[go: up one dir, main page]

CH291597A - Rüttler für körniges, breiiges und ähnliches Gut. - Google Patents

Rüttler für körniges, breiiges und ähnliches Gut.

Info

Publication number
CH291597A
CH291597A CH291597DA CH291597A CH 291597 A CH291597 A CH 291597A CH 291597D A CH291597D A CH 291597DA CH 291597 A CH291597 A CH 291597A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
vibrator
masses
shaft
granular
pulpy
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Gmbh Robert Bosch
Original Assignee
Gmbh Robert Bosch
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gmbh Robert Bosch filed Critical Gmbh Robert Bosch
Publication of CH291597A publication Critical patent/CH291597A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B06GENERATING OR TRANSMITTING MECHANICAL VIBRATIONS IN GENERAL
    • B06BMETHODS OR APPARATUS FOR GENERATING OR TRANSMITTING MECHANICAL VIBRATIONS OF INFRASONIC, SONIC, OR ULTRASONIC FREQUENCY, e.g. FOR PERFORMING MECHANICAL WORK IN GENERAL
    • B06B1/00Methods or apparatus for generating mechanical vibrations of infrasonic, sonic, or ultrasonic frequency
    • B06B1/10Methods or apparatus for generating mechanical vibrations of infrasonic, sonic, or ultrasonic frequency making use of mechanical energy
    • B06B1/16Methods or apparatus for generating mechanical vibrations of infrasonic, sonic, or ultrasonic frequency making use of mechanical energy operating with systems involving rotary unbalanced masses
    • B06B1/161Adjustable systems, i.e. where amplitude or direction of frequency of vibration can be varied
    • B06B1/162Making use of masses with adjustable amount of eccentricity
    • B06B1/163Making use of masses with adjustable amount of eccentricity the amount of eccentricity being only adjustable when the system is stationary

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)

Description


  Rüttler für     körniges,        breiiges    und     ähnliches    Gut.    Die Erfindung betrifft     sogenannte    Rüttler  für     körniges,    breiiges und ähnliches, z. B.  flockiges oder     späniges    Gut., die einen An  triebselektromotor und auf     dessen    Welle an  geordnete, mit dieser     umlaufende    Wacht  massen besitzen.

   Um bei     diesen    Rüttlern die  Zentrifugalkraft und somit. auch die     Schwin-           < ,rtngsarnplittide    innerhalb bestimmter Gren  zen jederzeit leicht den     Verhältnissen    anpas  sen     zii    können, sind nach der Erfindung die       Wachtmassen    durch lösbar miteinander ver  bundene Einzelmassen, insbesondere durch in       Achsriehtung    geschichtete Platten, gebildet.  



  Ein     Ausführungsbeispiel    nach der     Erfin-          dunr    ist in der Zeichnung dargestellt,     und     zwar zeigt:       Fil.    7 einen Längsschnitt und       Fig.    2 eine Draufsicht eines     Rüttlers,    wie  er zum Einfüllen und Verdichten von Beton  und zum Fördern und Sieben von pulverför  migem und körnigem Gut verwendet werden  kann.  



  Ein aus einem Ständer 1 und einem An  ker 2 mit Welle 3 bestehender Elektromotor  ist in einem Gehäusemittelteil 4 untergebracht  und mit seiner Welle in Rollenlagern 5 an       stirnseitigen    Schildern 6 gelagert. Auf die  Wellenenden sind     Wuchtmassengrundkörper          'l        aufgekeiit,    an deren Stirnfläche weitere       Schwunglatten    8 von gleicher Form und  Grösse angereiht sind. Diese     Sehwungplatten     besitzen Bohrungen 9     und    10, mit denen sie  auf die Enden der Welle 3 bzw. auf je einen    Haltestift 11 an den Grundkörpern 7 passend  aufgeschoben sind.

   Die     Plattenstapel    sind mit       Kronenmuttern    12 und     Zwischenringen    15  gegen     die    Grundkörper gepresst. Hauben 14  schliessen die     Schwungmassenräume    wasser  dicht nach aussen ab.  



       Dadurch,    dass die     Schwungmassen    unter  teilt sind in einen Grundkörper 7 mit     bei-          spielsweise    75 kg Zentrifugalkraft und     zusätz-          liche        Schwungplatten    8, mit     beispielsweise    je  20 kg     Zentrifugalkraft,        ist    es leicht,

   die Ge  samtzentrifugalkraft nach Bedarf zu ändern  und     also    mit einer einzigen     Rüttlertype    einen  grossen Arbeitsbereich zu decken     und    den  Rüttler an Ort und Stelle den besonderen       Erfordernissen    des betreffenden Anwen  dungsfalles     anzupassen.    Auch wird die Lager  haltung wesentlich erleichtert und der An  schaffungspreis     damit        erniedrigt.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Rüttler für körniges, breiiges und ähn liches Gut, mit einem Antriebselektromotor und auf dessen Welle angeordneten und mit. dieser umlaufenden Wachtmassen, dadurch gekennzeichnet, dass die Wuchtmasssen durch lösbar miteinander verbundene Einzelmassen gebildet. sind. UNTERANSPRÜCHE: 1.
    Rüttler nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Wachtmassen aus einem auf der Motorwelle befestigten Wucht- niässenärundkörper für eine bestimmte 11Iin- destzentrifugalkraft und daran angeschieli- teten Einzelplatten von unter sich gleichen Abmessungen und Zentrifugalkraft bestehen. 2. Rüttler nach Patentanspruch und Un teranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einzelplatten mit.
    Bohrsingen versehen sind, mit denen sie auf die Rüttlerwelle und auf ein vom Wueht.massengrundkörper getra genes Führungsorgan aufgeschoben sind, und dass die angeschichteten Einzelplatten durch eine abnehmbare Sicherungseinrichtung am Ende der Motorwelle iii Lage gehalten sind.
CH291597D 1950-02-20 1951-02-09 Rüttler für körniges, breiiges und ähnliches Gut. CH291597A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE291597X 1950-02-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH291597A true CH291597A (de) 1953-06-30

Family

ID=6068791

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH291597D CH291597A (de) 1950-02-20 1951-02-09 Rüttler für körniges, breiiges und ähnliches Gut.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH291597A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH291597A (de) Rüttler für körniges, breiiges und ähnliches Gut.
DE1878801U (de) Vorrichtung zum sortieren, insbesondere von mineralischem material.
DE886270C (de) Pneumatische Saugfoerderanlage
DE412141C (de) Getreide-Spitz- und -Schaelmaschine
DE485983C (de) Druckluftfoerdereinrichtung fuer Beton, Moertel und sonstige dickfluessige Stoffe
DE712451C (de) Maschine zum Gewinnen der Fasern von Bastfaser-, insbesondere Flachs- und Hanfstengeln
DE804778C (de) Ziegelsteinputzmaschine
DE870769C (de) Schwingungserreger, insbesondere Ruettler
DE641214C (de) Vorrichtung zum Foerdern von Beton o. dgl. in Rohrleitungen
AT130348B (de) Rotierendes Klopfgerät mit einem oder mehreren Sätzen von exzentrisch zur Halterachse drehbar gelagerten Schlagarmen.
DE946678C (de) Schwingmuehle mit mehreren Mahltrommeln
AT43447B (de) Düngerstreumaschine.
DE656645C (de) Vorrichtung zum Loesen zusammenhaengender Tabakblaetter
DE580841C (de) Scheibenwalzenrost
AT203196B (de) Abreibemaschine
DE368059C (de) Mit einer Buerstmaschine oder Buerstenschnecke gemeinsam auf einer wagerechten Welle gelagerte Getreide-Spitz- und -Schaelmaschine
AT136414B (de) Vorrichtung zum Ablösen des Mahlgutes von Mahlwalzen und Auflockern desselben.
DE676308C (de) Vorrichtung zum Vermahlen von Gut aller Art
DE625872C (de) Brechvorrichtung fuer Steine o. dgl.
AT107548B (de) Mechanischer Hammer.
DE726995C (de) Schwingmuehle
DE498853C (de) Einrichtung an Hammermuehlen
AT105102B (de) Schälmaschine mit mindestens drei Kammern.
AT95057B (de) Spitz- und Schälmaschine für Getreide mit in wagerechter Richtung angebauter Bürstmaschine oder Bürstenschnecke.
DE833921C (de) Lamellen-Foerderschaufel fuer Fuellmaschinen