CH262273A - Verfahren zur Isomerisierung eines Keto-octahydro-phenanthren-carbonsäureesters. - Google Patents
Verfahren zur Isomerisierung eines Keto-octahydro-phenanthren-carbonsäureesters.Info
- Publication number
- CH262273A CH262273A CH262273DA CH262273A CH 262273 A CH262273 A CH 262273A CH 262273D A CH262273D A CH 262273DA CH 262273 A CH262273 A CH 262273A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- phenanthrene
- carboxylic acid
- keto
- octahydro
- isomerization
- Prior art date
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims 5
- 238000006317 isomerization reaction Methods 0.000 title claims 2
- HGSOCCCENCNDDG-UHFFFAOYSA-N 2-oxo-3,4,4a,4b,5,6-hexahydro-1H-phenanthrene-1-carboxylic acid Chemical compound O=C1C(C2=CC=C3C=CCCC3C2CC1)C(=O)O HGSOCCCENCNDDG-UHFFFAOYSA-N 0.000 title 1
- HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M Sodium hydroxide Chemical compound [OH-].[Na+] HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims 3
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 claims 3
- 238000002844 melting Methods 0.000 claims 3
- 230000008018 melting Effects 0.000 claims 3
- 239000003513 alkali Substances 0.000 claims 1
- 239000003688 hormone derivative Substances 0.000 claims 1
- 239000013067 intermediate product Substances 0.000 claims 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims 1
- ATXRQOKSTOTYJH-UHFFFAOYSA-N methyl phenanthrene-2-carboxylate Chemical compound C1=CC=C2C3=CC=C(C(=O)OC)C=C3C=CC2=C1 ATXRQOKSTOTYJH-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- GSWAOPJLTADLTN-UHFFFAOYSA-N oxidanimine Chemical compound [O-][NH3+] GSWAOPJLTADLTN-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 239000000047 product Substances 0.000 claims 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07C—ACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
- C07C67/00—Preparation of carboxylic acid esters
- C07C67/30—Preparation of carboxylic acid esters by modifying the acid moiety of the ester, such modification not being an introduction of an ester group
- C07C67/333—Preparation of carboxylic acid esters by modifying the acid moiety of the ester, such modification not being an introduction of an ester group by isomerisation; by change of size of the carbon skeleton
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07C—ACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
- C07C2603/00—Systems containing at least three condensed rings
- C07C2603/02—Ortho- or ortho- and peri-condensed systems
- C07C2603/04—Ortho- or ortho- and peri-condensed systems containing three rings
- C07C2603/22—Ortho- or ortho- and peri-condensed systems containing three rings containing only six-membered rings
- C07C2603/26—Phenanthrenes; Hydrogenated phenanthrenes
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
Description
Verfahren zur Isomerisierung eines Keto-oetahydro-phenanthren-earbonsäureesters. Es wurde gefunden, dass man zum 1-Keto- 2 - methyl-7-methoxy -1,2,3,4,9,10,l1,12 - oeta- hydro-phenanthren -2-carbonsäuremethylester vom Schmelzpunkt 133-135 gelangen kann, wenn man den 1-Keto-2-methyl-7-methoxy-1, 2,3,4,9,10,11,12 - octahydro-phenanthren-2-car- bonsäuremethylester vom Schmelzpunkt 87 bis 89 zwecks Isomerisierung mit alkalischen Mitteln behandelt. Zur Isomerisierung behandelt man erfin dungsgemäss mit alkalischen -Mitteln, z. B. Alkali- oder Erdalkalihydroxyden, wie Na trium-, Kalium-, Lithium- oder Caleiumhydro- xyd, oder alkalisch reagierenden Adsorben- tien, wie z. B. alkalischem Aluminiumhydro- xyd. Die Reaktion wird vorzugsweise in Ge genwart von organischen Lösungsmitteln und in An- oder Abwesenheit von Wasser durch geführt. Das neue Verfahrensprodukt, der 1-Keto-2 methyl-7-methoxy-1,2,3,4,9,10,11,12-octahydro- phenanthren-2-carbonsäuremethylester vom F. 133-135 , soll als Zwischenprodukt zur Herstellung von synthetischen Hormonen Verwendung finden. <I>Beispiel 1:</I> 1 Gewichtsteil 1-Keto-2-methyl-7-methoxy- 1,2,3,4,9,10,11,12 - oetahydro - phenanthren - 2 - carbonsäuremethylester vom F. 87-89 wird in einem Gemisch von Benzol und Petroläther gelöst und an 50 Gewichtsteile alkalisch reagierendes Aluminiumoxyd aclsorbiert. Die so hergestellte Chromatogrammsä.ule wird hierauf so lange mit einem Benzol-Petroläther- Gemisch durchgespült, bis kein Ausgangs material mehr eluiert wird. Anschliessend lässt man Äther durchlaufen und erhält nach dem Verdampfen der ätherischen Lösung den iso- merisierten Ketoester. Der so gewonnene 1-Keto-2-methyl-7-methoxy-1,2,3,4,9,10,11,12- octahy dro-phenanthren - 2 - carbonsäuremethyl- ester bildet nach einmaligem Umlösen aus Aceton wasserklare lange Prismen vom F. 133 bis 135 . Beispiel <I>2:</I> Zu einer Lösung von 2 Gewichtsteilen 1- Keto - 2 -methyl-7-methoxy-1,2,3,4,9,10,11,12- octahydr o-phenanthren - 2 - carbonsäuremethy f ester vom F.<B>87-89"</B> in 30 Volumteilen Metha nol gibt man 1 Volumteil 2 n wässerige Na tronlauge. Nach einiger Zeit fängt der isomere 1- Keto-2-methyl - 7 - methoxy -1,2,3,4,9,10,11,12- octahy dro-phenanthren - 2 - carbonsäuremethy l- ester vom F. 133-135 in Form langer Pris men zu kristallisieren an. Aus der Mutter lauge davon können nach Behandlung mit Natronlauge gemäss den obigen Angaben wei tere Anteile des bei 133-135 schmelzenden Ketoesters isoliert werden.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung des 1-Keto-2- methyl-7-methoxi--1, 2,3,4, 9,10,11,12-octahydr o phenanthren-2-carbonsäuremethylesters vom Schmelzpunkt 133-135 , dadurch gekenn zeichnet, dass man den 1-Keto-2-methyl-7- met.hoxy-1,2,3,4,9,10,11,12 - octahydro - phenan- thren-2-carbonsäuremethylester vom Schmelz punkt 87-89 zwecks Isomerisierung mit alkalischen Mitteln behandelt.Das neue Verfahrensprodukt, der 1-I#:eto-2 methyl-7-methoay-1,2,3,4,9,10,11,12-oetahydro- phenanthren-2-carbonsäuremethylester vom F. 133-135 , soll als Zwischenprodukt zur Herstellung von synthetischen Hormonen Verwendung finden. UNTERANSPRüCHE 1. Verfahren nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass man als alkalisches Mittel alkalisch reagierendes Ahiminiumoxyd verwendet. 2. Verfahren nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass man als alka lisches Mittel eine Natriumhydroaydlösung verwendet.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH262273T | 1947-07-10 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH262273A true CH262273A (de) | 1949-06-30 |
Family
ID=4474284
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH262273D CH262273A (de) | 1947-07-10 | 1947-07-10 | Verfahren zur Isomerisierung eines Keto-octahydro-phenanthren-carbonsäureesters. |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US2621206A (de) |
CH (1) | CH262273A (de) |
DE (1) | DE842941C (de) |
FR (1) | FR968743A (de) |
-
1947
- 1947-07-10 CH CH262273D patent/CH262273A/de unknown
-
1948
- 1948-07-01 US US36444A patent/US2621206A/en not_active Expired - Lifetime
- 1948-07-05 FR FR968743D patent/FR968743A/fr not_active Expired
-
1949
- 1949-01-01 DE DEP29793D patent/DE842941C/de not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US2621206A (en) | 1952-12-09 |
FR968743A (fr) | 1950-12-04 |
DE842941C (de) | 1952-07-03 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH262273A (de) | Verfahren zur Isomerisierung eines Keto-octahydro-phenanthren-carbonsäureesters. | |
DE574838C (de) | Verfahren zur Darstellung von cyclischen Glykolen und ihren Derivaten bzw. von Ketonen | |
DE622966C (de) | Verfahren zur UEberfuehrung von Isovanillin in 4-Oxy-3-aethoxybenzaldehyd | |
DE897559C (de) | Verfahren zur Herstellung von Diaryldialkylaethylenen | |
DE857374C (de) | Verfahren zur Herstellung von Nitrilen | |
AT210573B (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Rescinnaminsalzes | |
AT158268B (de) | Verfahren zur Darstellung von Androstendionen-(3.17) oder Androstenol-(17)-onen-(3). | |
DE957121C (de) | Verfahren zur Herstellung von wasserfreier Ameisensaeure aus Calciumformiat und Salpetersaeure | |
DE459604C (de) | Verfahren zur Herstellung konzentrierter Essigsaeure | |
AT112628B (de) | Verfahren zur Darstellung von konzentrierter Essigsäure. | |
AT132707B (de) | Verfahren zur Darstellung organischer Bromderivate. | |
DE944251C (de) | Verfahren zur Herstellung von Verbindungen der Pyridinreihe | |
DE674753C (de) | Verfahren zur Herstellung von ª‰-(p-Oxyphenyl)-isopropylmethylamin | |
DE118351C (de) | ||
DE348382C (de) | Verfahren zur Herstellung von AEthern aromatischer Nitroalkohole | |
DE616612C (de) | Verfahren zur Gewinnung des Corpus-Iuteum-Hormons in gereinigter Form | |
AT149992B (de) | Verfahren zur Darstellung von 2-Keto-l-gulonsäure. | |
DE903210C (de) | Verfahren zur Abtrennung von Kohlenwasserstoffen aus deren Gemischen mit hochmolekularen sauerstoffhaltigen Verbindungen | |
CH195775A (de) | Verfahren zur Darstellung eines neuen Esters. | |
CH304308A (de) | Verfahren zur Herstellung eines substituierten Cumalinsäureesters. | |
CH299699A (de) | Verfahren zur Herstellung von B,B,B-Trinitroäthanol. | |
CH257005A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Oxyhydrophenanthrencarbonsäure-Derivates. | |
CH202845A (de) | Verfahren zur Darstellung von 17-Chlor-androstenol-3. | |
CH294226A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Diols. | |
CH240164A (de) | Verfahren zur Darstellung eines basischen Esters einer 1-Aryl-cycloalkyl-1-carbonsäure. |