[go: up one dir, main page]

CH212643A - Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.

Info

Publication number
CH212643A
CH212643A CH212643DA CH212643A CH 212643 A CH212643 A CH 212643A CH 212643D A CH212643D A CH 212643DA CH 212643 A CH212643 A CH 212643A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
preparation
monoazo dye
dye
well
red
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH212643A publication Critical patent/CH212643A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B29/00Monoazo dyes prepared by diazotising and coupling
    • C09B29/10Monoazo dyes prepared by diazotising and coupling from coupling components containing hydroxy as the only directing group
    • C09B29/18Monoazo dyes prepared by diazotising and coupling from coupling components containing hydroxy as the only directing group ortho-Hydroxy carbonamides
    • C09B29/20Monoazo dyes prepared by diazotising and coupling from coupling components containing hydroxy as the only directing group ortho-Hydroxy carbonamides of the naphthalene series

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Paints Or Removers (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung eines     Monoazofarbstoffes.       Es wurde gefunden, dass man zu wert  vollen Pigmentfarbstoffen gelangt, wenn man  die     Diazoverbindungen    aus Aminen von der  allgemeinen Zusammensetzung:  
EMI0001.0003     
    worin die Gruppe     -NHCO        #        R1    in m- oder       p-Stellung    zur     Aminogruppe    steht, der     Benzo-          rest    a noch weiter durch     Alkyl-,

          Alkoxy-          gruppen    oder durch Halogen substituiert sein  kann und     R1    einen     Alkyl-,        Aralkyl-,        Aryl-          rest    oder einen hydroaromatischen Rest be  deutet, mit     Aryliden    der     2-Oxynaphthalin-3-          carbonsäure    von der folgenden allgemeinen  Zusammensetzung:

    
EMI0001.0022     
    worin     Rz    und     R8        Alkyl-,        Aralkyl-,        Arylreste     oder hydroaromatische Reste bezeichnen, die  noch miteinander unter Bildung eines     hetero-          cyclischen    Ringsystems verbunden sein kön  nen, und der     Naphthalinrest    in     b    noch durch  eine     Alkoxygruppe    oder durch Halogen, der       Benzolrest    c noch durch     Alkyl-,        Alkoxy-.     Kruppen oder durch Halogen weiter substi  tuiert sein können,

   kuppelt und dabei     Farb-          stoffkomponenten    ohne     wasserlöslichmachende     Gruppen wählt.  



  Die neuen Farbstoffe liefern rote bis blaue  Färbungen von guten Echtheitseigenschaften.  'Sie sind unlöslich in Wasser, lösen sich da  gegen sehr gut in organischen Lösungs  mitteln, wie     Kohlenwasserstoffen,    Alkoholen,  Estern, Betonen und können daher zum  Färben dieser Lösungsmittel, sowie damit  hergestellter Lacke, z. B.     Nitro-    oder     Acetyl-          celluloselacke,    Filme oder     Kunstmassen    ver  wendet werden. Auch zum Färben von Firnis  lacken, Kerzen und Fetten sind die Farb  stoffe vorzüglich brauchbar.

        Gegenstand des vorliegenden Patentes ist  ein Verfahren zur Herstellung eines     Mono-          azofarbstoffes,    welches dadurch gekennzeich  net ist, dass man die     Diazoverbindung    von       1-Amino-4-benzoylaminobenzol    mit 2,3-Oxy       naphthoyl-l'-aminobenzol-2'-(sulforryl-diäthyl-          amin)    kuppelt.  



  <I>Beispiel:</I>  10,6 Gewichtsteile     1-Amirro-4-benzoyl-          aminobenzol    werden, wie üblich,     diazotiert.     Die mit     Natriumacetat    auf     Congoneutralität     abgestumpfte     Diazolösung    rührt man in eine  Lösung von 19,9 Gewichtsteilen 2,3-Oxy       rraphthoyl-1'-aminobenzol-2'-(sulfonyl-diäthyl-          amin)    in verdünnter Natronlauge ein. Der  entstehende     Farbstoff    wird     abfiltriert,    gut aus  gewaschen und getrocknet.  



  Er stellt ein rotes Pulver dar, das sich  in. Essigester, Aceton,     Xylol    und andern or  ganischen Lösungsmitteln leicht löst und         Nitro-    und     Acetylcelluloselacke,    wie auch       Firnislacke,    in lebhaften blaustichig roten  Tönen von guter Lichtechtheit färbt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines Mono- azofarbstoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man die Diazoverbindung von 1-Amino-4- benzoylaminoberrzol mit 2,3-Oxynaphthoyl-1'- amirtobertzol-2'-(sulfonyl-diäthylamin) kuppelt.
    Der erhaltene Farbstoff stellt ein rotes Pulver dar, das sich in Essigester, Aceton, Xylol und andern organischen Lösungsmitteln leicht löst und Nitro- und Acetylcellulose- lacke, wie auch Firnislacke, in lebhaften blau stichig roten Tönen von guter Lichtechtheit färbt.
CH212643D 1938-05-05 1939-04-27 Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes. CH212643A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE212643X 1938-05-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH212643A true CH212643A (de) 1940-12-15

Family

ID=5809126

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH212643D CH212643A (de) 1938-05-05 1939-04-27 Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH212643A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE703415C (de) Verfahren zur Herstellung von Monoazofarbstoffen
CH212643A (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.
DE711385C (de) Verfahren zur Herstellung von Monoazofarbstoffen
DE724831C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen
DE699040C (de) Verfahren zur Herstellung von Monoazofarbstoffen
DE700160C (de) Verfahren zur Herstellung von Monoazofarbstoffen
DE706671C (de) Verfahren zur Herstellung von Monoazofarbstoffen
DE700109C (de) Verfahren zur Herstellung von Monoazofarbstoffen
DE730590C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen
CH212645A (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.
DE703119C (de) Verfahren zur Herstellung von Monoazofarbstoffen
DE708016C (de) Verfahren zur Herstellung von Monoazofarbstoffen
DE714983C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen
DE714864C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen
DE708017C (de) Verfahren zur Herstellung von Monoazofarbstoffen
CH212644A (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.
DE721239C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen
DE724348C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen
DE951525C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen
DE721625C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen
DE725222C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen
US2820787A (en) Anthraquinone azo dye
DE730189C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen
DE725221C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen
DE692648C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen