DE19920017B4 - Befestigung eines Federtellers auf einem zylindrischen Behälter - Google Patents
Befestigung eines Federtellers auf einem zylindrischen Behälter Download PDFInfo
- Publication number
- DE19920017B4 DE19920017B4 DE1999120017 DE19920017A DE19920017B4 DE 19920017 B4 DE19920017 B4 DE 19920017B4 DE 1999120017 DE1999120017 DE 1999120017 DE 19920017 A DE19920017 A DE 19920017A DE 19920017 B4 DE19920017 B4 DE 19920017B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- container
- spring plate
- cylindrical
- fastening ring
- attachment according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60G—VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
- B60G15/00—Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of combined spring and vibration damper, e.g. telescopic type
- B60G15/02—Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of combined spring and vibration damper, e.g. telescopic type having mechanical spring
- B60G15/06—Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of combined spring and vibration damper, e.g. telescopic type having mechanical spring and fluid damper
- B60G15/062—Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of combined spring and vibration damper, e.g. telescopic type having mechanical spring and fluid damper the spring being arranged around the damper
- B60G15/063—Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of combined spring and vibration damper, e.g. telescopic type having mechanical spring and fluid damper the spring being arranged around the damper characterised by the mounting of the spring on the damper
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60G—VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
- B60G2204/00—Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
- B60G2204/10—Mounting of suspension elements
- B60G2204/12—Mounting of springs or dampers
- B60G2204/124—Mounting of coil springs
- B60G2204/1242—Mounting of coil springs on a damper, e.g. MacPerson strut
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Springs (AREA)
Abstract
Befestigung
eines Federtellers auf einem zylindrischen Behälter eines Federbeins, wobei
ein Befestigungsring zwischen dem eine voll- oder teiltragende Fahrzeugfeder
abstützenden
Federteller und dem Behälter vorgesehen
ist und der Befestigungsring einerseits am Behälter angeordnet ist und andererseits
auf den Federteller wirkt, wobei mindestens ein Befestigungsring
radial zwischen einem zylindrischen Behälterabschnitt und einem zylindrischen
Federtellerabschnitt eingespannt ist und axial an einer Anlage des
Behälters
und einer Anschlagfläche des
Federtellers anliegend angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungsring
(4) durch ein aus mehreren Drahtwindungen bestehendes Bauteil gebildet ist.
Description
- Die Erfindung betrifft eine Befestigung eines Federtellers auf einem zylindrischen Behälter eines Federbeins, entsprechend dem Oberbegriff von Patentanspruch 1.
- Eine derartige Befestigung eines Federtellers auf dem Behälter eines Federbeins ist beispielsweise in dem 1989 im Vogel Buchverlag Würzburg erschienenen Fachbuch „Fahrwerktechnik: Stoß- und Schwingungsdämpfer der Autoren Jörnsen Reimpell und Helmut Stoll" auf Seite 130 gezeigt und beschrieben. Hierzu ist im Behälterrohr eine Nut für einen Sprengring, der den Befestigungsring bildet, eingestochen. Ein anschließend über den Sprengring geschobener Winkelring umgreift diesen, damit er radial in die Nut gedrückt wird und durch die auftretende Axialkraft nicht aus der Nut springen kann und der Federteller legt sich dann gegen den Winkelring. Das Einstechen der Nut ist nur dann möglich, wenn das Behälterrohr eine relativ große Wandstärke aufweist, was jedoch bei dem Bemühen nach Leichtbau nicht zu verwirklichen ist.
- Auch ist es bekannt, diese Nut einzurollen, was jedoch mit einem sehr hohen Fertigungsaufwand behaftet ist, denn das Behälterrohr muß bei dem Rolliervorgang innen abgestützt werden und es besteht beim Einrollen der umlaufenden Nut die Gefahr einer Abweichung der Geradheit des Behälters oder Zylinders. Diese Befestigungen des Federtellers auf dem Behälter oder Zylinder erfordern einen Winkelring, auf dem dann der Federteller aufliegt. Dies bedingt eine sehr genaue und dementsprechend teuere Herstellung der Bauteile, damit ein einigermaßen gleichmäßiger Traganteil des Sprengrings über den Umfang des Behälters und des Federtellers gewährleistet ist.
- Ferner sind Befestigungen des Federtellers auf dem zylindrischen Behälter durch Aufpressen bekannt, wobei die Aufnahme des Federtellers und/oder der Behälter im Bereich der Verbindungsstelle mit einer herstellungstechnisch teueren Kalibrierung versehen werden muß. Weiterhin ist die bekannte Schweißverbindung zur Befestigung des Federtellers auf dem Behälter bei einer dünnen Behälterwandstärke nicht anwendbar, da sich hierbei der Behälter stark verzieht und von der Geradheit und der Zylinderform abweicht.
- Aus der gattungsbildenden
JP 03-194231 A - Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Befestigung eines Federtellers auf einem zylindrischen Behälter oder einem Zylinder zu schaffen, die kostengünstig herstellbar und auch bei einem dünnwandigen Behälter anwendbar ist.
- Entsprechend der Erfindung wird diese Aufgabe durch eine Befestigung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst.
- Zur Vermeidung einer Schwächung der Wandstärke des dünnwandigen Behälters wird erfindungsgemäß die Anlage durch spanlose Umformung des Behälters gebil det. Dies erfolgt entweder dadurch, daß mehrere gleichmäßig über den Umfang des Behälters angeordnete radial verlaufende Vorsprünge angeformt werden, oder daß die axiale Anlage des Behälters durch einen Übergang zu einem größeren Behälterdurchmesser gebildet ist. Vorteilhaft ist es, wenn der zylindrische Federtellerabschnitt einen größeren Durchmesser aufweist als der größere Behälteraußendurchmesser oder die Außenkontur der radial verlaufenden Vorsprünge. Auf diese Weise kann beim Zusammenfügen der Teile der Befestigungsring von unten abgestützt werden.
- In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist zwischen dem zylindrischen Behälterabschnitt, dem Befestigungsring und dem zylindrischen Federtellerabschnitt eine Preßverbindung angeordnet.
- Anhand der in der Zeichnung dargestellten vorteilhaften Konstruktion wird nachfolgend die Erfindung näher erläutert. Es zeigt:
-
1 einen aus mehreren Drahtwindungen gebildeten Befestigungsring; -
1 zeigt die Befestigung des Federtellers3 auf dem Behälter2 , wobei als Befestigungsring4 ein aus mehreren Drahtwindungen bestehendes Bauteil Verwendung findet. Dieses Bauteil kann wie ein zylindrischer Schraubenfederabschnitt ausgebildet sein. Die unterste Drahtwindung legt sich gegen die Anlage7 des Behälters2 und die oberste Drahtwindung kommt an der Anschlagfläche8 des Federtellers zur Anlage. Insgesamt ist der Befestigungsring4 fest zwischen dem zylindrischen Behälterabschnitt5 und dem zylindrischen Federtellerabschnitt6 eingepreßt und bildet toleranzausgleichend das Verbindungsteil. - Anstelle der durch die Figuren aufgezeigten Preßverbindung zwischen dem Federteller
3 und dem Behälter2 mittels des oder der zwischen den zylindrischen Flächen eingespannten und mit axialen Anlagen zusammenwirkenden Befestigungsringe ist auch eine Konstruktion mit konischen Abschnitten möglich, die jedoch größere Lagetoleranzen für den Federteller auf dem Behälter aufweist. Der Kegelwinkel ist so auszuführen, daß ein Lösen des Federtellers ohne Federkrafteinwirkung, also beim Transport des Teils unmöglich ist. In jedem Fall wird durch die Erfindung eine kostengünstige Befestigung des Federtellers ohne vorherigen teuren Kalibriervorgang der mit dem Befestigungsring zusammenwirkenden Flächen geschaffen. Die aus Metall bestehenden Befestigungsringe, bzw. die Metallteile der Befestigungsringe bestehen entweder aus einem gleitgünstigen Werkstoff oder sind mit einem entsprechenden Überzug versehen, wie einer Zinkschicht.
Claims (7)
- Befestigung eines Federtellers auf einem zylindrischen Behälter eines Federbeins, wobei ein Befestigungsring zwischen dem eine voll- oder teiltragende Fahrzeugfeder abstützenden Federteller und dem Behälter vorgesehen ist und der Befestigungsring einerseits am Behälter angeordnet ist und andererseits auf den Federteller wirkt, wobei mindestens ein Befestigungsring radial zwischen einem zylindrischen Behälterabschnitt und einem zylindrischen Federtellerabschnitt eingespannt ist und axial an einer Anlage des Behälters und einer Anschlagfläche des Federtellers anliegend angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungsring (
4 ) durch ein aus mehreren Drahtwindungen bestehendes Bauteil gebildet ist. - Befestigung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungsring (
4 ) im Längsschnitt eine gegenüber der Ringbreite größere axiale Erstreckung aufweist. - Befestigung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Anlage (
7 ) durch spanlose Umformung des Behälters (2 ) gebildet ist. - Befestigung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Anlage (
7 ) durch mehrere gleichmäßig über den Umfang des Behälters (2 ) angeordnete radial verlaufende Vorsprünge gebildet ist. - Befestigung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die axiale Anlage (
7 ) des Behälters (2 ) durch einen Übergang zu einem größeren Behälterdurchmesser gebildet ist. - Befestigung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der zylindrische Federtellerabschnitt (
6 ) einen größeren Durchmesser aufweist als der größere Behälterdurchmesser. - Befestigung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem zylindrischen Behälterabschnitt (
5 ), dem Befestigungsring (4 ) und dem zylindrischen Federtellerabschnitt (6 ) eine Preßverbindung angeordnet ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1999120017 DE19920017B4 (de) | 1999-05-03 | 1999-05-03 | Befestigung eines Federtellers auf einem zylindrischen Behälter |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1999120017 DE19920017B4 (de) | 1999-05-03 | 1999-05-03 | Befestigung eines Federtellers auf einem zylindrischen Behälter |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19920017A1 DE19920017A1 (de) | 2000-11-16 |
DE19920017B4 true DE19920017B4 (de) | 2005-07-07 |
Family
ID=7906619
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1999120017 Expired - Fee Related DE19920017B4 (de) | 1999-05-03 | 1999-05-03 | Befestigung eines Federtellers auf einem zylindrischen Behälter |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19920017B4 (de) |
Families Citing this family (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10144163C1 (de) * | 2001-09-08 | 2003-04-10 | Zf Sachs Ag | Federbein mit höheneinstellbarem Federteller |
DE10227713B3 (de) * | 2002-06-21 | 2004-02-19 | Zf Sachs Ag | Federbein mit höheneinstellbarem Federteller |
DE10301546B3 (de) | 2003-01-16 | 2004-05-06 | Zf Sachs Ag | Federbein mit höhenverstellbarem Federteller |
JP2006220162A (ja) * | 2005-02-08 | 2006-08-24 | Kayaba Ind Co Ltd | 緩衝器 |
DE102011051403B4 (de) | 2011-06-28 | 2018-03-08 | Woco Industrietechnik Gmbh | Stützvorrichtung, Federbein umfassend eine solche und Verfahren zum Herstellen eines Stützelements |
JP5845766B2 (ja) * | 2011-09-21 | 2016-01-20 | 日産自動車株式会社 | サスペンション装置 |
JP5871392B2 (ja) * | 2012-08-03 | 2016-03-01 | Kyb株式会社 | 緩衝器 |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0071056A2 (de) * | 1981-07-30 | 1983-02-09 | Nissan Motor Co., Ltd. | Änderungen einer MacPherson Vorderradaufhängung |
JPH03194231A (ja) * | 1989-12-20 | 1991-08-23 | Tokico Ltd | 緩衝器 |
DE4228205A1 (de) * | 1992-08-27 | 1994-03-03 | Bilstein August Gmbh Co Kg | Federbein für ein Fahrwerk eines Kraftfahrzeuges |
DE4340494A1 (de) * | 1993-11-26 | 1995-06-01 | Fichtel & Sachs Ag | Federträger mit verstellbaren Federteller |
DE19632184A1 (de) * | 1996-08-09 | 1998-02-12 | Mannesmann Sachs Ag | Federbein mit elastischer Auflage zwischen Schraubenfeder und Federteller |
DE19748634A1 (de) * | 1996-11-08 | 1998-05-28 | Audi Ag | Vorrichtung zum Abstützen einer Schraubendruckfeder |
DE19723347C1 (de) * | 1997-06-04 | 1998-12-17 | Mannesmann Sachs Ag | Federbein für Fahrzeuge |
-
1999
- 1999-05-03 DE DE1999120017 patent/DE19920017B4/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0071056A2 (de) * | 1981-07-30 | 1983-02-09 | Nissan Motor Co., Ltd. | Änderungen einer MacPherson Vorderradaufhängung |
JPH03194231A (ja) * | 1989-12-20 | 1991-08-23 | Tokico Ltd | 緩衝器 |
DE4228205A1 (de) * | 1992-08-27 | 1994-03-03 | Bilstein August Gmbh Co Kg | Federbein für ein Fahrwerk eines Kraftfahrzeuges |
DE4340494A1 (de) * | 1993-11-26 | 1995-06-01 | Fichtel & Sachs Ag | Federträger mit verstellbaren Federteller |
DE19632184A1 (de) * | 1996-08-09 | 1998-02-12 | Mannesmann Sachs Ag | Federbein mit elastischer Auflage zwischen Schraubenfeder und Federteller |
DE19748634A1 (de) * | 1996-11-08 | 1998-05-28 | Audi Ag | Vorrichtung zum Abstützen einer Schraubendruckfeder |
DE19723347C1 (de) * | 1997-06-04 | 1998-12-17 | Mannesmann Sachs Ag | Federbein für Fahrzeuge |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
DE-Buch: Reimpell, Jörnsen, Stoll, Helmut: "Fahrwerktechnik: Stoß- und Schwingungsdämpfer", Vogel Buchverlag, Würzburg, 1989, S. 130 * |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19920017A1 (de) | 2000-11-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1245415B1 (de) | Gummilager für Fahrwerksteile in Kraftfahrzeugen | |
EP3215378B1 (de) | Stossdämpfer mit einem daran befestigten federteller und verfahren zum befestigen eines federtellers an einem stossdämpfer | |
WO2006092256A1 (de) | Lageranordnung | |
DE112016000175B4 (de) | Rohrförmige Schwingungsdämpfungsvorrichtung mit Halteklammer | |
DE102007060968A1 (de) | Lageranordnung für eine Tragrolle | |
DE102012207527A1 (de) | Hülsengelenk für ein Fahrzeug | |
DE102012024653A1 (de) | Entkopplungselement | |
DE102011051403B4 (de) | Stützvorrichtung, Federbein umfassend eine solche und Verfahren zum Herstellen eines Stützelements | |
DE19920017B4 (de) | Befestigung eines Federtellers auf einem zylindrischen Behälter | |
EP1778988B1 (de) | Kugelgelenk | |
EP1046828B1 (de) | Lagereinheit, insbesondere Radlagereinheit für Kraftfahrzeuge | |
DE3442108C2 (de) | ||
DE19545170A1 (de) | Stützlagerung, insbesondere obere Stützlagerung eines Fahrzeug-Federbeins | |
EP1747384B1 (de) | Lageranordnung bestehend aus einem lager und einem lagerträger | |
DE102017119986A1 (de) | Wälzlageranordnung für eine Lenksäule | |
DE10258987A1 (de) | Gelenklager | |
DE102010035781A1 (de) | Lageranordnung zur Positionierung von Wälzlagern in einem Getriebe sowie Verfahren zur Herstellung einer Lageranordnung | |
EP3554867B1 (de) | Gelenk für ein fahrzeug und verfahren zum herstellen eines solchen gelenkes | |
DE102022203022B4 (de) | Lageranordnung zur Verdrehsicherung eines Elastomerlagers | |
DE102006039239B4 (de) | Sicherungsmutter mit integrierter Unterlegscheibe | |
DE102018131864A1 (de) | Lagereinheit für eine Schneckenwelle eines Lenkgetriebes | |
DE19947183C1 (de) | Ölabstreifkolbenring | |
DE10253262A1 (de) | Gummi-Metall-Lager für eine Radaufhängung | |
DE19713784A1 (de) | Mehrteilige Kolbenstangenführung | |
DE102005054625B4 (de) | Lageranordnung mit einer Gummimetallbuchse zur Lagerung von torsionsbelasteten Maschinenteilen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: ZF SACHS AG, 97424 SCHWEINFURT, DE |
|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |