DE2846098C3 - Magazin für Platten oder Scheider für Akkumulatoren - Google Patents
Magazin für Platten oder Scheider für AkkumulatorenInfo
- Publication number
- DE2846098C3 DE2846098C3 DE2846098A DE2846098A DE2846098C3 DE 2846098 C3 DE2846098 C3 DE 2846098C3 DE 2846098 A DE2846098 A DE 2846098A DE 2846098 A DE2846098 A DE 2846098A DE 2846098 C3 DE2846098 C3 DE 2846098C3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- magazine
- press lever
- inclined surface
- plates
- lever
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01M—PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
- H01M10/00—Secondary cells; Manufacture thereof
- H01M10/06—Lead-acid accumulators
- H01M10/12—Construction or manufacture
- H01M10/14—Assembling a group of electrodes or separators
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H1/00—Supports or magazines for piles from which articles are to be separated
- B65H1/04—Supports or magazines for piles from which articles are to be separated adapted to support articles substantially horizontally, e.g. for separation from top of pile
- B65H1/06—Supports or magazines for piles from which articles are to be separated adapted to support articles substantially horizontally, e.g. for separation from top of pile for separation from bottom of pile
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02E—REDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
- Y02E60/00—Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
- Y02E60/10—Energy storage using batteries
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02P—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
- Y02P70/00—Climate change mitigation technologies in the production process for final industrial or consumer products
- Y02P70/50—Manufacturing or production processes characterised by the final manufactured product
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Electrochemistry (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Magazin für Platten oder Scheider für Akkumulatoren, dis unten durch zurückziehbare
Klauen abgeschlossen ist und das auf mindestens einer Seite eine abwechseln» mit den Klauen lösbare,
als Preßhebel ausgebildete Festhaltevorrichtung für die gestapelten Gegenstände ab dem von unten gesehen
zweiten Gegenstand aufweist, wobei am Preßhebel eine federnde Anpreßplatte vorgesehen ist
Ein derartiges Magazin ist aus der AT-PS 2 41 565 bekannt Bei dem dort beschriebenen Magazin muß von
der Preßvorrichtung, insbesondere bei gefülltem Magazin, auf die gestapelten, plattenförmigen Gegenstände
eine erhebliche Druckkraft ausgeübt werden, damit diese bei zurückgezogenen Klauen nicht aus dem Magazin
herausrutschen. Diese erhöhte Krafteinwirkung führt bei der Verwendung für Platten oder Scheider für Akkumulatoren
insofern zu Problemen, als diese aus weichem Werkstoff bestehen und es zu unerwünschten
Verformungen kommt.
Aus den US-PSen 13 92 750, 13 95 232 und 23 78 306 sind Magazine bekannt, die einander gegenüberliegend
angeordnete, in den Innenraum vorspringende Schrägflächen aufweisen. Es sind aber bei diesen Magazinen
anders als beim Magazin gemäß der AT-PS 2 41 565 keine abwechselnd mit Klauen lösbare, als Preßhebel
ausgebildete Festhaltevorrichtungen vorhanden.
So betreffen die US-PS 13 92 750 und die US-PS 13 95 232 ein Magazin für Blechplatten mit starren seitlichen
Begrenzungswänden, an welchen in den Innenraum vorspringende Schrägflächen vorgesehen sind.
Zur Entnahme von Platten aus dem Magazin ist ein Vakuumsauger vorgesehen, der die Blechplatten nach
unten aus dem Magazin herauszieht, wobei die Blechplatten stark gebogen werden.
Auch bei dem aus der US-PS 23 78 306 bekannten Magazin werden die Blechplatten gebogen, wenn sie
von einem Saugkopf nach unten aus dem Magazin herausgezogen
werden. Dies zeigt beispielsweise Fig. 3 der US-PS 23 78 306 deutlich. Die am unteren Ende des Magazins
der US-PS 23 78 306 vorgesehene Hebelkombination zum Vereinzeln der Blechplatten ist zwar zur
Anpassung des Magazins an die Größe der gestapelten Blechp5atten einstellbar, wird aber bei der Entnahme
von Blechplatten aus dem bekannten Magazin nicht bewegt
Die US-PSen 13 92 750, 13 95 232 und 23 73306 betreffen
somit Magazine für elastisch verformbare, plattenförmige Gegenstände (Blechzuschnitte), wobei die
Magazine am unteren Ende verjüngende Schrägflächen aufweisen und die plattenförmigen Gegenstände aus
den Magazinen ausschließlich unter Verbiegung von Saugköpfen nach unten aus den Magazinen herausgezogen
werden können. Diese bekannten Magazine sind daher für Platten und Scheider von Akkumulatoren, die
aus weichem Werkstoff bestehen, nicht geeignet
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Magazin der eingangs genannten Gattung so weiterzubilden,
daß trotz verminderter Anpreßkraft ein zuverlässiges Festhalten der gestapelten Gegenstände im Magazin
gewährleistet ist
Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht daß die dem Preßhebel gegenüberliegende Wand des Magazins
in ihrem unteren Bereich eine auf den Preßhebel zu vorspringende Saugfläche aufweist, und daß die am
Preßhebel vorgesehene Anpreßplatte parallel und die der Anpreßplatte zugeordneten Druckfedern senkrecht
zur Schrägfläche verlaufen.
Durch die Schrägfläche ergibt sich im untersten Bereich des Magazins eine Keilwirkung, so daß die gestapelten
Platten oder Scheider für Akkumulatoren auch ohne große Andrückkraft des Preßhebels zuverlässig
gehalten werden.
Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.
Die Erfindung wird nachstehend an Hand eines in der Zeichnung schematisch wiedergegebenen Ausführungsbeispiels
näher erläutert.
Der Einfachheit halber ist in der Zeichnung nur eine
der das Magazin 1 bildenden Wände 2 gezeichnet. Es versteht sich, daß das Magazin 1 anstelle von durchgehenden
Wänden auch von beispielsweise in den Ecken des Magazins angeordneten, gewinkelten Leisten begrenzt
sein kann.
Der Wand 2 des Magazins gegenüberliegend ist ein durch eine nicht näher gezeichnete Vorrichtung verschwenkbarer
Preähebel 4 angeordnet. Der Preßhebel 4 trägt an seinem unteren Ende eine dem Magazin 1
zugekehrte Haltenase 5. Der im Magazin 1 enthaltene Stapel 3 ruht auf zurückziehbaren Klauen 9. Es ist zu
beachten, daß die Haltenase 5 des Preßhebels 4 im Abstand über den Klauen 9 angeordnet ist. Dieser Abstand
entspricht im wesentlichen der Dicke eines der den Stapel 3 bildenden Gegenstände.
Der Preßhebel 4 trägt auf seiner dem Stapel 3 zugekehrten Seite eine Anpreßplatte 6, die durch Druckfedern
7 auf den Stapel 3 zu gedrückt wird.
Durch wechselweises Betätigen des Preßhebels 4 und der Klauen 9 können Gegenstände einzeln aus dem Stapel
3 bzw. dem Magazin 1 entnommen werden.
Bei der Entnahme der Gegenstände aus dem Stapel wird dieser bei zurückgezogenen Klauen 9 ausschließlieh
durch Klemmung zwischen der Wand 2 und dem Preßhebel 4 im Magazin 1 festgehalten. Die zu dieser
Klemmung notwendige, vom Hebel 4 aufzubringende Kraft wird dadurch erheblich vermindert, daß crfin-
dungsgemäß im untersten Bereich der Wand 2 eine Schrägilächc 10 vorgesehen ist. Diese Schrägfläche 10
springt gegenüber der Wand 2 auf den Preßhebel 4 zuvor.
Des weiteren ist bei dem in der Zeichnung gezeigten Magazin die Anpreßpiaitc 6 parallel zur Schrägfläehe
10 ausgerichtet, wobei die Druckfedern 7 senkrecht zur Schrägfläche 10 verlaufen.
In der gezeigten Ausführungsform wird die Schrägfläche
10 von einem in die Wand eingesetzen und sich nach unten verbreiternden Keil 8 gebildet
Alternativ ist es auch möglich, in der Wand 2 lotrecht verlaufende Führungsleisten vorzusehen, die sich unten
unter Bildung keilartiger Schrägfiächen verbreitern.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
Claims (3)
1. Magazin für Platten oder Scheider für Akkumulatoren, das unten durch zurückziehbare Klauen abgeschlossen
ist und das auf mindestens einer Seite eine abwechselnd mit den Klauen lösbare, als Preßhebel
ausgebildete Festhaltevorrichtung für die gestapelten Gegenstände ab dem von unten gesehen
zweiten Gegenstand aufweist, wobei am Preßhebel eine federnde Anpreßplatte vorgesehen ist, dadurch
gekennzeichnet, daß die dem Preßhebel (4) gegenüberliegende Wand (2) des Magazins
(1) in ihrem unteren Bereich eine auf den Preßhebel (4) zu vorspringende Schrägfläche (10) aufweist, und
daß die am Preßhebel (4) vorgesehene Anpreßplatte (6) parallel und die der Anpreßplatte (6) zugeordneten
Druckfedern (7) senkrecht zur Schrägfläche (10) verlaufen.
Z Magazin nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
saß die Schrägfläche (10) durch zumindest einen in die Wand (2) eingesetzten und sich nach
unten verbreiternden Keil (8) gebildet ist
3. Magazin nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Wand (2) lotrecht verlaufende
Führungsleisten angeordnet sind, die sich unten unter Bildung von Schrägflächen keilartig verbreitern.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT823677A AT352197B (de) | 1977-11-17 | 1977-11-17 | Magazin fuer plattenfoermige gegenstaende |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2846098A1 DE2846098A1 (de) | 1979-05-23 |
DE2846098B2 DE2846098B2 (de) | 1981-05-14 |
DE2846098C3 true DE2846098C3 (de) | 1985-11-14 |
Family
ID=3603694
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2846098A Expired DE2846098C3 (de) | 1977-11-17 | 1978-10-23 | Magazin für Platten oder Scheider für Akkumulatoren |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4271980A (de) |
AT (1) | AT352197B (de) |
DE (1) | DE2846098C3 (de) |
GB (1) | GB2010782B (de) |
IT (2) | IT7823322V0 (de) |
Families Citing this family (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
NO153167C (no) * | 1983-10-20 | 1986-01-29 | John Flessum | Fremgangsmaate for legging av stroe i et pakketeringsanlegg for trelast, og anordning ved stoemagasin for gjennomfoering av fremgangsmaaten. |
US4813838A (en) * | 1985-09-27 | 1989-03-21 | Trace Products, Inc. | Automatic loader for computer diskettes |
US5024048A (en) * | 1990-06-15 | 1991-06-18 | The Lerio Corporation | Apparatus for dispensing containers |
US5370495A (en) * | 1993-02-26 | 1994-12-06 | Montalvo; Samuel A. | Apparatus for protecting the exterior of stacked disks |
DE19703105A1 (de) * | 1997-01-29 | 1998-07-30 | Walter Schlutius | Vorrichtung und Verfahren zum Separieren von Objekten |
US6134775A (en) * | 1997-06-03 | 2000-10-24 | Mitek Holdings, Inc. | Device for applying nailing plates to the ends of railroad ties and nailing plate dispenser therefor |
US6558110B2 (en) * | 2001-05-31 | 2003-05-06 | Industrial Technology Research Institute | Tray input-output module |
US6832698B1 (en) | 2003-03-19 | 2004-12-21 | Jeffrey Dybul | Container lid dispenser |
DE102007057566B4 (de) * | 2007-11-29 | 2009-12-17 | Rolf Pitzen | Vorrichtung mit einem Stapelmagazin |
US20100100895A1 (en) * | 2008-10-17 | 2010-04-22 | Hernandez David R | Disc distribution apparatus |
JP2014177316A (ja) * | 2013-03-14 | 2014-09-25 | Nidec Sankyo Corp | 媒体スタッカおよび媒体供給装置 |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1392750A (en) * | 1919-07-03 | 1921-10-04 | Continental Can Co | Magazine for blanks of sheet metal |
US1395232A (en) * | 1919-07-03 | 1921-10-25 | Continental Can Co | Magazine and sheet-withdrawing mechanism therefor |
US1969170A (en) * | 1932-12-16 | 1934-08-07 | Archie E Erickson | Dispensing machine |
US2378306A (en) * | 1943-04-12 | 1945-06-12 | Continental Can Co | Sheet feeding mechanism |
AT241565B (de) * | 1963-04-03 | 1965-07-26 | Elbak Akkumulatorenfabrik Ges | Vorrichtung zum Entnehmen von Platten und Scheidern für Akkumulatoren aus Stapeln und Sammeln zu Blocks |
US3468455A (en) * | 1967-11-14 | 1969-09-23 | Continental Can Co | Carton dispenser machine |
US3677439A (en) * | 1970-07-30 | 1972-07-18 | United Ind Syndicate | Carton dispensers having plural cam denesters |
-
1977
- 1977-11-17 AT AT823677A patent/AT352197B/de not_active IP Right Cessation
-
1978
- 1978-10-23 DE DE2846098A patent/DE2846098C3/de not_active Expired
- 1978-11-09 GB GB7843905A patent/GB2010782B/en not_active Expired
- 1978-11-13 US US05/960,097 patent/US4271980A/en not_active Expired - Lifetime
- 1978-11-17 IT IT7823322U patent/IT7823322V0/it unknown
- 1978-11-17 IT IT29887/78A patent/IT1102326B/it active
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2846098B2 (de) | 1981-05-14 |
AT352197B (de) | 1979-09-10 |
IT7823322V0 (it) | 1978-11-17 |
IT1102326B (it) | 1985-10-07 |
US4271980A (en) | 1981-06-09 |
GB2010782B (en) | 1982-02-24 |
IT7829887A0 (it) | 1978-11-17 |
DE2846098A1 (de) | 1979-05-23 |
GB2010782A (en) | 1979-07-04 |
ATA823677A (de) | 1979-02-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2846098C3 (de) | Magazin für Platten oder Scheider für Akkumulatoren | |
DE1471797A1 (de) | Vorrichtung zum Entnehmen von Platten und Scheidern fuer Akkumulatoren aus Stapeln und Sammeln zu Blocks | |
DE69412620T2 (de) | Greifvorrichtung für flaschen | |
DD235228A1 (de) | Einrichtung zur einhaltung einer konstanten stapelhoehe in einem magazin | |
DE1921405A1 (de) | Vorrichtung zum Handhaben eines Diastapels | |
EP3398742B1 (de) | Sägevorrichtung zum aufteilen plattenförmiger werkstücke | |
DE3014474A1 (de) | Vorrichtung fuer das aufeinanderfolgende abnehmen von papierbogen von einem papierstapel | |
DE226234C (de) | ||
DE2747623C2 (de) | Vorratsmagazin mit einer Vorrichtung zur Entnahme jeweils eines einzelnen Filmblattes | |
DE3633602C1 (en) | Pick up device for thin, flexible strips | |
DE3915284C2 (de) | ||
DE1935887A1 (de) | Plattenpresse mit Entleereinrichtung | |
EP1399379B1 (de) | Vorrichtungen und verfahren zum einstempeln von blattgut | |
DE3422794A1 (de) | Vorrichtung zum zufuehren von einzelblaettern zu einer bueromaschine | |
DE1653258C3 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Trennen der auf Beschick kblechen in einer Presse, insbesondere Etagenpresse, gepreßten Preßplatten | |
DE1817815A1 (de) | Vorrichtung zum Formen und Ausrichten eines Blaetterpacks | |
DE1653258B2 (de) | Verfahren und vorrichtung zum trennen der auf beschickblechen in einer presse, insbesondere etagenpresse, gepressten pressplatten | |
CH423828A (de) | Verfahren zum Abtrennen des obersten Bogens von einem Stapel von Bogen, die die Neigung haben, aneinander zu haften | |
AT397065B (de) | Aktenordner mit einer haltevorrichtung für lose, gelochte blätter | |
EP0167988B1 (de) | Papiervorratskassette für Druckeinrichtungen mit auf der Ablagefläche angeordneten Distanzelementen | |
DE7603801U1 (de) | Vorrichtung zum vereinzeln und abheben einer folie von einem stapel | |
DE8001366U1 (de) | Schublade mit trennwand | |
WO2020259768A1 (de) | Vorrichtung zur entnahme von hautinseln | |
DE588828C (de) | Adressendruckplattenrahmen | |
DE181562C (de) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OD | Request for examination | ||
8263 | Opposition against grant of a patent | ||
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |