[go: up one dir, main page]

DE1149880B - Antrittskante fuer Treppenstufen aus Gitterrosten od. dgl. - Google Patents

Antrittskante fuer Treppenstufen aus Gitterrosten od. dgl.

Info

Publication number
DE1149880B
DE1149880B DEE17707A DEE0017707A DE1149880B DE 1149880 B DE1149880 B DE 1149880B DE E17707 A DEE17707 A DE E17707A DE E0017707 A DEE0017707 A DE E0017707A DE 1149880 B DE1149880 B DE 1149880B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edge
step edge
plastic
gratings
stairs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEE17707A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Alfred Hettich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eberspaecher Climate Control Systems GmbH and Co KG
Original Assignee
J Eberspaecher GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by J Eberspaecher GmbH and Co KG filed Critical J Eberspaecher GmbH and Co KG
Priority to DEE17707A priority Critical patent/DE1149880B/de
Publication of DE1149880B publication Critical patent/DE1149880B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/30Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the shape or structure
    • E04C2/42Gratings; Grid-like panels
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/02Stairways; Layouts thereof
    • E04F11/104Treads
    • E04F11/16Surfaces thereof; Protecting means for edges or corners thereof
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/02Stairways; Layouts thereof
    • E04F11/104Treads
    • E04F11/16Surfaces thereof; Protecting means for edges or corners thereof
    • E04F11/163Protecting means for edges or corners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Sewage (AREA)
  • Steps, Ramps, And Handrails (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)

Description

  • Antrittskante für Treppenstufen aus Gitterrosten od. dgl. Die Erfindung betrifft eine Antrittskante für Treppenstufen aus Gitterrosten od. dgl.
  • Es ist bereits bekannt, die Antrittskanten bei derartigen Treppenstufen mit einer metallenen Eckschiene zu versehen, deren Auftrittsfläche zur Erhöhung der Trittsicherheit aufgerauht ist. Auch hat man schon die Auftrittsfläche der Eckschiene mit Rillen versehen, in denen bei einer anderen Ausführung Gummi oder ein sonstiger Gleitschutz mit hohem Reibungskoeffizienten angebracht wurde. Derartige Eckschienen versperren jedoch die für die Gitterroststufen notwendige und geforderte typische Durchsicht und den Lichteinfall.
  • Andererseits ist es schon bekannt, Treppenstufen massiver Bauart ganz oder nur an der Antrittskante mit an der Oberfläche aufgerauhtem Linoleum, Kunststoff od. dgl. zu belegen. Diese Stoffe haben hierbei die Aufgabe, die Treppenstufen begehsicherer zu gestalten, da eine große Anzahl von Unfällen beim Begehen von Treppenstufen zu verzeichnen ist. Es ist auch nicht mehr neu, eine derartige Schutzschiene optisch auffallend, z. B. mit phosphoreszierendem und fluoreszierendem Material, zu markieren. Ferner gehört es zum Stand der Technik, bei massiven Treppenstufen an der Setzstufenfläehe in Höhe der Stufenkante mittels einer Halteleiste einen Streifen aus durchsichtigem Material zu befestigen, der eine Markierung der Stufenkante ermöglichen soll.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Treppenstufen aus Gitterrosten od. dgl. begehsicherer auszugestalten, ohne den Lichteinfall wesentlich zu beeinflussen. Dabei wird von der bekannten Tatsache ausgegangen, daß Gitterroste infolge der geforderten Lichtdurchlässigkeit beim Begehen optische Täuschungen bewirken können und andererseits die Anordnung von lichtundurchlässigen Kantenleisten neben der Störung des Lichteinfalls durch starke Kontrastwirkung ebenfalls zu Täuschungen führt.
  • Die genannte Aufgabe wird dadurch gelöst, daß bei einer Antrittskante der eingangs erwähnten Art die Gitterrostfelder in wenigstens der an der Stufenkante liegenden Reihe mit lichtdurchlässigem Kunststoff belegt oder ausgegossen sind.
  • Durch diese Ausbildung wird der Lichteinfall nicht wesentlich behindert, andererseits aber hebt sich die Antrittskante ohne allzu starke Kontrastwirkung ab. Die so ausgestaltete Antrittskante ist darüber hinaus infolge der elastischen Eigenschaft der Kunststoffe zugleich rutschsicher.
  • Vorzugsweise sind die Gitterrostfelder an der Stufenkante schachbrettartig mit Kunststoff versehen. In einer weiteren Ausführungsform weist die Antrittskante senkrecht zur Stufenkante verlaufende, rinnenartige Vertiefungen auf. die dem Wasserablauf zum Zwecke der Reinigung dienen, falls der Kunststoffbelag durch abgelagerten Schmutz seine Lichtdurchlässigkeit verliert.
  • Eine andere Ausführungsform der Erfindung sieht vor, unter dem Kunststoffbelag eine Lichtquelle anzubringen. Die Lichtquelle ist dabei zweckmäßigerweise jeweils in einem von oben und unten abgedeckten Gitterrostfeld angeordnet.
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung näher beschrieben und erläutert. Es zeigen die Fig. 1 bis 3 Gitterroststufen mit verschieden ausgebildeten Antrittskanten in perspektivischer Ansicht.
  • Die Gitterrosttreppenstufen bestehen aus den Längsstäben 1 und den Querstäben 2. Der durchsichtige Kunststoffbelag ist in Fig. 1 mit 3 bezeichnet und ist hier so gestaltet, daß er in der Auftrittsfläche die erste Reihe der Gitterrostfelder bedeckt und teilweise in diese eingelassen ist. Der im rechten Winkel abgebogene Schenkel 3 a weist etwa in gleicher Höhe mit den Längsstäben 1 eine Abbiegung 3 b auf.
  • Während beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 durch den schachbrettartigen Kunststoffbelag 4 erreicht wird, daß das Regenwasser abfließen kann, wird dieses beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 durch Vertiefungen 5 a im Kunststoffbelag 5 erreicht. Hierdurch wird auch die Gefahr einer Vereisung ausgeschaltet.

Claims (5)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Antrittskante für Treppenstufen aus Gitterrosten od. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß die Gitterrostfelder in wenigstens der an der Stufenkante liegenden Reihe mit lichtdurchlässigem Kunststoff belegt oder ausgegossen sind.
  2. 2. Antrittskante nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gitterrostfelder an der Stufenkante schachbrettartig mit Kunststoff versehen sind.
  3. 3. Antrittskante nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dieAntrittskante senkrecht zur Stufenkante verlaufende, rinnenartige Vertiefungen aufweist, die dem Wasserablauf dienen.
  4. 4. Antrittskante nach einem der Ansprüche 1 bis 3 mit Kunststoffbelag, dadurch gekennzeichnet, daß unter dem Kunststoffbelag eine Lichtquelle angebracht ist.
  5. 5. Antrittskante nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Lichtquelle in einem von oben und unten abgedeckten Gitterrostfeld angeordnet ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Gebrauchsmuster Nr. 1686 958, 1713 040; USA.-Patentschriften Nr. 1338 332, 1693 399, 2 087 923, 2 246 898, 2 696 027.
DEE17707A 1959-06-02 1959-06-02 Antrittskante fuer Treppenstufen aus Gitterrosten od. dgl. Pending DE1149880B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE17707A DE1149880B (de) 1959-06-02 1959-06-02 Antrittskante fuer Treppenstufen aus Gitterrosten od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE17707A DE1149880B (de) 1959-06-02 1959-06-02 Antrittskante fuer Treppenstufen aus Gitterrosten od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1149880B true DE1149880B (de) 1963-06-06

Family

ID=7069593

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE17707A Pending DE1149880B (de) 1959-06-02 1959-06-02 Antrittskante fuer Treppenstufen aus Gitterrosten od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1149880B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3404813A1 (de) * 1984-02-10 1985-08-22 Rolf 8000 München Winter Beleuchtbares stufenkantenprofil

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1338332A (en) * 1919-03-26 1920-04-27 Scott John William Safety-tread
US1693399A (en) * 1926-08-19 1928-11-27 Tri Lok Company Grating structure
US2087923A (en) * 1936-01-11 1937-07-27 Reliance Steel Prod Co Tread and method of assembling the same
US2246898A (en) * 1938-04-16 1941-06-24 American Abrasive Metals Compa Nonslip wear-resistant tread
DE1686958U (de) * 1954-08-13 1954-11-11 Theodor Cordes Stosskante als gleitschutz fuer beton- und kunststeintreppen.
US2696027A (en) * 1950-11-17 1954-12-07 Columbus J Ryland Stair construction
DE1713040U (de) * 1955-10-08 1955-12-15 Anorgana G M B H Profilierte kunststoffleisten fuer handlaeufe und kanten an treppen.

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1338332A (en) * 1919-03-26 1920-04-27 Scott John William Safety-tread
US1693399A (en) * 1926-08-19 1928-11-27 Tri Lok Company Grating structure
US2087923A (en) * 1936-01-11 1937-07-27 Reliance Steel Prod Co Tread and method of assembling the same
US2246898A (en) * 1938-04-16 1941-06-24 American Abrasive Metals Compa Nonslip wear-resistant tread
US2696027A (en) * 1950-11-17 1954-12-07 Columbus J Ryland Stair construction
DE1686958U (de) * 1954-08-13 1954-11-11 Theodor Cordes Stosskante als gleitschutz fuer beton- und kunststeintreppen.
DE1713040U (de) * 1955-10-08 1955-12-15 Anorgana G M B H Profilierte kunststoffleisten fuer handlaeufe und kanten an treppen.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3404813A1 (de) * 1984-02-10 1985-08-22 Rolf 8000 München Winter Beleuchtbares stufenkantenprofil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0065622A1 (de) Matte, insbesondere als Unterbauschicht für einen künstlichen Rasen
DE1149880B (de) Antrittskante fuer Treppenstufen aus Gitterrosten od. dgl.
AT233228B (de) Treppenstufen in Rostform, insbesondere aus Gitterrosten u. dgl. lichtdurchlässigem Stab- bzw. Netzwerk
DE1842343U (de) Fahrbahnbegrenzung, insbesondere seitlicher verkehrsleiter.
DE1484369A1 (de) Draenrohr mit Filterummantelung
DE102020118104B4 (de) Schutz-Vorrichtung für Gebäudegerüste
DE6800829U (de) Betonplatte zur abdeckung von baumgruben
DE1830171U (de) Fussbodenplatte.
DE69838447T3 (de) Verfahren zum Anbringen von Positionsführungsseilen für Sehbehinderte, und ein Gitter in geeigneter Form zur Verwendung dieses Verfahrens
DE2637518C3 (de) Bodenhalse
DE9303676U1 (de) Stegelement für begehbaren Abdeckrost
AT240000B (de) Fußabstreifer od. dgl.
DE8013779U1 (de) Lastplatte fuer eine schotterbettunterlage
CH400218A (de) Schneezaun
DE1876986U (de) Kunststoff-abdeckrost.
DE202012103750U1 (de) Sportmatte
DE1825306U (de) Vorrichtung zum abdecken von laufstegen.
DE1905664U (de) Mit einer kunststoffschicht ummantelte bohle, insbesondere sitzbankbohle.
DE1864838U (de) Bodenmatte.
DE1100665B (de) Weinbergstaffel
DE1647528U (de) Anreissgeraet fuer treppen.
DE1634114U (de) Kantenschoner aus gummi, kunstgummi, kunststoff o. dgl. fuer treppenstufen.
DE7628061U1 (de) Gitterrost
DE1861182U (de) Matte.
DE6914123U (de) Kunststein, vorzugsweise aus beton