[go: up one dir, main page]

DE19581548B4 - Kraftstoffzuführsystem - Google Patents

Kraftstoffzuführsystem Download PDF

Info

Publication number
DE19581548B4
DE19581548B4 DE19581548T DE19581548T DE19581548B4 DE 19581548 B4 DE19581548 B4 DE 19581548B4 DE 19581548 T DE19581548 T DE 19581548T DE 19581548 T DE19581548 T DE 19581548T DE 19581548 B4 DE19581548 B4 DE 19581548B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel
housing
supply system
holding unit
pump
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19581548T
Other languages
English (en)
Other versions
DE19581548B9 (de
DE19581548T1 (de
Inventor
Keiichi Kariya Yamashita
Kouji Kariya Izutani
Kingo Kariya Okada
Hideto Kariya Takahashi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Denso Corp
Original Assignee
Denso Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=11940387&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE19581548(B4) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Denso Corp filed Critical Denso Corp
Publication of DE19581548T1 publication Critical patent/DE19581548T1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19581548B4 publication Critical patent/DE19581548B4/de
Publication of DE19581548B9 publication Critical patent/DE19581548B9/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G18/00Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates
    • C08G18/06Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates with compounds having active hydrogen
    • C08G18/08Processes
    • C08G18/16Catalysts
    • C08G18/161Catalysts containing two or more components to be covered by at least two of the groups C08G18/166, C08G18/18 or C08G18/22
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M69/00Low-pressure fuel-injection apparatus ; Apparatus with both continuous and intermittent injection; Apparatus injecting different types of fuel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D35/00Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
    • B01D35/02Filters adapted for location in special places, e.g. pipe-lines, pumps, stop-cocks
    • B01D35/027Filters adapted for location in special places, e.g. pipe-lines, pumps, stop-cocks rigidly mounted in or on tanks or reservoirs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D35/00Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
    • B01D35/02Filters adapted for location in special places, e.g. pipe-lines, pumps, stop-cocks
    • B01D35/027Filters adapted for location in special places, e.g. pipe-lines, pumps, stop-cocks rigidly mounted in or on tanks or reservoirs
    • B01D35/0273Filtering elements with a horizontal or inclined rotation or symmetry axis submerged in tanks or reservoirs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D35/00Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
    • B01D35/26Filters with built-in pumps filters provided with a pump mounted in or on the casing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D36/00Filter circuits or combinations of filters with other separating devices
    • B01D36/003Filters in combination with devices for the removal of liquids
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D5/00Coating compositions, e.g. paints, varnishes or lacquers, characterised by their physical nature or the effects produced; Filling pastes
    • C09D5/44Coating compositions, e.g. paints, varnishes or lacquers, characterised by their physical nature or the effects produced; Filling pastes for electrophoretic applications
    • C09D5/4488Cathodic paints
    • C09D5/4492Cathodic paints containing special additives, e.g. grinding agents
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M37/00Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M37/04Feeding by means of driven pumps
    • F02M37/08Feeding by means of driven pumps electrically driven
    • F02M37/10Feeding by means of driven pumps electrically driven submerged in fuel, e.g. in reservoir
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M37/00Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M37/22Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system
    • F02M37/24Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system characterised by water separating means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M37/00Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M37/22Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system
    • F02M37/32Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system characterised by filters or filter arrangements
    • F02M37/42Installation or removal of filters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M37/00Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M37/22Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system
    • F02M37/32Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system characterised by filters or filter arrangements
    • F02M37/44Filters structurally associated with pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M37/00Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M37/22Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system
    • F02M37/32Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system characterised by filters or filter arrangements
    • F02M37/50Filters arranged in or on fuel tanks
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L11/00Hoses, i.e. flexible pipes
    • F16L11/04Hoses, i.e. flexible pipes made of rubber or flexible plastics
    • F16L11/08Hoses, i.e. flexible pipes made of rubber or flexible plastics with reinforcements embedded in the wall
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L11/00Hoses, i.e. flexible pipes
    • F16L11/04Hoses, i.e. flexible pipes made of rubber or flexible plastics
    • F16L11/08Hoses, i.e. flexible pipes made of rubber or flexible plastics with reinforcements embedded in the wall
    • F16L11/085Hoses, i.e. flexible pipes made of rubber or flexible plastics with reinforcements embedded in the wall comprising one or more braided layers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M37/00Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M37/22Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system
    • F02M37/32Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system characterised by filters or filter arrangements
    • F02M37/46Filters structurally associated with pressure regulators
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T137/00Fluid handling
    • Y10T137/7722Line condition change responsive valves
    • Y10T137/7781With separate connected fluid reactor surface
    • Y10T137/7834Valve seat or external sleeve moves to open valve

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)
  • Safety Valves (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)

Abstract

Kraftstoffzuführsystem zum Zuführen von Kraftstoff zu einer Kraftstoffverbrauchseinheit mit folgenden Bauteilen:
Halteelementen zum Halten einer Kraftstoffpumpe (110) und eines Kraftstofffilterelements (124), indem sie ein Gehäuse (122) zur Aufnahme des Kraftstofffilterelements (124) bilden, während sie die Kraftstoffpumpe (110) halten;
wobei die Halteelemente ein erstes Gehäuse (104) und ein zweites Gehäuse (126) haben, die beide miteinander verbunden sind, um das Gehäuse (122) zu bilden;
wobei das erste Gehäuse (104) aus isolierendem Harz hergestellt ist;
wobei das zweite Gehäuse (126) aus leitendem Material hergestellt ist; und wobei
eine Vielzahl von Anschlussstiften für die elektrische Versorgung der Kraftstoffpumpe (110) in das erste Gehäuse (104) eingegossen ist.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die Erfindung bezieht sich auf ein Kraftstoffzuführsystem und auf eine Halteeinheit eines Kraftstoffzuführsystems, das den Kraftstoff von einem Kraftstofftank einer Kraftstoffverbrauchseinheit zuführt, wie etwa eine Verbrennungskraftmaschine, und insbesondere bezieht sie sich auf ein Kraftstoffzuführsystem, das an einem Kraftstofftank eines Fahrzeugs montiert ist.
  • Ein in der DE 42 42 242 A1 offenbartes System ist als ein Kraftstoffzuführsystem hinlänglich bekannt, das den Kraftstoff einer Verbrennungskraftmaschine zuführt. Da jedoch bei diesem Aufbau eine Kraftstoffpumpe und ein Kraftstofffilter als eine Einheit innerhalb eines Kraftstofftanks enthalten sind, tritt Reibung auf, wenn der Kraftstoff durch ein Filterelement durchtritt, wodurch eine elektrostatische Spannung innerhalb des Kraftstofffilters erzeugt wird. Demgemäß wird in der DE 690 16 464 T2 als präventive Maßnahme gegen die in einem solchen Kraftstofffilter erzeugte statische Elektrizität vorgeschlagen, leitendes Harz für das Kraftstofffiltergehäuse zu verwenden, um die in dem Kraftstofffilter erzeugte statische Elektrizität über den Fahrzeugrahmen zu entladen.
  • Wenn ein derartiges leitendes Harz für eine Vorrichtung verwendet wird, mit der die Kraftstoffpumpe einstückig ausgebildet ist, wie in der DE 42 42 242 A1 gezeigt ist, ist ein elektrisch isolierter Stecker erforderlich, um darin enthaltene elektrische Zuführanschlüsse gegeneinander zu isolieren.
  • Angesichts des Problems bei der vorstehenden herkömmlichen Technologie hat die Erfindung die Aufgabe, ein verbessertes Kraftstoffzuführsystem zu schaffen.
  • Ein weiteres Merkmal der Erfindung ist, dass elektrische Energie einer Kraftstoffpumpe einer Einheit mit einfachem Aufbau zugeführt wird, die ein Kraftstofffilter und die Kraftstoffpumpe einstückig hält.
  • Bei dem erfindungsgemäßen Kraftstoffzuführsystem ist ein Anschlussstift zur elektrischen Stromzuführung der Kraftstoffpumpe in ein erstes Gehäuse aus elektrisch isolierendem Harz eingegossen, wodurch die elektrische Stromzuführung zu der Kraftstoffpumpe ohne jeglichen separaten elektrischen Anschluß gewahrleistet ist. Ein zweites Gehäuse ist zur Aufnahme des Kraftstofffilterelements ausgebildet und mit dem ersten Gehäuse zusammengesetzt. Es ist aus leitendem Material hergestellt, so dass statische Elektrizität abgeleitet werden kann, die in dem Kraftstofffilterelement erzeugt wird, um den Aufbau von elektrostatischer Spannung zu verhindern.
  • Vorzugsweise ist das zweite Gehäuse aus leitendem Harz hergestellt und das erste Gehäuse und das zweite Gehäuse sind zusammengeschweißt.
  • Indem das erste Gehäuse mit einer Abdeckung einer Öffnung des Kraftstofftanks einstückig gegossen ist und die Enden einer Vielzahl von Anschlussstiften der Innenseite und der Außenseite des Kraftstofftanks ausgesetzt eingegossen sind, ist die Stromzuführung der in dem Kraftstofftank gehaltenen Kraftstoffpumpe gewährleistet. In dem Fall, dass eine Kraftstoffstandsanzeige durch ein Halteelement gehalten wird, kann eine Vielzahl von Anschlussstiften, die mit der Kraftstoffstandsanzeige elektrisch verbunden sind, in das erste Gehäuse eingegossen werden.
  • Da bei der Halteeinheit des erfindungsgemäßen Kraftstoffzuführsystems die Anschlussstifte der Stromzuführung zur Kraftstoffpumpe in eine Abdeckung eingegossen sind, die aus elektrisch isolierendem Harz einstückig mit dem ersten Gehäuse gegossen ist, kann die elektrische Zuführung zur Kraftstoffpumpe in dem Kraftstofftank gegenüber der Außenseite des Kraftstofftanks isoliert werden, ohne dass ein separater elektrischer Stecker installiert wird. Des Weiteren ist das zweite Gehäuse, das zur Aufnahme des Kraftstofffilterelements mit dem ersten Gehäuse verbunden ist, aus leitendem Material hergestellt, so dass die in dem Kraftstofffilterelement erzeugte statische Elektrizität abgeleitet werden kann, wodurch der Aufbau von elektrostatischer Spannung verhindert wird.
  • Eine mit Kraftstoffverbrauchseinheiten verbundene Kraftstoffleitung kann von der Abdeckungsaußenseite des Kraftstofftanks weggeführt werden.
  • 1 zeigt eine Längsschnittansicht eines ersten Ausführungsbeispiels der Erfindung; und
  • 2 zeigt eine Draufsicht des ersten Ausführungsbeispiels.
  • Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben.
  • 1 und 2 zeigen ein Kraftstoffzuführsystem gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel.
  • Bei dem Ausführungsbeispiel umfasst das Kraftstoffzuführsystem die folgenden Funktionsteile: eine Kraftstoffpumpe 110, ein Kraftstofffilter 120, einen Druckregler 130, eine Kraftstoffstandsanzeige 140, einen elektrischen Stecker 150 und eine Kraftstoffleitung 132, die als eine Einheit an einer Abdeckung 104 einstöckig befestigt sind, die eine Öffnung 102 eines Kraftstofftanks 100 schließt.
  • Der Kraftstofftank 100 ist aus Metall oder Harz hergestellt und hat eine darin ausgebildete Öffnung 102. Eine elektrisch isolierende Abdeckung 104 ist so angeordnet, dass sie die Öffnung 102 schließt. Eine Dichtung 106 ist zwischen der Abdeckung 104 und dem Kraftstofftank 100 angeordnet.
  • Der Kraftstofffilter 120 nimmt innerhalb seines Gehäuses 122 ein Filterelement 124 auf. Die Abdeckung 104 ist als ein Teil des Filtergehäuses 122 ausgebildet, an dem das Kraftstofffilter 120 von oben herunter hängt.
  • Das Filterelement 124 ist zu einem hohlen Kreisring aus einem flachen Filterpapier und aus einem welligen Filterpapier ausgebildet, die zur Bildung einer Einheit zusammengeklebt sind und entlang des Durchmessers abgeschnitten sind. Das Hauptmaterial des Filterpapiers hat eine hohe Affinität gegenüber einem gefilterten Kraftstoffobjekt. Glasfasern mit einer besonders hohen Affinität gegenüber Wasser sind mit dem Material gemischt. Deshalb kann mit dem Kraftstoff vermischtes Wasser als Wassertröpfchen an den Glasfasern haften bleiben und leicht von dem Kraftstoff abgeschieden werden und zu dem Boden des Filtergehäuses 122 fließen.
  • Das Filtergehäuse 122 ist aus der Abdeckung 104 als ein oberes Gehäuse und aus einem unteren Gehäuse 126 zusammengesetzt. Das untere Gehäuse 126 ist aus Harz gegossen, das leitendes Material wie etwa Kohlenstoff-Fasern oder Kohlenstoff-Pulver oder Ähnliches umfasst, so dass es elektrisch leitend ist. Das obere Gehäuse 104 und das untere Gehäuse 126 sind am Rand 128 flüssigkeitsdicht verschweißt.
  • Wie in 2 gezeigt ist, ist das Gehäuse 122 kein vollständiger Kreisring, sondern ein unvollständiger Kreisring mit einem Ausschnittsraum 122a, der sich im wesentlichen über einen Winkel von 90° erstreckt. Somit hat das Gehäuse im Querschnitt die Gestalt eines Buchstaben C. Das obere Gehäuse 104 ist aus isolierendem Harz hergestellt und einstöckig mit der Kraftstoffleitung 132 gegossen. Das untere Gehäuse 126, dass das Filterelement 124 aufnimmt und befestigt hat einen schalenförmigen Abschnitt und im Querschnitt die Gestalt eines Buchstaben C.
  • Ein Kraftstoffeinlass und zwei Kraftstoffauslässe sind an dem Filtergehäuse 122 des Kraftstofffilters 120 angeordnet. Eine Einlassleitung 134 als ein Kraftstoffeinlass ist über der inneren Randseite des Filtergehäuses 122 angeordnet und mit einer Abflussleitung 112 der Kraftstoffpumpe 110 verbunden. Eine Leitung 136, die einen ersten Kraftstoffauslass der beiden Kraftstoffauslässe bildet, erstreckt sich entlang der Axialrichtung von der unteren Kante des unteren Gehäuses 126 nach oben. Die Leitung 136 ist angrenzend an den schalenförmigen Abschnitt des unteren Gehäuses 126 einstöckig gegossen und an dem Ausschnittsraum 122a des Filtergehäuses 122 angeordnet. Die Leitung 136, die mit dem an dem oberen Gehäuse angeordneten Kraftstoffleitung 132 in Verbindung steht, bildet einen Kraftstoffkanal 138, um Kraftstoff nach dem Filtern einer Einspritzvorrichtung zuzuführen. Der andere, d.h. der zweite Kraftstoffauslass, der eine Rücklaufleitung so, dass der Körper 146 in den zylindrischen Abschnitt 144 eingeführt werden kann, das Gehäuse 148 des Druckreglers 130 durch die verlängerte Strebe von dem Pumpenhalter 114 von unten gestützt werden.
  • Die Kraftstoffpumpe 110 ist an der inneren Randseite des Filtergehäuses 122 aufgenommen, das die Gestalt eines unterbrochenen Kreisrings wie ein Buchstabe C hat, und ist auch durch den schalenförmigen Pumpenhalter 114 von unten gestützt. Ein Randabschnitt, der sich unter dem inneren Umfang des Filtergehäuses 122 erstreckt, hat eine Vielzahl von offenen Löchern 116, die in Umfangsrichtung verteilt sind und in die Rastnasen 117 des Pumpenhalters 114 eingreifen. Somit kann die Kraftstoffpumpe 110 abnehmbar an dem Filtergehäuse 122 angebaut werden. Die Abflussleitung 112, die an der Oberseite der Kraftstoffpumpe 110 hervorsteht, ist über eine Dichtung 156 mit der Einlassleitung 134 verbunden. Des weiteren hat der Pumpenhalter 114 ein aus Harz hergestelltes Netzfilter 118. Durch Anbauen des Pumpenhalters 114 unterhalb der Kraftstoffpumpe 110 wird ein unterhalb der Kraftstoffpumpe 110 angeordneter Saugeinlass so angeordnet, dass er mit der Innenseite des Netzfilters 118 in Verbindung steht. Wie bei einer herkömmlichen Kraftstoffpumpe wird ein Rückschlagventil von der Abflussleitung 112 an der Innenseite aufgenommen, um den Restdruck des Kraftstoffs innerhalb der Kraftstoffleitung in der Zeit zu halten, wenn die Kraftstoffpumpe 110 angehalten wird.
  • Die Kraftstoffstandsanzeige 140 ist in dem Ausschnittsraum 122a des Filtergehäuses 122 angeordnet. Ein nicht gezeigter Schwimmer erstreckt sich von der Kraftstoffstandsanzeige 140, um entsprechend einem Kraftstoffstand einen Widerstandswert anzuzeigen.
  • Eine Vielzahl von Anschlussstiften des elektrischen Steckers 150 ist durch das Eingießen in das obere Gehäuse 104 einstückig gegossen. Ein Dichtmittel ist auf den äußeren Umfang der Anschlussstifte aufgebracht, um die Dichtfähigkeit zwischen dem Harzmaterial und den Anschlussstiften aufrechtzuerhalten. Eine Maßnahme zum Verhindern des Abfallens der Anschlussstifte ist auch vorgesehen. Wie in 2 gezeigt ist, ist der elektrische Stecker 150 an einer Stelle angeordnet, an der er das Kraftstofffilter 120 nicht überdeckt. Die Anschlussstifte des elektrischen Steckers 150 sind mit der Stromquelle und der Steuereinheit außerhalb des Kraftstofftanks verbunden und über einen (in der Abbildung nicht gezeigten) Leitungsdraht mit einem elektrischen Stecker 119 der Kraftstoffpumpe 110 elektrisch verbunden, um dem Motor elektrischen Strom zuzuführen, sowie über einen (nicht gezeigten) Leitungsdraht mit der Kraftstoffstandsanzeige 140 verbunden, um ein elektrisches Signal zu übertragen, das den Kraftstoffstand innerhalb des Kraftstofftanks anzeigt.
  • Auf diese Art ist das Filter in einem Bereich mit einem bestimmten Winkel teilweise an dem äußeren Umfang der Kraftstoffpumpe 110 angeordnet, und der verbleibende Abschnitt hat derartige Funktionsteile wie eine Kraftstoffleitung 132, den elektrischen Stecker 150 und die Kraftstoffstandsanzeige 140.
  • Die Strömung des Kraftstoffs wird nachfolgend erläutert.
  • Wenn der Kraftstoffpumpe 110 über die elektrischen Stecker 150 und 119 elektrischer Strom zugeführt wird, saugt die Kraftstoffpumpe 110 über das Netzfilter 118 Kraftstoff an und gibt ihn über die Abflussleitung 112 ab. Der Kraftstoff fließt innerhalb des Kanals 160 zwischen dem unteren Gehäuse 126 und dem oberen Gehäuse 104, wie durch einen Pfeil angezeigt ist. Der innerhalb des Filtergehäuses 122 von der Aufwärtsrichtung zu der Abwärtsrichtung fließende Kraftstoff wird beim Durchtritt durch das Filterelement 124 auf halbem Weg gefiltert.
  • Wenn der Kraftstoff den unteren Raum 162 des Filtergehäuses 122 nach dem Durchtritt durch das Filterelement 124 erreicht, fließt ein Teil des Kraftstoffs durch den Druckregler 130 zur Einstellung des Kraftstoffdrucks in den Kraftstofftank 100 zurück. Der restliche Kraftstoff wird einer Einspritzvorrichtung einer an dem Motor montierten Kraftstoffeinspritzeinheit zugeführt, nachdem er durch die 4 Leitungen 136 und 132 durchgetreten ist. Gemäß dem Ausführungsbeispiel zirkuliert der zurücklaufende Kraftstoff nur innerhalb des Kraftstofftanks 100 und kein Kraftstoff läuft von dem Motor zurück.
  • Obwohl statische Elektrizität durch starke Reibung zwischen dem Filterelement 124 und dem Kraftstoff erzeugt wird, wird die statische Elektrizität zur Außenseite des unteren Gehäuses 126 abgeleitet, ohne dass sich aufgrund des in dem unteren Gehäuse 126 gegossenen leitenden Harzes die elektrostatische Spannung innerhalb des Gehäuses aufbaut. Zu diesem Zeitpunkt kann die Entladefläche der statischen Elektrizität durch ein Metallteil ohne festgelegtes elektrisches Potential erhöht werden, das in Kontakt mit dem unteren Gehäuse 126 innerhalb des Kraftstofftanks angeordnet ist, wodurch die elektrostatische Spannung auf einen niedrigen Wert gedrückt wird. Beispielsweise kann die Entladefläche der statischen Elektrizität ausgeweitet werden, wenn sich das Metallteil mit einem metallischen Gehäuse der Kraftstoffpumpe 110 in Kontakt befindet, das von beiden Anschlüssen der Stromquelle isoliert ist, wodurch gerade die statische Elektrizität in dem Kraftstofftank reduziert wird.
  • Falls erforderlich kann das untere Gehäuse 126 durch einen speziellen elektrischen Steckeraufbau mit der Masseelektrode innerhalb des elektrischen Steckers 150 verbunden werden, um die statische Elektrizität zu entladen.
  • Gemäß dem Ausführungsbeispiel kann das obere Gehäuse 104 mit dem elektrischen Stecker 150 einstöckig gegossen werden, indem die Anschlussstifte des elektrischen Steckers 150 zum Zeitpunkt des Gießens direkt in das obere Gehäuse 104 eingesetzt werden. Deshalb kann ein Verfahren zum Einpassen eines separaten elektrischen Steckers in ein geöffnetes Loch weggelassen werden. Aufgrund einer derartigen Bedingung kann die Anzahl der Teile reduziert werden, die als Dichtteile wie etwa O-Ringe verwendet werden, die zwischen der Abdeckung und dem elektrischen Stecker angeordnet sind und die den elektrischen Stecker an der Abdeckung fixieren, was dazu beiträgt, die Anzahl der Verfahren und Zusammenbauarbeiten zu reduzieren. Weiterhin reduziert sich durch die Reduktion der Teileanzahl auch die für das System verwendete Harzmenge, was beim Recycling der Materialien vorteilhaft ist. Weiterhin kann die in dem Filterelement erzeugte statische Elektrizität von dem unteren Gehäuse 126 abgeleitet werden, das mit der Abdeckung das Filtergehäuse 122 bildet, um die elektrostatische Spannung niedrig zu halten.
  • In dem oben erwähnten Ausführungsbeispiel ist das Kraftstofffilter nur an einem Abschnitt des äußeren Umfangs der Kraftstoffpumpe angeordnet, jedoch kann es auch an mehreren Abschnitten angeordnet sein, die den äußeren Umfang der Kraftstoffpumpe umgeben.
  • Darüber hinaus wird die Kraftstoffpumpe 110 bei dem vorstehenden Ausführungsbeispiel durch das untere Gehäuse 126 gehalten und das Filtergehäuse 122 ist eine Komponente der Halteeinheit der Kraftstoffpumpe. Jedoch können die Halteeinheit der Kraftstoffpumpe und des Kraftstofffiltergehäuses einzeln aufgebaut sein. Beispielsweise kann der Kraftstoffpumpenhalter 114 ein langer Zylinder sein, so dass er direkt mit dem oberen Gehäuse 104 verbunden werden kann.

Claims (20)

  1. Kraftstoffzuführsystem zum Zuführen von Kraftstoff zu einer Kraftstoffverbrauchseinheit mit folgenden Bauteilen: Halteelementen zum Halten einer Kraftstoffpumpe (110) und eines Kraftstofffilterelements (124), indem sie ein Gehäuse (122) zur Aufnahme des Kraftstofffilterelements (124) bilden, während sie die Kraftstoffpumpe (110) halten; wobei die Halteelemente ein erstes Gehäuse (104) und ein zweites Gehäuse (126) haben, die beide miteinander verbunden sind, um das Gehäuse (122) zu bilden; wobei das erste Gehäuse (104) aus isolierendem Harz hergestellt ist; wobei das zweite Gehäuse (126) aus leitendem Material hergestellt ist; und wobei eine Vielzahl von Anschlussstiften für die elektrische Versorgung der Kraftstoffpumpe (110) in das erste Gehäuse (104) eingegossen ist.
  2. Kraftstoffzuführsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das leitende Material des zweiten Gehäuses (126) leitendes Harz ist.
  3. Kraftstoffzuführsystem nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Gehäuse (104) und das zweite Gehäuse (126) verschweißt sind.
  4. Kraftstoffzuführsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (122) einen mit der Kraftstoffpumpe (110) verbundenen Kraftstoffeinlass (134) und einen mit der Kraftstoffverbrauchseinheit verbundenen Kraftstoffauslass (136) aufweist.
  5. Kraftstoffzuführsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Gehäuse (104) mit einer Abdeckung einstöckig gegossen ist, die eine Öffnung (102) eines Kraftstofftanks (100) schließt; und wobei die Vielzahl der Anschlussstifte mit einem Einsatz-Verfahren eingegossen sind, so dass deren beide Enden jeweils der Innenseite und der Außenseite des Kraftstofftanks (100) ausgesetzt sind.
  6. Kraftstoffzuführsystem nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteelemente eine Kraftstoffstandsanzeige (140) halten, und eine Vielzahl von weiteren Anschlussstiften mit der Kraftstoffstandsanzeige (140) elektrisch verbunden ist und in das erste Gehäuse (104) eingegossen ist.
  7. Kraftstoffzuführsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Gehäuse (126) in der Gestalt eines Behälters ausgebildet ist; und das Kraftstofffilterelement (124) innerhalb des zweiten Gehäuses (126) befestigt ist.
  8. Kraftstoffzuführsystem nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch: einen Druckregler (130), der einen Überschusskraftstoffkanal bildet, wobei der Druckregler (130) überschüssigen Kraftstoff aus dem Gehäuse (122) abgibt.
  9. Halteeinheit eines Kraftstoffzuführsystems, die eine Kraftstoffpumpe (110) hält und ein Gehäuse (122) bildet, das ein Kraftstofffilterelement (124) aufnimmt, mit folgenden Bauteilen: einem ersten Gehäuse (104) und einem zweiten Gehäuse (126), die miteinander zur Bildung des Gehäuses (122) verbunden sind; wobei das erste Gehäuse (104) aus isolierendem Harz hergestellt ist; wobei das zweite Gehäuse (126) aus leitendem Material hergestellt ist; und wobei eine Vielzahl von Anschlussstiften für die elektrische Versorgung der Kraftstoffpumpe (110) in das erste Gehäuse (104) eingegossen ist.
  10. Halteeinheit nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das leitende Material des zweiten Gehäuses (126) leitendes Harz ist.
  11. Halteeinheit nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Gehäuse (104) und das zweite Gehäuse (126) verschweißt sind.
  12. Halteeinheit nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (122) einen mit der Kraftstoffpumpe (110) verbundenen Kraftstoffeinlass (134) und einen mit der Kraftstoffverbrauchseinheit verbundenen Kraftstoffauslass (136) aufweist.
  13. Halteeinheit nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Gehäuse (104) mit einer Abdeckung einstöckig gegossen ist, die eine Öffnung (102) eines Kraftstofftanks (100) schließt; und wobei die Vielzahl der Anschlussstifte mit einem Einsatzverfahren eingegossen ist, so dass deren beide Enden jeweils der Innenseite und der Außenseite des Kraftstofftanks (100) ausgesetzt sind.
  14. Halteeinheit nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass eine Vielzahl von weiteren Anschlussstiften, die mit einer Kraftstoffstandsanzeige (140) zur Erfassung eines Kraftstoffstands innerhalb des Kraftstofftanks (100) elektrisch verbunden ist, zum Zeitpunkt des Gießens in das erste Gehäuse (104) eingesetzt ist.
  15. Halteeinheit eines Kraftstoffzuführsystems, die eine Kraftstoffpumpe (110) und ein Kraftstofffilterelement (124) hält und in einem Kraftstofftank (100) eingebaut ist, mit folgenden Bauteilen: eine Abdeckung für einen offenen Abschnitt des Kraftstofftanks (100); und ein Gehäuse (122), das das Kraftstofffilterelement (124) enthält; wobei das Gehäuse (122) folgende Bauteile aufweist: ein erstes Gehäuse (104), das mit der Abdeckung aus isolierendem Harz einstöckig gegossen ist; und ein zweites Gehäuse (126), das aus leitendem Harz gegossen ist und mit dem ersten Gehäuse (104) verbunden ist; und wobei die Abdeckung eine Vielzahl von Anschlussstiften für die elektrische Versorgung der Kraftstoffpumpe (110) aufweist, die darin eingegossen ist.
  16. Halteeinheit eines Kraftstoffzuführsystems nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass eine mit einer Kraftstoffverbrauchseinheit verbundene Kraftstoffleitung (132) an der Abdeckung zur Außenseite des Kraftstofftanks (100) zeigend angeordnet ist.
  17. Halteeinheit nach Anspruch 15, gekennzeichnet durch: einen die Kraftstoffpumpe (110) aufnehmenden Abschnitt, wobei das Gehäuse (122) an einem äußeren Umfang des die Kraftstoffpumpe (110) aufnehmenden Abschnitts ausgebildet ist.
  18. Halteeinheit eines Kraftstoffzuführsystems nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (122) einen Behälter zur Aufnahme des Kraftstofffilterelements (124) bildet; wobei, der Behälter um den äußeren Umfang des die Kraftstoffpumpe (110) aufnehmenden Abschnitts in der Gestalt des Buchstaben C ausgebildet ist.
  19. Halteeinheit eines Kraftstoffzuführsystems nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (122) einen Abschnitt an der Öffnung des C-förmigen Behälters hat, in dem Teile gehalten sind, die im Kraftstofftank (100) eingebaut sind.
  20. Halteeinheit eines Kraftstoffzuführsystems nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlussstifte an dem offenen Abschnitt des C-förmigen Behälters in der Abdeckung angeordnet sind.
DE19581548T 1995-02-03 1995-11-02 Kraftstoffzuführsystem Expired - Fee Related DE19581548B9 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1730895 1995-02-03
JP7/17308 1995-02-03
PCT/JP1995/002241 WO1996023967A1 (fr) 1995-02-03 1995-11-02 Dispositif d'alimentation en carburant

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE19581548T1 DE19581548T1 (de) 1997-04-24
DE19581548B4 true DE19581548B4 (de) 2004-10-21
DE19581548B9 DE19581548B9 (de) 2008-11-06

Family

ID=11940387

Family Applications (4)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69532525T Expired - Lifetime DE69532525T2 (de) 1995-02-03 1995-11-02 Filter
DE19581549T Expired - Lifetime DE19581549B4 (de) 1995-02-03 1995-11-02 Kraftstoffversorgungssystem
DE19581548T Expired - Fee Related DE19581548B9 (de) 1995-02-03 1995-11-02 Kraftstoffzuführsystem
DE19680164T Expired - Lifetime DE19680164B4 (de) 1995-02-03 1996-02-01 Druckregelventil für Kraftstoffversorgungssystem

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69532525T Expired - Lifetime DE69532525T2 (de) 1995-02-03 1995-11-02 Filter
DE19581549T Expired - Lifetime DE19581549B4 (de) 1995-02-03 1995-11-02 Kraftstoffversorgungssystem

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19680164T Expired - Lifetime DE19680164B4 (de) 1995-02-03 1996-02-01 Druckregelventil für Kraftstoffversorgungssystem

Country Status (8)

Country Link
US (4) US5900148A (de)
EP (1) EP0754483B1 (de)
JP (4) JP3256972B2 (de)
KR (4) KR100300739B1 (de)
CN (2) CN1094776C (de)
AU (1) AU704754B2 (de)
DE (4) DE69532525T2 (de)
WO (4) WO1996023966A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007015950A1 (de) * 2007-04-03 2008-10-09 Ti Automotive (Neuss) Gmbh Kraftstoffpumpenhülse

Families Citing this family (177)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3256972B2 (ja) * 1995-02-03 2002-02-18 株式会社デンソー 燃料供給装置
US6214546B1 (en) 1995-02-27 2001-04-10 Intelligene Ltd. Detection of biomolecules
JP3389010B2 (ja) * 1996-07-02 2003-03-24 愛三工業株式会社 燃料フィルタ
JPH1089188A (ja) * 1996-07-23 1998-04-07 Aisan Ind Co Ltd 燃料フィルタ
EP1350854B1 (de) 1996-08-26 2006-04-12 Genetico Ltd. Katalytische Nukleinsäure und deren medizinische Verwendung
DE19650783A1 (de) * 1996-12-06 1998-06-10 Bosch Gmbh Robert Vorrichtung für eine Kraftstoffanlage einer Brennkraftmaschine
JP3382808B2 (ja) 1997-02-07 2003-03-04 株式会社日立ユニシアオートモティブ 燃料供給装置
DE69821603T2 (de) * 1997-03-11 2005-01-05 Aisan Kogyo K.K., Obu Im tank eingebauter brennstofffilter mit verbessertem wiederstand gegen elektrische aufladung
DE19712155A1 (de) * 1997-03-22 1998-09-24 Bosch Gmbh Robert Kraftstoffversorgungsanlage
GB2336550B (en) * 1997-04-07 2002-08-28 David M Sylvester Compact in-tank fuel filter and module
JP3130269B2 (ja) * 1997-05-30 2001-01-31 愛三工業株式会社 燃料供給装置
FR2765632B1 (fr) * 1997-07-03 1999-09-24 Marwal Systems Dispositif de puisage de carburant pour reservoir de vehicule automobile
WO1999009312A1 (de) * 1997-08-14 1999-02-25 Robert Bosch Gmbh Förderaggregat
DE19838555A1 (de) * 1997-08-30 1999-03-04 Mannesmann Vdo Ag Sicherheitsvorrichtung für einen Kraftstoffbehälter
US5951050A (en) * 1997-09-18 1999-09-14 Siekmann; Jim Integral reservoir for tank
JP3846604B2 (ja) * 1997-09-30 2006-11-15 株式会社デンソー 燃料供給装置
DE19753860C1 (de) * 1997-12-04 1999-06-02 Bosch Gmbh Robert Kraftstoff-Förderaggregat mit verbesserter Förderpumpe
EP1452725B1 (de) 1997-12-08 2007-02-21 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Kraftstoffversorgungseinrichtung
WO1999030027A1 (fr) 1997-12-08 1999-06-17 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Dispositif d'alimentation en carburant
JPH11200974A (ja) * 1998-01-07 1999-07-27 Denso Corp 燃料フィルタおよびそれを用いたインタンク式燃料ポンプ
JPH11241659A (ja) * 1998-02-25 1999-09-07 Mitsubishi Electric Corp 燃料供給装置
DE19813204A1 (de) * 1998-03-25 1999-09-30 Bosch Gmbh Robert Flansch eines Kraftstoff-Fördermoduls und Kraftstoff-Fördermodul
DE19822671A1 (de) * 1998-05-20 1999-11-25 Bosch Gmbh Robert Druckbegrenzungsventil
FR2779184B1 (fr) * 1998-05-26 2001-01-26 Marwal Systems Ensemble de puisage de carburant dans un reservoir de vehicule automobile
DE19828321A1 (de) * 1998-06-25 1999-12-30 Bosch Gmbh Robert Filtereinsatz in Sternbauart und Verfahren zu seiner Herstellung
DE19828931A1 (de) * 1998-06-29 1999-12-30 Bosch Gmbh Robert Kraftstoffversorgungsvorrichtung für eine Brennkraftmaschine
US6029633A (en) * 1998-07-02 2000-02-29 Parr Manufacturing, Inc. Passive fuel delivery module and suspension mechanism
JP3956533B2 (ja) 1998-08-19 2007-08-08 株式会社デンソー 燃料濾過装置
DE19837954C1 (de) * 1998-08-21 2000-01-13 Mannesmann Vdo Ag Fördereinheit
DE19843019C1 (de) * 1998-09-19 2000-03-09 Bosch Gmbh Robert Fördereinrichtung für Kraftstoff
DE19846616A1 (de) * 1998-10-09 2000-04-13 Knecht Filterwerke Gmbh Einrichtung für eine Anordnung innerhalb eines Kraftstofftankes zum Fördern und Filtern von Kraftstoff
JP3761340B2 (ja) 1998-10-15 2006-03-29 株式会社日立製作所 燃料供給装置
US6102011A (en) * 1998-11-07 2000-08-15 Uis, Inc. In-tank fuel delivery system for marine vessels
DE19856723B4 (de) * 1998-12-09 2007-08-09 Robert Bosch Gmbh Filtereinsatz für ein einen Einlaß und einen Auslaß aufweisendes Kraftstoffilter
JP3965645B2 (ja) * 1998-12-11 2007-08-29 株式会社ケーヒン 二輪車用燃料噴射装置における燃料供給装置
US6196200B1 (en) 1999-01-12 2001-03-06 Walbro Corporation Compact fuel pump module and final filter
WO2000045045A1 (fr) 1999-01-26 2000-08-03 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Dispositif d'alimentation de carburant et dissipateur d'electricite statique
US6155238A (en) * 1999-04-01 2000-12-05 Walbro Corporation Fuel pressure regulator and fuel filter module
DE19915258C1 (de) * 1999-04-03 2000-12-07 Bosch Gmbh Robert Gehäuse für eine mit einem Elektromotor angetriebene Förderpumpe
US6253463B1 (en) * 1999-04-26 2001-07-03 Niro A/S Method of spray drying
JP3764296B2 (ja) * 1999-05-25 2006-04-05 愛三工業株式会社 燃料供給装置
EP1101930A4 (de) * 1999-05-26 2004-03-17 Mitsubishi Electric Corp Brennstoffzufuhr und brennstoffdruckregler
DE19926687C2 (de) * 1999-06-11 2001-06-13 Bosch Gmbh Robert Kraftstofffördermodul mit integriertem Kraftstofffilter und Potentialanschluß
US6270659B1 (en) 1999-07-02 2001-08-07 Fleetguard, Inc. Fuel filtering system for an engine
WO2001033068A1 (fr) 1999-11-04 2001-05-10 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Structure d'installation de dispositif d'alimentation en carburant
US6216671B1 (en) * 1999-11-22 2001-04-17 Delphi Technologies, Inc. Modular fuel reservoir for motor vehicle
US6286486B1 (en) * 1999-12-06 2001-09-11 Siemens Automotive Corporation Fuel system including a pressure regulator
US6334460B1 (en) 1999-12-06 2002-01-01 Siemens Automotive Corporation Pressure regulator baffle seat with radial flow paths
US6269828B1 (en) 1999-12-06 2001-08-07 Siemens Automotive Corporation Pressure regulator valve seat with mutually orthogonal flow channels
DE29922473U1 (de) * 1999-12-22 2001-05-03 Robert Bosch Gmbh, 70469 Stuttgart Kraftstofffördermodul für Kraftfahrzeuge
DE29922474U1 (de) * 1999-12-22 2001-05-03 Robert Bosch Gmbh, 70469 Stuttgart Kraftstoffversorgungseinrichtung für eine Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeugs
DE19962947A1 (de) * 1999-12-24 2001-07-05 Basf Ag Behälter für ein kohlenstoff- und wasserstoffhaltiges Fluid
WO2001066931A1 (fr) * 2000-03-09 2001-09-13 Mitsuba Corporation Dispositif d'alimentation d'un moteur en carburant
US6361684B1 (en) * 2000-05-10 2002-03-26 Fleetguard, Inc. Integrated fuel pump and fuel filter with fuel-water separation
US6260543B1 (en) * 2000-05-19 2001-07-17 Visteon Global Technologies, Inc. Fuel delivery module with integrated filter
US6553973B1 (en) * 2000-05-25 2003-04-29 Delphi Technologies, Inc. Fuel tank cover and filter assembly for fuel tank
DE10029539B4 (de) * 2000-06-15 2012-12-13 Mann + Hummel Gmbh Filter mit ringförmig ausgebildetem Filtermedium
JP4404546B2 (ja) * 2000-08-18 2010-01-27 三菱電機株式会社 燃料供給装置
CN1208546C (zh) * 2000-08-18 2005-06-29 三菱电机株式会社 燃料供给装置
EP1310663B1 (de) * 2000-08-18 2006-03-22 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Brennstoffzufuhrsystem
US7198924B2 (en) 2000-12-11 2007-04-03 Invitrogen Corporation Methods and compositions for synthesis of nucleic acid molecules using multiple recognition sites
JP4374789B2 (ja) * 2000-09-06 2009-12-02 三菱電機株式会社 燃料供給装置
AU2001295349A1 (en) * 2000-10-27 2002-05-06 Tesma International Inc. Retaining ring and cover plate for fuel unit
DE10055355C2 (de) * 2000-11-08 2003-07-10 Kautex Textron Gmbh & Co Kg Kraftstofftank
DE10060294A1 (de) * 2000-12-05 2002-06-06 Bosch Gmbh Robert Vorrichtung zur Kraftstoffversorgung einer Brennkraftmaschine mit einem Kraftstoffilter
US6436287B1 (en) 2000-12-20 2002-08-20 Robert Bosch Corportion Fuel pump module and method for installing the same
US6453870B1 (en) * 2000-12-28 2002-09-24 David Richard Koller Electrically conducting filter
DE10201298B4 (de) * 2001-01-16 2007-08-23 Denso Corp., Kariya Kraftstoffdruckeinstellventil
DE10118050B4 (de) * 2001-04-11 2004-11-18 Siemens Ag Feinfilter für eine Kraftstofffördereinheit
DE10136437A1 (de) * 2001-07-26 2003-02-13 Bosch Gmbh Robert Kraftstoffversorgungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug
JP2003097375A (ja) * 2001-09-20 2003-04-03 Denso Corp 車両用モータ式燃料ポンプ
JP3943889B2 (ja) * 2001-10-16 2007-07-11 本田技研工業株式会社 小型車両における燃料供給装置
US6679227B2 (en) 2001-11-08 2004-01-20 Delphi Technologies, Inc. Grounded fuel delivery module for fuel system
JP2003155963A (ja) * 2001-11-20 2003-05-30 Kyosan Denki Co Ltd フューエルポンプモジュールにおける脈動減衰装置
JP3904217B2 (ja) * 2001-12-12 2007-04-11 三菱電機株式会社 燃料供給装置
JP2003184685A (ja) * 2001-12-18 2003-07-03 Aisan Ind Co Ltd 燃料供給装置
US6887388B2 (en) 2001-12-27 2005-05-03 Federal-Mogul World Wide, Inc. Fuel pump/filter integration
TW558605B (en) 2002-02-08 2003-10-21 Mitsubishi Electric Corp Fuel filter and fuel supply device
JP3783230B2 (ja) * 2002-03-28 2006-06-07 株式会社デンソー ポンプモジュール
US6655365B2 (en) 2002-04-08 2003-12-02 Delphi Technologies, Inc. Fuel filter assembly for fuel delivery module
KR100852868B1 (ko) * 2002-04-23 2008-08-20 로베르트 보쉬 게엠베하 압력 조절기
EP1508688A1 (de) 2002-05-29 2005-02-23 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Kraftstoffversorgungssystem und kraftstoffdruckregler
US6877373B2 (en) * 2002-05-31 2005-04-12 Ti Group Automotive Systems, Llc Electrostatic charge control for in-tank modules
US7591178B2 (en) * 2002-06-05 2009-09-22 Delphi Technologies, Inc. Grounded wiper assembly for fuel sensor
WO2003104642A1 (en) * 2002-06-06 2003-12-18 Siemens Vdo Automotive Corporation Pressure regulator with multiple flow diffusers
JP2004011550A (ja) * 2002-06-07 2004-01-15 Kyosan Denki Co Ltd 燃料供給装置
US6776185B2 (en) 2002-07-03 2004-08-17 Delphi Technologies, Inc. Grounded jet pump assembly for fuel system
KR101010172B1 (ko) * 2002-07-31 2011-01-21 닛폰 세이키 가부시키가이샤 연료 탱크용 덮개체
US7306715B2 (en) * 2002-08-05 2007-12-11 Denso Corporation Pump module
JP2004068768A (ja) 2002-08-09 2004-03-04 Mitsubishi Electric Corp 燃料供給装置及びこの燃料供給装置の燃料残量表示装置
JP4051564B2 (ja) * 2002-10-18 2008-02-27 株式会社デンソー 燃料供給装置
US6890160B2 (en) * 2002-11-05 2005-05-10 Visteon Global Technologies, Inc. Fuel pump having electrically biased shell
JP2004190491A (ja) * 2002-12-06 2004-07-08 Hitachi Unisia Automotive Ltd 燃料供給装置
JP4013254B2 (ja) * 2003-06-11 2007-11-28 株式会社デンソー 燃料ポンプ
US7007678B2 (en) * 2003-07-21 2006-03-07 Visteon Global Technologies, Inc. In-tank fuel filter
EP2216415B2 (de) 2003-08-01 2017-01-04 Life Technologies Corporation Zusammensetzungen und Verfahren zur Aufreinigung kurzer RNA-Moleküle und anderer Nukleinsäuren
US6907865B1 (en) * 2003-08-05 2005-06-21 Walbro Engine Management, L.L.C. Fuel tank assembly
WO2005014796A2 (en) 2003-08-08 2005-02-17 Invitrogen Corporation Methods and compositions for seamless cloning of nucleic acid molecules
JP2005214281A (ja) * 2004-01-29 2005-08-11 Yamatake Corp 空調制御システム
DE602004027538D1 (de) 2003-12-01 2010-07-15 Life Technologies Corp Rekombinationsstellen enthaltende nukleinsäuremoleküle und verfahren zur verwendung davon
US6966306B2 (en) * 2003-12-05 2005-11-22 Delphi Technologies, Inc. Fuel pump module assembly for fuel tank
JP4363566B2 (ja) * 2003-12-12 2009-11-11 本田技研工業株式会社 燃料供給装置
JP4123520B2 (ja) * 2004-01-19 2008-07-23 株式会社デンソー 燃料供給装置
US7228847B2 (en) 2004-04-30 2007-06-12 Delphi Technologies, Inc. Cover assembly for fuel tank
US20060000454A1 (en) * 2004-07-02 2006-01-05 Visteon Global Technologies, Inc. In-tank fuel supply unit having long life filter
US20060042379A1 (en) * 2004-08-30 2006-03-02 Ireland Hugh W Sealed fuel level sensor
US7555946B2 (en) * 2004-08-30 2009-07-07 Delphi Technologies, Inc. Sealed fuel level sensors
US20060108005A1 (en) * 2004-11-24 2006-05-25 Bennet Jan L Pressure regulator valve biasing member with reticulated concentric rings
US7185682B2 (en) * 2004-12-22 2007-03-06 Visteon Global Technologies, Inc. Fuel flange assembly for a vehicle fuel system
JP4410183B2 (ja) 2005-01-27 2010-02-03 愛三工業株式会社 燃料供給装置
JP5394733B2 (ja) * 2005-03-14 2014-01-22 イナジー・オートモーティブ・システムズ・リサーチ・(ソシエテ・アノニム) 燃料ポンプ、ジェットポンプ及び燃料フィルタを直接連結した燃料システム
US7475678B2 (en) * 2005-03-17 2009-01-13 Walbro Engine Management, L.L.C. Integrated fuel delivery system
US7140247B2 (en) * 2005-04-05 2006-11-28 Ti Group Automotive Systems, Llc Electrostatic charge control for in-tank fuel module components
US7467549B2 (en) * 2005-04-05 2008-12-23 Ti Group Automotive Systems, Llc Electrostatic charge control for in-tank fuel module components
US7527042B2 (en) * 2005-04-05 2009-05-05 Ti Group Automotive Systems, Llc Electrostatic charge control for in-tank fuel module components
US7411326B2 (en) * 2005-05-17 2008-08-12 Federal Mogul World Wide, Inc. BLDC motor and pump assembly with encapsulated circuit board
JP4356897B2 (ja) * 2005-06-07 2009-11-04 株式会社デンソー 燃料供給装置
US7591250B2 (en) * 2005-06-22 2009-09-22 Continental Automotive Systems Us, Inc. Pump retaining structure for fuel pump module
US7222610B2 (en) * 2005-08-31 2007-05-29 Denso Corporation Fuel feed apparatus having small sized structure
US7216633B2 (en) * 2005-09-21 2007-05-15 Denso International America, Inc. Transfer jet pump prime reservoir with integrated anti-siphon valve feature
US7624829B2 (en) * 2006-01-20 2009-12-01 Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha Saddle ridden vehicle fuel tank structure
JP4700511B2 (ja) * 2006-02-09 2011-06-15 株式会社ケーヒン 燃料ポンプユニット装置
US7931448B2 (en) * 2006-08-01 2011-04-26 Federal Mogul World Wide, Inc. System and method for manufacturing a brushless DC motor fluid pump
US7506636B2 (en) * 2007-02-06 2009-03-24 Denso International America, Inc. Check value placement in an electronic returnless fuel system
US7847457B2 (en) * 2007-05-09 2010-12-07 Federal-Mogul World Wide, Inc BLDC motor assembly
US20090000844A1 (en) * 2007-06-27 2009-01-01 Jesus Castillo Fuel module with quick disconnect cover for easy filter replacement
JP4939318B2 (ja) * 2007-06-28 2012-05-23 三菱電機株式会社 車両用燃料供給装置
KR100836411B1 (ko) * 2007-07-09 2008-06-09 현대자동차주식회사 연료펌프 필터장치
JP4888269B2 (ja) * 2007-07-23 2012-02-29 株式会社デンソー 燃料供給装置
JP4941324B2 (ja) * 2008-01-22 2012-05-30 三菱電機株式会社 燃料圧力調整器およびそれを用いた燃料供給装置
DE102008005522A1 (de) * 2008-01-23 2009-07-30 Robert Bosch Gmbh Vorrichtung zur Halterung eines Förderaggregates
DE202008004043U1 (de) 2008-03-20 2009-08-06 Mann+Hummel Gmbh Filter und Filtereinsatz
FR2934504B1 (fr) * 2008-07-31 2010-10-29 Filtrauto Filtre a carburant et cartouche filtrante permettant l'evacuation de charges electrostatiques.
DE202009000969U1 (de) 2009-01-26 2010-07-01 Mann+Hummel Gmbh Filterelement
KR101036238B1 (ko) 2009-03-13 2011-06-13 (주)인디고존 압력조절 밸브
CN101830165B (zh) * 2009-09-04 2014-03-12 联合汽车电子有限公司 电动燃油泵托架及装配方法
US8789719B2 (en) * 2009-10-09 2014-07-29 Brunswick Corporation Apparatus and methods for permanently attaching fuel delivery system components to fuel tanks
KR101138206B1 (ko) * 2010-01-12 2012-05-10 주식회사 코아비스 연료펌프모듈
JP2011163243A (ja) * 2010-02-11 2011-08-25 Kyosan Denki Co Ltd 燃料フィルタ装置
CN107013380B (zh) 2010-05-18 2021-01-08 唐纳森公司 具有过滤元件的空气滤清器组件和用于安装过滤元件的方法
CN105620278B (zh) * 2010-06-15 2018-06-19 肖恩发展有限责任公司 用于流体贮存器的槽模块接口
CN102258897B (zh) * 2011-05-05 2012-12-26 合肥威尔燃油系统有限责任公司 燃油滤清器
DE202012012812U1 (de) 2011-06-21 2013-12-16 Carl Freudenberg Kg Filterelement mit Fûhrungsschächten
GB201113158D0 (en) * 2011-07-30 2011-09-14 Nekounam Mostafa Industrial construction with aluminium panels and formworks
US8939736B2 (en) * 2011-11-30 2015-01-27 Walbro Engine Management, L.L.C. Fuel pump assembly
CN102434341B (zh) * 2011-12-13 2014-03-26 联合汽车电子有限公司 油泵托架结构及其装配方法
DE102012000490A1 (de) * 2012-01-13 2013-07-18 Mann + Hummel Gmbh Luftfilterelement und Luftfilter
US9303607B2 (en) * 2012-02-17 2016-04-05 Ford Global Technologies, Llc Fuel pump with quiet cam operated suction valve
JP5956773B2 (ja) * 2012-02-20 2016-07-27 株式会社山田製作所 リリーフバルブ
JP5766136B2 (ja) * 2012-02-24 2015-08-19 愛三工業株式会社 燃料供給装置
US8372278B1 (en) * 2012-03-21 2013-02-12 GM Global Technology Operations LLC Liquid fuel strainer assembly
CN102748174B (zh) * 2012-07-13 2015-04-08 温州安佳汽车零部件有限公司 一体式汽车电动燃油泵总成
EP2687711B1 (de) * 2012-07-20 2015-07-08 Delphi Automotive Systems Luxembourg SA Brennstoffdruckregleranordnung mit Wassersammler
JP2015014214A (ja) * 2013-07-03 2015-01-22 株式会社日本自動車部品総合研究所 燃料濾過装置
JP6095520B2 (ja) * 2013-08-20 2017-03-15 三菱電機株式会社 燃料供給装置
CN103939199A (zh) * 2014-04-04 2014-07-23 成都绿迪科技有限公司 增压装置
US10413851B2 (en) 2014-07-03 2019-09-17 Donaldson Company, Inc. Fuel filter with water separator
JP6365180B2 (ja) 2014-09-25 2018-08-01 株式会社デンソー リリーフバルブ及び燃料供給システム
US9683874B2 (en) 2015-01-26 2017-06-20 Texas Lfp, Llc Universal mounting head construction for liquid level transducers and the like
DE102015207137A1 (de) * 2015-04-20 2016-10-20 Robert Bosch Gmbh Vorrichtung zum Fördern von Kraftstoff
EP3313548B1 (de) 2015-06-26 2020-08-05 Donaldson Company, Inc. Verbundmedien für kraftstoffströme
JP6380364B2 (ja) * 2015-12-17 2018-08-29 株式会社デンソー 燃料ポンプ及び燃料ポンプモジュール
JP6424854B2 (ja) * 2016-03-18 2018-11-21 株式会社デンソー 燃料供給装置及びその製造方法
CN107228037B (zh) * 2016-03-23 2020-10-27 上海欧菲滤清器有限公司 燃油滤清器
JP6665064B2 (ja) 2016-09-20 2020-03-13 愛三工業株式会社 圧力調整弁
JP6425700B2 (ja) * 2016-10-27 2018-11-21 三菱電機株式会社 燃料供給装置
KR20180082765A (ko) * 2017-01-11 2018-07-19 주식회사 피에스아이 연료 압력 조절장치
DE102017218287B4 (de) * 2017-10-12 2021-12-23 Vitesco Technologies GmbH Kraftstoffpumpe und Kraftstofffördereinheit
JP6780135B2 (ja) * 2017-12-14 2020-11-04 本田技研工業株式会社 燃料供給装置
DE102018106499B3 (de) * 2018-03-20 2019-06-06 Fsp Fluid Systems Partners Holding Ag Hydrauliktank und Verfahren
CN108531966B (zh) * 2018-05-09 2020-04-07 昆山市华滤环保科技有限公司 一种汽车电泳中胶体杂质的过滤装置及其去除方法
KR102178858B1 (ko) * 2019-09-25 2020-11-13 주식회사 코아비스 연료펌프용 스트레이너
WO2021224650A1 (ru) * 2020-05-06 2021-11-11 Kulakovskij Kirill Способ и устройство для отделения частиц от текучей среды
DE102020112646A1 (de) * 2020-05-11 2021-03-18 Audi Aktiengesellschaft Antriebseinrichtung für ein Kraftfahrzeug
JP2022176520A (ja) * 2021-05-17 2022-11-30 愛三工業株式会社 燃料供給装置
USD1007393S1 (en) 2021-07-07 2023-12-12 Shaw Development, Llc Fluid tank
KR102676861B1 (ko) * 2021-11-22 2024-06-20 주식회사 코아비스 압력 레귤레이터 및 이를 포함한 연료펌프모듈

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4242242A1 (de) * 1992-12-15 1994-06-16 Bosch Gmbh Robert Vorrichtung zum Versorgen der Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeuges mit in einem Vorratstank vorhandenen Kraftstoff
DE69016464T2 (de) * 1990-08-30 1995-10-05 Allied-Signal Inc., Morristown, N.J. Elektrostatisch ablenkender brennstofffilter.

Family Cites Families (58)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US759903A (en) * 1904-02-08 1904-05-17 Aratine G Moeckel Filter for rain-spouts.
CH121662A (fr) * 1926-08-05 1927-09-01 H Cuenod S A Atel Brûleur pour combustible liquide.
GB612344A (en) * 1946-05-14 1948-11-11 Westinghouse Brake & Signal Improvements relating to spring-controlled check valves for fluid pressure
US2839078A (en) * 1953-07-03 1958-06-17 Pantex Mfg Corp Relief valve
US3025963A (en) * 1958-03-13 1962-03-20 Russell H Curtis Products useful as filtering devices and methods of making them
US3288299A (en) * 1963-07-05 1966-11-29 Fram Corp Oil filter cartridge
JPS401448B1 (de) * 1963-09-30 1965-01-27
CH492469A (de) * 1969-08-20 1970-06-30 Luwa Ag Filter sowie Verfahren zu dessen Herstellung
US3870495A (en) * 1972-12-22 1975-03-11 Air Purification Systems Inc Particulate and/or gas filters and associated filtering equipment to purify air to be breathed by persons in vehicles and/or buildings, and manufacture and installation of these filters
US4116212A (en) * 1976-06-14 1978-09-26 Pall Corporation Unidirectional flow control valve
JPS5335267A (en) * 1976-09-13 1978-04-01 Hitachi Ltd Filter device at dust arresting part of vacuum cleaner, etc.
US4137933A (en) * 1977-02-14 1979-02-06 Trw Inc. Control valve
JPS5559870U (de) * 1978-10-18 1980-04-23
JPS5559870A (en) * 1978-10-30 1980-05-06 Takahashi Eng Kk Fluid pressure cylinder for generaitng vibration
US4335744A (en) * 1980-04-07 1982-06-22 Control Components, Inc. Quiet safety relief valve
EP0068662B1 (de) * 1981-06-23 1987-01-07 Nippondenso Co., Ltd. Filterelement
JPS5827609A (ja) * 1981-08-08 1983-02-18 Nippon Soken Inc 円筒状ろ過体
US4697632A (en) * 1982-06-11 1987-10-06 Howmet Turbine Components Corporation Ceramic porous bodies suitable for use with superalloys
EP0112558B1 (de) * 1982-12-24 1988-08-24 Nihon Schumacher K.K. Filter
JPS6056523B2 (ja) * 1983-08-30 1985-12-10 日本シユ−マツハ−株式会社 濾過装置
JPS59142818A (ja) * 1983-02-01 1984-08-16 Seibu Giken:Kk フイルタ−素子の製造法
JPS59170466A (ja) * 1983-03-18 1984-09-26 Hitachi Ltd 内燃機関用燃料噴射装置
JPS59184919A (ja) * 1983-04-04 1984-10-20 Minolta Camera Co Ltd 機械的位置制御装置
JPS60161408U (ja) * 1984-04-03 1985-10-26 東京濾器株式会社 バイパスフイルタ付オイルフイルタ
JPS60188868U (ja) * 1984-05-15 1985-12-14 堀江金属工業株式会社 ホ−スクリツプに絶縁を施したインタンク式燃料ポンプ
US4546750A (en) * 1984-07-12 1985-10-15 General Motors Corporation Secondary reservoir for a fuel tank
US4609980A (en) * 1985-03-05 1986-09-02 Tektronix, Inc. Switching power supply with transistor drive circuit
JP2527477B2 (ja) * 1988-06-14 1996-08-21 シャープ株式会社 絵素表示装置
DE3834748A1 (de) * 1988-10-12 1990-04-19 Bayer Ag Verfahren zur herstellung eines gegebenenfalls substituierten chinacridons
JP2704645B2 (ja) * 1988-10-14 1998-01-26 ヤンマーディーゼル株式会社 エンジンの始動装置
JPH02122165A (ja) * 1988-10-31 1990-05-09 Mitsubishi Heavy Ind Ltd ガスサイクル冷凍機
JPH0612100B2 (ja) * 1989-01-19 1994-02-16 京三電機株式会社 自動車用燃料供給装置
JPH02122165U (de) * 1989-03-21 1990-10-05
JPH02127766U (de) * 1989-03-31 1990-10-22
JPH0541256Y2 (de) * 1989-05-16 1993-10-19
JPH0368558U (de) * 1989-11-08 1991-07-05
US5080077A (en) * 1990-06-01 1992-01-14 General Motors Corporation Modular fuel delivery system
GB9019855D0 (en) * 1990-09-11 1990-10-24 Pall Corp Depth filter media
US5078167A (en) * 1990-12-18 1992-01-07 Parr Manufacturing, Inc. Fuel filter and pressure regulator system apparatus
US5050567A (en) * 1991-02-01 1991-09-24 Aisan Kogyo Kabushiki Kaisha Fuel supply system
CA2060608C (en) * 1991-02-27 1999-09-21 Henry R. Vigue Molded tray for holding different size containers
US5186152A (en) * 1992-02-10 1993-02-16 General Motors Corporation Automotive fuel system
US5195494A (en) * 1992-02-27 1993-03-23 Walbro Corporation Fuel delivery system with outlet pressure regulation
US5361742A (en) * 1993-02-08 1994-11-08 Walbro Corporation Fuel pump manifold
US5409606A (en) * 1993-05-04 1995-04-25 Sta-Rite Industries, Inc. Filter apparatus
JP3362453B2 (ja) * 1993-05-21 2003-01-07 株式会社デンソー 濾過エレメント
DE69421571T2 (de) * 1993-07-14 2000-05-18 Siemens Automotive Corp., Auburn Hills Durchflussbrennstoffdruckregler
US5435344A (en) * 1993-07-14 1995-07-25 Siemens Automotive L.P. Flow through fuel pressure regulator
JP3734281B2 (ja) * 1993-09-10 2006-01-11 株式会社デンソー インタンク式燃料ポンプ
US5363827A (en) * 1993-10-14 1994-11-15 Carter Automotive Company, Inc. Fuel pump assembly
JP3213465B2 (ja) * 1993-11-19 2001-10-02 株式会社ミツバ 燃料供給ポンプ
DE4414281B4 (de) * 1994-04-23 2004-01-22 Robert Bosch Gmbh Einrichtung zum Fördern von Kraftstoff aus einem Vorratstank zu einer Brennkraftmaschine
US5452701A (en) * 1994-05-23 1995-09-26 Walbro Corporation Turbine fuel pump with fuel jet
WO1996014506A1 (fr) * 1994-11-04 1996-05-17 Nippondenso Co., Ltd. Appareil d'alimentation en carburant
US5613844A (en) * 1994-11-15 1997-03-25 Walbro Corporation Submersible electronic drive module
JP3256972B2 (ja) * 1995-02-03 2002-02-18 株式会社デンソー 燃料供給装置
AU6815996A (en) * 1995-10-11 1997-04-17 Virgil Alexandru Comanescu Recyclable air filter
US5560342A (en) * 1995-12-01 1996-10-01 Walbro Corporation In-tank fuel pump and reservoir

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69016464T2 (de) * 1990-08-30 1995-10-05 Allied-Signal Inc., Morristown, N.J. Elektrostatisch ablenkender brennstofffilter.
DE4242242A1 (de) * 1992-12-15 1994-06-16 Bosch Gmbh Robert Vorrichtung zum Versorgen der Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeuges mit in einem Vorratstank vorhandenen Kraftstoff

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007015950A1 (de) * 2007-04-03 2008-10-09 Ti Automotive (Neuss) Gmbh Kraftstoffpumpenhülse

Also Published As

Publication number Publication date
JP3256973B2 (ja) 2002-02-18
EP0754483A1 (de) 1997-01-22
DE69532525T2 (de) 2007-02-08
DE19581549B4 (de) 2004-10-28
JP3477477B2 (ja) 2003-12-10
KR970702432A (ko) 1997-05-13
DE19680164T1 (de) 1997-04-24
KR100233022B1 (ko) 1999-12-01
WO1996023969A1 (fr) 1996-08-08
DE69532525D1 (en) 2004-03-11
US5785032A (en) 1998-07-28
EP0754483B1 (de) 2004-02-04
KR970702427A (ko) 1997-05-13
DE19581548B9 (de) 2008-11-06
DE19680164B4 (de) 2006-05-18
US5782223A (en) 1998-07-21
US5778926A (en) 1998-07-14
WO1996023966A1 (fr) 1996-08-08
CN1145104A (zh) 1997-03-12
WO1996023569A1 (fr) 1996-08-08
AU704754B2 (en) 1999-05-06
CN1055744C (zh) 2000-08-23
AU3815395A (en) 1996-08-21
KR100300740B1 (ko) 2002-07-03
JP3256972B2 (ja) 2002-02-18
EP0754483A4 (de) 1999-04-21
US5900148A (en) 1999-05-04
KR100300739B1 (ko) 2002-07-03
JP3858272B2 (ja) 2006-12-13
CN1147209A (zh) 1997-04-09
DE19581549T1 (de) 1997-04-17
KR970701131A (ko) 1997-03-17
KR100298617B1 (ko) 2002-07-31
CN1094776C (zh) 2002-11-27
JPH11512170A (ja) 1999-10-19
WO1996023967A1 (fr) 1996-08-08
DE19581548T1 (de) 1997-04-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19581548B4 (de) Kraftstoffzuführsystem
DE19581421B4 (de) Kraftstoffzufuhrgerät
DE69721154T2 (de) Sockel/Kartuschen-Befestigung und Arretierungssystem für Kraftstoffilter
DE69109983T2 (de) Filter für Kraftstoffbehälter.
DE69606237T2 (de) Im Tank angeordneter Brennstoffpumpensatz mit Vorrichtung zum Abführen elektrostatischer Ladungen
DE112009000563B4 (de) Flüssigkeitsfiltervorrichtung mit Standrohr mit integriertem Regelventil und Verfahren mit dieser Flüssigkeitsfiltervorrichtung
DE69021792T2 (de) Kraftstoff-Filter.
DE102006015959B4 (de) Elektrostatische Ladungssteuerung für Tankeinbau-Kraftstoffmodulbestandteile
DE19824246A1 (de) Kraftstoffzuführsystem
DE19917349A1 (de) Filterkopfanordnung
DE69414814T2 (de) Hauptfiltrationsmodul für Brennstoff mit wahlweisen Umstellmöglichkeiten
DE3304265A1 (de) Einheit aus pumpe und heizung
DE10356161A1 (de) Mehrfach-Brennstofffilterpumpenmodul
DE2827022A1 (de) Wasserbehaelter als reservedruckbehaelter
DE69720172T2 (de) Brennstoffilter
DE2736153A1 (de) Filter- und mischeinrichtung zur vermischung von schmieroel und kraftstoff
DE102005000186B4 (de) Kraftstoffliefergerät, das eine Kraftstoffpumpe und einen Filter hat
DE19813204A1 (de) Flansch eines Kraftstoff-Fördermoduls und Kraftstoff-Fördermodul
DE102005061606B4 (de) Flansch-Baugruppe für das Kraftstoff-Versorgungssystem eines Kraftfahrzeugs
DE102006024949A1 (de) Kraftstoff-Zufuhrvorrichtung
DE69503854T2 (de) Pumpeneinheit enthaltend einen Druckregler, für Fahrzeugkraftstoffbehälter und Behälter damit ausgerüstet
DE68902315T2 (de) Dekantiervorfilter fuer dieselkraftstoff.
DE3325772A1 (de) Fluessigkeitsfilter
DE2924226A1 (de) Vorratsbehaelter zur aufnahme eines hydraulischen fluids mit einer filteranordnung in einer rueckfuehrungsleitung des fluids
DE3048301A1 (de) Filterverbindungsstueck fuer kraftfahrzeugfilter

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DENSO CORP., KARIYA, AICHI, JP

8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: F02M 3710

8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8397 Reprint of erroneous patent document
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130601