DE7312694U - Zuendholzbehaelter - Google Patents
ZuendholzbehaelterInfo
- Publication number
- DE7312694U DE7312694U DE19737312694 DE7312694U DE7312694U DE 7312694 U DE7312694 U DE 7312694U DE 19737312694 DE19737312694 DE 19737312694 DE 7312694 U DE7312694 U DE 7312694U DE 7312694 U DE7312694 U DE 7312694U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cylinder
- plate
- spokes
- wall
- container
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
Description
Modellbezeichnung Zündholzb ehälter
Beschreibung
Der in der Zeichnung dargestellte Gegenstand betrifft einen
an einer Wand aufhäagbaren, Behälter zum aufbewahren und zur entnahme von Zündhölzern, so daß man dieselben stets griffbereit
:i zur Hand hat·
Jn den Abbildungen von 1-3 der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des erdachten Behälters dargestellt.
Es zeigen:
Abb. 1 die Draufsicht auf den Behälter,
Abb. 2 zur Hälfte den Längsschnitt und zur Hälfte die Längsansicht
,
Abb. 3 ein Einzelteile*** später beschrieben.
Der vorzugsweise aus Kunststoff gefertigte Behälter besteht in der Hauptsache aus einem tellerförmigen Unterteil, deraan seinem
Umfang mit einer Wand b,dessen Höhe die Breitseite einer Zündholzschachtel
c entspricht,versehen ist.Jn der Mitte des Tellers a
befindet sich ein Zylinderstück d,dessen Höhqgleich der Längsseite
einer Zündholzschachtel c ist«Auf dem Teller a,b,d ist ein um den
Zylinder d drehbarer Kranz angeordnet,dessen Narbe e mit einer
bestimmten Anzahl von U förmigen Speichen f versehen ist. Jn diesen U förmigen Speichen f ,werden die Zündholzschachteln c zum
aufbewahren und zur entnahme gelagert,siehe Abb. 2 der Zeichnung.
Von Vorteil 1st,da der Behälter an einer Wand aufgehangen wird,
und die in den Speichen f befindlichen Schachteln c nicht herausfallen können,daß jede Speiche f oben,vorne und hinten z.B.
} mit einem Selbstklebeband g abgedeckt wird.
-2-
Zum Füllen und zur Entnahme einer Schachtel c sind in der Wand
b des Unterteils a eine Einfüllöffnung %· gegenüberliegend eine
Entnahmeöffnung i angeordnet.Da eine handelsübliche Verpackung
von Zündholzschachteln 10 Stück enthält,werden 9 Stück in den Speichen verteilt ,während die 10. Schachtel k im Jnnern des
Zylinders d auf Vorsprüngen 1 ruht.Zur Sicherung des Speichenrades
e,f am Teller a,b,d ist der Zylinder d mit einem Aussengewinde versehen ,und werden die beiden Teile ,die Speichen=
narbe e und der Zylinder.ddurch einen Gewinderingnn miteinander
verbunden, jedoch so,daß sich das Speichenrade^f leicht um den
Zylinder drehen kann. Von Vorteil ist es,wenn die Entnahmeöffnung,
i mit einem Schieber ο versehen ist,siehe Abb. 3 der Zeichnung,
damit je nach Stellung der Hades e,f die darin befindliche Zündholzschachtel nicht so leicht herausfallen kann.
Jn der Waagrechten des Zündholzbehälters sind Aufhängeösen ρ an= geordnet,aamit man ersehen kann,ob in den Speichen f sich noch'
Zündholzschachteln c befinden,kann jeder Flansch qeiner Speiche
f mit einem Sichtfenster 3? versehen sein.
er
8581 Mistelgau C. Bayreuth
Claims (1)
- Sehut»»neprüohe1« Gerät sub aufbewahren von Zündhölzertdadurch gekennzeichnet daß ma eln,i&ttig eines Tellers (a) befindlichen Zylinderstück ^d)ein Speichenrad (I) mit seiner Narbe (e) leicht drehbar angeordnet 1st·2· Gerät nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet ,daß der Teller (a) mit seinem Zylinder (d) am Umfang mit einer Wand (b) versehen 1st,und Im Jnnern des Zylinders (d)Vorsprünge vorgesehen sind.3· Gerät nach Anspruch 1-2 dadurch gekennzeichnet, daß die Speichen (f) U förmig und deren Flanschen (q) mit einem Sichtfenster (r) versehen sind.4. Gerät nach Anspruch 1-3 dadurch gekennzeichnet, daß die Speichen (f)oben,vorne und hinten teilweise abgedeckt sind.5. Gerät nach Anspruch 1-4- dadurch gekennzeichnet,daß in der Wand (b) eine Einfüllöffnung (h) und eine Entnahmeöffnung (i) vorgesehen ist·6. Gerät nach Anspruch 1-5 dadurch gekennzeichnet,daß am Teller (a,b)Aufhängeösen (p)vorgesehen sind·leorg Sattler6581 Mßtelgau 0. Bayreuth
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19737312694 DE7312694U (de) | 1973-04-04 | 1973-04-04 | Zuendholzbehaelter |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19737312694 DE7312694U (de) | 1973-04-04 | 1973-04-04 | Zuendholzbehaelter |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7312694U true DE7312694U (de) | 1973-07-05 |
Family
ID=6637836
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19737312694 Expired DE7312694U (de) | 1973-04-04 | 1973-04-04 | Zuendholzbehaelter |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7312694U (de) |
-
1973
- 1973-04-04 DE DE19737312694 patent/DE7312694U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE7312694U (de) | Zuendholzbehaelter | |
DE680346C (de) | Briefkasten in Verbindung mit einem Abstellraum fuer Milch und Broetchen | |
DE9014463U1 (de) | Kühlschranktür mit auf deren Innenseite zwischen vorspringenden, senkrechten Holmen abnehmbar angeordneten Aufnahmebehältern | |
DE1654596B1 (de) | Transport- und Lagerkasten fuer Flaschen | |
DE461828C (de) | In Waeschezentrifugen einsetzbarer, aus mehreren Abteilungen bestehender Waeschebehaelter | |
DE696432C (de) | er o. dgl. | |
DE807003C (de) | Handkoffer, insbesondere fuer Luftreisen | |
DE1903617U (de) | Muenzbehaelter. | |
DE561077C (de) | Metallfass mit einer im Innern vorgesehenen, aus Kautschuk o. dgl. bestehenden Schutzschicht | |
DE1952308U (de) | Kombinierter waeschesammelwagen. | |
DE483983C (de) | Papierbehaelter unter der mittleren Schreibtischschublade | |
DE7407712U (de) | Verkaufsbehälter | |
DE736415C (de) | Fugenverschluss fuer mehrteilige Formen | |
DE578871C (de) | An der Wohnungstuer loesbar zu befestigender, nur bei geoeffneter Wohnungstuer von dieser abnehmbarer Brotkasten | |
DE1847202U (de) | Haushalts-kleinbehaelter zur aufbewahrung mehrerer uebereinander gestapelter schachteln streichhoelzer. | |
DE1785441U (de) | Behaelter zum abpacken von hartgeld. | |
DE1882416U (de) | Spielzeug-postamt. | |
DE7024993U (de) | Zigarettenfertiger | |
DE7512007U (de) | Reisetasche | |
DE7121146U (de) | Behältnis | |
CH418301A (de) | Einrichtung zur Aufbewahrung von Schriftgut | |
DE1290746B (de) | Muenzbehaelter zum Zaehlen und Aufbewahren von Muenzen | |
DE1918360U (de) | Stapelbare lade. | |
DE1835149U (de) | Warenbehaelter. | |
DE1737981U (de) | Krawattenhalter mit mehreren aufhaengeelementen fuer verschiedene krawatten. |