[go: up one dir, main page]

DE124478C - - Google Patents

Info

Publication number
DE124478C
DE124478C DENDAT124478D DE124478DA DE124478C DE 124478 C DE124478 C DE 124478C DE NDAT124478 D DENDAT124478 D DE NDAT124478D DE 124478D A DE124478D A DE 124478DA DE 124478 C DE124478 C DE 124478C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
metal
forks
spoons
shape
spades
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT124478D
Other languages
English (en)
Publication of DE124478C publication Critical patent/DE124478C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21KMAKING FORGED OR PRESSED METAL PRODUCTS, e.g. HORSE-SHOES, RIVETS, BOLTS OR WHEELS
    • B21K11/00Making cutlery wares; Making garden tools or the like
    • B21K11/04Making cutlery wares; Making garden tools or the like spoons; table forks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Table Equipment (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Durch die Beschreibung und durch beiliegende Zeichnung ist das neue Verfahren dargestellt, welches dazu dient, Löffel und Gabeln, sowie Vorleger und Tortenspaten aus Metall in einfacher Weise herzustellen. Das Verfahren ist folgendes: Das Metall wird in zweitheilige Formen α gegossen, welche derart gestaltet sind, dafs ebene Gufskörper gebildet werden, in welchen alle Th.eile genau vorgebildet sind. Die Formen werden zweckmäfsig so eingerichtet, dafs eine gröfsere Zahl der Gufsstücke neben einander hergestellt werden kann. Die flachen Gufsstücke werden dann unter eine mit entsprechenden Gesenken versehene Prägepresse gebracht. Durch diese wird den Löffeln und Gabeln die erforderliche Biegung gegeben, und es wird gleichzeitig die Vertiefung in den Löffelplatten hergestellt. Durch das neue Verfahren wird nicht nur die Herstellung aufserordentlich vereinfacht, sondern es wird auch das Entstehen von Abfall vermieden. Die Löffel und Gabeln können beliebiger Art und von beliebiger Gröfse sein.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Verfahren zur Herstellung von Löffeln, Gabeln, Vorlegern und Tortenspaten aus Metall, dadurch gekennzeichnet, dafs das Metall· zunächst in Formen aus Stahl oder dgl. in der Gestalt gegossen wird, dafs es den herzustellenden Gegenständen entsprechende ebene Körper bildet, worauf diese die endgültige Gestalt durch Bearbeitung mittelst Gesenke in Prägepressen erhalten, zum Zwecke, die genannten Gegenstände in einfacher Weise und ohne Materialverlust herstellen zu können.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT124478D Active DE124478C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE124478C true DE124478C (de)

Family

ID=393268

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT124478D Active DE124478C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE124478C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE124478C (de)
DE390726C (de) Herstellung von Radreifen o. dgl.
DE121604C (de)
DE578397C (de) Gesenk zum Pressen von Blech oder anderen tafelfoermigen Werkstoffen
DE862218C (de) Pressform zur Herstellung insbesondere profilierter Presslinge aus Kunststoffen od. dgl.
DE46638C (de) Herstellung von Greifzargen für Schmucksteine
DE263411C (de)
DE365118C (de) Verfahren zur Herstellung von Nuten in Lagerschalenkoerpern
DE181497C (de)
DE613432C (de) Verfahren zur Herstellung von Bestecken aus gegossenen Rohlingen
DE53594C (de) Verfahren zur Herstellung von Knöpfen aus Steinnufs und dergl
DE228720C (de)
AT67229B (de) Verfahren zur Herstellung von Eßbesteckteilen, wie Löffel, Gabeln und dgl.
DE463441C (de) Verfahren zur Herstellung von aus Pappe gepraegten Rahmen und anderen Reliefdarstellungen
DE115366C (de)
DE411610C (de) Verdichten und Haerten von Gesenkschmiedestuecken
DE72678C (de) Presse für Winkelkacheln
DE230090C (de)
DE367683C (de) Presse zum Fertiglochen und Aufweiten von gestauchten und vorgelochten Rohbloecken mittels langen kegeligen Dorns
DE145419C (de)
DE148863C (de)
DE238656C (de)
DE363776C (de) Verfahren zum Pressen von Muttern
DE172546C (de)
DE853506C (de) Verfahren und Giessform zur Herstellung von Essbestecken