu hinterlassen.
Vorteilhafterweise wird, je nach der Art des Substrats,
iuf das die Druckfarbe aufgebracht werden soll, ein Lösungs-Mittel
verwendet, das in die V.achsschicht oder einen anderen
Jberzug auf dem Substrat einzudringen vermag, um die Haftung und den Abriebwiderstand der Druckfarbe zu verbessern.
BAD ORIGINAL. 030013/0707
/ Q ο .; ,ι β ι
L O vj ,j u O f
Die Druckfarbe gernäß der Erfindung haftet, ausgezeichnet
an verschiedenen Substraten. Insbesondere betrifft die ..·:■·-
findung einen Träger für eine Druckfarbe für cen Jetdruc,
der als wesentliche Komponente einen sehr hohen Gewichts rite
il an Poly(vinylpyrrolidon)-harz in einem Losungsmitte, gemisch
gelöst enthält, so daß dje Viskosität dtr Lösung ii
dem Bereich von 1,5 χ 10 bis 25 χ 10 ?a«s (1.5 cpa te;
25 cps) bei 251:C liegt und exe Lösung mit fetten Ölen und verschiedenen
anderen ölen, Harzer, Lacken, Lösungsmitteln sw., wie sie üblicherweise in Druckfarben verwendet- werden, ν rträglich
ist. Erforderlichenfalls kann die Druckfarbe no^h
Pigmente, Streckmittel und/oder Hilfsmittel in den erhal encn
Komponenten eingemahlen oder dispergiert enthalten.
Auch ein Trockenmittel unc weitere Zusätze, wie oberflächenaktive
Mittel, können der Druckfarbe zugesetzt we.·-den. Geeignete Bindemittel (Träger) sind trocknende öle, wie
Leinaamenöl, Tungöl, Safloröl, Sojaöl und dehydratisiert' s
Rizinusöl; halbtrocknende üle, wie Baumwollsamenöl und
Rübenöl; nicht-trocknende öle, wie Rizinusöl und olivenö? ,
aliphatische Säuren und Ester davon, wie ölsäure, Linole.vsäure,
Pelargonsäure, Caprinsäure, Äthyltrideanat und
Methyllaurat; Dicarbonsäureester, wie Dimethylphthalat, Diäthylphthalat, üibutylphthalat, Butylbenzolphthalat,
Dioctylphthalat, Dioctyladipat, Dioctylsebacat, Dibutylsebacat,
Monomethyladipat und Monoäthylpinielat; mehrwertige
Alkohole, wie Äthylenglykol, Polyäthylenglykol, Diäthyle: glykol,
Propylenglykol, Glycerin, Dipropylenglykol und Jv- ter
und Äther davon, wie DiäthylenP:lykolrnonobutyl::.ther, Dipropylenglykolmonoäthylester
ocer dergleichen.
Auch flüssige Harze mit eJnem Molekulargewicht untc:
2000, beispielsweise Polyesterharze, iipoxyharze und PoIy-
0S0013/0707
293586t
butadienharze, können verwendet werden. Das wesentliche •'ennzeichen der Druckfarbe gei.äß der Erfindung besteht in
inein Gehalt an einem Gemisch eines aliphatischen einwertigen
Alkohols und wenigstens eines anderen Lösungsmittels,
/erglichen mit den nicht-wäßrigen Druckfarben des Handels /ird mit einer Druckfarbe genäß der Erfindung eine beträchtlich
verbesserte Druckgeschwindigkeit erzielt. Wegen der ausgezeichneten elektrostatischen Eigenschaften erfolgt die
\blenkung sehr leicht, und die Druckfarbenteilchen haben 3ine verbesserte Stabilität. Die Druckfarbe gemäß der Erfiniung
eignet sich für den Jetdruck und für Jetdruckmaschinen
md Druckmaschinen mit elektrischem Feld.
Das folgende Beispiel veranschaulicht die Erfindung.
In diesem Beispiel werden ein Harz und ein Farbstoff für
üe Herstellung einer elektrolytfreien Druckfarbe für den !etdruck verwendet. Die Bestandteile werden nach herkömmlichen
lethoden miteinander ve "mischt:
Gewichtsteile
Poly(vinylpyrrolidon)-harz
NigroEin-Jet-L-Konzentrat
Destilliertes Wasser
20, | 00 |
2, | 50 |
77, | 50 |
BAD OHlGiNAL
090013/0707
Claims (2)
1. Wäßrige Druckfarbe für den Jetdruck, gekennzeichnet
durch die Abwesenheit eines Elektrolyten sowie dadurch, daß sie ein Gemisch aus Nigrosinfarbstoff und Poly(vinylpyrrolidon)
-harz enthält.
2. Druckfarbe für den Jetdruck, gekennzeichnet durch die
Abwesenheit eines Elektrolyten sowie dadurch, daß sie im wesentlichen aus einer Lösung der ^olgenden Komponenten
besteht:
a. Poly (vinylpyrrolidon)-harz Ln einer Menge von 1 bi:.
etwa 40 Gew.-%,
b. ein färbendes Material in einer Menge unter etwa 10 Gew.-%,
030013/Ό7 07 : -c-ected
c. ein Lösungsmittelgeraisch, das Wasser und wenigstens
einen niedrigmolekularen aliphatischen Alkohol oder ein anderes Lösungsmittel im Gewichtsverhältnis
1-99:99_1 enthält.
1-99:99_1 enthält.
). Verfahren zur Aufzeichnung von Informationen, dadurch
gekennzeichnet, daß man einen feinen Strahl aus einer
gekennzeichnet, daß man einen feinen Strahl aus einer
äßrigen Flüssigkeit, die Poly(vinylpyrrolidon) und Nigro-
-infarbstoff enthält, erzeugt, den Flüssigkeitsstrahl
•egen ein Aufzeicunungsmedium richtet und die Dichte des
•egen ein Aufzeicunungsmedium richtet und die Dichte des
•uftreffenden Strahls durch ein elektrisches Feld entsprechend
der aufzuzeichnenden Information moduliert und
. adurch diese Information aufzeichnet.
. adurch diese Information aufzeichnet.
!. Wäßrige Druckfarbe für eine Verwendung im Jetdruck, da-
< urch gekennzeichnet, daß sie im wesentlichen aus einer Lösung
■ er folgenden Komponenten besteht:
a. Poly(vinylpyrrolidon)-harz in einer Menge unter etwa 40 Gew.-%,
b. einem Nigrosinfarbstoff in einer Menge unter etwa
10 Gew.-%,
10 Gew.-%,
c. einem Lösungsmittel oder Lö-sungsmittelgemisch zur
Einstellung der gewünschten Viskosität.
Einstellung der gewünschten Viskosität.
Druckfarbe nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß
• ie Menge an Harz oder Harzgemisch zwischen etwa 1 und etwa ÖO Gew.-# beträgt und die Viskosität zwischen 1,50 und 25,0 χ
Ο"5 Pa-s (1.50 cp. and 25.0 cp. ) bei 250C (77°F) liegt.
Druckfarbe nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß
uie Menge an Harz oder Harzgemisch zwischen etwa 1 und etwa
Ό Gew.-# beträgt und die Viskosität zwischen 1,75 und 5,0 χ
\ ~3 Pa-s (1.75 cp. and 5.0 cp. ) bei 25"C (77°F) liegt.
(530013/0707
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US94011278A | 1978-09-06 | 1978-09-06 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2935861A1 true DE2935861A1 (de) | 1980-03-27 |
Family
ID=25474253
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19792935861 Ceased DE2935861A1 (de) | 1978-09-06 | 1979-09-05 | Druckfarbe fuer den jetdruck auf grundlage wasser |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS5548266A (de) |
AU (1) | AU5007679A (de) |
DE (1) | DE2935861A1 (de) |
FR (1) | FR2435514A1 (de) |
GB (1) | GB2031448A (de) |
IT (1) | IT1120558B (de) |
SE (1) | SE7907365L (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5910623A (en) * | 1996-08-20 | 1999-06-08 | Basf Aktiengesellschaft | Mixtures of sulfo-containing 1:2 metal complexes with vinyl polymers |
Families Citing this family (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS59199765A (ja) * | 1983-04-27 | 1984-11-12 | Canon Inc | 染料精製装置 |
DE3417411A1 (de) * | 1983-06-30 | 1985-01-03 | Canon K.K., Tokio/Tokyo | Tintenherstellungssystem |
US4802989A (en) * | 1983-07-28 | 1989-02-07 | Canon Kabushiki Kaisha | System for purifying dye |
US4853036A (en) * | 1986-11-25 | 1989-08-01 | Canon Kabushiki Kaisha | Ink for ink-jet recording and ink-jet recording process using the same |
ATE181948T1 (de) | 1993-03-31 | 1999-07-15 | Canon Kk | Tinte, tintenstrahl-aufzeichnungsverfahren und vorrichtung unter verwendung derselben |
US5814683A (en) * | 1995-12-06 | 1998-09-29 | Hewlett-Packard Company | Polymeric additives for the elimination of ink jet aerosol generation |
US6790879B2 (en) * | 1998-09-30 | 2004-09-14 | Fuji Photo Film Co., Ltd. | Jet printing ink and ink-jet recording method |
CN1301302C (zh) * | 2005-02-05 | 2007-02-21 | 贵州博士文化体育用品有限公司 | 数码喷绘墨水及其生产方法 |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1503917A (en) * | 1974-06-13 | 1978-03-15 | Ici Ltd | Inks |
AU3913178A (en) * | 1977-09-26 | 1980-02-28 | M & T Chemicals Inc | Jet ink |
JPH10240775A (ja) * | 1997-02-27 | 1998-09-11 | Fujitsu Ltd | 工程設計支援装置 |
-
1979
- 1979-08-20 AU AU50076/79A patent/AU5007679A/en not_active Abandoned
- 1979-08-28 GB GB7929728A patent/GB2031448A/en not_active Withdrawn
- 1979-09-05 SE SE7907365A patent/SE7907365L/xx unknown
- 1979-09-05 IT IT7950178A patent/IT1120558B/it active
- 1979-09-05 DE DE19792935861 patent/DE2935861A1/de not_active Ceased
- 1979-09-05 FR FR7922186A patent/FR2435514A1/fr not_active Withdrawn
- 1979-09-06 JP JP11359479A patent/JPS5548266A/ja active Pending
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5910623A (en) * | 1996-08-20 | 1999-06-08 | Basf Aktiengesellschaft | Mixtures of sulfo-containing 1:2 metal complexes with vinyl polymers |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
IT1120558B (it) | 1986-03-26 |
JPS5548266A (en) | 1980-04-05 |
SE7907365L (sv) | 1980-03-07 |
GB2031448A (en) | 1980-04-23 |
AU5007679A (en) | 1980-03-13 |
IT7950178A0 (it) | 1979-09-05 |
FR2435514A1 (fr) | 1980-04-04 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3626567C2 (de) | ||
DE69603103T2 (de) | Tinte zur Markierung nicht poröser Substrate | |
DE69025026T2 (de) | Nichtwässrige thermische Tintenstrahldruckzusammensetzungen | |
DE69910445T2 (de) | Tintenstrahlzusammensetzung | |
DE2837517A1 (de) | Strahldrucktinte | |
DE2942398C2 (de) | ||
DE2812364C2 (de) | ||
DE69618156T2 (de) | Strahldrucktintezusammensetzung und Aufzeichnungsverfahren | |
DE69215835T3 (de) | Nichtleitfähige Tinte | |
DE69119092T2 (de) | Druckfarbe auf wasserbasis | |
DE69930924T2 (de) | Tinte für den tintenstrahldruck | |
DE2936920A1 (de) | Truebe druckfarben | |
DE60005843T2 (de) | Tintenzusammensetzung für tintenstrahldrucker | |
DE3886246T2 (de) | Druckfarben. | |
DE3438272A1 (de) | Druckfarbe fuer das spritz- oder strahldrucken | |
DE69300951T2 (de) | Wässrige, radierbare Tinte für Markierungsstifte. | |
DE3787219T2 (de) | Tintenstrahlaufzeichnungsverfahren. | |
DE2704082B2 (de) | Tinte für das Strahldrucken | |
DE2936243A1 (de) | Druckfarbe fuer den jetdruck | |
DE2935861A1 (de) | Druckfarbe fuer den jetdruck auf grundlage wasser | |
DE69008793T2 (de) | Strahldrucktinten zum Markieren von Kunststoffen. | |
EP0100834A1 (de) | Mechanisch radierbare Schreibflüssigkeit | |
DE2512734B2 (de) | Tinte zum Schreiben auf Schreibtafeln | |
DE2936241A1 (de) | Druckfarbe fuer den jetdruck | |
DE60008297T2 (de) | Drucktinte |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAP | Request for examination filed | ||
OD | Request for examination | ||
8131 | Rejection |