DE1788285U - Winkelleiste. - Google Patents
Winkelleiste.Info
- Publication number
- DE1788285U DE1788285U DER17745U DER0017745U DE1788285U DE 1788285 U DE1788285 U DE 1788285U DE R17745 U DER17745 U DE R17745U DE R0017745 U DER0017745 U DE R0017745U DE 1788285 U DE1788285 U DE 1788285U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- angle
- bar
- longitudinal
- profile
- air cushion
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62B—HAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
- B62B9/00—Accessories or details specially adapted for children's carriages or perambulators
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Carriages For Children, Sleds, And Other Hand-Operated Vehicles (AREA)
Description
-
Firma Rehau-Plastiks G. m. b. H., Rehau/Bayern -- 4 Profil, in : : : ; : ; Zwaddelelcoon Die Neuerung betrifft ein Profil, das insbesondere zur Polsterun und Innenverkleidung der Kastenrahmen von Kinderwagen und dergl. - Es ist bereits bekannt, die Kastenrahmen von Kinderwagen mit Hilfe von Polsterungen zu verkleiden. Diese bekannten Polsterungen setzen sich aus mehreren Teilen zusammen. Sie bestehen aus einem Stück Wachstuch, Kunststoffolie oder dergl., das am unteren Ende der zu polsternden Fläche befestigt ist, einer auf die zu polsternde Fläche aufgelegten Roßhaarfüllung, über welche das Wachstuch oder dergl. geschlagen ist, und einer Nagelleiste, mit Hilfe der das andere Ende des Wachstuches auf der dem gepolsterten Teil des Rahmens benachbarten Seite befestigt ist.
- Es liegt auf der Hand, daß das Anbringen dieser Polsterung mehre-Arbeitsgänge benötigt, daher zeitraubend ist und wegen seiner Kompliziertheit auch eigens geschulte Fachkräfte erfordert.
- Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine einfache und auf rasche und bequeme Weise in einem Arbeitsgang aufzubringende Verkleidung, insbesondere der Kastenrahmen von Kinderwagen und dergl., zu schaffen.
- Diese Aufgabe wird gemäß der Neu@rung durch ein Profil gelöst, das aus einem, u. ls Luftkissen ausgebildeten Längsteil, einer an dessen einer Längskante im Winkel hierzu angeordneten Winkel-
leiste und einer andessen anderer Längskante ebenfalls im Winkel angeordneten Leiste b<gteht. Nach der Neuerung it dabei dr als - Die Abmessungen des neuerungsgemäßen Profils und die Winkel zwischen den einzelnen Profilteilen können je nach den Abmessungen der zu verkleidenden Kastenrahmen und dergl. beliebig gewählt werden.
- Das neuerungsgemäße Profil, das aus einem Stück besteht, kann aus einem beliebigen geeigneten, zweckmäßigerweise flexiblen Werkstoff, insbesondere aus einem Kunststoff, z. B. einem Polymerisat oder Mischpolymerisat des Vinylchlorids, hergestellt werden. Im Falle eines flexiblen Werkstoffes sind dabei ein oder mehrere Winkel des Profils zweckmäßig etwas geringer gehalten als die entsprechenden Winkel des zu verkleidenden Rahmens oder dergl. Durch die hierdurch auftretende Spannung bei Aufbringung des Profils auf den Rahmen oder dergl. wird eine dauerhafte Befestigung zwischen Verkleidung und verkleidetem Teil erreicht. Selbstverständlich können auch andere beliebige Mittel, z. B. Nagel, Schrauben, aber auch Klebstoffe usw., gegebenenfalls auch zusätzlich verwendet werden.
- Das neuerungsgemäße Profil kann eine beliebige Färbung oder Pigmentierung aufweisen, Seine Oberfläche kann gegebenenfalls auch eine Veredlung, z. B. in Form einer Prägung und dergl., besitzen.
- Die Aufbringung des Profiles auf den zu verkleidenden Rahmen oder der ; l. des Kinderwagen8 erfolgt in einfacher Weise durch leichtes Auseinanderspreizen und anschließendes Schieben des auseinandergespreizten Profiles über den Rahmen, bis die Abschlußleiste des Profils einrastet. Man erhält auf diese Weise eine feste und dauerhafte Verbindung. Selbstverständlich kann man das so aufgebrachte Profil noch mit Hilfe von Nägeln und dergl. noch zusätzlich befestigen.
- Die Neuerung ist anhand der Abbildung, in welcher eine zweckmäßige Ausführungsfonn dargestellt ist, näher erläutert.
S c h u t z a n s p r ü c h e
Claims (5)
1. Profil, insbesondere für Kinderwagen und dergl, dadurch gekennzeichnet,
daß dieses aus einem als Luftkissen ausgebildeten Längsteil, einer an dessen einer
Längskante im Winkel angeordneten Winkelleiste und einer an dessen anderen Längskante
ebenfalls im Winkel angeordneten Leiste besteht.
2. Profil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der als Luftkissen
ausgebildete Längsteil aus einer Auflageleiste und einem, sich über diese Leiste
wölbenden und an deren Längskanten befestigten Materialstreifen besteht.
S
c h u t z a n s p r ü c h e
1) Winkelleiste, insbesondere far Kinderwagen und dgl., dadurch
c
gekennzeichnet, da deren eine Längskante einen, im Winkel hierzu angeordneten, als
Luftkissen ausgebildeten Längsteil aufweist, an dessen anderer Längskante eine ebenfalls
im Winkel angeordnete Leiste vorgesehen ist.
2) Winkelleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der als
Luftkissen ausgebildete Längsteil aus einer Auflageleiste und einem, sich über diese
Leiste wölbenden und an deren Längskanten befestigten Materialstreifen besteht.
3) Winkleleiste nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß
diese aus einem beliebigen, insbesondere flexiblen Werkstoff, z. B. einem Kunststoff,
besteht.
4) Winkelleiste nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß
diese einschließlich Luftkissen aus einem Stück besteht.
5) Winkelleiste nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß
diese beliebige Zusätze an Farbstoffen und Pigmenten aufweist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DER17745U DE1788285U (de) | 1959-01-27 | 1959-01-27 | Winkelleiste. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DER17745U DE1788285U (de) | 1959-01-27 | 1959-01-27 | Winkelleiste. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1788285U true DE1788285U (de) | 1959-05-06 |
Family
ID=32886650
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DER17745U Expired DE1788285U (de) | 1959-01-27 | 1959-01-27 | Winkelleiste. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1788285U (de) |
-
1959
- 1959-01-27 DE DER17745U patent/DE1788285U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1654035C3 (de) | Vorrichtung zur hängenden Befestigung von Übergardinen, Schabracken an einem Fenster | |
DE1788285U (de) | Winkelleiste. | |
DE2219968A1 (de) | Verfahren zum Anbringen von biegsamen Verkleidungen an Wänden, Böden, Wandelementen oder dergleichen sowie Stangen und Wandelemente hierfür | |
DE1924594U (de) | Faltbare wand, tuer, vorhang od. dgl. | |
AT222842B (de) | Halteeinrichtung für die Verpackung und für den Verkauf von Haarspangen | |
DE2114187C3 (de) | Hängerückenanordnung für Hefter, Mappen od.dgl | |
DE742215C (de) | Hutablage mit einem Rahmen aus einem Rohr mit nach innen gerichtetem Schlitz, in welchem ein Netzwerk, Staebe oder eine Platte angeordnet sind | |
DE842854C (de) | Spreizvorrichtung zum Spannen von Flaechen ohne eigene Steifigkeit, insbesondere vonBildflaechen | |
AT261850B (de) | Verfahren zum faltenlosen Bespannen einer Kleiderablage | |
DE1429398C (de) | Stuhl mit Rohrrahmen, insbesondere Stahlrohrstuhl | |
DE406910C (de) | Bilderrahmen aus spiralfoermig aufeinandergewickelten Baendern | |
DE1429398B2 (de) | Stuhl mit Rohrrahmen, insbesondere Stahlrohrstuhl | |
DE1113203B (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Randbefestigen von Matten aus Florgewebe, insbesondere Kokosmatten | |
DE202017003436U1 (de) | Bade- und Saunatuch | |
DE1764826U (de) | Rohrklemme bzw. rohrschelle, insbesondere fuer geruestbauten. | |
DE1903659U (de) | Besteckeinlage fuer schubfaecher in moebelstuecken, besonders schubladen. | |
DE1805792U (de) | Kunststoff-abdeckleiste fuer holz- und kunststoffplatten aller art. | |
DE1818515U (de) | Rahmen fuer sitzmoebel, gepaecknetze od. dgl. | |
DE6808043U (de) | Kopstuetze | |
DE1738810U (de) | Vorlagentafel. | |
DE6919710U (de) | Bestuhlungselement aus kunststoff | |
DE1786525U (de) | Stuhl. | |
DE1789385U (de) | Profilleiste fuer plattenbefestigung. | |
DE6934679U (de) | Matratzenrahmen mit holzfederleisten | |
DE1093969B (de) | Befestigungseinrichtung und Kantenschutz fuer Polsterplatten bei Sitzmoebeln |