DE7623292U1 - Fenster oder tuer in stulpfluegelausfuehrung - Google Patents
Fenster oder tuer in stulpfluegelausfuehrungInfo
- Publication number
- DE7623292U1 DE7623292U1 DE19767623292 DE7623292U DE7623292U1 DE 7623292 U1 DE7623292 U1 DE 7623292U1 DE 19767623292 DE19767623292 DE 19767623292 DE 7623292 U DE7623292 U DE 7623292U DE 7623292 U1 DE7623292 U1 DE 7623292U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- faceplate
- profile
- window
- fitting
- sash
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B3/00—Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
- E06B3/32—Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing
- E06B3/34—Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing with only one kind of movement
- E06B3/36—Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing with only one kind of movement with a single vertical axis of rotation at one side of the opening, or swinging through the opening
- E06B3/362—Double winged doors or windows
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)
- Support Devices For Sliding Doors (AREA)
Description
6/1?
SCHÜCO Heinz Schürmann GmbH & Go., Karolinenstraße 1 - 15,
48oo Bielefeld 1
Fenster oder Tür in Stulpflügelausführung
Dr. O. Lossenbsdc ^
Uiol.-i-g. Stracke j
Oi3I.-Ing. Loesenbedc
k& Bielefeld, Hertoider Strafte 17
k& Bielefeld, Hertoider Strafte 17
Die vorliegende Neuerung bezieht sich auf ein Pester oder
eine Tür in Stulpflügelausführung mit einem am Stulpflügel angeordneten Stulpprofil und einem Stulpbeschlag zur Verriegelung
des Stulpflügels am Blendrahmen.
Bei einem bekannten Fenster oder einer bekannten Tür der vorerwähnten Art ist das Stulpprofil in einem T-förmigen
Querschnitt ausgeführt und mittels entsprechender Distanzhalter an einem vertikalen Holm des Stulpfiügels befestigt.
ZiiT Lagerung des Stulpbeschlages wird der vertikale Holm
des Stulpflügels mit herangezogen. Dies führt zu ungünstigen Belastungsverhältnissen, da ja der Beschlag bis durch das
Stulpprofil hindurchgeführt werden muß. Nachteilig ist auch,
daß der vertikale Holm des StulpfLügels für die Lagerung des Stulpbeschlages entsprechend vorbereitet werden muß,
d.h., es müssen entsprechende Lagerbohrungen u.dgl. am vertikalen Holm des Stulpflügels angebracht werden.
7623232
Aufgabe der vorliegenden Neuerung ist es, deshalb,ein
Fenster oder eine Tür der eingangs erwähnten Art im Stulpbereich so zu gestalten, daß bei vereinfachter und schnell
durchzuführender Montage des Stulpprofiles eine Verbesserung der Lagerung des Stulpbeschlages im Hinblick auf Stabilität
und Belastbarkeit erzielt wird·
Diese Aufgabe wird gemäß der Neuerung dadurch gelöst, daß das Stulpprofil eine gegenüber dem vertikalen Holm des
Stulpflügels offene Hohlkammer aufweist, in welcher der gesamte Stulpbeschlag montiert ist, und daß das Stulpprofil
auf der Anschlagseite des benachbarten Flügels eine Anschlagdichtung aufweist, an welche am oberen und am unteren Ende
eine als Kunststoff-Formstück ausgebildete Stulpdichtung mit einem der Anschlagdichtung entsprechenden Ausleger angeschlossen
ist.
Damit wird der Vorteil erzielt, daß die Montage eines Stulpflügels
wesentlich vereinfacht wird, da der gesamte Stulpbeschlag innerhalb des Stulpprofiles gelagert ist und ein
weiterer, ganz erheblicher Vorteil der Neuerung ist darin zu sehen, daß die Belastbarkeit und Stabilität des Stulpbeschlages
gegenüber bekannten Ausführungen beträchtlich verbessert wird, da die Lagerung des Stulpbeschlages ausschließlich im Stulpprofil
eine kompakte und hochbelastbare^Konstruktion gestattet.
Ein Ausfuhrungsbeispiel der Neuerung ist in den Zeichnungen dargestellt.und wird im folgenden näher beschrieben.
Es zeigen:
Fig.:l eine Ansicht eines neuerungsgemäßen Fensters,
Fig. 2 ein Sprengbild des Stulpprofiles und des Stulpbeschlages,
7623292 09.12.76
Fig. 3 das obere Ende des Stulpprofiles vor dem Einbau
der Stulpdichtung,
Fig. 4 einen Horizontalschnitt durch die Lagerstell des
Stulpbeschlages,
Fig. 5 einen Horizontalschnitt durch den Stulpbereich
unterhalb der Lagerstelle des Stulpbeschlages.
Das in Fig. 1 gezeigte Fenster weist einen Stulpflügel 1 auf und der benachbarte Flügel 2 ist im dargestellten Ausführungsbeispiel
als Dreh-Kippflügel ausgebildet.
Am mittleren, vertikalen Holm 3 des Stulpflügels 1 ist ein
sogenanntes Stulpprofil 4 befestigt, welches Stulpprofil 4 den noch zu beschreibenden Stulpbeschlag zur Verriegelung
des Stulpflügels 1 am Blendrahmen 5 aufnimmt.
Fig. 2 zeigt das Stulpprofil 4 und den Stulpbeschlag in Form eines Sprengbildes. Der Stulpbeschlag besteht im
wesentliclm aus zwei am oberen und am unteren Ende angeordneten
Treibriegelstangen 6 mit den Riegelstücken 7 sowie aus einem Verschlußteil 8, welches über einen Griff
9 betätigbar ist und dessen beiden Arme Io mit Mitnehmern 11 ausgestattet sind, welche Mitnehmer 11 jeweils in dafür
an den Treibriegelstangen 6 angebrachte Bohrungen 12 eingreifen. Das Verschlußteil 8 ist mit zwei Lagerzapfen 13
und 14 ausgestattet, wobei ein Lagerzapfen 13 innerhalb einer Lagerbohrung 15 des Stulpprofiles 4 und der andere
Lagerzapfen 14 innerhalb eines Lager-Klemmstückes 16 gelagert ist, welches Lager-Klemmstück 16 zwischen zwei benachbarte
Stege 17 des Stulpprofiles 4 eingeschoben und durch Schrauben 18, die in das kopfseitig jeweils ge-
7623292 09.12.76
schlitzte Klemmstück 16 einstaubbar sind, zwischen den beiden erwähnten Stegen 17 verklemmt ist.
Der Lagerzapfen 13 durchtritt den Mittelsteg 19 des Stulpprofiles
4 im Bereich der Lagerbohrung 15, so daß das vordere, als Mehrkant 2o ausgebildete Ende soweit über den
Mittelsteg 19 vorsteht, daß der ebenfalls mit einem Mehrkant versehene Griff 9 auf den Mehrkant 2o des Verschlußteiles
8 aufsetzbar ist«
Durch Betätigung des Griffes 9 werden die Treibriegelstangen je nach Drehrichtung entweder nach oben oder nach unten in
Schließ- oder Offenstellung bewegt.
Sämtliche Teile des Stulpbeschlages sind also innerhalb des Stulpprofiles 4 montiert. Diese Montage kann unabhängig von
der Montage des Stulpflügels 1 erfolgen. Nachdem sämtliche Beschlagteile am Stulpprofil 4 montiert sind, wird dieses
Stulpprofil 4 mittels mehrerer Befestigungsschrauben 21 an dem vertikalen Holm 3 des Stulpflügels^-befestigt.
Wie insbesondere aus den Fig. A- und 5 hervorgeht, ist das
Stulpprofil 4 im Anschlagbereich des Flügels 2 mit einem Anschlagprofil 22 versehen. Dieses Anschlagprofil 22 verläuft
nahezu über die gesamte Höhe des Stulpprofilles 4 und
am oberen sowie am unteren Ende des Stulpprofiles 4 wird eine aus Kunststoff hergestellte Stulpdichtung 23 aufseitig
in das Stulpprofil ^eingesetzt, welche Stulpdichtung 23 mit einem Ausleger 24 versehen ist, dessen Querschnitt dem
Querschnitt der Anschlagdichtung 22 entspricht. Dieser Ausleger 24 der Stulpdichtung 23 schließt an der Ober- und an
der Unterseite des Stv.lpprofiles 4 jeweils an die Anschlagdichtung
22 an, so daß eine durchlaufende und einwandfreie Abdichtung gewährleistet ist. Das kopfseitige Ende der
7623292 09.12.76
— C1 —
Stulpdichtungen 23 ist mit einer Profilierung 25 versehen, welche Profilierung 25 der Profilierung des Stulpflügels 1
an seinem unteren Ende entspricht, so daß also bei geschlossenem Fenster auch im unteren und im oberen Abschluß
bereich eine durchlaufende, einwandfreie Abdichtung des
Fensters sichergestellt ist.
Fensters sichergestellt ist.
7623292 09.12.76
Claims (4)
1. Fenster oder Tür in Stulpflügelausführung mit einem
am Stulpflügel angeordneten Stulpprofil und einem Stulpbeschlag zur Verriegelung des Stulpflügels am
Blendrahmen, dadurch gekennzeichnet, daß das Stulpprofil (4) eine gegenüber dem vertikalen Holm (3) des Stulpflügels
(l) offene Hohlkammer aufweist, in welcher der gesamte Stulpbeschlag montiert ist, und daß das Stulpprofil
(4) auf der Anschlagseite des benachbarten Flügels (2) eine Anschlagdichtung (22) aufweist, an welcher am
oberen und am unteren Ende eine als Kunststoff-Formteil ausgebildete Stulpdichtung (25) mit einem der Anschlagdichtung
(22) entsprechenden Ausleger (24) angeschlossen ist.
2. Fenster oder Tür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das mit Lagerzapfen (13/und 14) versehene Verschlußteil
(8) des Stulpbeschlages einerseits in einer Lagerbohrung (15) des Stulpprofiles (4) und andererseits in
einem Lager-Klemmstück (16) gelagert, welches Lager-Klemmstück (16) zwischen zwei gegenüberliegenden Stegen (17)
des Stulpprofiles (4) durch Schrauben (18) festgeklemmt ist.
3. Fenster oder Tür nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,
daß die Stulpdichtungen (23) kopfseitig jeweils mit Profilierungen (25) versehen sind, welche
Profilierungen (25) der Profilierung des Stulpflügels (1) im horizontalen oberen oder unteren Bereich entsprechen.
7623292 09.12.76
4. Fenster oder Tür nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß da:::
Stulpprofil (4) mittels Befeatigungsschrauben (21) am vertikalen Holm (5) des Stulpflügels (l) befestigt
ist.
7623292 Ob. 12.76
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19767623292 DE7623292U1 (de) | 1976-07-23 | 1976-07-23 | Fenster oder tuer in stulpfluegelausfuehrung |
JP14195976U JPS5920560Y2 (ja) | 1976-07-23 | 1976-10-21 | オ−バ−ラツプ部付障子構造の窓またはドア |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19767623292 DE7623292U1 (de) | 1976-07-23 | 1976-07-23 | Fenster oder tuer in stulpfluegelausfuehrung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7623292U1 true DE7623292U1 (de) | 1976-12-09 |
Family
ID=6667689
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19767623292 Expired DE7623292U1 (de) | 1976-07-23 | 1976-07-23 | Fenster oder tuer in stulpfluegelausfuehrung |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS5920560Y2 (de) |
DE (1) | DE7623292U1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0005283A1 (de) * | 1978-05-06 | 1979-11-14 | Wieland-Werke Ag | Feststehender Metallrahmen für horizontal bewegbare Schiebefenster oder Schiebetüren |
DE202008003931U1 (de) * | 2008-03-20 | 2009-07-30 | Rehau Ag + Co | Endkappe |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS50156815U (de) * | 1974-06-12 | 1975-12-25 | ||
JPS5875879U (ja) * | 1981-11-19 | 1983-05-23 | 日本軽金属株式会社 | 引き違いサツシにおける障子押し付け装置 |
-
1976
- 1976-07-23 DE DE19767623292 patent/DE7623292U1/de not_active Expired
- 1976-10-21 JP JP14195976U patent/JPS5920560Y2/ja not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0005283A1 (de) * | 1978-05-06 | 1979-11-14 | Wieland-Werke Ag | Feststehender Metallrahmen für horizontal bewegbare Schiebefenster oder Schiebetüren |
DE202008003931U1 (de) * | 2008-03-20 | 2009-07-30 | Rehau Ag + Co | Endkappe |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPS5920560Y2 (ja) | 1984-06-14 |
JPS5316653U (de) | 1978-02-13 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2706013C2 (de) | Treibstangenbeschlag an Fenstern, Türen od.dgl. aus Metall- oder Kunststoffprofilen | |
DE69703714T2 (de) | Beschlagelement für die Anlenkung oder Verriegelung, insbesondere ein Schließstück, für Tür oder Fenster | |
DE7623292U1 (de) | Fenster oder tuer in stulpfluegelausfuehrung | |
DE8711496U1 (de) | Verschluß für zweiflügelige Fenster, Türen od. dgl. | |
DE3045813C2 (de) | ||
EP0116697A2 (de) | Ausstellvorrichtung für einen Dreh-Kippflügel eines Fensters oder einer Tür | |
DE2232910A1 (de) | Ausstellvorrichtung fuer ein drehkippfenster oder eine drehkipptuer | |
DE2116144B2 (de) | Riegelbeschlag fuer fenster und tueren o.dgl. | |
DE2059185B2 (de) | Treibstangenverschluss fuer tueren, fenster oder dergleichen | |
DE3242090C2 (de) | Treibstangenverschluß zum Feststellen des unterschlagenden Flügels von zweiflügeligen Fenstern oder Türen ohne Mittelpfosten in der geschlossenen Stellung | |
EP1425489B1 (de) | Drehkippbeschlag | |
DE2500589A1 (de) | Kantenverschluss fuer zweifluegelige fenster und tueren ohne mittelsteg | |
AT317718B (de) | Zentralverschlußvorrichtung und/oder Kipp-Schwenkbeschläge | |
DE669777C (de) | Beschlag zur Abstuetzung aneinandergelenkter Fensterfluegel (Pfosten- und Mittelfluege) | |
DE7716365U1 (de) | Gelenkband fuer scharniere von fenstern, tueren o.dgl. | |
DE2206764A1 (de) | Kipplager fuer schwenk- und kippbare fluegelrahmen von fenstern oder tueren | |
DE1916702U (de) | Fenster- oder tuere mit verdeckt liegendem beschlag. | |
AT202750B (de) | Fenster (Tür od. dgl.) mit einem Drehkippflügel | |
DE2805421A1 (de) | Dreh-kipp-beschlag | |
DE7003508U (de) | Geteilter torfluegel. | |
AT374231B (de) | Lager fuer fenster, tueren od.dgl., das sowohl an der oberen als auch an der unteren fluegelecke angeordnet werden kann | |
DE2311719A1 (de) | Ausstellschere fuer dreh-kipp-beschlaege | |
DE2060870A1 (de) | Dreh-Kipp-Beschlag fuer Fenster,Tueren od.dgl. | |
DE7030623U (de) | Fenster oder tuer mit fluegel und rahmen, insbesondere aus metall- oder kunststoff-hohlprofilen. | |
DE1962906B2 (de) | Beschlag für Dreh-Kipp- oder Dreh-Klappfenster |