DE301985C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE301985C DE301985C DENDAT301985D DE301985DA DE301985C DE 301985 C DE301985 C DE 301985C DE NDAT301985 D DENDAT301985 D DE NDAT301985D DE 301985D A DE301985D A DE 301985DA DE 301985 C DE301985 C DE 301985C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- rail
- lamella
- pressing
- lamellae
- splint
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 241000446313 Lamella Species 0.000 claims description 11
- 238000004080 punching Methods 0.000 claims description 4
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims description 3
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 3
- 238000005476 soldering Methods 0.000 claims 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 2
- 210000003414 Extremities Anatomy 0.000 description 1
- 230000000875 corresponding Effects 0.000 description 1
- 239000011159 matrix material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61C—DENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
- A61C13/00—Dental prostheses; Making same
- A61C13/0003—Making bridge-work, inlays, implants or the like
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
- Dentistry (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Adornments (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung bezieht sich auf einen Apparat für die Selbstherstellung von Schienen-Lamellen
für einen in Glieder zerlegbaren Brückenzahnersatz aus Vollkronenzähnen, insbesondere einen
solchen nach Art des Patents 301986 und besteht aus einer Matrize und einer Patrize, welche die
Form der in die Seitenflächen der Vollkronenzähne einzusetzenden Lamellen und die Form
einer zur Lamelle gehörenden Schiene aufweisen, und zwar so, daß in bekannter Weise durch
Aufeinanderpressen der Matrize und Patrize die Schienen und Lamellen nach Einfügung
eines Stückes Blech ausgeschnitten (ausgestanzt) und mit Falzen versehen werden, während
auf einer zweiten Schablone den Schienen durch nochmaliges Pressen die eigentliche
Schienenform gegeben wird.
In der beiliegenden Zeichnung ist der Apparat mit Matrize und Patrize beispielsweise in Zangenform
dargestellt.
Fig. ι zeigt die Zange mit der Form der Lamellenschablone α und dem Falz b, der Schienenschablone
c und der Stanzvorrichtung d, welche der Schienenschablone c die eigentliche
Schienenform e gibt, wie diese in Fig. 2 dargestellt ist.
Fig. 2 zeigt die fertige Schiene e vor dem Verbinden mit der Lamelle.
Fig. 3 zeigt die Schienen-Lamelle f (von der Schienenseite aus gesehen) fertig zum Einsetzen
in die Seitenfläche g des Vollkronenzahnes.
Die Herstellung der Schienen-Lamelle ist nun folgende:
Die Lamelle α und die Schiene c (Fig. 1) werden
durch Einlegen eines Stückes Blech zwisehen Matrize und Patrize aus ■ diesem durch
Pressung herausgeschnitten oder gestanzt. Dann wird die Schiene c auf die Stanzvorrichtung d
(beispielsweise d1) gelegt und nochmals gepreßt.
Die Schiene c hat hierauf die der Nut g1 (Fig. 3) entsprechende Schienenform e (Fig. 2) angenommen.
Die Enden h der Schiene sind alsdann , durch die Lamellenöffnung i und den Lamellenausschnitt
j (Fig. 1) zu stecken und mittels einer geeigneten Zange in den Falz b (Fig. 1) einzudrücken,
worauf die Verlötung der Schiene und Lamelle zu einem Stück stattfindet.
Claims (1)
- Patent-An Spruch:Stanzapparat zur Herstellung von Schie- 5" nen-Lamellen für Brückenglieder, bei welchem nach Einfügung eines Stückes Blech durch Aufeinanderpressen von Matrize und Patrize die Lamellen und Schienen ausgestanzt und gefaßt werden, dadurch gekenn- *>5 zeichnet, daß neben den Matrizen und Patrizen für die in die Seitenflächen der VoIlkronenzähne einzusetzenden Lamellen (a) und für die zur Lamelle gehörenden Schienen (e) eine zweite Stanzvorrichtung (d) angeordnet ist, mittels welcher der Schiene (c) durch nochmaliges Pressen die eigentliche Schienenform (e) gegeben wird, so daß die Schiene (c) mit Lappen (h) in Falze (b) und Ausschnitte (i und /) paßt, worauf die Schiene durch Lötung mit der Lamelle zu einer Schienen-Lamelle verbunden werden kann.Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE301985C true DE301985C (de) |
Family
ID=555816
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT301985D Active DE301985C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE301985C (de) |
-
0
- DE DENDAT301985D patent/DE301985C/de active Active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1913309A1 (de) | Verfahren zum Herstellen eines Stators fuer einen Generator | |
DE301985C (de) | ||
DE102009019447A1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Zahnsortiments sowie einen Zahnsatzblock und ein hierfür geeignetes Zahnsortiment | |
DE2920112C2 (de) | Konusgeschiebe | |
DE102016005239A1 (de) | Verfahren zum adiabatischen Stanzen einer Zahnlasche | |
DE2619213C2 (de) | Zahnbogen für Zahnprothesen | |
DE701578C (de) | Zahnklammer | |
DE3633096C2 (de) | ||
DE153565C (de) | ||
DE2750362C2 (de) | Verfahren zum automatischen Verschweißen der Enden elektrischer Leitungen mit Steckerkontakten o.dgl. | |
DE62501C (de) | Verfahren zur Herstellung von Schreibfedern aus Celluloid, Ebonit und dergl | |
DE144811C (de) | ||
DE212577C (de) | ||
DE105377C (de) | ||
DE154347C (de) | ||
DE363727C (de) | Zange mit auswechselbaren Backen zur Herstellung von Kronenhuelsen | |
DE146450C (de) | ||
DE287617C (de) | ||
DE698791C (de) | Verfahren zum Herstellen von Reissnaegeln, Anstecknadeln, Abzeichen o. dgl. | |
DE297570C (de) | ||
DE961226C (de) | Rahmenglied fuer Ziehgliederband sowie Vorrichtung und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE299488C (de) | ||
DE240328C (de) | ||
DE232056C (de) | ||
DE2533075A1 (de) | Verfahren zur herstellung von drahtgebilden fuer zahnaerztliche zwecke und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens |