DE2819916C3 - Feststehender Metallrahmen für horizontal bewegbare Schiebefenster oder Schiebetüren - Google Patents
Feststehender Metallrahmen für horizontal bewegbare Schiebefenster oder SchiebetürenInfo
- Publication number
- DE2819916C3 DE2819916C3 DE19782819916 DE2819916A DE2819916C3 DE 2819916 C3 DE2819916 C3 DE 2819916C3 DE 19782819916 DE19782819916 DE 19782819916 DE 2819916 A DE2819916 A DE 2819916A DE 2819916 C3 DE2819916 C3 DE 2819916C3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- profile
- metal frame
- fastening strip
- profiles
- locking
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B3/00—Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
- E06B3/04—Wing frames not characterised by the manner of movement
- E06B3/263—Frames with special provision for insulation
- E06B3/26347—Frames with special provision for insulation specially adapted for sliding doors or windows
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05C—BOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
- E05C9/00—Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
- E05C9/18—Details of fastening means or of fixed retaining means for the ends of bars
- E05C9/1808—Keepers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Door And Window Frames Mounted To Openings (AREA)
- Wing Frames And Configurations (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Metallrahmen für horizontal bewegbare Schiebefenster oder Schiebetüren
mit Gewindebohrungen od. dgl. und einem Vorsprung zum Befestigen von Riegelbolzen, wobei der
feststehende Metallrahmen aus gegeneinander isolierten Außen- und Innenprofilen besteht, deren Isolierung
von Nutstegen der Profile gehalten ist, und die zur Arretierung der in versetzten Ebenen angeordneten
Schiebeflügel dienenden Riegelbolzen mit Schrauben od. dgl. befestigt sind, die mit Bohrungen an dem einen
Profil und mit dem Vorsprung an dem anderen Profil zusammenwirken, der im Raum zwischen den beiden
Profilen angeordnet ist.
Bei einem bekannten Metallrahmen dieser Art (vgl. den Faltplan »Hebe-Schicbetürcn W 212 s 0701«, Juni.
der Firma Wicland-Wcrke AG) wird — von der Türaußetiscile aus gesehen — jeweils die vordere Hälfte
der linken Riegelbolzen mit dem Außenprofil und die hintere Hälfte der rechten Riegelbolzen mit dem
Innenprofil mittels eines Schraubenpaares verschraubt. Die Riegelbolzen sind außerdem mittels eines weiteren
Schraubenpaares unter Verwendung von Gewindebuchsen im wesentlichen in dem zwischen Außen- und
Innenprofil eingeschäumten Kunststoff festgelegt, wobei der Kopf der Buchse mit seinem Rand an der
Außenseite eines Nutsteges anliegt.
Diese Befestigungsart ist relativ aufwendig, da insbesondere für die Gewindebuchsen andere Bohrlöcher
als für die Schrauben erforderlich sind und die Gewindebuchsen getrennt eingesetzt werden müssen.
Außerdem ist die Befestigung im Kunststoff nicht so sicher, auch wenn der Kopf der Hülse teilweise mit dem
Innenprofil zusammenwirkt. Es besteht die Gefahr, daß der Kopf vom Nutsteg abrutscht und dann die
auftretenden Belastungen allein vom eingeschäumten Kunststoff übernommen werden müssen.
Es ist daher Aufgabe der Erfindung, die Befestigung der Riegelbolzen zu vereinfachen und dabei gleichzeitig
die Stabilität der Verbindung zu erhöhen.
Die Aufgabe wird bei einem feststehenden Rahmen der eingangs beschriebenen Art erfindungsgemäß
dadurch gelöst, daß der Vorsprung von einer Befestigungsleiste gebildet wird, die unabhängig von den
Nutstegen für die Isolierung ist, daß sich der Befestigungssteg zumindest über den Bereich der
Riegelbolzen in Profillängsrichtung erstreckt und daß die Befestigungsleiste mit mindestens einer Bohrung für
eine Schraube versehen ist.
Durch die Anordnung einer eigenen Befestigungsleiste ergibt sich auch bei Wechselbeanspruchungen auf
Dauer ein sicherer Sitz der Riegelbolzen.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Ansprüche 2 bis 6.
Die Erfindung wird anhand des folgenden Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigt
Fig. 1 einen Querschnitt durch die linke Seite einer
Hebe-Schiebetür und
F i g. 2 perspektivisch die Anordnung eines Riegelbolzens am vertikalen Rahmenschenkel.
Von dem festehenden Metallrahmen 1 einer Hebe-Schiebetür sind in den Fig. 1 und 2 der linke, vertikale
Rahmenschenkel 2 und der untere, horizontale Rahmenschenkel 3 angedeutet. Der äußere Schiebeflügel ist in
F i g. I mit 4 bezeichnet.
Der als isoliertes Verbundprofil ausgebildete Rahmenschenkel 2 weist ein Außenprofil 2' und ein
Innenprofil 2" aus Leichtmetall auf, die durch zwei in Nulstegen 5 der Profile 2', 2" eingesetzte Isolierstäbe 6
verbunden sind. Hierdurch wird eine Innenkammer 7 Rebildet.
Zur Arretierung des äußeren Schiebeflügels 4 an dem Rahmenschenkel 2 sind üblicherweise zwei Riegelbolzen
8 vorgesehen (hier ist nur die Befestigung eines Riegelbolzens 8 dargestellt). Die äußere (zur Außenseite
der Hebe-Schiebetür weisende) Hälfte 8' ist mit einem Paar Schrauben 9 an dem Außenprofil 2', die innere
Hälfte 8" ist mit einem weiteren Paar Schrauben 10 mit einer sich in Profillängsrichtung erstreckenden Befestigungsleiste
11 des Innenprofils 2" verschraubt. Durch
die Schraubverbindung des Riegelbolzens 8 sowohl mit dem Außenprofil 2' als auch mit dem Innenprofil 2"
ergibt sich ein sicherer Sitz des Ricgelbolzens 8.
Die Befestigungsleiste 11 ist in der Innenkammer 7 angeordnet und verläuft parallel zur Grundplatte 12 des
Riegelbolzens 8 und zu den Isolierstäben 6. Auf diese
iise lassen sich mittels einer Bohrlehre gleiche hrlöcher 14 für alle Schrauben 9,10 herstellen,
^ur Vermeidung von Wärme- bzw. Kältebrücken ischen Außenprofil 2' und Innenprofil 2" beträgt der stand der Befestigungsleiste 11 von dem Außenprofil mindestens 6 mm; außerdem ist der Riegelbolzen 8 ht direkt mit dem Rahmenschenkel 2 verschraubt.
^ur Vermeidung von Wärme- bzw. Kältebrücken ischen Außenprofil 2' und Innenprofil 2" beträgt der stand der Befestigungsleiste 11 von dem Außenprofil mindestens 6 mm; außerdem ist der Riegelbolzen 8 ht direkt mit dem Rahmenschenkel 2 verschraubt.
sondern unter Zwischensch.i.iuMg einer Kunststoffunterlage
13.
Die Verhältnisse am rechten, vertikalen Rahmenschenkei zur Arretierung des inneren Schiebeflügel
sind analog. Beim Einbau der Riegelbolzen 8 ist lediglich darauf zu achten, daß sie jeweils um 180° gedreht
werden.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen
Claims (6)
1. Feststehender Metallrahmen für horizontal bewegbare Schiebefenster oder Schiebetüren mit
Gewindebohrungen od. dgl. und einem Vorsprung zum Befestigen von Riegelbolzen, wobei der
feststehende Metallrahmen aus gegeneinander isolierten Außen- und Innenprofilen besteht, deren
Isolierung von Nutstegen der Profile gehalten ist, und die zur Arretierung der in versetzten Ebenen
angeordneten Schiebeflügel dienenden Riegelbolzen mit Schrauben od. dgl. befestigt sind, die mit
Bohrungen an dem einen Profil und mit dem Vorsprung an dem anderen Profil zusammenwirken,
der im Raum zwischen den beiden Profilen angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet,
daß der Vorsprung von einer Befestigungsleiste (11) gebildet wird, die unabhängig von den Nutstegen für
die Isolierung (6) ist, daß sich der Befestigungssteg (11) zumindest über den Bereich der Riegelbolzen (8)
in Profillä.'i^srichtung erstreckt und daß die Befestigungsleiste
(11) mit mindestens einer Bohrung (14) für eine Schraube (10) versehen ist.
2. Metallrahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das die Befestigungsleiste (II)
aufweisende Außenprofil (2) oder Innenprofil (2") als Strangpreßprüfil ausgebildet ist.
3. Metallrahmen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsleiste (11)
parallel zur Grundplatte (12) der Riegelbolzen (8) verläuft.
4. Metallnhmen nach einem der Ansprüche 1 bis
3, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand der Befestigungsleiste (11) von dem gegenüberliegenden
Außenprofil (2') oder innenprofil (2") mindestens 6 mm beträgt.
5. Metallrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis
4, bei dem Außen- und Innenprofile durch eingeschäumten
Kunststoff verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsleiste (11) im
Kunststoff angeordnet ist.
6. Metallrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei dem Außen- und Innenprofile jeweils üb«r
zwei in Nutstege der Profile eingesetzte Isolierstäbe verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die
Befestigungsleiste (11) in der Innenkammer (7) parallel zu den Isolierstäben (6) verläuft.
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19782819916 DE2819916C3 (de) | 1978-05-06 | 1978-05-06 | Feststehender Metallrahmen für horizontal bewegbare Schiebefenster oder Schiebetüren |
EP19790200148 EP0005283B1 (de) | 1978-05-06 | 1979-03-27 | Feststehender Metallrahmen für horizontal bewegbare Schiebefenster oder Schiebetüren |
AT321779A AT372484B (de) | 1978-05-06 | 1979-04-30 | Feststehender metallrahmen fuer horizontal bewegbare schiebefenster oder schiebetueren |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19782819916 DE2819916C3 (de) | 1978-05-06 | 1978-05-06 | Feststehender Metallrahmen für horizontal bewegbare Schiebefenster oder Schiebetüren |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2819916A1 DE2819916A1 (de) | 1979-11-08 |
DE2819916B2 DE2819916B2 (de) | 1980-02-28 |
DE2819916C3 true DE2819916C3 (de) | 1980-10-16 |
Family
ID=6038801
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19782819916 Expired DE2819916C3 (de) | 1978-05-06 | 1978-05-06 | Feststehender Metallrahmen für horizontal bewegbare Schiebefenster oder Schiebetüren |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0005283B1 (de) |
AT (1) | AT372484B (de) |
DE (1) | DE2819916C3 (de) |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3709394A1 (de) * | 1987-03-21 | 1988-10-06 | Wieland Werke Ag | Waermegedaemmtes verbundprofil mit brandsicherung |
GB2384511B (en) * | 2002-01-23 | 2005-10-12 | Sapa Buliding Systems Ltd | Frame members |
ITBO20070842A1 (it) * | 2007-12-21 | 2009-06-22 | Gsg Int Spa | Carrello per infissi scorrevoli. |
DE102014117490B4 (de) * | 2014-11-28 | 2019-01-24 | Heroal - Johann Henkenjohann Gmbh & Co. Kg | Optimierte Falzbefestigung in einem Tür- oder Fenstersystem |
GB201513341D0 (en) * | 2015-07-29 | 2015-09-09 | Viridis Ltd | Windows |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4037378A (en) * | 1976-02-24 | 1977-07-26 | Replacement Products Industries Corporation | Window frame |
DE7623292U1 (de) * | 1976-07-23 | 1976-12-09 | Schueco Heinz Schuermann Gmbh & Co, 4800 Bielefeld | Fenster oder tuer in stulpfluegelausfuehrung |
DE7711216U1 (de) * | 1977-04-09 | 1977-07-28 | Wilh. Frank Gmbh, 7022 Leinfelden | Rahmen fuer fenster, tueren o.dgl., insbesondere fuer wohndachfenster |
-
1978
- 1978-05-06 DE DE19782819916 patent/DE2819916C3/de not_active Expired
-
1979
- 1979-03-27 EP EP19790200148 patent/EP0005283B1/de not_active Expired
- 1979-04-30 AT AT321779A patent/AT372484B/de not_active IP Right Cessation
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0005283A1 (de) | 1979-11-14 |
AT372484B (de) | 1983-10-10 |
ATA321779A (de) | 1983-02-15 |
DE2819916B2 (de) | 1980-02-28 |
DE2819916A1 (de) | 1979-11-08 |
EP0005283B1 (de) | 1981-09-02 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4439607C1 (de) | Schaltschrank mit einem Rahmengestell | |
DE3910158C2 (de) | Verstellbarer Türstock | |
AT394081B (de) | Verstellbares tuer- und fensterband | |
DE2639065B2 (de) | Verriegelungsvorrichtung | |
DE2819916C3 (de) | Feststehender Metallrahmen für horizontal bewegbare Schiebefenster oder Schiebetüren | |
DE3706315C2 (de) | ||
DE2715238A1 (de) | Fenster- oder tuerrahmen | |
EP0470601A1 (de) | Gerät zum Anbringen der Bohrungen zum Befestigen der Rahmenbandteile eines Fensters oder einer Türe | |
DE2040525C3 (de) | Fenster oder Tür mit Flügel und Rahmen | |
EP0856626A2 (de) | Klemmbefestigungsvorrichtung für Beschlagteile | |
DE2517367A1 (de) | Beschlag fuer kipp-schwenkfluegel von fenstern, tueren o. dgl. | |
DE2160215A1 (de) | Beschlag fuer ganzglasfluegel | |
DE2555289C3 (de) | Vorrichtung zum Aufhängen von Schiebetüren | |
EP3775455B1 (de) | Beschlaganordnung | |
DE8707863U1 (de) | Bauelementesatz zum Anschließen eines Bauelementes an ein U-förmiges Profil | |
EP0149587B1 (de) | Riegelhalter für eine Fassadenwandkonstruktion aus Rohrprofilen | |
DE2250444A1 (de) | Moebelgestell | |
DE102019120584A1 (de) | Beschlag für eine Schiebetür | |
DE2547616C3 (de) | Feststehender Metallrahmen für horizontal bewegbare Schiebefenster oder Schiebetüren | |
CH670863A5 (de) | ||
DE7813771U1 (de) | Feststehender metallrahmen fuer horizontal bewegbare schiebefenster oder schiebetueren | |
DE3546542C2 (de) | ||
DE7623141U1 (de) | Fensterrahmen | |
DE29602085U1 (de) | Bandanordnung für Türen, Fenster u.dgl. | |
DE7417323U (de) | Rahmenelement fuer einen tuerstock |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAP | Request for examination filed | ||
OD | Request for examination | ||
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |