[go: up one dir, main page]

DE19726759A1 - Einpreßkontakt - Google Patents

Einpreßkontakt

Info

Publication number
DE19726759A1
DE19726759A1 DE19726759A DE19726759A DE19726759A1 DE 19726759 A1 DE19726759 A1 DE 19726759A1 DE 19726759 A DE19726759 A DE 19726759A DE 19726759 A DE19726759 A DE 19726759A DE 19726759 A1 DE19726759 A1 DE 19726759A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
press
slot opening
pin
shaft part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19726759A
Other languages
English (en)
Inventor
Arnulf Dipl Ing Maag
Wolfgang Dipl Ing Neef
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Elco Europe GmbH
Original Assignee
Elco Europe GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elco Europe GmbH filed Critical Elco Europe GmbH
Priority to DE19726759A priority Critical patent/DE19726759A1/de
Priority to US09/099,682 priority patent/US6077128A/en
Priority to SG1998001495A priority patent/SG72837A1/en
Priority to EP98111479A priority patent/EP0887883B1/de
Priority to JP10176043A priority patent/JPH1170419A/ja
Priority to ES98111479T priority patent/ES2193441T3/es
Priority to TW087110063A priority patent/TW417340B/zh
Priority to DE59807280T priority patent/DE59807280D1/de
Priority to CN98103333A priority patent/CN1132272C/zh
Publication of DE19726759A1 publication Critical patent/DE19726759A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/50Fixed connections
    • H01R12/51Fixed connections for rigid printed circuits or like structures
    • H01R12/55Fixed connections for rigid printed circuits or like structures characterised by the terminals
    • H01R12/58Fixed connections for rigid printed circuits or like structures characterised by the terminals terminals for insertion into holes
    • H01R12/585Terminals having a press fit or a compliant portion and a shank passing through a hole in the printed circuit board

Landscapes

  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Multi-Conductor Connections (AREA)
  • Adornments (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Automatic Assembly (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Einpreßkontakt zum Einpressen in ein durchkontaktiertes Loch einer Leiterplatte mit
  • - einer Kontaktfeder oder einem Kontaktstift,
  • - einem sich daran anschließenden mittleren Schaftteil und
  • - einem eine Verlängerung des mittleren Schaftteils bildenden Anschlußstift,
    bei dem die Kontaktfeder oder der Kontaktstift im Übergangsbereich zum Schaftteil eine Einpreßschulter aufweist, und der Schaftteil mit einer seitlich von Schenkeln begrenzten Schlitzöffnung versehen ist, die an ihren Enden eine annähernd parabolische Ausbildung hat.
Im Stand der Technik sind Einpreßkontakte dieser Art bekannt und dienen zur Herstellung lötfreier elektrischer Verbindungen, die als sogenannte Einpreßverbin­ dung der DIN 41 611, Teil 5 entsprechen können. Demnach entspricht der gattungsgemäße Einpreßkontakt der Bauform EE, weil der Einpreßbereich seines den eigentlichen Einpreßstift bildenden Schaftteils elastisch ausgebildet ist, also die für die Einpreßverbindung notwendigen Kräfte durch Verformung des elastischen Schaftteils und der den Einpreßkontakt aufnehmenden Leiterplatte aufgebracht werden - siehe Abschnitt 3.2.2 der DIN 41 611, Teil 5 -.
Aus dem deutschen Gebrauchsmuster G 90 04 090.2 ist ein Einpreßkontakt der ein­ gangs genannten Art bekannt. Bei diesem Einpreßkontakt ist die Kontaktgabe in einer Hülse einer Leiterplatte im eingepreßten Zustand gegenüber anderen hinlänglich bekannten Einpreßkontakten verbessert, indem die Schlitzöffnung an ihren beiden Enden eine gleiche parabolische Ausbildung hat, während sie in ihrer Mitte eine Einschnürung aufweist. Damit wird einer zu starken, ungleichen Verformung der die Schlitzöffnung begrenzenden Schenkel entgegengewirkt, so daß diese nach einem Einpreßvorgang nicht nachgerichtet werden müssen.
Es hat sich jedoch gezeigt, daß es bei einem Einpreßvorgang des bekannten Einpreßkontaktes in die Leiterplattenhülse zu einer Lochwandverformung der mit Zinn beschichteten Kupferhülse kommen kann. Das hat den Nachteil, daß es beim Einpressen zu einem sogenannten Jet-Effekt kommt, d. h. es wird Kupfer- und Zinnmaterial in die Hülse hineingezogen; dies kann sogar dazu führen, daß dabei Kupferbahnen abgerissen werden, was besonders häufig beim Einsatz von Multilayer-Leiterplatten zu beobachten ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen gattungsgemäßen Einpreßkontakt zu schaffen, bei dem sich eine zu starke Lochwandverformung der Leiterplattenhülse vermeiden läßt.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Schlitzöffnung kegel­ förmig ausgebildet ist und das der Kontaktfeder bzw. dem Kontaktstift zugewandte Ende der Schlitzöffnung bis in den Bereich der Kontaktfeder oder des Kontaktstiftes hineinreicht. Durch die bis in die Kontaktfeder bzw. den Kontaktstift reichende Länge der Schlitzöffnung wird die gesamte Elastizität des Einpreßkontaktes erhöht, weil sich die Elastizität der Schlitzöffnung auch außerhalb des Loches der Leiterplatte auswirkt, nämlich in den bis in den Kontaktstift verlängerten Schlitzabschnitt.
Die kegelförmige Ausgestaltung der Schlitzöffnung ist erfindungsgemäß dergestalt, daß das bis in die Kontaktfeder oder den Kontaktstift hinein reichende Ende der Schlitzöffnung breiter ausgeformt ist als das den Anschlußstift zugewandte Ende, während die Mitte der Schlitzöffnung tailliert ist. Es hat sich bei Versuchen herausge­ stellt, daß durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Schlitzöffnung eine Elastizitätssteigerung der Einpreßzone des Einpreßkontaktes erreicht wird, indem sich die kegelförmige Schlitzöffnung beim Einpressen im Bereich ihrer Taillierung weiter zusammendrückt. Dies führt zu einer geringeren Belastung der Leiterplattenhülse und zu einer wünschenswerten Reduzierung der Einpreßkräfte. Durch die Neuerung wird eine wesentliche Verbesserung der Lochwandverformung erreicht, womit der eingangs beschriebene Jet-Effekt allenfalls noch mit unschädlicher Wirkung auftreten kann. Trotz der hohen Elastizität wird der Einpreßkontakt beim Einpressen nicht beschädigt, weil die die Schlitzöffnung begrenzenden Schenkel - welche an ihren Außenseiten konvex geformt sind - nicht in Richtung Schlitzöffnung einfallen, so daß sie über ihre gesamte Länge an der Lochwand der Hülse anliegen und damit auch eine gute Kontaktgabe gewährleisten.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, die Elastizität des Schaftteils noch weiter zu steigern, indem die die Schlitzöffnung begrenzenden Schenkel an ihren Außenseiten eine Anprägung aufweisen, die sich von der Einpreßschulter bis zum Bereich des Anschlußstiftes erstrecken. Bei den Versuchen hat sich gezeigt, daß trotz der gesteigerten Elastizität des Einpreßkontaktes die Anforderungen an die Mindesthaltekraft von 20 N nach IEC 352-5 überschritten werden. Des weiteren haben Versuche bestätigt, daß auch nach einer thermischen Belastung von 500 h bei 105°C weiterhin eine zuverlässige elektrische Verbindung besteht, was durch einen stabilen Übergangswiderstand und an den unverändert hohen Haltekräften erkennbar ist.
Es hat sich auch gezeigt, daß die erfindungsgemäßen Einpreßkontakte aufgrund ihrer guten Elastizität eine wesentlich geringere Baulänge aufweisen können und sich somit insbesondere für Leiterplatten mit einer Nenndicke von 1,6 mm eignen.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Patentan­ sprüchen und der nachfolgenden Beschreibung, in der ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung näher erläutert ist. Es zeigen:
Fig. 1 einen Einpreßkontakt mit einem mittleren Schaftteil, der zur einen Seite hin mit einer Kontaktfeder und zur anderen Seite hin mit einem Anschlußstift gefertigt ist, in der Gesamtansicht dargestellt; und
Fig. 2 den in ein durchkontaktiertes Loch eingepreßten Einpreßkontakt gemäß Fig. 1, von rechts her gesehen.
Ein in Fig. 1 gezeigter Einpreßkontakt 1 zum Einpressen in ein durchkontaktiertes Loch einer Leiterplatte besitzt einen mittleren Schaftteil 2, an den sich nach links über eine Einpreßschulter 3 eine Kontaktfeder 4 anschließt. Zum vorderen, rechten Ende hin geht der Schaftteil 2 in ein konisches, sich nach vorne verjüngendes, einen Anschlußstift 5 aufnehmendes Kopfstück 17 über. Der Schaftteil 2 ist mit einer kegelförmigen, bis in den Bereich der Kontaktfeder 4 reichenden Schlitzöffnung 7 versehen, deren oberes und unteres bzw. vorderes Ende 8, 9 jeweils eine parabolische Ausbildung besitzt.
Der der Kontaktfeder 4 zugewandte, das parabolisch ausgebildete Ende 9 umfassende Teil 10 der kegelförmigen Schlitzöffnung 7 ist breiter ausgeformt als der andere, vordere Teil 11, der etwa in der Mitte der Schlitzöffnung 7 eine Taillierung 12 aufweist, sich dann wieder geringfügig erweitert und sich dann zum Anschlußstift 5 hin verjüngt. Das der Kontaktfeder 4 zugewandte parabolische Ende 9 der Schlitzöffnung reicht bis in die Kontaktfeder 4 hinein und liegt somit nach einem Einpreßvorgang außerhalb der Leiterplatte. Das andere, schmalere Ende 8 der Schlitzöffnung 7 liegt hingegen in der Leiterplatte und endet in einem Abstand 13 in dem Übergang zwischen dem Schaftteil 2 und dem Anschlußstift 5.
Der Außenmantel des Einpreßkontaktes 1 weist beidseitig der Schlitzöffnung 7 in dem mittleren Schaftteil 2 je einen Schenkel 14 und 15 auf; diese haben eine konvexe Außenform und sind jeweils über ihre Länge zwischen Einpreßschulter 3 und dem Bereich des Anschlußstiftes 5 mit einer oberhalb des Kopfstückes 17 auslaufenden Anprägung 16 versehen. Durch die Gestaltung und Lage der Schlitzöffnung 7 sowie der Schenkel 14 und 15 mit ihrer Anprägung 16 wird der gesamte Einpreßkontakt 1 elastischer, was einerseits dazu führt, daß der Kontakt sich bei dennoch gleichzeitig hohen Haltekräften mit verminderter Kraft einpressen läßt und sich andererseits eine Lochwandverformung reduzieren läßt. Gleichwohl besteht weiterhin eine gute Kontaktgabe zwischen dem mittleren Schaftteil 2 und dem durchkontaktierten Loch 6 in der Leiterplatte.

Claims (4)

1. Einpreßkontakt zum Einpressen in ein durchkontaktiertes Loch einer Leiterplatte mit
  • - einer Kontaktfeder oder einem Kontaktstift,
  • - einem sich daran anschließenden mittleren Schaftteil und
  • - einem eine Verlängerung des mittleren Schaftteils bildenden Anschlußstift,
    bei dem die Kontaktfeder oder der Kontaktstift im Übergangsbereich zum Schaftteil eine Einpreßschulter aufweist, und der Schaftteil mit einer seitlich von Schenkeln begrenzten Schlitzöffnung versehen ist, die an ihren Enden eine annähernd parabolische Ausbildung hat,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß die Schlitzöffnung (7) kegelförmig ausgebildet ist und das der Kontaktfeder bzw. dem Kontaktstift (4) zugewandte Ende (9) der Schlitzöffnung (7) bis in die Kontaktfeder oder den Kontaktstift (4) hineinreicht.
2. Einpreßkontakt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das der Kontaktfeder bzw. dem Kontaktstift (4) zugewandte Ende (9) der Schlitzöffnung (7) breiter ausgeformt ist als das dem Anschlußstift (5) zugewandte, torpedoartig gestaltete Ende (8) und die Schlitzöffnung (7) zwischen diesen beiden parabolischen Abschnitten eine Taillierung (12) aufweist.
3. Einpreßkontakt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die die Schlitzöffnung (7) begrenzenden Schenkel (14, 15) an ihren Außenseiten eine Anprägung (16) aufweisen.
4. Einpreßkontakt nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Anprägung (16) von der Einpreßschulter (3) bis zum Bereich des Anschlußstiftes (5) erstreckt.
DE19726759A 1997-06-24 1997-06-24 Einpreßkontakt Withdrawn DE19726759A1 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19726759A DE19726759A1 (de) 1997-06-24 1997-06-24 Einpreßkontakt
US09/099,682 US6077128A (en) 1997-06-24 1998-06-18 Press-in contact
SG1998001495A SG72837A1 (en) 1997-06-24 1998-06-23 Press-in contact
EP98111479A EP0887883B1 (de) 1997-06-24 1998-06-23 Einpresskontakt
JP10176043A JPH1170419A (ja) 1997-06-24 1998-06-23 圧入接点
ES98111479T ES2193441T3 (es) 1997-06-24 1998-06-23 Contacto encajable a presion.
TW087110063A TW417340B (en) 1997-06-24 1998-06-23 Press-in contact
DE59807280T DE59807280D1 (de) 1997-06-24 1998-06-23 Einpresskontakt
CN98103333A CN1132272C (zh) 1997-06-24 1998-06-24 压入式触接件

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19726759A DE19726759A1 (de) 1997-06-24 1997-06-24 Einpreßkontakt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19726759A1 true DE19726759A1 (de) 1999-01-07

Family

ID=7833477

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19726759A Withdrawn DE19726759A1 (de) 1997-06-24 1997-06-24 Einpreßkontakt
DE59807280T Expired - Lifetime DE59807280D1 (de) 1997-06-24 1998-06-23 Einpresskontakt

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59807280T Expired - Lifetime DE59807280D1 (de) 1997-06-24 1998-06-23 Einpresskontakt

Country Status (8)

Country Link
US (1) US6077128A (de)
EP (1) EP0887883B1 (de)
JP (1) JPH1170419A (de)
CN (1) CN1132272C (de)
DE (2) DE19726759A1 (de)
ES (1) ES2193441T3 (de)
SG (1) SG72837A1 (de)
TW (1) TW417340B (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19934709A1 (de) * 1999-07-23 2001-02-08 Tyco Electronics Logistics Ag Kontaktelement zum Einpressen in ein Loch einer Leiterplatte
DE10229331A1 (de) * 2002-06-29 2004-01-29 Conti Temic Microelectronic Gmbh Einpresskontakt
EP1531522A1 (de) 2003-11-12 2005-05-18 Wolf Neumann-Henneberg Anschlusskontakt für Leiterplatte
DE10351826A1 (de) * 2003-11-06 2005-06-09 Conti Temic Microelectronic Gmbh Leiterplatte mit mindestens einem elektronischen Bauelement
DE102012214121A1 (de) * 2012-08-09 2014-02-13 Robert Bosch Gmbh Elektrische Kontaktierung mit Schneidkante
DE102013000904A1 (de) * 2013-01-18 2014-07-24 Leopold Kostal Gmbh & Co. Kg Elektrischer Schalter mit einer Schaltkontaktfeder und Schaltkontaktfeder

Families Citing this family (38)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20030031465A (ko) * 2000-02-09 2003-04-21 솔리드 스테이트 스탬핑 인코포레이티드 유연 핀 및 그의 제조방법
US6623280B2 (en) * 2001-11-13 2003-09-23 International Business Machines Corporation Dual compliant pin interconnect system
DE10223867B4 (de) * 2002-05-29 2006-07-06 Elco Europe Gmbh Leiterplatten-Prüfeinheit
US20050042935A1 (en) * 2003-08-20 2005-02-24 Litton Systems, Inc. Solderless electrical contact
US7008272B2 (en) * 2003-10-23 2006-03-07 Trw Automotive U.S. Llc Electrical contact
US7077658B1 (en) * 2005-01-05 2006-07-18 Avx Corporation Angled compliant pin interconnector
US7377823B2 (en) * 2005-05-23 2008-05-27 J.S.T. Corporation Press-fit pin
US7249981B2 (en) 2005-07-08 2007-07-31 J.S.T. Corporation Press-fit pin
US7670196B2 (en) * 2006-08-02 2010-03-02 Tyco Electronics Corporation Electrical terminal having tactile feedback tip and electrical connector for use therewith
US7591655B2 (en) * 2006-08-02 2009-09-22 Tyco Electronics Corporation Electrical connector having improved electrical characteristics
US8142236B2 (en) * 2006-08-02 2012-03-27 Tyco Electronics Corporation Electrical connector having improved density and routing characteristics and related methods
US7549897B2 (en) 2006-08-02 2009-06-23 Tyco Electronics Corporation Electrical connector having improved terminal configuration
US7413484B2 (en) * 2006-08-02 2008-08-19 Tyco Electronics Corporation Electrical terminal having a compliant retention section
US7753742B2 (en) * 2006-08-02 2010-07-13 Tyco Electronics Corporation Electrical terminal having improved insertion characteristics and electrical connector for use therewith
DE102006040640A1 (de) * 2006-08-30 2008-03-13 Robert Bosch Gmbh Einpressstift
US7517226B2 (en) * 2007-07-26 2009-04-14 Eli Kawam Helical contact connector system
US7780483B1 (en) 2008-12-09 2010-08-24 Anthony Ravlich Electrical press-fit contact
US8702442B2 (en) * 2009-01-19 2014-04-22 Adc Gmbh Telecommunications connector
US8313344B2 (en) * 2009-12-30 2012-11-20 Fci Americas Technology Llc Eye-of-the-needle mounting terminal
US8092262B1 (en) 2010-10-15 2012-01-10 Tyco Electronics Corporation Eye-of-the needle pin of an electrical contact
CN201887288U (zh) * 2010-11-03 2011-06-29 富士康(昆山)电脑接插件有限公司 压入式安装脚结构及应用该结构的连接器
JP2013131364A (ja) * 2011-12-21 2013-07-04 Sumitomo Wiring Syst Ltd 端子金具及び端子金具の接続構造
FR2985864B1 (fr) * 2012-01-12 2014-02-07 Loupot Contact pour emmanchement en force
US8747124B2 (en) 2012-10-08 2014-06-10 Tyco Electronics Corporation Eye-of-the needle pin contact
JP5761218B2 (ja) * 2013-01-30 2015-08-12 株式会社デンソー プレスフィットピン、接続構造、及び電子装置
US20150173181A1 (en) * 2013-12-16 2015-06-18 Cisco Technology, Inc. Enlarged Press-Fit Hole
US9276338B1 (en) 2014-06-24 2016-03-01 Emc Corporation Compliant pin, electrical assembly including the compliant pin and method of manufacturing the compliant pin
JP6550890B2 (ja) * 2015-04-22 2019-07-31 住友電装株式会社 プレスフィット端子
FR3045236B1 (fr) 2015-12-11 2018-01-19 Sonceboz Automotive Sa Moteur electrique
CN105449407B (zh) * 2015-12-30 2019-07-02 昆山嘉华精密工业有限公司 端子脚
JP6566889B2 (ja) * 2016-02-17 2019-08-28 タイコエレクトロニクスジャパン合同会社 コンタクト
CN107302146A (zh) * 2017-07-17 2017-10-27 苏州福丰联合电子有限公司 导电端子
JP6953919B2 (ja) * 2017-09-04 2021-10-27 株式会社デンソー プレスフィット端子及び電子装置
JP6735263B2 (ja) * 2017-11-01 2020-08-05 矢崎総業株式会社 プレスフィット端子及び回路基板のプレスフィット端子接続構造
CN209497020U (zh) * 2019-01-17 2019-10-15 龙杰(苏州)精密工业有限公司 具较佳兼容性的端子连接器
JP2020123513A (ja) * 2019-01-31 2020-08-13 矢崎総業株式会社 プレスフィット端子、及び、端子付き基板
CN111509440B (zh) 2020-04-24 2021-09-10 东莞立讯技术有限公司 一种连接器
CN112194007B (zh) * 2020-09-10 2022-09-13 中车长春轨道客车股份有限公司 一种铁路车辆侧墙检测自动调整装置

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4230384A (en) * 1979-03-05 1980-10-28 International Telephone And Telegraph Corporation Electrical contact
EP0141492A3 (de) * 1983-10-24 1985-07-03 Microdot Inc. Kontaktstift für elektrische Leiterplatte
US4606589A (en) * 1984-01-12 1986-08-19 H & V Services Compliant pin
US4857018A (en) * 1988-09-01 1989-08-15 Amp Incorporated Compliant pin having improved adaptability
JPH02231351A (ja) * 1989-03-01 1990-09-13 Sanki Kogyo:Kk 帯状布用ガイドロールの傾斜制御方法とその装置
US5004426A (en) * 1989-09-19 1991-04-02 Teradyne, Inc. Electrically connecting
DE9004090U1 (de) * 1990-04-09 1990-06-13 ELCO Elektronik GmbH, 5240 Betzdorf Einpreßkontakt
US5564954A (en) * 1995-01-09 1996-10-15 Wurster; Woody Contact with compliant section
DE19508133C2 (de) * 1995-03-08 1997-02-13 Kostal Leopold Gmbh & Co Kg Stiftförmiges Kontaktelement

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19934709A1 (de) * 1999-07-23 2001-02-08 Tyco Electronics Logistics Ag Kontaktelement zum Einpressen in ein Loch einer Leiterplatte
DE19934709C2 (de) * 1999-07-23 2003-12-04 Tyco Electronics Logistics Ag Kontaktelement zum Einpressen in ein Loch einer Leiterplatte
DE10229331A1 (de) * 2002-06-29 2004-01-29 Conti Temic Microelectronic Gmbh Einpresskontakt
DE10351826A1 (de) * 2003-11-06 2005-06-09 Conti Temic Microelectronic Gmbh Leiterplatte mit mindestens einem elektronischen Bauelement
EP1531522A1 (de) 2003-11-12 2005-05-18 Wolf Neumann-Henneberg Anschlusskontakt für Leiterplatte
DE10352761A1 (de) * 2003-11-12 2005-08-11 Wolf Neumann-Henneberg Anschlusskontakt zur elektrischen Kontaktierung einer Leiterplatte oder eines Stanzgitters
DE10352761B4 (de) * 2003-11-12 2006-06-08 Wolf Neumann-Henneberg Anschlusskontakt zur elektrischen Kontaktierung einer Leiterplatte oder eines Stanzgitters
DE102012214121A1 (de) * 2012-08-09 2014-02-13 Robert Bosch Gmbh Elektrische Kontaktierung mit Schneidkante
DE102013000904A1 (de) * 2013-01-18 2014-07-24 Leopold Kostal Gmbh & Co. Kg Elektrischer Schalter mit einer Schaltkontaktfeder und Schaltkontaktfeder
DE102013000904B4 (de) 2013-01-18 2023-08-24 Kostal Automobil Elektrik Gmbh & Co. Kg Schaltkontaktfeder für einen elektrischen Schalter sowie entsprechender Schalter

Also Published As

Publication number Publication date
EP0887883A3 (de) 1999-12-08
SG72837A1 (en) 2000-05-23
DE59807280D1 (de) 2003-04-03
EP0887883B1 (de) 2003-02-26
US6077128A (en) 2000-06-20
TW417340B (en) 2001-01-01
EP0887883A2 (de) 1998-12-30
JPH1170419A (ja) 1999-03-16
ES2193441T3 (es) 2003-11-01
CN1208265A (zh) 1999-02-17
CN1132272C (zh) 2003-12-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0887883B1 (de) Einpresskontakt
DE69300865T3 (de) Elektrischer verbinder mit blech als steckkontaktmaterial.
DE60000187T2 (de) Koaxialverbinder zum Verbinden von zwei Leiterplatten
EP0793313B1 (de) Abgewinkelter Einpress-Steck-verbinder zum Einpressen in Bohrungen einer Leiterplatte
DE3210348C1 (de) Stiftfoermiges Kontaktelement zur Befestigung in Leiterplatten-Bohrungen
DE2435461C2 (de) Elektrischer Kontaktstift
EP2187480B1 (de) Steckbuchse für Leiterplatten
DE8816798U1 (de) Stiftförmiges Kontaktelement zur Befestigung in Leiterplattenbohrungen
DE2460704A1 (de) Elektrischer kontakt
DE1540154B2 (de) In dem loch einer platte aus hartem, sproedem und nur schwach elastischem werkstoff befestigter elektrischer anschlusstift
DE102009019699B4 (de) Anschlussklemme für Leiterplatten
EP0823752A2 (de) Zugfederanschluss für elektrische Leiter
EP0852826B1 (de) Einrichtung zum anschluss eines koaxialverbinders an einer leiterplatte in sm-technik
EP0451674B1 (de) Einpresskontakt
CH618549A5 (de)
DE2360822A1 (de) Halterung fuer sicherungspatronen
EP0182070A2 (de) Elektrische Steckverbinderleiste
DE69313361T2 (de) Elektrischer Verbinder mit Kontakten die Mittel zur Sicherung der Kontakte an der Leiterplatte aufweisen
DE3118057C2 (de) Anschlußklemme für elektrische Leiter
DE10325134A1 (de) Einpresskontakt
DE60003762T2 (de) Anschlussklemme eines Flachschaltungskörpers
DE9304392U1 (de) Kontaktelement mit Schneidklemm- und Crimpanschluß
EP0793302A1 (de) Flachfederkontakt in Mehrlamellenausführung
DE2825867B2 (de) Steckverbinder mit stiftartigen Kontaktelementen
AT365376B (de) Loetfreier elektrischer kontakt und verfahren zu seiner herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination