DE7603801U1 - Vorrichtung zum vereinzeln und abheben einer folie von einem stapel - Google Patents
Vorrichtung zum vereinzeln und abheben einer folie von einem stapelInfo
- Publication number
- DE7603801U1 DE7603801U1 DE7603801U DE7603801U DE7603801U1 DE 7603801 U1 DE7603801 U1 DE 7603801U1 DE 7603801 U DE7603801 U DE 7603801U DE 7603801 U DE7603801 U DE 7603801U DE 7603801 U1 DE7603801 U1 DE 7603801U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lifting
- separating
- stack
- film
- foils
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000011888 foil Substances 0.000 claims description 14
- 238000007664 blowing Methods 0.000 claims description 3
- 239000006260 foam Substances 0.000 claims description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 3
- 238000000034 method Methods 0.000 description 3
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 239000000123 paper Substances 0.000 description 2
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 2
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 2
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 2
- 239000011093 chipboard Substances 0.000 description 1
- 238000005253 cladding Methods 0.000 description 1
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 1
- 239000013013 elastic material Substances 0.000 description 1
- 239000010408 film Substances 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 238000007731 hot pressing Methods 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 239000011120 plywood Substances 0.000 description 1
- 238000005498 polishing Methods 0.000 description 1
- 230000003068 static effect Effects 0.000 description 1
- -1 veneers Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H3/00—Separating articles from piles
- B65H3/46—Supplementary devices or measures to assist separation or prevent double feed
- B65H3/48—Air blast acting on edges of, or under, articles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H3/00—Separating articles from piles
- B65H3/08—Separating articles from piles using pneumatic force
- B65H3/0808—Suction grippers
- B65H3/0816—Suction grippers separating from the top of pile
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)
Description
Maschinenfabrik
J, Dieftfenb&ohea? GrabH & Oo*
'7519 E ό ρ 1 η g e η
J, Dieftfenb&ohea? GrabH & Oo*
'7519 E ό ρ 1 η g e η
Anton Hartdegen
Patentingenieur
8031 Geisenbrunn
8031 Geisenbrunn
Vorrichtung zum Vereinsein und Abheben einer Folie von einem Stapel
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Vereinzeln und Abheben einer Folie von einem Stapel mittels Lüften
durch Einblasen von Luft bei gleichzeitigem Anhebön durch eine Saughebereinrichtung. Solche Vorrichtungen werden
benötigt zum Zusammenlegen der aus Folien und ggf. aus Trägerplatten aufgebauten Preßpakete zum Herstellen von
Schichtstoffplatten, Schallungsplatten9 Tischlerplatten,
beschichteten Platten, Sandwichplatten und dgl», unter
Folien versteht man beschichtete Papiere, Filme, Papiere, Furniere, Kunststoffolien u.s.w.
Bei den bekannten Vorrichtungen der genannten Art kommt
es immer wieder vor, daß zwei Folien angehoben und vom Stapel gezogen werden. Bedingt durch Adhäsion und/oder
statische Aufladung läßt sich beim Einblasen von Luft bei längeren Folien das Lüften nicht immer einwandfrei
durchführen. Die Filme reißen oder ziehen den darunter-
7603801 30.12.76
- 2 - G 76 ο3 8ο1.2 η r~
ϊ ι
liegenden Film etwas*"vor."Dies erfordert ein Eingreifen
von Hand. Hierdurch ist an der Maschine ein Bedienungsmann erforderlich, welcher manuell kontrolliert und aus
Vorsorglichen Gründen nicht erst abwartat bis zwei Folien gezogen werden, sondern von Hand das kurze Lüften
für das einwandfreie Ansaugen durchführt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, feine Vorrichtung zu schaffen, mit der ein sicheres Lüften und Anheben
einer einzelnen Folie ohne Bedienungsmann gewährleistet ist.
Die Lösung dieser Aufgabe besteht erfihdungsgemäß darin,
daß die Vorrichtung aus einem seitT * ch geschlossenen
Kasten besteht, an dessen Innenwände im Anhebebereich der Saughebeeinrichtung mehrere elastische Körper angebracht
sind. Die elastischen Körper sind dabei so angeordnet, daß sie den Folienstapel von einer oder von drei Seiten
leicht pressend umfassen.
Nach einer bevorzugten Ausführung sind als elastische Körper Bürsten vorgesehen. Das Material der elastischen
Körper kann aber auch aus Gummi oder Schaumstoff bestehen. Welches elastische Material bevorzugt zu verwenden ist,
hängt von der Steifigkeit der anzuhebenden Folien ab. Die mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung erzielbaren Vorteile
bestehen insbesondere darin, daß während des Anhebevorgangs eine einwandfreie Vereinzelung erreicht
wird. Durch den Anpreßdruck der elastischen Körper gegen die Kanten des Folienstapels schiebt sich etwas Material
zwischen die kanten zweier Filme, das beim Ansaugen der obersten Folie durch die Saughebeeinrichtung die
7603801 30.12.76
zweite Folie an der Stirnseite zurückhält. Vornehmlich bei Bürsten mit entsprechender Borstenlänge und großer
Borstendichte ist gewährleistet 9 daß bei genügendem
Druck immer mehrere Borsten zwischen zwei Folien zu liegen kommen, die eine ausreichende Rückhaltekraft
gegen das Mitanheben aueüben· Nach dem Ansaugen wird die Folie an der Stirnseite cae 3o bis 5o mm angehoben
und das Lösen der Folien durch Einblasen von Preßluft vorgenommen, wobei die enganliegenden Seitenwände des
Kastens das Lösen der Folien schon bei geringem Druck bewirken· Durch den ringsum geschlossenen Kasten lassen
sich auch überlange Folien vor dem Abziehen einwandfrei lüften, weil damit ein Luftstau unter der abzuhebenden
Folie entsteht.
Die Vorrichtung gemäß der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird in folgenden anhand eines
Ausführungsbeispiels näher beschriebene
Es zeigen:
Fig. 1 die Vorrichtung gemäß der Erfindung in einem Schnitt A-B im Aufriß
und
Fig. 2 die Vorrichtung nach Fig 1 im Grundriß.
Die in der Fig. 1 und 2 dargestellte Vorrichtung ist Teil einer automatischen Legevorrichtung, wie sie vornehmlich Verwendung
finden bei Ein- oder Mehretagen-Heizpressenanlagen zur Herstellung von Dekorplatten oder zum Beschichten
-4- I
7603801 30.1Z76
··· •••Φ······ ν-
• * · » ■ ¥ * m ψ>
ψ> ψ · w m
von Purnieren, Span-, Paser- und Sperrholz-, Kunststoffoder
Metallplatten. Vor dem Heizpreßvorgang müßen jedoch die einzelnen Lagen der Preßeinheit mittels einer Legevorrichtung
zusammengelegt werden«, Das richtige Zusammenlegen erfordert wieder ein einwandfreies Vereinzeln
und abheben der einzelnen Lagen durch eine Vorri^inang
wie in vorliegender Erfindung behandelt. Die Vorrichtung besteht aus einem ringsum von Seitenwänden 4 geschlossenen
Kasten 8, wobei an einer oder drei Seitenwänden 4 im Anhebebereich der Saughebeeinrichtung 1 mehrere elastische
Körper 6 angebracht sind. Im Ausführungsbeispiel sind als elastische Körper 6 Bürsten mit Borsten 7 dargestellt.
Beim Vereinzeln und Abheben wird die Saughebeeinrichtung auf die oberste Polie 2 des Polienstapels 5 abgesenkt und
nach Einschaltung der Vakuumanlage wieder hochgehoben. Dabei haftet die oberste Polie 2 an den Saugnäpfen und wird
mit hochgezogen. Während des Hochziehens wird kurz Preßluft aus dem Rohr 5 gegen die Kanten des Polienstapels 3
geblasen, um das durchgehende Lüften der obersten Polie 2 zu ermöglichen. Ein sicheres Abheben der obersten Polie 2
von der zweiten Polie wird dadurch gewährleistet, daß durch den Druck der elastischen Körper 6 immer etwas
Material zwischen die Kanten zweier Polien eingreift und somit beim Anheben der obersten Folie 2 die zweite Polie
des Polienstapels 3 zurückhält.
Die Pig. 2 zeigt anschaulich die zwischen zwei Polien liegenden Spitzen der Borsten 7,
7603801 30.12.76
Claims (3)
1. Vorrichtimg zum Vereinzeln und Abheben einer
Folie von einem Stapel mittels Lüften durch Einblasen von Luft bei gleichzeitigem Anheben
durch eine Saughebeeinrichtung, dadurch
gekennzeichnet , daß die Vorrichtung aus einem seitlich geschlossenen Kasten (8) besteht,
an dessen Innenwänden (4) im Anhebeberelch der Saughebeeinrichtung (A) mehrere elastische Körper
angebracht sind.
2. Vorrichtung zum Vereinzeln und abheben einer Folie von einem Stapel nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß als elastische Körper Bürsten (6) vorgesehen sind.
3. Vorrichtung zum Vereinzeln und Abheben einer Folie nach den Ansprüchen 1 und 2,
dadurch gekennzeichnet, daß die elastischen Körper aus Gummi oder Schaumstoff bestehen.
Maschinenfabrik
% J. Pieffonbaohe
% J. Pieffonbaohe
7603801 30.12.76
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE7603801U DE7603801U1 (de) | 1976-02-10 | 1976-02-10 | Vorrichtung zum vereinzeln und abheben einer folie von einem stapel |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE7603801U DE7603801U1 (de) | 1976-02-10 | 1976-02-10 | Vorrichtung zum vereinzeln und abheben einer folie von einem stapel |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7603801U1 true DE7603801U1 (de) | 1976-12-30 |
Family
ID=6661853
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE7603801U Expired DE7603801U1 (de) | 1976-02-10 | 1976-02-10 | Vorrichtung zum vereinzeln und abheben einer folie von einem stapel |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7603801U1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19855156A1 (de) * | 1998-11-30 | 2000-05-31 | Heidelberger Druckmasch Ag | Vorrichtung zum Trennen des obersten Bogen eines Bogenstapels |
-
1976
- 1976-02-10 DE DE7603801U patent/DE7603801U1/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19855156A1 (de) * | 1998-11-30 | 2000-05-31 | Heidelberger Druckmasch Ag | Vorrichtung zum Trennen des obersten Bogen eines Bogenstapels |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69019170T2 (de) | Vorgeschlitzte Injektionsstelle sowie konische Kanüle. | |
DE1471797B2 (de) | Vorrichtung zum Entnehmen von Platten und Scheidern für Akkumulatoren aus Stapeln und Sammeln zu Blocks | |
DE2329267A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum zusammenlegen von folien und traegerplatten zu einer presseinheit | |
DE3422305C1 (de) | Streifenfoermige Zwischenlage zum Befestigen an einer aeusseren Flachglasscheibe eines Stapels | |
DE2846098C3 (de) | Magazin für Platten oder Scheider für Akkumulatoren | |
AT392949B (de) | Vorrichtung zum abnehmen eines flaechigen werkstueckes von einer anklebenden unterfolie | |
DE7603801U1 (de) | Vorrichtung zum vereinzeln und abheben einer folie von einem stapel | |
DE4130623C2 (de) | Verfahren zum Herstellen eines flächigen Gegenstandes mit Wabenstruktur | |
EP3398742B1 (de) | Sägevorrichtung zum aufteilen plattenförmiger werkstücke | |
CH677896A5 (de) | ||
DE2928231A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum einbringen, verpressen und ausbringen eines schichtpaketes in eine heisspresse bzw. aus einer heisspresse | |
DE2630021C2 (de) | Aufspannrahmen für in Vakuumformkästen als verlorene Formen zu verwendende Kunststoffolien | |
DE1935887A1 (de) | Plattenpresse mit Entleereinrichtung | |
DE1911764A1 (de) | Anlage zur Herstellung von plattenfoermigem Pressgut,insbesondere von Spanplatten,Faserplatten u.dgl. | |
DE1293655B (de) | ||
DE740436C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Trocknen von Platten, insbesondere von Faserbreiplatten, zwischen beheizten Pressplatten | |
DE2635849C3 (de) | Verfahren zur Herstellung eines pyramidenförmigen Dekorekmentes und seine Verwendung | |
DE3020892C2 (de) | Verfahren zum Herstellen eines einseitig offenen kastenartigen Elements aus einer Verbundplatte | |
DE2855242C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von Polstermöbeln aus Schaumstoff | |
DE10329422A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Beschichten von auf Maß vorgefertigten Möbelteilen mit Furnier | |
DE4106818C2 (de) | ||
DE2551476C3 (de) | Verfahren zum stehenden Gießen von Bauplatten, z.B. aus Gips | |
DE4103338C2 (de) | ||
DE557880C (de) | Verfahren zum gleichzeitigen Herstellen mehrerer Pressschichten gleicher Dicke aus Blattabak | |
DE343574C (de) | Verfahren zum Pressen von Gegenstaenden aus Kunststeinmasse |