DE2151624A1 - Strumpfhose, insbesondere feinstrumpfhose und verfahren zu ihrer herstellung - Google Patents
Strumpfhose, insbesondere feinstrumpfhose und verfahren zu ihrer herstellungInfo
- Publication number
- DE2151624A1 DE2151624A1 DE19712151624 DE2151624A DE2151624A1 DE 2151624 A1 DE2151624 A1 DE 2151624A1 DE 19712151624 DE19712151624 DE 19712151624 DE 2151624 A DE2151624 A DE 2151624A DE 2151624 A1 DE2151624 A1 DE 2151624A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tights
- material layer
- pantyhose
- layer
- skin
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A41—WEARING APPAREL
- A41B—SHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
- A41B11/00—Hosiery; Panti-hose
- A41B11/14—Panti-hose; Body-stockings
- A41B11/143—Panti-hose made of two separated stockings
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D04—BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
- D04B—KNITTING
- D04B1/00—Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes
- D04B1/10—Patterned fabrics or articles
- D04B1/102—Patterned fabrics or articles with stitch pattern
- D04B1/106—Patterned fabrics or articles with stitch pattern at a selvedge, e.g. hems or turned welts
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D04—BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
- D04B—KNITTING
- D04B1/00—Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes
- D04B1/22—Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes specially adapted for knitting goods of particular configuration
- D04B1/24—Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes specially adapted for knitting goods of particular configuration wearing apparel
- D04B1/243—Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes specially adapted for knitting goods of particular configuration wearing apparel upper parts of panties; pants
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D04—BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
- D04B—KNITTING
- D04B35/00—Details of, or auxiliary devices incorporated in, knitting machines, not otherwise provided for
- D04B35/34—Devices for cutting knitted fabrics
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Socks And Pantyhose (AREA)
Description
- "Strumpfhose, insbesondere Feinstrumpfhose und Verfahren zu ihrer Ilersteilung" Die Erfindung bezieht sich auf eine Strumpfhose, insbesondere Feinstrumpfhose, sowie auf ein Verfahren zum Herstellen derselben auf einer nundstrickmaschine, bei dem zunächst zwei Strumpfhosenlängenteile hergestelit, diese sodann vom oberen Rand her ein seltig aufgeschnitten und die dadurch entstandenen freien Ränder entsprechender Teile miteinander verbunden, insbesondere vernäht werden.
- Bei der weiblichen Verbraucherschaft von Strumpfhosen beste@@ eine verbreitete Aversion dagegen, eine Strumpfhose, insbesondere eine Feinstrumpfhose'aus synthetischen Fasern oder Garne.
- im Bereich des Höschenteils direkt auf der haut zu tragen. Diese Aversion gründet sich z. T. auf das für Strumpfhosen im abgemeinen verwendete Material, das auf der Körperhaut meist nicht als angenehm empfunden wird und zum anderen auf die bei Strümpfen übliche, meist braune Farbe, die sich nlit den allgemeinen Ilygienevorstellungen arn Körper nicht vereinbart.
- Aufgabe der Erfindung ist es, eine Strumpfhose so auszubilden, daß diese Nachteile vermieden werden und die sich trnr'.denauf einfache und wirtschaftliche Weise herstellen läßt.
- Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe bei einer Strumpf hosU der eingangs angegebenen Art dadurch, daß das Höschenteil zweilagig ausgebildet ist, wobei die dem Körper zugekehrte innere MaLeriallage vorzugsweise aus einem anderen Material besteht als die äußere Materiallage.
- Die innere Materiallage besteht zweckmäßig aus einer freitndlichen Material. Es kann in der inneren Materiallage rein w@@ßes und/oder farbreservierendes ( none - dying) texturiertes Polyamidmaterial verarbeitet sein, während in der äußeren Materiallage Spulen -sinr1gefärbtes und/oder normal (deep- dying) texturiertes Polyaniicimaterial verarbeitet sein kann. Darüberhinaus können in der äußel-er Materiallage auch elastische Fäden, z. B. Elastomer-Fäden mitve@@ arbeitet sein.
- Verfahrensmäßig besteht die Erfindung darin, daß der Strickvorgang am unteren Rand des zweilagigen Bereiches mit einer Um- l hängereihe begonnen wird, daß sodannde innere und danach die äußere Materiallage gestrickt werden und daß nach Umhängen des Anfanges die S@@@@@pfhosenlängenteile in an sich bekannter Weise fertiggestrickt werden. I)abei können im Bereich der Bruch kante des Ilösclienteils ztir Erzielung eines Taillenbundes elastische Fäden, z. 13. Elastomer-Fäden eingearbeitet werden.
- Die erfindungsgemäße Strumpfhose ist über den ganzen Höschenbereich zweilagig gearbeitet, wobei diese Zweilagigkeit auf einfache Weise dadurch erzielt wird, daß im Umhängeverfahren ein Doppelrand gestrickt wird, der sich über den gesamten IIöschenbereich erstreckt. Dabei besteht die Möglichkeit, für die innere Mai eriallage ein anderes Material vorzusehen, als für die äußere Alateriallagel in die beispielsweise auch Elastomer-Fäden eingearbeitet werden können, Es besteht der Vorteil, daß die Materiallagen durch die Art und Weise ihrer herstellung eine einheitliche Struktur aufweisen und keine auftragenden Nähte, Falten od. dgl. bilden unc daß an der Innenseite des Höschenteils ein hautfreundliches hydrophobes, h-drophiles oder auch besonders behandeltes, Material eingesetzt werden kann, das isolierend gegenüber einem in dieser Hinsicht ungünstigeren Material in der Außenseite des Höschens wirkt, wo dann sogar Elastomer-Material nackt verarbeitet werden kann.
- Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 einen Strumpfhosenlängenteil mit vernähter Spit ze und Fig. 2 eine aus zwei I,ängenteilen bestellende Struniplrse in der Ansicht.
- Die erfindungsgemäße Strumpfhose wird in an sich bek'riri Weise auf einer Rundstrickmaschine aus zwei Strumpfhosenlängen@@@@@@@ und 1 hergestellt, die vom oberen Rand 2 her einseitig aufgeschnftten wer(ien. Dieser Schnitt 3 kann in an sich bekannter Weise schon bei de Herstellung durch entsprechende Schneidnadeln oder Schneidplatineri oder nach dem Schnittvorgang durch Schneidwerkzeuge, z. B. einem Glühdraht geführt werden. Entlang der durch den Schnitt 3 entstandenen Schnittkanten werden jeweils zwei Längenteile l und 1' ggf. unter Ei,lschaltung eines Schrittzwickels vernäht. Dadurch entsteht die fertigt Strumpfhose.
- Nach der Erfindung werden schon die beiden Teile 1 und 1' in ihrem oberen Bereich doppellagig gearbeitet, so daß nach der Konfektionierung die Strumpfhose im gesamten Höschenbereich doppelt liegt. Im Beispiel ist das gesamte Höschenteil in micro-mesh gearbeitet, wobei an der Innenseite z. B. ein rohweißes bzw. reinweißes texturiertes Polyarrid-Material oder eine farbreservierende ¢§none-dyingt) texturierte Polyamidtype eingesetzt wird, während im äußeren Teil des Höschens, wie irr gesamten Bund neben dem nackten Elastomer-Faden ein spulen- oder spinngefärbtes texturiertes Polyamid-Material oder eine normale ("deep-dying") texturierte Polyamidtype verarbeitet ist.
- Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren werden die Strumpfhosenlängenteile 1, 1' bei 5 mit einer Umhängereihe begonnen.
- Sodann wird zunächst der innere Bereich 6 gestrickt, wobei bei 7 durch einen Fadenführerwechsel geeignetes Material z. B. nacktes oder umsponnenes Elastomer, zur Erzielung eines Taillenbundes 9 ausgewechselt bzw. zusätzlich verarbeitet werden kann. Dieses Material wird bis zum Punkt 8 geführt, wo durch einen erneuten Fadenführerwechsel als Material für die Außenseite 10 der Strumpfhose ausgewechselt wird. Im Punkt 5 wird der Anfang umgehängt, worauf noch eine geringe Streu Ke bis 11 mit dem gleichen Material der Außenseite 10 weitergestrlcK-; wird. Der Rest der Längenteile 1, 1> bis zur Spitze 12 wird dann in üblicher Weise zu Ende gestrickt.
- Die Konfektionierung der so hergestellten Strumpfhosenlängenteile zu einer Strumpfhose vollzieht sich in an sich bekanntei Art und Weise. Es können entweder beide Lagen getrennt jeweils fur sich vernäht werden oder es können in einer gemeinsamen Naht beide Teile gleichzeitig vernäht werden.
- Bei der Auswahl des für die äußere Lage 10 des Höschenteils zu verwendenden Materials besteht noch die Möglichkeit, eine sog.
- Antistatik-Type zu verwenden, wodurch das Hochschieben eines synthetischen Futterstoffes infolge elektrostatischer Aufladung unterbunden werden könnte. Die speziellen hydromechanischen Eigenschaften dieser Type können in bekleidungsphysiologischer Hinsicht genutzt w.:rden.
Claims (7)
1. Auf einer Rundstrickmaschine hergestellte Strumpfhose insbesondere
Feinstrumpfhose, dadurch gekennzeichnet, da das llöschenteil zweilagig ausgebildet
ist, wobei die dem Körper zugekehrte innere Materialeinlage vorzugsweise aus einem
anderen Material besteht als die äußere Materiallage.
2. ) Strumpfhose nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß die
innere Materiallage aus einem hautfreundlichen Material L.
steht.
3. ) Strumpfhose nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet daß in der
inneren Materiallage rein weißes und/oder farbreservierendes (none-dying) texturiertes
Polyamidmaterial verarbeitet ist.
4. ) Strumpfhose nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeic;inet,
daß in der äußeren Materiallage spulen- oder spinngefärS und/oder normal (deep -dying)
texturiertes Polyamidmaterial.verar e tet ist.
5. ) Strumpfhose nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet,
daß in der äußeren Materiallage elastische Fäden, . i).
Elastomer-Fäden, mitverarbeitet sind.
6.) Verfahren zum Herstellen einer Strumpfhose nach de;l Ansprüchen
1 bis 5 auf einer Rundstrickmaschine, bei dem zunächst zwei Strumpfhosenlängenteile
hergestellt, diese sodann vom oberen
Itant1 her einseitig aufgeschnitten
und die dadurch entstandenen freien Ränder entsprechender Teile miteinander verbunden
, insbesondere vernäht werden, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Herstellung der
Längenteile der Strickvorgang am unteren Hand des zweilagigen Bereichs mit einer
Umhängereihe begonnen wird, daß sodann die innere und danach die äußere Materiallage
gestrickt werden und daß nach Umhängen des Anfanges die Strumpfhosenlänienteile
in an sich bekannter Weise fertiggestrickt werden.
7.) Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß in Bereich
der Bruchkante des Höschenteils zur Erzielung eines Tai:.enbundes elastische Fäden,
z. B. Elastomer-Fäden, einem arbeitet werden.
Leerseite
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19712151624 DE2151624A1 (de) | 1971-10-16 | 1971-10-16 | Strumpfhose, insbesondere feinstrumpfhose und verfahren zu ihrer herstellung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19712151624 DE2151624A1 (de) | 1971-10-16 | 1971-10-16 | Strumpfhose, insbesondere feinstrumpfhose und verfahren zu ihrer herstellung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2151624A1 true DE2151624A1 (de) | 1973-05-17 |
Family
ID=5822543
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19712151624 Pending DE2151624A1 (de) | 1971-10-16 | 1971-10-16 | Strumpfhose, insbesondere feinstrumpfhose und verfahren zu ihrer herstellung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2151624A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2424714A1 (fr) * | 1978-05-01 | 1979-11-30 | Alamance Ind Inc | Collant avec culotte en coton elastique |
EP1039001A2 (de) * | 1999-03-15 | 2000-09-27 | Kayser- Roth Corporation | Rundgestricktes Bekleidungsstück mit wesentlich gleichmässiger Opazität |
FR2987847A1 (fr) * | 2012-03-07 | 2013-09-13 | Dbapparel Operations | Vetement tricote elastique de bas du corps gainant |
-
1971
- 1971-10-16 DE DE19712151624 patent/DE2151624A1/de active Pending
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2424714A1 (fr) * | 1978-05-01 | 1979-11-30 | Alamance Ind Inc | Collant avec culotte en coton elastique |
EP1039001A2 (de) * | 1999-03-15 | 2000-09-27 | Kayser- Roth Corporation | Rundgestricktes Bekleidungsstück mit wesentlich gleichmässiger Opazität |
EP1039001A3 (de) * | 1999-03-15 | 2000-12-06 | Kayser- Roth Corporation | Rundgestricktes Bekleidungsstück mit wesentlich gleichmässiger Opazität |
FR2987847A1 (fr) * | 2012-03-07 | 2013-09-13 | Dbapparel Operations | Vetement tricote elastique de bas du corps gainant |
WO2013132188A3 (fr) * | 2012-03-07 | 2013-11-07 | Dbapparel Operations | Vêtement tricoté élastique de bas du corps gainant |
CN104204321A (zh) * | 2012-03-07 | 2014-12-10 | 迪巴布雷操作公司 | 护套针织弹性下身服装 |
US9468235B2 (en) | 2012-03-07 | 2016-10-18 | Hanes Operations Europe Sas | Sheathing knitted elastic lower body garment |
RU2610806C2 (ru) * | 2012-03-07 | 2017-02-15 | Ан Операсьон Эроп Сас | Утягивающий трикотажный эластичный предмет одежды для нижней части тела |
RU2610806C9 (ru) * | 2012-03-07 | 2017-04-24 | Ан Операсьон Эроп Сас | Утягивающий трикотажный эластичный предмет одежды для нижней части тела |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69414380T2 (de) | Strumpfhose und Verfahren zu deren Herstellung | |
DE69119586T2 (de) | Kleidungsformstück, Schlüpfer und Verfahren zur Herstellung davon | |
DE68909920T2 (de) | Kleidungsformstück und Höschen. | |
EP0907776B1 (de) | Bekleidungsstück | |
DE1920791A1 (de) | Aus drei Teilen zusammengesetzte Strumpfhose | |
DE2365694A1 (de) | Strickverfahren zur herstellung einer aus einem stueck bestehenden hose | |
DE7735848U1 (de) | Kleidungsstueck fuer den unteren teil des menschlichen koerpers | |
DE69301972T2 (de) | Unterhose | |
DE2151624A1 (de) | Strumpfhose, insbesondere feinstrumpfhose und verfahren zu ihrer herstellung | |
DE2449253A1 (de) | Kleidungsstueck fuer den unteren teil des menschlichen koerpers und verfahren zu seiner herstellung | |
DE60320594T2 (de) | Stoffrohling, dessen herstellung sowie damit hergestelltes kleidungsstück | |
DE2134219A1 (de) | Zu: 1925302 | |
DE2240532A1 (de) | Verfahren zum herstellen eines elastischen randes an einer strumpfhose | |
EP2486813B1 (de) | Feinstrumpfhose | |
DE1958569A1 (de) | Strumpfhose und Verfahren zu deren Herstellung | |
DE2038063A1 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Strumpfhose aus Maschenware und nach dem Verfahren erhaltene Strumpfhose | |
DE1920125A1 (de) | Buestenhalter | |
DE2607671A1 (de) | Strumpfhosengestrick und verfahren zu seiner herstellung | |
DE3100466A1 (de) | Strickkleidung und verfahren zu ihrer herstellung | |
EP0426997A1 (de) | Strumpfhose, insbesondere Damenfeinstrumpfhose | |
DE1957656A1 (de) | Damenschlupfhose | |
DE3315400A1 (de) | Bekleidungsstueck mit aermeln und verfahren zu seiner herstellung | |
DE1925303C (de) | Verfahren zum Herstellen eines Büstenhalters auf einer Rundstrickmaschine | |
DE2530783A1 (de) | Damenfeinstrumpfhose | |
DE2223220A1 (de) | Kleidungsstuecke nach Art von Strumpfhosen und Verfahren zu ihrer Herstellung |