CH700304A2 - Einrichtung zur Bandführung einer Bandschleifmaschine. - Google Patents
Einrichtung zur Bandführung einer Bandschleifmaschine. Download PDFInfo
- Publication number
- CH700304A2 CH700304A2 CH00097/09A CH972009A CH700304A2 CH 700304 A2 CH700304 A2 CH 700304A2 CH 00097/09 A CH00097/09 A CH 00097/09A CH 972009 A CH972009 A CH 972009A CH 700304 A2 CH700304 A2 CH 700304A2
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- belt
- grinding
- tape guide
- bearing
- tension roller
- Prior art date
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B24—GRINDING; POLISHING
- B24B—MACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
- B24B21/00—Machines or devices using grinding or polishing belts; Accessories therefor
- B24B21/18—Accessories
- B24B21/20—Accessories for controlling or adjusting the tracking or the tension of the grinding belt
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Schleifbandführung einer Bandschleifmaschine oder dergleichen zum Schleifen oder Kalibrieren plattenförmiger Teile u. a., mit dem eine Vereinfachung und Automatisierung der Führung und Steuerung des Bandlaufes ermöglicht wird. Hierzu ist ein Lager (9) der Spannwalze (2) schwimmend angeordnet ist und mit einem Ritzelantrieb verbunden.
Description
[0001] Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Bandführung einer Bandschleifmaschine oder dergleichen zum schleifen oder kalibrieren plattenförmiger Teile u.a. [0002] Bandschleifmaschinen sowie Breitbandschleifmaschinen zum schleifen, kalibrieren oder fertig bearbeiten flacher Platten aus Holz oder anderen Werkstoffen sind bekannt. Hierbei ist ein Schleifband endlos umlaufend um mind. zwei parallel beabstandete, drehende Walzen angeordnet, wovon eine angetrieben ist. Eine Walze fungiert als Spannwalze. Um nun ein ablaufen des Schleifbandes von den Walzen zu verhindern, führt die Spannwalze oszillierende Winkelbewegungen aus. Die Oszillation wird mittels eines doppeltwirkenden Pneumatikzylinders ausgeführt. Die Ansteuerung des Zylinders erfolgt durch ein Weg-Magnetventil. Die Bandkante wird durch einen Lichttaster erkannt, welcher die Steuersignale für das erwähnte Magnetventil bereitstellt. Die Mittelposition der oszillierenden Bewegung muss für jedes Band manuell eingestellt werden. Bei einer Schleifmaschine gemäss EP-A-0 133 217 kann die Schleifwalze mittels Hubeinrichtung in der Höhe zum Maschinentisch verstellt werden. Eine Bandschleifvorrichtung mit einer pneumatischen Bandsteuerung ist aus der DE-A-3 133 084 bekannt. Hierbei ist die Spannwalze durch ein pneumatisches Steuersystem, umfassend einen mit der Spannwalze verbundenen Pneumatikzylinder, oszillierend angetrieben. Die Spannwalze selbst ist um eine achsmittig angeordnete Spindel horizontal schwenkbar um Pendelbewegungen zur Steuerung des Bandlaufs ausführen zu können. Eine ähnliche Lösung ist in der US3 745 717 beschrieben. [0003] Bekannt ist weiterhin ein Verfahren zur Bandführung einer Bandschleifmaschine gemäss DE10 2007 012 580, bei dem die Position des Schleifbandes in mehreren Punkten bestimmbar ist und mittels eines Regelkreises selbständig geregelt wird. Nach dem Stand der Technik erfolgt eine ausgleichende Pendelbewegung der Spannwalze zur Erreichung einer gleichmässigen Bandposition um einen Drehpunkt in der Mitte der Spannwalze herum, was aber mögliche Gegenbewegungen in zwei Richtungen erfordert. [0004] Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung zur Bandführung resp. Bandsteuerung einer Bandschleifmaschine zum schleifen oder kalibrieren plattenförmiger Teile u. a. zu schaffen, die eine zuverlässige Steuerung eines Schleifbandes ermöglicht. [0005] Der Drehpunkt der Spannwalze befindet sich an einem Walzenende, sodass um das andere Ende herum Pendelbewegungen ausgeführt werden können. Der Vergleichmässigung solcher Pendelbewegungen dient ein Ritzelgetriebe am schwenkbaren Ende der Spannwalze. [0006] Bevorzugt ist dieses Ritzelgetriebe mit einem Stellmotor verbunden. Die Bandbewegung kann sehr gleichmässig erfolgen. [0007] Erzielbar sind einstellbare Richtungswechsel und Bewegungsgrössen, ebenso wie ein still stehendes Band zur Bearbeitung von Hochglanzoberflächen. [0008] Die Erfindung wird nachfolgend in einem Ausführungsbeispiel anhand einer Zeichnung näher beschrieben. In der Zeichnung zeigen die <tb>Fig. 1:<sep>eine Walzenanordnung <tb>Fig. 2:<sep>einen Schwenkantrieb. [0009] Eine gattungsgemässe und daher nicht explizit dargestellte Bandschleifmachine umfasst mindestens einen Schleifkopf mit einer Schleifwalze 1 und einer Spannwalze 2, die von einem endlos umlaufenden Schleifband umschlungen sind. Beide Walzen 1, 2 sind in einem Rahmen 3 aufgenommen. Die Spannwalze 2 ist um einen Drehpunkt in einem Lager 4 schwenkbeweglich angeordnet. Die Schwenkbewegungen der Walze werden mittels eines Ritzelantriebes 5 ausgeführt, der unterhalb des anderen Lagers 9 angeordnet und mit diesem Lager 9 verbunden ist. Der Ritzelantrieb 5 umfasst einen Schrittmotor 6 mit einem Ritzel 7, welches in eine leicht gebogene Zahnstange 8 eingreift. Dies ermöglicht Schwenkbewegungen des Lagers 9 mit einstellbarer Richtungsgrösse und beliebige Richtungswechsel. Die Steuersignale kommen von einer Steuereinheit, die wiederum Signale eines Bandpositionssensors verarbeitet, wie er z.B. in der DE10 2007 012 580 offenbart ist. Bezugszeichen [0010] <tb>1<sep>Schleifwalze <tb>2<sep>Spannwalze <tb>3<sep>Rahmen <tb>4<sep>Lager <tb>5<sep>Ritzelantrieb <tb>6<sep>Schrittmotor <tb>7<sep>Ritzel <tb>8<sep>Zahnstange <tb>9<sep>Lager
Claims (2)
1. Einrichtung zur Bandführung einer Bandschleifmaschine oder dergleichen zum schleifen oder kalibrieren plattenförmiger Teile u. a. mittels eines, zwischen zwei Walzen gespannten und endlos umlaufenden Schleifbandes, wobei eine Spannwalze oszillierende Winkelbewegungen zur Erreichung einer geforderten Lage des Schleifbandes ausführen kann, dadurch gekennzeichnet, dass ein Lager (9) der Spannwalze (2) schwimmend angeordnet ist und mit einem Ritzelantrieb (5) verbunden ist.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Ritzelantrieb (5) ein Ritzel (7) umfasst, dass in eine Zahnstange (8) eingreift, die mit dem Lager (9) verbunden ist.
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH00097/09A CH700304A2 (de) | 2009-01-22 | 2009-01-22 | Einrichtung zur Bandführung einer Bandschleifmaschine. |
EP10000580.0A EP2210706B1 (de) | 2009-01-22 | 2010-01-21 | Einrichtung zur Bandführung einer Bandschleifmaschine |
PL10000580T PL2210706T3 (pl) | 2009-01-22 | 2010-01-21 | Urządzenie do prowadzenia taśmy w szlifierce taśmowej |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH00097/09A CH700304A2 (de) | 2009-01-22 | 2009-01-22 | Einrichtung zur Bandführung einer Bandschleifmaschine. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH700304A2 true CH700304A2 (de) | 2010-07-30 |
Family
ID=42104551
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH00097/09A CH700304A2 (de) | 2009-01-22 | 2009-01-22 | Einrichtung zur Bandführung einer Bandschleifmaschine. |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP2210706B1 (de) |
CH (1) | CH700304A2 (de) |
PL (1) | PL2210706T3 (de) |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN102848290B (zh) * | 2012-09-07 | 2015-07-15 | 陈美青 | 立式环保砂带机从动轮的调节装置 |
DE102018114447A1 (de) * | 2018-06-15 | 2019-12-19 | Shl Ag | Vorrichtung und Verfahren zum Schleifen und/oder Polieren von Werkstücken |
CN109176254A (zh) * | 2018-11-07 | 2019-01-11 | 江西英硕智能科技有限公司 | 一种自动砂光机 |
CN109590865A (zh) * | 2019-01-03 | 2019-04-09 | 重庆大学 | 一种曲面精密砂带磨头 |
CN109848804B (zh) * | 2019-03-13 | 2020-11-20 | 安徽鑫艺达抛光机械股份有限公司 | 一种平板打磨机用浮动磨头 |
CN118699966B (zh) * | 2024-08-29 | 2024-11-01 | 中国重型机械研究院股份公司 | 一种砂带张紧装置及张紧方法和应用 |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3745717A (en) | 1971-02-17 | 1973-07-17 | C Robinson | Fluidic circuit control for centering sanding belt on a belt sander |
DE2709792A1 (de) * | 1977-03-07 | 1978-09-14 | Wehner Kg | Breitbandschleifmaschine mit bandlaufsteuerung |
NL8005076A (nl) | 1980-09-09 | 1982-04-01 | Linden Bv Machine | Bandschuurinrichting voorzien van een pneumatische bandbesturing. |
DE3326462A1 (de) | 1983-07-22 | 1985-02-07 | Paul Ing.(grad.) 6925 Eschelbronn Ernst | Schleifmaschine |
DE102007012580A1 (de) * | 2007-03-13 | 2008-09-18 | Steinemann Technology Ag | Verfahren zur Bandführung einer Bandschleifmaschine |
-
2009
- 2009-01-22 CH CH00097/09A patent/CH700304A2/de not_active Application Discontinuation
-
2010
- 2010-01-21 PL PL10000580T patent/PL2210706T3/pl unknown
- 2010-01-21 EP EP10000580.0A patent/EP2210706B1/de not_active Not-in-force
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP2210706A3 (de) | 2013-04-10 |
EP2210706A2 (de) | 2010-07-28 |
EP2210706B1 (de) | 2014-03-12 |
PL2210706T3 (pl) | 2014-08-29 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH700304A2 (de) | Einrichtung zur Bandführung einer Bandschleifmaschine. | |
WO2008110027A1 (de) | Verfahren zur bandführung einer bandschleifmaschine und bandschleifmaschine mit entsprechender regelung | |
DE4003409A1 (de) | Bandschleifmaschine | |
EP2931471B1 (de) | Verfahren und rundschleifmaschine zum spitzenlosen rundschleifen | |
DE9116540U1 (de) | Vorrichtung zum Schleifen von Kurbelzapfenlagern an Kurbelwellen | |
WO2015144274A1 (de) | Vorrichtung und verfahren für den planetenartigen umlauf von rotierenden bürst-, schleif- und polierwerkzeugen | |
DE102010047510A1 (de) | Bandschleifmaschine zum Maßschleifen von Freiformflächen | |
EP1542830B1 (de) | Schrägstellbares segmentschleifkissen für ein bandschleifaggregat | |
EP1072436B1 (de) | Einrichtung für das Anreiben einer Buchdecke an den beleimten Aussenflächen von in einer Buchblockeinhängemaschine in Buchdecken einzuhängenden Buchblocks | |
DE19723306C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Schleifen oder Polieren von Stirnflächen plattenförmiger Körper | |
US27976A (en) | Indoor-blind-slat machine | |
DE19825698A1 (de) | Bandschleifmaschine | |
DE10065881A1 (de) | Vorrichtung zum Schleifen einer Außenmantelfläche | |
DE102015106480A1 (de) | Vorrichtung zur Oberflächenbearbeitung | |
DE2332397B2 (de) | Maschine zum schleifen von profilierten flaechen an sitzplatten oder aehnlichen moebelteilen aus holz | |
DE19914194A1 (de) | Schneidmaschine mit rotierend angetriebenem Schneidmesser | |
US484639A (en) | Jointing and sanding machine | |
US1246958A (en) | Sanding-machine. | |
DE10342135A1 (de) | Vorrichtung zur Finishbearbeitung von Wellen, insbesondere Kurbel- und Nockenwellen | |
DE1017936B (de) | Vorrichtung zum spitzenlosen Schleifen von runden Stangen oder Rohren | |
DE340181C (de) | Schleifmaschine, insonderheit fuer Drehstaehle, Hobelstaehle o. dgl. | |
US3151420A (en) | Machine for grinding knives | |
DE595355C (de) | Quereinstellung bei Innenschleifmaschinen | |
DE953500C (de) | Kurbelwellenschleifmaschine | |
DE885527C (de) | Vorrichtung zum Feinziehschleifen von Werkstuecken mit in axialer Richtung stellenweise unterbrochener zylindrischer Oberflaeche, insbesondere der Grundlagerzapfen von Kurbelwellen und der Lagerstellen von Nockenwellen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
AZW | Rejection (application) |