[go: up one dir, main page]

DE245979C - - Google Patents

Info

Publication number
DE245979C
DE245979C DENDAT245979D DE245979DA DE245979C DE 245979 C DE245979 C DE 245979C DE NDAT245979 D DENDAT245979 D DE NDAT245979D DE 245979D A DE245979D A DE 245979DA DE 245979 C DE245979 C DE 245979C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bell
gas
way
pressure
gas container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT245979D
Other languages
English (en)
Publication of DE245979C publication Critical patent/DE245979C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17BGAS-HOLDERS OF VARIABLE CAPACITY
    • F17B1/00Gas-holders of variable capacity
    • F17B1/02Details
    • F17B1/14Safety devices, e.g. prevention of excess pressure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Vorrichtung zur Sicherung von Gasbehältern gegen Unterdruck, die gleichzeitig zur Entlüftung des Gasbehälters bei Erschöpfung des der Glocke zur Verfügung stehenden Hubes dient. Vorrichtungen, die die eine dieser beiden Aufgaben erfüllen, sind bekannt (vgl. die Patentschriften 191651 und 213254), neu aber ist eine Einrichtung, die beiden Zwecken dient.
In der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiele dargestellt. Innerhalb der Glocke d ist in an sich bekannter Weise eine kleine Glocke α angeordnet, die mit ihren Rändern entweder in die Absperr flüssigkeit oder, wie gezeichnet, in ein für diesen Zweck besonders angeordnetes Gefäß β eintaucht. Durch die Absperrflüssigkeit oder durch das Gefäß e hindurch mündet ein ins Freie führendes Rohr b in den Hohlraum der kleinen Glocke a. Das Neue besteht darin, daß die kleine Glocke α derart beweglich angeordnet ist, daß sie aus ihrer gewöhnlichen Stellung (Fig. 1) angehoben werden kann, und zwar durch die ansteigende große Glocke d, mit der im gezeichneten Beispiele Stangen f verbunden sind, die durch entsprechend weite Durchbrechungen der nach ■ den Seiten hin verbreiterten Decke der kleinen Glocke a hindurchtreten, so daß bei der Bewegung der großen Glocke d die kleine Glocke α unbeeinflußt bleibt, bis bei genügendem Ansteigen der großen Glocke d Ansätze g, die sich an den Stangen f befinden, unter die Decke der kleinen Glocke α treten (Fig. 2) und diese mit aufwärts nehmen.
Dadurch wird erreicht, daß bei ordnungsmäßigem Betriebe und gewöhnlichem Druck die Flüssigkeit im Gefäße e einen Abschluß für das Rohr b bildet. Hebt sich die große Glocke d aber bis zur zulässigen Grenze, so vermag das Gas infolge der Veränderung des Flüssigkeitsdruckes des Verschlusses, wie es Fig. 2 veranschaulicht, aus dem Gasbehälter durch das Rohr b ins Freie zu strömen. Sinkt aber der Druck im Gasbehälter unter eine zulässige Grenze, so kann zur Verhütung schädlicher Einwirkung des äußeren Luftdruckes auf die große Glocke Außenluft durch das Rohr b in den Gasbehälter gelangen, wie das in Fig. 3 angedeutet ist.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Gasbehälter mit Sicherung gegen Über- und Unterdruck mittels einer in dem Innenraum der Gasglocke angeordneten kleineren Tauchglocke, dadurch gekennzeichnet, daß diese kleine Tauchglocke (α) derart beweglich ist, daß sie von der bis zur zulässigen Höhe aufgestiegenen Gasglocke (d) emporgehoben wird, zum Zwecke, den Flüssigkeitsdruck derart zu verändern, daß die Anordnung sowohl bei Unterdruck als auch bei Überdruck wirksam wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT245979D Active DE245979C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE245979C true DE245979C (de)

Family

ID=504896

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT245979D Active DE245979C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE245979C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0286160A1 (de) * 1987-03-25 1988-10-12 B B Romico Beheer B.V. Rotierender Teilchenabscheider

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0286160A1 (de) * 1987-03-25 1988-10-12 B B Romico Beheer B.V. Rotierender Teilchenabscheider

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2321533C2 (de) Anlage zur Speicherung und Rückgewinnung von Energie
DE245979C (de)
DE2552956C3 (de) Füllrohrloses Füllorgan für Gegendruck-Füllmaschinen
DE666544C (de) Tauchglocke fuer Unterwassergeraete
DE2722870C2 (de) Brennelementlager mit einem wassergefüllten Lagerbecken
DE224519C (de)
DE342995C (de) Springbrunnen, bei welchem das Wasser im Kreise umlaeuft
DE470698C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer Druckwasserspeicher mit Druckluftbelastung
DE492400C (de) Einrichtung zum Glasieren keramischer Gegenstaende mit luftdicht abgeschlossenem Glasurbehaelter
DE682421C (de) Winkelbeschleunigungsmesser
DE113681C (de)
DE197787C (de)
DE348028C (de) Niederschraubventil
DE2427868C3 (de) Gerät zur Differenzdruckmessung von gasförmigen Stoffen
DE203558C (de)
DE19756244A1 (de) Vorrichtung zum Heben, Senken und Transport eines Gegenstands in einem flüssigkeitsbefüllten Becken sowie Verfahren zum Transport eines solchen Gegenstands
DE231901C (de)
DE202578C (de)
DE222127C (de)
DE488189C (de) Vorrichtung zum Fuellen von Fluessigkeiten
DE101750C (de)
DE312488C (de)
DE223111C (de)
DE528650C (de) Messgefaess
DE301366C (de)