DE1797047U - Reinigungsgeraet zum reinigen von kraftfahrzeugen u. dgl. - Google Patents
Reinigungsgeraet zum reinigen von kraftfahrzeugen u. dgl.Info
- Publication number
- DE1797047U DE1797047U DE1959F0017076 DEF0017076U DE1797047U DE 1797047 U DE1797047 U DE 1797047U DE 1959F0017076 DE1959F0017076 DE 1959F0017076 DE F0017076 U DEF0017076 U DE F0017076U DE 1797047 U DE1797047 U DE 1797047U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hose
- container
- cleaning
- sch
- lifter
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)
- Detergent Compositions (AREA)
Description
-
Z= aei-nifi ; en von I Muv, OU das l') oixtsche 1 788 751 Ist e. n Pteintgun, s. be&saa es-een ae Te d@ t'&isn befalle mlochen einea hoob leisenaon odet-bzu$end, 3n : ßeniter mit be : rindlidhene Ilbev wie ein L elsm e<3% @ beit9g& e ein Sehlafsowsm L 40) 2 sohlauob. Z= lüzt=lm das Zeiniiz=EomittQla Sde% s. aN. &Heüe&e 8. agsohlos9 MMe s ? Bäsgoesasme fda enes S$. b@Ra. 3. er mit de, : r ana voeoohiedenm Gzn-ndea dem it mNwSß&a it* sg si ? ? & a tavi' &eß Ten&snies d10 dOr Vug' oiiaem no=, ulon Bow41ter auf ig.eN$gliMt@ssind &ls Aü ) :. Einige d1a$$) r 1tgliohkei ten sind a. u Hand ls AUe"" 4tenand (u Zeiehntu14&> mit den nguz xzho : r ohne daa'a dieze dto voust7andielcoit ts9. Betßa$asie9 <sa.. . vle ytcur 1 zelst eineu BewIter B 4. n clen ahlh S $y 48 B3 ? T@a Ms sMS Slbeden e&ag lassen let# la r>01-lauchonde befindet eich belmnr-te-"- , vioso das a. Un nun » Peiniguer"tzLilasigkeit I t, a d3n schlz,-loh ach tiloggen zu la,. gr>Onjf idird1 : Lu Bomitele *in Teil det3 eß agu-& äs dr itaesHe sgeMo nd , viiedlee 4in zuotv-, n4 izoraus neQU unten,", Ood= UO ikzo l'n dem aohluut =ob unton 2a2, 2. 0u40 zieht intolge, de"e, sich walt02-510, h =d vewsorvt, tiaia Reiiliguugogez% t r-t In aem*Yaoohtee welee, * j noqb ein luebeiv u tu 4 (>e ir44i0 dea : B in Jon $chlavoh Zur zu zezi-iom ooda= Von ED-n (i f. l, M< SRm ; s 1. 74 dio permn Dsösielle &ufge- g, ajult hut,'ga e. < wi a. o SsleeBa veiäM sieh-in ge I- hoben, fit$ ; ji'lUß$1ke1 t mieht $b () m11$JJ'Gd. e vo1 ? stehend be- gssr Hia d-, h'n in vor- X unmit,'gejba2 auf clori4 D se'$ a MseFend Asordanng df FigaraH Ss. x wi QF Se S tmita, suf & Xjaignasgt 4uweh : gt deo Zd'zstrpra- VOntt : L ßW DGSGZ ont.-f z :, N=tt Vr'z* kleE>n0. a$ ? $1 e-'s md desses Figy d&aetalM ist} 1 SW s ma.. SaeeiMag efs wa Z :-"40ht Uo spavna, 4e eghwand des SMM, vorc=go da.-, et 3e$ d äes dsa Bebo ; ro ebe=in#-att, Zoge kann aber av-alz in oinfher - Die. Figur 4 zeigt den Behälter vergrössert, um die Halterung des in den Behälter B eingelassenen Schlauches Sch mittels seinem, im Schnitt dargestellten Haftsauger
HS noch zu veranschaulichen. Mit dem Haftsauger HS wird z
Claims (1)
-
Schutsaneprhe l. Heinigungsgerät, insbesondere zum reinigen von. Kraft" fahrzeugen oder dergleichen sit inen zum Aufstellen oder Aufhängen an einer hochgelegenen Stelle ringe- richteten Belaälter für eie die von diesem Behälter über einen Schlauch einem Handgerät, wie einem Schwammt einer Berste oder de ? < gleichen zugeleitet wird, dadurch gekennzeichnet, daßein nße des Schlauches (Sch) über den Rand ds Behälters (B) hinweg bis zu dessen Boden in die Rei- eiusetaucht und zum Ansaugen dieser Flüssigkeit aus dem Behälter eingerichtet iet, z. B. durch ibeperr und Herausziehen eines vorher in den Behälter eingetauchten Teilstückes des Schlauches. 2, Gerät naeh Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, an dem Schlauch (aCh) ein Heber (H), s. B. in Saug** ballangabracht ist. 3. Gerät nach Ansprach 2, dadm'ßh gekennseichnet, d& der Heber (H) nahe dem Behälter (B) in einem abwärts 5. Gerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das in die Reinigungsflüssigkeit des Behälters (B) eingetauchte Ende des Schlauches (Sch) durch einen Haftsauger (RS) an der Wand des Be. hälters (B) abnehmbar befestigt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1959F0017076 DE1797047U (de) | 1959-07-28 | 1959-07-28 | Reinigungsgeraet zum reinigen von kraftfahrzeugen u. dgl. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1959F0017076 DE1797047U (de) | 1959-07-28 | 1959-07-28 | Reinigungsgeraet zum reinigen von kraftfahrzeugen u. dgl. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1797047U true DE1797047U (de) | 1959-10-01 |
Family
ID=32879631
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1959F0017076 Expired DE1797047U (de) | 1959-07-28 | 1959-07-28 | Reinigungsgeraet zum reinigen von kraftfahrzeugen u. dgl. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1797047U (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1268994B (de) * | 1964-12-10 | 1968-05-22 | Leo Jasse | Wasch- und Pflegeeinrichtung, insbesondere fuer Fahrzeuge |
DE1275393B (de) * | 1963-10-29 | 1968-08-14 | Neu Versand G M B H | Vorrichtung zum Waschen von Fahrzeugen |
-
1959
- 1959-07-28 DE DE1959F0017076 patent/DE1797047U/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1275393B (de) * | 1963-10-29 | 1968-08-14 | Neu Versand G M B H | Vorrichtung zum Waschen von Fahrzeugen |
DE1268994B (de) * | 1964-12-10 | 1968-05-22 | Leo Jasse | Wasch- und Pflegeeinrichtung, insbesondere fuer Fahrzeuge |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1797047U (de) | Reinigungsgeraet zum reinigen von kraftfahrzeugen u. dgl. | |
DE439124C (de) | Vorrichtung zur Herstellung von Ausstrichen fuer Blutuntersuchungen | |
EP0022133A1 (de) | Vorrichtung zum Überziehen von Gegenständen mit Emailschlicker | |
DE2055673A1 (de) | Stopfvorrichtung für Zigarettenhülsen, insbesondere Zigarettenfilterhülsen | |
AT119259B (de) | Vorrichtung zur Entnahme eines einzelnen Drahtes aus einem Drahtbündel. | |
DE1724343U (de) | Pinselhalter. | |
DE655062C (de) | Hohlkegel zum Bilden von Hohlraeumen in auf pyramidenfoermigen Trockengestellen zu trocknenden landwirtschaftlichen Erzeugnissen | |
Bohner | Paul, der Vielsprachige (Narrative) | |
DE1770728U (de) | Puderdose. | |
DE1602070U (de) | Behaelter und vorrichtung zum darbieten von zigaretten o. dgl. | |
DE704227C (de) | Strumpf- oder Sockenhalter | |
DE443229C (de) | Eier o. dgl. ausgebende Figur | |
DE1845639U (de) | Anzuchttopf. | |
Rappard | Lichte Spuren | |
DE1800160U (de) | Spielzeugtank. | |
DE7540114U (de) | Kunststoff-Flasche in Tierform | |
DE1290691B (de) | Aus Kunstharzwerkstoff hergestellte Klosettgarnitur | |
DE1754570U (de) | Kleideraufhaengevorrichtung. | |
DE1841868U (de) | Traggestell fuer biegeschlaffe behaelter. | |
DE1860850U (de) | Halseisen fuer rindvieh. | |
DE1747244U (de) | Mechanischer zigarettenspender. | |
DE1852576U (de) | Haltestift fuer zapfen von nadelhoelzern. | |
DE1740659U (de) | Abheftnadel. | |
DE1631692U (de) | Geraet zum entsteinen von fruechten, insbesonder von kirschen. | |
DE1779362U (de) | Ausschwenkbare sprossenwand zum einschieben in ihre verankerung. |