[go: up one dir, main page]

DE1300853B - Durch Querschnittsveraenderung selbsthemmend wirkende Wasserbesatzpatrone - Google Patents

Durch Querschnittsveraenderung selbsthemmend wirkende Wasserbesatzpatrone

Info

Publication number
DE1300853B
DE1300853B DE1966P0039023 DEP0039023A DE1300853B DE 1300853 B DE1300853 B DE 1300853B DE 1966P0039023 DE1966P0039023 DE 1966P0039023 DE P0039023 A DEP0039023 A DE P0039023A DE 1300853 B DE1300853 B DE 1300853B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water filling
section
self
cross
filling cartridge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1966P0039023
Other languages
English (en)
Inventor
Leppak Wilhelm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOSEF PETERS KG
Original Assignee
JOSEF PETERS KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JOSEF PETERS KG filed Critical JOSEF PETERS KG
Priority to DE1966P0039023 priority Critical patent/DE1300853B/de
Publication of DE1300853B publication Critical patent/DE1300853B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42DBLASTING
    • F42D1/00Blasting methods or apparatus, e.g. loading or tamping
    • F42D1/08Tamping methods; Methods for loading boreholes with explosives; Apparatus therefor
    • F42D1/20Tamping cartridges, i.e. cartridges containing tamping material

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)

Description

  • Im Bergbau werden bereits sogenannte selbsthemmende Wasserbesatzpatronen bei der Sprengarbeit verwandt, deren selbsthemmende Wirkung im Bohrloch davon ausgeht, daß sie eine ganz oder in einem gewissen Abschnitt von einer geraden abweichende Form aufweisen. Das gleiche Ziel soll nun gemäß der vorliegenden Erfindung auf eine einfachere Weise dadurch erreicht werden, daß die Wasserbesatzpatrone einen dem jeweiligen Bohrloch entsprechenden veränderlichen Querschnitt hat, der es ermöglicht, daß die Wasserbesatzpatrone beim Einführen in das Bohrloch sich im Bohrloch den gegebenen Verhältnissen des Bohrloches entsprechend verändern kann und dadurch sich im Bohrloch festhält.
  • Erreicht wird dieses gemäß der vorliegenden Erfindung dadurch, daß die Wasserbesatzpatrone über ihre gesamte Länge mit einem keilförmigen Einschnitt versehen ist. In der Zeichnung ist mit A b b. 1 a) die Wasserbesatzpatrone mit keilförmigem Ein.-schnitt vor dem Einführen in das Bohrloch dargestellt. In der Zeichnung ist mit A b b. 2 b) das Bohrloch, und mit e) die in das Bohrloch eingeführte Wasserbesatzpatrone dargestellt.
  • Es ist zu ersehen, daß die Wasserbesatzpatrone sich im Querschnitt verändert und sich dem Bohrloch angepaßt hat und sich dadurch, daß gewisse Spannungen auftreten, im Bohrloch verklemmt. Die Haltekraft einer solchen Wasserbesatzpatrone soll den bisherigen Erfahrungen im Bergbau entsprechend etwa 3 kg betragen. Entsprechend sind auch die Materialbeanspruchungen, die beim Einführen der Wasserbesatzpatrone in das Bohrloch auftreten. Hier ist es möglich, durch Manipulationen der Wandstärke der Wasserbesatzpatronen sich den gegebenen Erfordernissen anzupassen.
  • Es ist selbstverständlich, daß gegenüber dem gezeigten Anwendungsbeispiel noch mehrere Möglichkeiten vorhanden sind, im Querschnitt veränderliche Wasserbesatzpatronen herzustellen, ohne von dem Grundgedanken der Erfindung abzuweichen.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Selbsthemmende, aus Kunststoff hergestellte Wasserbesatzpatrone zur Verwendung als Besatz bei Sprengarbeiten, dadurch gekennzeichnet, daß die Wasserbesatzpatrone über ihre gesamte Länge mit einem keilförmigen Einschnitt versehen ist.
DE1966P0039023 1966-03-19 1966-03-19 Durch Querschnittsveraenderung selbsthemmend wirkende Wasserbesatzpatrone Pending DE1300853B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966P0039023 DE1300853B (de) 1966-03-19 1966-03-19 Durch Querschnittsveraenderung selbsthemmend wirkende Wasserbesatzpatrone

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966P0039023 DE1300853B (de) 1966-03-19 1966-03-19 Durch Querschnittsveraenderung selbsthemmend wirkende Wasserbesatzpatrone

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1300853B true DE1300853B (de) 1969-08-07

Family

ID=619612

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966P0039023 Pending DE1300853B (de) 1966-03-19 1966-03-19 Durch Querschnittsveraenderung selbsthemmend wirkende Wasserbesatzpatrone

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1300853B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5585593A (en) * 1994-04-11 1996-12-17 Ici Explosives Usa Inc. Inert stemming materials

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1202695B (de) * 1964-01-11 1965-10-07 Hoelter H Verfahren zum Verdaemmen von Sprengbohrloechern

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1202695B (de) * 1964-01-11 1965-10-07 Hoelter H Verfahren zum Verdaemmen von Sprengbohrloechern

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5585593A (en) * 1994-04-11 1996-12-17 Ici Explosives Usa Inc. Inert stemming materials

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1300853B (de) Durch Querschnittsveraenderung selbsthemmend wirkende Wasserbesatzpatrone
DE715701C (de) Geschossbefestigung bei Patronen
DE1942440A1 (de) Ausklappbare Leitflaechen zur Erzeugung einer stabilen Flugbahn bei Geschossen ohne Drall
DE3242220A1 (de) Spreizduebel aus kunststoff
DE7441916U (de) Sicherung für Schraubelemente
AT136778B (de) Verfahren zum Verschließen von Hohlziegeln.
AT229205B (de) Wasserbesatzpatrone
DE1112436B (de) Bohrlochverschluss
DE6602724U (de) Einen stahlrahmen enthaltende schalplatte aus holz, kunststoff oder blech
DE1534025C3 (de) Dübel
DE2135551B2 (de) Schneidladung
DE1008234B (de) Gebirgsanker fuer den Grubenausbau im Bergbau
DE2016091B2 (de) Verfahren zum Verkleben von Gegenständen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE1135812B (de) Besatzabschluss fuer Sprengbohrloecher
DE1001218B (de) Eiserner Grubenausbau
DE6602939U (de) Wasserbezatzpatrone.
DE1820779U (de) Scheidewand fuer verpackungen, insbesondere kaesten und regale fuer flaschen.
DE1903201U (de) Vorgefertigte aus abschirmsteinen zerlegbar zusammengesetzte strahlenschutzwand.
DE1125968B (de) Starre, loesbare Verbindung fuer stumpf gegeneinanderstossende Profilstaebe eines Stuetzbogens fuer den Tunnel- oder Stollenbau
DE1759174A1 (de) Wandplatte,Fliese od.dgl.
DE1828673U (de) Besatzpatrone zum einbringen von plastischem verdaemmungsmaterial in sprengloecher.
DE7523540U (de) Traenksonde fuer die kohlenstosstraenkung
DE1904743U (de) Spreize fuer wandschalung.
DE7001209U (de) Stapelbarer faecherflaschenkasten aus kunststoff.
DE1039725B (de) Bettbeschlag