DE1847202U - Haushalts-kleinbehaelter zur aufbewahrung mehrerer uebereinander gestapelter schachteln streichhoelzer. - Google Patents
Haushalts-kleinbehaelter zur aufbewahrung mehrerer uebereinander gestapelter schachteln streichhoelzer.Info
- Publication number
- DE1847202U DE1847202U DE1961V0013471 DEV0013471U DE1847202U DE 1847202 U DE1847202 U DE 1847202U DE 1961V0013471 DE1961V0013471 DE 1961V0013471 DE V0013471 U DEV0013471 U DE V0013471U DE 1847202 U DE1847202 U DE 1847202U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- matches
- small container
- side walls
- container according
- container
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Stackable Containers (AREA)
Description
-
Kleinbehälter für Streichhölzer Die Neuerung betrifft einen Kleinbehälter für Streichhölzer zurAufbewahrung mehrerer übereinander gestapelter Schach- - Der Zweck eines solchen Kleinbehälters für Streichhölzer besteht darin, den Streichhölzern einen ganz bestimmten Platz in der Wohnung zuzuweisen, so daß sie immer schnell zur Hand sind. Dadurch, daß der Behälter mehrere Schachteln aufnehmen kann, sind immer genügend Streichhölzer vorhanden, und die Ergänzung bzw. Auffüllung des Behälters braucht nur in größeren Zeitabständen vorgenommen zu werden.
- Der Behälter kann ferner leicht an solchen Stellen in der
Wohnung angebracht werden, wo er von Kindern nicht so CD - Zur Erleichterung der Handhabung eines derartigen Behälters für Streichhölzer wird nach der Neuerung vorgeschlagen, den Behälter an dem unteren Teil der Vorderwand und der beiden Seitenwänden mit einer Öffnung zu versehen, so daß die in dem Behälter zu unterst liegende Schachtel entnormen werden kann.
- Das Wiedereinlegen einer nicht mehr benötigten Schachtel erfolgt von oben. Durch den dadurch erzeugten Kreislauf der Schachteln wird eine gleichmäßige Entnahme an Strichhölzern erzielt, so daß alle Schachteln etwa gleichzeitig leer werden und durch neue volle Schachteln ersetzt werden können. Auf diese Weise erhält man auch einen guten Überblick über den Verbrauch bzw. Bedarf und kann sich rechtzeitig für neuen Vorrat an Streichhölzern sorgen.
- Die Öffnung an der Vorderwand ist so groß ausgeführt, daß alle im Handel befindlichen Streichholzschachteln üblicher Größe durch die Öffnung hindurchgehen.
- Um die zu entnehmende Schachtel bequem mit Daumen und Zeigefinger erfassen zu können, sind die Seitenwände im Bereich der Öffnung mit etwa viertelkreisförmigen ausschnitten versehen. Dem gleichen Zweck dienen seitliche Aussparungen am Boden, die so ausgeführt sind, daß die seitlichen Ränder der zu entnehmenden Schachtel über den Bodenrand vorstehen.
- Zur Erleichterung des Einlegens einer Schachtel in den Behälter ist. der Deckel um eine parallel zur Rückwand liegende Achse drehbar gelagert und steht mit seinem Rand ausreichend weit über die Vorderwand und die Seitenwände des Behälters vor, wodurch er leicht zu öffnen ist.
- Der Behälter ist zweckmäßig aus Kunststoff ausgeführt.
- Dieses Material bietet herstellungsmäßig Vorteile und gibt dem Behälter außerdem ein gefälliges Aussehen.
- Nach einem weiteren Merkmal ist in der Rückwand ein birnenförmiges Loch zum sicheren Aufhängen des Behälters vorgesehen.
- In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel eines Kleinbehälters für Streichhölzer nach der Neuerung in drei Ansichten dargestellt. -Schutzansprüche-
Claims (7)
- Sohutzansprüche 1. Kleinbehälter für Streichhölzer zur Aufbewahrung mehrerer übereinander gestapelter Schachteln Streichhölzer mit einem Boden, vier Seitenwänden und einem Deckel dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter in dem unteren Teil der Vorderwand und der beiden seitlichen Wände eine solche Öffnung aufweist, daß die in dem Behälter zu unterst liegende Schachtel entnommen werden kann.
- 2. Kleinbehälter nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Aussparung an der Vorderwand so hoch ausgeführt ist, daß alle im Handel befindlichen Streichholzschachteln der normalen Größe durch die Öffnung hindurchgehen.
- 3. Kleinbehälter nach den Ansprüchen 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, da6 die Ausschnitte an den beiden Seitenwänden etwa die Form eines Viertelkreises aufweisen.
- 4. Kleinbehälter nach den Ansprüchen 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, daß der Boden im Bereich der Entnahmeöffnung seitlich derart ausgespart ist, daß die seitlichen Ränder der zu entnehmenden Schachtel über den Bodenrand vorstehen.
- 5. Kleinbehälter nach den vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel um eine parallel zur Rückwand liegende Achse drehbar in den Seitenivänden gelagert ist und daß er mit großem Überstand auf den Seitenwänden und der Vorderwand aufliegt.
- 6. Kleinbehälter nach den vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, daß er aus Kunststoff hergestellt ist.
- 7. Kleinbehälter nach den vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, daß zum Aufhängen des Behälters in der Rückwand ein et\"a birnenförmiges Loch vorgesehen ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1961V0013471 DE1847202U (de) | 1961-11-11 | 1961-11-11 | Haushalts-kleinbehaelter zur aufbewahrung mehrerer uebereinander gestapelter schachteln streichhoelzer. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1961V0013471 DE1847202U (de) | 1961-11-11 | 1961-11-11 | Haushalts-kleinbehaelter zur aufbewahrung mehrerer uebereinander gestapelter schachteln streichhoelzer. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1847202U true DE1847202U (de) | 1962-02-22 |
Family
ID=33014434
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1961V0013471 Expired DE1847202U (de) | 1961-11-11 | 1961-11-11 | Haushalts-kleinbehaelter zur aufbewahrung mehrerer uebereinander gestapelter schachteln streichhoelzer. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1847202U (de) |
-
1961
- 1961-11-11 DE DE1961V0013471 patent/DE1847202U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1117034B (de) | Stapelbarer Schuhbehaelter | |
DE1847202U (de) | Haushalts-kleinbehaelter zur aufbewahrung mehrerer uebereinander gestapelter schachteln streichhoelzer. | |
DE852604C (de) | Koffer fuer Schreibmaschinen | |
AT152472B (de) | Reisekoffer. | |
DE477029C (de) | Aufbewahrungskaestchen mit Scheidewaenden fuer Zeichenfedern | |
DE382756C (de) | Rechteckiger Kohlenkasten | |
DE7407712U (de) | Verkaufsbehälter | |
DE7119614U (de) | Spieltisch für Kinder | |
DE1884247U (de) | Aufbewahrungsbehaelter fuer spielzeuge. | |
DE919375C (de) | Behaelter zur Aufnahme von stabfoermigen oder flachen Gegenstaenden, insbesondere von Streichhoelzern | |
DE1683780U (de) | Vorrats- und verkaufsbehaelter fuer rechteckig verpackte waren, insbesondere zigaretten. | |
DE1969882U (de) | Verkaufsbehaelter, insbesondere fuer kaffee. | |
DE1967374U (de) | Behaelter zum aufbewahren von gegenstaenden. | |
DE1235830B (de) | Aufbewahrungskasten | |
DE1960670U (de) | Behaelter fuer kraftfahrzeug-utensilien. | |
DE1925928U (de) | Truhenartiges regal. | |
DE7005175U (de) | Nach art einer schiebeschachtel ausgebildete kunststoffverpackung. | |
DE7312694U (de) | Zuendholzbehaelter | |
DE1689608U (de) | Puppenstaender. | |
DE1988565U (de) | Zigarrenkiste. | |
DE1914367U (de) | Raucherkasten. | |
DE1824219U (de) | Schaupackung. | |
DE7524905U (de) | Knopfverkaufsstaender | |
DE1700491U (de) | Deckel zum sandeimerchen. | |
DE7537615U (de) | Als Spielzeug o dgl weiterverwendbare Warenverpackung |