[go: up one dir, main page]

DE1383409U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1383409U
DE1383409U DENDAT1383409D DE1383409DU DE1383409U DE 1383409 U DE1383409 U DE 1383409U DE NDAT1383409 D DENDAT1383409 D DE NDAT1383409D DE 1383409D U DE1383409D U DE 1383409DU DE 1383409 U DE1383409 U DE 1383409U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
picture
rear wall
cardboard
flap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1383409D
Other languages
English (en)
Publication of DE1383409U publication Critical patent/DE1383409U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)

Description

  • B i 1 due r r a h m e n.
    Gegenstand des Gebrauchsmusters ist ein Rahmen für Bilder
    Fotos). u ; . do sich durch besondere Billigkei1, bei grossor Haltbar-
    keit auszeichnet und sich von einem Holz-Metall-oder Goldrahmen
    u. dgl. fast nicht unterscheidet.
    ras Gcbrauohomuster kennzeichnet sich i ! i wesentlichen daduroh,
    dass der Hahnen aujs 'appe Knrton u. dgl. besteht und zur Ersi iung
    eir. er i.-enligenden Pet3tic (-n R ua
    einer sngodcn Festigkeit und Haltbarkeit mit einer ebenfalls aus
    Pappebestehenden Mckwand vereinigt ist < ? ie zur Aufnahme des Bil-
    des oder Fotoc 6iont. Pie Rückwand kann gegebenenfalls auch als
    Klappe ausgebildet sein, unter welcher daa Bild herauanehmbar unter-
    gebracht ist.
    r-ie Zeichnung zeigt in Abb. 1 ein Ausführungsbeispiel in
    Vorderansicht und in Abb. S in Rückansicht. Abb. 3 idt ein vercröa'-
    sorten Schnitt nach der Linie A-B in Abb. 1. Abb. 4 zeigt den
    teilweisen Querschnitt durch eine andere Auai'ührungeform und die
    Abb. 5 und 6 zeigen zwei Querschnitte anderer Rahmenprofil.
    Dervorzugsweise rechteckige, gegebenenfalls aber auch runde,
    ovale oder vieleokigc Bilderrahmen besteht aus Pappe oder Karton,
    welcher Merkstoff sehr billig und von solcher Festigkeit i6t dass
    der Rahmen auch bei unachtsamer Behandlung nicht beschädigt oer<
    verletzt werden kann. Das Profil dos vordoren Rahmontoils. kann vý
    schiodenartigsein beispielswcise als rrciock a mit Kopfleiste b
    wie die Abb. 1"3 \111d 4 zeigen. Es kann aber auch ein einfaches Drei-
    eckprofil c nach Abb. 6 oder ein Profil d mit gowölbtor Innenfläohe
    nach Abb. 5 Verivendwig finden derart, dass die
    fils beliebig gehalten sein kann.
    Hinten ist der vordere Rahmenteil mit einer Rückwand e so ver-
    bunden, dass beide Teile ein festes Ganzen bilden wodurch die Rück-
    wand e den ganzen Rahmen kräftig versteift"sodass er eine grosse
    Festigkeit hat.Die liickwand a benteht ebenfalls aus l'appe oder
    Karton und ist durch Klobuts mit o : n vorderen Rahmenteil a, c,d
    vereinit, ie \bb. zoiu. luf der Vorderooite dieser R okwand
    befindetsich dan Bild f Foto u. d l. dio H'ockmitt3. 3i aufgeklobt
    sind,aber auch anderwoitiß befestigt sein können.
    BeiBildern die beuondore wirkungsvoll sein sollen, ist zwi-
    schen der Rückwand und den vorleren liahmenteil a b noch oin recht-
    eckig oder anderweitig auacoschnittenca Füllblatt g (Abh. l und 3)
    vorgesehen hinter welchem clie Rückwand o eine Kl ;-. ppo h bildote die
    etwas grösner als der Ausschnitt dos Füllblattos g ist derart, daso
    hier eine ringe uunlaufendo Auflage i für das ild f ontuteht, das
    von der Klappe h abgedeck1 wird. Ks ist durch del Ausschnitt des
    Füllblattes g sichtbar und kann nach Offnen der Klappe h di durch
    einen oder mehrere Versohluesriegol k gesichert ist, atsgewechselt
    werden.
    Die Ausstattung des vorderen Rahmenteiles und auch der rück-
    wand kann in jeder gewünschten.. eise erfolgen. Es lassen sich durch
    Bekleben des oberen Rahmenteilee mit entsprechend gehaltenem Papier 1
    ohne weiteres Rahmen in beliebigen Farben hersbellen, die einem
    Holzrahmen BO gleichen, dcss selbot bei einer ganz scharfen Prüfung
    keinUntersohied merkbar ist. Fbenso lassen sich ac. oh Rhmen her-
    etellen, at oldrahmen oder gomutterten Metallrahmen vollkonn./
    c'<
    , el
    gleichen.l urch die Vereinigung des vorderen Rahmcnteiles t d r
    Rückwand erhält der ganze Rahmen eine solche Festigket daser
    selbst bei rauher Behandlung nicht verletzt worden kann. ie Aus-
    bildung der Rückwand als Deokklappe für des Bild, Foto u. dsl. er-
    möglicht die Ausweohslung der Bilder, die rasch, leicht und mühe-
    los vorgenommen werden kann, während dies bisher bei Bildern sehr
    umständlichist.
    Infolge seiner Billikeit trotz welcher das eingerahmt
    Bild von einem viel teareren Bild mit Holz-, Gold-o. dl. Rahmen
    nicht zu unterscheiden ist, eignet aich der neue Bilderrahmon nicht
    nur für einfachere Haushaltungen, sondern insbos. für erboHveoke
    zur Ausstellung in Schaufenstern Ges htirtsräumen U3w.
    Sohutzansprüohe.
    1.) Rahmen für Bilder, Fotos u. dgl., gekennzeichnet lurch
    einen aus Pappe oder Karton bestehenden vorderen, beliebig profiliex
    tenl<ahNcntoil (a, b) und oiner mit diesem verbundenen aus Pappe
    oder Kartun bestohenden Hüokwand (e).
    mon nach, inspruch X, dadurch gekennzeichnet, dass
    dieuckwand (e) denTrcr für das Bild oder Foto (f) bildet.
    3.) Rahmen nach Anspruchl"dadurch geennzoiohnet"dass
    zwischen der Rückwand (e) und dem vorderen Rahnentoil (ab/od)
    ein beliebig ausgeschnittenes Füllblatt (g) vcrgesehen ist, unter
    welchem die Rückwand (e) eine verschließbare Klappe (h) bildete
    die einen Auflaßerand (i) für das unter de Deckklappe (h) as ~
    waohaelbar angeordnete Bild (f) freilüsst.
DENDAT1383409D Active DE1383409U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1383409U true DE1383409U (de)

Family

ID=695595

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1383409D Active DE1383409U (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1383409U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1383409U (de)
DE2136630A1 (de) Ausziehbarer raum
DE2230550A1 (de) Aufhaengevorrichtung fuer bilder o.dgl
DE556829C (de) Bildschirm
DE1719507U (de) Bilderrahmen.
DE19631048C1 (de) Fensterputztropfschutz
DE1408777U (de)
DE398891C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Bildern, Photographien u. dgl. an Waenden
Radczewski-Helbig Sprachliche Gewalt aus linguistischer Sicht. Fabian Klinker/Joachim Scharloth/Joanna Szczęk (Hrsg.)(2018): Sprachliche Gewalt. Formen und Effekte von Pejorisierung, verbaler Aggression und Hassrede (= Abhandlungen zur Sprachwissenschaft). JB Metzler: Stuttgart, 242 S.
DE202005017234U1 (de) Wechselrahmen
DE10002399A1 (de) Bilderrahmen
CH237596A (de) Wechselrahmen für Bilder.
CH173634A (de) Fenster mit Metallrahmen.
DE9409931U1 (de) Bilderrahmen, dessen Profilleistensegmente an den Ecken mit Metallwinkeln verbunden sind
DE1772162U (de) Bilderrahmen in flacher bauweise.
DE7236941U (de) Rahmen für Bilder o. dgl
DE7429480U (de) Bilderwechselrahmen
DE1788285U (de) Winkelleiste.
DE1763573U (de) Kunststoff-rolladenprofil.
DE1318147U (de)
CH181213A (de) Säuglingsbett.
DE8318761U1 (de) Rahmen fuer das zurschaustellen von bildern, drucken und/oder fotografien
CH470042A (de) Schaukasten
CH171303A (de) Kleidersack aus Papier.
DE1713845U (de) Schrank artiges lagergestell fuer folienrollen.