CH200279A - Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes der Anthrachinonreihe. - Google Patents
Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes der Anthrachinonreihe.Info
- Publication number
- CH200279A CH200279A CH200279DA CH200279A CH 200279 A CH200279 A CH 200279A CH 200279D A CH200279D A CH 200279DA CH 200279 A CH200279 A CH 200279A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- preparation
- condensation product
- anthraquinone series
- phenyl
- phthaloylquinazoline
- Prior art date
Links
Landscapes
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
Description
Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes der Anthrachinonreihe. Wie im Hauptpatent angegeben ist, kön nen KondensationsproduktederAnthrachinon- reilhe dadurch erhalten werden, dass man Phthaloylohinazoline, welche in dem ange gliederten heterocyclischen Ring wenigstenis ,ein an ein Kohlenstoffatom gebundenes Halogenatom enthalten, mit Aminen umsetzt, welche mindestens nooh ein austauschbares Wasserstoffatom besitzen. Gegenstand vorliegenden Patentes ist nun ein Verfahren zur Darstellung eines Konden- sationsproduktes der Anthrachinonreihe. Es besteht darin, dass, man 2-Halogen-4-phenyl- 6 . 7-phthaloylahinazolin mit 4-Aminoanthra- chinon-2.1-(N)-1' . -2' (N)-5'-chlorbenzakridon zur Umsetzung bringt. Vorzugsweise verwen det man als Halogenverbindung des Chin- azolins das entsprechende Chlorderivat. Das Halogenatom ist leicht beweglich, so. & ss die Umsetzung ohne Sehwienigkeit erfolgt. Man arbeitet zweckmässig in Gegenwart eines. in differenten Lösemittels wie z. B. Nitrobenzol; Triehlonbenzol oder Phenol bei erhöhten Temperaturen. Dias erhaltene neue Produkt stellt oliv- farbene Kristalla dlar, die durch Lösen in konzentrierter Schwefelsäure und Abscheiden aus der Lösung durch Verdünnen mit Wasser als ,gut kristallisiertes. Sulfat erhalten: wenden. Der Farbstoff färbt Baumwolle aus der Kwpe in grünen Tönen an. Beispiel: 2 - Ogy - 4-phenyl-6 . 7-phthaloylchinazolin wirdi durch Erwärmen des, 2.-Amiuo-3-benzoyl- anthrachinons in Urethan in Gegenwart von Chlorzink dargestellt. Die schwach gelb ge färbte Ow-yverbinduug liefert beim Erwärmen mit Phosphorpentachlorid in Trichlorbenzol das, fast farblose 2-Chlor-4-phenyl-6.7- phthaIoylohinazolin. 5 Gewichtsteile 2-Chlor-4-phenyl-,6.7- phth@aloylehinazolin werden mit 4 Gewichts teilen 4-Aminoanthraehinon-2 . 1-(N)-1' . 2'- (N)-5'-chlorbenzakridon in 120 Gewichtsteilen Phenol zum Sieden erwärmt, bis kein Chlor- wasserstoff mehr entweicht. Nach beendeter Reaktion wird auf<B>110'</B> C abgekühlt und mit 50 Gewichtsteilen Pyridin verdünnt, bei <B>80'</B> C geputscht, mit Pyridin gewaschen und getrocknet. Die olivfarbenen Kristalle sind in organischen Lösemitteln sehr schwer löslich. Durch Verdünnen deT schwefelsauren Lösung mit Wasser erhält man den Farbstoff rein als gut kristallisiertes-Sulfat. Er färbt Baumwolle aus der Küpe in grünen Tönen an.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung eines Konden- sationsproduktes der Anthrachinonreihe, da- durch gekennzeichnet, dass man 2-Halogen,-4- phenyl - 6 . 7 - phthaloylchinazolin mit 4 - Amino-anthTaohinon-2 . 1-(N)-1' .2'-(N)-5'- chlorbenzakridon umsetzt. Das so erhaltene Produkt wird durch Lösen in konzentrierter Schwefelsäure und Verdünnen mit Wasser ale gut kristallisiertes Sulfat erhalten. Der Farbstoff färbt Baum wolle aus der Küpe in grünen, Tönen an.UNTERANSPRÜCHE: 1. Verfahren nach Patentaaspruoh, dadurch gekennzeichnet, d@aB, das 2-Chlor-4-phenyl- 6.7-phthaloylchinazolin verwendet wird. 2.Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Reaktion in Ge genwart von Phenol durchgeführt, wird.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200279X | 1936-05-30 | ||
CH196974T | 1937-04-20 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH200279A true CH200279A (de) | 1938-09-30 |
Family
ID=25722936
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH200279D CH200279A (de) | 1936-05-30 | 1937-04-20 | Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes der Anthrachinonreihe. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH200279A (de) |
-
1937
- 1937-04-20 CH CH200279D patent/CH200279A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH200279A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes der Anthrachinonreihe. | |
DE630218C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonreihe | |
DE528271C (de) | Verfahren zur Trennung der durch Kondensation von Aminohalogenbenzoylbenzoesaeuren erhaltenen Aminohalogenanthrachinone | |
DE515331C (de) | Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthracenreihe | |
DE495658C (de) | Verfahren zur Darstellung von Chlorperylenchinonen | |
DE570969C (de) | Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen | |
CH200277A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes der Anthrachinonreihe. | |
DE631241C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen | |
DE539102C (de) | Verfahren zur Darstellung stickstoffahlatiger Kondensationsprodukte | |
DE490988C (de) | Verfahren zur Darstellung neuer Kondensationsprodukte der Benzanthronreihe | |
CH200278A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes der Anthrachinonreihe. | |
CH200271A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes der Anthrachinonreihe. | |
CH200280A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes der Anthrachinonreihe. | |
CH200275A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes der Anthrachinonreihe. | |
CH200274A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes der Anthrachinonreihe. | |
CH196974A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Kondensationsproduktes der Anthrachinonreihe. | |
CH201190A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH156941A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes der Anthrachinonreihe. | |
CH154046A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH148994A (de) | Verfahren zur Herstellung eines blauen Küpenfarbstoffes. | |
CH200272A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes der Anthrachinonreihe. | |
CH174654A (de) | Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen Kondensationsproduktes. | |
CH104013A (de) | Verfahren zur Darstellung eines als Farbstoff und Farbstoffzwischenprodukt verwendbaren Kondensationsproduktes der Anthrachinonreihe. | |
CH154045A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH199466A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Nitrofarbstoffes. |