DE136713C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE136713C DE136713C DENDAT136713D DE136713DA DE136713C DE 136713 C DE136713 C DE 136713C DE NDAT136713 D DENDAT136713 D DE NDAT136713D DE 136713D A DE136713D A DE 136713DA DE 136713 C DE136713 C DE 136713C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- shape
- pressing
- bell
- dies
- horns
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 210000003284 Horns Anatomy 0.000 claims description 3
- 238000003825 pressing Methods 0.000 claims description 3
- 210000002832 Shoulder Anatomy 0.000 claims 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims 1
- 241000208443 Sarracenia flava Species 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 229910001369 Brass Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000000137 annealing Methods 0.000 description 1
- 239000010951 brass Substances 0.000 description 1
- 238000005219 brazing Methods 0.000 description 1
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 230000000875 corresponding Effects 0.000 description 1
- 230000001771 impaired Effects 0.000 description 1
- 239000012535 impurity Substances 0.000 description 1
- 230000001131 transforming Effects 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21D—WORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21D22/00—Shaping without cutting, by stamping, spinning, or deep-drawing
- B21D22/20—Deep-drawing
- B21D22/26—Deep-drawing for making peculiarly, e.g. irregularly, shaped articles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Stringed Musical Instruments (AREA)
- Adornments (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
KLASSE Te.
Schalltrichter für Trompeten und andere tongebende Apparate wurden bisher nur durch
Hartlöthen der zusammenstofsenden Enden von entsprechenden Konussen hergestellt. Diese
Erzeugung beeinträchtigte die Festigkeit der Schalltrichter, besonders bei kleineren Ausführungen
derselben (z. B. bei Kindermusikinstrumenten), nachdem bei letzteren infolge der Erzeugung als Massenartikel nicht die gebotene
Sorgfalt beobachtet werden konnte.
Das vorliegende, den Gegenstand der Erfindung bildende Verfahren besteht im Wesentlichen
darin, dafs der Schalltrichter aus rund zugeschnittenen Messingscheiben auf Excenterpressen,
welche die erforderlichen Stempel und Matrizen besitzen, elfmal gezogen wird, und
zwar wird zuerst aus der in glühenden Zustand gebrachten Scheibe die in beiliegender Zeichnung
mit Fig. 2 bezeichnete Form ausgepreist. Darauf wird diese Form von neuem im Glühofen
ausgeglüht und durch Ziehen in die mit Fig. 3 bezeichnete Form gebracht. Dieser Arbeitsvorgang wiederholt sich dann weiter,
bis man endlich die mit Fig. 11 bezeichnete Form erhält. Die Umwandlung dieser stufenförmigen
Form des Schalltrichters in eine rein konische (Fig. 12) wird beim elften Gange bewirkt.
Dieser Arbeitsvorgang besteht in einem Pressen in Gesenken, bei welchem die Gesenke
die genau konische Form des Schalltrichters haben. Auf einer Drückbank wird schliefslich der Schalltrichter fagonnirt, um die
Form nach Fig. 13 zu erhalten.
Während der Arbeit werden die einzelnen Formen mit einer schwachen Beize von Seifenwasser
derart gereinigt, dafs kein Schmutz oder andere Verunreinigungen an dem Schalltrichter
haften bleiben und eine glatte konische Form entsteht.
Claims (1)
- Patent-AnSPRUCH :Ein Verfahren zur Herstellung von Schalltrichtern, dadurch gekennzeichnet, dafs eine rund zugeschnittene Metallscheibe (Fig. 1) durch mehrfaches Ziehen in eine angenähert konische, mit stufenförmigen Absätzen versehene Hohlform (Fig. 11) gebracht wird, aus welcher durch Pressen und Drücken die glatte Endform (Fig. 13) des Werkstückes erzeugt wird.Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE136713C true DE136713C (de) |
Family
ID=404653
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT136713D Active DE136713C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE136713C (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE748000C (de) * | 1936-07-26 | 1944-10-23 | Verfahren zur Herstellung konischer Rohre aus zylindrischen Rohren | |
DE1117526B (de) * | 1953-11-04 | 1961-11-23 | Mark Tyzack & Sons Ltd | Verfahren zum Praegen eines Blechpressstempels |
FR2403127A1 (fr) * | 1977-09-14 | 1979-04-13 | Schmelzer Corp | Procede de formage d'elements de boitier |
-
0
- DE DENDAT136713D patent/DE136713C/de active Active
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE748000C (de) * | 1936-07-26 | 1944-10-23 | Verfahren zur Herstellung konischer Rohre aus zylindrischen Rohren | |
DE1117526B (de) * | 1953-11-04 | 1961-11-23 | Mark Tyzack & Sons Ltd | Verfahren zum Praegen eines Blechpressstempels |
FR2403127A1 (fr) * | 1977-09-14 | 1979-04-13 | Schmelzer Corp | Procede de formage d'elements de boitier |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE136713C (de) | ||
AT10690B (de) | Verfahren zur Herstellung von Schalltrichtern. | |
DE390726C (de) | Herstellung von Radreifen o. dgl. | |
DE440469C (de) | Herstellung im Gesenk geschmiedeter Schraubenschluessel | |
DE307842C (de) | ||
DE118631C (de) | ||
DE385472C (de) | Verfahren zur Herstellung von Ziehangeln an gewalzten Rohren | |
DE310993C (de) | ||
DE27215C (de) | Verfahren zur Herstellung von polirten Hornplauen zu Messerschalen | |
DE46638C (de) | Herstellung von Greifzargen für Schmucksteine | |
DE301985C (de) | ||
DE224245C (de) | ||
DE559298C (de) | Verfahren zur Herstellung der Nabe an Blechraedern | |
DE15460C (de) | Verfahren zur Herstellung von Schildkrotmundstücken aus zwei Hälften und mit eingeprefstem Rauchkanale für Cigarrenspitzen und Tabakspfeifen | |
DE521162C (de) | Schmiedemaschine zur Herstellung von Vorwerkstuecken fuer Ringe u. dgl. | |
DE129435C (de) | ||
DE228720C (de) | ||
DE179231C (de) | ||
DE357744C (de) | Verfahren zur Herstellung von Aushalsungen an Feuerbuechswaenden oder an anderen Gegenstaenden aus Blech durch Pressen | |
AT77126B (de) | Verfahren zur Herstellung von Pufferkörben. | |
DE124478C (de) | ||
DE294366C (de) | ||
DE272658C (de) | ||
DE368442C (de) | Verfahren zur Herstellung von Angelspitzen an Feilenwerkstuecken | |
AT164597B (de) | Verfahren zur Herstellung von Holzschrauben |